Braun DIGIFRAME 1960 User Manual

DEUTSCH
1
Wichtige Sicherheitshinweise................................1
Reinigen des LCD-Bildschirms..............................1
Einleitung.............................................................2
Die Funktionen .....................................................2
Speicherkarten .....................................................2
Lieferumfang........................................................2
Fernbedienung......................................................3
Bedienelemente ....................................................3
Bedienung............................................................4
Allgemeine Einstellungen......................................4
Modusauswahl .....................................................4
Kartenauswahl......................................................4
Bilder anzeigen.....................................................5
Bilder mit Hintergrundmusik anzeigen
(nur Modell mit MP3-Funktion).............................5
Video abspielen
(nur Modell mit Videofunktion) .............................6
Dateiverwaltung....................................................6
Kalender und Alarmfunktion..................................6
FAQs ....................................................................7
Liste der Menüs und Funktionen........................8-9
Technische Daten .................................................9
Wichtige Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte unbedingt diese Sicherheits­hinweise, wenn Sie den digitalen Bilderrahmen verwenden. Damit wird eine Brandgefahr oder das Risiko von Stromschlägen oder anderen Verletzun­gen verringert. Achtung: Der digitale Bilderrahmen darf nicht mit Feuchtigkeit oder Wasser in Berührung kommen, da dies zu Stromschlägen führen kann. Achtung: Öffnen Sie den Bilderrahmen nicht, da Verletzungsgefahr durch elektrische Spannungen besteht. Der Bilderrahmen enthält keine Bauteile, die vom Benutzer zu warten sind. Lassen Sie das Gerät nur von einem qualifizierten Kundenservice warten.
• Verwenden Sie den Bilderrahmen nicht im Freien.
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Bilder­rahmen reinigen.
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungslöcher auf der Rückseite des Bilderrahmens frei sind.
• Den digitalen Bilderrahmen keiner direkten Son­neneinstrahlung oder Wärmequelle aussetzen.
• Achten Sie insbesondere auf das Netzkabel. Verle-
gen Sie es so, dass es keine Unfallquelle darstellt und durch spitze Gegenstände nicht beschädigt werden kann. Achten Sie besonders beim Anschluss des Netzkabels in den digitalen Bilderrahmen darauf, dass es nicht geknickt oder gequetscht wird.
• Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Bilder­rahmen gelieferte Netzteil. Bei Verwendung eines anderen Netzteils erlischt jegliche Garantieleistung.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn der digitale Bilderrahmen nicht in Gebrauch ist.
Reinigen des LCD-Bildschirms
Den Bildschirm vorsichtig behandeln, da er aus Glas ist und zerkratzt werden oder zu Bruch gehen kann. Um Fingerabdrücke oder Staub vom Bildschirm zu wischen, wird ein weiches, nicht kratzendes Tuch, wie z.B. für Kameraobjektive, empfohlen. Spezielle LCD-Reinigungssprays nicht direkt auf den LCD-Bildschirm sprühen, sondern auf ein weiches Tuch auftragen und den Bildschirm mit diesem feuchten Tuch reinigen.
Reinigen des digitalen Bilderrahmens
Den Rahmen des digitalen Bilderrahmens (Bild­schirm ausgenommen) mit einem weichen und mit Wasser befeuchteten Tuch reinigen.
BN, BA_DF1960_0709_DE.qxd 31.07.2009 14:17 Uhr Seite 1
DEUTSCH2
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres digitalen Bilderrahmens! Mit diesem Gerät können Sie Ihre digitalen Bilder direkt von einer Speicherkarte anschauen, ganz ohne Computer. Legen Sie einfach eine Speicher­karte in den Bilderrahmen, schalten Sie ihn ein und schon sehen Sie Ihre Bilder in einer Diashow. So einfach ist das! Mit dem Bilderrahmen können Sie einzelne Bilder betrachten, Videoclips abspielen oder Hintergrund­musik zu einer Diashow (nur Modell mit Video- und MP3-Funktion) hören. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerk­sam durch, damit Sie alle Funktionen Ihres neuen Bilderrahmens kennen lernen und optimal nutzen können.
Hinweis!
Dieser digitale Bilderrahmen ist in unterschiedli­chen Versionen erhältlich. Die genauen Funktionen des jeweiligen Modells sind auf der Verpackung angegeben.
Die Funktionen:
• Anzeigen von digitalen Bildern in einer Diashow mit Hintergrundmusik (nur Modell mit MP3-Funktion)
• Abspielen von Musik- und Videodateien (nur Modell mit Video- und MP3-Funktion)
• Drehen und Zoomen von Bildern
• ArcSoft™-Effekte: Dynamic Lighting zur Helligkeitsanpassung Face Beautify zur Gesichtsoptimierung Face Tracking zur Gesichtsfokussierung
• Einstellung von Helligkeit, Kontrast und Farbe
•Integrierter Datenspeicher
• Einfache Bedienung der Menüs und Steuerelemente
Speicherkarten:
• Secure Digital (SD)
• Multi Media Card (MMC)
• Memory Stick (MS), MS Pro, MS Duo,
•Compact Flash (CF)
• USB-Stick
Lieferumfang
• Digitaler Bilderrahmen
• Netzteil (DC 12 V, 4 A)
• Fernbedienung
• USB-Kabel
• Gebrauchsanweisung
BN, BA_DF1960_0709_DE.qxd 31.07.2009 14:17 Uhr Seite 2
DEUTSCH 3
Funktionstasten der Fernbedienung
EXIT Zur vorherigen Anzeige zurückkehren
ZOOM Bild zoomen
SETUP Setup-Menü öffnen
EIN/AUS Bilderrahmen ein-/ausschalten
Drehen Bild drehen
MUTE Ton ein-/ausschalten
V+/V- Lauter/Leiser
SELECT Datei zur Auswahl markieren
/ Pfeiltasten/
ENTER Auswahl oder Aktion bestätigen
DIASCHAU Diashow starten
STOP Diashow, Audio- oder Videodatei beenden
Exit
Ein/Aus
Zoom
Setup­Menü
Drehen
Markieren/
Select
Diashow
Pfeiltasten li/re/o/u
Lautstärke +/­Mute
Enter
Stopp
Fernbedienung
Funktionstasten
Lautsprecher
Ständer
Stromanschluss
EIN/AUS USB-Anschluss Mini-USB 4-in-1 Kartenleser
CompactFlash™ Slot
BN, BA_DF1960_0709_DE.qxd 31.07.2009 14:17 Uhr Seite 3
DEUTSCH4
Aufstellen des DigiFrame
Das Netzteil an den Bilderrahmen und eine Steckdo­se anschließen, EIN/AUS Schalter auf EIN schalten. Der Bilderrahmen verfügt auch über eine Platte zur Wandmontage. Zum Ausschalten des Rahmens drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf der Fernbedienung oder schalten den EIN/AUS Schalter auf AUS.
Bedienung
Wenn der Bilderrahmen eingeschaltet wird, startet nach 2 Sekunden automatisch eine Diashow. Durch Drücken der Taste EXIT öffnen Sie die Anzeige zur Modusauswahl.
Modusauswahl
In der Modusauswahl stehen 6 Optionen zur Verfügung:
Internal Memory, Photo, Music, Video, File, Time.
Ist keine Speicherkarte eingelegt, zeigt das erste Symbol Internal Memory. Sobald eine Speicherkar­te eingelegt wird, zeigt dieses Symbol den Typ der Speicherkarte an (z.B. SD).
Allgemeine Einstellungen
Wenn Sie in dieser Ebene SETUP drücken, erscheint eine Anzeige, in der Sie allgemeine Ein­stellungen vornehmen können.
Spracheinstellung:
Die gewünschte Sprache auswählen
Datei Sortierung:
Sortierreihenfolge auswählen
Fabrikstandardeinstellung:
Den Rahmen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Bildschirmeffekt von ArcSoft:
3 Effekte (Helligkeitsanpassung, Gesichtsopti­mierung und Gesichtsfokussierung) auswählen
Versionsnummer:
Die aktuelle Version und der freie Speicherplatz werden angezeigt.
Kartenauswahl
Wird das erste Symbol für das Speichermedium ausgewählt, erscheint die Anzeige mit den mögli­chen Kartentypen, wobei nur die aktuell verfügba­ren Optionen aktiviert sind.
BN, BA_DF1960_0709_DE.qxd 31.07.2009 14:17 Uhr Seite 4
DEUTSCH 5
Bilder anzeigen
• In der Anzeige zur Modusauswahl mit den Pfeiltasten Photo auswählen und ENTER drücken.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten [
]/[] in der Bil-
dervorschau die gewünschte Datei aus und drücken Sie ZOOM oder ENTER, um das Bild anzuzeigen.
• Folgende Operationen stehen zur Verfügung:
- ENTER: Diashow starten oder anhalten
- ZOOM: Bild zoomen
- ROTATE: Bild 90° nach links drehen
• In der Vollbildanzeige können Sie mit SETUP diverse Funktionen auswählen, wobei nur die aktuell verfüg­baren aktiviert sind:
Rotieren Sie Foto: Bild um 90° nach rechts drehen Zoom Foto: Foto zoomen (3 Stufen) Kopie: Dateien von der Speicherkarte in den internen
Speicher kopieren
Löschen: Dateien aus dem internen Speicher löschen LCD Farbe einstellen: Drücken Sie ENTER, um Hellig-
keit, Kontrast, Farbe und Farbton einzustellen
• Wenn Sie in der Bildervorschau SETUP drücken, können Sie weitere Funktionen auswählen, wobei nur die aktuell verfügbaren aktiviert sind:
Datei Sortierung: Sortierreihenfolge auswählen Kopie: Dateien von der Speicherkarte in den internen
Speicher kopieren
Löschen: Dateien aus dem internen Speicher löschen Fabrikstandardeinstellung: Den Rahmen auf die Werk-
seinstellungen zurücksetzen
Karte wählen: Das Speichermedium auswählen Darstellung Größe: Größe der angezeigten Datei aus-
wählen
Magic Window: Vier Bilder gleichzeitig anzeigen Diaschau Effekte: 6 Spezialeffekte für den Übergang
von einem Bild zum nächsten in einer Diashow Diaschau Geschwindigkeit: Legt die Anzeigedauer der einzelnen Bilder fest Bildschirmeffekt von ArcSoft: 3 Effekte (Helligkeitsan­passung, Gesichtsoptimierung und Gesichtsfokus­sierung) auswählen LCD Farbe einstellen: Wenn Sie Ja auswählen, können Sie Helligkeit, Kontrast, Farbe und Farbton einstellen
• Mit der Taste SELECT können Sie mehrere Dateien gleichzeitig zum Kopieren oder Löschen auswählen (Häkchen erscheint im Dateisymbol).
Bilder mit Hintergrundmusik anzeigen
(nur Modell mit MP3-Funktion)
• In der Anzeige zur Modusauswahl mit den Pfeiltasten Music auswählen und ENTER drücken. Es wird die Diashow mit Hintergrundmusik gespielt. Im rechten Teil des Bildschirms werden Informatio­nen zur Musikdatei und Spieldauer angezeigt.
• Durch betätigen der Diaschau Taste werden die Bilder als Vollbild mit der ausgewählten Musik gezeigt. Die Funktionstasten zur Dateisteuerung werden unten im Bildschirm angezeigt.
• Um eine Liste der Musikdateien anzuzeigen, wählen Sie das Symbol ganz rechts.
• Mit SETUP können Sie diverse Funktionen auswählen, wobei nur die aktuell verfügbaren aktiviert sind:
BN, BA_DF1960_0709_DE.qxd 31.07.2009 14:17 Uhr Seite 5
DEUTSCH6
Datei Sortierung: Sortierreihenfolge auswählen Musik kopieren: Dateien von der Speicherkarte in den
internen Speicher kopieren Musik löschen: Dateien aus dem internen Speicher löschen Fabrikstandardeinstellung: Den Rahmen auf die Werk­seinstellungen zurücksetzen
Karte wählen: Das Speichermedium auswählen Musik wiederholt: Wiederholmodus auswählen (ein-
zelne Datei, alle Dateien, keine Wiederholung)
Video abspielen
(nur Modell mit Videofunktion)
• In der Anzeige zur Modusauswahl mit den Pfeil­tasten Video auswählen und ENTER drücken. Es wird eine Liste der verfügbaren Videodateien angezeigt. Die Vorschau wird in der rechten Hälfte angezeigt.
• Wählen Sie mit den Pfeiltasten [
]/[] die
gewünschte Datei aus und drücken Sie ENTER. Mit den Pfeiltasten []/[] können Sie die Datei zurück- bzw. vorspulen. Mit den Pfeiltasten []/[] wird das vorherige bzw. nächste Video abgespielt.
• Mit SETUP können Sie diverse Funktionen aus­wählen, wobei nur die aktuell verfügbaren akti­viert sind:
Datei Sortierung: Sortierreihenfolge auswählen Film kopieren: Dateien von der Speicherkarte in
den internen Speicher kopieren Film löschen: Dateien aus dem internen Speicher löschen Fabrikstandardeinstellung: Den Rahmen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Karte wählen: Das Speichermedium auswählen Video wiederholt: Wiederholmodus auswählen (ein-
zelne Datei, alle Dateien, keine Wiederholung)
Dateiverwaltung
• In der Anzeige zur Modusauswahl mit den Pfeilta­sten File auswählen. Die Dateiliste wird in der linken Hälfte und die Bil­dervorschau in der rechten Hälfte angezeigt. Bei Musik- und Videodateien werden die Dateiinfor­mationen angezeigt.
• Wenn Sie bei einer Musik- oder Videodatei ENTER drücken, wird die Datei abgespielt. Bei einer Bilddatei wird die Datei mit ENTER im Vollbildmodus angezeigt. Wird ENTER erneut gedrückt, startet die Diashow.
• Mit der Taste SELECT können Sie mehrere Datei­en gleichzeitig zum Kopieren oder Löschen aus­wählen (Häkchen erscheint im Dateisymbol).
• Mit SETUP können Sie diverse Funktionen aus­wählen, wobei nur die aktuell verfügbaren akti­viert sind:
- Dateien kopieren (von Speicherkarte in internen Speicher)
- Dateien löschen (aus internem Speicher)
- Bilderrahmen auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Speicherkarte auswählen
Kalender und Alarmfunktion
• In der Anzeige zur Modusauswahl mit den Pfeilta­sten Time auswählen. In der linken Hälfte wird die Diashow und in der rechten Hälfte der Kalender angezeigt. Die Uhrzeit wird am unteren Rand angezeigt.
• Ist die Alarmfunktion aktiviert, erscheint ein roter Wecker.
• Das aktuelle Datum wird gelb hervorgehoben.
• Mit SETUP können Sie den Alarm einstellen: Mit der ersten Option können Sie das Alarminter­vall (3, 5 oder 10 Minuten) einstellen. Mit der zweiten Option stellen Sie den Alarm ein­mal oder täglich ein.
BN, BA_DF1960_0709_DE.qxd 31.07.2009 14:18 Uhr Seite 6
DEUTSCH 7
Batterie der Fernbedienung ersetzen
Wenn die Fernbedienung nicht mehr oder nicht mehr richtig funktioniert, ersetzen Sie die Batterie in der Fernbedienung (Li-Batterie CR2025).
1. Das Batteriefach aus der Fernbedienung heraus­ziehen.
2. Die alte Batterie herausnehmen und eine neue Batterie mit „+“ nach oben einlegen.
3. Das Batteriefach wieder einschieben.
Achtung: Batterien können bei unsachgemäßer Behandlung explo­dieren. Die Batterien nicht aufladen, zerlegen oder in ein Feuer werfen.
Hinweise:
• Wenn die Lithium-Batterie schwach wird, verkürzt
sich die Reichweite der Fernbedienung oder sie funk­tioniert nicht mehr richtig. Ist dies der Fall, ersetzen Sie die Batterie durch eine neue Batterie vom Typ CR2025. Die Verwendung eines anderen Batterietyps kann einen Brand oder eine Explosion verursachen.
• Entsorgen Sie gebrauchte Batterien entsprechend
der gültigen Hausmüllverordnung.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht an extrem
heißen und feuchten Orten liegen.
• Nicht sachgemäße Verwendung der Batterie kann
Leckage oder Korrosion zur Folge haben.
• Entnehmen Sie die Batterie, wenn Sie die Fernbe-
dienung für längere Zeit nicht verwenden, um Leckage oder Korrosion zu verhindern.
FAQs
Frage: Wie stelle ich den digitalen Bilderrahmen auf? Antwort: Das Auspacken und Aufstellen des digita-
len Bilderrahmens ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten. Schließen Sie das Netzteil an den Bilderrahmen an und stecken Sie das andere Ende in eine Steckdose. Stecken Sie eine Speicherkarte in den entsprechenden Steckplatz seitlich am Bil­derrahmen und schalten Sie den Bilderrahmen ein. Die erste Diashow wird automatisch abgespielt.
Frage: Welche Speicherkarten kann der digitale Bil­derrahmen lesen? Antwort: Kompatible Speicherkarten sind Secure Digital™, MultiMedia Card™, Memory Stick™, Memory Stick Pro™, Memory Stick Duo™, und Compact Flash™.
Frage: Ich habe den digitalen Bilderrahmen aufge­stellt. Weshalb lässt er sich nicht einschalten? Antwort: Das Netzteil ist nicht richtig in den digita­len Bilderrahmen eingesteckt oder der Rahmen wurde versehentlich mit der Ein/Aus-Taste des Rahmens oder der Fernbedienung ausgeschaltet. Überprüfen Sie die Kabelverbindung und schalten Sie den Bilderrahmen mit der Ein/Aus-Taste ein.
Frage: Ich habe eine Speicherkarte in den digitalen Bil­derrahmen eingelegt. Weshalb sehe ich keine Bilder? Antwort: Überprüfen Sie zuerst, ob das Format der Speicherkarte in der Liste oben enthalten ist und ob die Dateien auf der Karte ein kompatibles Format haben (s. Abschnitt „Technische Daten“). Schalten Sie als nächstes den digitalen Bilderrahmen aus und vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte korrekt und vollständig in der richtigen Richtung in den Steckplatz eingelegt ist. Schalten Sie den Bil­derrahmen wieder ein. Sie sollten nun die Anzeige zur Modusauswahl sehen (s. „Bedienung“).
Hinweis: Einige Digitalkameras speichern Bilder in anderen Formaten. Lesen Sie bitte in der Bedie­nungsanleitung Ihrer Kamera nach, wenn Ihre Bil­der kein kompatibles Format haben.
Frage: Weshalb werden einige Bilder langsamer oder schneller angezeigt? Antwort: Die Ladezeit von Bildern mit hoher Auflö­sung ist länger. Verwenden Sie Bilder mit geringe­rer Auflösung oder komprimieren Sie Ihre Bilder (Downsampling). Lesen Sie in der Bedienungsanlei­tung Ihrer Kamera nach, wie Sie Bilder komprimie­ren können.
Frage: Unterstützt der Bilderrahmen alle JPEG­Dateien? Antwort: Nein, es werden nur mit einer Digitalkame­ra aufgenommene JPEG-Dateien unterstützt. Bild­dateien, die vom Internet herunter geladen wurden oder von bestimmten Grafikprogrammen stammen, können möglicherweise nicht gelesen werden.
BN, BA_DF1960_0709_DE.qxd 31.07.2009 14:18 Uhr Seite 7
DEUTSCH8
Anzeigeoption Einstellungen Beschreibung Setup Internal Memory Speichermedium auswählen
Photo Bilder oder Diashow anzeigen Music Musikdatei abspielen (MP3) Video Videodatei abspielen (MPEG 1/4, AVI) File Dateiliste anzeigen Time Kalender, Uhrzeit und Alarm anzeigen/einstellen
SETUP Spracheinstellung Die gewünschte Sprache auswählen in Modusauswahl Datei Sortierung Sortierreihenfolge auswählen
Fabrikstandardeinstellung Den Rahmen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Bildschirmeffekt von ArcSoft 3 Effekte (Helligkeitsanpassung, Gesichtsoptimie-
rung und Gesichtsfokussierung) auswählen
Versionsnummer Die aktuelle Version und der freie Speicherplatz
werden angezeigt.
SETUP im Modus Rotieren Sie Foto Bild um 90° nach links drehen Photo (Vollbild) Zoom Foto Foto zoomen (3 Stufen)
Kopie Dateien von der Speicherkarte in den internen Spei-
cher kopieren Löschen Dateien aus dem internen Speicher löschen LCD Farbe einstellen Wenn Sie Ja auswählen, können Sie Helligkeit,
Kontrast, Farbe und Farbton einstellen
SETUP im Modus Photo Datei Sortierung Sortierreihenfolge auswählen (Bildervorschau) Kopie Dateien von der Speicherkarte in den internen Spei-
cher kopieren Löschen Dateien aus dem internen Speicher löschen Fabrikstandardeinstellung Den Rahmen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Karte wählen Das Speichermedium auswählen Darstellung Größe Größe der angezeigten Datei auswählen Magic Window Vier Bilder gleichzeitig anzeigen Diaschau Effekte 6 Spezialeffekte für den Übergang von einem Bild
zum nächsten in einer Diashow Diaschau Geschwindigkeit Legt die Anzeigedauer der einzelnen Bilder fest Bildschirmeffekt von ArcSoft 3 Effekte (Helligkeitsanpassung, Gesichtsoptimie-
rung und Gesichtsfokussierung) auswählen LCD Farbe einstellen Wenn Sie Ja auswählen, können Sie Helligkeit,
Kontrast, Farbe und Farbton einstellen
SETUP im Modus Music Datei Sortierung Sortierreihenfolge auswählen
Musik kopieren Dateien von der Speicherkarte in den internen Spei-
cher kopieren Musik löschen Dateien aus dem internen Speicher löschen Fabrikstandardeinstellung Den Rahmen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Karte wählen Das Speichermedium auswählen Musik wiederholt Wiederholmodus auswählen (einzelne Datei, alle
Dateien, keine Wiederholung)
Liste der Menüs und Funktionen:
BN, BA_DF1960_0709_DE.qxd 31.07.2009 14:18 Uhr Seite 8
DEUTSCH 9
Anzeigeoption Einstellungen Beschreibung SETUP im Modus Video Datei Sortierung Sortierreihenfolge auswählen
Film kopieren Dateien von der Speicherkarte in den internen Spei-
cher kopieren Film löschen Dateien aus dem internen Speicher löschen Fabrikstandardeinstellung Den Rahmen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Karte wählen Das Speichermedium auswählen Video wiederholt Wiederholmodus auswählen (einzelne Datei, alle
Dateien, keine Wiederholung)
Liste der Menüs und Funktionen:
Technische Daten
Produkt: 19’’ DigiFrame mit
LCD-Bildschirm (48 cm)
Auflösung: 1280 x 1024 Pixel (5:4)
Bilder: JPEG
Video: MPEG 1/4, M-JPEG, AVI, Divx
(nur Modell mit Videofunktion)
Audio: MP3
(nur Modell mit MP3-Funktion)
USB-Anschluss: USB 2.0, Mini-USB
Netzadapter: Eingang: AC 100 V _ 240 V,
50-60 Hz
Ausgang: DC 12 V, 4 A
Lautsprecher: 2 x 3 Watt
Zertifizierungen: CE, FCC, RoHS
Technische und Design-Änderungen vorbehalten.
Dieses Symbol auf dem Produkt oder in der Gebrauchsanleitung bedeutet, dass das Elektrogerät nicht im Hausmüll entsorgt werden darf, sondern EU-weit an speziellen Sammelstellen abgegeben werden muss. Für nähere Informationen wenden Sie sich an Ihre Stadt oder Ge­meinde oder an den Händler, wo Sie das Produkt erworben haben.
BN, BA_DF1960_0709_DE.qxd 31.07.2009 14:18 Uhr Seite 9
DEUTSCH10
BN, BA_DF1960_0709_DE.qxd 31.07.2009 14:18 Uhr Seite 10
ENGLISH
11
Important Safety Precautions....................................11
Cleaning the LCD Screen...........................................11
Cleaning the Digital Photo Frame ..............................11
Introduction ..............................................................12
Main features ............................................................12
Memory card slots ....................................................12
Package Contents......................................................12
Operating Elements...................................................13
Remote Control.........................................................13
Setting up the Digital Photo Frame............................14
Operating the Digital Photo Frame ............................14
Selecting mode .........................................................14
General settings ........................................................14
Selecting card ...........................................................14
Displaying photos .....................................................15
Displaying photos with music
(only model with MP3 function)................................15
Playing movies (only model with video function)......16
File management.......................................................16
Calendar and alarm function .....................................16
Replacing the Remote Control Battery ......................17
Frequently Asked Questions......................................17
List of Menus and Functions................................18/19
Technical data ...........................................................19
Important Safety Precautions
Always follow these basic safety precautions when
using your Digital Photo Frame. This will reduce
the risk of fire, electric shock, and injury.
Warning: To reduce the risk of fire or shock
hazard, do not expose this product to rain or
moisture.
Warning: To prevent the risk of electric shock, do
not remove the cover. There are no user-servicea-
ble parts inside. Refer all servicing to qualified per-
sonnel.
• The Digital Photo Frame is for indoor use only.
• Unplug the Digital Photo Frame before performing care and maintenance.
• Do not block the ventilation holes on the back of the Digital Photo Frame.
• Keep your Digital Photo Frame out of direct sun­light and heat sources.
• Protect the power cord. Route power cords so that they are not likely to be walked on or pinched by items placed on or against them. Pay particu­lar attention to the point where the cord is plug­ged into the Digital Photo Frame.
• Only use the AC adapter included with the Digital Photo Frame. Using any other power adapter will void your warranty.
• Unplug the power cord from the outlet when the Digital Photo Frame is not in use.
Cleaning the LCD Screen
Treat the screen gently. The screen is made of glass and can be scratched or broken. To clean fingerprints or dust from the LCD screen, we recommend using a soft, non-abrasive cloth such as a camera lens cloth. If you use a commercial LCD cleaning kit, do not apply the cleaning liquid directly to the LCD screen, but moisten a soft cloth with the liquid.
Cleaning the Digital Photo Frame
Clean the outer surface of the Digital Photo Frame (excluding the screen) with a soft cloth moistened with water.
BN, BA_DF1960_0709_GB.qxd 31.07.2009 14:12 Uhr Seite 1
ENGLISH12
Introduction
Welcome to the Digital Photo Frame! Now you can display your digital photos directly from your memory card without needing a compu­ter. Simply insert a memory card into the Digital Photo Frame, turn it on, and you will be treated to a slideshow of your photos. It’s as easy as that. You can also display individual photos, play video clips, or play background music with your slides­how (only model with video and MP3 functions). To learn more about your new Digital Photo Fra­me’s features and take full advantage of them, please take a few minutes to read these operating instructions.
Important!
Please note that this Digital Photo Frame comes in different versions. The detailed features of the spe­cific model are specified on the package.
Main features
• Plays digital photos as slideshow with back­ground music (only model with MP3 function)
• Plays music and videos (only model with video and MP3 functions)
• Rotates and zooms photos
• ArcSoft(tm) effects: Dynamic Lighting Face Beautify Face Tracking
• Brightness, contrast and color can be adjusted
• Built-in memory
• Easy to use on-screen menus & button controls
Memory card slots
• Secure Digital (SD)
• Multi Media Card (MMC)
• Memory Stick (MS), MS Pro, MS Duo,
•Compact Flash (CF)
• USB stick
Package Contents
Digital Photo Frame Power adapter (DC 12 V, 4 A) Remote control USB cable
BN, BA_DF1960_0709_GB.qxd 31.07.2009 14:12 Uhr Seite 2
ENGLISH 13
Control buttons of the remote control
EXIT Return to previous screen
ZOOM Zoom photo
SETUP Open setup menu
POWER Turn on/off the digital photo frame
ROTATE Rotate photo
MUTE Turn on/off sound
V+/V- Increase/decrease volume
SELECT Mark file for selection
/ Arrow buttons/
ENTER Confirm selection or action
SLIDESHOW Start slideshow
STOP Stop slideshow, audio or video file
EXIT
Power
Zoom
Setup menu
Rotate
Select
start
Slide-
show
Arrow buttons le/ri/up/down
Volume +/­Mute
Enter
Stop
Remote Control
Control buttons
Speakers
Stand
AC power input
Power ON/OFF USB host Mini USB 4 in 1 memory card slot
CompactFlash™ Slot
BN, BA_DF1960_0709_GB.qxd 31.07.2009 14:12 Uhr Seite 3
ENGLISH14
Setting up the Digital Photo Frame
Connect the AC power adapter to the Digital Photo Frame and a wall outlet, move the ON/OFF switch to ON position. The photo frame also offers a plate for wall moun­ting. To switch off the frame, press the On/Off button of the remote control or move the ON/OFF switch to OFF position.
Operating the Digital Photo Frame
When you switch on the photo frame, a slideshow will start automatically after 2 seconds. By pressing the EXIT button, you can open the mode selection screen.
Selecting mode
The mode selection offers 6 options:
Internal Memory, Photo, Music, Video, File, Time.
If no memory card is inserted, the first icon shows Internal Memory. If you insert a memory card, this icon will show the type of the memory card (e.g. SD).
General settings
Pressing SETUP on this level will display a screen where you can define general settings.
Language
Select the desired language
File Sorting Method
Select sorting order
Factory Default
Reset the frame to the factory settings
Screen Effect by ArcSoft
Select 3 effects (Dynamic Lighting, Face Beau­tify and Face Tracking)
Version Number
The current version and free memory will be shown.
Selecting card
If you select the first icon for the storage medium, a screen will be displayed with the possible card types where only the currently available options will be activated.
BN, BA_DF1960_0709_GB.qxd 31.07.2009 14:12 Uhr Seite 4
ENGLISH 15
Displaying photos
•IIn the mode selection screen, use the arrow but­tons to select Photo and press ENTER. Use the arrow buttons [
]/[] to select the
desired file in the thumbnail screen and press ZOOM or ENTER to display the photo.
•IThe following operations are available:
- ENTER: Start or stop slideshow
- ZOOM: Zoom photo
- ROTATE: Rotate photo 90° counterclockwise
•If you press SETUP in the full screen mode, you can select various functions where the currently available functions only will be activated:
Rotate Photo: Rotate photo 90¯ clockwise Zoom Photo: Zoom photo (3 levels) Copy Photo: Copy files from memory card to
internal memory
Delete Photo: Delete files from internal memory Adjust Screen: Press ENTER to adjust brightness,
contrast, color and tint
• If you press SETUP in the thumbnail screen, you can select additional functions where the current­ly available only will be activated:
File Sorting Method: Select sorting order Copy Photo: Copy files from memory card to inter-
nal memory
Delete Photo: Delete files from internal memory Factory Default: Reset the frame to the factory set-
tings
Select Card: Select the storage medium Image Display Size: Select the size of the displayed file Magic Window: Display four photos at the same time Slideshow Transition Effect: 6 special effects used
for the transition from one photo to the next in a slideshow Slideshow Speed: Define the speed of the slideshow (display interval of photos) Screen Effect by ArcSoft: Select 3 effects (Dynamic Lighting, Face Beautify and Face Tracking) Adjust Screen: If you select Yes, you can adjust brightness, contrast, color and tint
• With SELECT, you can select several files for copying or deleting at the same time (checkmark appears in file icon).
Displaying photos with music
(only model with MP3 function)
• In the mode selection screen, use the arrow but­tons to select Music and press ENTER. The slideshow will be played with background music. The right part of the screen shows infor­mation on the music file and duration.
• With SLIDE SHOW button the images are display­ed in full screen mode with selected music. The function buttons to control the file are shown at the bottom of the screen.
• To display a list of the music files, select the most right icon.
• With SETUP, you can select various functions where the currently available functions only will be activated:
BN, BA_DF1960_0709_GB.qxd 31.07.2009 14:12 Uhr Seite 5
ENGLISH16
File Sorting Method: Select sorting order Copy Music: Copy files from memory card to inter-
nal memory
Delete Music: Delete files from internal memory Factory Default: Reset the frame to the factory
settings
Select Card: Select the storage medium Music Repeat Mode: Select the repeat mode (Repeat
Single, Repeat All, No Repeat)
Playing movies
(only model with video function)
• In the mode selection screen, use the arrow but­tons to select Video and press ENTER. A list with all available video files will be display­ed. The preview is shown in the right part of the screen.
• Use the arrow buttons [
]/[] to choose the
desired file and press ENTER. Using the arrow buttons []/[], you can rewind or forward the file. Use the arrow buttons []/[] to play the previous or next file.
• With SETUP, you can select various functions where the currently available functions only will be activated:
File Sorting Method: Select sorting order Copy Film: Copy files from memory card to internal
memory
Delete Film: Delete files from internal memory Factory Default: Reset the frame to the factory set-
tings
Select Card: Select the storage medium Video Repeat Mode: Select the repeat mode (Repeat
Single, Repeat All, No Repeat)
File management
• In the mode selection screen, select File using the arrow buttons. The file list will be shown in the left half and the thumbnail screen in the right half. With music and video files, the file information will be displayed.
• When you press ENTER on a music or video file, the file will be played. When you press ENTER on an image file, the file will be displayed in full screen mode. Pressing ENTER again will start the slideshow.
• With SELECT, you can select several files for copying or deleting at the same time (checkmark appears in file icon).
• With SETUP, you can select various functions where the currently available functions only will be activated:
- Copy files (from memory card to internal
memory)
- Delete files (from internal memory)
- Reset photo frame to factory default
- Select memory card
Calendar and alarm function
• In the mode selection screen, select Time using the arrow buttons. The slideshow will be shown in the left half and the calendar in the right half. The current time will be shown at the bottom.
• If the alarm function is activated, a red alarm clock will be shown.
• The date of the day is highlighted in yellow.
• Using SETUP, you can set the alarm: The first option sets the alarm interval (3, 5, or 10 minutes). The second option sets the alarm once or daily.
BN, BA_DF1960_0709_GB.qxd 31.07.2009 14:12 Uhr Seite 6
ENGLISH 17
Replacing the Remote Control Battery
If the remote control stops working or works improperly, replace the battery of the remote con­trol (Li battery CR2025).
1. Pull out the battery compartment from the remo­te control.
2. Remove the old battery and insert a new battery with “+” facing up.
3. Insert the battery compartment again.
Note: Batteries may explode in case of improper treatment. Do not charge or disassemble the batteries. Do not throw them into the fire.
Notes:
• When the Lithium battery becomes weak, the
operating distance of the remote control may shorten or the remote control does not work pro­perly. In this case, replace the battery by a new battery of the CR2025 type. Using another battery may present a risk of fire or explosion.
• Dispose of used batteries in accordance with local
ordinance regulations.
• Do not leave the remote control in very hot and
humid places.
• Improper use of the battery may cause leakage or
corrosion.
• Remove the battery, if the remote control is not
used for a longer period of time to prevent leaka­ge or corrosion.
Frequently Asked Questions
Q: How do I set up my Digital Photo Frame? A: It is very simple to get your Digital Photo Frame
out of the box and running in just a few minutes. Just plug the power adapter into the Digital Photo Frame and into a standard wall socket. Insert a memory card into the appropriate card slot on the side of the Digital Photo Frame, and turn it on. Your first slideshow will automatically start to play.
Q: What memory cards can the Digital Photo Frame read? A: Compatible memory cards are Secure Digital™, MultiMedia Card™, Memory Stick™, Memory Stick Pro™, Memory Stick Duo™ and Compact Flash™.
Q: I set up the Digital Photo Frame. Why won’t it turn on? A: The power adapter is not inserted properly in the digital photo frame or the frame was switched unintentionally with the On/Off button of the frame or the remote control. Check the cabling and switch on the photo frame with the On/Off button.
Q: I have a memory card in the Digital Photo Frame. Why can’t I view my photos? A: First, make sure that you are using a memory card included in the list above and that the files on the card are in a compatible format (cf. section “Technical data”). Second, turn the Digital Photo Frame off and make sure that the memory card is inserted all the way into the card slot and is facing in the correct direction. Third, turn the frame on again. Now, you should see the mode selection screen (cf. “Operating the Digital Photo Frame”).
Note: Some digital cameras save images in other formats. Please refer to your camera’s manual if your photos are not in a compatible format.
Q: Why is the photo display slower with some pho­tos and faster with others? A: Higher resolution photos usually load slower. Try using photos with lower resolution or down sam­pling your images. See your camera’s operating manual for details on down sampling photos.
Q: Does the photo frame support all JPEG files? A: No, it supports JPEG files taken from a digital
camera. The Digital Photo Frame may not read ima­ge files downloaded from the internet or from other software graphics applications.
BN, BA_DF1960_0709_GB.qxd 31.07.2009 14:12 Uhr Seite 7
ENGLISH18
Display option Settings Description
Setup Internal Memory Select storage medium
Photo Display photos or slideshow Music Play music file (MP3) Video Play movie file (MPEG 1/4, AVI) File Display file list Time Display/set calendar, time and alarm
SETUP Language Select the desired language in mode selection File Sorting Method Select sorting order
Factory Default Reset the frame to the factory settings Screen Effect by ArcSoft Select 3 effects (Dynamic Lighting, Face Beautify
and Face Tracking)
Version Number The current version and free memory will be shown.
SETUP in Photo mode Rotate Photo Rotate photo 90¯ counter clockwise (full screen) Zoom Photo Zoom photo (3 levels)
Copy Photo Copy files from memory card to internal memory Delete Photo Delete files from internal memory Adjust Screen If you select Yes, you can adjust brightness, con-
trast, color and tintown.
SETUP in Photo mode File Sorting Method Select sorting order (thumbnail screen) Copy Photo Copy files from memory card to internal memory
Delete Photo Delete files from internal memory Factory Default Reset the frame to the factory settings Select Card Select the storage medium Display Image Size Select the size of the displayed file Magic Window Display four photos at the same time Slideshow Transition 6 special effects used for the transition from one
photo to the next in a slideshow
Slideshow Speed Define the speed of the slideshow (display interval
of photos)
Screen Effect by ArcSoft Select 3 effects (Dynamic Lighting, Face Beautify
and Face Tracking)
Adjust Screen If you select Yes, you can adjust brightness, con-
trast, color and tint
SETUP in Music mode File Sorting Method Select sorting order
Copy Music Copy files from memory card to internal memory Delete Music Delete files from internal memory Factory Default Reset the frame to the factory settings Select Card Select the storage medium Music Repeat Mode Select the repeat mode (Repeat Single, Repeat All,
No Repeat)
List of Menus and Functions
BN, BA_DF1960_0709_GB.qxd 31.07.2009 14:12 Uhr Seite 8
ENGLISH 19
Display option Settings Description
SETUP in Video mode File Sorting Method Select sorting order
Copy Film Copy files from memory card to internal memory Delete Film Delete files from internal memory Factory Default Reset the frame to the factory settings Select Card Select the storage medium Video Repeat Mode Select the repeat mode (Repeat Single, Repeat All,
No Repeat)
List of Menus and Functions
Technical data
Product 19’’ Digital photo frame
LCD screen (48cm)
Resolution: 1280 x 1024 pixel (5:4),
Photos: JPEG
Video: MPEG 1/4, M-JPEG, AVI, Divx
(only model with video function)
Audio: MP3
(only model with MP3 function)
USB port: USB 2.0, mini USB
AC adapter: Input: AC 100 V _ 240 V,
50-60 Hz
Output: DC 12 V, 4 A
Speaker: 2 x 3 Watt
Certifications: CE, FCC, RoHS
Right to technical and design modifications reserved.
This symbol on the product or in the instructions means that your electrical and electronic equipment should be disposed at the end of its life separately from your household waste. There are separate collection systems for recycling in the EU. For more information, please contact the local authority or your retai­ler where you purchased the product.
BN, BA_DF1960_0709_GB.qxd 31.07.2009 14:12 Uhr Seite 9
ENGLISH10
BN, BA_DF1960_0709_GB.qxd 31.07.2009 14:12 Uhr Seite 10
FRANCAIS
21
Précautions de sécurité importante .....................21
Nettoyage d’écran LCD .......................................21
Nettoyage du cadre photo numérique..................21
Introduction .......................................................22
Caractéristiques principaux.................................22
Carte mémoire....................................................22
Contenants d’emballage......................................22
Télécommande ...................................................23
Eléments d’opération ..........................................23
Configuration du cadre photo numérique ............24
Opération du cadre photo numérique ..................24
Selectionner le mode ..........................................24
Configurations générales ....................................24
Selectionner la carte ...........................................24
Afficher les photos .............................................25
Afficher les photos avec la musique (seulement
pour le modèle avec la fonction de MP3).............25
Lire les films (seulement pour le modèle avec
une fonction vidéo).............................................26
Management de fichers.......................................26
Calenderier et alarme..........................................27
Déplacer la batterie de la télécommande .............27
Questionnaires ...................................................28
Liste de Menus et Fonctions ..........................29/30
Donnée technique...............................................30
Précautions de sécurités importantes
Toujours suivre ces précautions de sécurité de base lors de l’utilisation de votre Cadre photo numérique. Cela permettra de réduire les risques d’incendie, de choc électrique et de blessures. Attention: Pour réduire le risque de danger d’incen­die ou d’électrocution, ne pas exposer cet appareil à la pluie ou l’humidité. Attention: Pour prévenir le risque de choc électri­que, ne pas retirer le couvercle. Il n’y a pas de piè­ce réparable par l’utilisateur. Confier tout entretien à un personnel qualifié.
• Le Cadre photo numérique est pour une utilisati­on intérieure.
• Débranchez le Cadre photo numérique avant d’effectuer les soins et l’entretien.
• Ne pas obstruer les orifices de ventilation à l’arrière du cadre photo numérique.
• Garder votre Cadre photo numérique de la lumiè­re directe du soleil et des sources de chaleur.
• Protéger le cordon d’alimentation et la route de cordons d’alimentation de sorte qu’ils ne sont pas susceptibles d’être piétiné ou pincé par des objets placés sur ou contre eux. Porter une attention particulière à l’endroit où le cordon est branché sur le cadre photo numérique.
• N’utiliser que l’adaptateur secteur fourni avec le cadre photo numérique. Au cas de l’utilisation de tout autre adaptateur secteur, votre garantie sera annulée.
• Débrancher le cordon d’alimentation de la prise lorsque le cadre photo numérique n’est pas utilisé.
Nettoyage d’écran LCD
Traiter l’écran doucement. L’écran est fait de verre et peut être rayé ou cassé. Pour nettoyer les empreintes digitales ou de la poussière de l’écran LCD, nous vous recomman­dons d’utiliser un chiffon doux, non abrasif comme un tissu de caméra. Si vous utilisez un kit de nettoyage LCD commer­ciaux, ne pas appliquer le liquide de nettoyage directement sur l’écran LCD, mais l’humidifier un chiffon doux avec le liquide.
Nettoyage du Cadre Photo Numérique
Nettoyer la surface extérieure du Cadre photo numérique (à l’exclusion de l’écran) avec un chiffon doux humidifié avec de l’eau.
BN, BA_DF1960_0709_FR.qxd 31.07.2009 14:11 Uhr Seite 1
Loading...
+ 49 hidden pages