Braun GmbH
Frankfurter Straße 145
61476 Kronberg / Germany
3-834-200/01/VII-06/M
D/GB/F/E/P/I/NL
3
4
5
DA
CH
GB
IRL
F
B
E
P
I
NL
HK
1
snooze/light
24 h
time
alarm 1
1
on/off
time
2
mo
3
tu
• • •
we
4
5
th
6
fr
time
sa
78
su
on/off
9
m
o-fr
set
0
enter
set
time
set
day
enter
alarm 1
time
date
temp
alarm 2
LR 6
MN 1500
AM3
AA alkaline
Braun Infolines
00 800 27 28 64 63
00 800 BRAUNINFOLINE
08 44 - 88 40 10
0800 783 70 10
1 800 509 448
0 810 309 780
0 800 14 952
901 11 61 84
808 20 00 33
(02) 6 67 86 23
0 800-445 53 88
852-25249377
(Audio Supplies Company Ltd.)
select/function
date
temp
alarm 2
1 alarm
time
date
2 alarm
mo tuth fr sa suwe
1c 1b1a
2
time
12
on/off
• • •
time
on/off
mo
4
th
78
su
set
3
tuwe
56
sa
fr
9
mo-fr
0
C
S
enter
Deutsch
Dieses Produkt wurde hergestellt, um höchste Ansprüche
an Qualität, Funktionalität und Design zu erfüllen. Wir wünschen Ihnen mit Ihrer neuen Braun Funkuhr viel Freude.
Braun time control digital wird automatisch und absolut
genau durch das Langwellen-Funksignal des deutschen
Zeitzeichensenders DCF 77 (Mitteleuropäische Zeit) eingestellt und gesteuert. Der Sender befindet sich in Mainflingen,
24 km südlich von Frankfurt/Main. Die Zeitbasis des
DCF 77-Senders bildet die Cäsium-Atomuhr der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig.
Das Funksignal kann innerhalb eines Radius von
mindestens 1000 km um den Sender und je nach Standort
der Uhr und örtlichen Empfangsbedingungen empfangen
werden. Wie bei jedem Funkempfänger kann der Empfang,
etwa durch äußere Störeinflüsse wie z.B. eingeschaltete
Fernsehapparate, Computer oder Radiogeräte oder durch
Abschirmungen wie Metallverkleidungen an Gebäuden,
gestört sein (siehe auch Abschnitt «Gestörter Empfang»).
Nicht Temperaturen über 50 °C oder unter 0 °C aussetzen.
Inbetriebnahme
Bitte ziehen Sie die Schutzfolie vorsichtig vom Display (1) ab.
Dieses Gerät benötigt zwei Alkaline Mignon Batterien
(LR6, MN 1500, AM3, AA alkaline, z.B. Duracell). Keine
aufladbaren Batterien (Akkus) verwenden, da diese eine zu
niedrige Spannung haben.
Um das Batteriefach (5) zu öffnen, drücken Sie auf die
Verschlusstaste. Heben Sie die Batteriefach-Abdeckung
ab und setzen Sie die Batterien polrichtig ein. Schließen Sie
die Batteriefach-Abdeckung so, dass sie einrastet.
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den
Hausmüll. Geben Sie diese bitte bei entsprechenden Sammelstellen oder im Handel ab.
Empfang
Nach dem Einlegen der Batterien beginnt der ZeitzeichenEmpfang automatisch. Auf dem Display (1) erscheinen die
Uhrzeit mit «00:00», das Empfangssymbol (1a) sowie die
Sekunden. Nach erfolgreichem Empfang werden in der
ersten Zeile die tatsächliche Uhrzeit und in der zweiten
Zeile das Datum angezeigt. In der untersten Zeile wird der
Wochentag eingekreist dargestellt.
Im 12-Stunden-Abstand (2:00 h und 14:00 h) wird ein
Abgleich mit dem Zeitzeichen durchgeführt und die Zeit
ggf. korrigiert. Falls dabei ein Empfang nicht möglich sein
sollte, läuft die Uhr im Quarzmodus weiter.
Gestörter Empfang
Sollte der Funkempfang gestört sein, wird anstelle des
Empfangssymbols (1a) ein blinkender Kreis angezeigt. Es
kann helfen, wenn Sie die Uhr drehen oder deren Standort
verändern.
Wenn sich die Uhr nicht automatisch einstellt (kein
Funkempfang), kann sie manuell eingestellt werden.
Sobald wieder eine Funkverbindung möglich ist, wird die
Zeit automatisch dem empfangenen Zeitsignal angepasst.
Manuelles Einstellen von Uhrzeit und Datum
Wenn 10 Minuten lang kein Funkempfang möglich ist oder
Sie die Zeit einstellen möchten, bevor ein Funkempfang
3
erfolgt ist, können Sie eine manuelle Einstellung über das
Tastenfeld (2) vornehmen.
1. Drücken Sie die «set» Taste, um in den Einstellmodus zu
gelangen. Bei gestörtem Empfang schaltet die Uhr
automatisch in den Einstellmodus und die erste Ziffer
der Zeit-Anzeige blinkt.
2. Geben Sie die Zeit ein, indem Sie die Zifferntasten für
die jeweils blinkende Stelle drücken. Eingaben, die nicht
im Bereich des Möglichen liegen, werden nicht angenommen und die einzugebende Stelle blinkt weiter. Um
die Eingabe zu korrigieren/löschen, drücken Sie die
«set» Taste und beginnen wieder mit der Eingabe von
der ersten Stelle an.
3. Nach Eingabe der vollständigen Zeit drücken Sie die
«enter» Taste zur Bestätigung.
4. Die zweite Display-Zeile wechselt auf «date» (Datum)
und Sie können manuell das Datum eingeben: Gehen
Sie dabei Stelle für Stelle vor (DD.MM). Die
einzugebende Stelle blinkt. Danach können Sie den
Wochentag einstellen: In der untersten Display-Zeile
blinkt «Mo» (Montag). Drücken Sie die Taste für den
aktuellen Wochentag, der dann eingekreist wird.
Drücken Sie schließlich «enter», um den Einstellmodus
zu verlassen. Dadurch wird die eingegebene Zeit als
interne Zeit gespeichert und die Sekunden beginnen ab
00 zu laufen.
Mit dem nächstmöglichen Empfang des Zeitzeichens wird
die Zeit automatisch angepasst und die Uhr läuft funkgesteuert weiter.
Quarzbetrieb
Sie können diese Uhr auch auf Quarzbetrieb umschalten
(kein Funkempfang mehr möglich). Drücken Sie dazu
gleichzeitig die «set» und «enter» Tasten für mindestens
3 Sekunden.
Zeit und Datum können wie oben beschrieben manuell
eingestellt werden. Bei Quarzbetrieb zeigt das Display
auch nicht das Symbol für gestörten Empfang.
Soll die Uhr wieder funkgesteuert laufen, nehmen Sie die
Batterien heraus und setzen Sie sie wieder ein.
Display-Funktionen
Durch Drücken der time/date/temp Taste (•••) können
Sie in der zweiten Display-Zeile nacheinander die
Sekunden, das Datum und die Temperatur in °C anzeigen
lassen.
Weck-Funktionen
Sie können zwei verschiedene Weckzeiten (alarm 1,
alarm 2) einstellen, die sich in ihrem Weckton unterscheiden.
Weckzeiten einstellen
Zum Einstellen einer Weckzeit die zu alarm 1 oder alarm 2
gehörende «time» Taste drücken. In der zweiten DisplayZeile erscheint 12:00 oder die zuletzt eingestellte Weckzeit.
Drücken Sie die «set» Taste, um in den Einstellmodus zu
gelangen. Die jeweils einzugebende Stelle blinkt. Nach
Eingabe der letzten Ziffer können Sie noch festlegen, an
welchen Wochentagen die eingegebene Weckzeit aktiv
sein soll. Kleine Dreiecke in der untersten Display-Zeile
zeigen die gewählten Wochentage an. Vorgegeben ist die
Aktivierung von Mo bis Fr. Durch Drücken einzelner Tasten
können die entsprechenden Wochentage ausgeschaltet
4
bzw. zugeschaltet werden. Drücken Sie «enter», um den
Einstellmodus zu verlassen. Nach dem Einstellen der
Weckzeit ist die Weckfunktion automatisch eingeschaltet.
Weckfunktion einschalten
Drücken Sie die «on/off» Taste für alarm 1, bzw. alarm 2,
um die jeweilige Weckzeit zu aktivieren. Zur Bestätigung
erscheint das entsprechende Wecksymbol 1 oder 2.
Nachweck-/Lichtfunktion
Durch Drücken der Nachweck-/Licht-Taste «snooze/light»
(3) wird das Display für 8 Sekunden beleuchtet. Wird diese
Taste während des Wecksignals gedrückt, wird dieses
unterbrochen und ein Nachwecken nach 8 Minuten
aktiviert.
24-Stunden-Abschaltun
Durch Drücken der Taste «alarm off 24 h» (4) kann das
Wecksignal für 24 Stunden ausgeschaltet werden. Diese
Taste ist 3 Stunden vor der eingestellten Weckzeit aktiv.
Zeitzonen-Einstellung
Nach dem automatischen Einstellen der Uhr durch
Funksignal kann eine Zeitzonenabweichung manuell
eingestellt werden. Drücken Sie die time/date/temp Taste,
bis in der zweiten Display-Zeile Sekunden angezeigt
werden. Drücken Sie dann «set», um in den Einstellmodus
zu gelangen. Das Zeitzonensymbol (1b) blinkt, solange Sie
sich im Zeitzonen-Modus befinden.
Die erste Ziffer der angezeigten Uhrzeit blinkt. Bei der
Zeitzonen-Einstellung können nur Stunden, nicht Minuten
oder Sekunden geändert werden.
Geben Sie die neue Stundenzahl ein und drücken Sie
«enter», um den Zeitzonen-Modus zu verlassen. Die
eingegebene Zeit wird als neue «interne» Zeit gespeichert.
Für das Ändern des Datums oder des Wochentags gehen
Sie vor, wie oben beschrieben.
Beim nächsten Empfang des Funksignals synchronisiert
sich die Uhr unter Berücksichtigung der eingestellten
Zeitzonenabweichung.
Bei dem Zeitzonenunterschied von mehr als 2 Stunden
werden keine tägliche Empfangsversuche unternommen.
Die Uhr läuft auf Quarzbasis weiter.
Batterie-Überwachungssystem
Wenn die Batteriespannung nachlässt, blinkt das Batteriesymbol (1c) im Display.
Außerdem ist die Lichtfunktion blockiert und es ertönt ein
Warnton, wenn Sie die Weckfunktion einschalten. Legen
Sie neue Batterien ein, um eine zuverlässige Weckfunktion
zu gewährleisten.
Änderungen vorbehalten.
g
Dieses Gerät entspricht der EU-Richtlinie EMV
89/336/EWG.
Das Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung
kann über den Braun Kundendienst oder lokal
verfügbare Rückgabe- und Sammelstellen erfolgen.
5
Garantie
2 Jahre Garantie für Material- und Herstellungsfehler
(ausgenommen Batterie). Die Garantie kann in allen
Ländern in Anspruch genommen werden, in denen die Uhr
von Braun oder ihren autorisierten Händlern verkauft wird.
Nur für Deutschland
Reparaturen
Haben Sie Fragen zu Ihrer Braun-Uhr?
Dann können Sie sich an die Braun Infoline wenden:
00 800 27 28 64 63.
English
This product has been made to the highest standards of
quality, functionality and design. We hope that it will give
you many years of satisfaction.
The Braun time control digital is set and controlled
automatically by the long wave radio signal of the German
time transmitter DCF 77 (Central European Time). The
transmitter is situated at Mainflingen, 24 km south of
Frankfurt/Main.
It uses as time source the caesium atomic clock of the
Federal Physical Technical Institute in Brunswick.
The radio signal can be received within a minimum radius
of 1000 km of the transmitter depending on the position of
the clock and the local conditions. Interference can occur
as with any radio receiver, f. ex. caused by external factors
such as TV sets, computers or radios, or by metal paneling
in or on buildings (see separate paragraph «Interference»).
Do not expose to temperatures over 50 °C or below 0 °C.
Setting into operation
Before use, carefully remove the protective foil from the
display.
This appliance operates with two AA 1.5 V batteries. For
best performance, use an alkaline manganese batteries
(type LR 6, MN 1500, AM 3, AA, e.g. Duracell).
Do not use rechargeable batteries, since their voltage level
is too low.
To open the battery compartment, press on the lid closure
(5) and lift it.
Make sure the poles of the batteries are properly inserted.
To close the lid, insert it and press until it engages.
Used batteries should not be disposed of with the
household waste. Please dispose of them at special
collection points or return them to your retailer.
Reception
After inserting the batteries, the clock starts reception. The
display (1) shows «00:00», the reception symbol (1a) and
the seconds. After a successful reception, the actual time
is displayed in the first line, the date in the second line and
the actual day of the week is circled in the bottom line.
A time check is carried out every 12 hours (2:00 h and
14:00 h): The time is compared with the radio signal and
will be corrected, if necessary.
If signal reception should not be possible at this point in
time, the clock continues to run on its quartz mechanism.
6
Interference
Should initial reception fail, the reception symbol changes
to a flashing, empty circle. In this case, move the clock to
another position where reception is better.
If the clock is not being set automatically (no reception), it
can be set manually.
Should contact to the radio signal be restored, the time will
automatically be adjusted according to the signal received.
Manual time / date setting
In the case of no reception during 10 minutes or if you wish
to set the time before reception, set the time manually
using the button pad (2) .
1. Press the «set» button to switch to the set mode.
If reception failed, the clock switches automatically to
the set mode and the first digit of the time line flashes.
2. Enter the time digit by digit – as they are flashing – using
the number buttons. Senseless input is not accepted.
The digit to be entered keeps on flashing.
To correct / clear the input, press the «set» button and
start with the first flashing digit again.
3. After time has been entered completely, press the
«enter» button to confirm.
4. The second display line changes to «date» and you can
enter the date manually: Enter the date (DD.MM.) digit
by digit as they are flashing.
After the last digit of the date is entered, set the day of
week:
On default, Monday «Mo» is flashing. Press the button
for the actual day and the corresponding day in the
lower display line is circled. Press the «enter» button to
quit the set mode. By doing so, the time entered is
saved as internal time and seconds are set to 00.
With the next valid reception of the time signal, the time will
be adjusted automatically.
Quartz mode
The clock may also be switched to the quartz mode
(no more time signal reception). Press the «set» and «enter»
buttons simultaneously for a minimum of 3 seconds.
Time and date can be set as described above. In quartz
mode, the display does not show the symbol for failed
reception.
In order re-activate the radio control feature, reset the
clock by removing and inserting the batteries again.
Display functions
Using the time/date/temp button (•••), you can toggle the
lower display line between seconds, date (DD.MM.) and
temperature in °C.
Alarm functions
You can set two alarm times with different alarm tones.
Setting the alarm times
To set an alarm time, press the «time» button belonging to
alarm 1 or alarm 2.
The lower display line shows default setting 12:00 or the
last alarm time entered.
Press the «set» button to enter the set mode. Enter the
alarm time – digit by digit as they flash. After the last digit
is entered, you may choose the days of the week on which
the alarm shall be active. Small triangles in the bottom line
7
indicate which days are selected. Default setting is Mo-Fr.
By pressing the button for an individual day, you can
deselect / select accordingly. Press the «enter» button to
quit the set mode. After setting the alarm time, the alarm is
automatically switched on.
Switchin
g on the alarm
Press the «on/off button» for alarm 1 or 2 to switch on the
alarm. The alarm symbols 1 or/and 2 are shown to
confirm that the corresponding alarm is active.
Snooze/li
ght function
When pressing the «snooze/light» key (3), the display is
illuminated for 8 seconds. Pressing the snooze/light key
while an alarm signal is given, will interrupt it for
8 minutes.
24 h alarm off button
Press the «alarm off 24 h» key (4) to switch off the alarm
signal for the next 24 hours. This key is active 3 hours
before alarm time.
Changing the time zone
After a successful reception, the time zone offset can be
set manually.
Press the time/date/temp button to switch the lower
display line to seconds.
Press «set» to enter the set mode. While the set mode is
active, the time zone symbol (1b) is flashing on the display.
The first digit of the time line flashes. In time zone mode,
only hours can be changed, not minutes, nor seconds.
Enter the new hour digits, the press «enter» to quit the set
mode.
The time entered is saved as new internal time. In order to
also change date or day of week, proceed as described
above.
A valid time signal reception synchronizes the time
considering the time zone offset.
With a time zone difference of more than two hours, the
clock will not carry out daily reception attempts and
continues running on quartz mode.
Battery voltage control
If the battery is running low, the battery low symbol (1c)
flashes on the display, the light function is blocked and the
clock generates an error signal whenever an alarm is
activated. For a reliable alarm function, insert new
batteries.
Subject to change without notice.
This product conforms to the European Directive
EMC 89/336/EEC.
Please do not dispose of the product in the household waste at the end of its useful life. Disposal can
take place at a Braun Service Centre or at appropriate collection points provided in your country.
Guarantee
2 years guarantee against material and workmanship
defects (except battery). This guarantee is valid in those
countries where this alarm clock is officially being sold.
For UK only:
This guarantee in no way affects your rights under statutory
law.
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.