Bose SURROUND SPEAKERS operation manual [de]

Page 1
SURROUND SPEAKERS
Page 2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen durch und bewahren Sie sie auf.
Wichtige Sicherheitshinweise
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch.
7. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Stellen Sie das Gerät nur in Übereinstimmung mit den Herstelleranweisungen auf.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt und nicht beschädigt werden kann – insbesondere im Bereich von Steckern und Steckdosen und dort, wo das Netzkabel aus dem Gerät herausgeführt wird.
10. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
11. Verwenden Sie für das Gerät nur Rollwagen, Ständer, Dreibeine, Halterungen oder Tische, die vom
12. Ziehen Sie das Netzkabel bei Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes aus der Steckdose.
13. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes Personal. Wartungsarbeiten
• Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Gerät keinem Regen, Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie KEINE mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z.B. Vasen) auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
• Halten Sie das Produkt von Feuer und Wärmequellen fern. Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder ähnliches auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
• Nehmen Sie KEINE nicht genehmigten Änderungen an diesem Produkt vor.
• Verwenden Sie KEINEN Wechselrichter mit diesem Produkt.
• Verwenden Sie das Produkt NICHT in Fahrzeugen oder Booten.
• Die mit diesem System mitgelieferten Lautsprecherdrähte und Verbindungskabel sind nicht für den Wandeinbau zugelassen. Bitte sehen Sie in Ihren örtlichen Bauvorschriften wegen des korrekten Draht- und Kabeltyps nach, derfür den Wandeinbau erforderlich ist.
• Falls Sie den Netzstecker oder eine Mehrfachsteckdose verwenden, um das Gerät von der Stromversorgung zutrennen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit auf den Stecker zugreifen können.
• Aufgrund der Belüftungsanforderungen sollten Sie das Produkt nicht in einem geschlossenen Raum, zum Beispiel in einer Wandnische oder in einem geschlossenen Schrank, aufstellen.
Hersteller zugelassen sind oder zusammen mit dem Gerät verkauft werden. Falls Sie einen Rollwagen verwenden, dürfen Sie die Einheit Gerät/Rollwagen nur mit Vorsicht bewegen, damit Verletzungen beim möglichen Umkippen ausgeschlossen sind.
sind in folgenden Fällen nötig: Bei jeglichen Beschädigungen wie z.B. des Netzkabels oder Netzsteckers, wennFlüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr darstellen. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
Dieses Produkt enthält magnetische Materialien. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie wissen möchten, ob dies den Betrieb Ihres implantierten medizinischen Geräts beeinflussen kann.
2
DEU
|
Page 3
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und wiedereinschalten), soist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Antenne neu aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die lizenzfreien Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Dieses Gerät erfüllt die Strahlungsexpositionsgrenzwerte der FCC und von Industry Canada für die allgemeine Bevölkerung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Radiator und Ihrem Körper aufgestellt und betrieben werden. Der Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden.
Dieses Gerät für den Betrieb im 5.150- bis 5.250-MHz-Band ist nur für die Verwendung in Innenräumen gedacht, umdie Gefahr schädlicher Störungen für andere Systeme auf demselben Kanal zu verringern.
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere relevante Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt. Dievollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance
Dieses Produkt, gemäß Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte, Richtlinie 2009/125/EG, entspricht den folgenden Normen oder Dokumenten: Verordnung (EG) Nr. 1275/2008, in der durch Verordnung (EU) Nr. 801/2013 geänderten Fassung.
Erforderliche Energiezustandsinformationen
Stromverbrauch im angegebenen Energiemodus bei einem Eingang von 230 V/50 Hz
Zeit, nach der das Gerät automatisch in den Modus geschaltet wird
Stromverbrauch im Netzwerk-Standby, wenn alle drahtgebundenen Netzwerkanschlüsse verbunden und alle drahtlosen Netzwerkanschlüsse aktiviert sind, bei einem Eingang von 230 V/50 Hz
Deaktivierungs-/Aktivierungsverfahren für den Netzwerkanschluss. Das Deaktivieren aller Netzwerke aktiviert den Standby-Modus.
Standby Netzwerk-Standby
0,5 W Bose drahtlos 2,0 W
2,5Stunden 20 Minuten
N/A ≤ 2,0 W
Gemäß Anhang II 3(a) der Verordnung 801/2013 („Los 26“ Änderung von 1275/2008) gilt die Anforderung zum Deaktivieren eines drahtlosen Anschlusses „nicht für Produkte, die ausschließlich für die Nutzung über eine einzige drahtlose Netzwerkverbindung bestimmt sind und nicht über drahtgebundene Netzwerkverbindungen verfügen“.
Energiemodi
3
DEU
|
Page 4
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
Nur Europa: Frequenzband des Betriebs 2.400 bis 2483,5 MHz:
• Wi-Fi: Maximale Sendeleistung weniger als 20 dBm EIRP.
Frequenzband des Betriebs 5150 bis 5350 MHz und 5470 bis 5725 MHz:
• Wi-Fi: Maximale Sendeleistung weniger als 20 dBm EIRP.
Beim Betrieb im Frequenzbereich 5150 bis 5350 MHz ist die Verwendung dieses Geräts in allen in der Tabelle aufgeführten EU-Mitgliedsstaaten auf die Verwendung in Innenräumen beschränkt.
BE DK IE UK FR CY SK HU AT SE BG DE PT EL HR LV LT MT PL CZ EE FI ES IT RO LU NL SI
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling abgegeben werden muss. Die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen, die Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Weitere Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer zuständigen Kommune, Ihrem Entsorgungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte
Artikel XII
Laut der „Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte“ darf kein Unternehmen oder Benutzer ohne Erlaubnis durch die NCC Folgendes nicht: die Frequenz ändern, die Übertragungsleistung verbessern oder die ursprünglichen Eigenschaften sowie die Leistung für ein zugelassenes energiearmes Funkfrequenzgerät ändern.
Artikel XIV
Energiearme Funkfrequenzgeräte dürfen die Flugsicherheit nicht beeinträchtigen oder gesetzlich zulässige Kommunikation stören. Andernfalls muss der Benutzer den Betrieb sofort einstellen, bis keine Störung mehr auftritt. Besagte gesetzlich zulässige Kommunikation bedeutet Funkkommunikation, die in Übereinstimmung mit dem Telekommunikationsgesetz erfolgt.
Energiearme Funkfrequenzgeräte müssen für Störung durch gesetzlich zulässige Kommunikation oder Geräte mit ISM-Funkwellenstrahlung empfänglich sein.
Tabelle zur Einschränkung gefährlicher Stoffe für China
Namen und Inhalt der giftigen oder gefährlichen Stoffe oder Elemente
Gefährliche Stoffe oder Elemente
Blei
Name des Teils
PCBs X O O O O O Metallteile X O O O O O Kunststoffteile O O O O O O Lautsprecher X O O O O O Kabel X O O O O O Diese Tabelle wurde in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von SJ/T 11364 erstellt. O: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in allen homogenen Materialien für dieses Teil
enthalten ist, unter den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt.
X: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in mindestens einem der homogenen Materialien
enthalten ist, die für dieses Teil verwendet wurden, über den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt.
4
(Pb)
Quecksilber
(Hg)
Kadmium
(Cd)
Sechswertiges
Chrom (CR(VI))
DEU
|
Polybromiertes Biphenyl (PBB)
Polybromiertes
Diphenylether
(PBDE)
Page 5
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
Tabelle zur Einschränkung gefährlicher Stoffe für Taiwan
Gerätebezeichnung: Powered Speaker, Typbezeichnung: 429148
Stoffe mit eingeschränkter Verwendung und ihre chemischen Symbole
Einheit Blei (Pb)
PCBs Metallteile Kunststoffteile Lautsprecher Kabel
Hinweis 1:
○“ gibt an, dass der prozentuale Gehalt des Stoffs mit eingeschränkter Verwendung den Prozentsatz des Referenzswerts
des Vorhandenseins nicht übersteigt.
Hinweis 2: „–“ gibt an, dass der Stoff mit eingeschränkter Verwendung der Ausnahme entspricht.
Quecksilber
(Hg)
-
-
-
-
Kadmium
(Cd)
Sechswertiges Chrom
(Cr+6)
Polybromierte Biphenyle
(PBB)
Polybromierte Diphenylether
(PBDE)
Bitte füllen Sie Folgendes aus und bewahren Sie es für Ihre Unterlagen auf.
Die Serien- und Modellnummern befinden sich unten an den Surround-Lautsprechern. Seriennummer: ___________________________________________________________________ Modellnummer: ___________________________________________________________________ Bewahren Sie die Kaufquittung zusammen mit der Bedienungsanleitung auf. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Ihr
Bose-Produkt zu registrieren. Sie können dies ganz einfach auf http://global.Bose.com/register
Herstellungsdatum: Die achte Ziffer in der Seriennummer gibt das Herstellungsjahr an: „8“ ist 2008 oder 2018. China-Import: Bose Electronics (Shanghai) Company Limited, Part C, Plan 9, No. 353 North Riying Road,
China(Shanghai) Pilot Free Trade Zone
EU-Import: Bose Products B.V., Gorslaan 60, 1441 RG Purmerend, Niederlande Taiwan-Import: Bose Taiwan Branch, 9F-A1, No.10, Section 3, Minsheng East Road, Taipei City 104, Taiwan
Telefonnummer: +886-2-2514 7676 Mexiko-Import: Bose de México, S. de R.L. de C.V., Paseo de las Palmas 405-204, Lomas de Chapultepec,
11000México, D.F. Telefonnummer: +5255 (5202) 3545 Eingangsnennleistung: 100 - 240 V
50/60 Hz 30W
5
DEU
|
Page 6
RECHTLICHE HINWEISE
Android, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google, LLC. Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Nutzung dieser
Marken durch die Bose Corporation erfolgt unter Lizenz. Apple und das Apple-Logo sind Marken von Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
AppStore ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. Acoustimass, ADAPTiQ, Bose, Bose Bass Module, Bose Music, das Bose Music Logo, Bose Surround Speakers,
SoundTouch und das Design des Hinweises auf die Drahtlosfunktion sind eingetragene Marken der Bose Corporation in den USA und anderen Ländern.
Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance®. Bose Corporation Unternehmenszentrale: 1-877-230-5639 ©2018 Bose Corporation. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch teilweise
reproduziert, verändert, vertrieben oder in anderer Weise verwendet werden.
6
DEU
|
Page 7
INHALT
LIEFERUMFANG
Inhalt .................................................................................................................................... 9
SYSTEMAUFSTELLUNG
Empfehlungen .................................................................................................................. 10
Montage der Lautsprecher ................................................................................. 11
EINRICHTUNG DES DRAHTLOSEN RECEIVERS
Anschließen der Adapter ............................................................................................. 12
Identifizieren der Schaltereinstellungen an drahtlosen Receivern .............. 13
Anschließen der Lautsprecher ................................................................................... 13
STROM
Anschließen der Bose Surround-Lautsprecher an den Strom ...................... 14
VERBINDEN MIT EINER SOUNDBAR
Auswählen der Verbindungsart ................................................................................. 15
Verbinden mithilfe der Bose Music-App ................................................................ 16
Kennen Sie die Bose Music-App noch nicht? .............................................. 16
Verbinden mithilfe der SoundTouch 300- Fernbedienung .............................. 17
Überprüfen des Tons ..................................................................................................... 17
ADAPTIQ-AUDIOKALIBRIERUNG
Auswählen der Audiokalibrierungsmethode ........................................................ 18
Ausführen der ADAPTiQ-Audiokalibrierung mithilfe der Bose Music-App
............................................................................................................... 19
Erstes Einrichten ..................................................................................................... 19
Verwenden des Einstellungen-Menüs ............................................................. 19
Ausführen der ADAPTiQ-Audiokalibrierung mithilfe der SoundTouch 300-Fernbedienung
............................................................................ 20
STATUS DER SURROUND-LAUTSPRECHER
Statuslämpchen ............................................................................................................... 22
7
DEU
|
Page 8
INHALT
PFLEGE UND WARTUNG
Reinigen Sie der Surround-Lautsprecher .............................................................. 23
Ersatzteile und Zubehör ............................................................................................... 23
Eingeschränkte Garantie .............................................................................................. 23
FEHLERBEHEBUNG
Versuchen Sie zuerst diese Lösungen .................................................................... 24
Andere Lösungen............................................................................................................ 24
ADAPTiQ-Audiokalibrierung kann mit der SoundTouch 300-Soundbar nicht durchgeführt werden
......................................................................................... 26
8
DEU
|
Page 9

LIEFERUMFANG

INHALT

Überprüfen Sie, ob die folgenden Teile enthalten sind:
Bose Surround-Lautsprecher (2) Drahtloser Receiver (2)
Netzadapter (2) Netzkabel(2)*
Kreuzschlitzschraubendreher Zweipoliges Lautsprecherkabel (2)
* Kann mit mehreren Kabeln geliefert werden. Verwenden Sie das Netzkabel für
Ihre Region.
HINWEIS: Sollten Teile des Produkts beschädigt sein, verwenden Sie sie NICHT.
Wenden Sie sich an den Bose-Fachhandel oder den Bose-Kundendienst. Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/WSS
9
DEU
|
Page 10

SYSTEMAUFSTELLUNG

EMPFEHLUNGEN

Um Funkstörungen zu vermeiden, sollten Sie andere drahtlose Geräte 0,3 bis 0,9m von drahtlosen Receivern entfernt aufstellen. Stellen Sie die Lautsprecher und drahtlosen Receiver nicht in Metallschränke und stellen Sie sie von anderen A/V­Komponenten und direkten Wärmequellen entfernt auf.
TEIL EMPFEHLUNGEN FÜR DIE AUFSTELLUNG
Stellen Sie die Lautsprecher mit ihren Gummifüßen auf eine stabile und ebene Fläche.
Stellen Sie die Lautsprecher möglichst auf Ohrhöhe oder höher hinten im Raum auf.
Rückwärtige Lautsprecher
Drahtlose Receiver
Wenn Sie die Lautsprecher in ein geschlossenes Regal stellen, sollten Sie sie an die Vorderkante des Regals stellen.
Wenn der Ton direkt auf den Zuhörer gerichtet sein soll, stellen Sie die Lautsprecher in Richtung Zuhörer auf.
Wenn der Ton von den Wänden reflektiert werden soll, um den ganzen Raum zu füllen, stellen Sie die Lautsprecher in Richtung einer Wand hinten oder an den Seiten auf.
Überprüfen Sie, ob der Schalter an einem drahtlosen Receiver auf R (rechts) eingestellt ist.
Überprüfen Sie, ob der Schalter am anderen drahtlosen Receiver auf L (links) eingestellt ist.
Stellen Sie den Lautsprecher und den drahtlosen Receiver R auf der rechten Seite des Raums auf, wenn Sie in Richtung Fernsehgerät blicken.
Stellen Sie den Lautsprecher und den drahtlosen Receiver L auf der linken Seite des Raums auf, wenn Sie in Richtung Fernsehgerät blicken.
Vergewissern Sie sich, dass sich eine Netzsteckdose in der Nähe jedes drahtlosen Receivers befindet.
10 | DEU
Page 11
SYSTEMAUFSTELLUNG

Montage der Lautsprecher

Sie können die Lautsprecher auf Wandhalterungen, Deckenhalterungen, Standfüße oder Tischständer stellen. Diese Zubehörteile können Sie bei Ihrem Bose-Händler oder unter Bose.com erwerben.
ACHTUNG: Verwenden Sie zum Montieren der Lautsprecher nur Befestigungsmaterial
von Bose. Die Verwendung von nicht zugelassenem Befestigungsmaterial kann zu Schäden an Ihrem Bose-System und seinen Komponenten führen.
11 | DEU
Page 12

EINRICHTUNG DES DRAHTLOSEN RECEIVERS

ANSCHLIESSEN DER ADAPTER
1. Drehen Sie die Schrauben mit dem Schraubendreher nach links (entgegen dem Uhrzeigersinn), um die Aderklemmen zu lösen.
2. Stecken Sie das rote, abisolierte Ende des zweipoligen Kabels, das mit H gekennzeichnet ist, in die rote H Klemme.
3. Stecken Sie das schwarze, abisolierte Ende des zweipoligen Kabels in die silberne z Klemme.
HINWEIS: Achten Sie darauf, nur die abisolierten, verzinnten Teile der Adern
hineinzustecken, um ein Einklemmen der Isolierung der Adern zuvermeiden.
4. Drehen Sie die Schrauben mit dem Schraubendreher nach rechts (imUhrzeigersinn), um die Adern in den Klemmen zu befestigen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um den anderen Adapter anzuschließen.
12 | DEU
Page 13
EINRICHTUNG DES DRAHTLOSEN RECEIVERS
EINRICHTUNG DES DRAHTLOSEN RECEIVERS

IDENTIFIZIEREN DER SCHALTEREINSTELLUNGEN AN DRAHTLOSEN RECEIVERN

Die Lautsprecher werden an drahtlose Receiver für die Kommunikation mit einer Bose Soundbar 500, Bose Soundbar 700 oder SoundTouch 300 Soundbar angeschlossen. Auf den Receivern sind ein linker und ein rechter Kanal voreingestellt. Sie können jederzeit den Schalter an der Vorderseite des Receivers verwenden, um die Kanaleinstellung anzupassen.
1. Überprüfen Sie, ob der Schalter an einem drahtlosen Receiver auf L (links) eingestellt ist.
2. Überprüfen Sie, ob der Schalter am anderen drahtlosen Receiver auf R (rechts) eingestellt ist.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass ein drahtloser Receiver immer auf L (links) und der
andere auf R (rechts) eingestellt ist.
ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER
1. Schließen Sie den Adapter an der Rückseite des Lautsprechers an.
2. Schließen Sie das andere Ende des zweiadrigen Kabels an den drahtlosen Receiver an.
Sie hören oder spüren ein Klicken.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2, um den anderen Lautsprecher anzuschließen.
13 | DEU
Page 14

STROM

ANSCHLIESSEN DER BOSE SURROUND-LAUTSPRECHER AN DEN STROM
1. Schließen Sie das Netzkabel an den drahtlosen Receiver an.
2. Schließen Sie den anderen Stecker des Netzkabels an eine Netzsteckdose an.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2, um den anderen Lautsprecher an den Strom anzuschließen.
14 | DEU
Page 15

VERBINDEN MIT EINER SOUNDBAR

AUSWÄHLEN DER VERBINDUNGSART

Wie die Surround-Lautsprecher angeschlossen werden, hängt von der Soundbar ab. Wählen Sie Ihre Verbindungsart aus der folgenden Tabelle aus.
SOUNDBAR VERBINDUNGSART
Verbinden Sie sie mithilfe der Bose Music-App (sieheSeite 16).
Bose Soundbar 500 oder Bose Soundbar 700
HINWEIS: Wenn Sie keinen Zugriff oder Probleme
beim Verbinden mithilfe der Bose Music-App haben, sehen Sie unter „Fehlerbehebung“ auf Seite24 nach.
SoundTouch300 soundbar
Verbinden Sie sie mithilfe der Fernbedienung der Soundbar (siehe Seite 17).
15 | DEU
Page 16
VERBINDEN MIT EINER SOUNDBAR

VERBINDEN MITHILFE DER BOSE MUSIC-APP

1. Wählen Sie in der Bose Music-App auf dem Bildschirm Mein Bose Ihre Soundbar aus.
2. Tippen Sie auf das Soundbar-Bild unten rechts auf dem Bildschirm.
3. Tippen Sie auf Einstellungen > Zusatzlautsprecher > Bose-Zusatzlautsprecher hinzufügen.
Befolgen Sie die Anweisungen in der App.

Kennen Sie die Bose Music-App noch nicht?

1. Laden Sie auf Ihrem Mobilgerät die Bose Music-App herunter.
2. Befolgen Sie die Anweisungen in der App.
HINWEIS: Supportinformationen in Verbindung mit der Bose Music-App finden
16 | DEU
Sie auf: global.Bose.com/Support
Page 17
VERBINDEN MIT EINER SOUNDBAR
VERBINDEN MITHILFE DER SOUNDTOUCH 300­FERNBEDIENUNG
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung der Soundbar die SoundTouch-Taste e.
2. Halten Sie k gedrückt, bis das Verbindungslämpchen l an der Soundbar weiß blinkt.
Nach dem Verbinden hören Sie einen Ton. Das Lämpchen an der Rückseite der drahtlosen Receiver und l an der Soundbar leuchten weiß.
HINWEISE: Das Verbinden kann mehrere Minuten dauern.
Wenn sich die Surround-Lautsprecher nicht mit der Soundbar verbinden, sehen Sie unter „Fehlerbehebung“ auf Seite 24 nach.

ÜBERPRÜFEN DES TONS

HINWEIS: Um keinen verzerrten Ton zu hören, schalten Sie die TV-Lautsprecher
1. Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
2. Wenn Sie eine Kabel-/Satellitenanlage oder eine andere sekundäre Quelle verwenden:
3. Einschalten der Soundbar.
HINWEIS: Wenn Sie keinen Ton aus den Surround-Lautsprechern hören, sehen Sie
17 | DEU
aus. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
a. Schalten Sie diese Quelle ein. b. Wenn die Quelle an das Fernsehgerät angeschlossen ist, wählen Sie den
entsprechenden Eingang am Fernsehgerät.
Sie hören Ton aus den Surround-Lautsprechern.
unter „Fehlerbehebung“ auf Seite 25 nach.
Page 18

ADAPTIQ-AUDIOKALIBRIERUNG

Führen Sie nach Einrichten der Surround-Lautsprecher und Verbinden mit der Soundbar die ADAPTiQ-Audiokalibrierung aus, um optimale akustische Leistung zu erhalten. Die ADAPTiQ-Audiokalibrierung passt den Sound des Systems an die Akustik im Hörbereich an, indem fünf Audiomessungen durchgeführt werden. Für die Audiokalibrierung benötigen Sie 10 Minuten, in denen es im Raum ruhig ist.
Während der ADAPTiQ-Audiokalibrierung misst ein Mikrofon oben am ADAPTiQ­Headset (mit der Soundbar mitgeliefert) die Klangeigenschaften Ihres Raums, um den optimalen Klang festzustellen.
Wenn Sie kein ADAPTiQ-Headset mehr haben, wenden Sie sich an den Bose­Kundendienst, um Ersatz zu erhalten.

AUSWÄHLEN DER AUDIOKALIBRIERUNGSMETHODE

Wie die ADAPTiQ-Audiokalibrierung durchgeführt wird, hängt von der Soundbar ab. Wählen Sie Ihre Audiokalibrierungsmethode aus der folgenden Tabelle aus.
SOUNDBAR AUDIOKALIBRIERUNGSMETHODE
Bose Soundbar 500 oder Bose Soundbar 700
SoundTouch300 soundbar
Führen Sie die ADAPTiQ-Audiokalibrierung mithilfe der Bose Music-App durch (siehe Seite 19).
Führen Sie die ADAPTiQ-Audiokalibrierung mithilfe der Fernbedienung der Soundbar durch (siehe Seite 20).
18 | DEU
Page 19
ADAPTIQ-AUDIOKALIBRIERUNG

AUSFÜHREN DER ADAPTIQ-AUDIOKALIBRIERUNG MITHILFE DER BOSE MUSIC-APP

Erstes Einrichten

Nach Anschließen der Surround-Lautsprecher an die Soundbar fordert die Bose Music-App Sie auf, die ADAPTiQ-Audiokalibrierung durchzuführen. Befolgen Sie die Anweisungen in der App.

Verwenden des Einstellungen-Menüs

Wenn Sie später das optionale Bose Bassmodul 500, Bose Bassmodul 700 oder Acoustimass 300-Bassmodul anschließen, das Bassmodul umstellen oder Möbel an einen anderen Ort stellen, führen Sie die ADAPTiQ-Audiokalibrierung aus, umoptimalen Klang sicherzustellen.
1. Tippen Sie in der Bose Music-App auf dem Bildschirm Mein Bose auf Ihre Soundbar.
2. Tippen Sie auf das Soundbar-Bild unten rechts auf dem Bildschirm.
3. Tippen Sie auf Einstellungen > ADAPTiQ > ADAPTiQ ausführen.
19 | DEU
Page 20
ADAPTIQ-AUDIOKALIBRIERUNG

AUSFÜHREN DER ADAPTIQ-AUDIOKALIBRIERUNG MITHILFE DER SOUNDTOUCH 300-FERNBEDIENUNG

1. Schließen Sie das Kabel des ADAPTiQ-Headsets an den Anschluss a an der Rückseite der SoundTouch 300-Soundbar an.
ADAPTiQ
2. Setzen Sie das ADAPTiQ-Headset auf.
20 | DEU
Page 21
ADAPTIQ-AUDIOKALIBRIERUNG
3. Drücken Sie auf der Fernbedienung der Soundbar die SoundTouch-Taste e.
4. Halten Sie f gedrückt, bis das TV-Lämpchen g und das Bluetooth-Lämpchenl an der Soundbar grün leuchten.
Die ADAPTiQ-Audiokalibrierung beginnt.
HINWEIS: Wenn Sie Ihre Sprache nicht hören, drücken Sie d und c auf dem
Navigationspad, um durch die Sprachen zu schalten. Um die Sprache zurückzusetzen, halten Sie f 10 Sekunden lang gedrückt.
5. Folgen Sie den Sprachbefehlen, bis der ADAPTiQ-Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn Sie eine Fehlermeldung hören und die ADAPTiQ-Audiokalibrierung nicht abschließen können, sehen Sie unter Seite 26 nach.
6. Trennen Sie das ADAPTiQ-Headset von der Soundbar und bewahren Sie es sicher auf.
TIPP: Wenn Sie später das optionale Bose Bassmodul 500, Bose Bassmodul 700
oder Acoustimass 300-Bassmodul anschließen, das Bassmodul umstellen oder Möbel an einen anderen Ort stellen, führen Sie die ADAPTiQ-Audiokalibrierung erneut aus, um optimalen Klang sicherzustellen.
21 | DEU
Page 22

STATUS DER SURROUND-LAUTSPRECHER

STATUSLÄMPCHEN

Das Lämpchen an der Vorderseite des drahtlosen Receivers zeigt den Status an.
AKTIVITÄT DER LÄMPCHEN SYSTEMZUSTAND
Leuchtet weiß An die Soundbar angeschlossen
Blinkt weiß Software-Update wird heruntergeladen
Leuchtet gelb (dunkel) Von der Soundbar getrennt
Blinkt gelb Bereit zum Verbinden der Soundbar
Blinkt rot Fehler – Wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst
22 | DEU
Page 23

PFLEGE UND WARTUNG

REINIGEN SIE DER SURROUND-LAUTSPRECHER

Reinigen Sie die Außenseite der Surround-Lautsprecher mit einem weichen, trockenen Tuch.
ACHTUNG:
Auf KEINEN Fall dürfen Flüssigkeiten auf die Surround-Lautsprecher oder in Öffnungen geschüttet werden.
Verwenden Sie KEINE Sprühdosen in der Nähe der Surround-Lautsprecher. Verwenden Sie KEINE Lösungsmittel, Chemikalien und Reinigungsmittel,
dieAlkohol, Ammoniak oder Scheuermittel enthalten. Lassen Sie KEINE Gegenstände in Öffnungen fallen.

ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR

Ersatzteile und Zubehör können über den Bose-Kundendienst bestellt werden.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/WSS

EINGESCHRÄNKTE GARANTIE

Für Surround-Lautsprecher wird eine eingeschränkte Garantie gewährt. Nähere Informationen zur eingeschränkten Garantie finden Sie auf unserer Website unter global.Bose.com/warranty
Eine Anleitung zum Registrieren Ihres Produkts finden Sie unter global.Bose.com/register Ihre eingeschränkte Garantie ist jedoch unabhängig von der Registrierung gültig.
23 | DEU
Page 24

FEHLERBEHEBUNG

VERSUCHEN SIE ZUERST DIESE LÖSUNGEN

Bei Problemen mit den Surround-Lautsprechern:
Trennen Sie die Netzkabel von den drahtlosen Receivern und der Soundbar, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie sie an eine stromführende Netzsteckdose an.
Schließen Sie alle Kabel fest an. Prüfen Sie die Statuslämpchen des drahtlosen Receivers (siehe Seite 22). Stellen Sie die Surround-Lautsprecher und die Soundbar von möglichen
Störquellen weg (z. B. drahtlose Router, kabellose Telefone, Fernsehgeräte, Mikrowellengeräte usw.).
Beachten Sie beim Aufstellen der Surround-Lautsprecher die Aufstellungsrichtlinien (siehe Seite 10).

ANDERE LÖSUNGEN

Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, sehen Sie in der folgenden Tabelle nach, in der Sie Symptome und Lösungen für gängige Probleme finden. Wenn Sie Ihr Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/WSS
SYMPTOM LÖSUNG
Bose Music-App funktioniert auf dem Mobilgerät nicht
Surround­Lautsprecher verbinden sich nicht mit derSoundbar
24 | DEU
Vergewissern Sie sich, dass die Bose Music-App mit Ihrem Gerät kompatibel ist.
Besuchen Sie: global.Bose.com/Support
Vergewissern Sie sich, dass das Statuslämpchen gelb blinkt, was angibt, dass die drahtlosen Receiver zum Verbinden bereit ist (siehe Seite 22).
Wiederholen Sie den Verbindungsvorgang (siehe Seite 15). Trennen Sie die Netzkabel von den drahtlosen Receivern und der
Soundbar, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie sie an eine stromführende Netzsteckdose an.
Page 25
SYMPTOM LÖSUNG
Heben Sie die Stummschaltung des Systems auf. Erhöhen Sie die Lautstärke. Überprüfen Sie, ob die Soundbar Ton wiedergibt. Falls nicht, sehen Sie in
der Bedienungsanleitung der Soundbar nach.
Bose Soundbar 500: worldwide.Bose.com/Support/BASS500 Bose Soundbar 700: worldwide.Bose.com/Support/SB700 SoundTouch300 soundbar: global.Bose.com/Support/ST300
Vergewissern Sie sich, dass das Statuslämpchen weiß leuchtet, was
Unterbrochener oder kein Ton
angibt, dass die Surround-Lautsprecher mit der Soundbar verbunden sind (siehe Seite 22).
Testen Sie verschiedene Quellen (falls verfügbar). Wiederholen Sie den Verbindungsvorgang (siehe Seite 15). Achten Sie darauf, dass ein drahtloser Receiver auf den Kanal L (links)
undder andere auf den Kanal R (rechts) eingestellt ist (siehe Seite 13). Achten Sie darauf, dass die positiven und negativen
Lautsprecherkabeladern fest an die Adapter angeschlossen sind. Schließen Sie die Adapter fest an die Lautsprecher an.
Beachten Sie beim Aufstellen der Surround-Lautsprecher die Aufstellungsrichtlinien (siehe Seite 10).
Testen Sie verschiedene Quellen (falls verfügbar). Beachten Sie beim Aufstellen der Surround-Lautsprecher die
Aufstellungsrichtlinien (siehe Seite 10). Achten Sie darauf, dass die positiven und negativen
Schlechter oder verzerrter Ton vom Surround­Lautsprecher
Lautsprecherkabeladern fest an die Adapter angeschlossen sind. Schließen Sie die Adapter fest an die Lautsprecher an.
Wenn Sie die Lautsprecher in einen Schrank oder ein Regal stellen, stellen Sie sie so nah wie möglich an die Vorderkante des Regals, um eine optimale Klangwiedergabe zu gewährleisten.
Führen Sie die ADAPTiQ-Audiokalibrierung aus (siehe Seite 18). HINWEIS: Wenn Sie kein ADAPTiQ-Headset mehr haben (mit der
FEHLERBEHEBUNG
Soundbar mitgeliefert), wenden Sie sich an den Bose­Kundendienst, um Ersatz zu erhalten.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fernsehgerät Surround-Sound wiedergeben kann (sehen Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts nach).
Kein Surround Sound
Achten Sie darauf, dass ein drahtloser Receiver auf den Kanal L (links) undder andere auf den Kanal R (rechts) eingestellt ist (siehe Seite 13).
Achten Sie darauf, dass die positiven und negativen Lautsprecherkabeladern fest an die Adapter angeschlossen sind. Schließen Sie die Adapter fest an die Lautsprecher an.
25 | DEU
Page 26
FEHLERBEHEBUNG

ADAPTIQ-AUDIOKALIBRIERUNG KANN MIT DER SOUNDTOUCH 300-SOUNDBAR NICHT DURCHGEFÜHRT WERDEN

Wenn Sie die ADAPTiQ-Audiokalibrierung mit der SoundTouch300-Soundbar nicht durchführen können, achten Sie bei den Sprachbefehlen auf folgende Fehlermeldungen:
FEHLERMELDUNG PROBLEM VORGEHENSWEISE
Das Mikrofon am ADAPTiQ-Headset kann keinen Tonerkennen.
1
2
3
4
5
Der Raum ist zulaut.
Das ADAPTiQ­Headset befindet sich zu nah an den Lautsprechern.
Die Hörorte sind zu ähnlich.
Das ADAPTiQ­Headset kann keine Messungen durchführen, da es bewegt wird.
Schließen Sie alle Kabel fest an. Trennen Sie das Kabel des ADAPTiQ-
Headsets und schließen Sie es wieder an den Anschluss a der Soundbar an.
Vergewissern Sie sich, dass die Mikrofonöffnung oben am ADAPTiQ­Headset nicht blockiert ist.
Ihr ADAPTiQ-Headset ist möglicherweise beschädigt. Wenden Sie sich an den Bose­Kundendienst, um Ersatzteile zu erhalten.
Führen Sie die ADAPTiQ-Audiokalibrierung erneut aus, wenn es im Raum leise ist.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen ADAPTiQ-Headset und Lautsprechern.
Gehen Sie 0,3 bis 0,6 m von Ihrem letzten Hörort weg.
Halten Sie Ihren Kopf ruhig.
Nach Behebung des Problems müssen Sie die ADAPTiQ-Audiokalibrierung erneut ausführen (siehe Seite 18).
Wenn Sie eine andere Fehlermeldung hören, wenden Sie sich an den Bose­Kundendienst, um weitere Anweisungen zu erhalten.
26 | DEU
Page 27
FEHLERBEHEBUNG
27 | DEU
Page 28
©2018 Bose Corporation, The Mountain, Framingham, MA 01701-9168 USA AM772083-0020 Rev. 02
Loading...