Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen durch
und bewahren Sie sie auf.
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch.
7. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
8. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes Personal. Wartungsarbeiten
sind in folgenden Fällen nötig: bei jeglichen Beschädigungen wie z.B. des Netzkabels oder Netzsteckers,
wennFlüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
WARNUNGEN/VORSICHTSMASSNAHMEN
• Verwenden Sie die Kopfhörer nicht längere Zeit bei hoher Lautstärke.
– Um Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie die Kopfhörer bei angenehmer, mittlerer Lautstärke verwenden.
– Schalten Sie die Lautstärke an Ihrem Gerät leiser, bevor Sie die Kopfhörer aufsetzen, und erhöhen Sie die
Lautstärke dann nach und nach, bis ein angenehmes Niveau erreicht ist.
• Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT beim Autofahren für Telefonanrufe oder andere Zwecke.
• Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT mit Geräuschunterdrückung, wenn die Unmöglichkeit, Umgebungsgeräusche
zu hören, eine Gefahr für Sie selbst oder andere darstellen könnte, z. B. beim Fahrradfahren oder Gehen in der Nähe
von Verkehr, einer Baustelle oder Eisenbahnstrecke usw. Befolgen Sie die geltenden Gesetze zur Verwendung von
Kopfhörern.
– Nehmen Sie die Kopfhörer ab oder verwenden Sie Kopfhörer ohne Geräuschunterdrückung und passen Sie die
Lautstärke an, um sicherzustellen, dass Sie Umgebungsgeräusche hören können, z. B. Alarme und Warnsignale.
– Seien Sie sich bewusst, dass Geräusche, auf die Sie als Erinnerungen oder Warnungen vertrauen, sich bei
Verwendung von Kopfhörern unterscheiden können.
• Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT, wenn sie ein lautes ungewöhnliches Geräusch von sich geben. Schalten Sie in
diesem Fall die Kopfhörer aus und wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst.
• Entfernen Sie die Kopfhörer sofort, wenn Sie Wärme spüren oder nichts mehr hören.
• Verwenden Sie Handyadapter nicht zum Anschließen von Kopfhörern an Flugzeugsitzbuchsen, da dies
zuVerletzungen oder zu Sachschäden aufgrund von Überhitzung führen kann.
2
DEU
|
Page 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Verwenden Sie die Kopfhörer nicht als Headsets für die Flugkommunikation, außer in Notfällen.
– Bei entladener oder falsch eingesetzter Batterie werden eingehende Audiosignale nicht gehört. Dies kann
zufehlenden Informationen beim Führen eines Flugzeugs führen.
– Extrem laute Umgebungsgeräusche, die bei vielen Propellerflugzeugen auftreten, können verhindern, dass Sie
eingehende Audiokommunikation hören, besonders bei Start- und Landevorgängen.
– Die Kopfhörer wurden nicht für den Betrieb bei den in der nicht kommerziellen Luftfahrt üblichen Bedingungen
(Geräusche, Höhe, Temperatur oder andere Umgebungsbedingungen) entwickelt, sodass es bei kritischen
Kommunikationsvorgängen zu Störungen kommen kann.
Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr darstellen. Nicht geeignet für
Kinder unter drei Jahren.
Dieses Produkt enthält magnetische Materialien. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie wissen möchten,
ob dies den Betrieb Ihres implantierten medizinischen Geräts beeinflussen kann.
• Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Gerät keinem Regen, Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
• Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie KEINE mit Flüssigkeiten
gefüllten Gefäße (z.B. Vasen) auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
• Nehmen Sie KEINE nicht genehmigten Änderungen an diesem Produkt vor.
• Verwenden Sie dieses Produkt nur mit einem zugelassenen Netzteil, das die lokalen gesetzlichen Anforderungen
erfüllt (z. B UL, CSA, VDE, CCC).
• Setzen Sie Produkte mit Batterien keiner großen Hitze aus (z. B. durch Aufbewahrung im direkten Sonnenlicht,
Feuer oder ähnliches).
• Tragen Sie die Kopfhörer NICHT, während sie aufgeladen werden.
• Beim Aufladen erfolgt keine Audiowiedergabe über die Kopfhörer.
3
DEU
|
Page 4
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß
Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen
elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt
und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht
ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine
Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den
Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und wiedereinschalten),
soist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Antenne neu aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die
Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die lizenzfreien Standards von Industry
Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störungen
verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem
unerwünschten Betrieb führen.
Dieses Gerät erfüllt die Strahlungsexpositionsgrenzwerte der FCC und von Industry Canada für die allgemeine
Bevölkerung. Der Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt
oder betrieben werden.
CAN ICES-3 (B) /NMB-3 (B)
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere
relevante Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt.
Dievollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance
Für Europa:
Frequenzband des Betriebs 2.400 bis 2483,5 MHz:
Bluetooth: Maximale Sendeleistung weniger als 20 dBm EIRP.
Bluetooth Low Energy: Maximale spektrale Leistungsdichte weniger als 10 dBm/EIRP.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei einer
geeigneten Sammelstelle für das Recycling abgegeben werden muss. Die ordnungsgemäße Entsorgung und
das Recycling tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen, die Gesundheit und die Umwelt zu schützen.
Weitere Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer zuständigen
Kommune, Ihrem Entsorgungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte
Artikel XII
Laut der „Verwaltungsverordnung für energiearme Funkfrequenzgeräte“ darf kein Unternehmen oder Benutzer
ohne Erlaubnis durch die NCC Folgendes nicht: die Frequenz ändern, die Übertragungsleistung verbessern oder die
ursprünglichen Eigenschaften sowie die Leistung für ein zugelassenes energiearmes Funkfrequenzgerät ändern.
Artikel XIV
Energiearme Funkfrequenzgeräte dürfen die Flugsicherheit nicht beeinträchtigen oder gesetzlich zulässige
Kommunikation stören. Andernfalls muss der Benutzer den Betrieb sofort einstellen, bis keine Störung mehr auftritt.
Besagte gesetzlich zulässige Kommunikation bedeutet Funkkommunikation, die in Übereinstimmung mit dem
Telekommunikationsgesetz erfolgt.
Produkttyp: Spezifische kleine drahtlose Ausgabegeräte (drahtlose Geräte für drahtlose Datenkommunikationssysteme), Zertifizierungsnummer R-C-BFM-423352, Modellnummer 423352
4
DEU
|
Page 5
ZULASSUNGEN UND KONFORMITÄT
Versuchen Sie NICHT, die aufladbare Lithium-Ionen-Batterie aus diesem Produkt zu nehmen. Wenden Sie sich zum
Herausnehmen an Ihren Bose-Händler oder einen anderen qualifizierten Fachmann.
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll. Nicht verbrennen.
Namen und Inhalt der giftigen oder gefährlichen Stoffe oder Elemente
Gefährliche Stoffe oder Elemente
Blei
Name des Teils
PCBsXOOOOO
MetallteileXOOOOO
KunststoffteileOOOOOO
LautsprecherXOOOOO
KabelXOOOOO
Diese Tabelle wurde in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von SJ/T 11364 erstellt.
O: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in allen homogenen Materialien für dieses Teil
enthalten ist, unter den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt.
X: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in mindestens einem der homogenen Materialien
enthalten ist, die für dieses Teil verwendet wurden, über den Grenzwerten gemäß GB/T 26572 liegt.
(Pb)
Quecksilber
(Hg)
Kadmium
(Cd)
Sechswertiges
Chrom
(CR(VI))
Polybromiertes
Biphenyl
(PBB)
Polybromiertes
Diphenylether
(PBDE)
Herstellungsdatum: Die achte Ziffer in der Seriennummer gibt das Herstellungsjahr an: „9“ ist 2009 oder 2019.
China-Import: Bose Electronics (Shanghai) Company Limited, Part C, Plant 9, No. 353 North Riying Road,
Ladetemperaturbereich: 0°C bis 45°C
Entladetemperaturbereich: -20°C bis 60°C
Modell: 423352
Ursprungsland: China
5
DEU
|
Page 6
RECHTLICHE HINWEISE
Sicherheitshinweise
Dieses Produkt kann Sicherheitsupdates von Bose über die Bose Music-App empfangen.
UmSicherheitsupdates zu empfangen, müssen Sie den Produkteinrichtungsvorgang in der Bose Music App
abschließen. Wenn Sie den Einrichtungsvorgang nicht abschließen, sind Sie für das Installieren von Sicherheitsupdates verantwortlich, die Bose zur Verfügung stellt.
Amazon, Alexa, AmazonMusic und alle damit verbundenen Logos sind Marken von Amazon,Inc. oder seinen
Partnerunternehmen.
Apple, das Apple-Logo, iPad, iPhone und iPod sind Marken von Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern
eingetragen sind. Die Marke „iPhone“ wird in Japan mit einer Lizenz von Aiphone K.K. verwendet. App Store ist eine
Dienstleistungsmarke von Apple Inc.
Die Verwendung des Aufklebers „Made for Apple“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell für die
Verwendung mit Apple-Produkten entwickelt wurde, die auf dem Aufkleber angegeben sind, und vom Entwickler für
die Erfüllung der Apple-Leistungsstandards zertifiziert wurde. Apple übernimmt keine Verantwortung für den Betrieb
dieses Geräts oder die Einhaltung von Sicherheits- und gesetzlichen Standards.
Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Nutzung dieser
Marken durch die Bose Corporation erfolgt unter Lizenz.
for any damages arising from the use of this software.
1. Permission is granted to anyone to use this software for any purpose, including commercial applications, and to
alter it and redistribute it freely, subject to the following restrictions:
2. The origin of this software must not be misrepresented; you must not claim that you wrote the original software.
If you use this software in a product, an acknowledgment in the product documentation would be appreciated
but is not required.
3. Altered source versions must be plainly marked as such, and must not be misrepresented as being the
original software.
4. This notice may not be removed or altered from any source distribution.
Apache License
Version 2.0, January 2004
http://www.apache.org/licenses/
TERMS AND CONDITIONS FOR USE, REPRODUCTION, AND DISTRIBUTION
1. Definitions.
“License” shall mean the terms and conditions for use, reproduction, and distribution as defined by Sections 1
through 9 of this document.
“Licensor” shall mean the copyright owner or entity authorized by the copyright owner that is granting
the License.
“Legal Entity” shall mean the union of the acting entity and all other entities that control, are controlled by,
orare under common control with that entity. For the purposes of this definition, “control” means (i) the power,
direct or indirect, to cause the direction or management of such entity, whether by contract or otherwise, or (ii)
ownership of fifty percent (50%) or more of the outstanding shares, or (iii) beneficial ownership of such entity.
“You” (or “Your”) shall mean an individual or Legal Entity exercising permissions granted by this License.
“Source” form shall mean the preferred form for making modifications, including but not limited to software
source code, documentation source, and configuration files.
“Object” form shall mean any form resulting from mechanical transformation or translation of a Source form,
including but not limited to compiled object code, generated documentation, and conversions to other
media types.
“Work” shall mean the work of authorship, whether in Source or Object form, made available under the License,
as indicated by a copyright notice that is included in or attached to the work (an example is provided in the
Appendix below).
“Derivative Works” shall mean any work, whether in Source or Object form, that is based on (or derived from)
the Work and for which the editorial revisions, annotations, elaborations, or other modifications represent, as a
whole, an original work of authorship. For the purposes of this License, Derivative Works shall not include works
that remain separable from, or merely link (or bind by name) to the interfaces of, the Work and Derivative
Works thereof.
“Contribution” shall mean any work of authorship, including the original version of the Work and any
modifications or additions to that Work or Derivative Works thereof, that is intentionally submitted to Licensor
for inclusion in the Work by the copyright owner or by an individual or Legal Entity authorized to submit on
behalf of the copyright owner. For the purposes of this definition, “submitted” means any form of electronic,
verbal, or written communication sent to the Licensor or its representatives, including but not limited to
7
DEU
|
Page 8
LIZENZVEREINBARUNGEN
communication on electronic mailing lists, source code control systems, and issue tracking systems that are
managed by, or on behalf of, the Licensor for the purpose of discussing and improving the Work, but excluding
communication that is conspicuously marked or otherwise designated in writing by the copyright owner as
“Nota Contribution.”
“Contributor” shall mean Licensor and any individual or Legal Entity on behalf of whom a Contribution has been
received by Licensor and subsequently incorporated within the Work.
2. Grant of Copyright License. Subject to the terms and conditions of this License, each Contributor hereby grants
to You a perpetual, worldwide, non-exclusive, no-charge, royalty-free, irrevocable copyright license to reproduce,
prepare Derivative Works of, publicly display, publicly perform, sublicense, and distribute the Work and such
Derivative Works in Source or Object form.
3. Grant of Patent License. Subject to the terms and conditions of this License, each Contributor hereby grants to
You a perpetual, worldwide, non-exclusive, no-charge, royalty-free, irrevocable (except as stated in this section)
patent license to make, have made, use, oer to sell, sell, import, and otherwise transfer the Work, where such
license applies only to those patent claims licensable by such Contributor that are necessarily infringed by their
Contribution(s) alone or by combination of their Contribution(s) with the Work to which such Contribution(s)
was submitted. If You institute patent litigation against any entity (including a cross-claim or counterclaim in a
lawsuit) alleging that the Work or a Contribution incorporated within the Work constitutes direct or contributory
patent infringement, then any patent licenses granted to You under this License for that Work shall terminate as
of the date such litigation is filed.
4. Redistribution. You may reproduce and distribute copies of the Work or Derivative Works thereof in any medium,
with or without modifications, and in Source or Object form, provided that You meet the following conditions:
1. You must give any other recipients of the Work or Derivative Works a copy of this License; and
2. You must cause any modified files to carry prominent notices stating that You changed the files; and
3. You must retain, in the Source form of any Derivative Works that You distribute, all copyright, patent,
trademark, and attribution notices from the Source form of the Work, excluding those notices that do not
pertain to any part of the Derivative Works; and
4. If the Work includes a “NOTICE” text file as part of its distribution, then any Derivative Works that You
distribute must include a readable copy of the attribution notices contained within such NOTICE file,
excluding those notices that do not pertain to any part of the Derivative Works, in at least one of the
following places: within a NOTICE text file distributed as part of the Derivative Works; within the Source
form or documentation, if provided along with the Derivative Works; or, within a display generated by the
Derivative Works, if and wherever such third-party notices normally appear. The contents of the NOTICE
file are for informational purposes only and do not modify the License. You may add Your own attribution
notices within Derivative Works that You distribute, alongside or as an addendum to the NOTICE text from
the Work, provided that such additional attribution notices cannot be construed as modifying the License.
You may add Your own copyright statement to Your modifications and may provide additional or dierent
license terms and conditions for use, reproduction, or distribution of Your modifications, or for any such
Derivative Works as a whole, provided Your use, reproduction, and distribution of the Work otherwise
complies with the conditions stated in this License.
5. Submission of Contributions. Unless You explicitly state otherwise, any Contribution intentionally submitted for
inclusion in the Work by You to the Licensor shall be under the terms and conditions of this License, without any
additional terms or conditions. Notwithstanding the above, nothing herein shall supersede or modify the terms
of any separate license agreement you may have executed with Licensor regarding such Contributions.
6. Trademarks. This License does not grant permission to use the trade names, trademarks, service marks,
orproduct names of the Licensor, except as required for reasonable and customary use in describing the origin
of the Work and reproducing the content of the NOTICE file.
8
DEU
|
Page 9
LIZENZVEREINBARUNGEN
7. Disclaimer of Warranty. Unless required by applicable law or agreed to in writing, Licensor provides the Work
(and each Contributor provides its Contributions) on an “AS IS” BASIS, WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS
OF ANY KIND, either express or implied, including, without limitation, any warranties or conditions of TITLE,
NON-INFRINGEMENT, MERCHANTABILITY, or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. You are solely responsible
for determining the appropriateness of using or redistributing the Work and assume any risks associated with
Your exercise of permissions under this License.
8. Limitation of Liability. In no event and under no legal theory, whether in tort (including negligence), contract,
or otherwise, unless required by applicable law (such as deliberate and grossly negligent acts) or agreed to in
writing, shall any Contributor be liable to You for damages, including any direct, indirect, special, incidental,
or consequential damages of any character arising as a result of this License or out of the use or inability to
use the Work (including but not limited to damages for loss of goodwill, work stoppage, computer failure or
malfunction, or any and all other commercial damages or losses), even if such Contributor has been advised of
the possibility of such damages.
9. Accepting Warranty or Additional Liability. While redistributing the Work or Derivative Works thereof, You may
choose to oer, and charge a fee for, acceptance of support, warranty, indemnity, or other liability obligations
and/or rights consistent with this License. However, in accepting such obligations, You may act only on Your
own behalf and on Your sole responsibility, not on behalf of any other Contributor, and only if You agree to
indemnify, defend, and hold each Contributor harmless for any liability incurred by, or claims asserted against,
such Contributor by reason of your accepting any such warranty or additional liability.
the License.
You may obtain a copy of the License at:
http://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0
Unless required by applicable law or agreed to in writing, software distributed under the License is distributed on an
“AS IS” BASIS, WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY KIND, either express or implied.
See the License for the specific language governing permissions and limitations under the License.
HINWEIS: Sollten Teile des Produkts beschädigt sein, verwenden Sie sie nicht.
Wenden Sie sich an den Bose-Fachhandel oder den Bose-Kundendienst.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/HP700
13 | DEU
Page 14
EINRICHTUNG DER BOSE MUSIC-APP
Mit der Bose Music-App können Sie die Kopfhörer von jedem Mobilgerät, z.B.
einemSmartphone oder Tablet, aus steuern. Mithilfe der App können Sie Ihren Google
Assistant oder Amazon Alexa konfigurieren, die Sprache der Sprachbefehle auswählen,
Geräuschunterdrückungsstufen anpassen und Kopfhörereinstellungen verwalten.
HINWEIS: Wenn Sie in der App bereits ein Bose-Konto für ein anderes Bose-Produkt
erstellt haben, sehen Sie unter „Hinzufügen der Kopfhörer zu einem
vorhandenen Konto“ nach.
HERUNTERLADEN DER BOSE MUSIC-APP
1. Laden Sie auf Ihrem Mobilgerät die Bose Music-App herunter.
2. Befolgen Sie die Anweisungen in der App.
HINZUFÜGEN DER KOPFHÖRER ZU EINEM
VORHANDENEN KONTO
1. Tippen Sie in der Bose Music-App auf dem Bildschirm Mein Bose auf H.
HINWEIS: Um zum Bildschirm Mein Bose zurückzukehren, tippen Sie auf Z oben
2. Befolgen Sie die Anweisungen in der App.
14 | DEU
links auf dem Bildschirm.
Page 15
TRAGEN DER KOPFHÖRER
ANPASSEN DER KOPFHÖRER
Bevor Sie die Kopfhörer aufsetzen, können Sie die Position der Hörmuscheln für
optimalen Sitz anpassen.
1. Greifen Sie die Seite des Kopfhörerbügels, während die äußere Hörmuschel in Ihre
Richtung zeigt.
2. Greifen Sie mit der anderen Hand die Hörmuschel. Bewegen Sie die Hörmuschel
zum Anpassen der Position nach oben oder unten.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2 für die andere Hörmuschel.
15 | DEU
Page 16
TRAGEN DER KOPFHÖRER
AUSRICHTUNG DER TASTEN
Die Stoffabdeckungen an der Innenseite der Hörmuscheln sind mit L (linke
Hörmuschel) bzw. R (rechte Hörmuschel) gekennzeichnet. An der rechten Hörmuschel
befinden sich zwei Tasten, an der linken Hörmuschel hingegen nur eine Taste.
Setzen Sie die Kopfhörer so auf, dass die rechte Hörmuschel an Ihrem rechten Ohr und die
linke Hörmuschel am linken Ohr anliegt. Die Tasten sollten nach hinten zeigen. WennSie
die Kopfhörer aufgesetzt haben, können Sie die Tasten mit dem Daumen bedienen.
16 | DEU
Page 17
STROM
EIN-/AUSSCHALTEN
Drücken Sie kurz die Ein/Aus-/Bluetooth-Taste.
Nach dem Einschalten des Kopfhörers hören Sie einen Sprachbefehl und die
Statusanzeigen leuchten auf (siehe Seite 37).
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Automatische Abschaltung schont durch Bewegungserkennung die Kopfhörerbatterie.
Die Kopfhörer schalten sich aus, wenn Sie die Kopfhörer 1 Stunde lang nicht bewegt
haben.
Um die Kopfhörer wieder zu aktivieren, drücken Sie die Ein/Aus-/Bluetooth-Tas t e.
TIPP: Sie können die Kopfhörer auch so einstellen, dass sie sich abschalten, wenn kein
Ton wiedergegeben wird. Verwenden Sie die Bose Music-App, um automatische
Abschaltung des Tons zu aktivieren. Auf diese Option können Sie vom Menü
„Einstellungen“ aus zugreifen.
17 | DEU
Page 18
TOUCH-BEDIENUNG
Die Kopfhörer werden durch Wischen oder Tippen auf die integrierte Touch-Fläche
bedient. Per Touch-Bedienung können Sie die Audiowiedergabe starten oder
anhalten, zum nächsten oder vorigen Titel springen, die Lautstärke ändern und die
wichtigsten Anruffunktionen nutzen.
TOUCH-FLÄCHE
Die Touch-Fläche befindet sich an der Vorderseite der rechten Hörmuschel.
Touch-Fläche
MEDIENWIEDERGABE- UND LAUTSTÄRKEFUNKTIONEN
Wiedergabe/Pause
Doppeltippen: Ton wird wiedergegeben bzw. angehalten.
2x
18 | DEU
Page 19
TOUCH-BEDIENUNG
Vorwärts springen
Nach vorn wischen: Springt zum nächsten Titel.
Rückwärts springen
Nach hinten wischen: Springt zum vorigen Titel.
19 | DEU
Page 20
TOUCH-BEDIENUNG
Lautstärke ändern
• Nach oben wischen: Lautstärke wird erhöht.
• Nach unten wischen: Lautstärke wird verringert.
20 | DEU
Page 21
TOUCH-BEDIENUNG
ANRUFFUNKTIONEN
Anruf annehmen/beenden
Doppeltippen: Anruf wird angenommen bzw. beendet.
2x
Ankommenden Anruf ablehnen
Tippen und für 1Sekunde gedrückt halten: Ankommender Anruf wird abgelehnt.
21 | DEU
Page 22
TOUCH-BEDIENUNG
Anruf stummschalten
Während eines Telefongesprächs drücken Sie kurz die Sprachassistenten-Taste,
umdas Mikrofon stummzuschalten.
Anrufbenachrichtigungen
Ein Sprachbefehl informiert über eingehende Anrufe und den Anrufstatus.
Verwenden Sie die Bose Music-App, um Anrufbenachrichtigungen zu deaktivieren.
Auf diese Option können Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
HINWEIS: Bei Deaktivierung von Sprachbefehle werden auch
Anrufbenachrichtigungen deaktiviert.
22 | DEU
Page 23
TOUCH-BEDIENUNG
INDIVIDUELLES EINSTELLEN VON KÜRZELN
Sie können ein Kürzel für die Tippen-und-Halten-Aktion an den Kopfhörern individuell
einstellen, um wahlweise eine der beiden folgenden Funktionen durchzuführen:
• Ansage des Batterie-Ladestands (voreingestellt)
• Deaktivieren/Aktivieren Sie das Aufwachwort für Alexa (funktioniert nicht mit Ihrem
Google Assistant oder mit der Sprachsteuerung von Mobilgeräten).
HINWEIS: Weitere Informationen zu den Optionen für den Sprachassistenten
Verwenden Sie die Bose Music-App, um die Touch-Bedienung anzupassen. Auf diese
Option können Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
Nachdem die Aktion konfiguriert ist, können Sie die eingestellte Funktion durch
Tippen und Halten auslösen.
finden Sie unter Seite 24.
23 | DEU
Page 24
SPRACHASSISTENT
OPTIONEN FÜR DEN SPRACHASSISTENTEN
Sie können die Kopfhörer so programmieren, dass sie den schnellen und einfachen
Zugriff auf Ihren Google Assistant, Amazon Alexa oder die Sprachsteuerung Ihres
Mobilgeräts ermöglichen.
OPTIONENBEDIENUNG
Bedienung über die Sprachassistenten-Taste (siehe
Seite 25).
Google Assistant
HINWEIS:
Zurzeit können Sie die Sprachsteuerung
nicht für das Zugreifen auf Ihren Google
Assistant verwenden. Neue Funktionen
werden regelmäßig hinzugefügt.
Amazon Alexa
Sprachsteuerung des Mobilgeräts
Bedienung per Sprachsteuerung und/oder über die
Sprachassistenten-Taste (siehe Seite 27).
Bedienung über die Sprachassistenten-Taste (siehe
Seite 30).
HINWEIS:
Die Sprachsteuerung des Mobilgeräts kann
nicht per Sprachbefehl aktiviert werden.
HINWEIS: Die gleichzeitige Nutzung des Google Assistant und Amazon Alexa über
die Kopfhörer ist nicht möglich.
EINRICHTUNG DES SPRACHASSISTENTEN
Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihr Mobilgerät mit einem Drahtlosnetzwerk
(Wi-Fi®) oder einem Mobilfunkdatennetzwerk verbunden ist.
Verwenden Sie die Bose Music-App, um Ihren Sprachassistenten einzurichten.
Aufdiese Option können Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
24 | DEU
Page 25
SPRACHASSISTENT
ZUGREIFEN AUF IHREN GOOGLE ASSISTANT
Ihre Kopfhörer sind optimiert für Google Assistant. Das macht sie auf Reisen oder auf
dem Weg zur Arbeit zum perfekten Begleiter, der immer bereit steht, um Aufgaben
zu erledigen. Setzen Sie Ihre Gespräche unterwegs fort und nutzen Sie bequem
das Beste, was Google zu bieten hat – von Google Play Music bis Google Maps. Sie
können schnell und einfach auf Ihre Unterhaltungsmedien zugreifen, mit Freunden
in Verbindung bleiben, Informationen abrufen und Ihren Tagplanen – alles, ohne
auf Ihr Smartphone sehen zu müssen. Hören Sie Ihre Lieblingssongs, lassen Sie sich
Mitteilungen und Nachrichten vorlesen oder setzen Sie Erinnerungen und Timer.
Halten Sie einfach die Sprachassistenten-Taste gedrückt, um Ihrem Google Assistant
eine Anweisung zu erteilen.
Weitere Informationen darüber, was Ihr Google Assistant für Sie tun kann, finden Sie
auf: https://support.google.com/headphones
HINWEIS: Google Assistant ist in einigen Sprachen und Ländern nicht verfügbar.
25 | DEU
Page 26
SPRACHASSISTENT
Bedienung über die Sprachassistenten-Taste
Die Sprachassistenten-Taste wird zur Bedienung von Google Assistant verwendet.
Siebefindet sich an der rechten Hörmuschel.
VERSUCHEN SIE FOLGENDESVORGEHENSWEISE
Halten Sie die Sprachassistenten-Taste gedrückt,
bisSie einen Ton hören. Nach dem Tonsignal sagen
Mit Ihrem Google Assistant sprechen
Benachrichtigungen erhaltenDrücken Sie die Sprachassistenten-Taste.
Auf eine Nachricht antworten
Ihren Google Assistant stoppen
26 | DEU
Sie Ihren Befehl.
Beispiele zu Fragen und Dingen,
die Sie tun können, finden Sie auf:
https://support.google.com/headphones
Halten Sie nach Empfangen eines
Nachrichtenhinweises die Sprachassistenten-Taste
gedrückt, um zu antworten. Wenn Sie fertig sind,
lassen Sie die Taste los.
Drücken Sie zweimal nacheinander die
Sprachassistenten-Taste.
Page 27
SPRACHASSISTENT
ZUGRIFF AUF AMAZON ALEXA
Die Kopfhörer können zur Bedienung von Amazon Alexa genutzt werden. Mit
Alexa können Sie die Wiedergabe von Musik anfordern, Nachrichten hören, die
Wettervorhersage erhalten, intelligente Haushaltsgeräte steuern und mehr. UmAlexa
mit Ihrem Kopfhörer zu nutzen, brauchen Sie nur eine Frage zu stellen oder die
Sprachassistenten-Taste zu drücken. Alexa reagiert sofort.
Weitere Informationen darüber, was Alexa tun kann, finden Sie auf:
https://www.amazon.com/usealexa
HINWEIS: Alexa ist in einigen Sprachen und Ländern nicht verfügbar.
Benutzerspezifischer Zugriff
Bei der erstmaligen Einrichtung werden Sie aufgefordert, die bevorzugte Methode für
den Zugriff auf Alexa auszuwählen. Wenn Sie Alexa als Sprachassistenten auswählen,
können Sie einstellen, wie Sie darauf zugreifen wollen:
• Nur über die Sprachassistenten-Taste.
• Per Sprachsteuerung und über die Sprachassistenten-Taste.
27 | DEU
Page 28
SPRACHASSISTENT
Bedienung per Sprachsteuerung
Sagen Sie erst „Alexa“ und dann:
VERSUCHEN SIE FOLGENDESSIE KÖNNEN ZUM BEISPIEL SAGEN
Mit Alexa sprechenWas kannst du?
Spiele Beethoven.
Ton wiedergeben
HINWEIS:
Amazon Music ist als Standard-Musikdienst
eingestellt. Um den Standard-Musikdienst
zu ändern, verwenden Sie die Alexa-App.
Wiedergabe von einem bestimmten
Audiodienst
Zum nächsten Song springenNächster Song.
Den Tag planenWie ist das Wetter?
Einkaufsliste ergänzenFüge Eier zu meiner Einkaufsliste hinzu.
Nachricht verschicken
(nur von Alexa zu Alexa)
Mehr Fähigkeiten entdeckenWelche neuen Fähigkeiten hast du?
Alexa stoppenStopp.
Spiele NPR auf TuneIn.
Schicke eine Nachricht an Tom.
Aufwachwort deaktivieren
Verwenden Sie die Bose Music-App, um das Aufwachwort für Amazon Alexa
zudeaktivieren. Auf diese Option können Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
HINWEISE:
• Nach Deaktivierung des Aufwachworts können Sie weiterhin die Sprachassistenten-
Taste verwenden (siehe Seite 24).
• Sie können auch die Touch-Fläche so konfigurieren, dass sie zum Aktivieren/
Deaktivieren des Aufwachworts genutzt werden kann (siehe Seite 23).
28 | DEU
Page 29
SPRACHASSISTENT
Bedienung über die Sprachassistenten-Taste
Die Sprachassistenten-Taste wird zur Bedienung von Amazon Alexa verwendet. Sie
befindet sich an der rechten Hörmuschel.
Sprachassistenten-Taste
VERSUCHEN SIE FOLGENDESVORGEHENSWEISE
Drücken Sie kurz die Sprachassistenten-Taste. Nach
Mit Alexa sprechen
Alexa stoppenDrücken Sie kurz die Sprachassistenten-Taste.
29 | DEU
dem Tonsignal sagen Sie Ihren Befehl.
Eine Liste der Dinge, die Sie versuchen können, finden
Sie auf: https://www.amazon.com/usealexa
Page 30
SPRACHASSISTENT
ZUGRIFF AUF DIE SPRACHSTEUERUNG DES
MOBILGERÄTS
Die Kopfhörer lassen sich so konfigurieren, dass Sie darüber die Sprachsteuerung Ihres
Mobilgeräts nutzen können. Nach der Einrichtung fungiert das Kopfhörermikrofon als
Erweiterung des Mikrofons in Ihrem Mobilgerät.
Um die Sprachsteuerung des Mobilgeräts über Kopfhörer zu nutzen, halten Sie die
Sprachassistenten-Taste gedrückt. Sie hören einen Ton, der signalisiert, dass die
Sprachsteuerung aktiv ist.
30 | DEU
Page 31
GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG
Geräuschunterdrückung reduziert unerwünschte Geräusche und sorgt
für einen natürlicheren Klang. Wenn Sie die Kopfhörer einschalten, ist die
Geräuschunterdrückung immer auf höchstem Niveau (10) aktiviert.
HINWEIS: Verwenden Sie die Bose Music-App, um die Voreinstellung für die
Geräuschunterdrückungsstufe beim Einschalten einzustellen.
ANPASSEN DER GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNGSSTUFEN
Somit lässt sich die Geräuschunterdrückungsstufe an Ihre Hörvorlieben oder
Umgebung anpassen. Wenn Sie die Geräuschunterdrückung erhöhen, werden
unerwünschte Nebengeräusch reduziert. Wenn Sie die Geräuschunterdrückung
verringern, hören Sie mehr Nebengeräusche.
Stellen Sie die Stufe mithilfe der Geräuschunterdrückungstaste (siehe Seite 32)
einoder verwenden Sie die Bose Music-App.
Geräuschunterdrückungsstufen
Die Einstellung ist zwischen vollständiger Wahrnehmung und fast kompletter Stille
möglich. Auf Stufe 0 ist die Geräuschunterdrückung auf der niedrigsten Stufe und
bietet volle Transparenz. Auf Stufe 10 ist die Geräuschunterdrückung vollständig
aktiviert, sodass Sie nur wenig von der Außenwelt hören.
TIPP: Verwenden Sie die Bose Music-App, um auf alle Geräuschunterdrückungsstufen
zuzugreifen.
Favoriten
Standardmäßig können Sie mit der Geräuschunterdrückungstaste durch drei
Geräuschunterdrückungsstufen schalten (siehe Seite 32): 0(vollständige
Wahrnehmung), 5 (mittlere Wahrnehmung) und 10 (vollständige
Geräuschunterdrückung).
STANDARDEINSTELLUNGBESCHREIBUNG
0
5
10
Vollständige Transparenz – Sie können Ihre
Umgebung genau so gut hören wie ohne Kopfhörer.
Blockiert die meisten niederfrequenten Geräusche,
wie das Rattern eines Zugs oder das Brummen des
Staubsaugers, Sie können die Umgebung jedoch
noch etwas wahrnehmen.
Erstklassige Geräuschunterdrückung beseitigt
praktisch alle Geräusch in Ihrer Umgebung.
HINWEIS: Verwenden Sie die Bose Music-App, um die bevorzugten
Geräuschunterdrückungsstufen anzupassen.
31 | DEU
Page 32
GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG
Durch Favoriten gehen
HINWEIS: Verwenden Sie die Bose Music-App, um die bevorzugten
1. Drücken Sie kurz die Geräuschunterdrückungstaste.
Geräuschunterdrückungsstufen anzupassen.
Sie hören die aktuelle Geräuschunterdrückungsstufe.
2. Wiederholen Sie dies, bis Sie die gewünschte Stufe hören.
32 | DEU
Page 33
GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG
KONVERSATIONSMODUS
Der Konversationsmodus ist eine praktische Methode, um gleichzeitig die
Audiowiedergabe anzuhalten und Ihnen vollständige Wahrnehmung zu bieten.
Sokönnen Sie Ihre Umgebung umgehend wahrnehmen, zum Beispiel, um ein
kurzesGespräch zu führen.
Einschalten des Konversationsmodus
Halten Sie die Geräuschunterdrückungstaste 1Sekunden lang gedrückt.
Ausschalten des Konversationsmodus
Drücken Sie eine beliebige Taste oder tippen Sie auf die Touch-Fläche.
Die Kopfhörer kehren zur vorherigen Geräuschunterdrückungsstufe zurück und fahren
mit der Audiowiedergabe fort.
33 | DEU
Page 34
GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG
GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG WÄHREND EINES ANRUFS
Wenn Sie einen Anruf empfangen, bleiben die Kopfhörer auf der aktuellen
Geräuschunterdrückungsstufe und Self Voice wird aktiviert. Self Voice trägt dazu bei,
dass Sie Ihre eigene Stimme natürlicher wahrnehmen. Um die Geräuschunterdrückung
während eines Anrufs anzupassen, verwenden Sie die Geräuschunterdrückungstaste
(siehe Seite 32).
HINWEISE:
• Verwenden Sie die Bose Music-App, um Self Voice anzupassen. Auf diese Option
können Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
• Der Konversationsmodus kann nicht während eines Anrufs genutzt werden.
AUSSCHLIESSLICHES VERWENDEN DER
GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG
Beseitigen Sie laute Störungen ohne Audiowiedergabe. Konzentrieren Sie sich auf
das, was am wichtigsten ist – Ihre Arbeit oder andere Dinge, die Ihnen besonders am
Herzen liegen.
1. Halten Sie die Ein/Aus-/Bluetooth-Taste gedrückt, bis Sie einen Ton hören.
Die Verbindung zu allen Mobilgeräten wird beendet, und die Audiowiedergabe
wird eingestellt.
2. Stellen Sie die gewünschte Geräuschunterdrückungsstufe ein (siehe Seite 32).
34 | DEU
Page 35
BATTERIE
AUFLADEN DER KOPFHÖRER
1. Verbinden Sie das kleine Ende des USB-Kabels mit dem USB-C-Anschluss in der
rechten Hörmuschel.
2. Verbinden Sie das andere Ende mit einem USB-A-Wandladegerät oder einen
eingeschalteten Computer.
Während des Aufladens blinkt die Batterieanzeige weiß. Wenn die Batterie voll
aufgeladen ist, leuchtet das Batterielämpchen weiß (siehe Seite 38).
HINWEIS: Beim Aufladen erfolgt keine Audiowiedergabe oder
Geräuschunterdrückung über die Kopfhörer.
35 | DEU
Page 36
BATTERIE
Ladezeit
Das vollständige Aufladen kann bis zu 2,5Stunden dauern.
HINWEISE:
• Nach 15-minütigem Aufladen bieten die Kopfhörer bis zu 3,5 Stunden
Betriebsdauer.
• Einmal vollständig aufgeladen bieten die Kopfhörer bis zu 20Stunden
Betriebsdauer.
AKUSTISCHE ANZEIGE DES BATTERIELADEZUSTANDS
Jedes Mal, wenn Sie die Kopfhörer einschalten, gibt ein Sprachbefehl den
Batterieladezustand an. Wenn die Kopfhörer verwendet werden, hören Sie bei
niedrigem Batterieladezustand die Warnung „Batterie schwach, bitte jetzt aufladen“.
Um den Batterieladezustand während der Verwendung der Kopfhörer abzufragen,
halten Sie die Touch-Fläche gedrückt, bis Sie einen Sprachbefehl hören.
HINWEIS: Die Tippen-und-Halten-Aktion ist ab Werk so konfiguriert, dass sie die
36 | DEU
Ansage des Batterieladezustands aktiviert. Weitere Informationen zum
Anpassen dieser Aktion finden Sie unter Seite 23.
Page 37
KOPFHÖRER-STATUS
BLUETOOTH-ANZEIGE
Die Bluetooth-Anzeige befindet sich an der rechten Hörmuschel und zeigt den
Verbindungsstatus eines Mobilgeräts an.
BluetoothAnzeige
AKTIVITÄT DER LÄMPCHENSYSTEMZUSTAND
Blinkt langsam blauBereit für die Verbindung
Blinkt blauVerbinden
Leuchtet blau Verbunden
AusGetrennt
37 | DEU
Page 38
KOPFHÖRER-STATUS
BATTERIEANZEIGE
Die Batterieanzeige befindet sich an der rechten Hörmuschel und zeigt den
Batterieladezustand an.
Batterieanzeige
AKTIVITÄT DER LÄMPCHENSYSTEMZUSTAND
Leuchtet weißHalb bis voll aufgeladen
Leuchtet gelbFast entladen
Blinkt rotAufladen erforderlich
Blinkt rot und weißFehler – Wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst
Blinkt schnell weißKopfhörer werden aktualisiert
HINWEISE:
• Während des Aufladens blinkt die Batterieanzeige weiß. Wenn die Kopfhörer voll
aufgeladen sind, leuchtet die Batterieanzeige durchgängig weiß.
• Bei Verbindung mit einem Apple-Gerät zeigt das Gerät den Batterieladezustand
oben rechts auf dem Bildschirm und im Notification Center an.
• Sie können den Batterieladezustand der Kopfhörer außerdem mithilfe der Bose
Music-App überprüfen.
38 | DEU
Page 39
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN
Bluetooth-Drahtlostechnologie ermöglicht es Ihnen, Musik von Mobilgeräten wie
Smartphones, Tablets und Laptop-Computer zu streamen. Um Klänge von einem
Gerät über die Kopfhörer wiederzugeben, müssen Sie das Gerät erst mit den
Kopfhörern verbinden.
MITHILFE DES BLUETOOTH-MENÜS AUF DEM
MOBILGERÄT VERBINDEN
HINWEIS: Um alle Möglichkeiten Ihrer Kopfhörer zu nutzen, verwenden Sie die Bose
1. Halten Sie die Ein/Aus-/Bluetooth-Taste gedrückt, bis Sie „Bereit zum Verbinden
2. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Gerät.
Music-App, um Ihr Mobilgerät einzurichten und zu verbinden (Seite 14).
mit einem anderen Gerät“ hören und die Bluetooth-Anzeige langsam blau blinkt.
TIPP: Die Bluetooth-Funktion finden Sie normalerweise im Einstellungen-Menü.
39 | DEU
Page 40
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN
3. Wählen Sie die Kopfhörer in der Geräteliste aus.
TIPP: Suchen Sie nach dem Namen, den Sie in der Bose Music-App für die
Kopfhörer eingegeben haben.
Bose NC Headphones 700
Nach dem Verbinden ertönt die Ansage „Verbunden mit <Name des Mobilgeräts>“
und die Bluetooth-Anzeige leuchtet durchgängig weiß.
TRENNEN EINES MOBILGERÄTS
Verwenden Sie die Bose Music-App, um Ihr Mobilgerät zu trennen.
TIPP: Sie können auch die Bluetooth-Einstellungen verwenden, um Ihr Gerät
zutrennen. Durch Deaktivieren der Bluetooth-Funktion werden alle anderen
Geräte getrennt.
ERNEUTES VERBINDEN EINES MOBILGERÄTS
Wenn die Kopfhörer eingeschaltet werden, verbinden sie sich automatisch wieder mit
den zwei zuletzt verbundenen Geräten.
HINWEISE:
• Die Geräte müssen sich innerhalb der Reichweite (9 m) befinden und eingeschaltet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion an Ihrem Mobilgerät aktiviert ist.
40 | DEU
Page 41
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN
BLUETOOTH-VERBINDUNGEN
VERBINDEN EINES ZUSÄTZLICHEN MOBILGERÄTS
Sie können bis zu acht Geräte in der Geräteliste der Kopfhörer speichern, und die
Kopfhörer können mit zwei Geräten gleichzeitig aktiv verbunden sein.
Verwenden Sie die Bose Music-App, um ein zusätzliches Gerät zu verbinden.
Auf diese Option können Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
TIPP: Sie können auch das Bluetooth-Menü am Mobilgerät verwenden
(sieheSeite39).
HINWEIS: Sie können Ton jeweils nur von einem Gerät wiedergeben.
UMSCHALTEN ZWISCHEN ZWEI VERBUNDENEN
MOBILGERÄTEN
1. Halten Sie die Audiowiedergabe auf dem ersten Gerät an.
2. Starten Sie die Audiowiedergabe auf dem zweiten Gerät.
LÖSCHEN DER KOPFHÖRER-GERÄTELISTE
1. Halten Sie die Ein/Aus-/Bluetooth-Taste gedrückt, bis Sie „Bluetooth-Geräteliste
gelöscht“ hören und das Bluetooth-Lämpchen langsam blau blinkt.
2. Löschen Sie die Kopfhörer aus der Bluetooth-Liste am Gerät.
Alle Geräte werden gelöscht und die Kopfhörer sind für das Verbinden bereit.
41 | DEU
Page 42
KABELGEBUNDENE VERBINDUNGEN
ANSCHLIESSEN DES AUDIOKABELS
Verwenden Sie das Audiokabel um ein nicht drahtloses Gerät anzuschließen,
oderwenn die Kopfhörerbatterie leer ist.
1. Stecken Sie das Kabel in den 2,5-mm-Anschluss an der rechten Hörmuschel.
2. Stecken Sie das andere Ende des Kabels an den 3,5-mm-Anschluss Ihres Geräts.
42 | DEU
Page 43
PFLEGE UND WARTUNG
AUFBEWAHRUNG DER KOPFHÖRER
Die Hörmuscheln können zur einfachen, praktischen Aufbewahrung gedreht werden.
1. Passen Sie die Hörmuscheln so an, dass der Kopfhörerbügel die kleinste Größe hat
(siehe Seite 15).
2. Drehen Sie beide Hörmuscheln nach innen, sodass sie flach liegen.
Linke HörmuschelRechte Hörmuschel
43 | DEU
Page 44
PFLEGE UND WARTUNG
3. Legen Sie die Kopfhörer flach in das Etui.
HINWEIS: Schalten Sie die Kopfhörer bei Nichtgebrauch aus.
44 | DEU
Page 45
PFLEGE UND WARTUNG
REINIGEN DER KOPFHÖRER
Von Zeit zu Zeit sollten Sie die Kopfhörer reinigen.
• Wischen Sie die äußeren Flächen mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
• Es darf KEINE Feuchtigkeit in die Hörmuscheln oder den 2,5-mm-Audioeingang
gelangen.
ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR
Ersatzteile und Zubehör können über den Bose-Kundendienst bestellt werden.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/HP700
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE
Für die Kopfhörer gilt eine eingeschränkte Garantie. Nähere Informationen zur
eingeschränkten Garantie finden Sie auf unserer Website unter global.Bose.com/warranty.
Eine Anleitung zum Registrieren Ihres Produkts finden Sie unter global.Bose.com/register.
Ihre eingeschränkte Garantie ist jedoch unabhängig von der Registrierung gültig.
45 | DEU
Page 46
PFLEGE UND WARTUNG
AUFFINDEN DER SERIENNUMMER
Die Seriennummer befindet sich an folgenden Orten:
• Auf dem Etikett außen am Karton
• In der Bose Music-App unter „Technische Informationen“
• In der rechten Hörmuschel unterhalb der Stoffabdeckung.
Nachschauen der Seriennummer direkt an den Kopfhörern (nicht
empfohlen)
1. Ziehen Sie die Oberseite des rechten Hörmuschelpolsters nach hinten.
2. Drücken Sie den Gitterstoff am oberen rechten Rand nach unten, um das Etikett
freizulegen.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, keine anderen Komponenten in der Hörmuschel
herunterzudrücken oder zu entfernen, da dies die Kopfhörer
beschädigen könnte.
Ort der Seriennummer
Gitterstoff
46 | DEU
Page 47
FEHLERBEHEBUNG
VERSUCHEN SIE ZUERST DIESE LÖSUNGEN
Falls Sie mit Ihren Kopfhörern Probleme haben, versuchen Sie zuerst die folgenden
Lösungen:
• Laden Sie die Batterie auf (siehe Seite 35).
• Schalten Sie die Kopfhörer ein (siehe Seite 17).
• Prüfen Sie die Statuslämpchen (siehe Seite 37).
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät Bluetooth-Verbindungen unterstützt. (siehe
Seite 39).
• Laden Sie die Bose Music-App herunter und führen Sie die verfügbaren Software-
Updates aus.
• Stellen Sie das Gerät näher zu den Kopfhörern und von Störquellen oder
Hindernissen weg.
• Stellen Sie die Lautstärke an den Kopfhörern, am Mobilgerät und in der Musik-
App höher.
• Verbinden Sie ein anderes Mobilgerät (siehe Seite 39).
ANDERE LÖSUNGEN
Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, sehen Sie in der folgenden Tabelle
nach, in der Sie Symptome und Lösungen für gängige Probleme finden. Wenn Sie Ihr
Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst.
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/contact
PROBLEMVORGEHENSWEISE
An Ihrem Gerät:
• Schalten Sie die Bluetooth-Funktion aus und wieder ein.
• Löschen Sie die Kopfhörer aus der Bluetooth-Liste am
Kopfhörer verbinden sich
nicht mit dem Bluetooth-Gerät
Kopfhörer reagieren während
der App-Einrichtung nicht
47 | DEU
Gerät. Verbinden Sie sie erneut (siehe Seite 39).
Besuchen Sie: worldwide.Bose.com/Support/HP700 finden
Sie Anleitungsvideos.
Löschen Sie die Kopfhörer-Geräteliste (siehe Seite 41).
Stellen Sie die Verbindung erneut her.
Starten Sie die Kopfhörer neu (siehe Seite 51).
Stellen Sie sicher, dass Sie die Bose Music-App für das
Einrichten verwenden.
Page 48
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEMVORGEHENSWEISE
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät kompatibel zur Bose
Music-App ist und die Mindestsystemanforderungen erfüllt.
Bose Music-App funktioniert
auf dem Mobilgerät nicht
Sehen Sie für weitere Informationen im App-Store auf Ihrem
Mobilgerät nach.
Deinstallieren Sie die Bose Music-App auf Ihrem Mobilgerät
und installieren Sie die App dann erneut (siehe Seite 14).
Drücken Sie „Wiedergabe“ am Mobilgerät,
umsicherzustellen, dass Ton ausgegeben wird.
Geben Sie Ton von einer anderen Anwendung oder einem
anderen Musikdienst wieder.
Geben Sie Ton von Inhalten wieder, die direkt auf Ihrem
Kein Ton
Gerät gespeichert sind.
Starten Sie Ihr Gerät neu.
Wenn zwei Geräte verbunden sind, halten Sie das erste
Gerät an und geben Sie das andere Mobilgerät wieder.
Wenn zwei Geräte verbunden sind, stellen Sie die Geräte
innerhalb der Reichweite der Kopfhörer (9 m) auf.
Schließen Sie beide Stecker des Audiokabels fest an.
Drücken Sie „Wiedergabe“ am Mobilgerät,
umsicherzustellen, dass Ton ausgegeben wird.
Kein Ton (Kabelverbindung)
Geben Sie Ton von einer anderen Anwendung oder einem
anderen Musikdienst wieder.
Geben Sie Ton von Inhalten wieder, die direkt auf Ihrem
Gerät gespeichert sind.
Starten Sie Ihr Gerät neu.
Passen Sie die Geräuschunterdrückungsstufe in einer
windigen Umgebung an (siehe Seite 31).
Versuchen Sie einen anderen Audiotitel.
Geben Sie Ton von einer anderen Anwendung oder einem
anderen Musikdienst wieder.
Schlechte Tonqualität
Trennen Sie das zweite Gerät.
Schalten Sie alle Klangverbesserungsfunktionen am Gerät
oder in der Musik-App ab.
An Ihrem Gerät:
• Schalten Sie die Bluetooth-Funktion aus und wieder ein.
• Löschen Sie die Kopfhörer aus der Bluetooth-Liste am
Gerät. Verbinden Sie sie erneut (siehe Seite 39).
48 | DEU
Page 49
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEMVORGEHENSWEISE
Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel richtig mit dem
Anschluss an den Kopfhörern ausgerichtet ist.
Schließen Sie beide Stecker des USB-Kabels an.
Kopfhörer werden nicht
aufgeladen
Wenn die Kopfhörer hohen oder niedrigen Temperaturen
ausgesetzt waren, lassen Sie die Kopfhörer Raumtemperatur
annehmen und versuchen Sie das Aufladen erneut.
Verwenden Sie ein anderes USB-Wandladegerät, ein
anderes USB-Kabel oder eine andere (Netz-)Stromquelle.
Schalten Sie die Kopfhörer aus und wieder ein (siehe
Geräuschunterdrückung kann
nicht angepasst werden
Seite 17).
Wenn Sie die Geräuschunterdrückungstaste verwenden,
versuchen Sie, die Bose Music-App zum Anpassen der
Geräuschunterdrückungsstufe zu verwenden.
Vergewissern Sie sich, dass die Mikrofonöffnungen am
vorderen Rand der Kopfhörer nicht blockiert sind.
Versuchen Sie einen anderen Telefonanruf.
Versuchen Sie ein anderes kompatibles Gerät.
Das Mikrofon nimmt keinen
Ton an
Vergewissern Sie sich, dass das Mikrofon nicht
stummgeschaltet ist (siehe Seite 22).
An Ihrem Gerät:
• Schalten Sie die Bluetooth-Funktion aus und wieder ein.
• Löschen Sie die Kopfhörer aus der Bluetooth-Liste am
Gerät. Verbinden Sie sie erneut (siehe Seite 39).
Verwenden Sie die Bose Music-App, um Self Voice
Laute Umgebung für
Telefonanrufe
anzupassen. Auf diese Option können Sie vom Menü
„Einstellungen“ aus zugreifen.
Probieren Sie eine andere Geräuschunterdrückungsstufe.
Achten Sie darauf, auf die Fläche zur Touch-Bedienung vorne
an der rechten Hörmuschel zu tippen (siehe Seite 18).
Kopfhörer reagieren nicht auf
die Touch-Bedienung
Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind.
Wenn Sie Handschuhe tragen, ziehen Sie sie aus, bevor Sie
die Touch-Bedienungsfläche berühren.
Versuchen Sie bei Befehlen, die mehrfaches Antippen
erfordern, den Druck zu variieren.
49 | DEU
Page 50
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEMVORGEHENSWEISE
Sprache für Sprachbefehle
nicht verfügbar
Google Assistant reagiert nicht
Alexa reagiert nicht
Verwenden Sie die Bose Music-App, um Sprachbefehle
anzupassen oder zu deaktivieren. Auf diese Option können
Sie vom Menü „Einstellungen“ aus zugreifen.
Stellen Sie sicher, dass Google Assistant mithilfe der Bose
Music-App eingerichtet wurde (siehe Seite 24).
Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit einem Wi-Fi oder
Mobilfunkdatennetzwerk.
Sie müssen sich in einem Land befinden, in dem der Google
Assistant verfügbar ist.
Achten Sie darauf, dass Sie die aktuellste Version der Google
Assistant-App verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät kompatibel ist.
Besuchen Sie: https://support.google.com/headphones
Zusätzlichen Support erhalten Sie auf:
https://support.google.com/headphones
Stellen Sie sicher, dass Alexa mithilfe der Bose Music-App
eingerichtet wurde (siehe Seite 24).
Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit einem Wi-Fi oder
Mobilfunkdatennetzwerk.
Sie müssen sich an einem Land befinden, in dem Alexa
verfügbar ist.
Überprüfen Sie, ob das Weckwort aktiviert ist (siehe
Seite28).
Achten Sie darauf, dass Sie die aktuellste Version der
Amazon Alexa-App verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät kompatibel ist.
Zusätzlichen Support erhalten Sie auf:
https://www.amazon.com/usealexa
50 | DEU
Page 51
FEHLERBEHEBUNG
NEUSTARTEN DER KOPFHÖRER
Wenn die Kopfhörer nicht reagieren, können Sie sie neu starten. Durch das Neustarten
der Kopfhörer werden keine Einstellungen oder verbundenen Geräte gelöscht.
HINWEIS: Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
1. Entfernen Sie alle Kabel von den Kopfhörern.
2. Verbinden Sie das USB-Kabel mit einem Steckdosen-Ladegerät oder einem
eingeschalteten Computer.
3. Halten Sie die Ein/Aus-/Bluetooth-Taste gedrückt, während Sie das kleine Ende
des USB-Kabels mit dem USB-C-Anschluss an der rechten Hörmuschel verbinden.
4. Lassen Sie die Power/Bluetooth-Taste nach 2 Sekunden los.
HINWEIS: Sie müssen die Kopfhörer möglicherweise zweimal neu starten.
51 | DEU
Page 52
100 The Mountain Road, Framingham, MA 01701-9168 USA AM827452-0010 Rev. 02