Bosch Tassimo TAS 20, TASSIMO AMIA 20 Instruction Manual

de Gebrauchsanleitung
en Instruction manual
fr Mode d’emploi
es Instrucciones de uso
pt Instruções de serviço
it Istruzioni per l’uso
sv Bruksanvisning
no Bruksanvisning
el Οδηγίες χρήσης
TAS 20xx
Gebrauchsanleitung ................................2
Instruction manual ................................17
Mode d’emploi ......................................31
Instrucciones de uso ............................ 46
Instruções de serviço .......................... 62
Istruzioni per l’uso ............................... 77
Bruksanvisning ..................................... 93
Brugsanvisning ................................... 107
Bruksanvisning ....................................121
Οδηγίε χρήση .................................. 135
11
12
9a9c 9d9b
3
3b
3a
10
1
4b
4a
6
7
5
4
2
7b 7c
7d7e
7a
8
2
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
de
Vielen Dank, dass Sie sich für unser TASSIMO Gerät entschieden haben. Mit TASSIMO können Sie jederzeit Ihr Lieb lingsheißgetränk genießen. Verführerischer Latte Macchiato, cremiger Cappuccino, aromatischer Kaffee, kräftiger Espresso, Tee und eine KakaoSpezialität können Sie sich jetzt mit nur einem Knopfdruck zubereiten.
Ihr TASSIMO Gerät funktioniert ausschließlich mit speziell entwickelten Kapseln, den sogenannten TASSIMO T DISCs. Wenn Sie eine T DISC in das Gerät einlegen, liest die TASSIMO Maschine automatisch den auf die T DISC Folie aufgedruckten Strichcode. Dieser enthält genaue Angaben bzgl. der erforderlichen Getränkemenge sowie Brühdauer und Temperatur des gewählten Getränks. T DISCs sind perfekt auf das TASSIMO Brühsystem abgestimmt und bieten so Tasse für Tasse den perfekten Genuss. Bitte verwenden Sie nur die für die TASSIMO Maschine speziell entwickelten T DISCs, um eine maschinenfreundliche Benutzung zu garantieren.
Sicherheitshinweise
Inhaltsverzeichnis
¡Verbrühungsgefahr!
– Warten Sie, bevor Sie das Brüh
system öffnen, bis das orange Licht aueuchtet.
– Öffnen Sie während des Brühvorgangs
niemals das Brühsystem.
– Bitte beachten Sie, dass die zubereite
ten Getränke sehr heiß sind.
! Wichtig:
– Bitte lesen Sie die Gebrauchs anleitung
und die beiliegenden Informations materialien sorgfältig durch und
handeln danach. – Bewahren Sie die Unterlagen auf. – Benutzen Sie T DISCs nur einmal. – Benutzen Sie keine beschädigten
T DISCs.
Sicherheitshinweise .................................. 2
Ihr TASSIMO Gerät auf einen Blick .......... 3
Ihr TASSIMO Gerät in Betrieb nehmen .... 4
Bedien und Anzeigeelemente .................. 5
Tassengröße .............................................7
Zubereitung von Getränken ...................... 7
Pege und tägliche Reinigung ................ 10
Entkalken ................................................. 11
Austauschset .......................................... 13
Entsorgung .............................................. 13
Probleme selbst beheben ....................... 14
Garantie ................................................. 151
TASSIMO Infoline .................................. 156
3
01/2013
de
¡Stromschlaggefahr!
– Dieses Gerät ist für die Verarbeitung
haushaltsüblicher Mengen im Haushalt oder in haushaltsähnlichen, nicht gewerblichen Anwendungen bestimmt. Haushaltsähnliche Anwen dun gen umfassen z. B. die Verwendung in Mitarbeiterküchen von Läden, Büros, landwirtschaftlichen und anderen gewerblichen Betrieben, sowie die Nutzung durch Gäste von Pensio nen, kleinen Ho tels und ähnlichen Wohneinrich tungen.
– Betreiben und schließen Sie das Ge
rät nur gemäß den Angaben auf dem Typen schild an.
– Benutzen Sie Ihr TASSIMO Gerät
nur, wenn Netzkabel und Gerät keine Beschä digungen aufweisen.
– Verwenden Sie das Gerät nur in Innen
räumen bei Raumtemperatur und bis zu 2000 m über Meereshöhe.
– Personen (auch Kinder) mit vermin
derten körperlichen Sinneswahrneh mungs oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Wissen, das Gerät nicht bedienen lassen, außer sie werden beauf sichtigt oder hatten eine Einweisung bezüglich des Gebrauchs des Gerätes durch eine Person, die für ihre Sicherheit verant
wortlich ist. – Kinder vom Gerät fernhalten. – Kinder beaufsichtigen, um zu verhin
dern, dass sie mit dem Gerät spielen. – Ziehen Sie im Fehlerfall sofort den
Netzstecker. – Reparaturen an Ihrem Gerät, wie z. B.
eine beschädigte Zuleitung auswech
seln, dür fen Sie nur durch unseren
Kunden dienst ausführen lassen um
Gefährdungen zu vermeiden. – Tauchen Sie das Gerät oder Netzkabel
niemals in Wasser.
Ihr TASSIMO Gerät auf einen Blick
Bitte klappen Sie vor dem Weiterlesen die dazugehörende Bildseite am Anfang des Heftes nach links aus.
1 Blende 2 EIN/AUSSchalter 3 Abnehmbarer Wassertank
a Wassertankdeckel b Schwimmer
4 Tassenpodest
a Auffangbehälter
b Tropfgitter 5 Höhenverstellung 6 Start/Stopp Taste 7 Anzeigeelemente
a Standby a
b Automatik O
c Manuell N
d Wassertank füllen P
e Entkalken Q 8 Bügelverschluss 9 Brühsystem
a T DISC Träger
b Stanzvorrichtung
c Getränkeauslauf
d StrichcodeLesefenster 10 Aufbewahrungsfach
für Service T DISC und Kurzanleitung
Reinigung / Entkalken 11 Service T DISC
(Erste Benutzung, Reinigung und
Entkalken) 12 Kurzanleitung Reinigung / Entkalken
i Hinweis:
Wir empfehlen, die Service T DISC und die Kurzanleitung immer im dafür vorgesehenen Fach auf der Geräterückseite aufzubewahren.
4
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
de
Ihr TASSIMO Gerät in Betrieb nehmen
Vor der Erstbenutzung Ihres TASSIMO Gerätes, müssen Sie folgende Punkte beachten:
Schließen Sie den Netzstecker an das
Stromnetz an.
Nehmen Sie den Wassertank ab,
reinigen Sie ihn gründlich unter ießendem Wasser und füllen frisches, kaltes Wasser bis zur Markierung MAX ein.
Nun setzen Sie den Wassertank gerade
auf und drücken ihn ganz nach unten.
Entnehmen Sie die Service T DISC
aus dem Fach auf der Rückseite des Gerätes.
Stellen Sie den Ein/Aus Schalter auf I.
Alle Anzeigeelemente leuchten kurz auf, anschließend leuchtet a Standby.
Wählen Sie eine große Tasse
(mindestens 200 ml) und stellen diese auf das Tassenpodest.
1. Öffnen Sie jetzt das Brühsystem.
Dazu ziehen sie den Bügelverschluss einfach nach oben.
2. Legen Sie die Service T DISC mit dem
Strichcode nach unten auf den T DISC Träger. Bitte beachten Sie, dass die Lasche der T DISC in der Aussparung rechts xiert ist.
3. Jetzt schließen Sie das Brühsystem,
indem Sie den Bügelverschluss fest nach unten drücken bis er hörbar einrastet.
min. 200 ml
2.
click
1. 3.
5
01/2013
de
4. Drücken Sie nun die Start/Stopp Taste.
Daraufhin startet der Reinigungs vorgang und die Tasse wird mit Wasser gefüllt.
5. Nach Brühende entleeren Sie die
Tasse und stellen diese wieder auf das Tassenpodest.
! Wichtig:
Bitte führen Sie die Schritte 4 und 5 vier Mal durch.
Anschließend öffnen Sie das
Brühsystem, entnehmen die Service T DISC und bewahren diese im Fach für Service T DISC und Kurzanleitung in der Geräterückseite auf.
Ihr TASSIMO Gerät ist jetzt betriebsbereit.
4.
5.
Bedien und Anzeigeelemente
Bedienelemente
Ein/Aus Schalter
Mit dem Ein /Aus Schalter können Sie Ihr TASSIMO Gerät in den Standby a Zustand schalten oder komplett ausschalten. Beim Einschalten leuchten alle 5 Anzeige elemente kurz auf. Das StandbyLichtsignal bleibt an, solange das Gerät in Betrieb ist.
i Hinweis:
Sie sollten Ihr TASSIMO Gerät aus EnergiesparGründen nach jedem Gebrauch komplett ausschalten.
Start/Stopp Taste
Sobald die T DISC Ihrer Wahl korrekt in Ihr TASSIMO Gerät eingelegt ist, können Sie durch Drücken der Start/Stopp Taste den Brühvorgang aktivieren. Durch erneutes Drücken können Sie den Brühvorgang vorzeitig stoppen, um das Getränk an Ihren individuellen Geschmack anzupassen.
6
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
de
Anzeigeelemente
7a Standby a
a Standby leuchtet orange, sobald Sie den
Ein/Aus Schalter auf I geschaltet haben. Sie können das Brühsystem jetzt öffnen, die T DISC entnehmen, oder eine neue einlegen.
7b Automatik O
O Automatik leuchtet grün, sobald
Ihr TASSIMO Gerät brühbereit ist.
O Automatik blinkt, direkt nachdem Sie den
Brühvorgang mittels Drücken der Start/ Stopp Taste aktiviert haben. Öffnen Sie während des Brühvorgangs niemals das Brühsystem.
7c Manuell N
N Manuell leuchtet grün, sobald der Brüh 
vor gang beendet wurde. Ihr Getränk ist fertig. Sie haben jedoch innerhalb von 20 Sekunden die Möglichkeit, den Brühprozess durch dauerhaftes Drücken der Start/Stopp Taste zu verlängern und somit die Intensität Ihres Getränks zu reduzieren. Dadurch wird Ihr Getränk milder. N Manuell blinkt während der Zubereitung. Öffnen Sie während des Brühvorgangs niemals das Brühsystem.
7d Wassertank füllen P
P Wassertank füllen blinkt rot, wenn
der abnehmbare Wassertank wieder mit Wasser aufgefüllt werden muss. Bitte entnehmen Sie den Wassertank, füllen ihn auf und setzen ihn wieder in Ihr TASSIMO Gerät ein.
7e Entkalken Q
Q Entkalken leuchtet rot, sobald Ihr
TASSIMO Gerät entkalkt werden muss. Bitte entkalken Sie Ihr Gerät ausschließlich gemäß der Anleitung im Kapitel „Entkalken“.
7a
7b
7c
7d 7e
7
01/2013
de
Tassengröße
Durch die Höhenverstellung des Tassen podestes, haben Sie die Möglichkeit Tassen und Gläser Ihrer Getränkewahl anzupassen. Benutzen Sie die Grund einstellung für normale Tassen. Sie haben die Möglichkeit, das Tassenpodest für kleine Tassen (z. B. Espressotassen) anzupassen indem Sie das Tassenpodest nach vorne herausziehen und in den oberen Schlitz an der Blende einstecken. Des Weiteren können Sie das Tassen podest für große Tassen oder Gläser komplett herausnehmen.
i Hinweis:
Um ein Überlaufen zu vermeiden, sollten Sie für jede Getränkeart die passende Tassengröße auswählen. Die jeweilige Tassengröße nden Sie auf der T DISC Verpackung.
Zubereitung von Getränken
! Wichtig:
– Füllen Sie täglich ausschließlich
frisches, kaltes Wasser (kein Mineral wasser mit Kohlensäure oder chemisch entkalktes Wasser) in den Wassertank.
Ihr TASSIMO Gerät muss betriebsbereit sein. Sie erkennen dies an dem leuchtenden
a Standby.
Je nach Getränkeart stellen Sie
zuerst eine passende Tasse auf das Tassen podest. Der Abstand zwischen Tassenrand und Brühsystem sollte dabei möglichst gering sein, um unnötiges Spritzen zu vermeiden.
Öffnen Sie nun das Brühsystem, indem
Sie den Bügelverschluss nach oben ziehen.
Wählen Sie eine Getränke T DISC und
legen Sie diese mit der bedruckten Folie nach unten in den T DISC Träger ein. Bitte darauf achten, daß die Lasche der T DISC in der Aussparung vorne rechts liegt.
click
8
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
de
Schließen Sie das Brühsystem mit dem
Bügelverschluss so fest bis es einrastet.
a Standby blinkt während der Strichcode
gelesen wird. O Automatik leuchtet grün, wenn Ihr TASSIMO Gerät bereit ist, Ihr Getränk zu brühen.
Ihr TASSIMO Gerät brüht jederzeit automatisch Ihr Lieblingsgetränk. Jedoch können Sie mit TASSIMO die Intensität der Getränke Ihrem individuellen Geschmack anpassen.
1. Automatischer Betrieb:
Durch Drücken der Start/Stopp Taste star ten Sie den Brühvorgang. O Auto ma tik blinkt. Nach automatischem Brühende leuchtet N Manuell. Ihr Getränk ist fertig gemäß einem voreingestellten optimalen Aroma.
2. Manueller Betrieb: a intensiveres Aroma und kleinere
Menge: starten Sie den Brühvorgang
durch Drücken der Start /Stopp Taste.
O Automatik blinkt. Während des
Brühvorganges können Sie je nach gewünschtem Aroma durch Drücken der Start/Stopp Taste den Brühvorgang vorzeitig beenden. Ihr Getränk ist fertig.
N Manuell leuchtet für 20 Sekunden.
b mildes Aroma und größere Menge:
starten Sie den Brühvorgang durch Drücken der Start /Stopp Taste.
O Auto matik blinkt. Nach automatischem
Brühende leuchtet N Manuell. Sie haben innerhalb von 20 Sekunden die Möglichkeit, den Brühprozess durch dauerhaftes Drücken der Start /Stopp Taste zu verlängern um ein milderes Aroma zu erreichen. Ihr Getränk ist fertig.
1
2a
2b
9
01/2013
de
Nach Beendigung des jeweiligen Brüh
prozesses geht Ihr TASSIMO Gerät nach 20 Sekunden wieder in den Standby Modus.
Öffnen Sie das Brühsystem erst, wenn
a Standby leuchtet. Die T DISC kann
entnommen werden. Sie können jetzt Ihr Getränk in vollen Zügen genießen. Sie können direkt im Anschluss das nächste Getränk zubereiten.
Sollten Sie keine weiteren Getränke
zubereiten, empfehlen wir Ihnen, Ihr TASSIMO Gerät mit dem Ein /Aus Schalter auszuschalten.
i Hinweis:
Nach dem Start des Brühvorgangs kann
es zu kurzen Brühpausen kommen.
Diese stehen in Verbindung mit der
optimalen Entfaltung des Geschmacks.
Entfernen Sie die gebrauchte T DISC
immer direkt nach dem Brühvorgang.
Fassen Sie diese dazu an der Lasche
an, um den Kontakt zu heißen Flächen
zu vermeiden. Bitte drehen Sie die
T DISC bei der Entnahme schnell um,
so dass die bedruckte Seite nach oben
schaut und das Tropfen vermieden wird.
¡Verbrühungsgefahr!
– Warten Sie, bevor Sie das Brüh
system öffnen, bis das orange Licht aueuchtet.
– Öffnen Sie während des Brühvorgangs
niemals das Brühsystem.
– Bitte beachten Sie, dass die zubereite
ten Getränke sehr heiß sind.
T DISC Aufbewahrung
T DISCs können bedenkenlos sowohl in ihrer Verpackung, als auch in anderen Behältern Ihrer Wahl aufbewahrt werden. Entscheidend ist eine kühle und trockene Lagerung. Bewahren Sie Ihre T DISCs nicht im Kühlschrank oder in der Gefriertruhe auf. Solange die Umverpackung nicht geöffnet wurde, dürfen T DISCs bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum verwendet werden. Dieses ist auf der Folienverpackung der T DISCs aufgedruckt. Andernfalls sollten die T DISCs innerhalb von 6 Wochen aufgebraucht werden.
10
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
de
Pege und tägliche Reinigung
Reinigen Sie Ihr TASSIMO Gerät regel mäßig um die Qualität der Getränke sicher zu stel len. Wenn Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht benutzt haben, sollten Sie immer einige Reinigungsvorgänge mit der Service T DISC vornehmen, um die gewohnte Getränkequalität zu gewährleisten (siehe Kapitel „Ihr TASSIMO Gerät in Betrieb nehmen“). Bitte verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder Dampfreiniger.
Säubern Sie regelmäßig das Strichcode
Lesefenster (9d) mit einem weichen, feuchten Tuch, damit der Strichcode der T DISC zuverlässig gelesen werden kann.
Das GeräteGehäuse können Sie mit ei
nem weichen, feuchten Tuch abwischen.
Den Wassertank, das Tassenpodest und
die Blende nur mit Wasser ausspülen und nicht in den Geschirrspüler geben.
Entnehmen Sie bitte den T DISC Träger
(9a), die Stanzvorrichtung (9b) und den GetränkeAuslauf (9c) und reinigen Sie diese gründlich. Alle Teile sind ebenfalls für den Geschirrspüler geeignet. Wenn Sie nacheinander verschiedene Getränke zubereiten, können Sie die Stanzvorrich tung zwischendurch schnell und einfach per Hand unter ießendem Wasser reinigen.
¡Stromschlaggefahr!
– Vor der Reinigung Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen.
– Tauchen Sie das Gerät niemals ins
Wasser.
– Benutzen Sie keinen Dampfreiniger.
11
01/2013
de
Wir empfehlen Ihnen, eine regelmäßi
ge Reinigung des Brühsystems unter Verwendung der Service T DISC wie im Kapitel „Ihr TASSIMO Gerät in Betrieb nehmen“ beschrieben.
i Info:
Wenn Sie ein milchhaltiges Getränk oder eine KakaoSpezialität zubereitet haben, empfehlen wir Ihnen, zuerst die Stanz vorrichtung und anschließend das Brüh system mit der Service T DISC zu reinigen, bevor Sie ein weiteres Getränk zubereiten.
¡Achtung:
– Die Stanzvorrichtung kann unmittelbar
nach dem Brühvorgang sehr heiß sein.
– Die Blende nur mit der Hand reinigen
und nicht in den Geschirrspüler geben.
! Wichtig:
– Wir empfehlen Ihnen, die Service
T DISC nach Gebrauch wieder ins Auf be wah rungsfach auf der Geräterück seite (10) zurückzulegen.
Entkalken
Ihr TASSIMO Gerät verfügt über ein auto matisches Entkalkungsprogramm. Leuchtet bei eingeschaltetem Gerät Q Entkalken, dann sollten Sie unverzüglich das Entkal kungsprogramm durchführen. Erfolgt der Entkalkungsablauf nicht nach Anweisung, kann das Gerät Schaden nehmen.
! Wichtig:
– Bei sehr hartem Wasser, vermehrter
Dampfentwicklung oder abweichenden Getränkevolumen bitte das Gerät vor zeitig entkalken!
Geeignete Entkalkungsmittel können Sie über www.tassimo.com, den Bosch Kundendienst (ArtikelNr. 310967, Kontakt siehe Seite 154) oder den Fachhandel beziehen.
i Hinweis:
Unterbrechen Sie keinesfalls das
Entkalkungsprogramm.
Flüssigkeiten nicht trinken. – Verwenden Sie niemals Essig oder
sonstige Mittel auf Essigbasis.
Entkalkungsprogramm durchführen
Entfernen Sie den Wassertank Ihres
TASSIMO Gerätes und entnehmen Sie die Service T DISC (11). Legen Sie diese mit dem Strichcode nach unten in das Brühsystem ein und schließen es mit dem Bügelverschluss.
12
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
de
Füllen Sie den Wassertank bis zur
Entkalkungsmarkierung (0,5l) und geben Sie Entkalkungsmittel gemäß den Herstellerangaben hinzu.
i Hinweis:
Bei hartem Wasser bitte die Dosierung des Entkalkungsmittels erhöhen.
Nun setzen Sie den Wassertank gerade
auf und drücken ihn ganz nach unten.
Nehmen Sie das Tassenpodest heraus
und stellen bitte ein passendes Gefäß mit mindestens 500 ml Fassungsvermögen unter den Getränkeauslauf.
Zur Aktivierung des Entkalkungs
pro gramms halten Sie die Start/ Stopp Taste mindestens 5 Sekunden gedrückt.
Das Entkalkungsprogramm läuft
jetzt automatisch ab;
Q Entkalken
und
O Auto matik blinken.
(Programmdauer etwa 20 Minuten). Die Entkalkungsüssigkeit wird in mehreren Pausen durch das Gerät gepumpt und läuft in das Gefäß bis der Wassertank fast leer ist. Ein bisschen Restwasser bleibt immer im Tank.
a Standby leuchtet nach
etwa 20 Minuten Betrieb des Entkalkungs pro gramms.
Entleeren Sie bitte das Gefäß und stellen
es erneut unter den Getränkeauslauf.
Spülen Sie den Wassertank gründlich
aus und füllen ihn bis zur Markierung MAX mit frischem Wasser.
Setzen Sie ihn anschließend wieder in
Ihr TASSIMO Gerät ein.
Öffnen und schließen Sie die Brüheinheit
(die Service T DISC bleibt im T DISC Träger) und drücken Sie die Start/Stopp Taste. Das Gerät spült. Diesen Vorgang vier Mal wiederholen. Ihr TASSIMO Gerät wurde erfolgreich entkalkt.
ca. 20 Min.
5 Sek.
4x
13
01/2013
de
Öffnen Sie nun das Brühsystem,
entnehmen die Service T DISC und bewahren diese im Fach für Service T DISC und Kurzanleitung auf der Geräterückseite auf (10).
Ihr TASSIMO Gerät ist wieder
betriebsbereit.
Austauschset
Sie haben die Möglichkeit, das Tassenpodest und die Blende in verschie de nen Farben über den Bosch Kundendienst (Kontakt siehe Seite 154) oder den Fachhandel zu beziehen.
Zum Wechseln des Austauschsets gehen Sie folgendermaßen vor:
Entnehmen Sie zuerst das
Tassenpodest.
Fassen Sie die Blende unten an der
Rundung und ziehen die Blende nach vorne heraus.
Nehmen Sie die neue Blende wieder an
der Rundung und setzen Sie diese oben an den beiden Vertiefungen am Gerät an.
Schwenken Sie jetzt die Blende bis zum
Anschlag in das Gerät und setzen Sie das neue Tassenpodest ein.
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung umwelt gerecht. Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012 / 19 / EG über Elektro und Elektronikaltgeräte (waste elec trical and electronic equipment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EUweit gültige Rück nahme und Verwertung der Altgeräte vor. Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim Fachhändler informieren.
A
! Wichtig:
– Bosch ist nur Hersteller des TASSIMO
Geräts. Deshalb kann Bosch keine Lie fergarantie für die TASSIMO T DISCs übernehmen.
– Bitte wenden Sie sich wegen des
Bezugs der Getränke T DISCs online an www.tassimo.com
14
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
de
Problem Ursache / Vorgabe Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht, es leuchtet keines der KontrollLichter auf.
Das Gerät hat eventuell keine Stromversorgung.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät an die Strom ver sorgung angeschlossen ist.
Die Maschine brüht es kommt jedoch kein Getränk.
Der Wassertank ist nicht richtig aufgesetzt.
Bitte kontrollieren Sie, ob der Wassertank richtig aufgesetzt ist.
Der Wassertank wurde während der Brühung abgenommen oder im System bendet sich Luft.
Starten Sie einen Spüldurch gang mit der Service T DISC.
Der Schwimmer im Wassertank ist verklemmt.
Wassertank reinigen und Schwimmer gangbar machen.
Der
O „Automatik“
Modus funktioniert nicht. Gerät bleibt im Standby Modus.
Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist, bevor Sie eine T DISC einlegen.
Keine T DISC eingelegt. Überprüfen Sie, ob eine
T DISC eingelegt wurde.
Der Strichcode wird nicht erkannt.
Reinigen Sie das Strichcode Lesefenster und drücken Sie den Strichcode mit dem Daumen nach unten.
Verwenden Sie eine neue T DISC.
Lässt sich das Problem nicht beheben, kontaktieren Sie die TASSIMO Infoline. de 01802 876 876 at 0821 10 10 10 ch 0800 80 80 85
Probleme selbst beheben
In der folgenden Tabelle nden Sie Lösungen für Probleme oder Störungen, die in Zusammenhang mit der Benutzung Ihres TASSIMO Gerätes auftreten und Sie einfach selbst beheben können. Sollten Sie keine adäquate Lösung für Ihr spezielles Problem nden, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst.
15
01/2013
de
Problem Ursache / Vorgabe Abhilfe
Der
O „Automatik“
Modus wird übersprungen, es erscheint sofort N „Manuell“.
Der StrichcodeLeser konnte den Strichcode nicht erkennen.
Reinigen Sie das StrichcodeLesefenster.
Verwenden Sie eine neue T DISC.
Sie können durch gedrückt halten der Start/Stopp Taste das Getränk trotzdem zubereiten.
Die Crema hat sich verschlechtert.
Der Getränkeauslauf ist verklebt oder verschmutzt.
Den Getränkeauslauf aus dem Brühsystem entnehmen und die Stanzvorrichtung abziehen. Alles gründlich reinigen, zusammenbauen und wieder einsetzen.
Das Brühsystem lässt sich nicht verriegeln.
Die Stanzvorrichtung / der T DISC Träger ist nicht richtig eingesetzt.
Bitte den T DISC Träger richtig einsetzen.
Die T DISC ist nicht richtig eingelegt.
Legen Sie die T DISC bitte nochmals ein und beachten Sie die Aussparung.
Das Brühsystem ist nicht ganz geschlossen.
Drücken Sie den Bügelverschluss nach unten bis er hörbar einrastet.
Aus dem Brühsystem tropft Wasser.
Die T DISC ist beschädigt oder undicht.
Stoppen Sie den Brüh vor gang, entfernen Sie die T DISC und reinigen Sie das Brühsystem.
Die Stanzvorrichtung ist nicht richtig eingesetzt.
Bitte setzen Sie die Stanzvorrichtung richtig ein.
Auf der Fläche unter dem Tassenpodest sammelt sich Wasser.
Es handelt sich um Kondensationswasser.
Kondensation kann ent stehen und ist kein Fehler. Wischen Sie das Wasser mit einem Tuch ab.
16
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
de
Problem Ursache / Vorgabe Abhilfe
Die Service T DISC ist beschädigt oder verloren worden.
Die Service T DISC muss immer beim Reinigen und Entkalken verwendet werden.
Im Aufbewahrungsfach für die Service T DISC auf der Geräterückseite nachsehen.
Die Service T DISC kann über den Bosch Kundendienst (ArtikelNr. 611632, Kontakt siehe S.154) bezogen werden.
P „Wassertank füllen“
leuchtet, obwohl sich genug Wasser im Tank bendet.
Der Schwimmer im Wassertank ist verklemmt.
Wassertank reinigen und Schwimmer gangbar machen.
P 7d und Q 7e blinken
gleichzeitig und keine Brühung ist möglich.
Technische Störung im Gerät.
Das Gerät mit dem EIN/AUS Schalter ausschalten, ca. 5 Minuten warten, das Gerät wieder einschalten. Blinken
P 7d und Q 7e
weiterhin, kontaktieren Sie bitte die TASSIMO Infoline. de 01802 876 876 at 0821 10 10 10 ch 0800 80 80 85
Q „Entkalken“ leuchtet,
obwohl entkalktes Wasser verwendet wurde.
Auch entkalktes Wasser enthält geringe Mengen an Kalk.
Bitte entkalken Sie das Gerät. Geeignete Entkalkungsmittel können Sie über www.tassimo.com, den Bosch Kundendienst (Artikel Nr. 310967, Kontakt siehe S. 154) oder den Fachhandel beziehen.
Weitere Kundendienstinformationen nden Sie online unter www.tassimo.com
17
01/2013
en
! Important:
– Please read this user manual and the
enclosed materials carefully and follow
the instructions carefully. – Keep them for future reference. – Do not use T DISCs more than once. – Do not use damaged T DISCs.
Table of contents
Thank you for choosing a TASSIMO machine. With TASSIMO, you can enjoy your favourite drink at any time. Aromatic coffee, strong espresso, tasty caffé crema, creamy cappuccino or latte macchiato, or even a cup of tea or hot chocolate: they’re all waiting for you at the push of a button.
Your TASSIMO machine works exclusively with specially developed capsules known as TASSIMO T DISCs. When you insert the T DISC, the machine automatically reads the bar code printed on the label. This contains exact details of the amount of water needed, as well as the brewing time and temperature required to prepare the chosen beverage. T DISCs are specially designed for use with the TASSIMO brewing system and offer perfect enjoyment, cup after cup. To ensure longterm enjoyment, please only use the T DISCs specially developed for the TASSIMO machine.
Safety instructions ................................... 18
Your TASSIMO machine
at a glance ............................................... 19
First use of your TASSIMO machine ....... 19
Controls and displays .............................. 21
Cup size ..................................................22
How to use your TASSIMO machine ...... 23
Maintenance and day to day care ........... 25
Descaling ................................................ 26
Interchangeable colour set ...................... 28
Disposal................................................... 28
Troubleshooting ....................................... 29
Guarantee ............................................. 152
TASSIMO careline ................................. 156
18
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
en
Safety instructions
¡Risk of electric shock!
– This appliance is designed for prepa
ration of small amounts of coffee for
domestic use or for use in noncom
mercial, householdlike environments,
such as staff kitchens in shops, ofces,
agricultural and other small businesses
or for use by guests at bedandbreak
fast establishments, small hotels and
similar residential facilities. – Connect and operate the appliance
only in accordance with the specica
tions on the rating label situated on the
base of the machine. – Do not use your TASSIMO machine if
either the power cord or appliance is
damaged. – Use indoors at room temperature only
and not above 2000m sea level. – Do not let children or persons with
reduced mental or sensory abilities or
limited knowledge and experience use
the appliance, unless they are super
vised or have been instructed in the
use of the appliance by a person who
is responsible for their safety. – Keep children away from the appliance. – Supervise children to ensure that they
do not play with the appliance. – In the event of malfunction, unplug the
appliance immediately. – To avoid potential hazards, repairs
such as replacing a damaged cord
should only be performed by our
service personnel. – Never immerse the appliance or power
cord in water.
¡Risk of scalding!
– Wait until the orange light lights up
before opening the brewing unit.
– Never open the brewing unit during the
brewing process.
– Please note that the beverages are
very hot when dispensed.
19
01/2013
en
8 Clamp 9 Brewing unit
a T DISC holder b Piercing unit c Drink outlet d Bar code reading window 10 Storage compartment for Service T DISC and cleaning / descaling programme short instructions 11 Service T DISC
(For rst use, cleaning and descaling)
12 Cleaning / descaling programme short
instructions
i Note:
We recommend that you store the Service T DISC and the cleaning / descaling programme short instructions in the compartment provided at the back of the appliance (10).
First use of your TASSIMO machine
Before using your TASSIMO machine for the rst time, please proceed as follows:
Plug the power cord into the electrical
socket.
Remove and rinse the water tank
thoroughly under running water, and ll it with cool fresh water up to the MAX mark.
Now replace the water tank and push it
rmly down into place.
Your TASSIMO machine at a glance
Before reading further, please open the folded diagram page at the start of the manual out to the left.
1 Back splash 2 On/off switch 3 Removable water tank
a Lid for water tank b Float
4 Cup stand
a Drip tray b Cup shelf 5 Height adjustment
6 Start /stop button 7 Indicator lights
a Standby a b Automatic O c Manual N d Fill tank P e Descale Q
20
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
en
Remove the Service T DISC from
its compartment at the back of the appliance.
Turn the on/off switch on (I).
All display items will light up briey and then a Standby stays lit.
Select a large cup (min. 200 ml) and
place it on the cup shelf.
1. Open the brewing unit by lifting the lid.
2. Place the Service T DISC on the T DISC holder with the barcode facing down. Make sure that the ap of the T DISC is secured in the slot to the right.
3. Now close the brewing unit by pushing the lid down rmly until it audibly clicks into place.
4. Press the start /stop button. The cleaning process starts and dispenses water into the cup.
5. When the process is complete, empty the cup and put it back on the cup stand.
! Important:
– Please complete steps 4 and 5 four
times.
Open the brewing unit, remove the
Service T DISC and store it in the compartment at the back of the machine.
Your TASSIMO machine is now ready for use.
min. 200 ml
2.
click
1. 3.
4.
5.
21
01/2013
en
Controls
Power switch
The on/off switch turns your TASSIMO machine on a Standby and off. When it is switched on, all 5 display items light up briey. The standby light will then remain on until the appliance is in use.
i Note:
To save energy, the appliance should be switched off after each use.
Start/stop button Once the T DISC of your choice is properly secured in your TASSIMO machine, you may start brewing it by pressing the start/ stop button. Press again to stop the brewing process early, in order to adjust the drink to your individual taste.
Display Items
7a Standby a
a Standby icon lights up (orange) when
the power switch is switched on. You can now open the brewing unit and remove the T DISC or insert a new one.
7b Automatic O
O Automatic icon lights up (green) when
your TASSIMO machine is ready for use.
O Automatic icon will ash during a brew
cycle after the start/stop button is pressed. Never open the brewing unit during the brewing process.
7a
7b
Controls and displays
22
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
en
7c Manual
N
N Manual icon lights up (green) when the
brewing process is almost complete. If you press and hold the start/stop button within 20 seconds of the manual icon lighting up, you can extend the brewing process in order to adjust the strength of your drink. Using this manual operation will result in a milder tasting drink.
N Manual icon ashes during this time.
Never open the brewing unit during the brewing process.
7d Fill tank P
P Fill tank icon ashes (red) when the
removable water tank needs to be relled. Remove the water tank, ll the water tank and replace it on your TASSIMO machine.
7e Descale Q
Q Descale icon lights up (red) when your
TASSIMO machine needs to be descaled. Descale your appliance in accordance with the instructions provided under “Descaling”.
Cup size
By adjusting the height of the cup stand, different sized cups and glasses can be used depending on your choice of drink. Use the default position for normal cups. You can adjust the cup stand for smaller cups (e.g. espresso cups) by pulling the cup stand up and out and replacing it into the higher slot on the back splash.
i Note:
For large cups or glasses, the cup stand can be removed completely. To avoid overowing, select the appropriate cup size for each type of drink. The respective cup size is printed on the T DISC wrapper.
7c
7d 7e
23
01/2013
en
How to use your TASSIMO machine
Place a suitable cup on the stand accord
ing to the type of drink required. Make sure the distance between the top of the cup and the brewing unit is small to avoid spattering.
Open the brewing unit by lifting the lid. Select a T DISC and insert it in the
T DISC holder with the printed side down. Make sure that the ap of the T DISC is secured in the slot to the right.
Close the brewing unit by pushing the lid
down rmly until it clicks into place.
a Standby ashes while the machine
reads the barcode.
O Automatic icon lights up (green) when
your TASSIMO machine is ready to brew your drink.
Your TASSIMO machine is designed to make the optimal drink every time. It auto matically brews your favourite drink, how ever you can also customise your beverage with TASSIMO following the process below.
1. Automatic:
Start the brewing process by pressing the start /stop button. O Automatic icon will ash. When the automatic brewing process is complete, the N Manual icon lights up. Your drink has been brewed for optimum avour according to predened settings.
2. Customised (manual operation):
a For a stronger taste and a smaller
drink: Start the brewing process by
pressing the start /stop button.
O Automatic icon will ash. Press
the start /stop button at any stage during the brewing process to stop the process early and adjust the drink to your individual taste. Your drink is now ready. N Manual icon lights up for 20 sec.
click
1
2a
! Important:
– For optimum results, ll the tank only
with cool, fresh, noncarbonated water each day. Do not use chemically softened water.
Your TASSIMO machine is ready for use. When ready, the
a Standby icon is lit.
24
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
en
b For a milder avour and a larger drink:
Start the brewing process by pressing the start /stop button.
O Automatic icon ashes. When the
automatic brewing process is complete,
N Manual icon lights up. If you press
and hold the start /stop button within 20 seconds, you can extend the brewing process to get your desired drink strength. Your drink is now ready.
20 seconds after the end of each brewing
process, your TASSIMO machine returns to standby mode.
Do not open the brewing unit before the
a standby icon lights up. The T DISC
can then be removed. Now you can sit back and enjoy your hot drink. If you wish, you can prepare the next drink immediately.
If you do not wish to prepare more drinks,
we recommend that you turn off your TASSIMO machine using the on/off switch.
i Note:
There may be short pauses during the
brewing process. This is so the drink avour is optimised.
Always remove the used T DISC after
the brewing process. Be careful and hold it by the ap because the T DISC is hot after brewing your drink. When removing the T DISC, quickly ip it over so that the printed side is face up to avoid any dripping.
2b
¡Risk of scalding!
– Wait until the orange light lights up
before opening the brewing unit.
– Never open the brewing unit during
the brewing process.
– Please note that the beverages are
very hot when dispensed.
T DISC storage
T DISCs may be stored in their own pack aging or in other containers of your choice. They should be stored in a cool, dry place. Do not store your T DISCs in the refrigera tor or freezer. Provided the outer packaging is intact, T DISCs may be used until the bestbefore date which is printed on the outer package. Once outer foil packaging is removed, use T DISCs within 6 weeks.
25
01/2013
en
Clean your TASSIMO machine regularly to ensure that it continues to produce the optimal quality drinks. If the appliance has been unused for a long time, always run the cleaning process with the Service T DISC several times to ensure that the drinks it produces are of its normal high quality (see “First use of your TASSIMO machine“). Do not use scouring agents or steam cleaners.
Clean the barcode scanner regularly
(9d) with a soft, damp cloth, so that the TASSIMO machine can scan the barcode on the T DISC properly.
Wipe the outside of the appliance with a
soft, damp cloth.
Rinse out the water tank, the back splash
and all parts of the cup stand by hand and with water only, and do not place them in the dishwasher.
Remove the T DISC holder (9a), the
piercing unit (9b) and the drink outlet (9c) and clean thoroughly. All these parts can also be cleaned in the dishwasher. When preparing a number of drinks one after another, the piercing unit may be manually cleaned quickly and easily under running water.
We recommend that you clean the
brewing unit regularly using the Service T DISC as described under “First use of your TASSIMO machine”.
¡Attention:
– Piercing unit can be very hot
immediately after brewing.
– Clean the back panel by hand only and
do not place it in the dishwasher.
! Important:
– After use, we recommend that the
Service T DISC be stored in its com partment at the back of the appliance (10).
Maintenance and day to day care
¡Risk of electric shock!
– Switch off and unplug the appliance
before cleaning. – Never immerse the appliance in water. – Do not use a steam cleaner.
26
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
en
Special descaling agents can be obtained from www.tassimo.com, the Bosch customer service department (article no. 310967, for contact details, see page 154) or from your retailer.
i Note:
Never interrupt the descaling
programme. – Do not drink the liquids. – Never use vinegar or vinegarbased
products.
Running the descaling programme
Remove the water tank from your
TASSIMO machine and take the Service T DISC out (11). Insert it in the brewing unit with the barcode face down, and close the clamp down rmly.
Fill the water tank up to the descaling
mark (0,5l) and add the descaling agent in accordance with the manufacturer’s instructions.
i Note:
If you have hard water, increase the amount of the descaling agent.
Now replace the water tank and push it
rmly down into place.
Remove the cup stand and place a
suitable container (min. 500 ml capacity) under the drink outlet.
Descaling
Your TASSIMO machine has an automatic descaling programme. If Q Descale icon lights up while the appliance is on, the descaling programme must be run immediately. If the descaling process is not run as instructed, the appliance may become damaged.
! Important:
– If you have very hard water, notice an
unusual amount of steam or if the bev erage volume is not what it should be, descale the machine before the Des cale icon lights up.
i Note:
After dispensing a milky drink or hot chocolate drink, we recommend that you rst clean the piercing unit and then the brewing unit using the Service T DISC before making another drink.
27
01/2013
en
Press and hold the start /stop button
for at least 5 seconds to start the descaling programme.
The programme now proceeds auto mati
cally and Q Descale and O Automatic icons ash. (Duration approx. 20 minutes). The descaling solution is pumped through the appliance at intervals and then runs into the container until the water tank is almost empty. A little liquid is always left in the tank.
a Standby icon lights up after approx.
20 minutes of running descaling programme.
Empty the container and replace it under
the drink outlet.
Rinse the water tank thoroughly and ll
up to the MAX mark with fresh water.
Replace it back onto your TASSIMO
machine.
Open and close the brewing unit keeping
the Service T DISC in place on the T DISC holder and press the start /stop button. The machine will rinse itself. Repeat this step four times. The descaling process is complete.
Now open the brewing unit, remove the
Service T DISC and store it in the com partment at the back of the machine (10).
Your TASSIMO machine is ready for use
again.
approx. 20 min.
5 sec.
4x
28
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
en
Interchangeable colour set
You have the option of purchasing the cup stand and back panel in a range of colours from the Bosch customer service department (for contact details, see page 154) or from your retailer.
To switch the interchangeable colour set:
First remove the cup stand. Grasp the back panel by the rounded
part at the bottom and pull it out.
Take the new back panel, again holding
it by the rounded part, and position it in the appliance by the two indentations at the top.
Now insert the new cup stand.
Disposal
Dispose of packaging in an environmentallyfriendly manner. This appliance is labelled in accordance with European Directive 2012/19/EG concerning used electrical and electronic appliances (waste electrical and electronic equipment – WEEE). The guideline determines the framework for the return and recycling of used appliances as applicable throughout the EU. Please ask your specialist retailer about current disposal facilities.
! Important:
– Bosch only manufactures the
TASSIMO brewer. It therefore does not guarantee the availability of TASSIMO T DISCs.
– To nd out where to purchase bever
age T DISCs go to www.tassimo.com
A
Loading...
+ 126 hidden pages