Bosch Smart Plug AA operation manual [de]

Page 1
Bosch Smart Home
Zwischenstecker Bedienungsanleitung
Page 2
Installieren Sie bitte unbedingt zuerst den Bosch Smart Home Controller.
Nutzen Sie zur einfachen Installation Ihres Bosch Smart Home Zwischensteckers auch das erklärende Video auf unserer Website: www.bosch-smarthome.com/installation
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie über einen Bosch Smart Home Controller sowie die Bosch Smart Home App ver fügen und beides erfolgreich ein­gerichtet haben.
Bosch Smart
Home App starten
QR-Code scannen,
Anweisungen folgen
Bosch Smart Home
Zwischenstecker in Steckdose stecken
Page 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bosch Smart Home Zwischensteckers. Er hilft Ihnen dabei, Ihr Zuhause noch smarter zu machen. Der Bosch Smart Home Zwischenstecker vernetzt Ihre Elektrogeräte mit dem Bosch Smart Home System. Neben der einfachen Installation steuern Sie Elektrogeräte – von der Kaffee­maschine bis zur Lampe – einfach bequem von Zuhause oder unterwegs. Sie benötigen nur ein mobiles Endgerät und unsere Bosch Smart Home App. So haben Sie auch den Energieverbrauch Ihrer Elektrogeräte immer im Blick.
Viel Freude mit Ihrem neuen Produkt wünscht Ihnen Ihr Bosch Smart Home Team
5
Page 4
INHALTSVERZEICHNIS
1.0 Produktbeschreibung ...............08
1.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung ............................... 09
2.0 Verpackungsinhalt....................10
3.0 Warnhinweise ...........................12
3.1 Symbolerklärung ........................ 12
3.2 Sicherheitshinweise ................... 13
6 7
4.0 Anzeige- und
Bedienelemente .......................14
4.1 Produktübersicht ....................... 14
5.0 Installation und
Inbetriebnahme ........................16
5.1 Installation ................................. 17
5.2 Zwischenstecker
in Betrieb nehmen ...................... 18
5.3 Gerät anlernen ........................... 20
6.0 Montage .................................... 22
6.1 Montagehinweise ....................... 22
6.2 Montagevorgang ........................ 27
7.0 Angaben zum Produkt .............. 28
7.1 Technische Daten ....................... 28
7.2 Konformitätserklärung ...............32
7.3 Störungen im Funkbetrieb .......... 33
7.4 Open-Source-Software .............. 34
7.5 Umweltschutz und
Entsorgung ................................ 37
8.0 Weitere Informationen ..............38
Page 5
1.0 PRODUKTBESCHREIBUNG
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Zwischenstecker verleiht Ihren Elektrogeräten zusätzliche Funk­tionen, wie z. B. automatisches Ein- und Ausschalten durch eine programmierbare Zeitschaltuhr. Er misst außerdem den Energie­verbrauch angeschlossener Geräte (z. B. von einem Kühlschrank).
8 9
Der Zwischenstecker ist schnell montiert. Nach dem Einstecken in eine Steckdose und dem Anlernen in der App ist er sofort betriebsbereit. Dank der kompakten Bauweise werden keine umliegenden Steck­dosen blockiert.
Für die einwandfreie Funktion muss das Produkt zusammen mit dem Bosch Smart Home Controller ein­gesetzt werden.
▶ Sicherheitshinweise und die An-
weisungen in dieser Anleitung sowie in der Bosch Smart Home
Beachten Sie vor Anschluss eines Verbrauchers die Technischen Daten, insbesondere die maximal zulässige Schaltleistung des Relais und Art des anzuschließenden Verbrauchers. Alle Lastangaben beziehen sich auf ohmsche Lasten.
App befolgen, um die Inbetriebnahme sicherzustellen.
▶ Bitte Angaben in den Technischen
Daten beachten (siehe S.28).
▶ Staub, Sonnenstrahlung oder Wärme-
bestrahlung vermeiden.
Page 6
2.0 VERPACKUNGSINHALT
Für den Betrieb des Zwischensteckers benötigen Sie die App, einen Controller und eine Internet verbindung.
Zwischenstecker
10 11
QR-Code­Aufkleber
Page 7
3.0 WARNHINWEISE
3.1 Symbolerklärung
3.2 Sicherheitshinweise
Achtung!
Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis!
Wichtige Informationen werden mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
12 13
Verletzungsgefahr bis hin zur Lebensgefahr durch Stromschlag!
Das Berühren von elektrischen Teilen, die unter Spannung stehen, kann zum Stromschlag führen.
▶ Produkt nicht öffnen. ▶ Produkt nicht verwenden, wenn es von außen erkennbare Schäden
aufweist (z. B. am Gehäuse oder an Bedienelementen).
▶ Im Fehlerfall kontaktieren Sie bitte unseren Service unter
00800 8437 6278.
Page 8
4.0 ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE
4.1 Produktübersicht
Vorderseite Seitenansicht
Rückseite
1
14 15
2
3
Pos. Bezeichnung Erläuterung
1 LED Anzeige für Status und Störung
2 Systemtaste Bestätigungstaste
3 QR-Code Scannen zur Geräte-Identifikation
LED Erläuterung
Rot
Orange Prozess oder Update wird durchgeführt
Grün Status „an“; Prozess oder Update ist erfolgreich abgeschlossen
Störung – kontaktieren Sie bitte unseren Service
unter 00800 84 37 6278
Page 9
5.0 INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
5.1 Installation
Bevor Sie beginnen
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie über einen Bosch Smart Home Controller und die Bosch Smart Home App verfügen und beides erfolgreich eingerichtet haben.
Nutzen Sie zur einfachen Installation Ihres Bosch Smart Home Zwischensteckers auch das erklärende Video auf unserer Website:
www.bosch-smarthome.com/installation
16 17
Starten Sie nun die Bosch Smart Home App und wählen Sie „Gerät hinzufügen“.
Ab hier führt Sie die App durch die Installation. Eine ausführliche Be schreibung finden Sie in dieser Bedienungsanleitung.
Page 10
5.2 Zwischenstecker in Betrieb nehmen
Die App wird Sie auffordern, den QR-Code am Produkt zu scannen. Sie finden den QR-Code auf der Rückseite des Zwischensteckers und als Aufkleber in der Verpackung.
18 19
Nun führt Sie die App durch die Installation. Eine ausführliche Be schreibung finden Sie in dieser Bedienungsanleitung.
Page 11
5.3 Gerät anlernen
Mit dem Scannen des QR-Codes aus der App heraus beginnt der Anlernvorgang.
LED Erläuterung
Blinkt orange Suche nach dem Controller
Blinkt einmal grün Erfolgreicher
Blinkt orange Erfolgloser
20 21
Die LED des Zwischensteckers zeigt den Status des Anlernversuchs über folgende Blinkcodes an:
Anlernversuch
Anlernversuch
Zusätzlich informiert Sie die App, wenn das Anlernen erfolgreich war.
Wenn das Gerät nach drei Minuten noch keine Verbindung zum Controller aufbauen konnte, wird der Anlernmodus beendet. Um den Anlernmodus erneut zu starten drücken Sie bitte die Systemtaste am Zwischenstecker.
Page 12
6. 0 M ONTAGE
6.1 Montagehinweise
Verletzungsgefahr bis hin zur Lebensgefahr durch Stromschlag!
Das Berühren von elektrischen Teilen, die unter Spannung stehen, kann zum Stromschlag führen.
▶ Produkt nicht öffnen. ▶ Produkt nicht verwenden, wenn es von außen erkennbare Schäden
aufweist (z. B. am Gehäuse oder an Bedienelementen).
▶ Im Fehlerfall kontaktieren Sie bitte unseren Service unter
00800 8437 6278.
22 23
Die Montage muss unter Beachtung der geltenden Vorschriften erfolgen. Nichtbeachten der Vorgaben kann zu Sachschäden und/oder Personenschäden bis hin zu Lebensgefahr führen.
Beachten Sie vor Anschluss eines Verbrauchers die Technischen Daten, ins­besondere die maximal zulässige Schaltleistung des Relais und Art des an­zuschließenden Verbrauchers. Alle Lastangaben beziehen sich auf ohmsche Lasten. Belasten Sie das Gerät nur bis zur angegebenen Leistungsgrenze. Eine Überlastung kann zur Zerstörung des Gerätes, zu einem Brand oder elektrischen Unfall führen. Unter anderem kann das zuverlässige Aus­schalten des angeschlossenen Verbrauchers nicht gewährleistet werden.
Page 13
Lieferumfang auf Unver­sehrtheit prüfen. Nur einwandfreie Teile installieren.
▶ Zwischenstecker nur an eine leicht
zugäng liche Netzsteckdose mit Schutz­kontakten anschließen. Bei Gefahr das Gerät aus der Netzsteckdose ziehen.
24 25
▶ Zwischenstecker nicht hintereinander
stecken.
▶ Zwischenstecker nicht in Steck dosen-
leisten oder mit Verlängerungs kabeln verwenden.
Page 14
6.2 Montagevorgang
▶ Geräte mit elektronischen Netztei-
len (z. B. Fernseher oder Hochvolt­LED-Leuchtmittel) stellen keine ohmschen Lasten dar. Sie können
▶ Keine Endgeräte anschließen, deren
unbeaufsichtigtes Einschalten Brände oder andere Schäden ver­ursachen kann (z. B. Bügeleisen).
▶ Zwischenstecker nicht zum Frei-
schalten verwenden. Die Last ist nicht galvanisch vom Netz getrennt.
26 27
Einschaltströme von über 100 A erzeugen. Schalten solcher Verbrau­cher führt zu vorzeitigem Verschleiß. In der Folge kann es passieren, dass der angeschlossene Verbraucher nicht zuverlässig ausgeschaltet wird.
Stecken Sie den Zwischenstecker in die Steckdose. Der Zwischenstecker ist jetzt betriebsbereit.
Sie können nun das gewünschte Elektro gerät einstecken.
Page 15
7.0 ANGABEN ZUM PRODUKT
7.1 Technische Daten
Typbezeichnung Zwischenstecker AA
Versorgungsspannung 230 V/50 Hz
Stromaufnahme 16 A max.
Schutzart IP20
Umgebungstemperatur -10 °C bis +35 °C
Leistungsaufnahme Ruhebetrieb < 0,3 W
Max. Schaltleistung 3680 W
Lastart ohmsche Last, cosφ ≥0,95
Messkategorie CAT II
Relais Schließer, 1-polig, μ-Kontakt
Schaltspiele 40.000 (16 A, ohmsche Last)
Schaltertyp unabhängig montierter Schalter
1)
Messbereich: 0...3680 W; Auflösung: 0,01 W; Genauigkeit: 1 % +/-0,03 W (Frequenzbereich 2 Hz...2 kHz)
1)
28 29
Page 16
Betriebsart S1
Stehstoßspannung 2500 V
Schutzklasse I
Wirkungsweise Ty p 1
Verschmutzungsgrad 2
Funkfrequenz 868,3 MHz/869,525 MHz
30 31
Funkreichweite im freien Feld > 100 m
Empfängerkategorie SRD category 2
Duty Cycle < 1 % pro h/< 10 % pro h
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht 155 g
70 mm x 79 mm x 39 mm (ohne Netzstecker)
Page 17
7.2 Konformitätserklärung
7.3 Störungen im Funkbetrieb
Hiermit erklärt die Robert Bosch Smart Home GmbH, dass der Funk­anlagentyp Bosch Smart Home Zwischenstecker der Richtlinie 1999/5/EC entspricht und für die Ver­wendung in Deutschland, Österreich und Liechtenstein konzipiert ist.
32 33
Die Konformitätserklärung und die Leistungserklärung können unter
www.bosch-smarthome.com
herunter geladen werden.
Störungen im Funkbetrieb können nicht ausgeschlossen werden (z. B. durch Elektro motoren oder defekte Elektro geräte). Die Funkreichweite innerhalb von Ge bäuden kann stark von der Funkreichweite im freien Feld
abweichen. Außer der Sendeleistung und den Empfangseigenschaften der Empfänger können auch Umwelt­einflüsse wie Luftfeuchtigkeit oder bauliche Gegebenheiten den Funk­betrieb beeinflussen.
Page 18
7.4 Open-Source-Software
Bei diesem Bosch Smart Home Produkt wird Open-Source-Software eingesetzt. Nachfolgend finden Sie die Lizenzinformationen zu den ein­gesetzten Komponenten.
34 35
core_cm3.h
Copyright (C) 2009-2013 ARM Limited. All rights reserved. Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, are permitted provided that the following conditions are met:
▶ Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list
of conditions and the following disclaimer.
▶ Redistributions in binary form must reproduce the above copyright notice, this
list of conditions and the following disclaimer in the documentation and/or other materials provided with the distribution.
▶ Neither the name of ARM nor the names of its contributors may be used to
endorse or promote products derived from this software without specific prior written permission.
Page 19
7.5 Umweltschutz und Entsorgung
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIB­UTORS „AS IS“ AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE COPYRIGHT OWNER OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUB­STITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILIT Y, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILIT Y OF SUCH DAMAGE.
36 37
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektro­oder Elektronikgeräte sowie defekte oder verbrauchte Batterien müssen getrennt gesammelt und einer um­weltgerechten Verwertung zugeführt werden ( Europäische Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektro­oder Elektronik-Altgeräten sowie von Batterien die länderspezifischen Rück­gabe- und Sammelsysteme.
Page 20
8.0 WEITERE INFORMATIONEN
Weiterführende Informationen zur Bedienung und Pflege des Zwischensteckers finden Sie in den Online-FAQs unter
www.bosch-smarthome.com/faq
38 39
Alle Kontaktdaten finden Sie auch auf der Rückseite dieses Dokuments.
Verkauf und Weitergabe
Bevor Sie IhrGerät weitergeben oder verkaufen, löschen Sie Ihre persönlichen Daten. Bitte setzen Sie das Gerät hierfür auf die Werkseinstellungen zurück (siehe Online-FAQs).
Page 21
40
#BeSmarter
Page 22
RUNDUM INTELLIGENT VERNETZT
Heizkosten sparen, Wertvolles schützen, Lichtstimmung erzeugen und vieles mehr: Bosch Smart Home bietet Ihnen ein komplettes, intelligentes System, mit dem Sie Ihr Leben komfortabler, sicherer und nachhaltiger gestalten.
Mehr unter www.bosch-smarthome.com
Tür-/FensterkontaktHeizkörper-Thermostat Rauchmelder
Page 23
Rober t Bosch Smart Home GmbH Schockenriedstraße 17 70565 Stuttgart-Vaihingen
00800 8437 6278 (kostenfrei für AT, DE) Mo-Fr 7:00 –20:00 Sa 8:00–18:00
service@bosch-smarthome.com
09/20 16 8-750 -0 00 -0 40
Loading...