Starten Sie in Ihr smartes Zuhause!Richten Sie Ihr Produkt in nur 3 Schritten ein
Sie benötigen die Bosch Smar t
Cameras App für die gesamte
Installation und Konfiguration
Ihrer Bosch Smar t Home 360° Innenkamera. Stellen Sie bitte
außerdem sicher, dass Sie über
eine Internetverbindung sowie
einen WLAN-Router verfügen.
Laden Sie bitte zuerst die Bosch
Smart Cameras App herunter!
▶ Bosch Smart
Cameras App
starten
▶ 360°-Innenkamera
aufstellen und an
Strom anschließen
▶ 360°-Innenkamera
per Bosch Smart
Cameras App in
Betrieb nehmen
Page 3
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer Bosch Smart Home 360°-Innenkamera.
Sie hilft Ihnen dabei, Ihr Zuhause noch sicherer und smarter zu machen. Integrierte Bewegungssensoren ermöglichen die Aufzeichnung von ausschließlich
relevanten Ereignissen. Ganz gleich, wo Sie sich befinden. Dank der Bosch Smart
Cameras App können Sie sich jederzeit bequem überall davon überzeugen,
dass bei Ihnen zu Hause alles in Ordnung ist. Dabei bleibt ihre Privatsphäre stets
geschützt – durch den versenkbaren Kamerakopf.
Viel Freude mit Ihrem neuen Produkt wünscht Ihnen
Ihr Bosch Smart Home Team
5
Page 4
INHALTSVERZEICHNIS
1.0 Produktbeschreibung .............08
1.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung .............................. 10
2.0 Verpackungsinhalt .................. 12
3.0 Warnhinweise .......................... 14
3.1 Symbolerklärung ....................... 14
3.2 Rechtliche Hinweise .................. 15
3.3 Sicherheitshinweise .................. 16
67
4.0 Anzeige- und
Bedienelemente ......................18
4.1 Produktübersicht ...................... 18
5.0 Installation und
Inbetriebnahme ....................... 20
5.1 WLAN-Verfügbarkeit prüfen ...... 21
5.2 Innenkamera aufstellen ............. 22
5.3 Innenkamera an Strom
anschließen ............................... 24
5.4 Innenkamera in Betrieb
nehmen ..................................... 26
6.0 Steuerung der Innenkamera ..28
7.0 Störung und
Störungsbehebung ..................29
8.0 Angaben zum Produkt ............30
8.1 Technische Daten ...................... 30
8.2 Konformitätserklärung .............. 31
8.3 Störungen im Funkbetrieb ........ 32
8.4 Open-Source-Software ............. 32
8.5 Umweltschutz und
Entsorgung ................................ 34
9.0 Weitere Informationen ...........35
Page 5
1.0 PRODUKTBESCHREIBUNG
Die 360°-Innenkamera von Bosch
Smart Home ist eine über WLAN
steuerbare Kamera.
Sie ist mit folgenden Funktionen
und Komponenten ausgestattet:
89
▶ 360° Bereichserfassung durch
drehbares Objektiv.
▶ Automatische Infrarot-Nachtsicht-
funktion für Aufnahmen in der
Dunkelheit.
▶ Versenkbarer Kamerakopf zum
Schutz der Privatsphäre.
▶ SD-Card mit 8 GB für die
Aufnahme von ca. 200 Ereignissen.
▶ Mikrofon und Lautsprecher
für 2-Wege-Kommunikation.
▶ Aufnahmen in HD-Bildqualität.
Weiterführende Informationen zu Sonderfunktionen oder zum
Gastzugang für Freunde finden Sie unter
www.bosch-smarthome.com
Page 6
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ausschließlich für den
Einsatz in Wohnhäusern, Wohnungen
und Räumen mit wohnraum ähnlicher
Nutzung geeignet und darf nur zusammen mit Originalkomponenten für
Bosch Smart Home in Innenräumen
verwendet werden.
1011
▶ Sicherheitshinweise und die
Anweisungen in dieser Anleitung
sowie in der Bosch Smart Cameras
App befolgen, um die Inbetriebnahme sicherzustellen.
▶ Anschlussbedingungen, Um-
gebungstemperaturen und
Feuchtigkeitsgrenzen aus den
Technischen Daten einhalten
(siehe S.30).
▶ Sonnenstrahlung oder Wärme-/
Kältequellen vermeiden.
Produkt in keiner Weise modifizieren. Jede andere Verwendung ist
nicht bestimmungsgemäß. Daraus resultierende Schäden sind von der
Haftung ausgeschlossen.
Page 7
2.0 VERPACKUNGSINHALT
Netzteil360°-InnenkameraAdapterset (EU, US, UK)
Eine SD-Karte (8 GB) ist bereits enthalten und kann bei Bedarf
gewechselt werden (im Falle eines Kartenwechsels gehen die Videoaufnahmen verloren).
1213
Page 8
3.0 WARNHINWEISE
3.1 Symbolerklärung
3.2 Rechtliche Hinweise
Achtung!
Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis!
Wichtige Informationen werden mit dem gezeigten
Info-Symbol gekennzeichnet.
1415
Privatsphäre
Die Bosch Smart Home Innenkamera ist für den Innenbereich ent wickelt
worden. Gesetze in Ihrem Land können die Beobachtung von Bereichen
außerhalb Ihres Hauses, Ihrer Wohnung oder Ihres Grundstücks einschränken. Um die Privatsphäre anderer zu schützen, stellen Sie die
Kamera so auf, dass keine Aufnahmen von öffentlichen Plätzen, Straßen
oder dem Grundstück Ihres Nachbarn gemacht werden können. Wir
empfehlen zudem, Verwandte, Besucher und Haus angestellte über die
Innenkamera und ihre Funktion zu informieren.
Sicherheit
Bitte beachten Sie, dass Sie durch den Einsatz der Bosch Smart Home
Innen kamera in Notfällen oder etwa im Falle von Einbrüchen nicht
automatisch über die App informiert werden. Im Bedarfsfall muss ein
Notruf immer durch Sie erfolgen. Die Bosch Smart Home GmbH übernimmt keine Garantie für fehlende und inkorrekte Benachrichtigungen
oder Auf nahmen.
Page 9
3.3 Sicherheitshinweise
Bitte öffnen Sie die Bosch Innenkamera nicht. Sie enthält keine durch
den Anwender zu wartenden Teile. Im Fehlerfall nehmen Sie bitte
Kontakt mit unserem Kundenservice auf unter 00800 843 762 78.
Bitte beachten Sie die bestimmungsgemäße Verwendung.
Verwenden Sie nur Originalteile. Verwenden Sie nur das in dieser
Anleitung empfohlene Montagematerial.
Das Gerät nicht überstreichen! Das Gerät nicht tapezieren!
Austausch des Geräts nach 10 Jahren empfohlen.
1617
Page 10
4.0 ANZEIGE- UND BEDIENELEMENTE
4.1 Produktübersicht
Pos.BezeichnungErläuterung
1
2
3
4
UnterseiteRückseite
65
1819
7
8
1
2Mikrofon–
3LED-RingZeigt Status der Innenkamera an
4
5
6
7
8
Weitwinkel-
objektiv
Bewegungs-
melder
SD KartenSteckplatz
Anschluss
Stromkabel
Lautsprecher-
abdeckung
Öffnung zu
Reset-Knopf
Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen, aus
Deckt einen Blickwinkel von 112°
in der Horizon tale ab, durch
Rotation 360°-Erfassungsbereich
360°-Bewegungserfassung, deckt Bereich
außerhalb des momentanen Sichtfeldes der
Innenkamera ab
Enthält vorinstallierte SD-Speicherkarte (8 GB)
–
Schützt den Lautsprecher
Netzwerk entfernen, alle Aufnahmen löschen
Page 11
5.0 INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
5.1 WLAN-Verfügbarkeit prüfen
Bevor Sie beginnen
Laden Sie bitte unbedingt die Bosch Smart Cameras App herunter!
Sie benötigen diese für die gesamte Installation und Konfiguration.
Stellen Sie bitte außerdem sicher, dass Sie über einen WLAN-Router
mit Internet verbindung verfügen und dass Sie Ihr WLAN-Passwort
zur Hand haben. Bitte verbinden Sie Ihr mobiles Endgerät mit dem
WLAN-Netzwerk Ihres DSL-Routers.
Für Android-GeräteFür Apple iOS-Geräte
▶ Rufen Sie Google Play auf
▶ Suchen Sie nach „Bosch Smart
Home“
▶ Wählen Sie die „Bosch Smart
Cameras App“ aus
▶ Tippen Sie auf „Installieren“
2021
▶ Rufen Sie den App Store auf
▶ Suchen Sie nach „Bosch
Smart Home“
▶ Wählen Sie die „Bosch Smart
Cameras App“ aus
▶ Tippen Sie auf „Laden“
Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie
Ihre Innenkamera aufstellen möchten
und prüfen Sie mithilfe Ihres mobilen
Endgerätes die Stärke des WLANSignals.
Die Innenkamera benötigt unbedingt eine stabile WLAN-Verbindung.
3G/4G
Die Tabelle verrät Ihnen, ob die
Empfangsstärke ausreichend ist.
Page 12
5.2 Innenkamera aufstellen
Beim Aufstellen der Innenkamera ist Folgendes zu beachten:
▶ Positionieren Sie die Innenkamera auf einem geraden Untergrund
ohne Schrägen.
▶ Den Bewegungssensor unterhalb des Bosch-Logos zur Raummitte
hin ausrichten.
▶ Das Kabel sollte so verlegt sein, dass sich die Innenkamera bei
unabsichtlicher Berührung nicht verdreht oder umfällt.
▶ Die Innenkamera sollte bestenfalls auf den primär zu über-
wachenden Bereich ausgerichtet sein. Lassen Sie die Blickrichtung
der Innenkamera nicht gegen ein Fenster laufen.
▶ Befestigen Sie das Kabel gut, damit die Innenkamera nicht ver-
sehentlich umfällt.
Die Innenkamera ist stehend im Raum
aufzustellen, z. B. auf einem Schrank
oder einem Regalboden.
2223
Die Innenkamera ist nicht für den Außeneinsatz geeignet. Bitte verwenden Sie die Innenkamera also nur in geschützten Innenräumen.
Page 13
5.3 Innenkamera an Strom anschließen
„Click“
EU
US
UK
20 Sek.
Setzen Sie den für Ihr Land passenden
Adapter auf das Netzteil.
2425
Verbinden Sie die Innenkamera über
das Stromkabel mit der Steckdose.
Sobald die Innenkamera mit dem
Stromnetz verbunden ist, initialisiert
sie sich einige Sekunden lang und
blinkt dann grün.
Page 14
5.4 Innenkamera in Betrieb nehmen
3 Sek.Grün
Rot
Blau
20 Sek.
Wählen Sie in der Bosch Smart
Cameras App „Kamera hinzufügen“.
Geben Sie nun das Passwort Ihres
WLAN-Netzes ein. Es ist wichtig, dass
Ihr mobiles Endgerät mit dem Netz
verbunden ist, mit dem die Innenkamera verbunden werden soll.
2627
Die App generiert nun einen QR-Code.
Halten Sie diesen bitte ca. eine halbe
Armlänge vor die Innenkamera.
Hat die Kamera den QR-Code erkannt,
ertönt ein Signalton und die LED
leuchtet für etwa 3 Sekunden grün.
Danach wird sie neu gestartet, was
durch die rote LED angezeigt wird.
Anschließend verbindet sich das
Gerät mit dem Cloud-Service. Dieser
Vorgang dauert ca. 20–25 Sekunden.
Ist die Verbindung erfolgreich, leuchtet
die LED dauerhaft blau. Die Kamera
ist nun betriebsbereit.
20 Sek.
Page 15
6.0 STEUERUNG DER INNENKAMERA7.0 STÖRUNG UND STÖRUNGSBEHEBUNG
StörungFehlersignalMaßnahmen
–LED aus
Genereller Fehler beim
Hochfahren
Verbindung zum WLAN
fehlgeschlagen
Verbindung mit CloudServer fehlgeschlagen
LED blinkt rot
LED blinkt
abwechselnd
rot und grün
LED blinkt
abwechselnd
rot und blau
Stromversorgung der
Kamera überprüfen.
Stromstecker ziehen.
Nach 30 s wieder
einstecken.
WLAN-Stärke prüfen
(bei der Kamera
und beim mobilen
Endgerät). In der App
einen Schritt zurückgehen. WLAN-Passwort
neu eingeben. QR-Code
vor die Innenkamera
halten.
Internet-Verbindung des
Routers prüfen. Besteht
diese, 30 min. warten.
Die Innenkamera wird über die Bosch
Smart Cameras App gesteuert. Details
zu den verfügbaren Funktionen finden
2829
Sie in den Online-FAQs unter
www.bosch-smarthome.com
Weitere Information, zum Beispiel wie Sie die Innenkamera auf
Werkseinstellungen zurücksetzen, finden Sie in den Online-FAQs unter
www.bosch-smarthome.com
Page 16
8.0 ANGABEN ZUM PRODUKT
8.1 Technische Daten
8.2 Konformitätserklärung
TypbezeichnungInnenkamera
ArtikelnummerF01U316 304
Auflösung der Innenkamera1920 x 1080 (1080p)
HVOF112°
WLANIEEE 802.11b/g/n
WLAN-Reichweite80 m
Maße (H x W x T)182 mm x 50 mm (ø)
Stromversorgung5 VDC, inklusive Adapter
Stromverbrauchmax. 6 W
Gewicht450 g
Betriebstemperatur0 °C bis +40 °C
Verpackungsmaße285 mm x 190 mm x 100 mm
3031
Hiermit erklärt die Rober t Bosch
Smart Home GmbH, dass der Funkanlagentyp Bosch Smart Home
Innenkamera der Richtlinie 1999/5/EG
entspricht und für die Verwendung in
allen Ländern der Europäischen Union
konzipiert ist.
Die Konformitätserklärung und
die Leistungserklärung können unter
www.bosch-smarthome.com
herunter geladen werden.
Page 17
8.3 Störungen im Funkbetrieb
Störungen im Funkbetrieb können
nicht ausgeschlossen werden (z. B.
durch Elektromotoren oder defekte
Elektrogeräte). Die Funkreichweite
innerhalb von Gebäuden kann stark
von der Funkreichweite im freien Feld
abweichen. Bitte beachten Sie, dass
auch einige Bluetooth Geräte wie
8.4 Open-Source-Software
Bei diesem Bosch Smart Home
Produkt wird Open-Source-Software
eingesetzt. Nachfolgend finden Sie
die Lizenzinformationen zu den eingesetzten Komponenten.
3233
z. B Kopfhörer erhebliche Störungen
ver ursachen können.
Außer der Sendeleistung und den
Empfangseigenschaften der Empfänger können auch Umwelteinflüsse
wie Luftfeuchtigkeit oder bauliche
Gegebenheiten den Funkbetrieb
beeinflussen.
Copyright (C) 2009-2013 ARM Limited. All rights reserved. Redistribution and
use in source and binary forms, with or without modification, are permitted
provided that the following conditions are met:
▶ Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list
of conditions and the following disclaimer.
▶ Redistributions in binary form must reproduce the above copyright notice, this
list of conditions and the following disclaimer in the documentation and/or
other materials provided with the distribution.
▶ Neither the name of ARM nor the names of its contributors may be used to
endorse or promote products derived from this software without specific prior
written permission.
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS „AS IS“ AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING,
BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY
AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT
SHALL THE COPYRIGHT OWNER OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY
DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL
DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR
BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF
LIABILIT Y, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING
NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF
THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
Page 18
8.5 Umweltschutz und Entsorgung
9.0 WEITERE INFORMATIONEN
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektrooder Elektronikgeräte sowie defekte
oder verbrauchte Batterien müssen
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Verwertung zugeführt
werden ( Europäische Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
Nutzen Sie zur Entsorgung von Elektrooder Elektronik-Altgeräten sowie von
Batterien die länderspezifischen Rückgabe- und Sammelsysteme.
3435
Batterien dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Verbrauchte
Batterien müssen in den örtlichen
Sammelsystemen entsorgt werden.
Weiterführende Informationen zur
Bedienung und Pflege der 360°-Innenkamera finden Sie in den Online-FAQs
unter
www.bosch-smarthome.com/faq
Verkauf und Weitergabe
Bevor Sie IhrGerät weitergeben oder verkaufen, löschen Sie
Ihre persönlichen Daten. Bitte setzen Sie das Gerät hierfür auf
die Werkseinstellungen zurück (siehe Online-FAQs).
Alle Kontaktdaten finden Sie auch auf
der Rückseite dieses Dokuments.
Page 19
36
#BeSmarter
Page 20
RUNDUM INTELLIGENT VERNETZT
Bosch Smart Home bietet Ihnen weitere Produkte, mit denen Sie Ihr Leben
komfortabler, sicherer und nachhaltiger gestalten.
Mehr unter www.bosch-smarthome.com
Page 21
Rober t Bosch Smart Home GmbH
Schockenriedstraße 17
70565 Stuttgart-Vaihingen
00800 84 37 6278 (kostenfrei für AT, DE)
Mo-Fr 7:00 –20:00
Sa 8:00–18:00
service@bosch-smarthome.com
09/20 16 8-750-000-037
Page 22
EN
Important information for your Bosch Smart Home!
Robert Bosch Smart Home GmbH declares that this Bosch Smart Home wireless radio
equipment is in compliance with the Directive 1999/5/EC (until 12th of June 2017) and
Directive 2014/53/EU (from 13th of June 2017). The full text of the EU declaration of
conformity is available at the following internet address:
www.bosch-smarthome.com/uk/en/EU-declarations-of-conformity
DE
Wichtige Zusatzinformationen zu Ihrer Bedienungsanleitung!
Hiermit erklärt die Robert Bosch Smart Home GmbH, dass dieser Bosch Smart Home
Funkanlagentyp der Richtlinie 1999/5/EG (bis 12. Juni 2017) und der Richtlinie 2014/53/EU
(ab 13. Juni 2017) entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.bosch-smarthome.com/de/de/CE-Konformitaetserklaerungen
FR
Informations complémentaires importantes pour vos notices d’utilisation!
Par la présente Robert Bosch Smart Home GmbH, déclare que cet équipement radioélectrique
Bosch Smart Home est conforme à la directive 1999/5/CE (jusqu’au 12 juin 2017) et à la
Directive 2014/53/UE (à partir du 13 juin 2017). Le texte complet de la déclaration UE de
conformité est disponible à l'adresse internet suivante :
www.bosch-smarthome.com/fr/fr/UE-declarations-de-conformite
Page 23
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.