
02/2017
PRODUKTINFORMATIONEN ZU HAUSHALTSBACKÖFEN
Delegierte Verordnung (EU) Nr. 65/2014
Energieverbrauch pro Zyklus im konventionellen
Modus
Energieverbrauch pro Zyklus im Umluft-Modus
Wärmequelle(n) pro Garraum
1) A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz)
Angewandte Mess- und Berechnungsmethode gemäß EN 60350-2:2013.

02/2017
PRODUKTINFORMATIONEN ZU HAUSHALTSBACKÖFEN
Delegierte Verordnung (EU) Nr. 66/2014
Wärmequelle je Garraum (Strom oder Gas)
Energieverbrauch (Strom) bei der Erhitzung einer
Standardbeladung im Garraum eines
Elektrobackofens während eines Zyklus im
konventionellen Modus je Garraum (elektrische
Endenergie)
Energieverbrauch bei der Erhitzung einer
Standardbeladung im Garraum eines
Elektrobackofens währen eines Zyklus im
Umluftmodus je Garraum (elektrische Endenergie)
Energieverbrauch bei der Erhitzung einer
Standardbeladung im Garraum eines Gasbackofens
während eines Zyklus im konventionellen Modus je
Garraum (Gas-Endenergie)
Energieverbrauch bei der Erhitzung einer
Standardbeladung im Garraum eines Gasbackofens
während eines Zyklus im Umluftmodus je Garraum
(Gas-Endenergie)
Energieeffizienzindex je Garraum
(1) 1 kWh/Zyklus = 3,6 MJ/Zyklus
Angewandte Mess- und Berechnungsmethode gemäß EN 60350-2:2013.

02/2017
PRODUKTINFORMATIONEN ZU ELEKTRISCHEN HAUSHALTSKOCHMULDEN
Delegierte Verordnung (EU) Nr. 66/2014
Kochfeld eines
freistehenden
Herdes
Anzahl der Kochzonen und/oder
Kochflächen
Heiztechnik (Induktionskochzonen und –
kochflächen, Strahlungskochzonen,
Kochplatten)
Bei kreisförmigen Kochzonen oder –flächen:
Durchmesser der nutzbaren Oberfläche für
jede elektrisch beheizte Kochzone, auf 5
mm genau.
Bei nicht kreisförmigen Kochzonen oder –
flächen: Länge und Breite der nutzbaren
Oberfläche für jede elektrisch beheizte
Kochzone und jede elektrisch beheizte
Kochfläche, auf 5 mm genau.
Energieverbrauch je Kochzone oder –fläche
je kg
Energieverbrauch der Kochmulde je kg
Angewandte Mess- und Berechnungsmethode gemäß EN 60350-2:2013.