BMW Wireless Charging Station Universal Instructions For Use Manual

Freude am Fahren
BEDIENUNGSANLEITUNG. ORIGINAL BMW ZUBEHÖR.
Freude am Fahren
BEDIENUNGSANLEITUNG. ORIGINAL BMW ZUBEHÖR.
BMW Wireless-Charging-Station Universal BMW Universal Wireless Charging Station Station de chargement sans fil BMW Universal Wireless Charging Station BMW universale Estación de carga inalámbrica BMW Universal Estação Wireless-Charging Universal BMW Универсальная беспроводная зарядная станция BMW BMW trådlös laddningsstation universal BMW Wireless-Charging-station universeel BMWワイヤレスチャージステーションユニバーサル BMW通用无线充电站 BMW 범용 무선 충전 스테이션 BMW Wireless Charging Station Universal
BMW Wireless-Charging-Station Universal
Bedienungsanleitung
5
DE
BMW Universal Wireless Charging Station
Instructions for use
17
EN
Station de chargement sans fil BMW Universal
Mode d’emploi
29
FR
Wireless Charging Station BMW universale
Manuale d'istruzioni
41
IT
Estación de carga inalámbrica BMW Universal
Manual de instrucciones
53
ES
Estação Wireless-Charging Universal BMW
Manual de instruções
65
PT
Универсальная беспроводная зарядная станция BMW
Руководство по эксплуатации
77
RU
BMW trådlös laddningsstation universal
Bruksanvisning
89
SV
BMW Wireless-Charging-station universeel
Gebruikshandleiding
101
NL
BMWワイヤレスチャージステーションユニ バーサル
取扱説明書
113
日本語
BMW通用无线充电站
操作说明书
123
中文
BMW 범용 무선 충전 스테이션
조작 설명서
133
한국어
BMW Wireless Charging Station Universal
Manual arahan
145
MS
BMW Wireless-Charging-Station Universal
Bedienungsanleitung
DE
© 2018 BMW AG, München/Deutschland Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der BMW AG, München. Gedruckt in Deutschland auf umweltfreundlichem Papier (chlorfrei gebleicht, wiederverwertbar). Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
5
Inhalt
Allgemeine Informationen 6
Verwendete Symbole 6
Sicherheitshinweise 7
Beschreibung Grundfunktion 7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 7
Nutzung im Fahrbetrieb 8
Montage im Fahrzeug 8
Einstellung der Ladespule 9
LED-Anzeige 10
Nutzung als Powerbank 10
Funktion Weiterladen bei Motor aus 10
Entnahme der Powerbank 10
Beschreibung Typ-C Ein- und Ausgang 11
Ein- und Ausschalten 11
LED-Anzeigen 11
Positionshinweis 12
Fehlermeldungen 12
Wartung, Pflege, Lagerung und Transport 13
Gewährleistung und Haftung 13
Entsorgungshinweise 14
Technische Daten 14
BMW Wireless-Charging-Station Universal 14
CE- Konformitätserklärung 15
6
Allgemeine Informationen
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Geräts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Geräts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Geräts an Dritte mit aus.
BMW empfiehlt nur Teile und Zubehörprodukte zu verwenden, die von BMW auf ihre Sicherheit, Funktion und Tauglichkeit geprüft und freigegeben sind.
Wenn sich bei der Montage oder Bedienung Fragen ergeben, wenden Sie sich bitte an den BMW Händler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben. Er hilft Ihnen gerne weiter.
Lesen Sie die Bedienungsanweisungen vor der Verwendung Ihrer BMW Wireless-Charging­Station Universal aufmerksam durch.
Verwendete Symbole
Kennzeichnet Warnhinweise, die Sie unbedingt beachten sollten.
Kennzeichnet Hinweise, die Sie auf Besonderheiten aufmerksam machen.
Kennzeichnet eine Bewegungsaktion, die in Pfeilrichtung auszuführen ist.
Bezieht sich auf Maßnahmen, die zum Schutz der Umwelt beitragen.
Kennzeichnet das Ende des Hinweises.
DE
7
Sicherheitshinweise
Bedienen Sie Ihr Smartphone und/oder Ihre BMW Wireless-Charging-Station Universal nicht während der Fahrt.
Bitte beachten und befolgen Sie zu Ihrer Sicherheit auch alle weiteren Sicherheitshinweise. Gesetzliche Bestimmungen sind immer einzuhalten.
Wiedergabe von Medieninhalten im Sichtfeldbereich sind nicht zulässig. Bitte beachten und befolgen Sie die entsprechend für Ihr Land geltenden gesetzlichen Anforderungen und Bestimmungen.
Verwenden Sie den BMW USB-C Chargernur an einer 12 Volt Bordnetzsteckdose.
Brandgefahr durch Überlastung! Achten Sie auf die maximal zulässigen Ausgangsströme. Die Stromaufnahme Ihres mobilen Kleingeräts darf diese nicht überschreiten, siehe Technische Daten.
Kurzschlussgefahr durch Überbrückung der Kontakte! Überbrücken Sie keine Kontakte und stecken Sie keine Gegenstände in Anschlussbuchsen!
Ändern und modifizieren Sie das Produkt nicht!
Verwenden Sie keine beschädigten Produkte oder Produktteile!
Achten Sie auf sichere Kabelverlegung und Kabelverbindung!
Beschreibung Grundfunktion
Wireless-Charging – überall kabellos Laden. Im Fahrzeug, unterwegs, zu Hause. Die BMW Wireless-Charging-Station Universal ist die perfekte und schnellste Nachrüstung für kabelloses Laden im Fahrzeug. Im Getränkehalter montiert, dient die BMW Wireless-Charging-Station Universal als sichere, stabile Aufbewahrungsmöglichkeit für das Smartphone und bietet effizientes, drahtloses Laden mit Qi-Technologie. Dank der integrierten und abnehmbaren Powerbank ist dieses Produkt der optimale Reisebegleiter, da es induktives Laden auch außerhalb des Fahrzeugs ermöglicht, egal ob zu Hause, in der Arbeit oder im Urlaub.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Ihr Produkt dient ausschließlich der Energieversorgung mobiler Kleingeräte, die über USB betrieben werden, und ist für den Einsatz in Kraftfahrzeugen konzipiert.
8
Nutzung im Fahrbetrieb
Montage im Fahrzeug
Durch Umwickeln des Sockels kann die Länge des Ladekabels bestimmt werden.
Lang (1) : Direkte Führung von Kabelausgang nach oben.
Kurz (2): Einmal um den Sockel (3) wickeln.
Sockel der BMW Wireless-Charging-Station Universal (1) in den Getränkehalter einstecken.
Mitgelieferten USB-C Charger (2) in 12 Volt Bordnetzsteckdose einstecken.
Ladekabel (3) am USB-C Charger (2) anstecken.
Vor dem Einlegen eines Smartphones, Bügel (1) aufklappen und Halterung (2) nach oben ziehen bis diese einrastet.
Beim Einsetzen des Smartphones auf richtigen Sitz achten.
Smartphone in die Wireless-Charging-Station Universal setzen.
Achten sie darauf, dass ihre Finger beim Schließen der Halterung (1) nicht eingeklemmt werden.
Mit einem leichten Druck auf die Halterung (1) wird das Smartphone (2) fixiert.
DE
9
Einstellung der Ladespule
Die Spulenverschiebung 1 bis 5 dient zur optimalen Einstellung der Ladespule an das Smartphone oder der BMW Wireless-Charging­Hülle.
Ladespule entsprechend der nachfolgenden Tabellen einstellen:
Apple iPhone
Smartphone Position
iPhone 5/5S*
iPhone SE*
iPhone 6/6S*
iPhone 7*
iPhone 8
1
iPhone 8 Plus 2
iPhone X 3
iPhone 6 Plus* iPhone 7 Plus*
4
*nur in Verbindung mit BMW Wireless-Charging­Hülle
LG
Smartphone Stufe
Google Nexus 5 1
V30 3
Nokia
Smartphone Stufe
Lumia 950 3
Samsung
Smartphone Stufe
Galaxy S6 edge
Galaxy S8
1
Galaxy S7
Galaxy S7 edge
Galaxy S9+
3
Galaxy S6
Galaxy S8+
Galaxy S9
Galaxy Note 8
5
10
LED-Anzeige
Die LED (1) auf der linken Seite der Powerbank leuchtet blau, sobald ein Smartphone eingelegt wird und der Ladevorgang beginnt.
Da die Wireless-Charging-Station Universal während der Nutzung im Fahrbetrieb durchgehend mit Strom versorgt wird, wird der Ladevorgang der Powerbank wie folgt an der LED (2) dargestellt:
LED-Anzeige der Powerbank während des Ladevorgangs
Anzeige der LED (2) Ladezustand
der Powerbank
rot pulsierend bis 25 %
gelb pulsierend 25 % - 70 %
grün pulsierend 70 % - 100 %
leuchtet grün 100 %
Nutzung als Powerbank
Funktion Weiterladen bei Motor aus
Befindet sich das Smartphone beim Verlassen des Fahrzeugs noch in der BMW Wireless-Charging-Station Universal und die fahrzeugseitige Stromversorgung vom Fahrzeug wird unterbrochen, schaltet diese in den Powerbank-Modus und lädt das Smartphone weiter auf.
Entnahme der Powerbank
Das Smartphone muss vor dem Entnehmen der Powerbank (1) aus der Station genommen werden. Beim Entnehmen der Powerbank (1) zusätzlich den Sockel (2) mit der zweiten Hand festhalten.
Entnehmen sie die Powerbank (1) aus dem Sockel (2) für die Verwendung außerhalb des Fahrzeugs.
DE
11
Beschreibung Typ-C Ein- und Ausgang
Die Powerbank kann auch über USB Typ-C (6) geladen werden, sowie Endgeräte ohne Wireless-Charging mit geeignetem Adapterkabel laden.
Adapterkabel nicht im Satz enthalten.
Ein- und Ausschalten
Taster (1) dient zum Ein- und Ausschalten der Powerbank.
LED-Anzeigen
Die LED (1) auf der linken Seite der Powerbank leuchtet blau, sobald ein Smartphone eingelegt wird und der Ladevorgang beginnt.
Nach dem Einschalten der Powerbank wir der Akkustand an der LED (2) dargestellt.
LED-Anzeige beim Entladen der Powerbank:
Anzeige der LED (2)
Ladezustand
der Powerbank
blinkt schnell rot (kein Laden mehr möglich)
0 % - 5 %
leuchtet konstant rot 5 % - 25 %
leuchtet konstant gelb 25 % - 70 %
leuchtet konstant grün 70 % - 100 %
12
Positionshinweis
Um die richtige Position zum Laden auf der Powerbank zu finden, merken Sie sich die ungefähre Position im Fahrzeug.
Das Smartphone kann in alle Richtungen auf die Powerbank gelegt werden. Die blaue LED (siehe Kapitel "LED-Anzeige", Seite 10) leuchtet bei korrektem Auflegen des Smartphones auf.
Fehlermeldungen
Ein rotes Dauerleuchten der linken LED (1) bedeutet, dass sich ein Fremdobjekt auf der Ladefläche der Powerbank befindet.
Ein rotes Doppelblinken der rechten LED (2) zeigt eine Überhitzung an.
Das Abschalten der Powerbank erfolgt bei Überhitzung automatisch, um Bauteilschäden zu verhindern.
DE
13
Wartung, Pflege, Lagerung und Transport
Das Gerät ist wartungsfrei.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch.
Lagern Sie das Produkt trocken und für Kinder unzugänglich.
Heben Sie die Originalverpackung für spätere Transporte auf.
Gewährleistung und Haftung
Da der Hersteller keinen Einfluss auf die Installation hat, deckt die Gewährleistung nur das Produkt selbst ab.
Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschaden, die durch unsachgemäße Installation, Bedienung oder Wartung entstanden sind. Ein anderer als in dieser Bedienungsanleitung beschriebener Einsatz ist unzulässig und führt zu Gewährleistungsverlust, Garantieverlust und Haftungsausschluss.
Das Gerät ist spritzwasser- und staubgeschützt.
Keine Garantie bei Flüssigkeitsschäden.
14
Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig schädigen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf Produkt, der Betriebsanleitung und/oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Nr.: 82898622
Technische Daten
BMW Wireless-Charging-Station Universal
Eingangsspannung (USB-C Charger):
12 V DC
Ausgangsspannung (USB-Buchse):
5-12 V DC
Ausgangsstromstärke max. (USB-C Charger):
1x 3 A
Ausgangsleistung max. (USB-C Charger):
1x 18 W
Powerbankkapazität (Powerbank):
4250 mAh
Ein-/Ausgangsströme (Powerbank USB Typ­C Ein-/Ausgang):
3 A
DE
15
CE- Konformitätserklärung
Dieses Produkt ist mit den nach Richtlinie 2014/53/EU vorgeschriebenen Kennzeichnungen versehen. Mit dem CE­Zeichen erklärt der Hersteller, dass das Produkt die grundlegenden Anforderung und Richtlinien der europäischen Bestimmungen erfüllt.
Alle Handelsmarken und registrierten Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
16
BMW Universal Wireless Charging Station
Instructions for use
EN
© 2018 BMW AG, Munich/Germany Reproduction, even in excerpt form, only with the written consent of BMW AG, Munich. Printed in Germany on environmentally friendly paper (bleached without chloride, recyclable). Subject to printing errors, mistakes and changes.
17
Contents
General information 18
Symbols used 18
Safety instructions 19
Description of basic function 19
Intended use 19
Use whilst driving 20
Installation in the car 20
Adjusting the charging coil 21
LED indicator 22
Use as a power bank 22
Continuing to charge after the engine has been switched off 22
Removing the power bank 22
Description of type C input and output 23
Switching on and off 23
LED indicators 23
Position note 24
Error messages 24
Maintenance, care, storage and transport 25
Warranty and liability 25
Waste disposal instructions 26
Technical data 26
BMW universal wireless charging station 26
CE declaration of conformity 27
18
General information
These operating instructions are an integral part of this product. They contain important safety, usage and disposal information. Familiarise yourself with all the instructions for use and safety information before using the product.
Only use the product as described and for the purposes specified.
If you pass on the product, give all the documentation to the new owner.
BMW recommends that you only use parts and accessory products that have been tested and approved by BMW in terms of their safety, function and suitability.
Should you have any questions during installation or operation, please call the BMW dealership from which you purchased this product. They will be happy to help you.
Please read these operating instructions carefully before using your BMW universal wireless charging station.
Symbols used
Denotes instructions or warnings that you must observe.
Denotes instructions that draw your attention to special features.
Denotes an action that must be completed in the direction indicated by the arrow.
Relates to measures that help protect the environment.
Denotes the end of the instruction.
EN
19
Safety instructions
Do not use your smartphone and/or your BMW universal wireless charging station whilst you are driving.
For your safety, please note and follow all other safety instructions too. Legal regulations must always be complied with.
Media content must not be played back within the driver's field of vision. Please note and obey the statutory requirements and regulations which apply in your country.
Only use the BMW USB-C charger on a 12 V socket.
There is a danger of fire if it is overloaded. Observe the maximum permissible output currents. The current draw of your small mobile device must not exceed this; see Technical data.
Bypassing contacts may result in a danger of short circuit. Do not bypass any contacts or insert any objects into the connection sockets.
Do not change or modify the product.
Do not use any damaged products or product parts.
Ensure that the cables are routed and connected safely.
Description of basic function
Wireless charging – charge wirelessly wherever you are. In your car, out and about, at home. The BMW universal wiring charging station is the perfect, fastest upgrade for wireless charging in your car. Installed in the cup holder, the BMW universal wireless charging station is a secure, strong storage point for a smartphone and also provides efficient, wireless charging using Qi technology. Thanks to its integral, removable power bank, this product is the perfect travel item as it also delivers inductive charging outside the car, regardless of whether you are at home, at work or on holiday.
Intended use
Your product is exclusively for supplying energy to small mobile devices operated using USB and is designed for use in motor vehicles.
20
Use whilst driving
Installation in the car
The length of the charging cable can be adjusted by wrapping it around the base.
Long (1): Direct route from the cable outlet upwards.
Short (2): Wrapped once around the base (3).
Place the base of the BMW universal wireless charging station (1) into the cup holder.
Connect the supplied USB-C charger (2) to the 12 V socket.
Connect the charging cable (3) to the USB-C charger (2).
Before inserting a smartphone, open the bar (1) and pull the holder (2) upwards until it locks.
When you insert the smartphone, ensure that it is correctly positioned.
Place your smartphone in the universal wireless charging station.
Ensure that you do not trap your fingers when you close the holder (1).
Secure the smartphone (2) in the holder (1) by applying gentle pressure.
EN
21
Adjusting the charging coil
The coil settings 1 to 5 are designed to adjust the charging coil perfectly to the smartphone of BMW wireless charging cover.
Adjust the charging coil as shown in the following table:
Apple iPhone
Smartphone Position
iPhone 5/5S*
iPhone SE*
iPhone 6/6S*
iPhone 7*
iPhone 8
1
iPhone 8 Plus 2
iPhone X 3
iPhone 6 Plus* iPhone 7 Plus*
4
* Only with the BMW wireless charging cover
LG
Smartphone Setting
Google Nexus 5 1
V30 3
Nokia
Smartphone Setting
Lumia 950 3
Samsung
Smartphone Setting
Galaxy S6 edge
Galaxy S8
1
Galaxy S7
Galaxy S7 edge
Galaxy S9+
3
Galaxy S6
Galaxy S8+
Galaxy S9
Galaxy Note 8
5
22
LED indicator
The LED (1) on the left-hand side of the power bank will be lit in blue as soon as smartphone is inserted and the charging process starts.
Since the universal wireless charging station is supplied with power at all times whilst you are driving, the power bank charging process is displayed on the LED (2) as follows:
LED indicator on the power bank during the charging process
LED indicator (2) Power bank
charging status
Red pulsing up to 25 %
Yellow pulsing 25 % - 70 %
Green pulsing 70 % - 100 %
Lit in green 100 %
Use as a power bank
Continuing to charge after the engine has been switched off
If the smartphone is still in the BMW universal wireless charging station when you leave the car and the car's power supply is switched off, it will switch to power bank mode and continue to charge the smartphone.
Removing the power bank
The smartphone must be taken out of the station before the power bank is removed (1). Hold the base (2) with your other hand as you remove the power bank (1).
Remove the power bank (1) from the base (2) to use it outside the car.
EN
23
Description of type C input and output
The power bank can also be charged using the USB type C (6) and can also charge devices without wireless charging using a suitable adapter cable.
The kit does not include an adapter cable.
Switching on and off
Press the button (1) to switch the power bank on and off.
LED indicators
The LED (1) on the left-hand side of the power bank will be lit in blue as soon as smartphone is inserted and the charging process starts.
After the power bank has been switched on, its battery status will be shown on the LED (2).
24
LED indicator for discharging the power bank:
LED indicator (2)
Power bank
charging status
Flashes quickly in red (charging no longer possible)
0 % - 5 %
Permanently lit in red 5 % - 25 %
Permanently lit in yellow
25 % - 70 %
Permanently lit in green
70 % - 100 %
Position note
To find the right position for charging using the power bank, make a note of the approximate position in the car.
The smartphone can be placed on the power bank in any direction. The blue LED (see section "LED indicator", Page 22) will be lit if the smartphone has been positioned correctly.
Error messages
If the left LED (1) is permanently lit in red, this means that a foreign object has been placed on the power bank's charging surface.
A double flash in red on the right LED (2) indicates overheating.
The power bank will be shut down automatically to prevent component damage if it overheats.
EN
25
Maintenance, care, storage and transport
The device requires no maintenance.
Clean the device with a dry, soft cloth only.
Store the product in a dry place out of the reach of children.
Keep the original packaging for later transport.
Warranty and liability
Since the manufacturer has no influence on the installation, the warranty only covers the product itself.
The manufacturer cannot accept any liability for personal injury or property damage caused by improper installation, operation, or maintenance. The device must not be used for any purpose other than that described in these operating instructions and any such use will result in voiding the warranty and guarantee, and the exclusion of liability.
The device is protected from splashing water and dust.
The warranty will be voided in the event of damage caused by liquid.
26
Waste disposal instructions
Under the European WEEE Directive, electrical and electronic devices must not be disposed of with household waste. Their components must be disposed of or recycled separately, as toxic and dangerous components can permanently damage the environment if disposed of incorrectly.
As the consumer and under the German Electrical and Electronic Equipment Act (ElektroG), you are required to return electrical and electronic devices to the manufacturer, the sales outlet or appropriate public collection points at the end of their service life. Details regarding this issue are governed by the relevant national legislation. The symbol on the product, operating instructions and/or packaging refers to these regulations. This method of sorting material, recycling, and disposal of end of life devices enables you to help protect the environment.
WEEE Directive: 2012/19/EU
WEEE No.: 82898622
Technical data
BMW universal wireless charging station
Input voltage (USB C charger):
12 V DC
Output voltage (USB socket):
5-12 V DC
Max. output current strength (USB C charger):
1x 3 A
Max. output power (USB C charger):
1x 18 W
Power bank capacity (power bank):
4250 mAh
Input/Output currents (power bank USB type C input/output):
3 A
EN
27
CE declaration of conformity
This product bears the labelling required under Directive 2014/53/EU. The CE symbol indicates that the product meets the essential requirement and guidelines of European regulations.
All trademarks and registered brands are the property of their respective owners.
28
Loading...
+ 130 hidden pages