P/N# 033000=13279A rev. 01-01-07 8 BMB HOME REX-10 BARKING DOG
5. Stellen Sie nun den Betriebsartenschalter an der Zentrale wieder zurück in die Stellung
“Betrieb/ Run”.
6. Die Zentrale ist nun auf den entsprechenden Kanal umgestellt und läßt sich durch Drücken auf
der entsprechenden Kanal “Ein” und “Aus”-Taste ein- und ausschalten.
Hinweis: Achten Sie bitte darauf, daß nach einer Umstellung des Geräte und Systemcodes auch
die entsprechenden Wand und Schaltermodule auf den gleichen Hauscode eingestellt sind.
Erweiterung durch Wand- oder Steckermodule (Zubehör)
Um die Abschreckung noch zu erhöhen, werden über ein oder mehrere Steckeroder
Wandmodule (Zubehör) Leuchten ca. 5 Sekunden nach Aktivierung des Hundegebells
automatisch eingeschaltet und nach ca. 4 Minuten nach letzter Erfassung wieder automatisch
ausgeschaltet. Diese Funktion wird von REX-10 automatisch ausgelöst.
Durch Drücken der Tasten “Lampen Ein” oder “Lampen Aus” an der Funk-Fernbedienung können
die entsprechenden Lampen auf Adresse 2 auch manuell geschaltet werden.
Hinweis: Die verwendeten Lampenmodule müssen auf die gleiche Hauscodierung wie die
Zentrale eingestellt werden.
Erweiterung mit PIR Bewegungsmelder DM10
Der Bewegungsmelder wir einfach in der Nähe der Eingangstüre im Außenbereich montiert und
meldet somit jede Bewegung in seinem Erfassungsbereich über Funk an den DK10 weiter. Ist der
REX-10 nun über den Taster eingeschaltet (LED leuchtet) dann
beginnt DK10 unverzüglich nach einer Erfassung durch den
Bewegungsmelder an zu bellen. 5 Sekunden danach werden die
Leuchten über die Lampenmodule auf Adresse 1
“Grundeinstellung” eingeschaltet. Das Bellen verstummt nach 30
Sek. nach letzter Erfassung einer Bewegung durch den
Bewegungsmelder DM10. Wird für die Dauer von 4 Minuten keine
Bewegung mehr wahrgenommen stellt REX-10 seine Tätigkeit
ein und die Lampen werden durch die Lampenmodule
automatisch wieder ausgeschaltet. Nach jeder Erfassung einer
Bewegung, stellt der Bewegungsmelder seine Tätigkeit aus
Stromspargründen für 30 Sekunden ein.
Installation und Inbetriebnahme des Bewegungsmelders DM10
• Lösen Sie die Schraube auf der Frontseite des Melders und nehmen Sie die
Frontabdeckung ab und nehmen Sie den Bewegungsmelder durch seitliches Drücken auf
die Halterung (7) von der Rückplatte ab.
• Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite durch Lösen der zwei Schrauben und
nehmen Sie den Deckel ab.
• Stellen Sie den Systemcodeschalter und Geräteadresse (Grundeinstellung A1) gleich wie
beim DK10 ein.
• Setzen Sie die Batterien polungsrichtig in das Batteriefach ein, schließen Sie das
Batteriefach und drehen die beiden Schrauben wieder ein. Warten Sie nach dem Einlegen
der Batterien und Montage ca. 60 Sek. ab, danach ist der Bewegungsmelder einsatzfähig.
• Stellen Sie den Schiebeschalter auf der Rückseite der eingesteckten Zentrale DK10 in die
Stellung “Eingabe” (Install) und drücken Sie die Taste “Test” auf der Rückseite des
Bewegungsmelders DM10.
• Die Zentrale DK10 bestätigt diese Einstellung mit einem “Bellen” (Zentrale muß
ausgeschaltet sein, LED leuchtet nicht). Setzen Sie das Frontgehäuse wieder auf den
Melder auf und befestigen Sie dieses.
• REX-10 ist nun betriebsbereit und kann nur im eingeschalteten Zustand (LED leuchtet) über
den Bewegungsmelder aktiviert werden. Eine Aktivierung über die Fernbedienungen ist in
jeder Betriebsart möglich.