wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Artikelnummer10028606
Stromversorgung230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahmemax. 1300 W
Sicherheitshinweise
Allgemein
• Berühren Sie den Heizstrahler nie, wenn er in Betrieb ist. Es besteht Verbrennungsgefahr.
• Berühren Sie das Gerät nie mit nassen Händen.
• Drehen Sie nie das Heizelement, während es in Betrieb ist. Um den Neigungswinkel
des Heizelements zu ändern, sollten Sie 15 Minuten zu warten, nachdem das Gerät
ausgeschaltet wurde.
• Legen Sie nie etwas auf die Schutzhaube (z. B. Handtücher), da dies zu Überhitzungen führen kann.
• Benutzen Sie das Gerät nicht zum Trocknen von Wäsche.
• Auch, wenn das Heizelement nicht mehr glüht, kann es immer noch spannungsführend und potentiell gefährlich sein. Überprüfen Sie, ob der Drehknopf in der Stellung
„OFF“ ist, bevor Sie etwas unternehmen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht mehr verwenden, wenn es nicht mehr
2
richtig funktioniert und bevor Sie es trocknen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es umgefallen ist.
• Zerlegen Sie das Gerät nicht. Ein falsch repariertes Gerät kann für den Benutzer gefährlich sein. Wenn Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Die Garantie erlischt in dem Fall, dass das Gerät durch unsachgemäßen Gebrauch
beschädigt wird.
• Verwenden Sie den Heizstrahler nicht in der unmittelbaren Umgebung eines Bades,
einer Dusche oder eines Schwimmbeckens.
• Dieses mobile Gerät ist außschließlich zur Benutzung im Freien bestimmt!
• Der Heizstrahler ist mit einem Kippbewegungsschalter ausgestattet und schaltet sich
ab, wenn sich das Gerät neigt. Es schaltet sich wieder automatisch ein, wenn es wieder aufrecht steht.
Spannung:
• Stellen Sie vor der Verwendung des Gerätes sicher, dass die Netzspannung mit der
Nennspannung des Gerätes übereinstimmt. Dies ist ein Klasse-1-Gerät und muss geerdet werden.
Sicherheit
• Vorsicht: Bevor Sie das Gerät aufstellen oder entfernen, achten Sie darauf, dass der
Netzstecker getrennt ist. Gewährleisten Sie, dass die Stromversorgung an einen Differenzialschutzschalter von 30 mA angeschlossen ist.
• Dieses Gerät ist zur Verwendung in Gärten und jedem Raum in Ihrem Haus geeignet,
auch dort, wo die Gefahr von Spritzern besteht. Die Aufstellung und der Gebrauch
des Gerätes müssen mit den anwendbaren Richtlinien in Ihrem Land übereinstimmen.
• Wenn der Schalter eingeschaltet ist, erreicht das Heizgerät eine sehr hohe Temperatur, die Verbrennungen verursachen kann. Alle anderen Benutzer müssen sich dieser
Risiken bewusst sein.
• Falls Sie Zweifel bezüglich der Installation dieses Gerätes haben, wenden Sie sich an
einen erfahrenen Elektriker.
• Kinder, Ältere und Behinderte sind sich nicht immer der Gefahren bewusst, die mit der
Benutzung elektrischer Geräte verbunden sind. Lassen Sie dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht bedienen.
• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Stecker zugänglich ist.
• Falls der Netzstecker beschädigt ist, muss er vom Kundendienst oder einer ähnlich
qualizierten Person repariert werden, um Gefahr abzuwenden.
• Der Heizstrahler darf nicht unmittelbar über einer Steckdose stehen.
• Verwenden Sie den Heizstrahler nicht mit einer Zeitschaltuhr oder einem anderen Gerät, das den Heizstrahler automatisch einschaltet. Es besteht Brandgefahr, wenn der
Heizstrahler bedeckt ist oder nicht richtig positioniert wurde.
• Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Vorhängen oder anderem entzündbaren
Material.
3
1 Heizelement
2 Knauf
3 Gehäuse
4 Stellungsanzeige
5 Zugschalter
6 Stangenmanschette
7 Obere Stange
8 Schrauben (Kreuzschlitz)
9 Mittlere Stange
10 Schrauben (Kreuzschlitz)
11 Untere Stange
12 Klemme
13 Netzkabel
14 Rosette
Übersicht
15 Schrauben (Kreuzschlitz)
16 Standfuß
4
Montage
1. Führen Sie die untere Stange (11) in
den Standfuß (16) und ziehen Sie ihn
mit einer Kreuzschlitzschraube fest.
2. Stecken Sie die mittlere Stange (9) in
die untere Stange (11) und befestigen
Sie die Stange mit einer Kreuzschlitzschraube.
3. Stecken Sie die obere Stange (7) auf
die mittlere Stange (9) und schrauben
Sie die Stange mit einer Kreuzschlitzschraube zusammen.
Klemme
untere Stange
Schrauben
Standfuß
mittlere Stange
Schrauben
untere Stange
Netzkabel
Standfuß
obere Stange
Schrauben
mittlere Stange
untere Stange
Netzkabel
4. Verbinden Sie das Heizelement (1)
mit der oberen Stange (7), ziehen Sie
sie fest, indem Sie den Knauf drehen.
Führen Sie das Netzkabel durch die
Klemme.
5
mittlere Stange
untere Stange
Standfuß
Heizelement
Knauf
Stangenmanschette
obere Stange
Netzkabel
Standfuß
5. Je nach Bedarf kann der Winkel des
Heizelements auf einen Winkel von
0-45 Grad eingestellt werden.
Heizelement
Gehäuse
Bedienung
Bedienen Sie den Schalter (5), um das Gerät einzuschalten. Die leichte Vibration, die sich
nach dem Einschalten bemerkbar macht, hört nach einigen Sekunden auf.
Leistungsstufen
Position 0AUS
Position 1650 W (niedrige Stufe)
Position 21300 W (mittlere Stufe)
Position 32000 W (hohe Stufe)
Wartung
Ihr Gerät bedarf keiner besonderen Wartung. Im Fall einer Fehlfunktion wenden Sie sich
an den Kundendienst.
Entsorgung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf
dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und
entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take
care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure
caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Item number10028606
Rated voltage230 V, 50 Hz
Power consumptionmax. 2000 W
Security Instructions
General
• Never touch your heater when in operation (risk of burns).
• Never touch it with wet hands.
• Never rotate the heating part of the appliance during operation. To change the tilt
angle of the heating part, we advise you to wait for 15 minutes after the appliance
has been switched o.
• Never place anything on your heater‘s safety guard (e.g. towels) as this may cause
overheating.
• Never use your appliance to dry washing.
• Although the heating element has stopped glowing, it may still be live and potentially
dangerous. Check that the selection indicator (5) is in position o before taking any
action.
• Switch o your appliance after use, in the event of malfunction, or before cleaning it.
• Never operate your appliance if it has fallen over.
7
• Never dismantle your appliance. An incorrectly repaired appliance maybe dangerous
to the user. If you encounter any problems, please turn to our customer service.
• The warranty will be void in the event of damage arising from improper use.
• Do not use this heater in the immediate surrounding of a bath, a shower or a swimming pool.
• This movable appliance is designed for use in gardens, and can be used indoor and
outdoor. The warranty will not apply to appliances used for professional usage. Although the heater may be used outdoors, the main plug must only be connected to
the supply indoors.
• The heater is provided with an anti-tilt switch, which will switch o the heater. If it is
overturned, it will switch it on again automatically when it is restored to its upright
position.
Voltage:
• Before using the appliance for the rst time, ensure that your mains voltage cor-
responds to voltage indicated on the appliance. It is a class I appliance and must be
earthed.
Safety
• CAUTION: Before tting or removing the appliance, ensure that the heater‘s power
line supplying the heater is disconnected. Check that the power line is connected to a
30mA dierential circuit breaker.
• This appliance is intended for outdoor use only!
• When switched on, electrical heating appliances reach very high temperatures bound
to cause burns. Make sure that all other users are aware of the risks.
• If you have any doubts concerning the installation possibilities for this heater, please
consult a qualied electrician.
• Children, the elderly and the inrm may not always be aware of the danger involved in
using electrical appliances. Never allow this appliance to be used without supervision.
• The appliance must be positioned so that the plug is accessible.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service
agent or similar qualied person in order to avoid a hazard.
• The heater must not be located immediately below a socket outlet.
• Do not use this heater with a programmer, timer or any other device that switches
the heater on automatically. A re risk exists if the heater is covered or positioned
incorrectly.
• Do not place the appliance close to curtains and other combustible materials.
8
1 Heating element
2 Knob
3 Body
4 Position indication plate
5 Pull switch
6 Tube cover
7 Upper post assembly
8 Phillips screws
9 Middle post
10 Phillips screws
11 Lower post assembly
12 Clamp
13 Power cord
14 Base cover
Overview
15 Phillips screws
16 Base assembly
9
Assembly
1. Insert the lower post assembly (11) into
the base assembly (16) and then x it
tightly by means of a Phillips screw, and
insert the clamp (12) into the lower post
(11).
2. Join the lower post assembly (11) and
the middle post (9) together with a Phillips screw.
3. Join the upper post assembly (7) and
the middle rost (9) together with a Phillips screw.
lower post
assembly
middle post
lower post
clamp
screws
base assembly
middle post
scews
lower post
power cord
base assembly
upper post assembly
scews
power cord
4. Join the heating element assembly (1)
and the upper post assembly (7) to-
gether, then x them tightly by rotating
the knob, and put the power cord supply
into the clamp.
middle post
lower post
base
heating element
knob
tube cover
upper post
power cord
base
10
5. You can adjust the angle of the heating
element according to your needs at an
angle of 0-45°
heating element
body
Operation
The appliance is switched on by means of the pull switch (5). The slight vibration noticeable when the appliance is switched on will stop after a few seconds.
Operation Modes
Position 0Stop
Position 1650 W (low power)
Position 21300 W (medium power)
Position 32000 W (full power)
Maintenance
Your appliance dose not require any particular maintenance. However, in the event of a
malfunction, please consult the customer service.
Disposal Considerations
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the
product or on its packaging indicates that this product may not be treated
as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection
point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this
product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be
caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailed information about recycling of this product, please contact your local council or
your household waste disposal service.