Blumax GPS-Tracker User manual [ml]

BLUMAX GPS-Tracker V1.0
User Manual
DeEn
- 1 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 3 -
1. Product Overview ....................................................................3
2. For Your Safety .......................................................................4
3. BLUMAX GPS-Tracker V1.0 Characteristics ...........................5
4. Getting Started ........................................................................6
4.1 Hardware and Accessories ............................................6
4.2 Functional Parts ............................................................7
4.3 First Use ........................................................................9
5. Change Password ................................................................... 9
6. Time Zone ............................................................................. 10
7. Track .....................................................................................10
7.1 Track by SMS ..............................................................10
7.2 Track by Calling ...........................................................11
7.3 Track by Preset Interval ...............................................11
7.4 Google Earth and Google Map .................................... 11
7.5 Track by GPRS (Protocol) between Server & Tracker . 13
8. Authorization .........................................................................15
9. Call Function .........................................................................15
9.1 Receiving Phone Call ..................................................15
9.2 Making Phone Call ......................................................16
9.3 Volume Adjustment ......................................................16
10. Low Power ............................................................................16
11. Overspeed .............................................................................16
12. Movement/Geofence .............................................................17
12.1 Movement Alarm..........................................................17
12.2 Geo-fence Alarm .........................................................17
13. Listen (Wiretapping) ..............................................................18
14. Power Down .......................................................................... 18
15. Initialization ........................................................................... 19
16. Password Initialization ...........................................................19
17. Parameter Editor ...................................................................20
18. Copyright and Disclaimer ..................................................... 21
Annex 1. SMS Command List .....................................................21
Annex 2. Troubleshooting ...........................................................28
USER MANUAL
- 2 -

Product Overview1.

The BLUMAX GPS-Tracker V1.0 is a GPS/GPRS based personal tracking device, which is compact and easy to use. BLUMAX GPS-Tracker V1.0 has inbuilt GPS module to obtain accurate position data and utilizes its GSM capability to send the position data
to a specied mobile phone or server base to allow users to monitor
people or pets using the tracker. One unique feature of BLUMAX GPS-Tracker V1.0 is the inbuilt micro­phone and loudspeaker that supports two way voice communications like a mobile phone and can be activated either by the guardian calling the tracker or the tracker holder activating the SOS button. The tracker
can be congured to report its location to the server base or mobile
phone at preset intervals.
BLUMAX GPS-Tracker V1.0 has the following functions:
Real time tracking via SMS or GPRS (TCP/UDP)  (Protocol or GpsGate Tracker One) Track on demand  Show location directly on mobile phone  Track by time interval  Two-way audio  Listen (wiretapping)  Inbuilt motion sensor for power saving  SOS panic button  Movement alarm  Geo-fencing control  Low battery alarm  Overspeed alarm  GPS blind area alarm (in/out)  Three buttons for making phone call and/or sending message Â
En
- 3 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 5 -
For Your 2. Safety
Read these simple guidelines. Not following them may be dangerous or illegal. Read the full user manual for more information.
Do not switch on BLUMAX
Switch on safely
GPS-Tracker V1.0 when wireless phone use is prohibited or when it may cause interference or danger.
Switch off in hospitals
Switch off in aircraft
Switch off when refueling
Switch off near blasting
Qualied service
Water resistance
USER MANUAL
Follow any restrictions. Switch BLUMAX GPS-Tracker V1.0 off near medical equipment.
Follow any restrictions. Wireless devices can cause interference in aircraft.
Do not use BLUMAX GPS-Tracker V1.0 when at a refueling point. Do not use near fuels or chemicals.
Follow any restrictions. Do not use BLUMAX GPS-Tracker V1.0 when blasting is in progress.
Only qualied personnel can repair
BLUMAX GPS-Tracker V1.0.
BLUMAX GPS-Tracker V1.0 is not fully water resistant. Keep it dry. Use waterproof bag if necessary.
- 4 -
BLUMAX GPS-Tracker V1.0 3. Characteristics
Items Specication
Charging voltage DC 4.2-5.5 V/400 mA (mini USB port)
Internal battery
Dimension 78 mm × 45 mm × 21 mm
Weight 70 g (with battery)
Operating temperature -20° to 55° C
Humidity 5 % to 95 % non-condensing
GSM module
GPS Chipset latest GPS SIRF-Star III chipset
GPS Sensitivity -158 Db
GPS Frequency L1, 1575.42 MHz
C/A Code 1.023 MHz chip rate
Channels 20 channels all-in-view tracking
Position accuracy 10 meters, 2D RMS
Velocity accuracy 0.1 m/s
Time accuracy 1 us synchronized to GPS time
Default datum WGS-84
Reacquisition 0.1 sec., average
Rechargeable and removable 950 mAh battery (3.7 V)
Quad band GSM 850/900/1800/1900 MHz
- 5 -
Blumax GPS Tracker V1.0
En
- 7 -
Hot start 1 sec., average
Warm start 38 sec., average
Cold start 42 sec., average
Altitude limit 18,000 meters (60,000 feet) max.
Velocity limit 515 m/s (1000 knots) max.
Acceleration limit Less than 4 g
Jerk limit 20 m/s
Work time
LED
Button
50 hours in power-saving mode and 10 hours in normal working mode
3 LEDs to show power, GPS, GSM and other status.
3 buttons (SOS/B/C) for making phone calls and sending SMS

Getting Started4.

This section will describe how to set up your BLUMAX GPS-Tracker V1.0

4.1 Hardware and Accessories

BLUMAX GPS-Tracker V1.0 is supplied in a box which includes:
1x Blumax GPS Tracker V1.0  1x Removable battery  1x Car charger, 1x main charger  1x USB to mini-USB cable  1x USB to serial adapter*  1x User manual  1x CD with user guide, drivers and software* Â
* Optional
USER MANUAL
- 6 -
4.2 Functional Parts
Your BLUMAX GPS-Tracker V1.0 has four buttons and three LEDs with three different colors to indicate the status of the unit.
En
Power On/Off Button
Speaker
Battery LED
GSM LED
GPS LED
Red LED - indicating battery status
Off Power is off or charging is complete Flashing (every 0.1 sec.) Low power On Charging Flashing (1 sec. on and
2 sec. off)
Blue LED - indicating GPS status
On One button is pressed Flashing (every 0.1 sec.) The unit is being Initialized Flashing (0.1 sec. on
and 2.9 sec. off) Flashing (1 sec. on
and 2 sec. off)
C Button
B Button
SOS Button
Working
BLUMAX GPS-Tracker V1.0 has a
GPS x
BLUMAX GPS-Tracker V1.0 has no
GPS x
- 7 -
Microphone
Lanyard loop
Blumax GPS Tracker V1.0
Mini USB
- 9 -
Green LED - indicating GSM status
On
One call is coming in/
one call is being made Flashing (every 0.1 sec.) The unit is being Initialized Flashing (0.1 sec. on
and 2.9 sec. off)
BLUMAX GPS-Tracker V1.0 is connec-
ted to the GSM network
Flashing (1 sec. on and 2 sec. off)
BLUMAX GPS-Tracker V1.0 is not
connected to the GSM network
Buttons
Power On/Off button
Press and hold it for 3-5 seconds to turn
on/off BLUMAX GPS-Tracker V1.0
To make a phone call and/or send an
SMS to the preauthorized phone number. SOS button
Press it to receive an incoming call.
Press it to increase volume during
conversation.
To make a phone call and/or send
an SMS to the preauthorized phone Call B
number.
Press it to reject a call, cancel calling or
complete a conversation.
To make a phone call and/or send
an SMS to the preauthorized phone Call C
number.
Press it to decrease volume during
conversation.
Other Connectors
Used for charging, rmware update and
Mini USB
conguration on PC. (USB to Serial
Converter is required for rmware
update and conguration)
Lanyard loop For connecting lanyard.
USER MANUAL
- 8 -
First Use4.3
Please read this manual before using your BLUMAX GPS-Tracker V1.0
Ensure that your BLUMAX GPS-Tracker V1.0 has a working 4.3.1
SIM installed.
Check that the SIM has not run out of credit (Test the SIM in a phone to make sure it can send and receive SMS)
Check that the SIM lock code is turned off If you require the function of sending an SMS location report to the authorized
phone number when it makes a call to the BLUMAX GPS-Tracker V1.0, please make sure the SIM installed supports displaying caller ID.
Put the battery in BLUMAX GPS-Tracker V1.0 and charge the 4.3.2 tracker for at least 3 hours in power-off status using the wall charger or car charger. Or you can connect the tracker directly to computer by USB. Red light is on during charging and is off when charging is complete.
Press and hold the 4.3.3 Power On/Off button for 3-5 seconds to activate BLUMAX GPS-Tracker V1.0 and it will then enter standby mode. It is suggested that you be in an outer place where it can receive better GPS when you turn on the device.
Check that the Red LED (Battery) is ashing 1 sec. on and 2 sec. off. Check that the Green LED (GSM) is ashing 0.1 sec. on and 2.9 sec. off. Check that the Blue LED (GPS) is ashing 0.1 sec. on and 2.9 sec. off.

5. Change Password

Command: W******,001,###### Description: Changes user’s password. Notes:
****** is user’s password and the default password is 000000. The 1. tracker will only accept commands from a user with the correct password. Commands with wrong password will be ignored.
###### is the new password. Password should be 6 digits.2. Example: W000000,001,123456 W123456,001,999999
- 9 -
Blumax GPS Tracker V1.0
En
- 11 -

6. Time Zone

Command: W******,032,T Description: Corrects time into your local time Notes:
Default time of the tracker is GMT1.
This correction is applied to location reports by SMS and SMS alarms.2. T=0, to turn off this function. T=[1, 65535] to set time difference in minute to GMT. For those ahead of GMT, just input the time difference in minute directly. For example, GMT+8, W000000,032,480 ‘-‘is required for those behind GMT. For example, W000000,032,-120.
Example:
W000000,032,480 W000000,032,-120

7. Track

Track by SMS7.1

- Track on Demand - Reply with longitude, latitude, speed and date Command: W******,000
Description: Get the current location of the tracker, send this SMS
or make a telephone call directly to the tracker and it will report its longitude and latitude by SMS with format as follows:­Latitude = 22 32 36.63N Longitude = 114 04 57.37E, Speed = 2.6854Km/h, 2008-12-24,01:50
Example: W000000,000
- Track on Demand - Reply with a Google link Command: W******,100
Description: Send this command to the tracker and then you receive
an SMS with an http link. Click on the link then the location can be shown directly on Google Map on your mobile phone. For example: http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&q=22.540103,114.08232 9&ie=UTF8&z=16&iwloc=addr&om=1
USER MANUAL
- 10 -
Notes: Only smart phones and PDA support this function. Example:
W000000,100
Track by Calling7.2
Make a missed call to the tracker and it will report its longitude and latitude by SMS with format as follows:­Latitude = 22 32 36.63N Longitude = 114 04 57.37E, Speed =
2.6854Km/h, 2008-12-24,01:50
Track by Preset Interval7.3
Command: W******,002,XXX Description: Sets an interval for the tracker to continuously return
its location by SMS Notes:
1. XXX is the interval in minute.
2. If XXX=000 to turn off tracking by time Example: W000000,002,030 The tracker will send location data back to your mobile phone every 30 minutes.
7.4 Google Earth and Google Map
Download Google Earth from http://earth.google.com/. Start Google Earth (For more information about Google Earth please refer to http://earth.google.com/) or go to http://maps.google.com in your Internet Explorer Input the latitude and longitude that you receive from the tracker by SMS and click the search button. Google Earth or Google Maps will display the location for you.
Example:
When you receive: Latitude = 49 29 18.45N; Longitude = 008 28 01.70E Type as the following picture shows:
- 11 -
Blumax GPS Tracker V1.0
En
- 13 -
Note: you should input the latitude and longitude as: 49 29 18.45N 008 28 01.70E
And then you can nd the location of your tracker:
USER MANUAL
- 12 -
Or you can use local map software on PDA or car navigation device to input the coordinates.
Track by GPRS (Protocol) between Server & Tracker7.5
Set Tracker ID7.5.1
Command: W******,010,ID Description: Sets a digital ID for the tracker. Notes:
Tracker ID must not over 14 digits. Example:
W000000,010,00001
Set APN7.5.2
Command: W******,011,APN,Username,Password Description: Sets APN details for the tracker Notes:
APN username and password are optional. If no APN username 1.
and password are required, just input APN only;
APN defaulted as ‘CMNET’;2.
APN + username + password should not over 39 characters.3. Example:
W000000,011,CMNET,Blumax,6688 W000000,011,CMNET
- 13 -
Blumax GPS Tracker V1.0
En
- 15 -
Set IP and Port7.5.3
Command: W******,012,IP,Port Description: Sets IP and Port for tracker for GPRS communication. Notes:
IP is your server’s IP or the domain name. 1.
Port: [1,65534]2. Example: W000000,012, 220.121.7.89,8500 W000000,012,www.blu-max.eu,8500
Set DNS Server IP (optional)7.5.4
Command: W******,009,DNS Server IP Description: In case the domain name you set by the last command
(W******,012,IP, Port) doesn’t work, which means your server IP is
not properly set. You can rst use this command to set DNS Server IP
(please check with your DNS server provider for the DNS Server IP) and then redo the command W******,012,IP, Port.
Example: W000000,009,220.23.4.90
Enable GPRS Tracking7.5.5
Command: W******,013,X Description: Enables GPRS tracking function. Notes:
X=0, to turn off GPRS tracking (default); X=1, to enable GPRS tracking via TCP X=2, to enable GPRS tracking via UDP;
Example: W000000,013,1
Set GPRS Interval7.5.6
Command: W******,014,XXXXX Description: Sets time interval for sending GPRS packets. Notes:
XXXXX should be in ve digits and in unit of 10 seconds.
XXXXX=00000, to turn off this function; XXXXX=00001~65535, time interval for sending GPRS packet and in unit of 10 seconds. In this example, the tracker will send every 600 seconds (10 min.).
USER MANUAL
- 14 -
Example: W000000,014,00060 The tracker will send every 600 seconds (10 min.).
For more information regarding GPRS tracking please refer to <GPRS Communication Protocol> on CD

8. Authorization

Command: W******,003,F,P,T1 or W******,003,F,P,T1,T2 (optional) Description: Authorizes phone numbers for the buttons/inputs for
receiving location reports or SMS alarms or phone calls Notes: F=0, to turn off this function; (default) F=1, only sends SMS to the authorized phone number; F=2, only calls the authorized phone number; F=3, both SMS and calling P=1, set an authorized number for SOS button (Input 1) P=2, set an authorized number for B button (Input 2) P=3, set an authorized number for C button (Input 3) T1: Preset phone number. Max.16 digits If you need to set different numbers for receiving SMS and phone call, you can then use W******,003,F,P,T1,T2, In this case T1 is the phone number for receiving SMS and T2 for receiving phone call.
Example: W000000,003,3,1,88888888 W000000,003,3,1,88888888,99999999

9. Call Function

Based on BLUMAX GPS-Tracker V1.0’s inbuilt loudspeaker and microphone, you can use BLUMAX GPS-Tracker V1.0 to make or receive phone calls.

Receiving Phone Call9.1

Use your phone or mobile phone to call the tracker, the green LED will be on and you hear beeps produced by the tracker. Press SOS button to receive the incoming call or press Call B button to reject the call.
- 15 -
Blumax GPS Tracker V1.0
En
- 17 -
Making Phone Call9.2
After you have authorized phone numbers for SOS/Call B/Call C button, you can press one of these buttons to make a call to the preset phone number. Press Call B button to cancel a calling or to end a conversation.
Volume Adjustment9.3
During a conversation, press SOS button to increase the volume or press Call C button to decrease the volume.

Low Power10.

Command: W******,004,X Description: When the tracker’s voltage is lower than the preset
value, it will send an SMS alarm to the authorized phone number for SOS. Notes: X is the preset value of voltage.
=0, to turn off this function =1, <3.3 V =2, <3.4 V =3, <3.5 V (default) =4, <3.6 V =5, <3.7 V
Example: W000000,004,2

11. Overspeed

Command: W******,005,XX Description: Turns on overspeed alarm. When the tracker speeds
higher than the preset value, it will send an SMS to the phone num­ber for SOS. Notes: XX is the preset value of speed and in 2 digits. =00, to turn off this function =[01, 20] (unit: 10 Km/h) Example: W000000,005,08 When the tracker’s speed is over 80 km/h, an SMS alarm will be sent out.
USER MANUAL
- 16 -

Movement/Geofence12.

Movement Alarm12.1

Command: W******,006,XX Description: When the tracker moves out of a preset square scope, it will send an SMS alarm to the authorized phone number for SOS. Notes: XX is the preset distance to the tracker’s original place =00, to turn off this function
=01, 30 m =02, 50 m =03, 100 m =04, 200 m =05, 300 m =06, 500 m =07, 1000 m =08, 2000 m
Example: W000000,006,06 When tracker moves out of this square scope, it will send out an SMS alarm.
12.2 Geo-fence Alarm
Command: W******,017,X or W******,117,X Description: Turns on Geo-fencing alarm. When the tracker moves
in/out the preset scope, it will send an SMS alarm to the authorized phone number for SOS. Notes:
017 is for alarm when tracker moves out the preset scope; 1.
117 is for alarm when tracker moves in.2.
X is the coordinates which include: Lower-left X,Lower-left Y,Upper-
3.
right X,Upper-right Y
Lower-left X should be less than Upper-right X;4.
All longitudes and latitudes should be in ASCII format as follows:- 5.
Longitude: DDDFF.FFFF,E/W. 4 places of decimal. ‘0’ is needed
to be stuffed if no value available.
Latitude: DDFF.FFFF,N/S. 4 places of decimal. ‘0’ is needed to
be stuffed if no value available;
Send W******,006,00 to turn off Geo-fence function.6.
- 17 -
Blumax GPS Tracker V1.0
En
- 19 -
Example:
W000000,017,11404.0000,E,2232.0010,N,11505.1234,E,2333.5678,N W000000,117,11404.0000,E,2232.0010,N,11505.1234,E,2333.5678,N
Remarks:
1. Only one alarm can be set in either In or Out;
2. Only one alarm can be set in either Movement Alarm or Geo-fence Alarm.

13. Listen (Wiretapping)

Command: W******,030,T Description: Authorizes a phone number to make a silence call to
the tracker, the track answers the call automatically and allows the caller to listen to what happens around the tracker. There is no voice indication that the call is in progress
Note:
T is the telephone number for wiretapping and max. 16 digits1.
Calls from unauthorized number are treated as normal incoming 2.
calls and indicated by beeps. Example: W000000,030,88888888

14. Power Down

Command: W******,026,XX Description: Makes the tracker into power down mode when it is
inactive or immobile for a period of time. In Power Down states, GPS stops working and GSM enters sleep and stop sending out message until it is activated by message, incoming calls or movement or trig­gered by three buttons. Notes: XX=00, to turn off this function.
XX=01~99, to turn on Power Down after a specied period of being
inactive (or stationary). It is in unit of minute.
USER MANUAL
- 18 -
Example: W000000,026,10 The tracker will enter power down mode after it is inactive (or stati­onary) for 10 minutes.

15. Initialization

Command: W******,990,099### Description: This is to make all settings (except for the password)
back to factory default.
Notes:
Turn on the device, press the SOS button for ve times continuously
and the red LED will be on, and then send (within 120 seconds) this SMS to the tracker. ### is the ending character and is required in the text message.
Example: W000000,990,099###

16. Password Initialization

Command: W888888,999,666 Description: This is to make the password back to factory default in
case you forget your password. Notes: turn on the tracker, press the SOS button for ve times conti- nuously and the red LED will be on, and then send this SMS (within 120 seconds) to the tracker to make the password back to factory default (000000).
Example: W888888,999,666
For more details regarding SMS commands, please go to Annex 1 Command List
En
- 19 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 21 -

17. Parameter Editor

Connect the USB-Cable and USB-Serial-Adaptor with the tracker.1.
Connect the USB-Serial-Adaptor with your PC (USB)2.
Start the Sofware and choose the right COM-PORT3.
Press start and do your settings4.
Press SOS button and hold, power on the device, when LED solid 5.
on, release SOS button and power key. (All three LED must be
on and solid)
Click “Write” to save them. 6.
The tracker can be congured by computer using the Parameter Editor.
Please refer to <GPS Tracker Parameter Editor> for more information.
GPS Tracker Parameter Editor V1.39
USER MANUAL
- 20 -

Copyright and Disclaimer 18.

© Blumax Technologies Ltd. All rights reserved. The information contained herein may be changed at any time wit-
hout prior notication. This manual nor any parts thereof may not be
reproduced for any purpose whatsoever without the express written consent of Blumax, nor transmitted in any form either electronically or mechanically, including photocopying and recording. In no event shall Blumax be liable for direct, indirect, special, incidental, or consequential damages (including but not limited to
economic loss, such as loss of prots, loss of use of prots, loss of
business or business interruption, loss of revenue, loss of goodwill or loss of anticipated savings) arising out of the use or inability to use the product or documentation, even if advised of the possibility of such damages.

Annex 1. SMS Command List

Note: ****** is user’s password and the default password is 000000. The tracker will only accept commands from a user with the correct password. Commands with wrong password will be ignored.
Description SMS Command Example
Track on demand W******,000 W000000,000
Remarks: To get the current location of the tracker, send this SMS or make a telephone call directly to the tracker and it will report its longitude and latitude by SMS with format as follows:­Latitude = 22 32 36.63N Longitude = 114 04 57.37E, Speed = 2.6854Km/h, 2008-12-24,01:50
Track on demand
-Google Link Remarks: Send this command to the tracker and then you receive an SMS
with an http link. Click on the link then the location can be shown directly on Google Map on your mobile phone. For example: http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&q=22.540103,114.082329&ie=UT F8&z=16&iwloc=addr&om=1 (Note: Only smart phones and PDA support this function.)
W******,100 W000000,100
En
- 21 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 23 -
Change password W******,001,###### W000000,001,123456
Remarks: To change user’s password. ###### is the new password. Pass­word should be 6 digits.
Track by Interval W******,002,XXX W000000,002,030
Remarks: To set interval for automatic timed report. XXX is the interval in minute. If XXX=000 to turn off tracking by time. In this example, the tracker will send location data back to your mobile phone every 30 minutes.
Authorize phone number for SOS, B and C button
Remarks: To authorize phone numbers for the buttons/inputs for receiving location reports or SMS alarms or phone calls.
F=0, to turn off this function; (default) F=1, only sends SMS to the authorized phone number; F=2, only calls the authorized phone number; F=3, both SMS and calling P=1, set an authorized number for SOS button (Input 1) P=2, set an authorized number for B button (Input 2) P=3, set an authorized number for C button (Input 3) T1: Preset phone number. Max.16 digits
If you need to set different numbers for receiving SMS and phone call, you can then use W******,003,F,P,T1,T2, In this case T1 is the phone number for receiving SMS and T2 for receiving phone call.
Low power alarm W******,004,X W000000,004,2
Remarks: When the tracker’s voltage is lower than the preset value, it will send an SMS alarm to the authorized phone number for SOS.
X is the preset value of voltage. =0, to turn off this function =1, <3.3 V =2, <3.4 V =3, <3.5 V (default) =4, <3.6 V =5, <3.7 V
W******,003,F,P,T1 (W******,003,F,P,T1,T2)
W000000,003,3,1,88888888 W000000,003,3,1,8888888 8,99999999
USER MANUAL
- 22 -
Overspeed alarm W******,005,XX W000000,005,08 Remarks: When the tracker speeds higher than the preset value, it will send
an SMS to the phone number for SOS.
XX is the preset value of speed and in 2 digits. =00, to turn off this function =[01, 20] (unit: 10Km/h)
In this example, when the tracker’s speed is over 80km/h, an SMS alarm will be sent out.
Movement alarm W******,006,XX W000000,006,06
Remarks: When the tracker moves out of a preset square scope, it will send an SMS alarm to the authorized phone number for SOS.
XX is the preset distance to the tracker’s original place =00, to turn off this function =01, 30 m =02, 50 m =03, 100 m =04, 200 m =05, 300 m =06, 500 m =07, 1000 m =08, 2000 m
W000000,017,11404.0000,
Geo-fence alarm
Remarks: 017 is for alarm when tracker moves out the preset scope; 117 is for alarm when tracker moves in. When the tracker moves in or out, it will send an SMS alarm to the autho­rized phone number for SOS. X is the coordinates which include: Lower-left X,Lower-left Y,Upper-right X,Upper-right Y For example, 11404.0000,E,2232.0010,N,11505.1234,E,2333.5678,N Note: Lower-left X should be less than Upper-right X; All longitudes and latitudes should be in ASCII format as follows:­Longitude: DDDFF.FFFF,E/W. 4 places of decimal. ‘0’ is needed to be stuffed if no value available. Latitude: DDFF.FFFF,N/S. 4 places of decimal. ‘0’ is needed to be stuffed if no value available; Only one alarm can be set in either Movement Alarm or Geo-fence Alarm; Send W******,006,00 to turn off Geo-fence function.
W******,017,X W******,117,X
- 23 -
E,2232.0010,N,11505.1234, E,2333.5678,N W000000,117,11404.0000,E ,2232.0010,N,11505.1234,E ,2333.5678,N
Blumax GPS Tracker V1.0
En
- 25 -
Extended functions
Remarks: A=0, turn off the function of sending SMS position report after a phone call
is made to the tracker. A=1, turn on the function of sending SMS position report after a phone call is made to the tracker. B=0, location data of NMEA 0183 GPRMC will be interpreted into normal text for easy reading. For example, Longitude = 114 degree - 04 minute -57.74 second, Latitude =
22 degree -32 minute -40.05 second
B=1, location data complies with NMEA 0183 GPRMC protocol. For example, $GPRMC,161509.000,A,2232.5485,N,11404.6887,E,
0.3,153.7,290709,,*03
C=0, turn off the function to automatically hang up an incoming call. C=1, turn on the function to automatically hang up an incoming call after
4 - 5 rings.
D=0, Turn off the function of sending an SMS when the tracker is turned on. D=1, Turn on the function of sending an SMS to SOS number when the
tracker is turned on. E, defaulted as 1 (the tracker shuts down automatically when the power voltage is lower than 3V).
F=0, Turn off the SMS alarm when the tracker enters GPS blind area. F=1, Turn on the SMS alarm when the tracker enters GPS blind area. SMS
is to be sent to the authorized phone number for SOS.
G=0, 3 LEDs work normally. G=1, 3 LEDs stop ashing when the tracker is working. H, reserved and defaulted as ‘0’ I, reserved and defaulted as ‘0’ J=0, turn off the buzzer for the incoming call. J=1, turn on the buzzer for the incoming call. ### is the ending character
(ABCDEFGHIJ defaulted as 1000100001)
Presetting by SMS for GPRS tracking (Ensure that your SIM card sup­ports GPRS connection prior to setting)
Set tracker ID W******,010,ID W000000,010,00001
Remarks: to set a digital ID for the tracker. Tracker ID must not over 14 digits.
W******, 008,ABCDEFGHIJ###
W000000, 008,1011100011###
USER MANUAL
- 24 -
Set APN
Remarks: If no APN username and password are required, just input APN only; APN defaulted as ‘CMNET’; APN + username + password should not over 39 characters.
Set IP and port W******,012,IP,Port
Remarks: IP is your server’s IP or the domain name. Port: [1,65534]
Set DNS server IP
Remarks: In case the domain name you set by the last command (W******,012,IP, Port) doesn’t work, which means your server IP is not
properly set. You can rst use this command to set DNS Server IP (please
check with your DNS server provider for the DNS Server IP) and then redo the command W******,012,IP, Port.
Enable GPRS tracking
Remarks: X=0, to turn off GPRS tracking (default); X=1, to enable GPRS tracking via TCP X=2, to enable GPRS tracking via UDP
Set GPRS interval W******,014,XXXXX W000000,014,00060
Remarks: to set time interval for sending GPRS packets. XXXXX should be in ve digits and in unit of 10 seconds. XXXXX=00000, to turn off this function; XXXXX=00001~65535, time interval for sending GPRS packet and in unit
of 10 seconds. In this example, the tracker will send every 600 seconds (10 minutes).
For more information regarding GPRS tracking please refer to <GPRS Communication Protocol>
W******,011,APN,Usern ame,Password
W******,009,DNS Server IP
W******,013,X W000000,013,1
W000000,011,CMNET, Blumax,6688 W000000,011,CMNET
W000000,012,
220.121.7.89,8500 W000000,012, www.blu-max.eu,8500
W000000,009,220.23.4.90
En
- 25 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 27 -
Sleep mode W******,021,XX### W000000,021,02###
Remarks: this setting is for power saving. XX=00 turn off sleep mode XX=01 Level I XX=02 Level II ### is the ending character
Here is some explanation for the sleep mode. First, assume that the GPS acquisition time is ONE minute.
[1] In Level I The GPS module will be worki ng for the r st three minu tes (i.e. 3 times of
acquisition time) and then shut down for ONE minute (i.e. equivalent to acquisition time), and then work again for another three minutes…… [2] In Level II
The GPS modu le will be wo rking for the rst two min utes (i.e. twice of
acquisition time) and then shut down for ONE minute (i.e. equivalent to acquisition time), and then work again for another two minutes……
Power down W******,026,XX W000000,026,10
Remarks: to set power down mode when the tracker is inactive or station­ary for a period of time. In Power Down mode, GPS stops working and GSM enters sleep and stop sending out message until it is activated by message, incoming calls, movement or triggered by three buttons
XX=00, to turn off this function. XX=01~99, to turn on Power Down af ter a specie d period of b eing inactive
(or stationary). It is in unit of minute. In this example, the tracker will enter power down mode after it is inactive (or stationary) for 10 minutes.
Listen (wiretapping) W******,030,T W000000,030,88888888
Remarks: T is the telephone number for wiretapping and max. 16 digits
Correct time difference
Remarks: Default time of the tracker is GMT, you can use this comment to correct it to your local time. This command is for SMS tracking only.
T=0, to turn off this function. T=[1, 65535] to set time difference in minute to GMT.
For those ahead of GMT, just input the time difference in minute directly. For example, GMT+8, W000000,032,480 ‘-‘is required for those behind GMT. For example, W000000,032,-120.
USER MANUAL
W******,032,T
- 26 -
W000000,032,480 W000000,032,-120
Set SMS initials W******,033,P,Char W000000,033,1,help
Remarks: this command is to set initial characters for SOS message when SOS/IN1, Button B/IN2, Button C/IN3 is pressed.
P=1, SOS button/Input1 P=2, B button/Input2 P=3, C button/Input3
Char is the character in SOS message and max 32 characters and defaul­ted as: 1 SOS Alarm! 2 Cry For Help! 3 Call The Police!
Set prex (c ountry
code)
Remarks: be advised caution in this setting. Normally, your country code (for example in China it is +86) will be automatically added and displayed prior to a phone number when sending SMS. In this case, you don’t have to do this setting. If the country code is not added, you are required to input the country code, for example, +86, to enable the tracker can send out SMS to your mobile phone. Data: max 10 digits
Get version No. and serial No.
Remarks: to get the version and serial number of tracker’s rmware
Get IMEI W******,601 W000000,601
Remarks: to get IMEI of the tracker
Reboot GSM W******,901### W000000,901###
Remarks: to reboot the GSM module of the tracker
Reboot GPS W******,902### W000000,902###
Remarks: to reboot the GPS module of the tracker
Initialization W******,990,099### W000000,990,099###
Remarks: Turn on the device, press the SOS button for ve times continu- ously and the red LED will be on, and then send (within 120 seconds) this SMS to the tracker to make all settings (except for the password) back to factory default. ### is the ending character.
W******,502,*Data# W000000,502,*+86#
W******,600 W000000,600
- 27 -
Blumax GPS Tracker V1.0
En
- 29 -
Password initiali­zation
Remarks: In case you forget your password, turn on the tracker, press the
SOS button f or ve times continuously and the red L ED will be on, and then
send this SMS (within 120 seconds) to the tracker to make the password back to factory default (000000).
W888888,999,666 W888888,999,666
Annex 2. Troubleshooting
Problem: Unit will not turn on
Possible Cau se: Resolution:
The power button is not pressed long enough
Battery needs charging Recharge battery for 3 hours
Problem: uni t will not re ply with SMS
Possible Cau se: Resolution:
Green LED is ashing (1 second on
and 2 seconds off)
GSM network is slow
Unit is sleeping Cancel sleeping mode
Wrong password in your SMS or wrong SMS format
The SIM in BLUMAX GPS-Tracker V1.0 has run out of credit
Problem: gre en LED is as hing (1 secon d on and 2 se conds off)
Possible Cau se: Resolution:
No GSM signal
Press and hold the button for 3-5 seconds.
Make BLUMAX GPS-Tracker V1.0 connected to GSM network.
Wait for SMS. Some GSM networks slow down during peak time or when they have equipment problems.
Write correct password or SMS format
Replace or top up the SIM card
Check with a mobile phone to see if there is a signal in the area or try to call the unit to see if you hear a ring tone.
USER MANUAL
- 28 -
No SIM card
SIM card has expired
Insert a working SIM card. Check in phone that the SIM can send SMS message.
Check in phone that the SIM can send SMS message. Replace SIM card if needed.
En
SIM has PIN code set
SIM is warped or damaged
Roaming not enabled
Battery is low
Problem: blu e LED is ash ing (1 second on and 2 sec onds off) or the
SMS received starts with ‘Last…’
Possible Cau se: Resolution:
Unit does not have clear view of the sky
Bad GPS reception
Battery is low
Problem: unit fails to connect to server via GPRS
Possible Cau se: Resolution:
SIM card in BLUMAX GPS-Tracker V1.0 does not support GPRS function
Remove PIN code by inserting SIM in you phone and deleting the code.
Inspect SIM, clean the contacts. If re-inserting does not help try another to see if it will work.
If you are in a different country your SIM account must have roaming enabled.
Recharge the unit and the GSM will start working.
Move the unit to a location where the sky is visible. Tall buildings, trees, heavy rain, can cause problems with the GPS reception.
Place the front side of BLUMAX GPS-Tracker V1.0 towards sky
Recharge the unit and the GPS will start working.
Enable SIM card GPRS function.
- 29 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 31 -
GPRS function of BLUMAX GPS­Tracker V1.0 is turned off
Incorrect IP address or PORT
GSM signal is weak
Turn on GPRS function of BLUMAX GPS-Tracker V1.0.
Get the right IP address and PORT and reset to BLUMAX GPS-Tracker V1.0.
Move the unit to a location with good GSM reception.
USER MANUAL
- 30 -
Index
A
Accessories, 6 Authorization, 15
B
Battery, 5 Buttons, 8
C
Call function, 15 Change password, 9, 22 Channels, 5 Characteristics, 5 Charging voltage, 5 Connectors, 8 Correct time difference, 26
D
Dimension, 5
E
Enable GPRS tracking, 25 Extended functions, 24
F
Functional parts, 7
G
Geo-fence alarm, 17, 23 Get IMEI, 27 Google Earth, 11 GPS chipset, 5 GPS sensitivity, 5
H
Hardware, 6
I
Initialization, 19
L
LEDs, 7 Listen (wiretapping), 18, 26 Low power alarm, 22
M
Movement alarm, 23
O
Overspeed, 16 Overspeed alarm, 23
P
Parameter editor, 20 Password initialization, 19, 28 Power down, 18, 26 Power On/Off, 9
R
Reboot GPS, 27 Reboot GSM, 27
S
Safety, 4 Set APN, 25 Set GPRS interval, 25 Set IP and port, 25 Set prex (country code), 27 Set SMS initials, 27 Set Tracker ID, 24 SIM card, 29 Sleep mode, 26 SMS command list, 21 Specication, 5
T
Time zone, 10 Track, 10 Track by interval, 22 Track on demand, 21 Troubleshooting, 28
En
- 31 -
Blumax GPS Tracker V1.0
USER MANUAL
- 32 -
BLUMAX GPS-Tracker V1.0
Bedienungsanleitung
De
- 33 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 35 -
Inhalt
1. Produktübersicht ...................................................................35
2. Zu Ihrer Sicherheit .................................................................36
3. Eigenschaften des BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 .............37
4. Erste Schritte ......................................................................... 38
4.1 Gerät und Zubehör ......................................................38
4.2 Funktionen...................................................................38
4.3 Erste Verwendung ....................................................... 41
5. Passwort ändern ...................................................................41
6. Zeitzone ................................................................................42
7. Tracking ................................................................................42
7.1 Tracking per SMS ........................................................42
7.2 Tracking per Anruf .......................................................43
7.3 Tracking per voreingestelltem Intervall ........................ 43
7.4 Google Earth und Google Maps ..................................44
7.5 Tracking per GPRS (Protokoll)
zwischen Server und Tracker ......................................46
8. Autorisierung ......................................................................... 47
9. Anruf-Funktion .......................................................................48
9.1 Einen Anruf entgegen nehmen .................................... 48
9.2 Anrufen ........................................................................48
9.3 Lautstärkeregelung ......................................................49
10. Akkuwarnung einstellen ........................................................49
11. Übergeschwindigkeit ............................................................. 49
12. Bewegung/Geofencing ..........................................................50
12.1 Bewegungsalarm ......................................................... 50
12.2 Geofencing-Alarm........................................................50
13. Abhören (Raumüberwachung)...............................................51
14. Energiesparen ....................................................................... 52
15. Zurücksetzen der Einstellungen ............................................ 52
16. Zurücksetzen des Passworts .................................................52
17. Einstellungen bearbeiten ....................................................... 53
18. Copyright und Disclaimer ...................................................... 54
Anhang 1. SMS-Kommandoliste .................................................55
Anhang 2. Fehlersuche ...............................................................62
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 34 -

Produktübersicht1.

Der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 GPS/GPRS-Tracker ist kompakt und einfach zu bedienen. Der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 hat ein eingebautes GPS-Modul, mit dessen Hilfe er akkurate Positionsdaten liefert und die Möglichkeit bietet, die Positionsdaten per GSM auf ein Handy oder einen Server zu senden. Dies ermöglicht es dem Benutzer, Menschen oder Tiere mit dem Tracker zu überwachen. Ein einzigartiges Feature des BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 ist sein eingebautes Mikrofon, das zusammen mit dem Lautsprecher eine Zweiwege-Kommunikation wie bei einem Handy ermöglicht. Dabei ist sowohl eine Anruf von außen auf den Tracker möglich, als auch, durch Drücken des SOS-Knopfes am Tracker, ein Anruf vom Tracker
nach außen. Der Tracker kann so konguriert werden, dass er seine
Position in voreingestellten Intervallen automatisch an einen Server oder ein Handy sendet.
Der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 bietet folgende Funktionen:
 Echtzeit-Tracking per SMS oder GPRS (TCP/UDP-Protokoll
oder GpsGate-Protokoll “Tracker One”) Tracking auf Anforderung  Aktuelle Position direkt auf dem Handy  Tracking per Zeitintervall  Zwei-Wege-Kommunikation  Abhören (Raumüberwachung)  Bewegungssensor zum Energiesparen  SOS-Panikknopf  Bewegungsalarm  Geofencing-Kontrolle  Warnung bei fast leerem Akku  Übergeschwindigkeitsalarm  Alarm, wenn der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 in ein GPS-  blindes Gebiet kommt oder es verlässt Drei Knöpfe, um Telefongespräche zu führen und/oder Nach-  richten zu senden
- 35 -
Blumax GPS Tracker V1.0
De
- 37 -
Zu Ihrer 2. Sicherheit
Lesen Sie diese einfache Anleitung durch. Ihre Nichtbefolgung könnte gefährlich oder illegal sein. Lesen Sie die ausführliche Bedienungs­anleitung, um mehr Informationen zu erhalten.
Schalten Sie den BLUMAX GPS-TRACKER Sicheres Ein­schalten
V1.0 nicht ein, wenn drahtloser Telefonemp-
fang untersagt ist oder wenn dies Störungen
oder Gefahr hervorrufen könnte.
Im Krankenhaus ausschalten
Im Flugzeug ausschalten
An der Tankstelle ausschalten
Bei Sprengungen ausschalten
Qualizierter
Service
Wasserfestigkeit
BEDIENUNGSANLEITUNG
Befolgen Sie jegliche Vorschriften. Schalten
Sie den BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 in der
Nähe von medizinischen Geräten aus.
Befolgen Sie jegliche Vorschriften. Drahtlose
Geräte können in Flugzeugen zu Störungen
führen.
Verwenden Sie den BLUMAX GPS-
TRACKER V1.0 nicht direkt neben der Zapf-
säule. Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Brennstoffen oder Chemikalien.
Befolgen Sie jegliche Vorschriften. Verwen-
den Sie den BLUMAX GPS-TRACKER V1.0
nicht während Sprengarbeiten.
Nur qualiziertes Personal kann den
BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 reparieren.
Der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 ist nicht
wasserfest. Halten Sie das Gerät trocken.
Wenn nötig, verwenden Sie eine wasserfeste
Hülle.
- 36 -

3. Eigenschaften des BLUMAX GPS-TRACKER V1.0

Eigenschaft Spezikationen
Ladestrom DC 4,2-5,5 V/400 mA (Mini-USB-Port)
Akku
Maße 78 mm × 45 mm × 21 mm Gewicht 70 g (mit Akku) Betriebstemperatur -20° bis 55° C Feuchtigkeit 5 % bis 95 % nicht-kondensierend GSM-Modul Quadband GSM 850/900/1800/1900 MHz GPS-Chipset neuestes GPS SIRF-Star III Chipset GPS-Empndlichkeit -158 db GPS-Frequenz L1, 1575,42 MHz C/A-Code 1023 MHz Chiprate
Kanäle
Positionsgenauigkeit 10 Meter, 2D RMS Geschwindigkeits-
genauigkeit Zeitgenauigkeit 1 μs synchronisiert auf die GPS-Zeit Default-Datum WGS-84 Wiederherstellung
nach Unterbrechung Heissstart durchschnittl. 1 Sek. Warmstart durchschnittl. 0,1 Sek. Kaltstart durchschnittl. 42 Sek. Höhengrenze max. 18000 Meter (60000 Fuß)
Herausnehmbarer und wiederauadbarer
Akku mit 950 mAh (3,7 V)
20 Kanäle und Verfolgung aller sichtbaren Satelliten
0,1 m/s
durchschnittl. 0,1 Sek.
- 37 -
Blumax GPS Tracker V1.0
De
- 39 -
Geschwindigkeits­grenze
Beschleunigungs­grenze
Erschütterungs­grenze
Betriebszeit
LEDs
Knöpfe
max. 515 m/s (1000 Knoten)
Weniger als 4 G
20 m/s
50 Stunden im Schlafmodus und 10 im normalen Modus
3 LEDs für Strom, GPS, GSM und weitere Betriebsanzeigen.
3 Knöpfe (SOS/B/C) für Telefonanrufe oder SMS-Versand

Erste Schritte4.

Dieser Abschnitt beschreibt die Inbetriebnahme Ihres BLUMAX GPS-TRACKER V1.0.
Gerät und 4.1 Zubehör
Der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 hat folgenden Lieferumfang:
1x BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 Â
 1x Auswechselbarer Akku
1x Stromadapter, 1x KfZ-Ladegerät  1x USB zu mini USB Kabel  1x USB zu Serial Adapter*  1x Bedienungsanleitung  1x CD mit Bedienungsanleitung, Treibern und Software* Â
* Optional
4.2 Funktionen
Ihr BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 hat vier Knöpfe und drei LEDs mit drei verschiedenen Farben, um den Betriebszustand anzuzeigen
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 38 -
An/Aus-Knopf
Lautsprecher
De
Mikrofon
Mini USB
Batterie LED
GSM LED
.
Rote LEDs – Stromanzeige
Aus
Blinken (alle 0,1 Sek.) Strom niedrig An Ladevorgang Blinken (1 Sek. an und
2 Sek. aus)
Blaue LEDs – Anzeige des GPS-Status
An Ein Knopf gedrückt Blinken (alle 0,1 Sek.) Gerät wird initialisiert Blinken (0,1 Sek. an
und 2,9 Sek. aus) Blinken (1 Sek. an und
2 Sek. aus)
Grüne LEDs – Anzeige des GSM-Status
An Ein Anruf geht ein oder wird getätigt. Blinken (alle 0,1 Sek.) Gerät wird initialisiert Blinken (0,1 Sek. an
und 2,9 Sek. aus)
GPS LED
C Knopf
B Knopf
SOS Knopf
Gerät ist ausgeschaltet oder der Lade­vorgang ist beendet
In Betrieb
Der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 hat einen GPS-Fixpunkt
Der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 hat keinen GPS-Fixpunkt
Der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 ist mit dem GSM-Netz verbunden
- 39 -
Lanyard-Schlaufe
Blumax GPS Tracker V1.0
- 41 -
Blinken (1 Sek. an und 2 Sek. aus)
Knöpfe
An/Aus-Knopf
SOS-Knopf
Knopf B
Knopf C
Weitere Anschlüsse
Mini-USB-Anschluss
Lanyard-Schlaufe
BEDIENUNGSANLEITUNG
Der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 ist nicht mit dem GSM-Netz verbunden
Drücken und halten Sie den Knopf für ca. 3-5 Sekunden, um den BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 einzuschalten.
Drücken Sie diesen Knopf, um die voreingestellte Nummer anzurufen und/ oder eine SMS dorthin zu senden. Drücken Sie ihn, um einen eingehenden Anruf anzunehmen. Drücken Sie ihn, um während eines Gespräches die Lautstärke zu erhöhen.
Drücken Sie diesen Knopf, um die voreingestellte Nummer anzurufen und/ oder eine SMS dorthin zu senden. Drücken Sie ihn, um einen eingehenden Anruf abzuweisen oder um das Wählen oder ein Gespräch zu beenden.
Drücken Sie diesen Knopf, um die voreingestellte Nummer anzurufen und/ oder eine SMS dorthin zu senden. Drücken Sie ihn, um während eines Ge­spräches die Lautstärke zu verringern.
Wird verwendet, um das Gerät über den USB-Port zu laden, ein Firmware­Update durchzuführen oder für die Kon-
guration per PC. (Für das Firmware­Update und die Konguration per PC
wird ein Adapterkabel von USB auf die serielle Schnittstelle benötigt.
Für die Verbindung mit einem Schlüs­selband.
- 40 -
Erste Verwendung4.3
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung des BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 sorgfältig durch.
Stellen Sie sicher, dass eine funktionierende SIM-Karte in 4.3.1
Ihren BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 eingelegt ist.
Überprüfen Sie, ob die SIM-Karte noch genügend Guthaben aufweist (Testen Sie die SIM-Karte in einem Handy, um sicherzustellen, dass sie SMS senden und empfangen kann.) Überprüfen Sie, ob die Karte durch SIM-Lock gesperrt ist. Wenn Sie die Funktion der Positionsmeldung per SMS an eine autorisierte Nummer verwenden möchten, sobald ein Anruf von dieser eingeht, stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte die Anrufer-ID anzeigen kann.
Laden Sie den 4.3.2 Akku mindestens 3 Stunden lang im ausge- schalteten Gerät mit dem Ladegerät für die Steckdose oder dem Kfz-Ladegerät auf. Während des Ladevorgangs leuchtet eine rote LED, die erlischt, sobald der Ladevorgang beendet ist.
Drücken Sie den An/Aus-Knopf für 3 - 5 Sekunden, um den 4.3.3 BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 zu aktivieren. Das Gerät geht dann in den Standby-Modus.
Es empehlt sich, das Gerät draußen in Betrieb zu nehmen, wo ein
besserer GPS-Empfang herrscht.
Wenn Sie das Gerät einschalten, prü­fen Sie, ob die rote LED blinkt Prüfen Sie, ob die grüne LED blinkt GSM, 0,1 Sek. an und 2,9 Sek. aus Prüfen Sie, ob die blaue LED blinkt GPS, 0,1 Sek. an und 2,9 Sek. aus
Akku, 1 Sek. an und 2 Sek. aus

5. Passwort ändern

Kommando: W******,001,###### Beschreibung: Ändert das Benutzer-Passwort. Bemerkungen:
****** ist das Benutzer-Passwort, das Default-Passwort ist 000000.
1.
Der Tracker akzeptiert nur Kommandos von einem Benutzer, der das korrekte Passwort eingibt. Kommandos mit falschem Passwort werden ignoriert.
- 41 -
Blumax GPS Tracker V1.0
De
- 43 -
###### ist das neue Passwort. Das Passwort muss 6 Ziffern 2. lang sein.
Beispiel:
W000000,001,123456 W123456,001,999999

6. Zeitzone

Kommando: W******,032,T Beschreibung: Korrigiert die Zeit auf Ihre lokale Zeitzone. Bemerkungen:
Die Default-Zeitzone des Trackers ist GMT.1. Diese Korrektur wirkt sich auf Positionsmeldungen per SMS und 2.
SMS-Alarme aus. T=0 schaltet diese Funktion ab. T=[1, 65535] eingeben, um die Zeitdifferenz zu GMT in Minuten einzustellen.
Wenn sich Ihre Zeitzone vor der von GMT bendet, geben Sie
einfach die Differenz in Minuten ein. Zum Beispiel: GMT+8, W000000,032,480. Ein ‘-‘ wird vor die Minuten gesetzt, wenn sich die lokale Zeitzone
hinter GMT bendet. Zum Beispiel: W000000,032,-120.
Beispiel:
W000000,032,480 W000000,032,-120

7. Tracking

Tracking per SMS7.1

- Tracking auf Anforderung - Antwort mit Längengrad, Breiten­grad, Geschwindigkeit und Datum.
Kommando: W******,000 Beschreibung: Um die aktuelle Position des Trackers zu erfahren,
senden Sie diese SMS oder rufen Sie den BLUMAX GPS-TRACKER
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 42 -
V1.0 mit Ihrem Handy an und er wird seinen Längengrad und Brei­tengrad per SMS senden:­Empfangene SMS: 22 32 36.63N Längengrad = 114 04 57.37E, Geschwindigkeit = 2.6854 Km/h, 2008-12-24,01:50
Beispiel: W000000,000
- Tracking auf Anforderung - Antwort als Google-Link Kommando: W******,100
Beschreibung: Senden Sie dieses Kommando an den Tracker
und Sie erhalten eine SMS mit einem http-Link. Klicken Sie auf den Link und die Position kann direkt in Google Maps auf Ihrem Handy angezeigt werden.
Zum Beispiel:
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&q=22.540103,114.08232 9&ie=UTF8&z=16&iwloc=addr&om=1 Bemerkungen: Nur Smartphones und PDAs unterstützen diese Funktion.
Beispiel:
W000000,100
Tracking per Anruf7.2
Rufen Sie den BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 mit Ihrem Handy an, las­sen Sie es für ca. 10 – 20 Sek. klingeln und hängen Sie dann ein. Er wird seinen Längengrad und Breitengrad per SMS senden: Breitengrad = 22 32 36.63N Längengrad = 114 04 57.37E, Geschwin­digkeit = 2.6854 Km/h, 2008-12-24,01:50
Tracking per voreingestelltem Intervall7.3
Kommando: W******,002,XXX Beschreibung: Einstellen des Zeitintervalls, in dem Berichte auto-
matisch auf Ihr Handy geschickt werden.
Bemerkungen:
XXX ist der Intervall in Minuten.1.
Wenn XXX=000, wird das Tracking gestoppt.2.
- 43 -
Blumax GPS Tracker V1.0
De
- 45 -
Beispiel:
W000000,002,030 Bedeutung: Der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 wird alle 30 Minuten seine Position senden.
7.4 Google Earth und Google Maps
Laden Sie Google Earth von dieser Adresse herunter: http://earth.google.com/. Starten Sie Google Earth (weitere Informationen über Google Earth nden Sie unter http://earth.google.com/) in Ihrem Internet Explorer Geben Sie den Breiten- und Längengrad ein, den Sie vom Tracker per SMS erhalten haben und klicken Sie auf “Suchen”. Google Earth zeigt Ihnen dann den Ort an.
Beispiel:
Wenn Sie Folgendes empfangen: Latitude = 49 29 18.45N Longitude = 008 28 01.70E Tragen Sie die Werte ein, wie auf dem folgenden Bild zu sehen:
Bemerkung: Sie sollten die Werte in dieser Form eingeben: 49 29 18.45N 008 28 01.70E
Jetzt können Sie die Position Ihres Trackers sehen:
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 44 -
und
De
Sie können auch eine Kartensoftware auf einem PDA oder in einem KfZ-Navigator verwenden, um die Werte einzugeben und so die Position zu erfahren.
- 45 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 47 -
Tracking per GPRS (Protokoll) zwischen Server und 7.5
Tracker
Einstellen der Tracker-ID7.5.1
Kommando: W******,010,ID Beschreibung: Stellt eine digitale ID für den Tracker ein. Bemerkungen:
Die Tracker-ID darf nicht länger als 14 Ziffern sein.
Beispiel:
W000000,010,00001
APN einstellen7.5.2
Kommando: W******,011,APN, Benutzername,Passwort Beschreibung: Stellt den APN für den Tracker ein. Bemerkungen:
APN-Benutzername und Passwort sind optional. Falls kein APN-1.
Name und Passwort benötigt wird, geben Sie nur den APN ein.
APN-Default ist ‘CMNET’;2.
APN + Benutzername + Passwort dürfen nicht mehr als 39 Stellen
3.
betragen.
Beispiel:
W000000,011,CMNET,Blumax,6688 W000000,011,CMNET
IP und Port einstellen7.5.3
Kommando: W******,012,IP,Port Beschreibung: Stellt IP und Port für die GPRS-Kommunikation ein. Bemerkungen:
Die IP ist die Ihres Servers IP oder der Domainname.1.
Port: [1,65534]2.
Beispiel:
W000000,012, 220.121.7.89,8500 W000000,012,www.blu-max.eu,8500
DNS-Server-IP einstellen (optional)7.5.4
Kommando: W******,009,DNS-Server-IP Beschreibung: Wenn der Domainname, den Sie über das letzte
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 46 -
Kommando (W******,012,IP, Port) eingestellt haben, nicht funktioniert, ist Ihre Server-IP ist nicht korrekt eingestellt. Verwenden Sie zunächst dieses Kommando, um Ihre DNS-Server-IP einzustellen (um diese zu erfahren, fragen Sie bei Ihrem Provider nach) und danach wiederholen Sie das Kommando W******,012,IP, Port. Beispiel: W000000,009,220.23.4.90
GPRS-Tracking Funktion aktivieren7.5.5
Kommando: W******,013,X Beschreibung: Aktiviert die GPRS-Tracking Funktion Bemerkungen:
X=0, um die GPRS Tracking-Funktion auszuschalten (Default) X=1, um TCP einzustellen X=2, um UDP einzustellen Beispiel: W000000,013,1
GPRS-Intervall einstellen7.5.6
Kommando: W******,014,XXXXX Beschreibung: Stellt das Zeitintervall für das Versenden von GPRS-
Paketen ein.
Bemerkungen:
XXXXX fünf Ziffern in Einheiten von 10 Sekunden. X=0, um die Funktion auszuschalten XXXXX=00001~65535, Zeitintervall für das Versenden von GPRS­Paketen in Einheiten von 10 Sekunden. In diesem Beispiel sendet der Tracker alle 600 Sekunden ein Paket (alle 10 Minuten). Beispiel: W000000,014,00060
Weitere Informationen über die GPRS-Einstellungen nden Sie
im <GPRS Communication Protocol>. Auf CD.

8. Autorisierung

De
Kommando: W******,003,F,P,T1 oder W******,003,F,P,T1,T2 (optional) Beschreibung: Autorisiert eine Telefonnummer für den Empfang und
das Senden von Positionsberichten, SMSen oder Anrufen
- 47 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 49 -
Bemerkungen:
F=0, um diese Funktion abzuschalten; F=1, nur eine SMS wird gesendet; F=2, die voreingestellte Nummer wird angerufen F=3, es wird sowohl eine SMS gesendet als auch ein Anruf getätigt (Default). P=1 eine autorisierte Nummer für den SOS-Knopf einstellen P=2 eine autorisierte Nummer für den B-Knopf einstellen P=3 eine autorisierte Nummer für den C-Knopf einstellen T: Telefonnummer einstellen, max. 16 Zeichen. Wenn Sie mehrere Nummern einstellen wollen, können Sie den Befehl W******,003,F,P,T1,T2 verwenden. In diesem Fall ist T1 die Nummer für den Empfang von SMSen und T2 für den Empfang von Anrufen.
Beispiel:
W000000,003,3,1,88888888 W000000,003,3,1,88888888,99999999

9. Anruf-Funktion

Mit dem eingebauten Lautsprecher und Mikrofon können Sie den BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 verwenden, um Anrufe entgegen zu nehmen oder selbst anzurufen.

Einen Anruf entgegen nehmen9.1

Wird der Tracker angerufen, leuchtet die grüne LED auf und er piept. Drücken Sie den SOS-Knopf, um den eingehenden Anruf anzunehmen oder drücken Sie Knopf B, um den Anruf abzuweisen.
Anrufen9.2
Nachdem Sie den verschiedenen Knöpfen eine Nummer zugewiesen haben, können Sie durch Drücken eines der Knöpfe einen Anruf zu der jeweiligen Nummer starten. Drücken Sie Knopf B, um einen Anruf abzuweisen oder ein Gespräch zu beenden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 48 -
9.3 Lautstärkeregelung
Während eines Gespräches können Sie durch Drücken des SOS­Knopfes die Lautstärke erhöhen und durch Drücken auf Knopf C die Lautstärke verringern.

10. Akkuwarnung einstellen

Kommando: W******,004,X Beschreibung: Wenn die Spannung des BLUMAX GPS-TRACKER
V1.0 unter den eingestellten Wert sinkt, wird ein SMS-Alarm an die voreingestellte SOS-Nummer gesendet. Bemerkungen: X ist der voreingestellte Wert für die Mindestspannung.
=0, um diese Funk­tion abzuschalten;
=3, bei weniger als 3,5 V SMS-Alarm senden (Default)
Beispiel: W000000,004,2
=1, bei weniger als 3,3 V SMS-Alarm senden
=4, bei weniger als 3,6 V SMS-Alarm senden
=2, bei weniger als 3,4 V SMS-Alarm senden
=5, bei weniger als 3,7 V SMS-Alarm senden

11. Übergeschwindigkeit

Kommando: W******,005,XX Beschreibung: Schaltet den Übergeschwindigkeitsalarm ein. Wenn
der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 sich schneller bewegt, als der voreingestellte Wert, wird ein SMS-Alarm an die voreingestellte SOS-Nummer gesendet. Bemerkungen: XX ist der voreingestellte Wert für die Höchstge­schwindigkeit in 2 Ziffern. =00, um diese Funktion abzuschalten =[01, 20] (Geschwindigkeit in Einheiten à 10 Km/h) Beispiel: W000000,005,08 Wenn die Geschwindigkeit des Trackers höher ist als 80 km/h, wird ein SMS-Alarm gesendet.
- 49 -
Blumax GPS Tracker V1.0
De
- 51 -
Bewegung/12. Geofencing

Bewegungsalarm12.1

Kommando: W******,006,XX Beschreibung: Wenn der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 sich aus
einem voreingestellten Gebiet herausbewegt, wird ein SMS-Alarm an die voreingestellte Telefonnummer gesendet.
Bemerkungen: XX ist die voreingestellte Entfernung zur ursprüng­lichen Position des Trackers. =00, um diese Funktion abzuschalten
=01, 30 m =02, 50 m =03, 100 m =04, 200 m =05, 300 m =06, 500 m =07, 1000 m =08, 2000 m
Beispiel: W000000,006,06
Wenn sich der Tracker aus dem Quadrat he­raus bewegt, sendet er einen SMS-Alarm.
Geofencing-Alarm12.2
Kommando: W******,017,X oder W******,117,X Beschreibung: Schaltet den Geofencing-Alarm ein. Wenn der
BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 sich aus einem voreingestellten Gebiet heraus oder wieder hinein bewegt, wird ein SMS-Alarm an die voreingestellte Telefonnummer gesendet.
Bemerkungen:
017 für den Alarm, wenn der Tracker sich aus dem Gebiet heraus 1.
bewegt.
117 für den Alarm, wenn der Tracker sich in das Gebiet hinein 2.
bewegt.
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 50 -
X steht für die Koordinaten: X unten links,Y unten links,X oben 3.
rechts,Y oben rechts.
X unten links muss kleiner sein als X oben rechts.4.
Alle Längengrade und Breitengrade müssen in ASCII-Format 5.
angegeben werden:
Längengrad: DDDFF.FFFF,E/W. 4 Dezimalstellen. ‘0’ wird
verwendet, wenn kein Wert vorhanden ist.
Breitengrad: DDFF.FFFF,N/S. 4 Dezimalstellen. ‘0’ wird ver-
wendet, wenn kein Wert vorhanden ist.
Senden Sie W******,006,00 um die Geofencing-Funktion auszu-6.
schalten.
Beispiel:
W000000,017,11404.0000,E,2232.0010,N,11505.1234,E,2333.5678,N W000000,117,11404.0000,E,2232.0010,N,11505.1234,E,2333.5678,N
Bemerkungen:
1. Es kann nur jeweils ein Alarm eingestellt werden, entweder für das Hineinbewegen oder für das Hinausbewegen.
2. Es kann nur entweder der Bewegungsalarm oder der Geofencing­ Alarm eingestellt werden.

13. Abhören (Raumüberwachung)

Kommando: W******,030,T Beschreibung: Autorisiert eine Telefonnummer, einen stummen Anruf
zum Tracker zu tätigen, der Tracker nimmt den Anruf automatisch entgegen und erlaubt dem Anrufer, die Geräusche rund um den Tracker abzuhören. Der aktive Anruf wird nicht signalisiert.
Bemerkung:
T ist die Telefonnummer für die Raumüberwachung; 1.
max. 16 Ziffern
Anrufe von nicht autorisierten Nummern werden wie normale Anrufe
2.
behandelt und durch ein Piep-Signal angezeigt.
Beispiel:
W000000,030,88888888
- 51 -
Blumax GPS Tracker V1.0
De
- 53 -

14. Energiesparen

Kommando: W******,026,XX Beschreibung: Aktiviert den Stromsparmodus, wenn der Tracker
längere Zeit nicht aktiv ist oder nicht bewegt wird. Im Stromsparmodus ist das GPS nicht in Betrieb. Das GSM fällt in den Standby-Modus und sendet keine Nachrichten mehr, bis es durch eine SMS oder einen/ einen eingehenden Anruf wieder aktiviert wird.
Bemerkungen:
XX=00, um diese Funktion abzuschalten XX=01~99, um diese Funktion einzustellen. Die Einheit hierfür sind Minuten. Beispiel: W000000,026,10 Der Tracker fällt nach 10 Minuten ohne Aktivität oder Bewegung in den Stromsparmodus.

Zurücksetzen der Einstellungen15.

Kommando: W******,990,099### Beschreibung: Setzt alle Einstellungen (außer dem Passwort) in
den Auslieferungszustand zurück. Bemerkungen: Schalten Sie das Gerät ein, drücken Sie den SOS-Knopf fünf Mal hintereinander, bis die rote LED leuchtet, dann senden Sie innerhalb von 120 Sekunden diese SMS an den Tracker. ### ist das Endezeichen und wird unbedingt benötigt. Beispiel: W000000,990,099###

Zurücksetzen des Passworts16.

Kommando: W888888,999,666 Beschreibung: Setzt das Passwort in den Auslieferungszustand
zurück, für den Fall, dass Sie Ihr Passwort vergessen haben. Bemerkungen: Schalten Sie den Tracker ein, drücken Sie den SOS­Knopf fünf Mal hintereinander, bis die rote LED leuchtet, dann senden
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 52 -
Sie innerhalb von 120 Sekunden diese SMS an den Tracker, um das Passwort wieder auf Default (000000) zu setzen.
Beispiel: W888888,999,666
Weiter e SMS-Ko mmand os entne hmen Sie bitte Anhan g 1, “Kommandoliste”

Einstellungen bearbeiten17.

De
GPS Tracker Parameter Editor V1.39
- 53 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 55 -
Verbinden Sie das USB-Kabel und den USB-auf-Seriell-Adapter 1.
mit dem Tracker.
Verbinden Sie den USB-auf-Seriell-Adapter mit Ihrem PC.2.
Starten Sie die Software und wählen Sie den richtigen COM-3.
PORT aus.
Klicken Sie “Start” und wählen Sie ihre Einstellungen.4.
Drücken und halten Sie den SOS-Knopf und dann den An/Aus-5.
Knopf, bis alle LEDs leuchten, dann lassen Sie beide Knöpfe los.
( Alle drei LEDs müssen jetzt dauerhaft leuchten).
Klicken Sie “Write”, um die Einstellungen zu speichern.6.
Die Einstellungen des Trackers können mit dem Parameter Editor am PC verändert werden.
Weitere Informationen nden Sie in dem Dokument <GPS Tracker
Parameter Editor>.

Copyright und Disclaimer18.

© Blumax Technologies Ltd. All rights reserved. Die hier gegebenen Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Diese Bedienungsanleitung oder Teile daraus dürfen zu keinem Zweck vervielfältigt werden, nicht in elektronischer oder mechanischer Form weitergegeben und auch nicht fotokopiert oder archiviert werden,es sei denn mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung durch Blumax. Blumax ist in keinem Fall verantwortlich für direkten, indirekten, spezi­ellen, zufälligen Schaden oder für Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf ökonomische Verluste wie z. B. Gewinneinbruch, Verlust von Gewinnen, Verlust oder Störungen des Unternehmens, Ertragsrückgang, Verlust von Firmenwerten oder Verlust von voraus­sichtlichen Ersparnissen) im Zusammenhang mit der Verwendung oder der Unfähigkeit, das Produkt oder die Dokumentation ordnungs­gemäß zu verwenden, obwohl auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 54 -

Anhang 1. SMS-Kommandoliste

Bemerkung: ****** ist das Benutzer-Passwort und das Default­Passwort ist 000000. Der Tracker akzeptiert nur Kommandos von einem Benutzer mit korrektem Passwort. Kommandos mit falschem Passwort werden ignoriert.
Beschreibung SMS-Kommando Beispiel
Tracking auf Anfor­derung
Bemerkungen: Um die die aktuelle Position des Trackers zu erhalten, sen­den Sie diese SMS oder rufen Sie den Tracker direkt an und er wird seinen Längengrad und Breitengrad per SMS wie folgt senden: Breitengrad = 22 32 36.63N Längengrad = 114 04 57.37E, Geschwindigkeit = 2.6854Km/h, 2008-12-24,01:50
Tracking auf Anforderung
- Google-Link
Bemerkungen: Senden Sie dieses Kommando an den Tracker und Sie erhalten eine SMS mit einem http-Link. Klicken Sie auf den Link und die Position kann direkt in Google Maps auf Ihrem Handy angezeigt werden.
Zum Beispiel:
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&q=22.540103,114.082329&ie=UT F8&z=16&iwloc=addr&om=1 (Bemerkung: Nur Smartphones und PDAs unterstützen diese Funktion.)
Passwort ändern W******,001,###### W000000,001,123456
Bemerkungen: Ändert das Benutzer-Passwort. ###### ist das neue Pass­wort. Das Passwort muss 6 Ziffern lang sein.
Tracking per Intervall
Bemerkungen: Einstellen des Zeitintervalls, in dem Berichte automatisch auf Ihr Handy geschickt werden. XXX ist der Intervall in Minuten. Wenn XXX=000, wird das Tracking gestoppt. In diesem Beispiel sendet der Tracker seine Position alle 30 Minuten auf Ihr Handy.
W******,000 W000000,000
W******,100 W000000,100
W******,002,XXX W000000,002,030
- 55 -
Blumax GPS Tracker V1.0
De
- 57 -
Telefonnummer für die Knöpfe SOS, B und C autorisieren
Bemerkungen: Autorisiert eine Telefonnummer für den Empfang und das Senden von Positionsberichten, SMSen oder Anrufen
Bemerkungen: F=0, um diese Funktion abzuschalten; F=1, nur eine SMS wird gesendet; F=2, die voreingestellte Nummer wird angerufen F=3, es wird sowohl eine SMS gesendet als auch ein Anruf getätigt (Default). P=1 eine autorisierte Nummer für den SOS-Knopf einstellen P=2 eine autorisierte Nummer für den B-Knopf einstellen P=3 eine autorisierte Nummer für den C-Knopf einstellen T: Telefonnummer einstellen, max. 16 Zeichen.
Wenn Sie mehrere Nummern einstellen wollen, können Sie den Befehl W******,003,F,P,T1,T2 verwenden. In diesem Fall ist T1 die Nummer für den Empfang von SMSen und T2 für den Empfang von Anrufen.
Akkuwarnung einstellen
Bemerkungen: Wenn die Spannung des BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 unter den eingestellten Wert sinkt, wird ein SMS-Alarm an die voreinge­stellte SOS-Nummer gesendet.
X ist der voreingestellte Wert für die Mindestspannung. =0, um diese Funktion abzuschalten; =1, bei weniger als 3,3 V SMS-Alarm senden =2, bei weniger als 3,4 V SMS-Alarm senden =3, bei weniger als 3,5 V SMS-Alarm senden (Default ) =4, bei weniger als 3,6 V SMS-Alarm senden =5, bei weniger als 3,7 V SMS-Alarm senden
Übergeschwindig­keitsalarm
Bemerkungen: Schaltet den Übergeschwindigkeitsalarm ein. Wenn der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 sich schneller bewegt, als der voreinge­stellte Wert, wird ein SMS-Alarm an die voreingestellte SOS-Nummer gesendet.
XX ist der voreingestellte Wert für die Höchstgeschwindigkeit in 2 Ziffern. =00, um diese Funktion abzuschalten =[01, 20] (Geschwindigkeit in Einheiten à 10 Km/h)
Wenn die Geschwindigkeit des Trackers in diesem Beispiel höher ist als 80 km/h, wird ein SMS-Alarm gesendet.
BEDIENUNGSANLEITUNG
W******,003,F,P,T1 (W******,003,F,P,T1,T2)
W******,004,X W000000,004,2
W******,005,XX W000000,005,08
W000000,003,3,1,88888888 W000000,003,3,1,8888888 8,99999999
- 56 -
Bewegungsalarm W******,006,XX W000000,006,06
Bemerkungen: Wenn der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 sich aus einem voreingestellten Gebiet herausbewegt, wird ein SMS-Alarm an die voreinge­stellte Telefonnummer gesendet. XX ist die voreingestellte Entfernung zur ursprünglichen Position des Trackers.
=00, um diese Funktion abzuschalten =01, 30 m =02, 50 m =03, 100 m =04, 200 m =05, 300 m =06, 500 m =07, 1000 m =08, 2000 m
W000000,017,11404.0000
Geofencing-Alarm
Bemerkungen: Schaltet den Geofencing-Alarm ein. 017 ist der Code für den Alarm, wenn der Tracker sich aus dem Gebiet heraus bewegt. 117 der für den Alarm, wenn der Tracker sich in das Gebiet hinein bewegt. Wenn der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 sich aus einem voreingestellten Gebiet heraus oder wieder hinein bewegt, wird ein SMS-Alarm an die voreingestellte Telefonnummer gesendet. X steht für die Koordinaten: X unten links,Y unten links,X oben rechts,Y oben rechts.
Bemerkung: X unten links muss kleiner sein als X oben rechts.
1. Alle Längengrade und Breitengrade müssen in ASCII-Format angegeben
werden: Längengrad: DDDFF.FFFF,E/W. 4 Dezimalstellen. ‘0’ wird verwendet, wenn kein Wert vorhanden ist. Breitengrad: DDFF.FFFF,N/S. 4 Dezimalstellen. ‘0’ wird verwendet, wenn kein Wert vorhanden ist.
2. Es kann nur jeweils entweder die Raumüberwachung oder der Geofenci­ng-Alarm eingeschaltet werden.
3. Senden Sie W******,006,00 um die Geofencing-Funktion auszuschalten. Zum Beispiel 11404.0000,E,2232.0010,N,11505.1234,E,2333.5678,N
W******,017,X W******,117,X
,E,2232.0010,N,11505.123 4,E,2333.5678,N W000000,117,11404.0000 ,E,2232.0010,N,11505.123 4,E,2333.5678,N
De
- 57 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 59 -
Weitere Funktionen
Bemerkungen: A=0, Schaltet das automatisierte Senden einer Positions-SMS an eine
autorisierte Nummer bei von dort eingehendem Anruf ab. A=1, Schaltet das automatisierte Senden einer Positions-SMS an eine autorisierte Nummer bei von dort eingehendem Anruf ein. B=0, Positionsdaten von NMEA 0183 GPRMC werden zum leichteren Lesen in normalen Text umgewandelt.
Zum Beispiel: Longitude = 114 degree - 04 cent -57.74 second Latitude = 22 degree -32 cent -40.05 second B=1, die Positionsdaten entsprechen dem NMEA 0183 GPRMC-Protokoll. Zum Beispiel:
$GPRMC,072414.000,V,3114.3763,N,12131.3255,E,0.00,0.00,050805,*00
C=0, schaltet das automatische Abweisen eines eingehenden Anrufes ab. C=1, schaltet das automatische Abweisen eines eingehenden Anrufes nach
4-5 Klingelzeichen ein. D=0, schaltet das Senden einer SMS beim Einschalten des BLUMAX GPS­TRACKER V1.0 ab. D=1, schaltet das Senden einer SMS an die voreingestellte SOS-Nummer beim Einschalten des BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 ein. E=1, voreingestellt: schaltet den BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 automa­tisch ab, wenn die Spannung unter 3 V sinkt. F=0, Schaltet den Alarm aus, wenn der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 in ein GPS-blindes Gebiet kommt. F=1, Schaltet den Alarm ein, wenn der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 in ein GPS-blindes Gebiet kommt. Eine SMS wird an die SOS-Nummer gesendet.
G=0, die drei LEDs arbeiten normal. G=1, die drei LEDs hören auf zu blinken, wenn der BLUMAX GPS-TRA-
CKER V1.0 in Betrieb ist.
I reserviert und voreingestellt als ‘0’ J=0 schaltet das Signal für einen eingehenden Anruf aus. J=1 schaltet das Signal für einen eingehenden Anruf ein ### ist das Endezeichen (der Defaultwert ist ABCDEFGHIJ = 1000100001)
SMS-Einstellungen für das GPRS- Tracking (Stellen Sie vorher sicher, dass die SIM-Karte GPRS unterstützt)
ID für BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 setzen
Bemerkungen: ID für BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 setzen Die Tracker-ID darf nicht länger als 14 Ziffern sein.
BEDIENUNGSANLEITUNG
W******,008, ABCDEF­GHIJ###
W******,010,ID W000000,010,00001
- 58 -
W000000,008, 1011100011###
APN einstellen
Falls kein APN-Name und Passwort benötigt wird, geben Sie nur den APN ein. Der Default-APN lautet ‘CMNET’ APN + APN-Name + Passwort dürfen nicht über 39 Zeichen lang sein.
IP-Adresse und Port einstellen
Bemerkungen: IP ist entweder die IP Ihres Servers oder der Domain­Name. Port: [1,65534]
DNS-Server-IP einstellen
Bemerkungen: Wenn der Domainname, den Sie über das letzte Kom­mando (W******,012,IP, Port) eingestellt haben, nicht funktioniert, ist Ihre Server-IP ist nicht korrekt eingestellt. Verwenden Sie zunächst dieses Kom­mando, um Ihre DNS-Server-IP einzustellen (um diese zu erfahren, fragen Sie bei Ihrem Provider nach) und danach wiederholen Sie das Kommando W******,012,IP, Port.
GPRS-Funktion aktivieren
Bemerkungen: X=0, um die GPRS Tracking-Funktion auszuschalten (Default); X=1, um TCP einzustellen X=2, um UDP einzustellen
Zeitintervall zum Senden von GPRS Paketen einstellen
Bemerkungen: XXXXX muss fünf Ziffern lang sein und die Einheit in 10-Sekunden-
Schritten.
XXXXX=00000 eingeben, um diese Funktion abzuschalten; XXXXX=00001~65535, Zeitintervall für das Senden eines GPRS-Pakets in
10-Sekunden-Schritten. In diesem Beispiel sendet der Tracker alle 600 Sekunden einen Bericht (d. h. alle 10 Minuten).
Weitere Informationen über die GPRS-Eins tellungen nd en Sie im
<GPRS Communication Protocol>
W******,011,APN, Benutzername,Passwort
W******,012,IP,Port
W******,009,DNS Server IP
W******,013,X W000000,013,1
W******,014,XXXXX W000000,014,00060
- 59 -
W000000,011, CMNET, Blumax, 6688 W000000,011, CMNET
W000000,012,
220.121.7.89,8500 W000000,012, www.blu-max.eu,8500
W000000,009, 220.23.4.90
Blumax GPS Tracker V1.0
De
- 61 -
Strom sparen W******,021,XX### W000000,021,02###
Bemerkungen: Zum Strom-Sparen Schlafmodus einstellen XX=00 schaltet den Schlafmodus aus XX=01 Schlafmodus Stufe I XX=02 Tiefschlafmodus Stufe II ### ist das Endezeichen
Hier einige Erklärungen zum Schlafmodus. Zunächst nehmen Sie an, dass die Zeitspanne zur Aufnahme des GPS-Signals EINE Minute beträgt.
[1] In Stufe I Das GPS-Modul arbeitet drei Minuten lang (also drei Mal die Aufnahme-
Zeit) und schaltet sich dann für EINE Minute ab (was einmal der Aufnahme­Zeit entspricht), arbeitet dann wieder drei Minuten lang und so weiter… [2] In Stufe II Das GPS-Modul arbeitet zwei Minuten lang (also drei Mal die Aufnahme­Zeit) und schaltet sich dann für EINE Minute ab (was einmal der Aufnahme­Zeit entspricht), arbeitet dann wieder zwei Minuten lang und so weiter…
Stromsparmodus W******,026,XX W000000,026,10 Bemerkungen: Stellt den Stromsparmodus ein, wenn der Tracker längere
Zeit nicht aktiv ist oder nicht bewegt wird. Im Stromsparmodus ist das GPS nicht in Betrieb. Das GSM fällt in den Standby-Modus und sendet keine Nachrichten mehr, bis es durch eine SMS, Bewegung oder einen/einen eingehenden Anruf wieder aktiviert wird. XX=00, um diese Funktion abzuschalten. XX=01~99, um diese Funktion einzustellen. Die Einheit hierfür sind Minuten. Beispiel:Wenn XX=10, fällt der BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 nach 10 Minuten ohne Aktivität in den Stromsparmodus.
Abhören (Raum­überwachung)
T ist die Telefonnummer für die akustische Überwachung. Sie darf nicht länger als 16 Zeichen sein.
Zeitzone einstellen W******,032,T
Bemerkungen: Der Default-Wert ist GMT. Mit diesem Kommando können sie die Zeit Ihrer lokalen Zeitzone anpassen. Das Kommando funktioniert nur beim SMS-Tracking.
T=0, um diese Funktion abzuschalten; T=[1, 65535], um die Differenz der aktuellen Zeitzone zu GMT einzustellen.
Wenn die aktuelle Zeit der von GMT voraus ist, dann muss die Differenz direkt in Minuten eingegeben werden. Zum Beispiel, W000000,032,480 Ist die aktuelle Zeit hinter der von GMT, dann muss ein Minuszeichen vor die Minuten geschrieben werden. Zum Beispiel, W000000,032,120
BEDIENUNGSANLEITUNG
W******,030,T W000000,030,88888888
W000000,032,480 W000000,032,-120
- 60 -
SMS-Kurzwahl einstellen
Bemerkungen: Mit diesem Kommando stellen Sie die SMS-Kurzwahl für eine SOS-Nachricht ein; diese wird initiiert, wenn der jeweilige Knopf gedrückt wird. Dabei steht “P” für die Auswahl des Knopfes und der damit verbundenen Aktion:
P=1, SOS-Knopf/Eingabe 1 P=2, Knopf B/Eingabe 2 P=3, Knopf C/Eingabe 3 “Char” steht für die eigentliche Nachricht, die maximal 32 Buchstaben lang
sein darf. Als Default sind eingestellt:
1 SOS-Alarm! 2 Bitte Hilfe rufen! 3 Bitte Polizei rufen!
Im Beispiel wird nach Aktivierung der Kurzwahl durch das Drücken auf den
SOS-Knopf der Text “Hilfe” gesendet.
Vorwahl einstellen (Ländercode)
Bemerkungen: Seien Sie vorsichtig mit dieser Einstellung. Normalerweise wird Ihr Ländercode automatisch erkannt und hinzugefügt, wenn Sie eine SMS senden. In diesem Fall müssen Sie nichts einstellen. Falls der Ländercode aber nicht automatisch angezeigt wird, dann müssen Sie ihn eingeben, hier zum Beispiel +49 für Deutschland, damit der Tracker eine SMS auf Ihr Handy senden kann. “Data” steht für den Ländercode und darf max. 10 Zeichen lang sein.
Versions- und Seriennummer abfragen
Bemerkungen: Mit diesem Kommando fragen Sie die Versions- und Seri­ennummer der Firmware des BLUMAX V1.0 ab.
IMEI auslesen W******,601 W000000,601
Bemerkungen: Mit diesem Kommando lesen Sie die IMEI des Trackers aus.
GSM rebooten W******,901### W000000,901###
Bemerkungen: Mit diesem Kommando rebooten Sie das GSM-Modul des Trackers.
W******,033,P,Char W000000,033,1,Hilfe
W******,502,*Data# W000000,502,*+49#
W******,600 W000000,600
- 61 -
Blumax GPS Tracker V1.0
De
- 63 -
GPS rebooten W******,902### W000000,902###
Bemerkungen: Mit diesem Kommando rebooten Sie das GPS-Modul des Trackers.
Zurücksetzen W******,990,099### W000000,990,099###
Bemerkungen: Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie den SOS­Knopf fünf Mal hintereinander, bis die rote LED leuchtet; dann senden Sie innerhalb von 120 Sekunden diese SMS zum Tracker, um alle Einstellungen (mit Ausnahme des Passworts) wieder auf die Fabrikvoreinstellungen zu setzen. ### ist das Endezeichen.
Zurücksetzen Passworts
Bemerkungen: Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie den SOS-Knopf fünf Mal hintereinander, bis die rote LED leuchtet; dann senden Sie innerhalb von 120 Sekunden diese SMS zum Tracker, um das Passwort wieder auf die Fabrikvoreinstellung zu setzen. (000000).
W888888,999,666 W888888,999,666
Anhang 2. Fehlersuche
Problem: Das Gerät schaltet sich nicht ein.
Mögliche Ursache: Lösung:
Der An/Aus-Knopf wurde nicht lange genug gedrückt.
Der Akku muss aufgeladen werden.
Problem: Das Gerät antwortet nicht per SMS
Mögliche Ursache: Lösung:
Die grüne LED blinkt (1 Sekunde an und 2 Sekunden aus)
Das GSM-Netz ist langsam.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Drücken und halten Sie den An/Aus­Knopf für 3 - 5 Sekunden.
Laden Sie den Akku für 3 Stunden.
Verbinden Sie den BLUMAX GPS­TRACKER V1.0 mit dem GSM-Netz.
Warten Sie auf eine SMS. Manche GSM-Netze sind während der Hochbe­triebszeiten langsam oder auch dann, wenn es technische Probleme gibt.
- 62 -
Das Gerät schläft. Schalten Sie den Schlafmodus ab.
Falsches Passwort oder falsches SMS-Format.
Die SIM-Karte hat nicht mehr genügend Guthaben.
Schreiben Sie das korrekte Passwort oder SMS-Format.
Laden Sie die SIM-Karte auf oder legen Sie eine neue ein.
Problem: Die grüne LED blinkt (1 Sek. an und 2 Sek. aus)
Mögliche Ursache: Lösung:
Überprüfen mit einem Handy, ob ein
Kein GSM-Signal.
Keine SIM-Karte eingelegt.
Die SIM-Karte ist abgelaufen.
Signal vorhanden ist oder versuchen Sie, das Gerät anzurufen, bis Sie ein Freizeichen hören.
Legen Sie eine funktionsfähige SIM­Karte ein. Überprüfen Sie mit einem Telefon, ob die SIM-Karte SMS senden kann.
Überprüfen Sie mit einem Telefon, ob die SIM-Karte SMS senden kann. Wenn nötig, tauschen Sie die SIM­Karte aus.
De
Die SIM-Karte ist mit einem PIN­Code gesperrt.
Die SIM-Karte ist beschädigt.
Das Roaming ist nicht aktiviert.
Der Akku ist fast leer.
Entfernen Sie den PIN-Code, indem Sie die SIM-Karte in ein Telefon einle­gen und dann den Code löschen.
Untersuchen Sie die SIM-Karte, reini­gen Sie die Kontakte. Falls erneutes Einlegen nicht hilft, versuchen Sie es mit einer anderen Karte.
Wenn Sie sich in einem anderen Land aufhalten, muss das Roaming für die SIM-Karte aktiviert sein.
Laden Sie das Gerät auf und das GSM wird funktionieren.
- 63 -
Blumax GPS Tracker V1.0
- 65 -
Problem: Die blaue LED blinkt (1 Sekunde an und 2 Sekunden aus) oder die empfangene SMS beginnt mit ‘Last...’
Mögliche Ursache: Lösung:
Gehen Sie mit dem Gerät an eine
Das Gerät hat keine freie Sicht zum Himmel.
Schlechter GPS-Empfang
Der Akku ist fast leer.
Stelle, wo der Himmel sichtbar ist. Hohe Gebäude, Bäume oder starker Regen können den GPS-Empfang stören.
Drehen Sie die Vorderseite des BLUMAX GPS-TRACKER V1.0 zum Himmel.
Laden Sie das Gerät auf und das GPS wird funktionieren.
Problem: Gerät bekommt keine Verbindung zum Server über GPRS
Mögliche Ursache: Lösung:
Die SIM-Karte unterstützt kein GPRS.
Die GPRS-Funktion des Trackers ist abgeschaltet.
Falsche IP-Adresse oder Port.
GSM-Signal ist schwach.
Verwenden Sie eine SIM-Karte, die GPRS unterstützt oder aktivieren Sie die Funktion.
Schalten Sie die GPRS-Funktion ein.
Geben Sie die korrekte IP-Adresse und den korrekten Port ein und resetten Sie den BLUMAX GPS-TRACKER V1.0.
Gehen Sie mit dem Tracker an einen Ort mit besserem GSM-Empfang.
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 64 -
Index
De
A
Abhören, 51, 60 Akku, 37, 38 Akku laden, 41 Akkuwarnung, 49, 56 Anruf-Funktion, 48 Anschlüsse, 40 Autorisierung, 47
B
Bewegungsalarm, 57
E
Echtzeit-Tracking, 35 Eigenschaften, 37 Einschalten, 36 Energiesparen, 52
F
Fehlersuche, 62 Funktionen, 35, 38
G
Geofencing, 50 Geofencing-Alarm, 57 Geschwindigkeitsgrenze, 38 Gewicht, 37 Google Earth, 44 Google Maps, 44 GPRS-Funktion aktivieren, 59 GPS-Chipset, 37 GPS-Modul, 35 GSM-Modul, 37
H
Heissstart, 37
K
Kaltstart, 37 Kanäle, 37 Knöpfe, 40
L
Ladestrom, 37 Lautstärkeregelung, 49 LEDs, 38, 39
M
Maße, 37
P
Parameter Editor, 53 Passwort ändern, 41
S
Sicherheit, 36 SMS-Kommandoliste, 55 Standby-Modus, 41 Strom sparen, 60
T
Tracking, 42, 55
U
Übergeschwindigkeit, 49 Übergeschwindigkeitsalarm, 56
W
Warmstart, 37
Z
Zeitzone, 42 Zubehör, 38
- 65 -
Blumax GPS Tracker V1.0
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 67 -
- 66 -
De
- 67 -
Blumax GPS Tracker V1.0
www.blu-max.eu
Loading...