Bluewheel hx350t, HX400 Operating Instructions Manual

Lesen Sie vor dem Gebrauch dieses Produkts unbedingt diese Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese sorgfältig auf.
Die Darstellung des Produkts in dieser Anleitung kann ggf. vom richtigen Produkt in Form und Farbe abweichen. Dies hat keinen Einfluss auf die beschriebene Funktion.
Self Balancing Scooter
Bedienungsanleitung
INHALT (Seite)
1. Allgemeines
S.3
1.1 Technische Daten
1.2 Zeichenerklärung
1.3 Lieferumfang
1.4 Bedienelemente
2. Sicherheitshinweise
S.8
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
2.3 Sicherheitshinweise für die Batterie
2.4 Sicherheitshinweise für das Batterieladegerät
3. Bedienung S.14
3.1 Vor dem ersten Gebrauch
3.2 Laden der Batterie
3.3 Fahren eines Bluewheel B-Scooters
4. Wartung,ReinigungundPfl ge
S.17
4.1 Wartung
4.2 Reinigung
4.3 Aufbewahrung und Transport
5. Entsorgung
S.18
5.1 Ausbau der Batterie
5.2 Allgemein
S.20
S.20
S.21
6. Fehlerbehebung
7. Konformitätserklärung
8. Anhang
1. Allgemeines
Vielen Dank, dass Sie sich für den Bluewheel HX350 Balance Scooter entschieden haben. Wir möchten, dass unsere Kunden den Bluewheel HX350 Balance Scooter auf sichere Weise nutzen können, damit sie unbesorgt viel Spaß damit haben werden. Das Fahren mit dem Bluewheel HX350 Balance Scooter kann gefährlich sein. Es ist wichtig, dass Sie das Fahren üben und ein sicheres Gefühl für Ihr Bluewheel HX350 Balance Scooter bekommen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. Geben Sie die Bedienungsanleitung weiter, wenn Sie das Bluewheel HX350 Balance Scooter an Dritte weitergeben. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen und zu Schäden am Produkt führen. Zur besseren Lesbarkeit wird das Bluewheel HX350 Balance Board im Folgenden „Produkt“ genannt.
1.1 Technische Daten
Bluewheel Balance Scooter
Modell: HX350 Eingang:
42 V , 1,5 A Maße (Packung): 69,5 x 33 x 31 cm Maße (Produkt): 65 x 25,5 x 26,5 cm Nettogewicht (Produkt): 11,9 kg Gesamtgewicht: 13,5 kg Mindestgewicht (Benutzer): 20 kg Höchstgewicht (Benutzer): 120 kg empfohlene Geschwindigkeit: 10 km/h Betriebstemperatur: 10°C bis 45°C
Batterieladegerät
Modell: JY-420150 Eingang:
100 – 240 V ~, 50/60 Hz, 2 A Ausgang:
42 V , 1,5 A Sicherung: T3,15A Umgebungstemperatur: < 25°C Genehmigungsinhaber:
Guangzhou Ji Yin Heng Ba
Electronics Co., Ltd
3 of NO.36,Chadong Road,Dalong
Street,Panyu District, Guangzhou
China
Batterie
Modell: HA001 Typ: Rechargeable Li-Ion Battery (Samsung) Spannung: 36 V
, 158 Wh Kapazität: 4400 mAh Hersteller: Shenzhen Shi Hani Energy Technology Co., Ltd.
1.2 Zeichenerklärung
GEFAHR: Dieses Symbol bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
WARNUNG: Dieses Symbol bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT: Dieses Symbol bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS: Dieses Symbol weist auf zusätzliche Informationen und Erklärungen zum Produkt und dessen Nutzung hin.
Dieses Zeichen steht für „Conformité Européenne“, dies bedeutet „Übereinstimmung mit EU-Richtlinien“. Mit der CE­Kennzeichnung bestätigt der Hersteller, dass dieses Produkt den geltenden europäischen Richtlinien entspricht.
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung dieses Produktes aufmerksam und vollständig durch.
Ladeanschluss für das Batterieladegerät.
Nur für die Verwendung in trockenen Innenräumen.
empfohlene Höchstgeschwindigkeit: 10 km/h
MIN: 30 kg
MAX: 120 kg
Das Produkt darf nur von Personen mit einem Gewicht von mehr als 20 kg und weniger als 120 kg verwendet werden.
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
Das Produkt darf jederzeit nur von einer Person verwendet werden.
Nuraufflachen trockenenundebenenFlächenfahren.
Benutzen Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie Alkohol getrunken oder Medikamente genommen haben.
empfohlenes Mindestalter: 7 Jahre + Aufsicht eines Erwachsenen
1.3 Lieferumfang
Bluewheel HX350 B-Scooter 1 x
Batterieladegerät, 1 x
Tragetasche, 1 x
Bedienungsanleitung, 1 x
1.4 Bedienelemente
2 1
3
4
4
5
5
6
7
3
9
10
11
8
Bluewheel B-Scooter und Batterieladegerät
1. Ladeanschluss 2. An / Aus (ON / OFF)
3. Rad, 2 x 4. Fußpad, 2 x
5.
Licht-
LED
6. Batterie-LED
7. Warn-LED
8. Ladekabel mit Kontrollleuchte
9. Netzkabel mit Netzstecker
10. Tragetasche
11. Bedienungsanleitung
Anzeige Bedeutung
Batterie-LED (6)
Das Produkt ist eingeschaltet, und die Batterie wird geladen.
Das Produkt startbereit. Batterieleistung ist <10%. Konstantes Warnsignal ertönt.
Batterieleistung ist <5%. Warnsignal ertönt. Das Produkt sollte umgehend aufgeladen werden.
Batterieleistung ist <1%. Konstantes Warnsignal ertönt. Steigen Sie umgehend vom Produkt ab und laden Sie es auf.
Warning-LED (7)
Das Produkt ist betriebsbereit und kann verwenden werden.
Das Produkt ist nicht betriebsbereit. Steigen Sie nicht auf des Produkt. Führen Sie einen Neustart durch.
2. Sicherheitshinweise
In diesemAbschnitt finde Sie Informationen und Sicherheitshinweise zur Benutzung des Produkts, damit Sie sicher sind, während Sie Spaß haben. Damit Sie Ihr Produkt auf sichere Weise benutzen können, lesen Sie zuerst die Sicherheitshinweise.
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Produkt ist nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen und dient nur dem Gebrauch auf privaten Grundstücken.
Das Produkt ist ausschließlich zum Fahren auf flachen, trockenen und ebenen Flächen vorgesehen.
• Das Produkt darf jederzeit nur von einer Person verwendet werden.
• Das Produkt darf nicht zum Transport von Gegenständen oder Tieren verwendet werden.
• Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich, z. B. zum Verleih, geeignet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 7 Jahren geeignet.
• Kinder unter 14 Jahren müssen ständig von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
• Das Produkt darf nur von Personen mit einem Gewicht von mehr als 20 kg und weniger als 120 kg verwendet werden.
• Es dürfen keine Änderungen am Produkt vorgenommen werden. Bei Veränderungen verfällt die Garantie.
• Verwenden Sie das Produkt nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jeglicher andere Gebrauch kann zu Schäden, schweren Verletzungen und zu Schäden am Produkt führen.
• Sie benutzen das Produkt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Innovamaxx GmbH haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die aus der Benutzung des Produkts resultieren.
• Seien Sie immer vorsichtig und achtsam. Auch im normalen GebrauchkönnenäußereEinflüss (anderePersonen, Umwelt etc.) Ihre Sicherheit gefährden.
2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR – Die Verwendung des Produkts kann gefährlich sein! Machen Sie sich schrittweise mit ihrem Produkt vertraut und erlauben Sie sich genügend Zeit zum Üben.
• Empfohlene Höchstgeschwindigkeit ist 10 km/h. Wenn Sie schneller fahren, ertönt ein Warnsignal.
• Schwangere Frauen sowie Personen mit Behinderungen und Personen mit Herzerkrankungen, hohem Blutdruck oder eingeschränkter Beweglichkeit dürfen dieses Produkt nicht benutzen.
• Benutzen Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie Alkohol getrunken oder Medikamente genommen haben.
• Das Produkt sollte nur in Betrieb genommen werden, wenn die Umstände eine gefahrlose Nutzung für den Benutzer und Ausstehende erlauben.
• Achten Sie auf Hindernisse direkt vor Ihnen und in der Ferne – eine freie Sicht sorgt dafür, dass Sie sicher fahren können.
Lassen Siebeide Füße flach auf den Fußpads, wenn Sie das Produkt verwenden.
• Verwenden Sie das Produkt nur mit einer Geschwindigkeit, die für Sie und die Personen in Ihrer Umgebung sicher ist.
• Wenn Sie zusammen mit anderen Personen (in einer Gruppe) fahren, achten Sie auf ausreichend Abstand, um Unfälle zu vermeiden.
• Beim Wenden behalten Sie die Kontrolle über Ihren Körperschwerpunkt, damit Sie nicht die Balance verlieren und stürzen.
• Lassen Sie sich während der Fahrt nicht ablenken, indem Sie telefonieren, Musik hören oder einfach nur tagträumen!
• Nicht über nasse Flächen fahren, über längere Strecken rückwärtsfahren, oder mit hoher Geschwindigkeit wenden.
10
• Verwenden Sie das Produkt nicht bei Nacht oder in schlecht
beleuchteten Bereichen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, um über Hindernisse,
schiefe Ebenen, Abhänge, Eis oder Schnee zu fahren.
• Falls das Produkt Fehler bei der Verarbeitung vorweist,
beschädigt oder heruntergefallen ist, verwenden Sie es nicht weiter. Wenden Sie sich an den Kundenservice Ihres Händlers.
TragenSiebequemeSportkleidungundflacheSchuhe,um
beweglich zu sein.
• Wählen Sie eine Fläche die es erlaubt, die Fähigkeiten
des Fahrens zu verbessern. Üben Sie so lange, bis Sie problemlos aufsteigen, vorwärts fahren, rückwärts fahren, wenden, anhalten und absteigen können.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Fahren noch
nicht völlig beherrschen. Wenn Sie auf Hindernisse treffen, prüfen Sie sorgfältig, ob Sie wirklich passieren können, bevor Sie weiterfahren.
• Benutzen Sie das Produkt und sein Zubehör nur in
gemäßigten Temperaturen. Beachten Sie die Temperaturen
zumLadenderBatterieindenBatteriespezifikationen.
• Das Produkt verfügt über ein Gewicht von ca. 11,9 kg.
Gehen Sie beim Transport vorsichtig vor und lassen Sie es nicht fallen. Verwenden Sie die mitgelieferte Tragetasche.
• Das Produkt ist nicht mit einer Start- und / oder
Bremseinrichtung versehen, es wird nur über die Verlagerung des Körperschwerpunktes gesteuert.
• Tragen Sie immer Schutzausrüstungen (Handgelenkschutz,
Knieschutz, Kopfschutz und Ellbogenschutz), die für ihr Körpergewicht und Ihre Körpergröße geeignet sind, um Verletzungen zu vermeiden. Es werden zusätzlich
Reflektorenempfohlen.
• Das Produkt muss vor jeder Benutzung auf richtige
Lenkeinstellung, den festen Sitz aller Schrauben und auf Beschädigung überprüft werden.
• Anfänger sollten mit einem Freund oder den Eltern üben.
• Vor dem Absteigen ist darauf zu achten, wohin das Produkt
rollen kann. Es könnte andere verletzen.
11
2.3 Sicherheitshinweise für die Batterie
• Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden. Explosionsgefahr!
• Beachten Sie die Temperaturanforderungen im Abschnitt
1.1 Technische Daten.
• Wenn Sie die Batterie für 30 Tage nicht benutzen, dann laden Sie die Batterie vollständig auf.
• Laden Sie die Batterie alle 90 Tage vollständig auf. Andernfalls kann sich die Batterie selbst entladen und beschädigt werden. Ein solcher Schaden wird nicht von der Garantie erfasst.
• Nicht öffnen oder aufstechen! Berühren Sie nicht den Inhalt! Berühren Sie nicht die Pole.
• Verwenden Sie zum Laden der Batterie nur das mitgelieferte Ladegerät.
• Stellen Sie sofort die Nutzung des Produkts ein, wenn die Batterie einen starken Geruch verströmt oder heiß wird.
• Die Batterien können nicht entnommen / ausgewechselt werden, sie sind fest verbaut.
• Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn die Batteriekapazität unter 10 % liegt, um Schäden an der Batterie und dem Produkt zu vermeiden. Laden Sie die Batterie sofort vollständig auf.
• Vor der Entsorgung müssen eingebaute Batterien zuerst entfernt und separat vom Produkt entsorgt werden. Führen Sie den Ausbau der Batterien niemals selbst durch. Beachten Sie dazu Kapitel 5. Entsorgung.
• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Produkts und versuchen Sie nicht selbst, die Batterie aus dem Produkt zu nehmen.
2.4 Sicherheitshinweise für das Batterieladegerät
• Dieses Ladegerät darf nicht von Kindern sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen nicht mit dem Ladegerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden.
• Falls das Ladekabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller,seinenFachhändlerodereineähnlichqualifiziert Person ersetzt werden, um Gefahr zu vermeiden.
• Schalten Sie das Ladegerät aus, trennen Sie dieses von
der Stromversorgung und lassen es abkühlen nach jeder Benutzung, vor Reinigung, Lagerung und Transport.
• Schützen Sie elektrische Teile gegen Feuchtigkeit. Tauchen
Sie diese während des Reinigens oder des Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden. Halten Sie das Ladegerät nie unter fließende Wasser.BeachtenSiedieAnweisungenim Abschnitt 4.3 Aufbewahrung und Transport.
• SorgenSiebeimAuflade immerfüreineausreichende
Lüftung. Es können Gase entstehen.
• Prüfen Sie das Ladegerät regelmäßig auf Schäden. Ein
beschädigtes Ladegerät darf erst wieder benutzt werden, nachdem es repariert wurde.
• Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn es Schlägen oder
Stößen ausgesetzt wurde, es heruntergefallen ist oder auf andere Weise beschädigt wurde.
• Verbinden Sie ein beschädigtes Produkt niemals mit dem
Ladegerät. Andernfalls besteht Stromschlaggefahr.
• Bauen Sie das Ladegerät auf keinen Fall auseinander.
Reparaturen dürfen nur von einem zugelassenen technischen Kundendienst durchgeführt werden. Ein falscher Zusammenbau kann zu Brand- oder Stromschlaggefahr führen.
12
13
• Verwenden Sie das Ladegerät niemals in Umgebungen mitexplosivenoderentflammbare Materialien.Esbesteht Feuer- und Explosionsgefahr.
• Überprüfen Sie vor dem Anschluss an die Stromversorgung die technischen Daten. Verbinden Sie das Ladegerät nur mit einer Netzsteckdose, deren Werte mit den auf dem Typenschild des Ladegeräts übereinstimmen. Andernfalls besteht Stromschlaggefahr.
• Laden Sie die Batterie nur in geschlossenen Räumen auf, da das Ladegerät nur für den Innengebrauch vorgesehen ist. Es besteht Stromschlaggefahr.
• Zweckentfremden Sie das Ladegerät nicht! Das Ladegerät dientnurzumAuflade derBatterie,dieimProduktverbaut ist. Zweckentfremdeter Gebrauch kann zu Brand oder tödlichem Stromschlag führen.
• Decken Sie die Lüftungsschlitze des Ladegerätes während des Ladevorgangs nicht ab.
• Das Ladegerät sollte vertikal oder horizontal aufgestellt werden.
• Achten Sie darauf, dass das Ladegerät und der Ladeanschluss richtig miteinander verbunden sind und nicht durch Fremdkörper behindert wird.
• Halten Sie den Ladeanschluss von Fremdkörpern frei, und schützen Sie ihn vor Schmutz und Feuchtigkeit.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Ladegerät und decken Sie dieses nicht ab, da dies zur Überhitzung führen kann. Stellen Sie das Ladegerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
• Verlegen Sie das Netzkabel stets so, dass niemand darüber stolpern, darauf treten oder es sonst irgendwie beschädigen kann. Andernfalls besteht die Gefahr von Sachschäden und Verletzungen.
• Trennen Sie das Ladegerät niemals durch Ziehen am Netzkabel von der Stromversorgung. Fassen Sie immer direkt am Stecker an, um den Stecker zu ziehen.
• Zur Entsorgung beachten Sie Kapitel 5 Entsorgung.
14
3. Bedienung
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie richtig mit dem Produkt umgehen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die Lebensdauer des Produkts ist es wichtig, dass Sie die Hinweise beachten.
3.1 Vor dem ersten Gebrauch
• Entnehmen Sie das Produkt und sein Zubehör vorsichtig aus der Verpackung.
• Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
• Für die Entsorgung des Verpackungsmaterials halten Sie sich an die gesetzlichen Bestimmungen.
• Bewahren Sie das Verpackungsmaterial auf, wenn Sie das Produkt damit verpacken, verschicken oder anderweitig transportieren wollen. Lagern Sie es so, dass keine Gefahren von ihm ausgehen.
WARNUNG – Erstickungsgefahr! Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. An Plastiktüten, Folien und Styroporteilchen können Kinder ersticken. Halten Sie Verpackungsmaterial immer von Kindern fern.
3.2 Laden der Batterie
WARNUNG – Verletzungsgefahr! Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn die Batteriekapazität unter 10 % liegt, um Schäden an der Batterie und dem Produkt zu vermeiden. Laden Sie es sofort vollständig auf.
HINWEIS – Es wird empfohlen, die Batterie immer vollständig zu laden.
WARNUNG – Verbinden Sie das Ladegerät (8, 9) nicht, wenn Anzeichen von Feuchtigkeit am Ladeanschluss (1) zu sehen sind.
• DerLadeanschluss(1)befinde sich neben der An / Aus Taste (2) (Abb. 1).
• Bauen Sie das Ladegerät zusammen, indem Sie das Ladekabel (8) mit dem Netzkabel (9) verbinden.
• Verbinden Sie das andere Ende des Ladekabels (8) mit dem Ladeanschluss (1).
2 1
Abb. 1
• Verbinden Sie das Netzkabel (9) mit einer Steckdose. Beachten Sie dazu die Angaben auf dem Typenschild des Ladegeräts (8, 9).
15
Kontrollleuchte (Ladekabel) Bedeutung
Kontrollleuchte leuchtet rot. Das Produkt wird geladen. Die Kontrollleuchte leuchtet grün. Der Ladevorgang ist abgeschlossen
oder das Ladegerät (8, 9) ist nicht verbunden.
3.3 Fahren eines Bluewheel B-Scooters
GEFAHR – Die Verwendung des Produkts kann gefährlich sein! Machen Sie sich schrittweise mit ihrem Produkt vertraut und erlauben Sie sich genügend Zeit zum Üben.
HINWEIS – Halten Sie sich beim Üben an einem Freund oder Erwachsenen fest, bis Sie sicher auf das Produkt auf- und absteigen können.
VORSICHT – Das Aufstellen der Füße auf die Fußpads (4) muss fast gleichzeitig erfolgen, ansonsten dreht sich das Produkt sehr schnell in eine Richtung. Sie können stolpern und sich verletzen.
• Drücken Sie die An / Aus Taste (2), um das Produkt einzuschalten bzw. auszuschalten.
• Stellen Sie den linken Fuß auf das linke Fußpad (4), wenn Sie mit dem linken Fuß aufsteigen bzw. den rechten Fuß auf das rechte Fußpad (4), wenn Sie mit dem rechten Fuß aufsteigen. Stellen Sie dann zügig den anderen Fuß auf das andere Fußpad (4). Sie können von beiden Seiten auf das Produkt aufsteigen.
• Sobald Sie sicher auf dem Produkt stehen, steuern Sie das Produkt durch Verlagerung ihres Körperschwerpunkts (Abb. 2). Beachten Sie die nachstehende Tabelle zur Steuerung. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht zu weit in eine Richtung lehnen.
Fahrtrichtung Ausführung
Schneller werden / vorwärts fahren.
Verlagern Sie den Körperschwerpunkt nach vorne.
Langsamer werden / rückwärts fahren.
Verlagern Sie den Körperschwerpunkt nach hinten.
Nach rechts fahren. Verlagern Sie den Körperschwerpunkt nach rechts. Nach links fahren. Verlagern Sie den Körperschwerpunkt nach links. Anhalten. Verlagern Sie den Körperschwerpunkt in die Mitte,
gleichmäßig verteilt auf beide Füße.
• Zum Absteigen verringern Sie langsam ihre Geschwindigkeit und steigen Sie nur nach hinten ab!
16
WARNUNG – Das Produkt hat keine Bremse! Um langsamer zu werden, verlagern Sie Ihren Körperschwerpunkt langsam nach hinten.
WARNUNG – Steigen Sie nur nach hinten ab. Beim Absteigen nach vorne wird auch der Körperschwerpunkt nach vorne verlegt. Das Produkt bekommt einen zusätzlichen Schub und kommt ihnen beim Absteigen in die Quere.
HINWEIS – Steigen Sie nicht aus voller Geschwindigkeit vom Produkt ab. Verringern Sie langsam die Geschwindigkeit und steigen Sie nur nach hinten ab.
WARNUNG – Führen Sie keine plötzlichen Wendemanöver aus, wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit fahren, da dies gefährlich sein könnte.
Abb. 2
17
4. Wartung, Reinigung und Pflege
4.1 Wartung
Das Produkt und sein Zubehör sind wartungsfrei und dürfen nicht vom Benutzer selbst repariert werden. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an Ihren Händler.
4.2 Reinigung
• Schalten Sie das Produkt aus. Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Stecker des Ladegeräts (8, 9) aus der Steckdose und lassen Sie alle Teile vollständig abkühlen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, harte Bürsten, metallische oder scharfe Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und greifen die Kunststoffteile an, scheuernde
ReinigerundHilfsmittelzerkratzendieOberfläche.
• Reinigen Sie das Ladegerät (8, 9) und das Produkt mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Trocknen Sie alle Teile mit einem trockenen Tuch ab.
WARNUNG – Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie es niemals unter ießendesWasser.EsbestehtStromschlaggefahr!
4.3 Aufbewahrung und Transport
• Reinigen Sie das Produkt und sein Zubehör, wie im Abschnitt
4.2. Reinigung beschrieben.
HINWEIS – Lagern Sie das Produkt an einem trockenen, sauberen und für Kinder unzugänglichen Standort, vorzugsweise in seiner Originalverpackung.
• Wenn Sie das Produkt und sein Zubehör transportieren wollen, vergewissern Sie sich, dass es ausgeschaltet und vollständig abgekühlt ist. Es wird empfohlen, zum Transport immer die Originalverpackung oder die mitgelieferte Tragetasche zu benutzen.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt während des Transports nicht herunterfallen oder umfallen kann.
• Schützen Sie das Produkt vor Schlägen und Vibrationen, vor allem beim Transport in Fahrzeugen.
WARNUNG – Das Produkt hat eine fest verbaute Li-Ion Batterie. Li-Ion Batterien gelten als gefährliche Güter für die Beförderung und dürfen nur transportiert werden, wenn dies laut der lokalen Gesetze zulässig ist.
HINWEIS – Wenn Sie mit dem Produkt mit dem Flugzeug oder auf andere Weise reisen möchten, vergewissern Sie sich zuerst bei Ihrem Beförderungsunternehmen, ob ein Transport möglich und erlaubt ist.
18
5. Entsorgung
5.1 Ausbau der Batterie
Im folgenden Abschnitt wird der Ausbau der Batterie beschrieben. Vor der Entsorgung
des Produktes muss die Batterie ausgebaut und separat entsorgt werden. Dies ist eine Information für die ausgebildete Person in Ihrer Sammelstelle. Führen Sie den Ausbau der Batterien niemals selbst durch! Dies kann zu Verletzungen führen. Im normalen Gebrauch ist es nicht möglich, die Batterie des Produktes zu entnehmen / ersetzen, sie ist fest verbaut. Der Ausbau beschädigt das Produkt dauerhaft.
• Entfernen Sie die Schrauben an der Unterseite des Produktes mit einem passenden Schraubendreher.
DieBatteriebefindet sichinderHalterung(A).EntfernenSiedieHalterung (A), indem Sie die Schrauben an der Halterung (A) mit einem passenden Schraubendreher entfernen.
• Kappen Sie die Kabel (B), die zur Batterie (C) führen.
• Entnehmen Sie die Halterung (A) mitsamt Batterie (C) und entsorgen Sie diese nach den geltenden Richtlinien. Es ist nicht nötig, die Batterie (C) zu öffnen.
A
B
C
B
19
5.2 Allgemein
Korrekte Entsorgung dieses Produkts: Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass Elektrogeräte in der EU nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Benutzen Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde
Bitte lassen Sie die Batterien umweltgerecht entsorgen. Werfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll. Benutzen Sie die Rückgabe- und Sammelsysteme in Ihrer Gemeinde oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde.
Verpackungsmaterialien können wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden. Entsorgen Sie die Verpackung gemäß den aktuellen Bestimmungen. Informationen erhalten Sie bei den Rückgabe- und Sammelsystemen Ihrer Gemeinde.
Batterien / Akkus
Gemäß der Batterienverordnung sind Sie als Endverbraucher gesetzlich dazu verpflichtet, alle gebrauchten Akkus und Batterien zurückzugeben. Eine Entsorgung über den normalen Hausmüll ist
gesetzlich verboten.
Auf den meisten Batterien ist bereits das Symbol abgebildet, dass Sie an diese Verordnung erinnert. Neben diesem Symbol befindet sich meist die Angabe des enthaltenen Schwermetalls. Solche Schwermetalle erfordern eine umweltgerechte Entsorgung, daher ist jeder Verbraucher gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien und Akkus bei der entsprechenden Sammelstelle seiner Stadt oder Gemeinde, bzw. im Handel abzugeben. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung nach einer sach­und umweltgerechten Entsorgungsmöglichkeit.
Europäische Entsorgungsrichtlinie 2002/96/EG
Entsorgen Sie Ihr Trainingsgerät in keinem Fall über den normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Gerät ausschließlich über einen kommunalen oder zugelassenen Entsorgungsbetrieb. Beachten Sie hierbei die aktuell geltenden Vorschriften. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung nach einer sach- und umweltgerechten Entsorgungsmöglichkeit.
20
6. Fehlerbehebung
Problem Ursache und Behebung
Das Produkt funktioniert nicht.
• Das Produkt ist nicht eingeschaltet. à Schalten Sie das Produkt an der An / Aus Taste (2)
ein.
• Die Batterie ist nicht vollständig geladen. à Laden Sie die Batterie.
• Ein starker Stoß (z. B. Überschlagen des Produkts
beim Absteigen) hat das Produkt erschüttert. Das Warnlicht leuchtet rot.
à Schalten Sie das Produkt aus und wieder ein.
Die Warn-LED (7) leuchtet und ein Warnsignal ertönt
• Sie fahren zu schnell. à Verringern Sie die Geschwindigkeit und steigen Sie
langsam und vorsichtig ab.
• Sie fahren ein starkes Gefälle. à Verringern Sie die Geschwindigkeit und steigen Sie
langsam und vorsichtig ab.
• Die Räder (3) blockieren. à Verringern Sie die Geschwindigkeit und steigen Sie
langsam und vorsichtig ab. Entfernen Sie Blätter, kleine Steine und ähnliche Gegenstände, die die Räder blockieren.
• Die Batterie ist zu schwach. à Verringern Sie die Geschwindigkeit und steigen sie
langsam und vorsichtig ab. Laden Sie die Batterie vollständig auf.
7. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Innovamaxx GmbH, dass sich der Bluewheel HX350 B­Scooter in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und relevanten Vorschriften der Richtlinien befindet. Im Anhang befindetsich die vollständige Konformitätserklärung.
21
EC-Declaration of Conformity /
EG-Konformitätserklärung
We / Wir,
Innovamaxx GmbH Potsdamerstr. 144, 10783 Berlin, Germany
declare under our sole responsibility that the following product
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das weiter unten genannte Produkt
type of product / Geräteart :
Self Balancing Scooter
trade name / Handelsbezeichnung :
Electronic Self Balancing Scooter
trade mark / Handelsmarke :
Bluewheel
model / Modell :
HX350
meets the essentials requirements of the following EC Directives:
die grundlegenden Anforderungen der aufgeführten EG Richtlinien erfüllt:
1. EMC Directive 2014/30/EU /
EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011 EN 55014-2:2015 EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013 EN 55022:2010+AC:2011 EN 55024:2010
2. Low Voltage Directive 2014/35/EU EN 60335-1:2012+A11:2014 EN 62233:2008
3. Machinery Directive 2006/42/EC EN ISO 12100:2010 EN 60204-1:2006+A1:2009
4. IEC Directive 62133:2012
5. RoHS Directive (2011/65/EU)
Authorisation for technical file compilation: Name / Name: Ali Ahmad (CEO/Geschäftsführer)
Address / Anschrift: InnovaMaxx GmbH, Potsdamerstr. 144, D-10783 Berlin, Germany
Date / Datum
Signature
:
Unterschrift
04 - JULY, 2016
-
www.bluewheel.de
Before usage of this product, absolutely read this user manual and store it carefully.
The representation of the product in this manual can possibly differ from the real product in shape and colour. This has no influence on the described function.
Self Balancing Scooter
user`s manual
TABLE OF CONTENTS (Page)
1. General
P.3
1.1 Technical Data
1.2 Symbols
1.3 Scope of delivery
1.4 Controls
2. Safety instructions
P.8
3. Use P.13
2.1 Intended use
2.2 General safety instructions
2.3 Battery safety instructions
2.4 Battery charger safety instructions
3.1 Beforefirstuse
3.2 Battery charging
3.3 Riding of a Bluewheel B-Scooter
4. Maintenance, Cleaning and Care
P.16
4.1 Maintenance
4.2 Cleaning
4.3 Storage and Transportation
5. Disposal
P.17
5.1 Removal of the battery
5.2 General
P.19
P.19
P.20
6. Troubleshooting
7. Declaration of Conformity
8. Attachment
1. General
Thank you for your purchase of the Bluewheel HX350 B-Scooter. We want our customers to safely use the Bluewheel HX350 B-Scooter, so that they can enjoy the product worry free. Riding a Bluewheel HX350 B-Scooter can be dangerous. It is important that you practice and get a feeling for the safe use of your Bluewheel B-Scooter.
Read the instruction manual before first use and
keep it for future
reference. If you pass the Bluewheel B-Scooter to others, also pass this
instruction manual along. Non-observance of this instruction manual can cause severe injuries and damage the product. To ensure a better legibility the following text refers to the Bluewheel B-Scooter as product.
1.1 Technical Data
Bluewheel HX350 B-Scooter
Model: HX350 Input:
42 V , 2 A Dimensions (packaging): 69,5 x 33 x 31 cm Dimensions (product): 65 x 25,5x 26,5 cm Net weight: 11.9 kg Gross weight: 13.5 kg Minimum weight (user): 20 kg Maximum weight (user): 120 kg Recommended maximum speed: 10 km/h Operating temperature: 10°C to 45°C
Battery charger
Model: JY-420150 Input: 100 – 240 V ~, 50/60 Hz, 2 A Output:
42 V , 1.5 A Fuse: T3.15A Ambient temperature: < 25°C Manufacturer:
Guangzhou Ji Yin Heng Ba Electonichts
Co., Ltd.
3 of NO 36, Chadong Road, Dalong
Street, Panyu District, Guanhzhou
China
Battery
Model: HA001 Type: Rechargable Li-Ion battery (Samsung) Input: 36 V
, 158 Wh Capacity: 4400 mAh Manufacturer: Shenzhen Shi Hani Energy Co., Ltd.
Battery:
1.2 Symbols
DANGER: This symbol marks a hazard with a high risk factor, which, if not avoided, can cause death or a severe injury.
WARNING: This symbol marks a hazard with a medium risk factor, which, if not avoided, can cause death or a severe injury.
CAUTION: This symbol marks a hazard with a low risk factor, which, if not avoided, can cause mild or moderate injury
NOTE: This symbol marks additional information and explanations in regards to the product and its use.
This mark stands for „Conformité Européenne“, it means Conformity with EU-directives. With the CE-marking the manufacturerconfirm thatthisproductcomplieswiththe current European directives and regulations.
Read the instruction manual carefully and completely before use.
Charging port for battery charger.
For use in dry indoor rooms only.
Recommended maximum speed: 10 km/h.
MIN: 30 kg
MAX: 120 kg
The
product must only be used
by persons with
a weight
of
more than
2
0 kg and less than 120 kg.
Wear personal protection equipment.
The product must only be used by one person at all times.
Onlyuseonflat dryandevensurfaces.
Do not use the product after consuming alcohol or medicine.
Minimum age (user): 7 years + parents supervision
1.3 Scope of delivery
Bluewheel HX350 B-Scooter, 1x
Battery charger, 1 x
Carrying bag, 1 x
Instruction manual, 1 x
1.4 Controls
2 1
3
4
4
5
5
6
7
3
9
10
11
8
Bluewheel B-Scooter and battery charger
1. Charging port 2. ON / OFF button
3. Wheel, 2 x 4. Foot pad 2 x
5. Light-LED
6. Battery-LED
7. Warning-ED
8. Charging cable with operating light
9. Power cord with mains plug
10. Carrying bag
11. user`s manual
Display Meaning
Battery-LED (6)
The product is switched on and the battery is charging. The product is ready to use.
The battery capacity is <10%. Constant warning sound. The battery capacity is <5%.
Warning sound is emitted. Product should be charged immediately.
The battery capacity is <1%. Continuous warning sound is emitted. Immediately get off the product and charge it.
Warning-LED (7)
The product is ready to use.
The product is not ready to use. Restart it.
2. Safety instructions
Inthischapteryouwillfin informationandsafetyinstructionsin regards to the use of the product, so that you can feel safe while having fun. In order to use your product in a safe way, read the safetyinstructionsfirst
2.1 Intended use
Theproductisnotpermittedtobeusedinpublicroadtraffic and is only to be used on private properties.
Theproductisonlyintendedtobeusedonflat,dryandeven surfaces.
• The product must only be used by one person at all times.
• The product must not be used to transport objects or animals.
• The product is only intended for private use and not suitable for commercial use, e.g. rental.
• The product is not a toy and
not suitable for children under
7 years.
• Children younger than 14 years must be supervised by an adult at all times.
• The product must only be used by persons with a weight of more than 20 kg and less than 120 kg.
Donotmodifytheproduct.Modificationsvoidthewarranty
• Only use the product as described in this instruction manual. Any other use can cause damages, severe injuries and damage to the product.
• You use this product at your own risk and responsibility. Big Trend Limited is not liable for damages or injuries resulting from the use of this product.
• Always be cautious and vigilant. Even during normal use external factors (other persons, environment) can compromise your safety.
Loading...
+ 80 hidden pages