Blaupunkt BARCELONA CM 102 User Manual [de]

Bedienungsanleitung
Barcelona CM 102
128 96543 102 7
11
1
13
14
22
Display Radio
18
a c fed gb i
19
Display Cassette
KEY
18
C
ARD
kh j
18
Display CD-Changer
18
3
Legende
1 Ein/Aus:
Einschalten durch Drehen des Knop­fes.
Lautstärkeregler:
Drehen SCAN (Suchen): Wenn der Knopf kurz angetippt wird, werden beim Radiobetrieb die Sender, beim Abspielen von Cassetten- und CDs (nur CD-Changer) die folgenden Musik­stücke kurz angespielt.
2 GEO - Taste (Raumklang)
Balance (Lautstärkeverhältnis links/
rechts): mit Wippe <</>> D einstellen. Fader (Lautstärkeverhältnis vorn/hin­ten): mit Wippe
3 TREB / BASS - Taste
TREB (Trebbel) - Höhenwiedergabe
mit Wippe <</>> D einstellen. BASS - Tiefenwiedergabe mit der Wippe
4 LD - Taste (Loudness)
Gehörrichtige Anhebung der Bässe bei geringer Lautstärke.
/ E einstellen.
/ E einstellen.
5 DSC - Taste (Direct Software Control)
Zum Programmieren von Funktionen des Autoradios.
6 dx / lo - Taste
Empfindlichkeit des automatischen Sen­dersuchlaufs
dx - hochempfindlich lo - normalempfindlich
Zusatzfunktion der lo - Taste: Umschalten Stereo-Mono: Drücken länger als 2 Sekunden.
- Taste (Dolby-NR)
7
Rauschunterdrückung bei Cassetten­wiedergabe einschalten.
8 RM - Taste (Radio Monitor)
Radiowiedergabe bei schnellem Vor­und Rücklauf von Cassetten.
9
: Cassettenschacht
- Taste (Autoreverse) Umschaltung auf die andere Spur der Cassette.
Zusatzfunktion der Schnellen Bandlauf beenden.
- Taste:
;
- Taste für Cassettenausschub
< SRC - Taste (Source = Quelle)
Zum Umschalten der Tonquellen (Cas­sette Rundfunk CD Cassette).
= PS - Taste (Preset Station Scan )
Kurzes Anspielen aller gespeicherten Sender im eingestellten Wellenbereich (UKW, MW, LW).
> Stationstasten 1, 2, 3, 4, 5, 6
Sender speichern - Taste im Radiobe-
trieb so lange drücken, bis Programm wieder hörbar. Sender abrufen - Taste kurz antippen.
? ML - Taste (Mittelwelle - Langwelle)
Taste zur Wahl von Mittelwelle (MW) und Langwelle (LW). Umschalten zwischen MW und LW durch nochmaliges Drücken der Taste.
@ TS - Taste (Travelstore)
Sechs stärkste Sender speichern und abrufen. Speichern - TS - Taste drücken, bis Suchlauf in der Anzeige beginnt. Abrufen - TS - Taste , danach Stati­onstaste kurz drücken.
4
A 3FM - Taste (Frequenz Modulation)
Taste für UKW Umschalter für die UKW-Speicherebe­nen I, II, III.
B Anzeige (Display)
C KeyCard-Einschub
KeyCard zum Einschalten in Pfeilrich­tung einführen. KeyCard entnehmen: auf die Karte drücken.
CD-Changer: Titelsprung vor- und
rückwärts Schneller Vor- und Rück- lauf bei Drücken länger als 1 Sekunde.
F Code-LED
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
D << / >> - Wippe
Radio: Feineinstellung der Sen-
der
Cassette: Schneller Bandvor- und
Rücklauf
CD-Changer: CD-Wechsel
/ - Wippe
E
Radio: Automatische Sender-
wahl
Cassette: Zum Wiederholen oder
Überspringen von Musik­stücken
ITALIANO
NEDERLAND
SVENSKA
ESPAGÑOL
PORTUGUES
5
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Hinweise.......................... 7
Was Sie unbedingt lesen sollten............. 7
Sicherheitshinweise ................................ 7
KeyCard .................................................. 7
Falsche KeyCard ................................. 7
KeyCard verloren................................. 7
Verstärker ....................................... 8
Ein-/Ausschalten ..................................... 8
Balance und Fader.................................. 8
Höhen - Tiefen regeln ............................. 8
Stereo - Mono umschalten...................... 9
Die Loudness .......................................... 9
Radiobetrieb ................................. 10
Wellenbereich wählen ........................... 10
Sender automatisch einstellen.............. 10
Sender manuell einstellen..................... 10
Empfindlichkeit des Sendersuchlaufs
einstellen ............................................... 10
Sender speichern .................................. 10
Stärkste Sender automatisch
speichern .............................................. 11
Gespeicherte Sender abrufen ............... 11
Sender anspielen .................................. 11
Gespeicherte Sender anspielen............ 11
Cassettenwiedergabe .................. 12
Cassette einlegen ................................. 12
Cassette herausnehmen....................... 12
Schneller Vor- und Rücklauf ................. 12
Radio hören bei schnellem Bandlauf .... 12
Autoreverse
(Laufrichtung umschalten) .................... 12
Dolby-NR .............................................. 12
Automatische Bandsortenwahl ............. 12
Tonquelle umschalten mit SRC ............ 13
Musikstücke überspringen/wiederholen mit
CPS....................................................... 13
Musikstücke anspielen.......................... 13
Pflegehinweise...................................... 13
CD-Changer (Option) ................... 14
CD abspielen ........................................ 14
CD wechseln ......................................... 14
Titelsprung/Vor- und Rücklauf .............. 14
Musikstücke anspielen.......................... 14
Tonquelle umschalten mit SRC ............ 14
Externer CD-Player............................... 14
Programmierung mit DSC ........... 15
Piepton nach Tastenbetätigung
(BEEP) .................................................. 15
Farbe der Anzeige wählen .................... 15
Diebstahlsicherung durch Code-LED.... 15
Loudness .............................................. 15
Stationsnamen anzeigen ...................... 15
Empfindlichkeit des automatischen
Sendersuchlaufs ................................... 16
Anhang.......................................... 17
Technische Daten ................................. 17
Was tun im Service-Fall? ...................... 17
6
Wichtige Hinweise
Was Sie unbedingt lesen sollten
Bevor Sie Ihr Autoradio in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte sorgfältig die Sicherheitshin­weise und die Informationen zur “KeyCard”.
Sicherheitshinweise
Als Führer eines Fahrzeugs müssen Sie Ihre volle Aufmerksamkeit dem Straßenverkehr widmen. Benutzen Sie daher Ihre Autoradio­anlage immer so, daß Sie stets der aktuellen Verkehrssituation gewachsen sind. In kritischen Situationen raten wir von einer Bedienung ab. Bedenken Sie, daß Sie schon bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h in einer Sekunde fast 14 m fahren. Achten Sie bitte bei der Einstellung der Laut­stärke darauf, daß Sie akustische Signale von außen auch noch hören müssen, um rechtzeitig auf Warnsignale reagieren zu können. Wollen Sie die Anlage selbst einbauen oder erweitern, so lesen Sie unbedingt vorher die beiliegenden Einbau- und Anschlußhinwei- se. Verbinden Sie die Lautsprecher-Ausgänge nicht mit Masse! Benutzen Sie nur die von Blaupunkt zuge­lassenen Zubehör- und Ersatzteile. Beachten Sie beim Herausnehmen des Ge­rätes, daß das Metallgehäuse, bedingt durch die hohe Ausgangsleistung des Endverstär-
kers, nach längerer Betriebszeit sehr warm werden kann. Berühren Sie daher beim Her­ausnehmen des Gerätes niemals das Me­tallgehäuse.
KeyCard
Ihr Autoradio ist gegen Diebstahl gesichert. Ohne Ihre KeyCard funktioniert Ihr Autoradio nicht. Andere Personen können es daher nicht benutzen. Mit einer fremden KeyCard können Sie das Autoradio nicht betreiben. Dadurch wird Ihr Autoradio für Diebe wert­los, sofern die KeyCard entnommen wurde.
Falsche KeyCard
Wird eine falsche KeyCard eingeschoben, erscheint in der Anzeige zunächst “----”, nach 10 Sekunden CARD ERR, in der Zwischen­zeit können Sie das Gerät auch mit richtiger KeyCard nicht bedienen.
Entnehmen Sie die falsche KeyCard und schieben Sie jetzt unbedingt die richtige KeyCard ein.
Nach dem dritten Versuch mit einer falschen Karte können Sie das Gerät auch mit richti­ger KeyCard erst wieder nach einer Stunde bedienen. In der Zwischenzeit erscheint “----” in der Anzeige. Nach weiteren 16 Fehlversuchen kann nur eine von unseren Kundendienststellen das Autoradio gegen Vorlage des Autoradio-Pas-
ses wieder betriebsfähig machen. Schalten Sie das Gerät während einer War­tezeit aus, so beginnt die Wartezeit nach dem Einschalten neu.
KeyCard verloren
Haben Sie eine KeyCard verloren oder ist sie beschädigt, so wird Ihnen eine autorisierte Service-Stelle gegen Vorlage Ihres Autora­diopasses helfen. Diese Service-Stellen sind im Autoradio­Service-Verzeichnis gekennzeichnet (
). Im Zweifelsfall wird Ihnen die Kundendienst­Zentrale Ihres Landes die nächstgelegene KeyCard-Service-Stelle nennen.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLAND
SVENSKA
ESPAGÑOL
PORTUGUES
7
Loading...
+ 11 hidden pages