Dankeschön
Wir bedanken uns recht herzlich, dass Sie unser
Produkt erworben haben. Wir wünschen Ihnen ein
angenehmes Raumklima mit Ihrem neuen BlaupunktKlimagerät.
Diese Bedienungsanleitung enthält detaillierte
Informationen und Anweisungen, die Ihnen helfen
sollen, auf einfachem Wege das Beste aus Ihrem neuen
Blaupunkt-Klimagerät Arrifana herauszuholen.
Lesen Sie bitte alle diese Informationen sorgfältig
durch, bevor Sie Ihr mobiles Klimagerät in Betrieb
nehmen!
Sollten die Anweisungen dieser Bedienungsanleitung
vom Benutzer missverstanden werden, war es nicht
vorauszusehen, deshalb ist der Hersteller auch für
mögliche Schäden, die durch die Nutzung dieser
Bedienungsanleitung entstanden sind, nicht
verantwortlich. Dies gilt auch für alle Ansprüche
Dritter, die aus Benutzung dieses Produkts oder
dieser Bedienungsanleitung entstehen können.
3
Page 5
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Wir behalten uns vor Informationen in dieser
Bedienungsanleitung und technische Spezifikation
ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Achtung:
Das Aussehen und die Funktionen des Gerätes können
ohne Ankündigung verändert werden.
Sicherheitshinweise
Bedienungsanleitung und Warnhinweise
1. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie
bitte diese Bedienungsanleitung für Ihre Sicherheit
sorgfältig und vollständig durch. Lesen und beachten
Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen und
für die Produktgarantie an einem sicheren Ort auf.
2. Die Bedienungsanleitung dient nur dazu, Sie mit den
Funktionen und der Wartung des Gerätes vertraut zu
machen. Wenn eine Reparatur des Gerätes notwendig
ist, wenden Sie sich bitte unbedingt an einen
autorisierten Service.
3. Dieses Produkt ist entworfen und hergestellt worden,
um maximale Sicherheit für den Benutzer zu
gewährleisten, deshalb befolgen Sie strikt alle
Anweisungen und Diagrammen dieser
Bedienungsanleitung. Das Gerät soll gemäß den
Anweisungen, die sich in dieser Bedienungsanleitung
befinden, installiert und bedient werden. Obwohl
diese Bedienungsanleitung alle möglichen Fällen zu
erklären versucht, sollen Vorsicht und gesunder
Menschenverstand immer bei der Bedienung und
Installation der elektrischen Geräte dabei sein.
4
Page 6
www.blaupunkt.comArrifana 0707
4.Das Gerät ist für die Kühlung, Heizung und
Entfeuchtung von Innenräumen bestimmt. Das Gerät
ist für den häuslichen Gebrauch entworfen worden
und darf nicht für andere Ziele verwendet werden.
5. Installieren Sie das Gerät gemäß den
Herstelleranweisungen und lokalen Vorschriften.
6. Das Gerät braucht die elektrische Stromstärke von
mind. 7 Ampere, um den Kompressor funktionsfähig
zu machen. Benutzen Sie für den Gerätanschluss
keine Verlängerungskabel, um Stromausfall im
Haushalt zu vermeiden.
7. Das Gerät darf nur an die Stromversorgung mit der
Systemimpedanz von höchstens 0,219 Ω
angeschlossen werden. Notfalls, fragen Sie Ihren
Stromversorger nach der Systemimpedanz.
8. Installieren Sie das Gerät niemals in einem Raum, wo
sich Gas, Öl, Schwefel oder Wärmequellen befinden..
Vermeiden Sie auch schmutzige oder staubige Plätze.
Wählen Sie keine instabilen, beweglichen oder
vibrierenden Flächen als Untergrund aus. Am besten
stellen Sie das Gerät in eine saubere, gut belüftete
und trockene Umgebung.
9. Benutzen Sie das Gerät nicht in einer Umgebung mit
den Temperaturen über 32°C. Halten Sie das Gerät
fern von brennbaren Stoffen (z. B. Alkohol usw.) oder
von Druckbehältern (z. B. Aerosolbehältern). Setzen
Sie das Gerät niemals direkter Sonnen- oder
Hitzestrahlung aus. Andernfalls könnte das Gerät
überhitzen und dessen Gehäuse verblassen.
10. Benutzen Sie wegen Stromschlaggefahr niemals das
Klimagerät in Feuchträumen wie z. B. in Wäschereien
oder feuchten Kellern.
5
Page 7
www.blaupunkt.comArrifana 0707
11. Da das Gerät warme Luft verteilt, benutzen Sie es
niemals in engen Räumen. Lassen Sie ausreichend
Platz um das Gerät herum frei. Überprüfen Sie bitte, ob die Luft um das Gerät auch frei zirkulieren kann. Das Gerät muss die ganze Zeit gut belüftet sein.
12. Da das Gerät ist mit einem thermischen
Abschaltvorrichtung ausgestatte ist, stellen Sie
sicher, dass dessen Luftöffnungen nicht versperrt
sind, denn sonst das Gerät überhitzen könnte. Stellen Sie das Gerät nicht auf Betten, Sofas,
Teppiche oder ähnliche Flächen, auf denen die Luftöffnungen leicht verstopft werden können. Stellen Sie das Gerät nicht in geschlossene Räume wie z. B. in Bücherregale oder in Einbauschränke. Entfernen Sie alle Gegenstände wie z. B. Tischdecken, Gardinen, Vorhänge oder Zeitungen,
die die Luftöffnungen des Gerätes versperren können.
13. Stellen Sie keine Gegenstände mit offener Flamme
oder mit Wasser wie z. B. Kerzen oder
Blumenvasen auf das Gerät. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Hohe Temperaturen oder tropfendes Wasser können das Gehäuse beschädigen und einen Brand oder
Kurzschluss verursachen.
14. Schützen Sie den klimatisierten Raum vor der
Sonneneinwirkung, indem Sie die Vorhänge
und/oder Rollladen teilweise zuziehen. Benutzen
6
Page 8
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Sie keine Heizgeräte oder andere Wärmequellen im
klimatisierten Raum. Auf diese Weise können Sie das Klimagerät viel mehr wirtschaftlicher
betreiben.
15. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose aus.
Fassen Sie am Netzstecker an. Ziehen Sie niemals
direkt am Netzkabel. Berühren Sie das Netzkabel
niemals mit feuchten Händen.
16. Während eines Gewitters sollten Sie das Gerät vom
Stromnetz trennen, um Überspannungsschäden
durch Blitzschlag vorzubeugen.
17. Benutzen Sie das Gerät niemals wenn das
Netzkabel zerfasert oder anderweitig beschädigt
ist. Dies gilt auch wenn das Netzkabel irgendwelche
Risse oder Abriebschäden entlang seiner Länge hat oder der Netzstecker bzw. dessen Stifte beschädigt
sind.
18. Stromkabel sollen so verlegt werden, dass niemand
darauf treten kann. Stromkabel dürfen nicht zwischen Gegenständen eingeklemmt werden. Stellen Sie keine Gegenstände auf Stromkabel.
Achten Sie besonders auf die Verbindungsstellen
zwischen Kabeln und Steckern sowie Kabeln und
dem Gerät. Überlasten Sie niemals die Wandsteckdosen, Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen. Andernfalls besteht Brand-
und Stromschlaggefahr.
19. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker (das
7
Page 9
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Netzkabel) auf Beschädigungen. Ist der Netzstecker
(das Netzkabel) beschädigt, sollten Sie das Gerät
auf keinen Fall einschalten und bedienen. In
solchen Fällen wenden Sie sich bitte umgehend an
einen qualifizierten Service-Techniker oder an den
Lieferanten dieses Gerätes. Wenn der Netzstecker
(das Netzkabel) beschädigt ist, versuchen Sie bitte niemals das Gerät an eine andere Stromquelle anzuschließen, weil dadurch das Gerät irreparabel beschädigt werden kann. Dies kann auch zum sofortigen Verlust des Garantieanspruchs führen.
20. Schieben Sie keine Gegenstände durch die
Öffnungen hinein. Sie können dabei Spannung führende Teile berühren oder Bauteile kurzschließen. Sprühen oder schütten Sie niemals irgendwelche Flüssigkeiten direkt aufs Gerätegehäuse. Dabei besteht Brand- und
Stromschlaggefahr.
21. Verwenden Sie nur mitgelieferte Zubehörteile
(Netzkabel usw.), um mögliche Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie keine Zubehörteile oder Zusatzgeräte, die nicht vom Produkthersteller
empfohlen werden
22. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert,
stellen Sie nur diese Bedienelemente ein, die in der
Bedienungsanleitung benannt werden. Wenn Sie
andere Bedienelemente unsachgemäß einstellen, können Sie das Gerät beschädigen. Wenn Sie nicht imstande sind den normalen Betrieb des Gerätes
8
Page 10
www.blaupunkt.comArrifana 0707
wiederherzustellen, setzen Sie sich in Verbindung
mit einem autorisierten Service.
23. Es ist gefährlich das Gerät zu zerlegen oder
umzubauen. Dies kann zum sofortigen Verlust des
Garantieanspruchs führen.
24. Sollte das Gerät fachgerechte Reparatur, Wartung
oder Überprüfung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an ein vom Hersteller
autorisiertes Service-Center. Alle Reparaturen
dürfen nur vom qualifizierten und autorisierten Fachpersonal durchgeführt werden. Versuchen Sie niemals das Gerät selbst oder durch nicht
autorisierte Personen zu reparieren. Dies kann zum
sofortigen Verlust des Garantieanspruchs führen.
25. Wenn irgendwelche Teile ersetzt werden müssen,
achten Sie bitte darauf, dass nur solche Ersatzteile
verwendet werden, die vom Hersteller zugelassen
werden oder dieselben Eigenschaften haben wie
das Originalteil.
26. Dieses Gerät darf nur von Erwachsenen bedient
werden. Lassen Sie auf keinen Fall zu, dass die
Kinder mit dem Gerät spielen.
27. Dieses Gerät ist nicht für die Nutzung von Personen
(einschließlich Kinder) geeignet, die körperlich oder
geistig behindert sind oder nicht die nötige
Erfahrung oder ausreichend Kenntnis vom Produkt
haben, sofern sie nicht beaufsichtigt werden oder
eine gründliche Einweisung zur Nutzung der Geräte
durch eine Person erhalten haben, die für die
9
Page 11
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Sicherheit dieser Personen verantwortlich ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
28. Vor der Reinigung schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Stromnetz. Auf diese Weise
beugen Sie dem Brand oder der Gefahr des
elektrischen Stromschlags vor.
29. Reinigen Sie regelmäßig den Luftfilter, um die
bestmögliche Kühlleistung zu erreichen.
30. Warten Sie bitte nach dem Ausschalten mindestens
3,5 Minuten ab, bevor Sie das Gerät wieder
einschalten, um den Kompressor vor Beschädigung
zu schützen.
31. Bevor Sie das Gerät bewegen, entfernen Sie
vollständig das Wasser aus dem internen Kreislauf.
32. Das Verpackungsmaterial kann wiederverwertet
werden. Daher wird es empfohlen, dass Sie es in
die speziellen Abfallsammlungsbehälter beseitigen.
Seriennummer
Die Seriennummer finden Sie auf der Rückseite des
Gerätes. Diese Nummer gilt ausschließlich für dieses
Gerät und ist sonst niemandem bekannt.
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
1. Wenn sich das Symbol eines durchgestrichenen
Abfalleimers auf einem Produkt oder in dessen
Bedienungsanleitung befindet, erfüllt dieses Produkt
die Voraussetzungen der EU-Richtlinie 2002/96/EC.
10
Page 12
www.blaupunkt.comArrifana 0707
2. Alle Elektro- und Elektronik-
Altgeräte müssen getrennt vom
Hausmüll an dafür staatlich
vorgesehenen Stellen entsorgt
werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen
Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten, vermeiden
Sie Umweltschäden und schützen
Sie Ihre Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten erhalten Sie bei Ihrer
Gemeindeverwaltung oder im Fachgeschäft, wo Sie
das Gerät erworben haben.
5. Bevor Sie ein Altgerät verschrotten, entfernen Sie die
Batterien aus der Fernbedienung, um sie
ordnungsgemäß an einer Sammelstelle zu entsorgen.
6. In vielen Ländern der EU ist die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten über den Haus-
und/oder Restmüll ab 13.8.2005 verboten - in
Deutschland ab 23.3.2006.
CE-Zertifikationssymbol
Das CE Zertifikationssymbol weist darauf hin,
dass wir das Produkt getestet und attestiert
haben, um dessen Übereinstimmung mit allen gültigen
Vorschriften und Anforderungen der EU festzustellen.
Batterien
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
1. Im Lieferumfang befinden sich Batterien für die
Fernbedienung. Vor dem Gebrauch müssen Sie also
11
Page 13
www.blaupunkt.comArrifana 0707
die Batterien in das Batteriefach der Fernbedienung
einlegen.
2. Verwenden Sie ausschließlich Batterien mit dem
gleichen Ladezustand. Verwenden Sie nicht alte und
neue Batterien oder verschiedene Batteriesorten
gleichzeitig.
3. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzt
wird, entfernen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung, um den Korrosionsschäden
vorzubeugen.
4. Leere oder beschädigte Batterien sollen unverzüglich
entfernt werden, um den Korrosionsschäden
vorzubeugen.
5. Ersetzen Sie immer die beiden Batterien gleichzeitig
durch neue voll aufgeladene.
6. Versuchen Sie niemals Batterien wieder aufzuladen,
erhitzen, kurzschließen, zerlegen, vergraben oder
verbrennen.
7. Setzen Sie die Batterien niemals direkter Sonnen-
oder Hitzestrahlung aus wie z. B. in der Nähe von
Heizungen, Feuer oder ähnlichen Objekten.
8. Lassen Sie keine Gegenstände, insbesondere aus
Metall ins Batteriefach eindringen. Batterien sollen
nicht gemeinsam mit Metallgegenständen aufbewahrt
oder getragen werden. Dies kann Kurzschluss,
Auslaufen oder Explosion verursachen.
9. Unsachgemäße Installation von Batterien kann
Auslaufen und Korrosionsschäden verursachen.
10. Wenn Batterien auslaufen, wischen Sie die
Flüssigkeit aus dem Batteriefach ab. Anschließend
tauschen Sie die Batterien aus. VORSICHT!
12
Page 14
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Batterieflüssigkeit kann Hautausschlag verursachen.
Sind Sie mit Batterieflüssigkeit in Berührung
gekommen, spülen Sie die betroffenen Hautstellen
sofort mit Wasser.
11. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt wenn
Sie Batteriesäure geschluckt haben. Sind Ihre Augen
mit Batteriesäure in Berührung gekommen, spülen Sie
sie mit Wasser und setzen Sie sich unverzüglich mit
Ihrem Arzt in Verbindung.
Entsorgung von Batterien
Das Produkt enthält Batterien, die von
der Batterierichtlinie der Europäischen
Union (2006/66/EC) gedeckt wird.
Informieren Sie sich über die lokalen
Vorschriften wie die Batterien
ordnungsgemäß entsorgt werden sollen.
Wenn Sie die Batterien ersetzen, achten Sie bitte
darauf, dass die verbrauchten oder beschädigten
Batterien gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt
werden. Entsorgen Sie die Batterien nicht im
herkömmlichen Hausmüll. Ausgewechselte Batterien
sind unter Beachtung von geltenden Vorschriften zu
entsorgen. Sie sollen an einer dafür vorgesehenen
Stelle abgegeben werden. Nur auf diese Weise können
sie sicher und umweltgerecht verwertet werden.
Vergraben Sie die Batterien nicht und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung
von Batterien, vermeiden Sie Umweltschäden und
schützen Sie Ihre Gesundheit.
13
Page 15
www.blaupunkt.comArrifana 0707
1. Bedienpanel
2. Fernbedienungssensor
3. Kaltluftauslass
4. Verbindungsstück des Kaltluftauslasses
5. Abluftschlauchanschluss
6. Abluftschlauch
7. Warmlufteinlass
8. Untere Abflussöffnung
9. Fach für die Fernbedienung
10. Verbindungsstück des Warmluftauslasses
11. Warmluftauslass
12. Verdampferfilter
13. Kaltlufteinlass
14. Obere Abflussöffnung
Produktmerkmale
Das mobile Klimagerät Arrifana wurde nach den höchsten Standards moderner Technik entworfen
und hergestellt. Die wichtigsten Merkmale dieses Gerätes sind:
- Fernbedienung zur einfachen und bequemen Steuerung aller Funktionen
- Laufrollen zum leichtem Bewegen von Raum zu Raum
- Keine Installation notwendig – einfach an eine Haushaltssteckdose anschließen
- Leistungsstarkes Kühlsystem für schnelle Abkühlung von Räumen
- Entfeuchtung und Luftreinigung für effiziente Verbesserung der Atemumgebung
- Elektronisches Touchpad für leicht erkennbare Handbedienung
- Programmierbarer 24-St.-Timer zur Anwendung sowohl mit Klimatisierungs- als auch
Entfeuchtungsfunktionen.
- Einzigartige Funktion des Nachtbetriebs
- 1,8m Stromkabel mit dem Netzstecker
Auspackhinweise und Lieferumfang
1. Stellen Sie vor dem Auspacken den Karton mit dem Gerät in aufrechter
Position.
2. Schneiden Sie die beiden Packgurten.
3. Schieben Sie den Karton in einer Aufwärtsbewegung, um es von der Basis
zu lösen.
4. Fassen Sie die Tragegriffe auf beiden Seiten des Geräts und heben Sie
es, bis es aus der Schaumbasis gleitet.
5. Heben und neigen Sie leicht das Gerät, um den Abluftschlauch aus der
Unterseite des Gerätes herauszunehmen wie die Abbildung zeigt.
Lieferumfang
1. Klimagerät
2. Fernbedienung
3. Batterien
4. Bedienungsanleitung
5. Garantiekarte
Bezeichnung der Geräteteile
14
Page 16
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Installation und Inbetriebnahme
Um die bestmögliche Kühl- und Heizleistung zu erreichen, befolgen Sie bitte bei der Installation die
folgenden Anweisungen:
Installation des Abluftschlauchs für den Kühlbetrieb COOLING
1. Befestigen Sie das Verbindungsstück (10) am Warmluftauslass (11).
2. Schließen Sie den Abluftschlauch (6) an das Verbindungsstück des Warmluftauslasses (10) an,
indem Sie den Abluftschlauch nach rechts drehen.
3. Um den Abluftschlauch abzumontieren, drehen Sie ihn nach links, bis er ungebunden ist, und
dann ziehen Sie ihn heraus.
Installation des Abluftschlauchs für den Heizbetrieb HEATING
1. Befestigen Sie das Verbindungsstück (4) am Kaltluftauslass (3).
2. Schließen Sie den Abluftschlauch (6) an das Verbindungsstück des Kaltluftauslasses (4) an, indem
Sie den Abluftschlauch nach rechts drehen.
3. Um den Abluftschlauch abzumontieren, drehen Sie ihn nach links, bis er ungebunden ist, und
dann ziehen Sie ihn heraus.
Vorsicht: Für den Heizbetrieb müssen Sie den Abluftschlauchanschluss (Abb. 1) umgekehrt als für den Kühlbetrieb (Abb. 2) am Verbindungsstück des Kaltluftauslasses befestigen (Abb. 3).
15
Page 17
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Aufstellung des Gerätes
1. Stellen Sie sicher, dass der Abluftschlauch (6) das Fenster oder
die Balkontür erreichen kann. Strecken Sie den Abluftschlauch
bis zur Länge von 400 mm. Halten Sie den Abluftschlauch
ausgestreckt und ohne Biegungen. Stellen Sie sicher, dass der
Abluftschlauch nicht nach unten verläuft oder versperrt ist.
2. Zwischen der Filterseite des Gerätes und der Zimmerwand oder
irgendeinem Hindernis sollte der Abstand min. 500 mm betragen.
3. Stellen Sie sicher vor dem Gebrauch, dass die Luftauslässe des
Gerätes (3) und (11) nicht versperrt werden.
Vorbereitung der Fernbedienung
Legen Sie die mitgelieferten Batterien in das Batteriefach der
Fernbedienung ein). Achten Sie bitte darauf, dass die Polung der
Batterien und den Markierungen im Batteriefach + und –
entspricht.
Netzanschluss
1. Um das Gerät betriebsfähig zu machen, müssen Sie
es an die Stromversorgung anschließen. Vor dem
Anschluss stellen Sie bitte sicher, dass die
Nennspannung des Gerätes (AC 220-240V~ 50Hz) den
örtlichen Spannungswerten entspricht. Ist dies nicht
der Fall, kann das Gerät beschädigt werden. Wenn
Sie sich nicht sicher sind, über welche Spannung Ihr
Stromnetz verfügt, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder Ihr Stromversorgungsunternehmen.
2. Schließen Sie den Netzstecker des Gerätenetzkabels
an eine Netzsteckdose an, um das Gerät mit Strom zu
versorgen.
3. Wenn Sie nicht imstande sind den Stecker des
Netzkabels ganz in eine Steckdose einzustecken,
versuchen Sie ihn umgekehrt einzustecken. Wenn
dies ebenfalls nicht funktioniert, setzen Sie sich bitte
mit einem Elektriker in Verbindung. Versuchen Sie
niemals den Stecker gewaltsam in eine Steckdose
einzustecken.
16
Page 18
www.blaupunkt.comArrifana 0707
4. Stellen Sie wegen sicher, dass der Netzstecker an der
Wandsteckdose richtig und fest angeschlossen ist.
Andernfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
5. WARNUNG: Der Netzstecker wird als Trennschalter
zur Unterbrechung der Stromversorgung verwendet.
Aus diesem Grund muss der Netzstecker jederzeit
betriebsfähig und zugänglich sein.
6. ESD-WARNHINWEIS: Wenn das Gerät nicht mehr
ordnungsgemäß funktioniert oder auf keine
Bedienelemente reagiert und keine Funktionen
durchführt, kann dafür starke elektrostatische
Störung die Ursache sein. In solchen Fällen schalten
Sie bitte das Gerät aus und ziehen den Netzstecker
aus der Steckdose. Warten Sie ein paar Sekunden.
Danach stecken Sie den Netzstecker wieder in die
Steckdose und schalten das Gerät ein. Es sollte
anschließend wieder normal funktionieren. Wenn
dies nicht der Fall sein sollte, dann stellen Sie das
Gerät bitte an einem anderen Platz auf oder
schließen Sie es an eine andere Steckdose an. Wenn
dies ebenfalls nicht helfen sollte, setzen Sie sich
bitte mit unserem Service oder mit einem
qualifizierten Fachmann in Verbindung.
7. Wenn der Netzstecker an die Wandsteckdose
angeschlossen ist, ist das Gerät auch an die
Stromversorgung angeschlossen, selbst wenn Sie das
Gerät nicht eingeschaltet haben. Wenn Sie das Gerät
vollständig ausschalten möchten, schalten Sie es mit
dem Ein-/Ausschalter POWER und danach ziehen Sie
bitte den Netzstecker des Gerätes vollständig aus der
Steckdose.
17
Page 19
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Bedienpanel
Fernbedienung
Funktionstasten – Bedienpanel und Fernbedienung
Sie können das Klimagerät entweder mit den Funktionstasten auf dessen Bedienpanel oder mit der
mitgelieferten Fernbedienung steuern.
1. POWER( Ein-/Ausschalter): Drücken Sie den Ein-/Ausschalter um das Gerät einzuschalten und
nach Gebrauch auszuschalten. Anmerkung: Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, müssen Sie
es an die Stromversorgung mit dem Netzkabel anschließen.
2. FUNC (Funktionswahltaste): Drücken Sie die Funktionswahltaste, um nacheinander die
Funktionen (Betriebsmodi) des Klimagerätes wie folgt zu aktivieren: COOLING (Kühlung),
HEATING (Heizung) und DEHUMIDITY (Entfeuchtung)). Nach der Auswahl der gewünschten
Funktion, leuchtet die entsprechende Anzeige auf dem Bedienpanel.
3. TEMP+ ( Temperaturtaste+): Drücken Sie die Temperaturtaste+, um die gewünschte Soll-
Raumtemperatur einzustellen.
a. Im Kühlbetrieb COOLING: Jedes Mal wenn Sie die Temperaturtaste+ drücken, erhöht
sich die Soll-Raumtemperatur um 1oC. Die Höchstgrenze beträgt 30oC.
b. Im Heizbetrieb HEATING: Jedes Mal wenn Sie die Temperaturtaste+ drücken, erhöht sich
die Soll-Raumtemperatur um 1oC. Die Höchstgrenze beträgt 25oC.
4. TEMP- ( Temperaturtaste-): Drücken Sie die Temperaturtaste-, um die gewünschte Soll-
Raumtemperatur einzustellen.
a. Im Kühlbetrieb COOLING: Jedes Mal wenn Sie die Temperaturtaste- drücken, sinkt die
Soll-Raumtemperatur um 1oC. Die Mindestgrenze beträgt 17oC.
b. Im Heizbetrieb HEATING: Jedes Mal wenn Sie die Temperaturtaste- drücken, sinkt die
Soll-Raumtemperatur um 1oC. Die Mindestgrenze beträgt 15oC.
5. LED-Display blendet die aktuellen Temperatur- oder Timer-Einstellungen ein. Während der
Berichtigung der Soll-Raumtemperatur oder Timer-Optionen werden die eingestellten Werte
eingeblendet. Anschließend blendet das Display die aktuelle Soll-Raumtemperatur wieder ein.
※ Auf dem Display werden ebenfalls Fehlercodes eingeblendet.
6.SPEED (Lüftertaste): Jedes Mal, wenn Sie die Lüftertaste FAN drücken, wählen Sie eine andere
Lüftergeschwindigkeit in folgender Reihenfolge aus: LOW (geringe) , MI (mittlere) , HI
(hohe) oder AUTO(automatische) . Nach der Auswahl dergewünschten
Lüftergeschwindigkeit, leuchtet die entsprechende Anzeige auf dem Bedienpanel. Im Heiz-
18
Page 20
www.blaupunkt.comArrifana 0707
HEATING und Entfeuchtungsbetrieb DEHUMIDITY ist die Lüftertaste inaktiv, weil die
Lüftergeschwindigkeit automatisch eingestellt wird.
7. TIMER (Timer-Taste): Drücken Sie die Timer-Taste, um den programmierbaren Timer
(Zeitschaltuhr) ein- und ausschalten. Mit dem Timer können Sie das Klimagerät so
programmieren, dass es sich zur voreingestellten Uhrzeit ein- oder ausschaltet.
8. SLEEP (Schlaffunktionstaste): Drücken Sie die Schlaffunktionstaste, um das Klimagerät für den
Nachtbetrieb zu programmieren. Mit dieser Funktion können Sie komfortable Umgebung für die
Nachtruhe schaffen. Im Kühlbetrieb COOLING wächst langsam die Raumtemperatur und im
Heizbetrieb HEATING dagegen sinkt.
Systembedienung
POWER: Ein-/Ausschalten und Betriebsmodus auswählen
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter POWER , um das Gerät einzuschalten und nach Gebrauch
auszuschalten. Anmerkung: Auf keinen Fall schalten Sie das Klimagerät aus indem Sie den
Netzstecker aus der Netzsteckdose ausziehen.
2. Nach dem Einschalten, startet das Gerät zuerst den Ventilator. Der Kompressor schaltet sich
erst nachdem der Kühlalarm 3 Minuten geblinkt hat. Im Heizbetrieb HEATING blinkt der
Heizalarm 3,5 Minuten vor dem Einschalten des Kompressors und Ventilators.
3. Drücken Sie die Funktionswahltaste FUNC , bis Sie den gewünschten Betriebsmodus (Funktion)
für das Gerät ausgewählt haben. Es stehen Ihnen folgende Betriebsmodi zur Verfügung:
COOLING (Kühlung), HEATING (Heizung), DEHUMIDITY (Entfeuchtung) oder SLEEP
(Schlaffunktion). Haben Sie den gewünschten Betriebsmodus ausgewählt, leuchtet die
entsprechende Anzeige auf dem Bedienpanel.
COOLING: Kühlung
Der Kühlbetriebsmodus ist ideal für heißes und schwüles Wetter, wenn Sie Ihre Wohnumgebung
klimatisieren und trocknen möchten. Um den Kühlbetrieb einzustellen:
1. Drücken Sie die Funktionswahltaste FUNC , bis Sie die Option COOLING ausgewählt haben.
Die Kühlanzeige leuchtet auf dem Bedienpanel.
2. Drücken Sie die Temperaturtasten TEMP+ und TEMP- , bis Sie diegewünschte
Soll-Raumtemperatur eigestellt haben. Jedes Mal wenn Sie die Temperaturtasten drücken,
erhöhen oder senken Sie die Soll-Raumtemperatur um 1oC. Sie können die Soll-Raumtemperatur
im Bereich von 17oC bis 30 oC einstellen.
3. Drücken Sie die Lüftertaste SPEED auf dem Bedienpanel, bis Sie die gewünschte
Lüftergeschwindigkeit eingestellt haben. Alternativ können Sie die Lüftertasten , , ,
auf der Fernbedienung drücken. Es stehen Ihnen folgende Optionen der Lüftergeschwindigkeit
zur Verfügung:
a. LOW (geringe Lüftergeschwindigkeit): Wählen Sie diese Option für einen leisen
Betrieb aus.
b. MID (mittlere Lüftergeschwindigkeit): Wählen Sie diese Option aus, um den
Geräuschpegel zu verringern. Die voreingestellte Soll-Raumtemperatur wird trotzdem
schnell erreicht.
c. HI (hohe Lüftergeschwindigkeit): Wählen Sie diese Option aus, um die voreingestellte
Soll-Raumtemperatur so schnell wie möglich zu erreichen.
d. AUTO (automatische Lüftergeschwindigkeit): Wenn Sie dieseOption ausgewählt
haben, stellt das Gerät aufgrund der Differenz zwischen der tatsächlichen und SollRaumtemperatur automatisch die Lüftergeschwindigkeit - LOW (geringe), MID (mittlere) oder HI (hohe) – ein.
HEATING: Heizung
Um den Heizbetrieb einzustellen:
1. Drücken Sie die Funktionswahltaste FUNC, bis Sie die Option HEATING ausgewählt haben. Die
Heizanzeige leuchtet auf dem Bedienpanel.
2. Drücken Sie die Temperaturtasten TEMP+ und TEMP- bis Sie diegewünschte Soll-
Raumtemperatur eigestellt haben. Jedes Mal wenn Sie die Temperaturtasten drücken, erhöhen
19
Page 21
www.blaupunkt.comArrifana 0707
oder senken Sie die Soll-Raumtemperatur um 1oC. Sie können die Soll-Raumtemperatur im
Bereich von 15oC bis 25 oC einstellen.
3. In diesem Betriebsmodus wird automatisch die hohe Lüftergeschwindigkeit HI eingestellt. Sie
können die Lüftergeschwindigkeit nicht manuell einstellen.
Anmerkungen:
1. Wenn Sie das Klimagerät in kalten Räumen benutzen, wird die Auftaufunktion automatisch
eingeschaltet. Der normale Betrieb wird unterbrochen. Die Meldung DF erscheint auf dem
Display. Warten Sie ein paar Minuten ab, bis das Gerät warme Luft verteilt.
2. Wenn der Wasserbehälter voll ist, erscheint die Meldung E4 auf dem Display des Bedienpanels.
Entfernen Sie die Gummikappe von der unteren Abflussöffnung (8) und lassen Sie das Wasser
abfließen, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
3. Entfernen Sie die Gummikappe von der oberen Abflussöffnung (14) und installieren Sie ein
Abflussrohr, um die Heizleistung zu verbessern.
DEHUMIDITY: Entfeuchtung
Der Entfeuchtungsbetrieb ist ideal, um Feuchtigkeit im Raum z. B im Frühling und Herbst, oder
während der Regenzeit zu beseitigen.
Um den Entfeuchtungsbetrieb zu aktivieren:
1. Wenn Sie das Klimagerät in diesem Betriebsmodus nutzen, brauchen Sie keinen Abluftschlauch
daran anzuschließen.
2. Drücken Sie die Funktionswahltaste FUNC , bis Sie die Option DEHUMIDITY ausgewählt
haben. Die Entfeuchtungsanzeige leuchtet auf dem Bedienpanel.
3. In diesem Betriebsmodus wird automatisch geringe Lüftergeschwindigkeit LOW eingestellt.
Sie können die Lüftergeschwindigkeit nicht manuell einstellen.
Anmerkungen:
1. Wenn der Wasserbehälter voll ist, erscheint die Meldung E4 auf dem Display des Bedienpanels.
Entfernen Sie die Gummikappe von der unteren Abflussöffnung (8) und lassen Sie das Wasser
abfließen, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
2. Entfernen Sie die Gummikappe von der oberen Abflussöffnung (14) und installieren Sie ein
Abflussrohr, um die Entfeuchtungsleistung zu verbessern.
SLEEP: Schlaffunktion
Die Schlaffunktion ist für den Nachtbetrieb des Klimagerätes bestimmt. Diese Funktion ist ideal, um
angenehme Umgebung für die Nachtruhe zu schaffen. Sie können die Schlaffunktion SLEEP
aktivieren, nur wenn das Gerät im Kühl- COOLING oder Heizbetrieb HEATING arbeitet. Deswegen
müssen Sie vor dem Einschalten der Schlaffunktion einen dieser Betriebsmodi einschalten und im
Kühl- oder Heizbetrieb die Soll-Raumtemperatur voreinzustellen.
1. Drücken Sie im Kühl- COOLING oder Heizbetrieb HEATING die Schlaffunktionstaste SLEEP .
2. Stellen Sie mit den Temperaturtasten TEMP+ und TEMP- die gewünschte Soll-
Raumtemperatur ein.
3. Im Kühlbetrieb COOLING erhöht sich die voreingestellte Soll-Raumtemperatur um 1
Stunde und dann höchstens um 2oC nach weiteren 2 Stunden. Danach bleibt die
Raumtemperatur unverändert.
4. Im Heizbetrieb HEATING sinkt die voreingestellte Soll-Raumtemperatur um 1
Stunde und dann höchstens um 2oC nach weiteren 2 Stunden. Danach bleibt die
Raumtemperatur unverändert.
5. Um die aktuellen Schlaffunktionseinstellungen zu löschen, drücken Sie die Schlaffunktionstaste
SLEEP nochmals.
o
C nach einer
o
C nach einer
TIMER: Automatisches Ein- und Ausschalten programmieren
Mit dem Timer können Sie das Klimagerät so programmieren, dass es sich zur voreingestellten
Uhrzeit ein- oder ausschaltet.
20
Page 22
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Abb. 1
Abb. 2
TIMER ON: Automatisches Einschalten
Sie können das automatische Einschalten TIMER ON einstellen, nur wenn das Klimagerät
ausgeschaltet ist. Um dies zu tun:
1. Drücken Sie die Taste TIMER, um das Einstellungsmenü TIMER ON zu öffnen.
2. Im Timer-Einstellungsmenü können Sie nach Ihrem Wunsch die Uhrzeit des automatischen
Einschaltens festlegen. Außerdem können Sie einstellen, in welchem Betriebsmodus - Kühlung
COOLING oder Heizung HEATING – das Gerät nach dem automatischen Einschalten arbeiten soll
sowie mit welcher Lüftergeschwindigkeit SPEEDim Kühlbetrieb.
3. Das Gerät schaltet sich automatisch zur voreingestellten Uhrzeit ein.
4. Um die aktuellen Einstellungen des automatischen Einschaltens TIMER ON zu löschen, drücken
Sie den Ein-/Ausschalter POWER .
TIMER OFF: automatisches Ausschalten
Sie können das automatische Ausschalten einstellen, nur wenn das Klimagerät eingeschaltet ist. Um
dies zu tun:
1. Drücken Sie die Taste TIMER, um das Einstellungsmenü TIMER OFF zu öffnen.
2. Im Timer-Einstellungsmenü können Sie nach Ihrem Wunsch die Uhrzeit des automatischen
Ausschaltens einstellen.
3. Das Gerät schaltet sich automatisch zur voreingestellten Uhrzeit aus.
4. Um die aktuellen Einstellungen des automatischen Ausschaltens TIMER OFF zu löschen, drücken
Sie den Ein -/Ausschalter POWER .
Wartung und Reinigung
Entwässerung
Das Kondenswasser verdampft und entweicht aus dem Gerät durch den Abluftschlauch.
1. Wenn das Gerät im Kühlbetrieb COOLING arbeitet, brauchen Sie kein Abflussrohr zu installieren.
Stellen Sie sicher, dass die Gummikappe die Abflussöffnung verschließt wenn das Gerät in
Betrieb ist.
2. Wenn das Gerät im Heizbetrieb HEATING arbeitet, müssen Sie die Gummikappe von der
Abflussöffnung entfernen (Abb. 1) und ein Abflussrohr installieren, um die Heizleistung zu
verbessern.
3. Wenn das Gerät im Entfeuchtungsbetrieb DEHUMIDITY arbeitet, müssen Sie die Gummikappe von
der Abflussöffnung entfernen (Abb. 1) und ein Abflussrohr installieren, um die
Entfeuchtungsleistung zu verbessern.
※Wenn der Wasserbehälter voll ist, erscheint die Meldung E4 auf dem Display. Entfernen Sie die
Gummikappe (Abb. 2) von der unteren Abflussöffnung und lassen Sie das Wasser abfließen, bevor Sie
das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Reinigung
1. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung unbedingt aus. Danach warten Sie ein paar Minuten ab
und trennen Sie das Gerät von der Netzsteckdose.
21
Page 23
www.blaupunkt.comArrifana 0707
PROBLEM
URSACHE
LÖSUNG
Das Klimagerät
schaltet nicht ein.
Keine Stromversorgung
Das Gerät ist nicht an die
Netzsteckdose
angeschlossen.
Die interne
Sicherheitseinrichtung
schaltet sich nicht ein.
Warten Sie ab.
Schließen Sie das Gerät an die
Netzsteckdose an.
Warten Sie 30 Min. ab. Wenn das
Problem weiter besteht, setzen Sie
sich in Verbindung mit dem ServiceCenter.
Das Klimagerät
arbeitet nur für die
kurze Zeit.
Es gibt Biegungen im
Abluftschlauch.
Irgendwas blockiert den
Legen Sie den Abluftschlauch
richtig. Halten Sie ihn so kurz und
frei von Biegungen wie möglich, um die Engpässe zu vermeiden.
Prüfen und entfernen Sie alle
2. Verwenden Sie zur Reinigung keine Flüssigreiniger, Reiniger in Spraydosen, Benzin, Alkohol oder
Lösungsmittel. Sprühen oder schütten Sie niemals irgendwelche
Flüssigkeit direkt auf das Gehäuse.
3. Um das Gehäuse zu reinigen, benutzen Sie ein leicht
angefeuchtetes Tuch. Danach wischen Sie das Gehäuse mit einem
trockenen Tuch.
4. Um den Kondensator/Verdampfer zu reinigen, benutzen Sie einen
Staubsauger mit dem Bürstenaufsatz.
Um den Luftfilter zu reinigen
1.Der Luftfilter befindet sich auf der linken Seite des Geräts. Sie
können den Filter entfernen, indem Sie den Rahmen hochziehen wie
die Pfeile in der Abbildung rechts zeigen.
2. Ziehen Sie den Filter leicht heraus, um ihn zu entfernen.
3. Benutzen Sie einen Staubsauger, um die Staubansammlung vom Filter zu entfernen.
Fehlerbehebung
Bevor Sie sich mit unserem Service in Verbindung setzen, prüfen Sie bitte, ob sich der Fehler anhand
von untenstehenden Hinweisen beheben lässt. Erst wenn das nicht der Fall ist, wenden Sie sich an
unseren Service.
Störungen werden meistens nicht durch technische Mängel oder Defekte des Gerätes verursacht,
sondern durch Bedienungsfehler, deswegen sind sie leicht zu beheben.
Die häufigsten Ursachen von Störungen sind nicht angeschlossene oder falsch (zu schwach)
angeschlossene Stecker (Kabel).
Wenn Sie Probleme mit dem Gerät haben, versuchen Sie zuerst folgende Maßnahmen zu ergreifen:
1. Prüfen Sie, ob die Verbindung mit der Stromversorgung in Ordnung ist. Stellen Sie sicher, dass
das Netzkabel an das Gerät und an die Wandsteckdose richtig und fest angeschlossen wird.
2. Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
3. Prüfen Sie, ob der richtige Betriebsmodus gewählt worden ist.
Vorsicht!
Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren
oder das Gehäuse zu öffnen. Dies kann zum sofortigen
Verlust des Garantieanspruchs führen.
22
Page 24
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Luftausgang
Hindernisse, die den Luftausgang
blockieren.
PROBLEM
URSACHE
LÖSUNG
Das Klimagerät
arbeitet, aber kühlt
den Raum nicht.
Fenster, Türe und/oder
Rollladen sind offen
Es gibt Wärmequellen im
Zimmer (z. B. Ofen, Fön
usw.)
Abluftschlauch ist nicht am
Gerät angeschlossen.
Das Klimagerät ist
technisch für das
klimatisierte Zimmer nicht
geeignet.
Schließen Sie die Fenster, Türe und
Rollladen zu.
Beseitigen Sie die Wärmequellen.
Schließen Sie den Abluftschlauch an
das Gerät an.
Ein unangenehmer
Geruch im Zimmer
Luftfilter ist verstopft.
Reinigen Sie den Filter wie oben
beschrieben.
ERROR CODES
URSACHE
LÖSUNG
E1
Kurzschluss an beiden
Temperatursensoren und
Leiterplatte
Service oder Elektriker kontaktieren
E2
Kurzschluss am Kupferrohr
des Temperatursensors und
an der LeiterplattenVerdrahtung
Service oder Elektriker kontaktieren
E4
Wasserbehälter ist voll
oder schlechter Kontakt
des Signalsteckers
Entfernen Sie die Gummikappe von
der unteren Abflussöffnung, um das
Wasser abfließen zu lassen.
Überprüfen Sie, ob der
1. Przed instalacją klimatyzatora należy dokładnie
zapoznać się z instrukcją obsługi i ostrzeżeniami na
urządzeniu. Instrukcja zawiera prawidłowe zasady
montażu i obsługi klimatyzatora. Nieprzestrzeganie
przepisów bezpieczeństwa zawartych w instrukcji,
grozi utratą gwarancji. Instrukcję obsługi należy
zachować dla późniejszych odniesień i jako część
gwarancji urządzenia.
2. Na urządzeniu znajduje się tabliczka znamionowa,
która zawiera niepowtarzalny numer seryjny
klimatyzatora, który służy do jego identyfikacji,
przykładowo na potrzeby serwisu gwarancyjnego i
pogwarancyjnego.
3. Wszystkie produkty marki Blaupunkt są starannie
testowane przed sprzedażą. Po rozpakowaniu
urządzenia należy sprawdzić, czy w dostarczonym
zestawie znajdują się wszystkie jego części i
akcesoria. W przypadku stwierdzenia uszkodzeń w
transporcie, innych usterek lub braku jakichkolwiek
części, należy klimatyzator niezwłocznie zwrócić do
sprzedawcy.
4. Użytkownik może we własnym zakresie
zainstalować urządzeniezgodnie ze wskazówkami i
diagramami, zawartymi w tej instrukcji obsługi
oraz powszechnie obowiązującymi przepisami dot.
montażu urządzeń elektrycznych. Nie wymaga to
specjalistycznej wiedzy. Nieprawidłowa instalacja
może spowodować wyciek wody, porażenie prądem i
nieodwracalnie uszkodzić urządzenie. Producent i
dystrybutor urządzenia nie ponoszą
26
Page 28
www.blaupunkt.comArrifana 0707
odpowiedzialności za sposób instalacji urządzenia,
oraz wynikające z tego konsekwencje.
5. Urządzenia wymaga zasilania prądem elektrycznym
o następujących parametrach: napięcie sieciowe
220-240V/50Hz, min. natężenie 7 A, maks.
impedancja 0,219 Ω. Klimatyzator należy podłączyć
do osobnego gniazdka sieciowego, które nie jest
obciążone innymi urządzeniami elektrycznymi. Przed
podłączeniem urządzenia do sieci należy sprawdzić,
czy parametry prądu sieciowego odpowiadają
wymogom urządzenia. Jeżeli tak nie jest, w żadnym
wypadku nie należy podłączać urządzenia do
zasilania sieciowego. Jeżeli nie wiadomo, jakie
parametry posiada sieć, należy zwrócić się o pomoc
do operatora sieci lub wykwalifikowanego elektryka.
6. Wtyczkę sieciową urządzenia należy całkowicie
włożyć do gniazdka sieciowego. Nie należy używać
przedłużaczy lub rozgałęziaczy do podłączenia
przewodu sieciowego klimatyzatora. Jeżeli
urządzenie nie jest używane przez dłuższy czas,
należy wyjąć wtyczkę sieciową z gniazdka. Jeżeli
urządzenie nie było używane przez dłuższy czas,
przed ponownym jego uruchomieniem należy
sprawdzić, czy wloty i wyloty powietrza nie są
zablokowane.
7. Przewód sieciowy i wtyczka sieciowa urządzenia
służą do ostatecznego odłączenia urządzenia od
zasilania sieciowego prądem elektrycznym, dlatego
w każdej chwili muszą być łatwo dostępne.
8. W żadnym wypadku nie wolno używać urządzenia,
jeżeli jego wtyczka lub kabel sieciowy są w
jakikolwiek sposób uszkodzone, np. na kablu pojawiły
27
Page 29
www.blaupunkt.comArrifana 0707
się pęknięcia lub przetarcia. Przewody elektryczne
muszą być tak ułożone, aby nie były narażone na
uszkodzenie przez czynniki zewnętrzne.
9.Podczas burzy klimatyzator należy wyłączyć i
odłączyć od zasilania sieciowego. Jeżeli praca
klimatyzatora została zakłócona wyładowaniami
atmosferycznymi lub promieniowaniem
elektromagnetycznym, urządzenie należy wyłączyć i
odłączyć od zasilania sieciowego. Następnie, po kliku
minutach ponownie włączyć.
10. Klimatyzator prawidłowo funkcjonuje w
temperaturze do 32°C. Urządzenia nie należy
instalować i/lub używać w pomieszczeniach, gdzie
znajdują się zbiorniki z gazem, alkoholem lub
paliwami, pojemniki pod ciśnieniem, palniki z
otwartym ogniem, silne źródła ciepła lub łatwopalne
materiały. Urządzenia nie należy ustawiać na
nierównych lub wibrujących powierzchniach, ani w
zakurzonych i w żadnymwypadku wilgotnych
pomieszczeniach. Na urządzeniu nie należy ustawiać
żadnych przedmiotów.
11. Urządzenie emituje powietrze, dlatego nie
powinno pracować w wąskich pomieszczeniach. Dla
prawidłowej wentylacji należy wokół klimatyzatora
pozostawić wystarczająco dużo miejsca. Urządzenia
nie należy wystawiać na działanie słońca, ponieważ
grozi to jego przegrzaniem. Ponieważ urządzenie jest
wyposażone w termiczny wyłącznik, nie należy
blokować jego wlotów i wylotów powietrza. Grozi to
przegrzaniem urządzenia.
12.Klimatyzator jest przeznaczony do użytku
domowego, co obejmuje schładzanie, ogrzewanie i
28
Page 30
www.blaupunkt.comArrifana 0707
osuszanie pomieszczeń. Urządzenia nie należy
używać do żadnych innych celów niż wymienione w
tej instrukcji obsługi. Używanie klimatyzatora
niezgodne z jego przeznaczeniem grozi utratą
gwarancji. Urządzenia nie powinny obsługiwać osoby,
które nie posiadają odpowiedniej wiedzy na jego
temat i nie zapoznały się z instrukcją obsługi.
Dotyczy to szczególnie dzieci.
13. Aby podczas chłodzenia jak najszybciej osiągnąć
docelową temperaturę, należy w klimatyzowanym
pomieszczeniu zamknąć drzwi i okna oraz do
minimum ograniczyć używanie urządzeń emitujących
ciepło. Nie należy długo wystawiać się na działanie
zimnego powietrza, bo jest to szkodliwe dla zdrowia.
14. Podczas pracy urządzenia do wylotów powietrza
nie należy wkładać rąk lub jakichkolwiek
przedmiotów. Do klimatyzatora nie może dostać się
woda. Urządzenia nie należy spryskiwać żadnymi
płynami. Jeżeli podczas eksploatacji urządzenia,
użytkownik zauważy jakiekolwiek nieprawidłowości,
jak np. dziwny zapach lub dźwięk, dym, parę, ogień,
nagrzanie obudowy lub wtyczki sieciowej, awarię
bezpiecznika, zakłócenia funkcjonowania innych
urządzeń, należy natychmiast wyłączyć urządzenie,
odłączyć od zasilania sieciowego i niezwłocznie
skontaktować się z autoryzowanym serwisem.
15. Tylko autoryzowany serwis może dokonywać
napraw i przeglądów gwarancyjnych urządzenia.
Gwarancja nie obejmuje uszkodzeń spowodowanych
nieprawidłową instalacją lub eksploatacją
urządzenia, nieprzestrzeganiem instrukcji,
niedozwolonymi zmianami lub naprawą przez osobę
nieuprawnioną. Przed podjęciem jakichkolwiek
29
Page 31
www.blaupunkt.comArrifana 0707
działań związanych z czyszczeniem, naprawą,
konserwacją lub przeglądem klimatyzatora,
urządzenie należy wyłączyć i odłączyć od zasilania
sieciowego.
16. Pod groźbą utraty gwarancji, użytkownik nie może
we własnym zakresie dokonywać żadnych napraw,
modyfikacji lub demontażu obudowy urządzenia. W
środku urządzenia nie znajdują się żadne części,
które wymagałyby konserwacji ze strony
użytkownika. Koniecznie należy zwrócić się do
autoryzowanego serwisu, jeżeli przewód (wtyczka)
sieciowy lub obudowa jest mechanicznie
uszkodzony/uszkodzona, do klimatyzatora dostała się
woda lub ciało obce, urządzenie nie funkcjonuje
prawidłowo lub jego wydajność jest
niezadowalająca, chociaż użytkownik przestrzega
wszystkich zaleceń instrukcji,
17. Urządzenie należy czyścić suchą i miękką ścierką.
Jeżeli obudowa urządzenia jest
mocno zabrudzona, można użyć
ścierki nasączonej domowym
środkiem czystości. Urządzenia nie
należy bezpośrednio spryskiwać
wodą lub środkami czyszczącymi.
18. Jeżeli na urządzeniu lub w jego
instrukcji znajduje się symbol
przekreślonego pojemnika na
śmieci, produkt spełnia wymogi
dyrektywy Unii Europejskiej
2002/96/EC w sprawie zużytego
sprzętu elektrycznego i
elektronicznego. Zgodnie z
powyższą dyrektywą wszystkie zużyte urządzenia
30
Page 32
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Nie wolno dopuścić, aby czynnik chłodniczy R410A
zastosowany w klimatyzatorach opisanych w
niniejszej
instrukcji wydostał się z układu chłodniczego do
atmosfery. Czynnik chłodniczy R410A jest
fluorowanym gazem cieplarnianym, objętym
Protokołem z Kioto, o współczynniku globalnego
ocieplenia (GPW) równym 1975.
elektryczne i elektroniczne powinny być utylizowane
oddzielnie od odpadów gospodarstw domowych lub
innych odpadów, w specjalnie do tego
przeznaczonych punktach zbiorczych.
19. Według dyrektywy UE 2006/66/EC zużyte baterie
należy utylizować zgodnie z przepisami w tym
zakresie. Nie należy usuwać baterii wraz z
domowymi odpadami, wrzucać do ognia lub
zakopywać w ziemi. Zużyte baterie należy dostarczyć
do punktu zajmującego się ich utylizacją. Jeżeli płyn
z baterii dostał się na skórę lub ubranie, należy go
dokładnie zmyć zimną wodą.
Rozpakowanie i zawartość dostarczonego zestawu
1.Przed rozpakowaniem ustawić karton z urządzeniem w pozycji
pionowej i rozciąć pasy zabezpieczające.
2. Następnie podnieść karton w górę, aby go oddzielić od podstawy.
3. Złapać uchwyty urządzenia i wyciągnąć klimatyzator ze styropianu.
4. Podnieść i lekko przechylić urządzenia, aby wyjąć rurę
odpowietrzającą z dolnej części klimatyzatora jak pokazano na
rysunku obok.
W dostarczonym zestawie powinny znajdować się: urządzeniegłówne,
pilot zdalnego sterowania, baterie do pilota zdalnego sterowania,
instrukcja obsługi i karta gwarancyjna.
Opis produktu i jego najważniejsze cechy
Przenośny klimatyzator ARRIFANA jest używany do chłodzenia,
osuszania i wentylacji pomieszczeń mieszkalnych i biurowych. Przy
okazji, z powietrza w klimatyzowanym pomieszczeniu urządzenie usuwa nieprzyjemne zapachy,
kurz, bakterie i alergeny. ARRIFANA jest łatwy w obsłudze i można go dowolnie ustawić w
klimatyzowanym pomieszczeniu. Dostarczony pilot zdalnego sterowania służy do obsługi i
programowania urządzenia.
Przenośny klimatyzator ARRIFANA jest technologicznie innowacyjnym, nowoczesnym i łatwym w
obsłudze urządzeniem, którego najważniejszymi cechami są:
31
Page 33
www.blaupunkt.comArrifana 0707
1. Panel sterowania
2. Czujnik pilota zdalnego sterowania
3. Wylot zimnego powietrza
4. Element łączący wylotu zimnego powietrza
5. Złącze rury odpowietrzającej
6. Rura odpowietrzająca
7. Wlot ciepłego powietrza
8. Dolny otwór odpływowy
9. Przegródka na pilota zdalnego sterowania
10. Element łączący wylotu ciepłego powietrza
11. Wylot ciepłego powietrza
12. Filtr parownika
13. Wlot zimnego powietrza
14. Górny otwór odpływowy
- Pilot zdalnego sterowania do obsługi urządzenia z odległości
- Kółka pozwalające łatwo przesuwać klimatyzator z pomieszczenia do pomieszczenia
- Specjalistyczna instalacja nie jest potrzebna – urządzenie wystarczy podłączyć do gniazdka
sieciowego
- Wydajny system chłodzenia do szybkiego schładzania pomieszczeń
- Osuszanie i oczyszczanie powietrza dla polepszenia atmosfery w klimatyzowanym pomieszczeniu
- Elektroniczny Touchpad (panel sterowania) dla instynktownej obsługi ręcznej
- Programowany 24-godz. timer (czasomierz) do zastosowania zarówno z funkcjami
klimatyzacyjnymi jak i osuszania
- Wyjątkowy system pracy nocnej
- Kabel sieciowy o długości 1,8 m z wtyczką sieciową
Części urządzenia
Instalacja i oddanie do eksploatacji
Instalacja rury odpowietrzającej
Tryb chłodzenia COOLING
1. Przymocować element łączący (10) do wylotu ciepłego powietrza (11)
2. Przykręcić rurę odpowietrzającą (6) do elementu łączącego wylotu ciepłego powietrza (10).
3. Aby rurę odpowietrzającą odmontować, należy ją odkręcić i następnie wyciągnąć.
Tryb ogrzewania HEATING
1. Przymocować element łączący (4) do wylotu zimnego powietrza (3)
2. Przykręcić rurę odpowietrzającą (6) do elementu łączącego wylotu zimnego powietrza (4).
3. Aby rurę odpowietrzającą odmontować, należy ją odkręcić i następnie wyciągnąć.
Uwaga: Dla trybu ogrzewania złącze rury odpowietrzającejnależy umocować odwrotnie niż dla trybu chłodzenia, jak pokazano na poniższym rysunku:
32
Page 34
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Chłodzenie
Ogrzewanie
Panel sterowania na urządzeniu
Zdalne sterowanie
Ustawienie urządzenia
1. Urządzenie należy ustawić w ten sposób, aby rura odpowietrzająca (6), którą można rozciągnąć maks. do
400 mm, sięgała okna lub drzwi balkonowych. Rura odpowietrzająca musi być rozciągnięta; nie należy jej
zginać, kierować w dół lub blokować.
2. Min. odległość między bokiem urządzenia, gdzie znajduje się filtr i ścianą pomieszczenia lub jakąkolwiek
przeszkodą powinna wynosić min. 500 mm.
3. Przed instalacją należy sprawdzić, czy wloty i wyloty powietrza klimatyzatora nie są zablokowane.
Podłączenia do zasilania sieciowego
Przed rozpoczęciem eksploatacji, wtyczkę sieciową urządzenia należy podłączyć do gniazdka sieciowego AC
220-240V.
Przygotowanie pilota zdalnego sterowania
Dostarczone baterie należy włożyć do przegródki na baterie pilota zdalnego sterowania, zwracając uwagę na
prawidłową polaryzację + i -.
Przyciski funkcyjne panelu sterowania i pilota zdalnego sterowania
Klimatyzator można obsługiwać zarówno przyciskami funkcyjnymi na panelu sterowania, który znajduje się na
urządzeniu, jak i na odległość - dostarczonym pilotem zdalnego sterowania.
1. POWER (włącznik/wyłącznik): włącza i wyłącza urządzenie podłączone do zasilania sieciowego.
wybrać jedną z następujących prędkości wentylatora: LOW (niska) – zapewnia cichą pracą wentylatora,
MID (średnia) – w miarę cicha praca i szybkie schładzanie, HI (wysoka) – szybkie schładzanie przy
głośniejszej pracy, AUTO (automatyczna) – urządzenie automatycznie ustawia prędkość wentylatora w
zależności od różnicy między faktyczną temperaturą otoczenia, a ustawioną temperaturą docelową.
HEATING: Ogrzewanie
Aby uruchomić tryb ogrzewania, należy:
1. Naciskając przycisk FUNC , wybrać opcję HEATING. Wskaźnik ogrzewania na panelu sterowania zaczyna
świecić.
2. Naciskając przyciski TEMP+ i TEMP-ustawić docelową temperaturę między 15
której urządzenie będzie ogrzewać pomieszczenie. Ustawiona wartość temperatury pojawia się na
wyświetlaczu panelu sterowania.
3. W trybie ogrzewania, urządzenie automatycznie ustawia prędkość wentylatora na HI (wysoką).
4. Jeżeli klimatyzator pracuje w bardzo chłodnym pomieszczeniu, to może automatycznie włączyć funkcję
odmrażania. Przerywa to normalny tryb pracy. Na wyświetlaczu panelu sterowania pojawia się komunikat
DF. Po paru minutach urządzenie wznawia normalny tryb pracy.
5. Jeżeli pojemnik na wodę jest pełny, na wyświetlaczu panelu sterowania pojawia się komunikat E4. Należy
usunąć gumową zatyczkę z dolnego otworu odpływowego (8), aby usunąć wodę. Następnie, urządzenie
może kontynuować pracę.
o
C – 25oC, do
DEHUMIDITY: Osuszanie
Tryb osuszania służy do usuwania wilgoci z pomieszczeń. W tym trybie pracy, montaż rury odpowietrzającej (6)
nie jest konieczny. Aby uruchomić tryb osuszania, należy:
2. W trybie osuszania, urządzenie automatycznie ustawia prędkość wentylatora na LOW (niską).
34
Page 36
www.blaupunkt.comArrifana 0707
3. Jeżeli pojemnik na wodę jest pełny, na wyświetlaczu panelu sterowania pojawia się komunikat E4. Należy
usunąć gumową zatyczkę z dolnego otworu odpływowego (8), aby usunąć wodę. Następnie, urządzenie
może kontynuować pracę.
SLEEP: Funkcja snu
Funkcja snu SLEEP przeznaczona jest dla nocnego trybu pracy klimatyzatora. Pozwala stworzyć idealny warunki
dla nocnego wypoczynku.
1. Nacisnąć przycisk SLEEP , kiedy urządzenie pracuje w trybie chłodzenia COOLING lub ogrzewania
HEATING.
2. Naciskając przyciski TEMP+ i TEMP-ustawić docelową temperaturę w pomieszczeniu.
3. W trybie chłodzenia COOLING ustawiona temperatura rośnie o 1
2 godzinach, po czym pozostaje na tym samym poziomie.
4. W trybie ogrzewania HEATING ustawiona temperatura spada o 1
2 godzinach, po czym pozostaje na tym samym poziomie.
5. Aby skasować aktualne ustawienia funkcji snu, należy nacisną przycisk SLEEP .
TIMER: Ustawianie czasu automatycznego wyłączania i włączania urządzenia
Używając czasomierza można zaprogramować klimatyzator, aby włączył lub wyłączył się samoczynnie o
określonym czasie.
Czas automatycznego włączenia urządzenia TIMER ON, można ustawić po wyłączeniu klimatyzatora. W tym
celu należy:
1. Nacisnąć przycisk TIMER, aby otworzyć menu ustawień TIMER ON.
2. W menu ustawień TIMER ON można zaprogramować czas automatycznego włączenia urządzenia, jak
również tryb pracy, a w trybie chłodzenia COOLING również prędkość wentylatora, z jaką urządzenie
będzie pracować po włączeniu.
3. Aby skasować aktualne ustawienia automatycznego włączenia urządzenia TIMER ON, należy nacisnąć
POWER .
Czas automatycznego wyłączenia urządzenia TIMER OFF, można ustawić podczas pracy klimatyzatora. W tym
celu należy:
1. Nacisnąć przycisk TIMER , aby otworzyć menu ustawień TIMER OFF.
2. W menu ustawień TIMER OFF można zaprogramować czas automatycznego włączenia urządzenia,.
3. Aby skasować aktualne ustawienia automatycznego wyłączenia urządzenia TIMER OFF, należy nacisnąć
POWER.
o
C po godzinie i o maks. 2oC po następnych
o
C po godzinie i o maks. 2oC po następnych
Konserwacja i czyszczenie
Cykliczne usuwanie nagromadzonej wody
W urządzeniu podczas pracy w trybie ogrzewania HEATING i osuszania DEHUMIDITY
gromadzi się woda z kondensacji, którą należy w następujący sposób usunąć:
1. Wyłączyć urządzenie, kiedy na wyświetlaczu panelu sterowania pojawi się
komunikat E4, i wyciągnąć gumową nasadkę z dolnego otworu odpływowego
(8), który znajduje się na tylnym panelu urządzenia jak pokazano na rysunku
obok.
2. Po usunięciu wody, możnawłączyć urządzenie i rozpocząć jego normalną
eksploatację.
3. Oprócz tego można zainstalować rurę odprowadzającą do górnego otworu
odpływowego urządzenia (14).
Czyszczenie
1. Przed rozpoczęciem czyszczenia, należy urządzenie wyłączyć i po kilku
minutach odłączyć od zasilania sieciowego.
2. Do czyszczenia nie należy używać środków w płynie lub w sprayu, benzyny,
alkoholu lub innych rozpuszczalników. W żadnym wypadku nie należy
spryskiwać obudowy urządzenia.
3. Obudowę urządzenia należy czyścić lekko nawilżoną ścierka, a następnie
wytrzeć suchą ścierką.
4. Kondensator/parownik należy czyścić odkurzaczem z nasadką szczotkową.
35
Page 37
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Problem
Analiza usterki i środki zaradcze
Urządzenia nie można
włączyć.
Urządzenie nie jest podłączone do zasilania sieciowego.
Bezpiecznik jest przepalony. Należy zwrócić się o pomoc do
wykwalifikowanego elektryka.
Baterie pilota zdalnego sterowania są wyczerpane.
Brak zimnego lub ciepłego
nadmuchu powietrza
Wentylator jest zabrudzony.
Otwory wentylacyjne są zatkane.
Temperatura docelowa nie jest odpowiednio ustawiona.
Drzwi i okna w klimatyzowanym pomieszczeniu są otwarte.
Urządzenie pracuje tylko
przez krótki czas
Rura odpowietrzająca jest pozaginana lub wylot powietrza jest
zablokowany. Należy prawidłowo ułożyć rurę odpowietrzającą.
elektrostatycznymi lub odchyleniami obszaru zasilania sieciowego mogą
negatywnie wpływać na działanie urządzenia. W takich przypadkach
należy klimatyzator odłączyć od zasilania sieciowego i po chwili
ponownie podłączyć.
Urządzenie wydziela dziwne
zapachy
Podczas pracy, urządzenie wraz z powietrzem zasysa różnego rodzaju
zapachy z klimatyzowanego pomieszczenia (np. wykładzin lub dymu
papierosowego), a później emituje je wraz ze świeżym powietrzem.
Kody błędów
Przyczyna
Rozwiązanie
E1
Zwarcie na obydwu czujnikach
temperatury i na obwodzie
Skontaktować się z elektrykiem lub
serwisem
E2
Zwarcie na miedzianej obudowie
czujnika temperatury i przewodach
obwodu.
Skontaktować się z elektrykiem lub
serwisem
E4
Pojemnik na wodę jest pełny lub
słaba wtyczka sygnałowa
Wyciągnąć nasadkę z dolnego otworu
odpływowego (8) i usunąć wodę.
Sprawdzić połączenia wtyczki
sygnałowej
5. Filtr, który znajduje się po lewej stronie urządzenia należy czyścić odkurzaczem. W tym celu należy
wysunąć w górę ramę jako pokazano na rysunku obok. Następnie delikatnie ciągnąc wyjąć filtr.
Usuwanie usterek
Najczęstszą przyczyną zakłóceń pracy klimatyzatora jest nieprawidłowa obsługa, dlatego przed zwróceniem się
do autoryzowanego serwisu, należy sprawdzić, czy faktycznie urządzenie jest uszkodzone i czy usterki nie
można usunąć, używając jednego z poniższych rozwiązań.
36
Page 38
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Elektryczne wartości
znamionowe
Zasilanie sieciowe:
220-240V/50 Hz
Pobór mocy (chłodzenie):
900 W
Pobór mocy (ogrzewanie):
700 W
Prąd znamionowy (C/H):
4,1 A/3,2 A
Wydajność
EER/COP (W/W):
2,6/3,1
Chłodzenie (kW):
2,0
Ogrzewanie (kW):
2,0
Osuszanie (l/h):
1,25
Przepływ powietrza (m
3
/h):
280
Poziom szumów dB(A):
Max 65
Powierzchnia chłodzenia
(szacunkowo):
5 - 10 - 1 5
Warunki ramowe
Zakres chłodzenia
17ºC – 30ºC
Zakres ogrzewania
15ºC – 25ºC
Wymiary
Urządzenie (szer. x wys. x głęb.):
455 x 630 x 300 mm
Waga netto:
22 kg
Podłączenia
Średnica rury odpowietrzającej:
150 mm
Długość rury odpowietrzającej:
1500 mm
Specyfikacja techniczna
Ogólne
Symbol modelu.: BAC-PO-0707-C11D
Funkcje: chłodzenie, ogrzewanie i osuszanie
Klasa energetyczna UE: A/A++
Czynnik chłodniczy: R410a (ekologiczny)
37
Page 39
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Portable Air
Conditioner
Arrifana
BAC-PO-0909-C06D
Instruction manual
38
Page 40
www.blaupunkt.comArrifana 0707
VERY IMPORTANT
Do not install and use your portable air conditioner unit before carefully
reading this instruction guide.
Please retain this manual brochure for product warranty and future
reference
39
Page 41
www.blaupunkt.comArrifana 0707
CAUTION
1. "PLEASE MAKE SURE THE PRODUCT VENTILATES ALL
THE TIME!" Please make sure the inlet and outlet
ventilation is not blocked at all times.
2. Operate this unit on a horizontal surface to avoid
water leakage.
3. Do not operate this unit in an explosive or corrosive
atmosphere.
4. Operate this unit in an ambient of 32ºC or less.
5. The heating function of the unit should be operated
in an indoor ambient temperature between 7℃ and
23℃
6. Clean air filter periodically to enjoy the most
efficient cooling.
7. When the unit is shut off, please wait at least 3.5
minutes before restarting this is to prevent the
compressor from being damaged.
8. This unit needs at least 7 Amps of electricity to have
its compressor operational. To avoid the household
electricity block out, please do not use any extension
cord for this unit.
9. This unit is for indoor cooling, heating and
dehumidifying.
10. When turning on the unit, the fan will operate but
the compressor will start up after the cooling alarm
flashes for three minutes
In heating function, the heating alarm will flash
for 3.5 minutes before the compressor and fan
start up.
40
Page 42
www.blaupunkt.comArrifana 0707
11. When the supply cord is damaged, it must be
replaced by the manufacturer, its service agent or
similarly qualified persons in order to avoid hazard.
12. In order to dispose the appliance safely, please
remove the batteries from the unit before scrapping
it.
13. This appliance is not intended for use by persons
(including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and
knowledge, unless they have been given supervision
or instruction concerning use of the appliance by a
person responsible for their safety. Children should
be supervised to ensure that they do not play with
the appliance.
14. The air-conditioner can be connected only to a
supply with system impedance no more than
0.219Ω.In case necessary, please consult your supply
authority for system impedance information.
15. Drain out the water before moving the unit.
ATTENTION
For effective heating and cooling
functions, please ensure that the
following steps are undertaken:
1) Extend the exhaust hose to a length
of not more than 400mm. The exhaust
hose must be kept parallel and must
not be bent up or down.
2) A distance of 500mm minimum must
be kept between the filter side of the unit and wall or
any other obstacles”.
3) When this appliance starts to defrost, the word “DF”
41
Page 43
www.blaupunkt.comArrifana 0707
will be displayed on the LED.
PORTABLE AIR CONDITIONER
This Air Conditioner has been designed and manufactured to the highest standards of modern
engineering.
Our product not only provides you a remote control to help user operate all the functions easily and
conveniently but also has below benefits:
Moves easily from room to room on easy glide castors
No installation required-just plug into any household power outlet
Powerful refrigerated air system cools down the ambience instantly whenever you want.
Dehumidified and filtered air cycle improve breathing environments effectively.
Besides the remote control, your one touch electronic pad also provides easy-identifying
manual operation.
24 hour programmable timer that can be used with either the air conditioning or
dehumidification setting
Unique sleep control function
220-240 Volt 50Hz operation
1.8 meter cord with plug
UNPACKING INSTRUCTIONS
1. Place the unit in the correct upright position before
unpacking.
2. Cut the two packing straps.
3. Slide the carton in an upwards motion and it will release from
the base.
4. Grip the carry handles located on either sides of the unit and
carefully lift until it slides out of the foam base.
5. Lift and lean the unit slightly to take out exhaust hose from
unit’s bottom as picture.
6. Install the exhaust hose on the unit before operating the unit.
CONTENTS
Air conditioner unit
Remote control
Batteries
42
Page 44
www.blaupunkt.comArrifana 0707
NAME OF THE PARTS
1. Control panel
2. Remote control receiver
3. Cool air-outlet
4. Cool air-outlet’s joint part
5. Exhaust hose’s connector
6. Exhaust hose
7. Hot air-inlet
8. Downside drain hole
9. Remote control’s location
10. Hot air-outlet’s joint part
11. Hot air-outlet
12. Evaporator’s filter
13. Cool air-inlet
14. Upside drain hole
43
Page 45
www.blaupunkt.comArrifana 0707
CONTROL PANEL & DESCRIPTION OF FUNCTION
1. POWER KEY
Press to turn unit "ON" or "OFF".
2. FUNCTION
Press this key to select cooling, heating, or dehumidifying.
3. TEMPERATURE REGULATION KEY (UP)
4. TEMPERATURE REGULATION KEY (DOWN)
5. L.E.D. DISPLAY
The display indicates the current setting temperature or the timer setting.
When the set temperature or the timer is adjusted, the new setting is shown
then the display returns the current set temperature.
※ The display is also used to show error codes should a fault occur, see
ERROR CODES.
44
Page 46
www.blaupunkt.comArrifana 0707
6. SPEED
Press to select either LOW, MEDIUM, HIGH or AUTO fan speed.
If "AUTO" is selected (During cooling function),”HIGH” or "MEDIUM" or “LOW"
will be selected automatically according to the difference between setting
temperature and ambient temperature.
Note: In heating function and dehumidifying function, this key is invalid because
the unit is defined to be high speed in heating mode and low speed in
dehumidifying mode.
7. PROGRAMMABLE TIMER
Programmable timer ON/OFF key.
TIMER-ON: The timer-on is used to turn on the unit automatically after the
set time is over.
1. Press the "TIMER" key at stand-by status to set the time you desired.
2. Once the set hour has come to an end, the unit will turn on automatically.
3. Press the "POWER" key before time out, the setting time will be canceled
and the unit will turn on.
4. You can set the function and fan speed while setting the timer.
TIMER-OFF: The timer-off is used to turn off the unit automatically after the
setting time is over.
1. Press the "TIMER" key at operating status to set the time you desired.
2. Once the set hour has come to an end, the unit will turn off automatically.
3. Press the "POWER" key before the time out, the setting time will be
canceled and the unit will turn off.
8. SLEEP CONTROL FUNCTION
1. While in cooling mode, press the SLEEP key to set the temperature. It
increases1 ℃ after an hour and at most increases 2 ℃ after 2 hours.
2. While in heating mode, press the SLEEP key to set the temperature. It
decreases 1 ℃
after an hour and at most decreases 2 ℃ after 2 hours.
3. Press the SLEEP key again can cancel the setting.
9. ALARM
When the water tank is full,"E4" will be displayed on the display panel. To
resume operation, please remove the rubber cap of the drain hose to drain out
the water firstly. The E4 warning will disappear after draining, and then you can
restart the unit by pressing the POWER key.
45
Page 47
www.blaupunkt.comArrifana 0707
REMOTE CONTROL FUNCTION
1. On/Off switch
2. Function “MODE”
selector
3.Hourly programming
4.Automatic fan speed
5. High fan speed
6. Medium fan speed
7. Low fan speed
8.Night operation selector
9. Temperature selector
46
Page 48
www.blaupunkt.comArrifana 0707
NOTICE
This unit can evaporate the condensation and distribute through the exhaust hose
automatically.
1. When the unit is in the cooling function, it does not need the drain pipe installed.
Please make sure that the rubber cap is locked on drain hole, when the unit is running.
2. When operating the heating function, the “①” rubber cap on drain hole should
be pulled out and install a proper drain pipe in order to improve the heating
effect
3. When operating the dehumidifying function the “①” rubber cap on drain hose
should be pulled out and install a proper drain hose.
Please remove the air exhaust hose, connect a drain hose to the drain
hole and lead the water to the outside in order to intensify
dehumidifying capacity.
※ When the water tank is full,"E4" will be displayed on the display panel. Please
remove the rubber cap“②” of the drain hole to drain out the water first. After
the drainage is completed, please restart the unit and then the unit can operate
normally.
47
Page 49
www.blaupunkt.comArrifana 0707
MAINTENANCE
PLEASE DISCONNECT THE POWER CORD BEFORE CLEANING.
AIR FILTER
The air filter located on the left hand side of the
unit can be removed simply by pulling the frame up.
Clean the air filter with a vacuum cleaner ensuring
all dust is removed.
CONDENSER/EVAPORATOR
Use a brush attachment with a vacuum cleaner.
Casing
Wipe with a damp cloth and polish with a soft cloth.
To remove the air filter, please follows the arrow direction and
pull the filter lightly, and then take out the filter for cleaning.
POWER SUPPLY
1. Confirm the correct power.
2. Insert the plug into the outlet firmly In order to prevent any dangerous leakage.
3. Don’t pull power wire by force because it will cause damage to power wire.
48
Page 50
www.blaupunkt.comArrifana 0707
PLACE FOR USE
1. Because the machine distributes hot air, please don’t place or operate in a
narrow place.
2. In case of dangerous leak, don’t work the machine in a humid place.
3. Do not place the machine in a sunlit corner otherwise the unit might shut down
due to the overheat and the colour of the machine may soon fade out.
HELPFUL HINTS
The unit is fitted with a special thermal cut off device. Please ensure the unit is
not placed against objects which will obstruct air intake e.g. furniture or curtains
as this will affect it's performance dramatically.
EXHAUST HOSE INSTALLATION
1. Follow the instruction of arrow head ① to Install the air-outlet’s joint part
2. Follow the arrow head ② to circumrotate the exhaust hose, and then the
exhaust hose can be installed firmly on the unit.
3. Follow the arrow head ○,
hose can be loosen and take out from the unit.
3
to circumrotate the exhaust hose, then the exhaust
49
Page 51
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Problem
Cause
Trouble shooting
E1
Electrical short on both
Contact an electrician for repair
temperature sensor and PCB
E2
Electrical short of temperature
Contact an electrician for repair
sensor copper tube and PCB
wiring
E4
Indicates water tank full or poor
User needs to pull out the rubber stopper
contact of signal plug.
which is located at the bottom of the unit,
to drain the water away. Check that the
plug has been wired correctly.
HOW TO ENJOY THE HEATING FUNCTION?
Fig.01 Fig.02 Fig.03
If you want to use heating function, please disassemble the cool and hot air
outlet connectors in an upward direction as “Fig.01”, and interchange two
connectors as “Fig.02” to re-install again. After installation, the unit should be
like “Fig.03”.
TROUBLE SHOOTING
50
Page 52
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Model No.
BAC-PO-0707C11D
Power Source
220-240V~50Hz
Rated Power(EN60335)
900W
(COOLING)
700W
(HEATING)
Capactity
2000W
(COOLING)
2000W
(HEATING)
Moisture Removal
30Litres/day
Noise Level
Max 65dB
Refrigerant
R410a
Unit Dimensions(WxDxH)
300x455x630mm
Unit Weight
22kg
Technical Specification
51
Page 53
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Important information for correct disposal of the
product in accordance with EC Directive 2002/96/EC.
At the end of working life, the product
must not be disposed of as Urban Waste. It
must be taken to a special local authority
differentiated waste collection centre or
to a dealer providing this service.
Disposing of a household appliance separately avoids
possible negative consequences for the environment
and health deriving from inappropriate disposal and
enables the constituent materials to be recovered to
obtain significant savings in energy and resources. As a
reminderof the need to dispose of household
applicances separately, the product is marked with a
crossed-out wheeled dustbin.
This product contains fluorinated greenhouse gases
covered by Kyoto Protocol. Do not vent gases into the
atmosphere. Refrigerant type: R410A. GWP (Global
Warming Potential) with value: 1975.
52
Page 54
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Climatiseur
Portatif
Arrifana
BAC-PO-0909-C06D
Manuel d’utilisation
53
Page 55
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Règles de sécurité
1. Avant d’installer le climatiseur, vous devez lire
attentivement le manuel d’instructions et les
avertissements sur l’appareil. La déclaration contient
les règles correctes pour l’installation et le
fonctionnement d’un climatiseur. Défaut de se
conformer avec les prescriptions de sécurité
contenues dans ce manuel peut annuler votre
garantie. Veuillez conserver à toutes fins de
référence ultérieure et dans le cadre de la garantie
de l’appareil.
2. L’appareil dispose d’une plaque signalétique, qui
contient un numéro de série unique de l’Union
africaine, qui permet d’identifier, par exemple, pour
le service de garantie et après garantie.
3. Tous les produits de Blaupunkt sont soigneusement
testés avant la vente. Après avoir déballé l’appareil,
vérifiez si le Kit fourni comprend toutes les pièces et
les accessoires. En cas de dommages de transport,
autres défauts ou l’absence de toute partie du
climatiseur à retourner immédiatement au vendeur.
4. Vous pouvez installer votre propre appareil
conformément aux instructions et diagrammes,
dans ce manuel et la dot généralement applicable
Règlement. installation du matériel électrique.
Cela ne nécessite pas de connaissances spécialisées.
Une installation incorrecte peut entraîner des fuites
d’eau, choc électrique et d’endommager
définitivement l’appareil. Fabricant et distributeur
de l’appareil ne sera pas responsables de
l’installation de l’appareil et les conséquences qui en
résultent.
54
Page 56
www.blaupunkt.comArrifana 0707
5. Le périphérique nécessite une décharge électrique
avec les paramètres suivants : la tension du
secteur 220-240 v/50 Hz, min 7 et Max 0,219
impédance Ω. Le climatiseur doit être raccordé à
une prise d’alimentation distincts qui n’est pas
grevée par d’autres appareils électriques. Avant de
raccorder l’appareil au réseau, vérifiez que les
paramètres actuels du réseau sont conformes aux
exigences de l’appareil. Si ce n’est pas le cas, en
tout cas, ne connectez pas l’appareil à la prise
d’alimentation. Si vous ne savez pas quels
paramètres dispose d’un réseau, vous devriez
demander l’aide de l’opérateur de réseau ou un
électricien qualifié.
6. La fiche de l’appareil doit être bien insérée dans la
douille. Ne pas utiliser une bande de cordon ou
d’extension pour connecter le câble d’alimentation
de l’UA. Si l’appareil n’est pas utilisé pendant une
période prolongée de temps, retirez la fiche de la
prise murale. Si l’appareil n’a pas été utilisé pendant
une période prolongée de temps, avant il commence,
vérifiez que les entrées d’air et les sorties ne sont
pas bloqués.
7. Le câble réseau et le périphérique réseau servent
à la déconnexion du réseau d’alimentation choc,
donc à tout moment cela doit être facilement
accessible.
8. Dans tous les cas, n’utilisez pas l’appareil si la fiche
ou le cordon est endommagé de quelque façon, tel
que paru en ligne fissures ou abrasion. Câblage
électrique doit être disposé qu’ils ne sont pas
exposés pour les dommages causés par des facteurs
externes.
55
Page 57
www.blaupunkt.comArrifana 0707
9. Pendant la tempête, éteindre le climatiseur et le
débrancher du secteur. Si le climatiseur est
malmenée, foudre ou électromagnétique
rayonnement, éteignez l’appareil et débranchez-le.
Puis, après quelques minutes, tourner à.
10. L’air conditionné fonctionne correctement à une
température de 32 ° c. L’appareil ne pas installer
et/ou utiliser dans les endroits où il y a les citernes à
gaz ou carburants alcool, récipients sous pression,
brûleurs à ouvrir le feu, une forte source de chaleur
ou de matériaux inflammables. L’appareil n’a pas
doit être configuré sur des surfaces inégales ou
vibrants ou dans des endroits poussiéreux et humides
dans tous les cas. Sur le périphérique, ne posez pas
d’objets.
11. L’appareil émet de l’air, par conséquent, ne
devraient pas travailler dans les zones étroites. Une
ventilation adéquate autour le climatiseur laisser
suffisamment d’espace. L’appareil ne doit pas être
exposé au soleil, car il peut provoquer une
surchauffe. Parce que l’appareil est équipé d’un
disjoncteur thermique, ne pas bloquer les entrées et
sorties d’air. Cela peut provoquer une surchauffe de
l’appareil.
12. Le conditionneur d’air est conçu pour usage
domestique, qui comprend la climatisation, de
chauffage et de déshumidification. L’appareil ne
devrait pas servir à des fins autres que celles
énumérées dans ce manuel. L’utilisation du
climatiseur n’est pas compatible avec l’utilisation
menace la perte de garantie. L’appareil ne devrait
pas soutenir les gens qui n’ont pas une connaissance
suffisante à ce sujet et il sont familiers avec le mode
56
Page 58
www.blaupunkt.comArrifana 0707
d’emploi. Cela est particulièrement vrai pour les
enfants.
13. Lorsque le refroidissement dès que possible pour
atteindre la température de la cible, dans une pièce
climatisée, fermer les portes et fenêtres et de
minimiser l’utilisation de dispositifs qui émettent des
chaleur. Il ne faut pas s’exposer à l’air froid, parce
qu’il est nocif pour la santé.
14. Au cours de l’opération dans les sorties d’air ne pas
introduire vos mains ou objets. Le climatiseur ne
peut pas obtenir l’eau. Ne pas pulvériser des
liquides. Si, au cours de l’opération, vous remarquez
toute irrégularité, tels qu’une odeur étrange ou le
son, fumée, vapeur, le feu, chauffer le logement ou
la fiche, panne de fusible, perturbation du
fonctionnement d’autres appareils, vous devez
immédiatement le débranchez et contactez un
centre de service autorisé.
15. Seul service agréé peut effectuer réparation sous
garantie et l’entretien de l’appareil. Garantie ne
couvre pas les dommages causés par une mauvaise
installation ou le fonctionnement de l’appareil, à
défaut de respecter les consignes, les modifications
illicites ou une réparation par une personne non
autorisée. Avant de prendre toute action liée au
nettoyage, réparation, entretien ou révision du
climatiseur, éteignez l’appareil et débranchez-le.
16. Sous la menace de perdre la garantie, vous pouvez
pas à elle seule faire toute réparation, la
modification ou le démontage du boîtier de
l’appareil. Au milieu de l’appareil il n’y a pas de
pièces nécessitant un entretien par l’utilisateur. Il
57
Page 59
www.blaupunkt.comArrifana 0707
est nécessaire de recourir à un service autorisé si le
câble () ou le boîtier est endommagé ou corrompu
mécaniquement, à l’unité de climatisation à eau ou
un corps étranger, l’appareil ne fonctionne pas
correctement ou sa performance n’est pas
satisfaisante, même si l’utilisateur est conforme à
toutes les recommandations du manuel,
17. L’appareil doit être nettoyé avec un chiffon sec
et doux. Si le boîtier de l’appareil
est très sale, imbibé d’une pureté.
Ne pas vaporiser directement l’eau
ou produits de nettoyage.
18. Si l’appareil ou dans ses
instructions est quand ce symbole
de la poubelle sur roues barrée, le
produit satisfait aux exigences de
l’Union européenne Directive
2002/96/CE sur les déchets
d’équipements électriques et
électroniques. Conformément à la
directive précitée, tous les déchets
électriques et équipements
électroniques devraient vous
débarasser d’avec les ordures ménagères ou autres
déchets en spécialement conçu pour les points.
19. Selon la Directive européenne 2006/66/EC les piles
usagées doivent être éliminées conformément aux
dispositions à cet égard. Ne pas enlever les piles avec
les déchets ménagers, incinérer ou enterrer dans le
sol. Piles usagées doivent être livrées au point de
traiter leurs déchets. Si le liquide de la batterie est
58
Page 60
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Il ne faut pas permettre que le R410A réfrigérant
utilisé dans les appareils décrits dans la climatisation
Pénètre du système de réfrigération dans
l’atmosphère. Le Réfrigérant R410A est un gaz à
effet de serre fluoré, couvert par le protocole de
Kyoto, avec un potentiel de réchauffement
planétaire (WSE) égal à 1975.
arrivé à la peau ou les vêtements, il faut
soigneusement à l’eau froide.
Déballage et contenu fourni avec un ensemble
1. Avant de déballer le carton mettre l’appareil en position
verticale et couper les sangles.
2. Puis ramasser le carton jusqu'à elle est distincte de la base.
3. Les poignées de manipulation et de tirer sur le climatiseur de
polystyrène expansé.
4. Légèrement basculer l’appareil pour enlever le tuyau de purge
du fond de l’air conditionné, comme illustré dans la figure.
Dans le jeu fourni doit être : unité principale, télécommande,
piles pour télécommande, instruction manual et carte de garantie.
La description du produit et ses caractéristiques principales
Le Climatiseur portatif ARRIFANA est utilisé pour le
refroidissement, déshumidification et ventilation de résidentiel et de bureaux. Par
ailleurs, de l’air dans la pièce unité de conditionnement supprime les allergènes,
poussières, bactéries et odeurs désagréables. ARRIFANA est facile à utiliser et il
peut être librement défini dans l’espace climatisé. La télécommande fournie est
utilisée pour l’exploitation et la programmation de l’appareil.
Climatiseur portatif ARRIFANA est appareil technologiquement innovante, moderne
et facile à utiliser, dont les plus importantes caractéristiques sont :
- Télécommande à distance
- Roues pour passer facilement d’une pièce à l’autre, air conditionné
- Installation spécialisée n’est pas nécessaire-il suffit de brancher l’appareil sur la prise électrique
- Efficace, système de refroidissement pour un refroidissement rapide des
locaux
- Séchage et nettoyage de l’air pour améliorer l’atmosphère dans la
climatisation de la salle
- Touchpad électronique (panneau) pour Manuel instinctive
- Programmable 24 h. Minuterie (timer) pour une utilisation aussi bien avec la
climatisation et déshumidification
- Travail de nuit unique
- La longueur du réseau câble 1,8 m avec prise plug
59
Page 61
www.blaupunkt.comArrifana 0707
1.Panneau de commande
2.Capteur de télécommande
3.Air froid Outlet
4.Raccord de sortie d’air froid
5.Tuyau raccord
6.Tuyau d’évacuation
7.Air chaud d’admission
8.Trou de vidange inférieur
9.Compartiment de la télécommande
10.Connecter la sortie d’air chaud
11.Air chaud prise
12.Filtre de l’évaporateur
13.Air froid d’admission
14.L’orifice de vidange
Parties de l’équipement
Installation et mise en service
Installation du tuyau d’évacuation
Mode de refroidissement
1.Fixez le raccord (10) à la sortie d’air chaud (11)
2.Visser le tuyau de dégazage (6) à l’élément qui relie la sortie d’air chaud (10).
3.Le tuyau de purge pour le démonter, il faut dévisser et retirer.
Mode de chauffage
1.Fixez le connecteur (4) dans la prise d’air froid (3)
2.Visser le tuyau de dégazage (6) à la sortie d’air froid élément raccordement (4).
3.Le tuyau de purge pour le démonter, il faut dévisser et retirer.
60
Page 62
www.blaupunkt.comArrifana 0707
De refroidissement
Chauffage
Panneau de contrôle sur votre appareil
Commande à distance
Remarque : pour le mode chauffage on devrait être conduit de raccordement tuyau
et attachez le contraire que pour le mode de refroidissement, comme illustré dans
la figure suivante :
Configurer le périphérique
1. Le dispositif doit être réglé de telle sorte que la purge du tube (6), qui peut s’étirer jusqu'à 400 mm, jusqu'à la fenêtre ou la porte. Tuyau d’évacuation doit être étendu ; Veuillez ne pas plier, ou bloquer.
2. Min. distance entre l’appareil, où est le filtre et le mur de la salle ou tout obstacle doit être min. 500 mm.
3. Avant l’installation, vérifiez que les entrées d’air conditionneur d’air et les sorties ne sont pas bloqués.
Se connecter à une alimentation en courant
Avant l’opération, la fiche de l’appareil doit être raccordée à une prise secteur AC 220-240V.
Préparer la commande à distance
Insérez les piles fournies dans le compartiment pour les piles de la télécommande, en faisant attention à la
polarité + et -.
Les touches de fonction, tableau de commande et télécommande
Le climatiseur peut fonctionner les touches de fonction sur le panneau de configuration, qui se trouve sur
l’appareil, ainsi que sur la télécommande à distance-livré.
1. Puissance (le bouton marche/arrêt) : activer/désactiver le périphérique qui est connecté à
l’alimentation.
2.FUNC ( le bouton de mode) : exécute l’individu modes/caractéristiques de fonctionnement :
refroidissement, chauffage et déshumidification. Après avoir sélectionné un mode de fonctionnement
particulier le témoin s’allume
61
Page 63
www.blaupunkt.comArrifana 0707
3. TEMP + (pour augmenter la température): chaque pression augmente la température de la cible
environ 1oC en mode de refroidissement refroidissement jusqu'à 30oC et en mode chauffage chauffage
jusqu'à 25
4.TEMP - (température enfoncé) : chaque pression réduit la température de la cible environ 1
mode de refroidissement refroidissement à min. 17oC et en mode chauffage chauffage au minimum 15
5. Affichage à LED : affiche le courant cible température, régler les minuterie et erreur codes※.
6. Vitesse (le bouton du ventilateur) : sélectionnez le mode de refroidissement Vitesse du ventilateur LOW
(basse), (moyen), HI (haut) et AUTO (automatique).
7. La minuterie (la bouton/minuterie) : définit l’heure automatiquement activer la minuterie ou minuterie
de l’appareil hors tension.
8. Dormir (sommeil) : développer un dispositif pour le travail de nuit.
o
C.
o
C en
o
C.
Support pour climatiseur
PUISSANCE : Tourner l’appareil marche/arrêt et la sélection du mode
1. Lorsque le climatiseur est branché sur une prise secteur, appuyer sur la puissance pour mettre l’appareil
sous et hors tension après usage.
2. Lorsqu’activé, le climatiseur a besoin d’environ 3 à 3,5 minutes pour démarrer le ventilateur et le
compresseur. Pendant ce temps, l’appareil ne peut être contrôlé.
3. En appuyant sur la touche FUNC, sélectionnez le mode de fonctionnement désiré : refroidissement
refroidissement, chauffage, chauffage et déshumidification DEHUMIDITY. Les indicateurs du tableau de
commande indiquent quel mode de fonctionnement est activé.
De refroidissement : De refroidissement
Mode de refroidissement est idéal pour des journées chaudes et torrides, à chambre climatisée frais et sec.
Pour démarrer le mode de refroidissement, vous devez :
1.En appuyant sur la touche FUNC, Select refroidissement. L’indicateur de refroidissement sur les lumières du
panneau contrôle.
2.En appuyant sur les boutons TEMP + et TEMP -régler température cible entre 17
laquelle l’appareil se refroidir la pièce. Définit la valeur de la température s’affiche sur l’écran de
contrôle.
3. En appuyant sur la touche SPEED Control Panel ou boutonstélécommande, choisissez l’une de la vitesse du
ventilateur suivant : basse (basse) – calme, MID (moyenne) est comme un refroidissement silencieux
et rapide, HI (haute)-refroidissement rapide avec travail fort, AUTO (automatique) – l’appareil règle
automatiquement la vitesse du ventilateur selon la différence entre la température ambiante et la
température de l’objectif fixé.
o
C – 30oC, pour
CHAUFFAGE : chauffage
Pour démarrer le mode de chauffage, vous devez :
1. En appuyant sur la touche FUNC, Select de chauffage. Voyant de chauffe sur les lumières du panneau
contrôle.
2.En appuyant sur les boutons TEMP + et TEMP - régler température cible entre 15
l’appareil chauffera la salle. Définit la valeur de la température s’affiche sur l’écran de contrôle.
3. En mode chauffage, l’appareil règle automatiquement la vitesse du ventilateur Hi (haute).
4. Si le climatiseur fonctionne dans une pièce très cool, il peut se transformer automatiquement en dégivrage.
Interrompt le mode normal de fonctionnement. Message s’affiche sur le contrôle panneau affichage DF.
Après quelques minutes, l’appareil reprend son fonctionnement normal.
5. Si le réservoir est plein, un message s’affiche sur l’écran de contrôle E4. Retirez le bouchon de caoutchouc
de l’orifice de drainage inférieur (8) pour enlever l’eau. Ensuite, l’appareil peut continuer à travailler.
o
C 25oC, pour lequel
DEHUMIDITY : Déshumidification
Mode déshumidification est utilisé pour enlever l’humidité des lieux. Dans ce mode, l’installation du tuyau
d’évacuation (6) n’est pas nécessaire. Pour exécuter le mode déshumidification, vous devez :
1.En appuyant sur la touche FUNC, choisir DEHUMIDITY. Indicateur de déshumidification sur les lumières du
panneau contrôle.
2. Mode de déshumidification, l’appareil règle automatiquement la vitesse du ventilateur à LOW (bas).
3. Si le réservoir est plein, un message s’affiche sur l’écran de contrôle E4. Retirez le bouchon de caoutchouc
de l’orifice de drainage inférieur (8) pour enlever l’eau. Ensuite, l’appareil peut continuer à travailler.
62
Page 64
www.blaupunkt.comArrifana 0707
SOMMEIL : sommeil
Fonction sommeil le sommeil est pour le mode nuit le climatiseur. Vous permet de créer les conditions idéales
pour la nuit.
1. Appuyez sur le bouton de veille quand votre appareil fonctionne en mode de refroidissement refroidissement
ou chauffage chauffage.
2. En appuyant sur les boutons TEMP + et TEMP - régler la température de la cible dans une salle.
3. En mode refroidissement refroidissement température réglée augmente de 1oC après une heure et jusqu'à
o
2
C, après les 2 heures qui suivent et puis reste au même niveau.
4. En mode chauffage, la température de consigne de chauffage diminue par 1oC après une heure et jusqu'à
o
2
C, après les 2 heures qui suivent et puis reste au même niveau.
5. Pour supprimer les paramètres actuels pour la fonction de veille, appuyez sur le bouton de veille.
Minuterie : régler l’heure, mise hors tension automatique et mettez en marche votre
appareil
Utilisation de la minuterie, à que vous pouvez programmer un climatiseur activé ou désactivé
automatiquement à l’heure indiquée.
Inclusion automatique de périphérique TIMER peut être définie lorsque vous éteignez le conditionneur d’air.
Pour ce faire, vous devez :
1. Appuyez sur TIMERpour ouvrir le menu paramètres TIMER ON.
2. Dans le menu Setup TIMER vous pouvez programmer le temps automatiquement activer l’appareil, et le
mode de fonctionnement et refroidissement Vitesse de ventilateur de refroidissement mode au cours de
laquelle l’appareil fonctionnera lorsque allumé.
3. Pour supprimer les paramètres actuels pour l’inscription automatique du dispositif de minuterie, appuyez surPuissance.
Dispositif de minuterie d’arrêt automatique, temps libre , vous pouvez régler le climatiseur pendant le
fonctionnement. Pour ce faire, vous devez :
1. Appuyez sur TIMERpour ouvrir le menu paramètres du TIMER OFF.
2. Dans the Setup menu TIMER OFF temps peut être programmé automatiquement et activer le périphérique.
3. Pour effacer les paramètres actuels pour le dispositif de minuterie arrêt automatique éteint, appuyez sur la
Puissance.
Entretien et nettoyage
Supprimer l’eau accumulée
Dans l’appareil pendant le fonctionnement en mode chauffage, chauffage et
déshumidification DEHUMIDITY s’accumule l’eau de condensation, ce qui devrait
être comme suit :
1. Éteindre l’appareil lorsque le message s’affiche sur l’écran de contrôle E4 et
retirer le capuchon en caoutchouc de l’orifice de drainage inférieur (8), qui se
trouve sur le panneau arrière de l’appareil comme indiqué sur la figure.
2. Après avoir retiré l’eau, vous pouvez mettre l’appareil en marche et commencer
son fonctionnement normal.
3. En outre, vous pouvez installer le tuyau d’évacuation dans le dispositif de drainage du trou supérieur (14).
Nettoyage
1. Avant le nettoyage, mettre l’appareil hors tension et après quelques minutes,
débranchez-le.
2. Pour le nettoyage ne pas utiliser de liquide ou en aérosol, essence, alcool ou autres solvants. En tout cas, ne pas pulvériser périphérique.
3. Couvercle de l’appareil doit être nettoyé avec un chiffon légèrement humide
et essuyer avec un chiffon sec.
4. Condenseur/évaporateur doit être nettoyé avec un aspirateur à brosse.
5. Le filtre, qui se trouve sur le côté gauche de l’appareil doit être nettoyé avec un
aspirateur. Pour ce faire, tirer vers le haut de l’image comme indiqué sur la
figure. Puis en tirant doucement pour enlever le filtre.
63
Page 65
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Problème
Analyse des défauts et remèdes
Le périphérique ne peut pas
être activé.
L’appareil n’est pas connecté à une prise électrique.
Le fusible est grillé. D’assistance, veuillez communiquer avec un
électricien qualifié.
Les piles de la télécommande sont morts.
L’absence de ventilateur de
l’air froid ou chaud
Le ventilateur est encrassé.
Les orifices sont bouchés.
Température de consigne n’est pas correctement réglée.
Portes et fenêtres dans une pièce climatisée sont ouverts.
L’appareil fonctionne pendant
une courte période seulement
Tuyau d’évacuation est plié ou la sortie d’air est bloquée. Vous devriez
organiser correctement le tuyau de purge.
Problème
Analyse des défauts et remèdes
Climatiseur ne répond pas aux
signaux de la télécommande.
Fortes interférences causées par les rejets des décharges profondes
excessive ou zone secteur déviations peut nuire aux performances de
l’appareil. Dans de tels cas, le climatiseur débranchez et rebranchez.
L’appareil émet des odeurs
étranges
Pendant le fonctionnement, l’appareil, ainsi que de l’air de suce dans
toutes sortes d’odeurs de l’air conditionné des espaces (par exemple
les tapis ou la fumée de cigarette) et ensuite il émet en air frais.
Codes d’erreur
La cause de la
Solution
E1
Court circuit sur la température et
des capteurs sur le périmètre
Contactez votre électricien ou service
E2
Court circuit sur le cuivre sonde de
température du logement et circuit.
Contactez votre électricien ou service
E4
Le réservoir est plein ou faible signal
plug
Tirez le bouchon de l’orifice de
drainage inférieur (8) et enlever l’eau.
Vérifiez les connexions de signal plug-
ins
Dépannage
La cause la plus fréquente de l’interférence avec le climatiseur n’est pas valide, c’est pourquoi, avant de
regagner le service autorisé, vérifiez que l’appareil est réellement endommagé et ne peut pas être
supprimé en utilisant l’une des solutions suivantes.
64
Page 66
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Caractéristiques électriques
nominales
Courant alternatif :
220-240V/50Hz
Consommation d’énergie
(refroidissement) :
en 900
Consommation d’énergie
(chauffage) :
en 700
Courant nominal (C/H) :
4.1 et / 3.2 et
La performance
EER/COP (PO/PO) :
2.6/3.1
(KW) :
2.0
Chauffage (kW) :
2.0
Déshumidification (l/h) :
1.25
Débit d’air (m3/h) :
280
Bruit niveau dB (A) :
Max 65
Zone de refroidissement
(estimée) :
5 de 5-10-1
Conditions-cadres
La gamme de refroidissement
17 ° C à 30 ° C
Gamme chauffage
15 ° C ET 25 ° C
Les dimensions
L’appareil (l x h x p) :
455 x 630 x 300 mm
Poids net :
22 kg
Se connecter
Diamètre du tuyau d’évacuation :
150 mm
Longueur du tuyau d’évacuation :
1500 mm
Spécifications techniques
Générales
Symbole modèle. : BAC-après-0707-C11D
Fonctions : refroidissement, chauffage et déshumidification
La classe énergétique de EU : A/A +
Réfrigérant : R410a (écologique)
65
Page 67
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Deutsch (DE): Entsorgung von Elektrogeräten durch
Benutzer in privaten Haushalten in der EU. Dieses
Symbol auf dem Produkt oder dessen Verpackung gibt
an, dass Produkt nicht zusammen mit dem Restmüll
entsorgt werden darf. Es obliegt daher Ihrer
Verantwortung, das Gerät an einer entsprechenden
Stelle für die Entsorgung oder Wiederverwertung von
Elektrogeräten aller Art abzugeben (z.B. ein
Wertstoffhof). Die separate Sammlung und das
Recyceln Ihrer alten Elektrogeräte zum Zeitpunkt ihrer
Entsorgung trägt zum Schutz der Umwelt bei und
gewährleistet, dass sie auf eine Art und Weise recycelt
werden, die keine Gefährdung für die Gesundheit des
Menschen und der Umwelt darstellt. Weitere
Informationen darüber, wo Sie alte Elektrogeräte zum
Recyceln abgeben können, erhalten Sie bei den
örtlichen Behörden, Wertstoffhöfen oder dort, wo Sie
das Gerät erworben haben. Werden Batterien oder
Akkumulatoren gemeinsam mit Elektro- und
Elektronikaltgeräten gemäß der Richtlinie 2002/96/EG
gesammelt, sind die Batterien oder Akkumulatoren aus
den gesammelten Elektro- und Elektronikaltgeräten zu
entfernen.
Français (FR): Evacuation des équipements usagés par
les utilisateurs dans les foyers privés au sein de l’Union
européenne. La présence de ce symbole sur le produit
ou sur son emballage indique que vous ne pouvez pas
vous débarasser de ce produit de la même façon que
vos déchets courants. Au contraire, vous êtes
responsable de l’évacuation de vos équipements
WEE SIGN
66
Page 68
www.blaupunkt.comArrifana 0707
usagés et à cet effet, vous êtes tenu de les remettre à
un point de collecte agréé pour le recyclage des
équipements électriques et électroniques usagés. Le
tri, l’évacuation et le recyclage séparés de vos
équipments usagés permettent de préserver les
ressources naturelles et de s’assurer que ces
équipements sont recyclés dans le respect de la santé
humaine et de l’environnement. Pour plus
d’informations sur les lieux de collecte des
équipements usagés, veuillez contacter votre mairie,
votre service de traitement des déchets ménagers ou
le magasin où vous avez acheté le produit. Lorsque les
piles et accumulateurs sont collectés conjointement
avec des déchets d’équipements électriques et
électroniques sur la base de la directive 2002/96/CE,
les piles et accumulateurs sont extraits des déchets
d’équipements électriques et électroniques collectés.
Italiano (IT): Smaltimento di apparecchiature da
rottamare da parte di privati nell’Unione Europea.
Questo simbolo che appare sul prodotto o sulla
confezione indica che il prodotto non deve essere
smaltito assieme agli altri rifiuti domestici. Gli utenti
devono provvedere allo smaltimento delle
apparecchiature da rottamare portandole al luogo di
raccolta indicato per il riciclaggio delle
apparecchiature elettriche ed elettroniche. La raccolta
e il riciclaggio separati delle apparecchiature da
rottamare in fase di smaltimento favoriscono la
conservazione delle risorse naturali e garantiscono che
tali apparecchiature vengano rottamate nel rispetto
dell’ambiente e della tutela della salute. Per ulteriori
informazioni sui punti raccolta delle apparecchiature
67
Page 69
www.blaupunkt.comArrifana 0707
da rottamare, contattare il proprio comune di
residenza, il servizio di smaltimento dei rifiuti locale o
il negozio presso il quale è stato acquistato il prodotto.
Quando le pile o gli accumulatori vengono raccolti
assieme ai rifiuti di apparecchiature elettriche ed
elettroniche a norma della direttiva 2002/96/CE, le
pile o gli accumulatori vengono rimossi dai rifiuti delle
apparecchiature stessi.
Dansk (DK): Håndtering af affald af elektrisk og
elektronisk udstyr . Elektrisk og elektronisk udstyr
(EEE) indeholder materialer, komponenter og stoffer,
der kan være farlige og skadelige for menneskers
sundhed for miljøet, når affaldet af elektrisk og
elektronisk udstyr (WEEE) ikke bortskaffes korrekt.
Produkter, der er mærket med nedenstående
‘overkrydsede skraldespand’, er elektrisk og
elektronisk udstyr. Den krydsede skraldespand
symboliserer, at affald af elektrisk og elektronisk
udstyr ikke må bortskaffes sammen med usorteret
husholdningsaffald, men skal indsamles særskilt. Til
dette formål har alle kommuner etableret
indsamlingsordninger, hvor affald af elektrisk og
elektronisk udstyr gratis kan afleveres af borgerne på
genbrugsstationer eller andre indsamlingssteder eller
hentes direkte fra husholdningerne. Nærmere
information skal indhentes hos kommunens tekniske
forvaltning. Brugere af elektrisk og elektronisk udstyr
må ikke bortskaffe affald af elektrisk og elektronisk
udstyr sammen med husholdningsaffald. Brugere skal
benytte de kommunale indsamlingsordninger for at
mindske den miljømæssige belastning i forbindelse
med bortskaffelse af affald af elektrisk og elektronisk
68
Page 70
www.blaupunkt.comArrifana 0707
og øge mulighederne for genbrug, genanvendelse og
nyttiggørelse af affald af elektrisk og elektronisk
udstyr. Batterier eller akkumulatorer, der indsamles
sammen med affald af elektrisk og elektronisk udstyr i
medfør af direktiv 2002/96/EF, skal fjernes fra det
indsamlede affald af elektrisk og elektronisk udstyr.
English (GB) : Disposal of Waste Equipment by Users in
Private Households in European Union. This symbol on
the product or on its packaging indicates that this
product must not be disposed of with your other
household waste. Instead, it is your responsibility to
dispose of your waste equipment by handing it over to
a designated collection point for the recycling of waste
electrical and electronic equipment. The separate
collection and recycling of your waste equipment at
the time of disposal will help to conserve natural
resources and ensure that is recycled in a manner that
protects human health and the environment. For more
information about where can you drop off your waste
equipment for recycling, please contact your local city
office, your household waste disposal service or the
shop where you purchased the product. Where
batteries or accumulators are collected together with
waste electrical and electronic equipment on the basis
of Directive 2002/96/EC, batteries or accumulators
shall be removed from the collected waste electrical
and electronic equipment.
Svenska (SE): Kassering av förbrukningsmaterial , för
hem- och privatanvändare I EU. Produkter eller
produktförpackningar med den här symbolen, får
produkten inte kasseras med vanligt hushållsavfall. I
stället har du ansvar för att produtkten lämnas till en
69
Page 71
www.blaupunkt.comArrifana 0707
behörig återvinningsstation för hantering av el- och
elektronikprodukter. Genom att lämna kasserade
produkter för återvinning hjälper du till med att
bevara våra gemensamma naturresurser. Dessutom
skyddas både människor och miljön när produkter
återvinns på rätt sätt. Kommunala myndigheter ,
sophanteringsföretag eller butiken där varan köptes
kan ge mer information om var du lämnar kasserade
produkter för återvinning. När batterier eller
ackumulatorer samlas in tillsammans med WEEE i
enlighet med direktiv 2002/96/EG, skall batterier eller
ackumulatorer avlägsnas från insamlade WEEE.
Norsk (NO): Apparatet må ikke kastes sammen med
vanlig husholdingsavfall. Dette apparatet er klassifisert
i henhold til det europeiske direktivet 2002/96/EF om
avhending av elektrisk- og elektronisk utstyr (waste
electrical and electronic equipment – WEEE).
Direktivet angir rammene for innlevering og
gjenvinning av innbytteprodukter. Bruk tilgjengelige
retur- og innsamlingssystemer når du skal returnere
dine gamle apparater. Når batterier eller
akkumulatorer samles inn sammen med WEEE I henhold
til direktiv 2002/96/EF, skal batterier og
akkumulatorer skilles fra innsamlet WEEE produkter.
Suomi (FI): Hävitettävien laitteiden käsittely
kotitalouksissa Euroopan unionin alueella. Tämä
tuotteessa tai sen pakkauksessa oleva merkintä
osoittaa, että tuotetta ei saa hävittää talousjätteiden
mukana. Käyttäjän velvollisuus on huolehtia siitä, että
hävitettävä laite toimitetaan sähkö- ja
elektroniikkalaiteromun keräyspisteeseen.
Hävitettävien laitteiden erillinen keräys ja kierrätys
70
Page 72
www.blaupunkt.comArrifana 0707
säästää luonnovaroja. Näin toimimalla varmistetaan
myös, että kierrätys tapahtuu tavalla , joka suojelee
ihmisten terveyttä ja ympäristöä. Saat tarvittaessa
lisätietoja jätteiden kierrätyspaikoista paikallisilta
viranomaisilta, jäteyhtiöiltä tai tuotteen
jälleenmyyjältä.Kun paristoja tai akkuja kerätään
sähkö- ja elektroniikkalaiteromun kanssa direktiivin
2002/96/EY mukaisesti, paristot ja akut on poistettava
kerätystä sähkö- ja elektroniikkalaiteromusta.
Español (ES): Eliminación de residuos de aparatos
eléctricos y electrónicos por parte de usuarios
domésticos en la Unión Europea Este símbolo en el
producto o en el embalaje indica que no se puede
desechar el producto junto con los residuos
domésticos. Por el contrario, si debe eliminar este tipo
de residuo, es responsabilidad del usuario entregarlo
en un punto de recolección designado de reciclado de
aparatos electrónicos y eléctricos. El reciclaje y la
recolección por separado de estos residuos en el
momento de la eliminación ayudará a preservar
recursos naturales y a garantizar que el reciclaje
proteja la salud y el medio ambiente. Si desea
información adicional sobre los lugares donde puede
dejar estos residuos para su reciclado, póngase en
contacto con las autoridades locales de su ciudad, con
el servicio de gestión de residuos domésticos o con la
tienda donde adquirió el producto. Cuando las pilas o
acumuladores se recojan junto con los RAEE sobre la
base de la Directiva 2002/96/CE, deberán
posteriormente separarse de dichos RAEE.
Nederlands (NL): Afvoer van afgedankte apparatuur
door gebruikers in particuliere huishoudens in de
71
Page 73
www.blaupunkt.comArrifana 0707
Europese Unie Dit symbool op het product of de
verpakking geeft aan dat dit product niet mag worden
afgevoerd met het huishoudelijk afval. Het is uw
verantwoordelijkheid uw afgedankte apparatuur af te
leveren op een aangewezen inzamelpunt voor de
verwerking van afgedankte elektrische en
elektronische apparatuur. De gescheiden inzameling en
verwerking van uw afgedankte apparatuur draagt bij
tot het sparen van natuurlijke bronnen en tot het
hergebruik van materiaal op een wijze die de
volksgezondheid en het milieu beschermt. Voor meer
informatie over waar u uw afgedankte apparatuur kunt
inleveren voor recycling kunt u contact opnemen met
het gemeentehuis in uw woonplaats, de
reinigingsdienst of de winkel waar u het product hebt
aangeschaft. Indien batterijen ingezameld worden
samen met afgedankte elektrische en elektronische
apparatuur (AEEA) op grond van Richtlijn 2002/96/EG,
worden zij uit de AEEA gehaald.
72
Page 74
www.blaupunkt.comArrifana 0707
B
AC
PO
07
07
C11D
B: Blaupunkt
AC: Air
Conditioner
PO:
Portable
Heating
capacity:
in kBTU/h
Cooling
capacity:
in kBTU/h
Internal
number
NOMENCLATURE
KUNDENHOTLINE
73
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.