Blaupunkt 7 645 060 510, 7 645 050 510 User Manual

Radio / CD
Kiel CD35 7 645 050 510 Malaga CD35 7 645 060 510
Bedienungsanleitung
http://www.blaupunkt.com
2
1
4
3
5
6
11
10
9
8
7
2
BEDIENELEMENTE
1 Taste zum Ein-/Ausschalten und
zur Stummschaltung (Mute) des Gerätes.
2 SRC
-Taste Kurzdruck: Quellenwahl zwi­schen CD, CD-Wechsler (wenn angeschlossen) oder AUX. Langdruck: Uhrzeit kurz anzei­gen lassen.
-Taste zum Ausschieben der
3
CD aus dem Gerät.
4 Lautstärkeregler 5 CD-Schacht 6 TRAF RDS-Taste
Kurzdruck: Ein-/Ausschalten der Verkehrsfunkbereitschaft. Langdruck: RDS Komfortfunk­tion ein-/ausschalten.
7 Pfeiltastenblock 8 MENU-Taste
Kurzdruck: Aufrufen des Menüs für die Einstellungen. Langdruck: Starten der Scan­Funktion.
9 AUDIO-Taste zum Einstellen
von Bässen, Höhen, Balance und Fader. Auswahl einer Equa­lizer-Voreinstellung. X-BASS ein-/ausschalten und einstellen.
: Tastenblock 1 - 6
; BND•TS-Taste
Kurzdruck: Wahl der FM-Spei­cherebenen und der Wellenbe­reiche MW und L W (MW/ LW nur Malaga CD35). Langdruck: Start der Travelsto­re-Funktion.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
3
PORTUGUÊS
INHALTSVERZEICHNIS
Hinweise und Zubehör ............ 5
Ein-/Ausschalten ..................... 6
Lautstärke einstellen ............... 7
Einschaltlautstärke einstellen .......... 7
Lautstärke schnell absenken (Mute).. Bestätigungston ein-/ausschalten ... 8 Stummschaltung während Telefon-
betrieb ............................................ 8
Radiobetrieb ............................ 8
Tuner einstellen ............................... 8
Radiobetrieb einschalten................. 9
RDS-Komfortfunktion ...................... 9
Wellenbereich/
Speicherebene wählen ................... 9
Sender einstellen .......................... 10
Empfindlichkeit des
Sendersuchlaufs einstellen ........... 10
Sender speichern ......................... 10
Sender automatisch speichern
(Travelstore).................................. 11
Gespeicherte Sender abrufen.......11
Empfangbare Sender anspielen
(SCAN)......................................... 11
Anspielzeit einstellen.....................11
Programm-Typ (PTY) .................... 11
Radioempfang optimieren ............. 13
Anzeige einstellen ......................... 13
Verkehrsfunk ......................... 14
CD-Betrieb ............................. 15
CD-Betrieb starten........................ 15
Titel wählen................................... 15
Schnelle Titelwahl ......................... 15
Schneller Suchlauf (hörbar) .......... 15
Zufallswiedergabe der Titel (MIX) . 15
Titel anspielen (SCAN) ................. 16
Titel wiederholen (REPEAT) .......... 16
Wiedergabe unterbrechen
(PAUSE) ....................................... 16
Anzeige einstellen ......................... 16
Verkehrsdurchsage im CD-Betrieb..
CD entnehmen.............................. 17
CD-Wechsler-Betrieb............. 17
CD-Wechsler-Betrieb starten ........ 17
CD wählen....................................17
7
Titel wählen................................... 17
Schneller Suchlauf (hörbar) .......... 17
Anzeige einstellen ......................... 18
Einzelne Titel oder ganze CDs
wiederholt abspielen (REPEAT) .... 18
Titel in zufälliger Reihenfolge
abspielen (MIX)............................. 18
Alle Titel aller CDs anspielen
(SCAN)......................................... 18
Wiedergabe unterbrechen
(PAUSE) ....................................... 19
Clock - Uhrzeit....................... 19
Uhrzeit anzeigen lassen................. 19
Uhrzeit einstellen........................... 19
Uhrmodus 12/24 Std. wählen ....... 19
Uhrzeit bei ausgeschaltetem Gerät und eingeschalteter Zündung
dauerhaft anzeigen lassen.............20
Uhrzeit bei ausgeschaltetem Gerät
kurz anzeigen lassen ..................... 20
Sound..................................... 20
Bässe einstellen............................20
Höhen einstellen ........................... 20
Lautstärkeverteilung links/rechts
(Balance) einstellen....................... 21
Lautstärkeverteilung vorn/hinten
(Fader) einstellen .......................... 21
Equalizer-Presets .......................... 21
X-BASS .................................. 22
Pegelanzeige einstellen ........ 22
Externe Audioquellen ............ 23
Technische Daten .................. 23
16
4
HINWEISE UND ZUBEHÖR
Hinweise und Zubehör
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Blau­punkt Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Gerät.
Lesen Sie bitte vor der ersten Benut­zung diese Bedienungsanleitung.
Die Blaupunkt Redakteure arbeiten ständig daran, die Bedienungsanleitun­gen übersichtlich und allgemein ver­ständlich zu gestalten. Sollten Sie den­noch Fragen zur Bedienung haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Fach­händler oder an die Telefon Hotline Ih­res Landes. Die Rufnummer finden Sie auf der Rückseite dieses Heftes.
Für unsere innerhalb der Europäischen Union gekauften Produkte geben wir eine Herstellergarantie. Die Garantie­bedingungen können Sie unter www.blaupunkt.de abrufen oder direkt anfordern bei:
Blaupunkt GmbH Hotline Robert Bosch Str. 200
D-31139 Hildesheim
Verkehrssicherheit
Die Verkehrssicherheit ist ober-
stes Gebot. Bedienen Sie Ihr Auto­radiogerät nur, wenn es die Ver­kehrslage zulässt. Machen Sie sich vor Fahrtantritt mit dem Gerät ver­traut. Akustische Warnsignale der Polizei, Feuerwehr und von Rettungsdien­sten müssen im Fahrzeug rechtzei­tig wahrgenommen werden können. Hören Sie deshalb während der Fahrt Ihr Programm in angemesse­ner Lautstärke.
Einbau
Wenn Sie Ihr Autoradiogerät selbst ein­bauen möchten, lesen Sie die Einbau­und Anschlusshinweise am Ende der Anleitung.
Sonderzubehör
Benutzen Sie nur von Blaupunkt zuge­lassenes Sonderzubehör.
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung RC 08 oder RC 10 (als Sonderzubehör erhältlich) können Sie die Grundfunktionen Ihres Autoradiogerätes sicher und bequem vom Lenkrad aus bedienen. Ein-/Ausschalten über die Fernbedie­nung ist nicht möglich.
Amplifier
Alle Blaupunkt- und Velocity-Amplifier können verwendet werden.
CD-Wechsler (Changer)
Es können folgende Blaupunkt-CD­Wechsler angeschlossen werden: CDC A 08, IDC A 09 und CDC A 03.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
5
EIN-/AUSSCHALTEN
Ein-/Ausschalten
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Gerä­tes stehen Ihnen folgende Möglichkei­ten zur Verfügung:
Ein-/Ausschalten über die Fahrzeugzündung
Wenn das Gerät korrekt mit der Fahr­zeugzündung verbunden ist und es nicht mit der Taste 1 ausgeschaltet wurde, wird es mit der Zündung ein­bzw. ausgeschaltet.
Ein-/Ausschalten mit der Taste 1
Zum Einschalten drücken Sie die
Taste 1.
Zum Ausschalten halten Sie die
Taste 1 länger als zwei Sekunden gedrückt.
Das Gerät schaltet aus.
Hinweis:
Zum Schutz der Fahrzeugbatterie
wird das Gerät bei ausgeschalteter Zündung automatisch nach einer Stunde ausgeschaltet.
Einschalten mit dem CD-Einzug
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und sich keine CD im Laufwerk befindet,
schieben Sie die CD mit der be-
druckten Seite nach oben ohne Kraftaufwand in das Laufwerk 5, bis Sie einen Widerstand spüren.
Die CD wird automatisch in das Lauf­werk eingezogen.
Der Einzug der CD darf nicht behindert oder unterstützt werden.
Das Gerät schaltet sich ein, die CD-Wie­dergabe beginnt.
Hinweis:
Wenn die Fahrzeugzündung vor
dem Einschieben der CD ausge­schaltet war, müssen Sie es erst mit der Taste 1 einschalten, damit die Wiedergabe beginnt.
6
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke ist in Schritten von 0 (aus) bis 66 (maximal) einstellbar.
Um die Lautstärke zu erhöhen,
drehen Sie den Lautstärkeregler
4 nach rechts.
Um die Lautstärke zu verringern,
drehen Sie den Lautstärkeregler
4 nach links.
Einschaltlautstärke einstellen
Hinweis:
Das Gerät verfügt über eine Time-
out-Funktion (Zeitfenster). Wenn Sie zum Beispiel die Taste MENU 8 betätigen und einen Me­nüpunkt auswählen, schaltet das Gerät ca. 8 Sekunden nach der letzten T astenbetätigung zurück. Die vorgenommenen Einstellungen werden gespeichert.
Die Einschaltlautstärke ist einstellbar.
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „ON VOLUME“ im Dis­play angezeigt wird.
Stellen Sie die Einschaltlautstärke
mit den
Um Ihnen die Einstellung zu vereinfa­chen, wird die Lautstärke entsprechend Ihrer Einstellungen angehoben bzw. ab­gesenkt.
Wenn Sie „LAST VOL“ einstellen, wird die Lautstärke, die Sie vor dem Aus­schalten gehört haben, wieder aktiviert.
-Tasten 7 ein.
Hinweis:
Um das Gehör zu schützen, ist die
Einschaltlautstärke auf den Wert „38“ begrenzt. Wenn die Lautstärke vor dem Ausschalten höher war und die Einstellung „LAST VOL“ gewählt wurde, wird mit dem Wert „38“ wieder eingeschaltet.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie zweimal die Taste
MENU 8.
Lautstärke schnell absenken (Mute)
Sie können die Lautstärke schnell auf einen von Ihnen eingestellten Wert ab­senken (Mute).
Drücken Sie kurz die Taste 1.
„MUTE“ erscheint im Display .
Mute aufheben
Um die vorher gehörte Lautstärke wie­der zu aktivieren,
drücken Sie erneut kurz die Tas-
te 1.
Mute-Lautstärke einstellen
Die Mute-Lautstärke (Mute Level) ist einstellbar.
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „MUTE L VL“ im Display angezeigt wird.
Stellen Sie den Mute Level mit den
-Tasten 7 ein.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
7
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
RADIOBETRIEB
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie zweimal die Taste
MENU 8.
Bestätigungston ein-/ ausschalten
Wenn Sie bei einigen Funktionen eine Taste länger als zwei Sekunden drük­ken, z. B. zum Abspeichern eines Sen­ders auf einer Stationstaste, ertönt ein Bestätigungston (Beep). Sie können den Beep aus- bzw. einschalten.
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis im Display „BEEP ON“ bzw. „BEEP OFF“ angezeigt wird.
Stellen Sie den Beep mit den -
Tasten 7 ein. „OFF“ bedeutet Beep aus, „ON“ bedeutet Beep ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie die Taste MENU 8.
Stummschaltung während Telefonbetrieb
Wenn Ihr Gerät mit einem Mobiltelefon verbunden ist, wird beim „Abnehmen“ des Telefons das Autoradiogerät stummgeschaltet. Dazu muss das Mobiltelefon, wie in der Einbauanleitung beschrieben, an das Gerät angeschlos­sen sein.
Im Display wird „PHONE“ angezeigt.
Radiobetrieb
Dieses Gerät ist mit einem RDS-Radio­empfänger ausgestattet. Viele der zu empfangenden FM-Sender senden ein Signal aus, das neben dem Programm auch Informationen wie den Sender­namen und den Programm-Typ (PTY) enthält. Der Sendername wird, sobald er emp­fangbar ist, im Display angezeigt.
Tuner einstellen
Um eine einwandfreie Funktion des Ra­dioteils zu gewährleisten, muss das Gerät auf die Region, in der Sie sich befinden, eingestellt werden. Sie kön­nen wählen zwischen Europa (EURO­PE), Amerika (USA), Süd-Amerika (S­AMERICA) und Thailand (THAI). Werk­seitig ist der Tuner auf die Region ein­gestellt, in der das Gerät verkauft wur­de. Bei Problemen mit dem Radioemp­fang überprüfen Sie bitte diese Einstel­lung.
Die in dieser Bedienungsanleitung be­schriebenen Radio-Funktionen bezie­hen sich auf die Tuner-Einstellung Eu­ropa (EUROPE).
Halten Sie die Tasten 1 und 5 :
gleichzeitig gedrückt und schalten Sie das Gerät mit der Taste 1 wieder ein.
“TUNER” wird angezeigt.
Wählen Sie Ihren Tuner-Bereich
mit der Taste
Um die Einstellung zu sichern,
schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein oder warten Sie ca. 8 Sekunden, das Radio startet mit
oder 7.
8
RADIOBETRIEB
der zuletzt gewählten Einstellung (Radio, CD, CD-Wechsler oder AUX).
Radiobetrieb einschalten
Wenn Sie sich in den Betriebsarten CD, CD-Wechsler oder AUX befinden,
drücken Sie die Taste BND•TS ;
oder
drücken Sie die Taste SRC 2
so oft, bis die Speicherebene, z. B. „FM1“, im Display erscheint.
RDS-Komfortfunktion
Die RDS-Komfortfunktionen AF (Alter­nativfrequenz) und REGIONAL erwei­tern das Leistungsspektrum Ihres Ra­diogerätes.
AF: Wenn die RDS-Komfortfunk-
tion aktiviert ist, schaltet das Gerät automatisch auf die am besten zu empfangende Frequenz des einge­stellten Senders.
REGIONAL: Einige Sender teilen
zu bestimmten Zeiten ihr Pro­gramm in Regionalprogramme mit unterschiedlichem Inhalt auf. Mit der REG-Funktion wird verhindert, dass das Autoradio auf Alternativ­frequenzen wechselt, die einen an­deren Programminhalt haben.
Hinweis:
REGIONAL muss gesondert im
Menü aktiviert/deaktiviert werden.
RDS-Komfortfunktion ein- bzw. ausschalten
Um die RDS-Komfortfunktionen AF und REGIONAL zu nutzen,
halten Sie die Taste TRAF RDS 6
länger als zwei Sekunden ge­drückt.
Die RDS-Funktion ist aktiv, wenn ein RDS-Symbol im Display leuchtet.
REGIONAL ein-/ausschalten
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „REG“ im Display ange­zeigt wird. Hinter „REG“ wird „OFF“ (aus) bzw. „ON“ (an) angezeigt.
Um REGIONAL ein- bzw. auszu-
schalten, drücken Sie die Taste oder 7.
Drücken Sie die Taste MENU 8.
Wellenbereich/Speicherebene wählen
Mit diesem Gerät können Sie Program­me der Frequenzbänder UKW (FM) sowie MW und LW (AM) (MW und LW nur Malaga CD35) empfangen. Für den Wellenbereich FM stehen drei Speicher­ebenen (FM1, FM2 und FMT) und für die Wellenbereiche MW und L W je eine Speicherebene zur Verfügung. Auf jeder Speicherebene können sechs Sender gespeichert werden.
Um zwischen den Speicherebenen FM1, FM2 und FMT bzw. den Wellen­bereichen MW und L W umzuschalten,
drücken Sie kurz die Taste
BNDTS ;.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
9
RADIOBETRIEB
Sender einstellen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Sender einzustellen.
Automatischer Sendersuchlauf
Drücken Sie die oder -T aste
7.
Der nächste empfangbare Sender wird eingestellt.
Manuelle Senderabstimmung
Sie können die Senderabstimmung auch manuell vornehmen.
Hinweis:
Die manuelle Senderabstimmung
ist nur möglich, wenn die RDS­Komfortfunktion deaktiviert ist.
Drücken Sie die Taste oder
7.
Blättern in Senderketten (nur FM)
Stellen Sender mehrere Programme zur Verfügung, können Sie in diesen soge­nannten „Senderketten“ blättern.
Hinweis:
Um diese Funktion nutzen zu kön-
nen, muss die RDS-Komfortfunkti­on aktiviert sein.
Drücken Sie die oder -Taste
7, um zum nächsten Sender der Senderkette zu wechseln.
Hinweis:
Sie können so nur zu Sendern
wechseln, die Sie schon einmal empfangen haben. Verwenden Sie dazu die Scan- oder Travelstore­Funktion.
Empfindlichkeit des Sendersuchlaufs einstellen
Sie können wählen, ob nur starke oder auch schwache Sender eingestellt wer­den.
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „SENS“ und der aktuell eingestellte Wert im Display ange­zeigt werden.
„SENS HI6“ bedeutet die höchste Emp­findlichkeit. „SENS LO1“ die geringste.
Stellen Sie die gewünschte Emp-
findlichkeit mit den ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
-Tasten 7
drücken Sie die Taste MENU 8.
Hinweis:
Sie können verschiedene Empfind-
lichkeiten für FM und MW bzw. LW (AM) einstellen (MW/ LW nur Mala­ga CD35).
Sender speichern
Sender manuell speichern
Wählen Sie die gewünschte Spei-
cherebene FM1, FM2, FMT oder einen der Wellenbereiche MW oder LW (MW/ L W nur Malaga CD35).
Stellen Sie den gewünschten Sen-
der ein.
Halten Sie eine Stationstaste 1 -
6 :, auf die der Sender gespei-
chert werden soll, länger als zwei Sekunden gedrückt.
10
RADIOBETRIEB
Sender automatisch speichern (Travelstore)
Sie können die sechs stärksten Sender aus der Region automatisch speichern (nur FM). Die Speicherung erfolgt auf der Speicherebene FMT.
Hinweis:
Zuvor auf dieser Ebene gespei-
cherte Sender werden dabei ge­löscht.
Halten Sie die Taste BND•TS ;
länger als zwei Sekunden ge­drückt.
Die Speicherung beginnt. Im Display wird „FM TSTORE“ angezeigt. Nach­dem der Vorgang abgeschlossen ist, wird der Sender auf Speicherplatz 1 der Ebene FMT gespielt.
Gespeicherte Sender abrufen
Wählen Sie die Speicherebene
bzw. den Wellenbereich.
Drücken Sie die Stationstaste 1 -
6 : des gewünschten Senders.
Empfangbare Sender anspielen (SCAN)
Mit der Scan-Funktion können Sie alle empfangbaren Sender anspielen las­sen. Die Anspieldauer kann von 5 bis 30 Sekunden (in Schritten von 5 Sekun­den) im Menü eingestellt werden.
SCAN starten
Halten Sie die MENU-Taste 8 län-
ger als zwei Sekunden gedrückt.
Der Scan-Vorgang beginnt. „SCAN“ wird kurz im Display angezeigt, danach
erscheint der aktuelle Sendername bzw. die Frequenz blinkend.
SCAN beenden, Sender weiterhören
Drücken Sie die MENU-Taste 8.
Der Scan-Vorgang wird beendet, der zuletzt eingestellte Sender bleibt aktiv .
Anspielzeit einstellen
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „SCAN TIME“ im Display angezeigt wird.
Stellen Sie die gewünschte An-
spielzeit mit den -Tasten 7 ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie zweimal die Taste
MENU 8.
Hinweis:
Die eingestellte Anspielzeit gilt
auch für Scan-Vorgänge im CD­und CD-Wechsler-Betrieb.
Programm-Typ (PTY)
Neben dem Sendernamen übermitteln einige FM-Sender auch Informationen über den Typ ihres Programms. Diese Informationen können von Ihrem Auto­radiogerät empfangen und angezeigt werden.
Solche Programm-Typen können z.B. sein:
KULTUR REISE JAZZ SPORT NACHRICH POP ROCK MUSIK
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
11
RADIOBETRIEB
Mit der PTY-Funktion können Sie ge­zielt Sender eines bestimmten Pro­gramm-Typs auswählen.
PTY-EON
Wenn der Programm-Typ ausgewählt und der Suchlauf gestartet wurde, wechselt das Gerät vom aktuellen Sen­der zu einem Sender mit dem gewähl­ten Programm-Typ.
Hinweis:
Wird kein Sender mit dem gewähl-
ten Programm-Typ gefunden, er­tönt ein Beep und im Display wird kurz „NO PTY“ angezeigt. Der zu­letzt empfangene Sender wird wie­der eingestellt.
Wenn der eingestellte oder ein an-
derer Sender aus der Senderkette zu einem späteren Zeitpunkt den gewünschten Programm-Typ aus­strahlt, wechselt das Gerät auto­matisch vom aktuellen Sender, bzw. aus dem CD- oder CD­Wechsler-Betrieb zu dem Sender mit dem gewünschten Programm­Typ.
PTY ein-/ausschalten
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „PTY ON“ bzw . „PTY OFF“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste
um PTY ein- (ON) bzw. auszu­schalten (OFF).
oder
7,
Drücken Sie die Taste MENU 8.
PTY-Sprache auswählen
Sie können die Sprache, in der die Pro­gramm-Typen angezeigt werden, aus­wählen. Zur Verfügung stehen „DEUTSCH“, „ENGLISH“ und „FRAN­ÇAIS“.
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „PTY LANG“ im Display angezeigt wird.
Stellen Sie die gewünschte Spra-
che mit den
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
-Tasten 7 ein.
drücken Sie zweimal die Taste
MENU 8.
Programm-Typ auswählen und Suchlauf starten
Drücken Sie die oder -Taste
7.
Der aktuelle Programm-Typ wird im Dis­play angezeigt.
Wenn Sie einen anderen Pro-
gramm-Typ wählen möchten, kön­nen Sie innerhalb der Anzeigezeit durch Drücken der 7 zu einem anderen Programm­Typ wechseln.
Der gewählte Programm-Typ wird kurz angezeigt.
oder -Taste
Drücken Sie die oder -T aste
7, um den Suchlauf zu starten.
Der nächste Sender mit dem gewähl­ten Programm-Typ wird eingestellt.
12
RADIOBETRIEB
Radioempfang optimieren
HICUT
Die HICUT-Funktion bewirkt eine Emp­fangsverbesserung bei schlechtem Ra­dioempfang (nur FM). Wenn Empfangs­störungen vorhanden sind, wird auto­matisch der Störpegel abgesenkt.
HICUT ein-/ausschalten
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „HICUT“ im Display an­gezeigt wird.
Drücken Sie die Taste oder
7, um HICUT einzustellen.
„HICUT 0“ bedeutet keine, „HICUT 1“ bedeutet automatische Absenkung des Störpegels.
Drücken Sie die Taste MENU 8.
Anzeige einstellen
Sie haben im Radiobetrieb die Möglich­keit, im Display den Wellenbereich mit Speicherebene/-platz und die Zeit oder den Sendernamen bzw. die Frequenz des aktuellen Senders anzeigen zu las­sen.
Wählen Sie „FREQUENCY“, um den Sendernamen bzw. die Frequenz an­zeigen zu lassen, oder wählen Sie „CLOCK“ um den Wellenbereich mit Speicherebene/-platz und Uhrzeit an­zeigen zu lassen.
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „TUN DISP“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste oder
7, um zwischen „CLOCK“ oder „FREQUENCY“ zu wählen.
Drücken Sie zweimal die Taste
MENU 8.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
13
VERKEHRSFUNK
Verkehrsfunk
Ihr Gerät ist mit einem RDS-EON-Emp­fangsteil ausgestattet. EON heißt En­hanced Other Network. Im Falle einer Verkehrsdurchsage (T A), wird innerhalb einer Senderkette auto­matisch von einem Nicht-Verkehrsfunk­sender auf den entsprechenden Ver­kehrsfunksender der Senderkette um­geschaltet. Nach der Verkehrsmeldung wird wieder auf das zuvor gehörte Programm zu­rückgeschaltet.
Vorrang für Verkehrsfunk ein-/ ausschalten
Drücken Sie kurz die Taste TRAF
6.
Der Vorrang für V erkehrsdurchsagen ist aktiviert, wenn im Display das Stau­Symbol leuchtet.
Hinweis:
Sie hören einen Warnton,
wenn Sie beim Hören eines Ver-
kehrsfunksenders dessen Sende­bereich verlassen.
wenn Sie einen Verkehrsfunksen-
der empfangen und die Lautstärke auf Minumum (0) gestellt ist oder wenn Sie beim Hören einer CD, eines CD-Wechslers oder AUX den Sendebereich des eingestellten Verkehrsfunksenders verlassen und der darauf folgende automati­sche Suchlauf keinen neuen Ver­kehrsfunksender findet.
wenn Sie von einem Verkehrsfunk-
sender zu einem Sender ohne Ver­kehrsfunk wechseln.
Schalten Sie dann entweder den Vorrang für Verkehrsfunk aus oder wechseln Sie zu einem Sender mit Verkehrsfunk.
Lautstärke für Verkehrsdurchsagen einstellen
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis im Display „T A VOLU­ME“ angezeigt wird.
Stellen Sie die Lautstärke mit den
-Tasten 7 ein.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie zweimal die Taste
MENU 8.
Hinweise:
Sie können die Lautstärke auch
während einer Verkehrsdurchsage mit dem Lautstärkeregler 4 für die Dauer der Verkehrsdurchsage ein­stellen.
Sie können für Verkehrsdurchsa-
gen die Lautstärkeverteilung ein­stellen. Lesen Sie dazu das Kapitel „Sound“.
14
CD-BETRIEB
CD-Betrieb
Sie können mit diesem Gerät handels­übliche Audio-CDs, CD-Rs und CD­RWs mit einem Durchmesser von 12 oder 8 cm abspielen.
Zerstörungsgefahr des CD-Lauf­werks! Konturierte CDs (Shape-CDs) sind zur Wiedergabe nicht geeignet. Für Beschädigungen des CD-Lauf­werks durch ungeeignete CDs wird keine Haftung übernommen.
Für eine einwandfreie Funktion verwen­den Sie nur CDs mit dem Compact­Disc-Logo. CDs mit Kopierschutz kön­nen zu Abspielschwierigkeiten führen. Blaupunkt kann die einwandfreie Funk­tion von kopiergeschützten CDs nicht gewährleisten!
CD-Betrieb starten
Wenn keine CD im Laufwerk ist,
Schieben Sie die CD mit der be-
druckten Seite nach oben ohne Kraftaufwand in das Laufwerk 5, bis Sie einen Widerstand spüren.
Die CD wird automatisch in das Lauf­werk eingezogen.
Der Einzug der CD darf nicht unterstützt oder behindert werden.
Die CD-Wiedergabe beginnt.
Hinweis:
Wenn die Fahrzeugzündung vor
dem Einschieben der CD ausge­schaltet war, müssen Sie es erst mit der Taste 1 einschalten, damit die Wiedergabe beginnt.
Wenn bereits eine CD im Laufwerk ist,
drücken Sie die Taste SRC 2
so oft, bis „CD“ im Display er­scheint.
Die Wiedergabe startet an der Stelle, an der sie unterbrochen wurde.
Titel wählen
Drücken Sie eine Taste des Pfeilta-
stenblocks 7, um den nächsten bzw. vorherigen Titel zu wählen.
Bei einmaligem Drücken der Taste oder 7 wird der aktuelle T itel erneut gestartet.
Schnelle Titelwahl
Für eine schnelle Titelwahl rückwärts bzw. vorwärts
halten Sie eine der / -Tasten 7
gedrückt, bis die schnelle Titelwahl rückwärts bzw. vorwärts beginnt.
Schneller Suchlauf (hörbar)
Für einen schnellen Suchlauf rückwärts bzw. vorwärts
halten Sie eine der -Tasten 7
gedrückt, bis der schnelle Suchlauf rückwärts bzw. vorwärts beginnt.
Zufallswiedergabe der Titel (MIX)
Drücken Sie die Taste 5 MIX :.
„MIX CD“ erscheint kurz im Display, das MIX-Symbol leuchtet. Der nächste, zu­fällig ausgewählte Titel wird gespielt.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
15
CD-BETRIEB
MIX beenden
Drücken Sie erneut die Taste
5 MIX :.
„MIX OFF“ erscheint kurz im Display, das MIX-Symbol erlischt.
Titel anspielen (SCAN)
Sie können alle Titel der CD kurz an­spielen lassen.
Drücken Sie die MENU-Taste 8
länger als zwei Sekunden.
Der nächste Titel wird angespielt.
Hinweis:
Die Anspieldauer ist einstellbar. Le-
sen Sie zur Einstellung der Anspiel­zeit den Abschnitt „Anspielzeit ein­stellen“ im Kapitel „Radiobetrieb“.
SCAN beenden, Titel weiterhören
Um den Scan-Vorgang zu been-
den, drücken Sie die MENU-Taste
8.
Der aktuell angespielte Titel wird wei­tergespielt.
Titel wiederholen (REPEAT)
Wenn Sie einen T itel wiederholen möch­ten,
drücken Sie die Taste 4 RPT :.
„RPT TRCK“ erscheint kurz im Display , das RPT-Symbol leuchtet. Der Titel wird wiederholt, bis RPT deaktivert wird.
REPEAT beenden
Wenn Sie die Repeat-Funktion been­den möchten,
drücken Sie erneut die Taste 4
RPT :.
„RPT OFF“ erscheint kurz im Display, das RPT-Symbol erlischt. Die Wieder­gabe wird normal fortgesetzt.
Wiedergabe unterbrechen (PAUSE)
Drücken Sie die Taste 3 :.
Im Display erscheint „PAUSE“.
Pause aufheben
Drücken Sie während der Pause
die Taste 3
Die Wiedergabe wird fortgesetzt.
:.
Anzeige einstellen
Sie können für den CD-Betrieb zwi­schen zwei Anzeigearten wählen:
Titelnummer und Uhrzeit
Titelnummer und Spielzeit
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „CD DISP“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste oder
7, um zwischen „PLAY TIME“ oder „CLOCK“ zu wählen.
Drücken Sie zweimal die Taste
MENU 8.
Verkehrsdurchsage im CD­Betrieb
Wenn Sie während des CD-Betriebs Verkehrsdurchsagen empfangen möch­ten,
drücken Sie die Taste TRAF 6.
Der Vorrang für V erkehrsdurchsagen ist aktiviert, wenn im Display das Stau-
16
CD-BETRIEB
CD-WECHLSER-BETRIEB
Symbol leuchtet. Lesen Sie dazu das Kapitel „Verkehrsfunkempfang“.
CD entnehmen
Drücken Sie die Taste Eject 3 ne-
ben dem CD-Schacht.
Die CD wird ausgeschoben.
Entnehmen Sie die CD.
Hinweis:
Eine ausgeschobene CD wird nach
ca. 10 Sekunden automatisch wieder eingezogen.
Sie können CDs auch ausschieben
lassen, wenn das Gerät ausge­schaltet ist oder wenn eine andere Audioquelle aktiv ist.
CD-Wechsler-Betrieb
Hinweis:
Informationen über den Umgang
mit CDs, das Einlegen von CDs und zur Handhabung des CD­Wechslers finden Sie in der Bedie­nungsanleitung Ihres CD-Wechs­lers.
CD-Wechsler-Betrieb starten
Drücken Sie SRC 2 so oft, bis
im Display „CHANGER“ erscheint.
Die Wiedergabe beginnt mit der ersten CD, die der CD-Wechsler erkennt.
CD wählen
Um auf- oder abwärts zu einer anderen CD zu wechseln,
drücken Sie die oder -Taste 7
ein- oder mehrmals.
Hinweis:
Freie CD-Schächte im Wechsler
und CD-Schächte mit ungültigen CDs werden dabei übersprungen.
Titel wählen
Um auf- oder abwärts zu einem ande­ren Titel auf der aktuellen CD zu wech­seln,
drücken Sie die oder -Taste 7
ein- oder mehrmals.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
Schneller Suchlauf (hörbar)
Für einen schnellen Suchlauf rückwärts bzw. vorwärts
halten Sie eine der -Tasten 7
gedrückt, bis der schnelle Suchlauf rückwärts bzw. vorwärts beginnt.
17
PORTUGUÊS
CD-WECHLSER-BETRIEB
Anzeige einstellen
Für die Anzeige im CD-Wechsler-Be­trieb stehen Ihnen fünf Optionen zur Verfügung:
Titelnummer und Spielzeit
(„TRCK-TIME“)
Titelnummer und Uhrzeit
(„TRCK-CLK“)
CD-Nummer und Titelnummer
(„CD-TRCK“)
CD-Nummer und Uhrzeit
(„CD-CLK“)
CD-Nummer und Spielzeit
(„CD-TIME“)
Drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder
7 so oft, bis „CDC DISP“ im Dis­play angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste oder
7, so oft, bis die gewünschte Op­tion angezeigt wird.
Drücken Sie zweimal die Taste
MENU 8.
Einzelne Titel oder ganze CDs wiederholt abspielen (REPEAT)
Um den aktuellen Titel zu wiederholen,
drücken Sie kurz die Taste
4 RPT :.
Im Display erscheint kurz „RPT TRCK“, RPT leuchtet im Display.
Um die aktuelle CD zu wiederholen,
halten Sie die Taste 4 RPT : län-
ger als zwei Sekunden gedrückt.
Im Display erscheint kurz „RPT DISC“, RPT leuchtet im Display.
18
REPEAT beenden
Um die Wiederholung des aktuellen Ti­tels bzw. der aktuellen CD zu beenden,
drücken Sie kurz die Taste 4 RPT
:.
„RPT OFF“ erscheint und RPT im Dis­play erlischt.
Titel in zufälliger Reihenfolge abspielen (MIX)
Um die Titel der aktuellen CD in zufälli­ger Reihenfolge abzuspielen,
drücken Sie kurz die Taste
5MIX:.
Im Display erscheint kurz „MIX CD“, MIX leuchtet im Display .
Um die Titel aller eingelegten CDs in zufälliger Reihenfolge abzuspielen,
halten Sie die Taste 5 MIX : län-
ger als zwei Sekunden gedrückt.
Im Display erscheint kurz „MIX ALL“, MIX leuchtet im Display .
MIX beenden
Drücken Sie kurz die Taste 5 MIX
:.
„MIX OFF“ wird angezeigt und MIX im Display erlischt.
Alle Titel aller CDs anspielen (SCAN)
Um alle Titel aller eingelegten CDs in aufsteigender Reihenfolge kurz anzu­spielen,
drücken Sie die MENU-Taste 8
länger als zwei Sekunden.
Im Display erscheint „TRK SCAN“ und die Nummer des aktuellen Titels blinkt.
CD-WECHSLER-BETRIEB
CLOCK - UHRZEIT
SCAN beenden
Um das Anspielen zu beenden,
drücken Sie kurz die MENU-Taste
8.
Der aktuell angespielte Titel wird wei­tergespielt.
Hinweis:
Die Anspieldauer ist einstellbar. Le-
sen Sie zur Einstellung der Anspiel­zeit den Abschnitt „Anspielzeit ein­stellen“ im Kapitel „Radiobetrieb“.
Wiedergabe unterbrechen (PAUSE)
Drücken Sie die Taste 3 :.
Im Display erscheint „PAUSE“.
Pause aufheben
Drücken Sie während der Pause
die Taste 3 :.
Die Wiedergabe wird fortgesetzt.
CLOCK - Uhrzeit
Uhrzeit anzeigen lassen
Um die Uhrzeit kurz anzeigen zu las­sen,
Halten Sie die Taste SRC 2
gedrückt, bis die Uhrzeit im Display angezeigt wird.
Uhrzeit einstellen
Um die Uhrzeit einzustellen,
drücken Sie die Taste MENU 8.Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „CLOCK SET“ im Dis­play angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste 7.
Die Uhrzeit wird im Display angezeigt. Die Stunden blinken und können ein­gestellt werden.
Stellen Sie die Stunden mit den
/ -Tasten 7 ein.
Wenn die Stunden eingestellt sind,
drücken Sie die Taste 7.
Die Minuten blinken.
Stellen Sie die Minuten mit den
/ -Tasten 7 ein.
Drücken Sie zweimal die Taste
MENU 8.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
Uhrmodus 12/24 Std. wählen
Drücken Sie die Taste MENU 8.
Im Display wird „MENU“ angezeigt.
Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „24 H MODE“ bzw. „12 H MODE“ im Display angezeigt wird.
PORTUGUÊS
19
CLOCK - UHRZEITSOUND
Drücken Sie die oder -Taste
7, um den Modus umzuschalten.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie die Taste MENU 8.
Uhrzeit bei ausgeschaltetem Gerät und eingeschalteter Zündung dauerhaft anzeigen lassen
Um bei ausgeschaltetem Gerät und ein­geschalteter Fahrzeugzündung die Uhr­zeit anzeigen zu lassen,
drücken Sie die Taste MENU 8.
Im Display wird „MENU“ angezeigt.
Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „CLOCK OFF“ bzw. „CLOCK ON“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die oder -Taste
7, um die Anzeige zwischen ON (an) oder OFF (aus) umzuschalten.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie die Taste MENU 8.
Uhrzeit bei ausgeschaltetem Gerät kurz anzeigen lassen
Um bei ausgeschaltetem Gerät die Uhr­zeit kurz anzeigen zu lassen,
drücken Sie die Taste SRC 2.
Die Uhrzeit wird für acht Sekunden im Display angezeigt.
Sound
Sie können für jede Quelle (Radio, CD und CD-Wechsler/AUX) die Einstellun­gen für Klang (Bässe und Höhen) ge­trennt vornehmen.
Die Einstellungen für die Lautstärkever­teilung (Balance und Fader) werden für alle Audioquellen (außer Verkehrs­durchsagen) gemeinsam vorgenom­men.
Fader und Balance können für Ver­kehrsdurchsagen (T A) nur während ei­ner Verkehrsdurchsage eingestellt wer­den.
Bässe einstellen
Drücken Sie die Taste AUDIO 9.
„BASS“ erscheint im Display .
Drücken Sie die Taste oder
7, um die Bässe einzustellen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie die Taste AUDIO 9.
Höhen einstellen
Drücken Sie die Taste AUDIO 9.
„BASS“ erscheint im Display .
Drücken Sie die Taste 7 so oft,
bis „TREBLE“ im Display erscheint.
Drücken Sie die Taste oder
7, um die Höhen einzustellen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie die Taste AUDIO 9.
20
SOUND
Lautstärkeverteilung links/ rechts (Balance) einstellen
Um die die Lautstärkeverteilung links/ rechts (Balance) einzustellen,
drücken Sie die Taste AUDIO 9.
„BASS“ erscheint im Display .
Drücken Sie die Taste 7 so oft,
bis „BAL“ im Display erscheint.
Drücken Sie die Taste oder
7, um die Lautstärkeverteilung rechts/links einzustellen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie die Taste AUDIO 9.
Lautstärkeverteilung vorn/ hinten (Fader) einstellen
Um die Lautstärkeverteilung vorn/hinten (Fader) einzustellen,
drücken Sie die Taste AUDIO 9.
„BASS“ erscheint im Display .
Drücken Sie die Taste 7 so oft,
bis „FADER“ im Display erscheint.
Drücken Sie die Taste oder
7, um die Lautstärkeverteilung vorn/ hinten einzustellen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie die Taste AUDIO 9.
Equalizer-Presets
Dieses Gerät verfügt über einen Equa­lizer, in dem die Einstellungen für die Musikrichtungen „ROCK“, „POP“ und „CLASSIC“ bereits programmiert sind.
Um ein Equalizer-Preset zu wählen,
drücken Sie die Taste AUDIO 9.
„BASS“ erscheint im Display .
Drücken Sie die Taste 7 so oft,
bis „POP“, „ROCK“, „CLASSIC“ bzw. „EQ OFF“ im Display er­scheint.
Drücken Sie die Taste oder
7, um eins der Presets zu wählen oder wählen Sie „EQ OFF“ um den Equalizer auszuschalten. Wenn Sie eines der Presets auswählen, wird das gewählte Preset dauerhaft im Display angezeigt.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie die Taste AUDIO 9.
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
21
PORTUGUÊS
X-BASS
PEGELANZEIGE
X-BASS
Mit X-Bass können Sie die Bässe bei geringer Lautstärke anheben.
Die gewählte X-Bass-Einstellung ist bei allen Audioquellen (Radio, CD, CD­Wechsler oder AUX) wirksam.
Die X-BASS-Anhebung kann in Stufen von 1 bis 3 eingestellt werden.
"XBASS OFF" bedeutet, dass die X­BASS-Funktion ausgeschaltet ist.
X-BASS-Anhebung einstellen
Drücken Sie die Taste AUDIO 9.
„BASS“ erscheint im Display .
Drücken Sie die Taste 7 so oft,
bis „XBASS“ zusammen mit der aktuellen Einstellung im Display er­scheint.
Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis die gewünschte Einstel­lung im Display angezeigt wird.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie die Taste AUDIO 9.
Pegelanzeige einstellen
Die Pegelanzeige in Ihrem Display zeigt Ihnen während der Einstellvorgänge kurzzeitig symbolisch die Lautstärke und die Einstellungen der Klangrege­lung an.
Außerhalb der Einstellvorgänge zeigt die Pegelanzeige den Spitzenwert der Musik oder Sprache an. Sie können die Pegelanzeige ein- bzw. ausschalten.
Drücken Sie die Taste MENU 8.
Im Display wird „MENU“ angezeigt.
Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „PEAK LVL“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die oder -Taste
7, um zwischen „PEAK ON“ (Ein) und „PEAK OFF“ (Aus) zu wählen.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie zweimal die Taste
MENU 8.
22
EXTERNE AUDIOQUELLEN TECHNISCHE DATEN
Externe Audioquellen
Sie können anstelle des CD-Wechslers eine andere externe Audioquelle mit Line-Ausgang anschließen. Solche Quellen können z. B. tragbare CD-Spie­ler, MiniDisc-Spieler oder MP3-Spieler sein. Zum Anschluss einer externen Audio­quelle benötigen Sie ein Adapterkabel. Dieses Kabel (Blaupunkt-Nr.: 7 607 897
093) können Sie über Ihren autorisier­ten Blaupunkt-Fachhändler beziehen.
Hinweis:
Wenn kein CD-Wechsler ange-
schlossen ist, muss der AUX-Ein­gang im Menü eingeschaltet wer­den.
AUX-Eingang ein-/ausschalten
Drücken Sie die Taste MENU 8.
Im Display wird „MENU“ angezeigt.
Drücken Sie die Taste oder 7
so oft, bis „AUX OFF“ bzw. „AUX ON“ im Display angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste oder
7, um AUX ein- bzw. auszuschal­ten.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlos­sen ist,
drücken Sie die Taste MENU 8.
Hinweis:
Wenn der AUX-Eingang einge-
schaltet ist, kann er mit der SRC- Taste 2 angewählt werden. Im Display wird dann „AUX INPUT“ angezeigt.
Technische Daten
Verstärker
Ausgangsleistung: 4 x 25 Watt Sinus
nach DIN 45 324 bei 14,4 V 4 x 45 Watt max. Power
Tuner
Wellenbereiche Europa: UKW (FM) : 87,5 - 108 MHz MW : 531 - 1 602 kHz LW : 153 - 279 kHz
FM - Übertragungsbereich:
35 - 16 000 Hz
CD
Übertragungsbereich:
20 - 20 000 Hz
Pre-amp Out
4 Kanäle: 2 V
Eingangsempfindlichkeit
AUX Eingang : 2 V / 6 k
Änderungen vorbehalten!
23
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
198
Bitte den ausgefüllten Gerätepass sicher aufbewahren! Please keep the filled-in radio pass in a safe place! Prière de conserver soigneusement la carte d’autoradio remplie ! Tenete per favore il libretto di apparecchio, debitamente riempito,
in un posto sicuro! Bewaar de ingevulde apparaatpas op een veilige plaats! Vänligen förvara ifyllt apparatpass på säker plats! ¡Favor guardar el documento del aparato debidamente llenado en
un lugar seguro! Por favor, guardar o cartão preenchido do aparelho num lugar
seguro! Det udfyldte apparatpas opbevares et sikkert sted!
Country: Phone: Fax: WWW:
Germany (D) 0180-5000225 05121-49 4002 http://www.blaupunkt.com Austria (A) 01-610 39 0 01-610 39 391 Belgium (B) 02-525 5444 02-525 5263 Denmark (DK) 44 898 360 44-898 644 Finland (FIN) 09-435 991 09-435 99236 France (F) 01-4010 7007 01-4010 7320 Great Britain (GB) 01-89583 8880 01-89583 8394 Greece (GR) 210 94 27 337 210 94 12 711 Ireland (IRL) 01-4149400 01-4598830 Italy (I) 02-369 62331 02-369 62464 Luxembourg (L) 40 4078 40 2085 Netherlands (NL) 023-565 6348 023-565 6331 Norway (N) 66-817 000 66-817 157 Portugal (P) 01-2185 00144 01-2185 1111 1 Spain (E) 902 52 77 70 902 52 77 70 Sweden (S) 08-7501500 08-7501810 Switzerland (CH) 01-8471644 01-8471650 Czech. Rep. (CZ) 02-6130 0441 02-6130 0514 Hungary (H) 01-333 9575 01-324 8756 Poland (PL) 0800-118922 022-8771260 Turkey (TR) 0212-335 06 69 0212-346 00 40 USA (USA) 800-2662528 708-6817188 Brasil (Mercosur) (BR) +55-19 3745 2769 +55-19 3745 2773 Malaysia (Asia Pacific) (MAL) +604-6382 474 +604-6413 640
Blaupunkt GmbH, Robert-Bosch-Straße 200, D-31139 Hildesheim
12/04 - CM/ASA
Gerätepass
Name: ....................................................
Typ: 7 645 ...........................................
Serien-Nr: BP ...............................................
(DE) Hinweis zum PTY-EON-Empfang
Wenn Ihr Blaupunkt-Gerät von einem gehörten Radioprogramm zu einem anderen Radioprogramm oder von einer gewählten Quelle (CD oder CD-Wechsler) zu einem Radioprogramm umschaltet, so überprüfen Sie bitte, ob Sie PTY (Programm-Typ) eingeschaltet haben.
Möchten Sie diese PTY-EON-Umschaltung nicht haben, so schalten Sie diese im Menü mit „PTY off” aus. Drücken Sie zuvor eine der Tasten AUDIO, SRC oder BND.
Bitte lesen Sie dazu auch in der Bedienungsanleitung unter „Radiobetrieb” den Absatz „Programm-Typ (PTY)”.
(GB) Note regarding PTY-EON reception
If your Blaupunkt system switches from your chosen radio programme to another radio programme or from your chosen audio source (CD or CD changer) to a radio programme, please check whether you have activated the PTY (programme type) function.
If you do not want this PTY-EON switching to occur, you should deactivate it in the menu by selecting “PTY off”. Press one of the AUDIO, SRC or BND buttons beforehand.
Please also read about this in the operating instructions in the section entitled “Programme type (PTY)” under “Radio mode”.
(FR) Remarque concernant la réception PTY EON
Quand votre appareil Blaupunkt commute d’une émission de radio que vous êtes en train d’écouter à un autre programme radio ou d’une source (CD ou changeur CD) que vous avez choisie, assurez-vous d’avoir activé PTY (type de programme).
Si vous ne souhaitez pas cette commutation PTY EON, désactivez-la en sélectionnant « PTY off » dans le menu. Appuyez au préalable sur l’une des touches AUDIO, SRC ou BND.
Pour plus d’informations, reportez-vous également au paragraphe « Type de programme (PTY) » du chapitre « Mode radio » du mode d’emploi.
(IT) Nota sulla ricezione del PTY-EON
Quando il vostro apparecchio Blaupunkt si sintonizza da un radioprogramma in ascolto ad un altro, oppure si disinserisce dalla fonte audio selezionata (CD o multilettore CD) e passa alla ricezione di un programma radio, controllate per favore se avete inserito la funzione PTY (tipo di programma).
8 622 404 794
1
Se volete evitare queste commutazioni PTY-EON, selezionate nel menu la funzione "PTY off". Prima di fare ciò premete uno dei tasti AUDIO, SRC o BND.
Leggete per favore a tale proposito quanto riportato nelle istruzioni d’uso nella sezione "Esercizio Radio" al punto "Tipo di programma (PTY)".
(NL) Aanwijzing bij de PTY-EON-ontvangst
Wanneer uw Blaupunkt-apparaat van één beluisterde radiozender overschakelt op een andere, of van een gekozen geluidsbron (cd of cd-wisselaar) op een radiozender, kunt u controleren of u PTY (programmatype) hebt ingeschakeld.
Wanneer u geen prijs stelt op deze PTY-EON-omschakeling, schakelt u deze in het menu uit met "PTY off". Druk van tevoren op een van de toetsen AUDIO, SRC of BND.
Lees hiervoor ook in de gebruiksaanwijzing onder "Radioweergave" de alinea "Programmatype (PTY)".
(SW) Information om mottagning med PTY-EON
Byter din Blaupunkt bilstereo självmant från inställt radioprogram eller spelad cd/cd­växlare till annat radioprogram? Då är möjligen funktionen Programtyp (PTY-EON) tillkopplad.
Om Du vill undvika detta, frånkopplar Du funktionen Programtyp (PTY-EON) i menyn. Tryck först på någon av knapparna AUDIO, SRC eller BND och välj sedan "PTY off".
För mer information, se avsnittet "Programtyp (PTY)" i bruksanvisningens kapitel "Radio".
(ES) Observaciones sobre la recepción PTY-EON
Si su equipo Blaupunkt cambia de la emisora de radio que está escuchando a otra, o de la fuente de sonido seleccionada (CD o cambiadiscos) a una emisora de radio, verifique si tiene activada la función PTY (tipo de programa).
Si no desea que el equipo cambie automáticamente a emisoras PTY-EON, desactive dicha función seleccionando la opción “PTY off” en el menú. Pulse previamente una de las teclas AUDIO, SRC o BND.
Para más detalles, consulte el punto “Tipo de programa (PTY)” en el capítulo “Modo de radio” de las instrucciones de manejo.
2
(PT) Informação sobre a recepção no modo PTY-EON
Se o seu aparelho mudar de um programa para outro programa ou de uma fonte que está a ouvir actualmente (CD ou CDC) para um programa radiofónico, verifique se a função PTY (tipo de programa) está activada.
Se não desejar usar a função PTY-EON, desactive-a no menu escolhendo a opção “PTY OFF”. Prima anteriormente uma das teclas AUDIO, SRC ou BND.
Para tal, leia também o parágrafo “Tipo de programas (PTY)” no capítulo “Rádio” nas instruções de serviço.
(DK) Oplysning om PTY-EON-modtagelse
Hvis din Blaupunkt radio slår fra det aktuelle radioprogram over i et andet eller fra en valgt kilde (CD eller Multi CD) over i et radioprogram, bør du tjekke om du har tændt for PTY (programtype).
Hvis PTY-EON-omskiftningen ikke ønskes, deaktiveres funktionen med "PTY off" i menuen. Forinden trykkes på en af tasterne AUDIO, SRC eller BND.
Læs også afsnittet om "Programtype (PTY)" under "Radiodrift" i betjeningsvejledningen.
(SF) PTY-EON-vastaanottoon liittyvä ohje
Jos Blaupunkt-laite vaihtaa kuuntelemastasi radio-ohjelmasta toiseen radio­ohjelmaan tai valitsemastasi äänilähteestä (CD tai CD-vaihtaja) johonkin radio­ohjelmaan, tarkista onko PTY (ohjelmatyypin tunnistus) päällä.
Jos et halua laitteen vaihtavan radio-ohjelmaa automaattisesti PTY-EON-toiminnon avulla, voit kytkeä sen pois toiminnasta valikossa ("PTY off"). Paina ensin jotain painikkeista AUDIO, SRC tai BND.
Lue myös käyttöohjeen kohdasta "Radiokäyttö" kappale "Ohjelmatyyppi (PTY)".
(PL)(PL)
Wskazówki dotyczàce odbioru PTY-EONWskazówki dotyczàce odbioru PTY-EON
(PL)
Wskazówki dotyczàce odbioru PTY-EON
(PL)(PL)
Wskazówki dotyczàce odbioru PTY-EONWskazówki dotyczàce odbioru PTY-EON
Gdy urzàdzenie prze∏àcza si´ z jednej stacji radiowej na innà lub z wybranego êród∏a audio (CD / zmieniacz CD) na odbiór programu radiowego, to nale˝y sprawdziç, czy w∏àczony program jest programem typu PTY.
Je˝eli nie chcà Paƒstwo korzystaç z funkcji PTY EON, to prosz´ w odpowiednim menu wybraç opcj´ „PTY off”. Przed wybraniem tej opcji trzeba wcisnàç jeden z przycisków AUDIO, SRC lub BND.
Dalsze informacje na ten temat znajdà Paƒstwo w instrukcji obs∏ugi w rozdziale „Tryb obs∏ugi radia”, w punkcie „Typ programu (PTY)”.
3
(CZ)(CZ)
Upozornûní k pfiíjmu s funkcí PTY-EONUpozornûní k pfiíjmu s funkcí PTY-EON
(CZ)
Upozornûní k pfiíjmu s funkcí PTY-EON
(CZ)(CZ)
Upozornûní k pfiíjmu s funkcí PTY-EONUpozornûní k pfiíjmu s funkcí PTY-EON
Pokud se vበpfiístroj pfiepne ze stanice, kterou právû posloucháte, na jinou rozhlasovou stanici, nebo ze zvoleného zdroje (CD nebo mûniã CD) na jiné rozhlasové vysílání, zkontrolujte, jestli není zapnutá funkce PTY (typ programu).
Pokud si nepfiejete, aby do‰lo k pfiepínání pfiístroje funkcí PTY-EON, vypnûte ji v nabídce bodem „PTY off”. Stisknûte nejprve jedno z tlaãítek AUDIO, SRC nebo BND.
Bliωí informace k tomuto bodu naleznete v návodu k obsluze v kapitole „ReÏim rádia” v odstavci „Typ programu (PTY)”.
(HU) Utasítás a PTY-EON vételhez
Ha az Ön Blaupunkt készüléke egy hallgatott rádiómæsorról egy másik rádiómæsorra vagy egy kiválasztott forrásról (CD vagy CD-váltó) egy rádiómæsorra kapcsol át, úgy kérjük ellenœrizze, hogy bekapcsolta-e a PTY-t (mæsortípus).
Ha Önnek nem megfelelœ ez a PTY-EON átkapcsolás, kérjük, kapcsolja azt ki a menüben a „PTY off”-fal. Elœtte azonban nyomja le az AUDIO, SRC vagy BND gombok egyikét.
Kérjük, ezzel kapcsolatban olvassa el a kezelési útmutató „Rádió üzemmód” fejezetében a „Mæsortípus (PTY)” c. bekezdést.
(KR)(KR)
Napomena uz PTY-EON-prijemNapomena uz PTY-EON-prijem
(KR)
Napomena uz PTY-EON-prijem
(KR)(KR)
Napomena uz PTY-EON-prijemNapomena uz PTY-EON-prijem
Ako Va‰ Blaupunkt ure∂aj prebacuje sa jednog radio-programa na neki drugi ili sa jednog izabranog izvora (CD ili CD-izmjenjivaã) na neki radio-program, onda molimo da provjerite, da li ste ukljuãili PTY (tip programa).
Ako ne Ïelite ovo PTY-EON-prebacivanje, onda ga iskljuãite u meniju sa „PTY off”. Prethodno pritisnite jednu od tipki AUDIO, SRC ili BND.
Molimo Vas, o tome proãitajte i u uputama za upotrebu pod „Rad radija” poglavlje „Tip programa (PTY)”.
(SE) Napomena uz PTY-EON-prijem(SE) Napomena uz PTY-EON-prijem
(SE) Napomena uz PTY-EON-prijem
(SE) Napomena uz PTY-EON-prijem(SE) Napomena uz PTY-EON-prijem
Ako Va‰ Blaupunkt ure∂aj prebacuje sa jednog radio-programa na neki drugi ili sa jednog izabranog izvora (CD ili CD-izmenjivaã) na neki radio-program, onda molimo da proverite, da li ste ukljuãili PTY (tip programa).
Ako ne Ïelite ovo PTY-EON-prebacivanje, onda ga iskljuãite u meniju sa “PTY off”. Prethodno pritisnite jedan od tastera AUDIO, SRC ili BND.
Molimo Vas, o tome proãitajte i u uputstvu za upotrebu pod “Rad radija” pasus “Tip programa (PTY)”.
4
(SK)(SK)
Pokyny pre príjem PTY-EONPokyny pre príjem PTY-EON
(SK)
Pokyny pre príjem PTY-EON
(SK)(SK)
Pokyny pre príjem PTY-EONPokyny pre príjem PTY-EON
Ak Vበprístroj Blaupunkt prepína z poãúvaného rádioprogramu na in˘ rádioprogram alebo z niektorého zvoleného zdroja (CD alebo meniãa CD) na in˘ rádioprogram, tak prosím skontrolujte, ãi ste zapnuli PTY (Program Type).
Ak nechcete toto prepínanie PTY-EON, vypnite ho v menu pomocou “PTY off”. Stlaãte pred t˘m niektoré z tlaãidiel AUDIO, SRC alebo BND.
Preãítajte si prosím k tomu tieÏ v návode na obsluhu, pod “Rádiová prevádzka” odsek “Program Type (PTY)”.
(SL) Navodilo za PTY-EON sprejem(SL) Navodilo za PTY-EON sprejem
(SL) Navodilo za PTY-EON sprejem
(SL) Navodilo za PTY-EON sprejem(SL) Navodilo za PTY-EON sprejem
Ko se Va‰a Blaupunkt naprava preklopi iz slu‰nega radijskega programma na drugi radijski program, oziroma iz izbrane zveze (CD ali CD-menjalca) na radijski program, Vas prosimo, da preverite, ãe ste vklopili PTY (programni-tip).
âe noãete preklop PTY-EON, potem priklopite le-tega v meniju na „PTY off”. Pritisnite pred tem na tipko AUDIO, SRC oziroma na BND.
Prosimo, da si preberete v navodilih za uporabo pod “radijo delovanje” odstavek “program-tip (PTY)”.
(TR) PTY-EON yay∂n∂ al∂nmas∂ ile ilgili bilgi
Eπer Blaupunkt cihaz∂n∂z dinlediπiniz bir radyo program∂ndan baµka bir radyo program∂na veya seçmiµ olduπunuz bir kaynaktan (CD veya CD deπiµtirici) bir radyo program∂na geçerse, PTY (program tipi) fonksiyonunu açm∂µ olup olmad∂π∂n∂z∂ lütfen kontrol ediniz.
Eπer bu PTY-EON geçiµini istemiyorsan∂z, bu fonksiyonu menü üzerinden "PTY off" ile kapat∂n∂z. Bu iµlemden önce AUDIO, SRC veya BND tuµlar∂ndan birine bas∂n∂z.
Lütfen bu konu ile ilgili olarak, kullanma k∂lavuzunda "Radyo modu" bölümündeki "Program tipi (PTY)" k∂sm∂n∂ okuyunuz.
(GR) Àfi‰ÂÈÍË ÁÈ· ÙË Ï‹„Ë PTY-EON
ŸÙ·Ó Ë Û˘Û΢‹ Û·˜ Blaupunkt ·ÏÏ¿˙ÂÈ ·fi ¤Ó· Ú·‰ÈÔʈÓÈÎfi ÚfiÁÚ·ÌÌ· Ô˘
·ОФ‡ЩВ ЫВ ¤У· ¿ППФ Ъ·‰ИФКˆУИОfi ЪfiБЪ·ММ· ‹ ·fi МИ· ВИПВБМ¤УЛ ЛБ‹ (CD ‹ ЩЪФКФ‰fiЩЛ˜ CD) ЫВ ¤У· Ъ·‰ИФКˆУИОfi ЪfiБЪ·ММ·, ЩfiЩВ ВП¤БНЩВ ·Ъ·О·ПТ, В¿У ¤¯ВЩВ ВУВЪБФФИ‹ЫВИ ЩФ PTY (Щ‡Ф˜ ЪФБЪ¿ММ·ЩФ˜).
ŸЩ·У ‰ВУ ВИı˘МВ›ЩВ У· ¤¯ВЩВ ·˘Щ‹ ЩЛУ ·ПП·Б‹ ПВИЩФ˘ЪБ›·˜ PTY-EON, ЩfiЩВ
·ВУВЪБФФИ‹ЫЩВ ЩЛУ ЫЩФ МВУФ‡ МВ “PTY OFF”. ¶·Щ‹ЫЩВ ЪФЛБФ˘М¤Уˆ˜ ¤У·
·fi Ù· Ï‹ÎÙÚ· AUDIO, SRC ‹ BND. ¢И·‚¿ЫЩВ ·Ъ·О·ПТ БИ’ ·˘Щfi В›ЫЛ˜ ЫЩИ˜ Ф‰ЛБ›В˜ ¯ВИЪИЫМФ‡ О¿Щˆ ·fi
“§ВИЩФ˘ЪБ›· Ъ·‰ИФКТУФ˘” ЩЛУ ВУfiЩЛЩ· “∆‡Ф˜ ЪФБЪ¿ММ·ЩФ˜ (PTY)”.
5
(RU) Указание по приему PTY-EON
При переключении тюнера аппарата Blaupunkt на другую радиостанцию или переключении с радиоприема на другой источник звука (проигрыватель CD или CD-чейнджер) проверьте, пожалуйста, включена ли функция PTY (тип программы). Eсли Вы хотите отключить автоматический выбор программ PTY-EON, то выключите эту функцию опцией меню "PTY off". Для этого нажмите одну из следующих клавиш – AUDIO, SRC или BND.
Ознакомьтесь, пожалуйста, с соответствующими инструкциями о включении автоматического режима выбора программ (PTY) в разделе "Прием радиопередач" пользовательской документации к Вашему аппарату Blaupunkt.
6
Loading...