12
Während des Audiostreaming zeigt Ihr OLEDDisplay „STREAM“ an.
Bei einigen BT-Streaming-Sendern mit
Fernsteuer möglichkeit (BT AVRCP, Audio Video
Remote Control Profi le) ist es möglich, durch
links / rechts Drehen des Drehknopfs, oder
Radiotaste links / rechts Drücken, den vorigen /
nächsten Titel anzuspringen.
MP3-Wiedergabe über USB
Sie können einen USB-Wechseldatenträger mit
MP3-Dateien an das Interface anschließen, um
die MP3-Dateien über das Autoradio abzuspielen. Das Autoradio muss eingeschaltet sein.
Während eines Freisprech-Telefongespräches
und bei aktivem Audiostreaming wird die USBWiedergabe unterbrochen.
Durch Drehen des Knopfes nach links oder drücken der Radiotaste <, springen Sie an den
Anfang des gerade wiedergegebenen Titels
(Wiedergabezeit > 3 sek.) oder zum vorhergehenden Titel.
Durch Drehen des Knopfes nach rechts oder drücken der Radiotaste > springen sie zum nächsten Titel.
Vor- und zurückspulen können Sie wie bisher
durch langen Druck auf die Rechts- bzw. LinksTaste an Ihrem Radio.
Mix, Repeat und Scan-Einstellungen führen Sie
bitte ebenfalls an Ihrem Radio durch.
Während der MP3-Wiedergabe werden im
OLED-Display Zusatzinformationen aus
den MP3-Dateien („ID3-Tags“) angezeigt. Im
Einstellungsmenü können Sie hierzu verschiedene Ansichten und Konfi gurationen aus-
wählen. Sollten anzuzeigende ID3-Tags in MP3Dateien nicht ausgefüllt sein (z.B. kein Titel), so
erhalten Sie den Hinweis „kein Titel“.
Browsing (OLED)
Drücken Sie während der MP3-Wiedergabe vom
USB-Medium auf den Drehknopf, so gelangen Sie
in den Browsing-Mode. Dieser erlaubt Ihnen komfortables Navigieren durch die Verzeichnisse Ihrer
Musiksammlung auf dem USB-Medium. Während
Sie ein neues Lied auswählen wird das bisher gehörte weitergespielt. Erst mit der Bestätigung beginnt das ausgewählte neue Lied zu spielen.
„bitte warten“ zeigt Ihnen an, dass neue
Listeneinträge gesucht werden.
Die angezeigte 3-zeilige Liste enthält alle Unterverzeichnisse, Wiedergabelisten und MP3-/WAVDateien im gerade benutzten Verzeichnis Ihres
USB-Speichers.
Die momentan wiedergegebene MP3-Datei ist
vorausgewählt und mit „->“ gekennzeichnet.
Durch linksherum / rechtsherum Drehen des Drehknopfs blättern Sie durch die Listeneinträge.
Ein Listeneintrag ist ein Unterverzeichnis oder
eine Wieder gabeliste:
Druck auf den Drehknopf öffnet das
Unterverzeichnis oder die Wiedergabeliste.
Die Anzeige entspricht der oben beschriebenen.
Listeneintrag ist MP3-Datei:
Durch Druck auf den Drehknopf beenden Sie die
laufende Wiedergabe und starten die Wiedergabe
der ausgewählten Datei. Die Anzeige entspricht
der oben beschriebenen.
Durch Druck auf die rote Telefontaste gelangen
Sie in das übergeordnete Verzeichnis.
Mit den Radiotasten auf/ab gelangen Sie zum
nächsten / vorhergehenden Verzeichnis oder
Wiedergabeliste gemäß Speicherreihenfolge auf
dem USB-Speicher.
Hinweis:
Der Browsing-Mode wird 30 sec. nach der letzten
Tasten- oder Drehknopfbetätigung automatisch
oder durch langen Druck auf die rote Telefontaste
manuell wieder verlassen.
•