Blaupunkt 690 User guide [ml]

CAR MULTIMEDIA
SERIES 690
Bedienungsanleitung Operating instructions Návod k obsluze Brugervejledning
Enjoy it.
Mode d’emploi Istruzioni d'uso Gebruikershandleiding Instrukcja obsługi
Kontrollen - Geräte
13
14
1
Taste HOME Kurzdruck: Zurück zur Homepage Langdruck: Bluetooth önen
Der Kartenleser unterstützt microSD-Karten auf
denen Audio-/Videodateien gespeichert sein können.
2
Schnelltaste NAVI Navigation starten
3
Taste DISPLAY Kurzdruck: Displayhelligkeit einstellen (4Schritte) Langdruck : Display ausschalten
4 Taste (Eject) Auswerfen einer DVD / CD
5 Dreh- / Drückknopf Kurzdruck: Gerät einschalten Im Betrieb: Audioquelle stumm schalten Langdruck: Gerät ausschalten Drehen: Lautstärke einstellen
6 Navigation SD-Karteneinschub
7 Medien-SD-Karteneinschub Zugang nur bei geöneter Abdeckung
2
8 Reset Taste Zugang nur bei geöneter Abdeckung Ursprüngliche Werkseinstellungen des Gerätes
wiederherstellen.
Achtung! Alle persönlichen Einstellungen gehen
verloren!
9
USB-Buchse
Zugang nur bei geöneter Abdeckung
10
AV-IN-1- Buchse
Zugang nur bei geöneter Abdeckung
11
Touchscreen Biedienoberäche
12
DVD / CD- Laufwerk
13
Infrarotempfänger für die Fernbedienung
14
Mikrofon
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
1. Taste HOME Hauptmenü aufrufen Im Hauptmenü: Menü der aktiven Quelle aufrufen
2. Taste
/ EJECT
Auswerfen einer DVD / CD
3. Taste RADIO Radiobetrieb starten
4. Taste DISC DVD / CD-Betrieb starten
5. TasteDIS Kurzdruck: Displayhelligkeit einstellen Langdruck: Display ausschalten
6. Taste
/ ZOOM
Übersicht der Audiodateien aufrufen Bildausschnitt vergrößern
7. Taste
/ BAND
Ordnerübersicht aufrufen Wellenbereich/Speicherebene auswählen
8. Taste AUDIO
Kontrollen - Fernbedienung (optional)
Wiedergabesprache wählen (wenn auf DVD
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
verfügbar)
9. Taste EQ Equalizer-Menü aufrufen
10. Taste
/ / / In Menüs/Listen navigieren Sender manuell einstellen ( Gespeicherte Sender aufrufen (
/ )
/ )
11. Taste OK Auswahl bestätigen
12. Taste MENU DVD-Menü aufrufen Ordner-/Dateiliste anzeigen lassen
13. Zierntasten 0 - 9
14. Taste
/ RPT
Wiederholfunktion
15. Taste Letztes Zeichen einer Eingabe löschen
16. Taste # / MIX
18
Zufallswiedergabe
17. Taste
17
Anruf beenden/abweisen
18. Taste
16
Anruf annehmen
15
19. Tate GOTO Titel, Kapitel, Film bzw. Laufzeit direkt anwählen
20. Taste Audioquelle stumm schalten
21. Taste SETUP Einstellungen-Menü aufrufen
22. Taste VOL + / – Lautstärke einstellen
23. Taste
/ ANGLE
Übersicht der Filme aufrufen Kamerablickwinkel wählen (wenn auf DVD
verfügbar)
24. Taste
/ SUBTITLE
Übersicht der Bilder aufrufen Untertitelsprache wählen (wenn auf DVD verfügbar)
25. Taste
/ Widergabe starten und unterbrechen
26. Taste
/ Titel, Kapitel, Film auswählen Schneller Suchlauf
27. Taste MAP Navigation starten
28. Taste BT Bluetooth-Betrieb starten
29. Taste
/ POWER
Gerät ein-/ausschalten
30. Taste SRC Quelle auswählen
DE
3
Inhalt
Sicherheitshinweise ................................................... 5
Verwendete Symbole ............................................................5
Verkehrssicherheit ..................................................................5
Allgemeine Sicherheitshinweise .......................................5
Konformitätserklärung ..........................................................5
Lieferumfang .............................................................. 6
In Betrieb nehmen ...................................................... 6
Ein-/Ausschalten .....................................................................6
Lautstärke .................................................................................. 6
Hauptmenü ...............................................................................6
Empfangsregion einstellen .................................................6
Radiobetrieb ............................................................... 7
Radiobetrieb starten .............................................................. 7
Speicherebene wählen .........................................................7
Sender einstellen ....................................................................7
Sender manuell speichern ................................................... 7
Sender automatisch speichern (Travelstore) ................7
Sender scannen ....................................................................... 8
Suchlauf-Empndlichkeit einstellen ................................8
RDS ein-/ausschalten .............................................................8
REG-Funktion (Regionalprogramme)
ein-/ausschalten ......................................................................8
AF-Funktion (Alternativfrequenzen)
ein-/ausschalten ......................................................................8
Programmtyp auswählen und Suchlauf
starten ......................................................................................... 8
Vorrang für Verkehrsmeldungen
ein-/ausschalten ......................................................................8
Navigation .................................................................. 8
Einfügen von Navigations microSD: ................................8
Medienwiedergabe DVD/CD/USB/
microSDHC .................................................................. 9
Grundlegende Informationen ............................................9
DVD-/CD-Betrieb .....................................................................9
USB-Datenträger .....................................................................9
microSDHC-Karten ................................................................. 9
DVD Filmwiedergabe.......................................................... 10
Audiowiedergabe von DVD/CD, USB oder
microSDHC ............................................................................. 10
Videowiedergabe von DVD/CD, USB oder
microSDHC: ............................................................................ 11
Bildwiedergabe von DVD/CD, USB oder
microSDHC ............................................................................. 12
Bluetooth-Betrieb..................................................... 12
Bluetooth-Betrieb starten ................................................ 12
Bluetooth-Geräte koppeln................................................ 13
Telefonbetrieb ...................................................................... 13
Alphabetische Suche ......................................................... 13
Audiowiedergabe - Bluetooth ......................................... 13
Bluetooth-Einstellungen ................................................... 14
Externe Audio-/Videoquellen .................................. 15
Video-Eingang .......................................................... 15
Externer Monitor ...................................................... 15
Klangeinstellungen .................................................. 15
Equalizer .................................................................................. 15
Volumenverteilung (Pegelsteller/ Balance) ................ 15
Lenkradkontrolle ...................................................... 16
Grundeinstellungen ................................................. 16
Allgemein................................................................................ 16
Video ......................................................................................... 17
Klang ......................................................................................... 17
Zeit ............................................................................................ 17
Sprache .................................................................................... 17
Bluetooth ................................................................................ 17
Lautstärke ............................................................................... 17
Nützliche Informationen .......................................... 17
DAB-Betrieb (nur für Modelle mit DAB)..................... 14
4
Sicherheitshinweise | Reinigungshinweise | Entsorgungshinweise
Sicherheitshinweise
Das Autoradio wurde entsprechend dem heutigen Stand der Technik und den anerk annten sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Trotzdem können Gefahren entstehen, wenn Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung nicht beachten.
Diese Anleitung soll Sie mit den wichtigsten Funktionen vertraut machen. Ausführliche Informationen zur Navigation nden Sie im Internet unter www.blaupunkt. com.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Autoradio benutzen.
Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich ist.
Geben Sie das Autoradio an Dritte stets zusammen mit dieser Anleitung weiter.
Beachten Sie außerdem die Anleitungen der Geräte, die Sie im Zusammenhang mit diesem Autoradio verwenden.
Verwendete Symbole
In dieser Anleitung werden folgende Symbole verwendet:
GEFAHR! Warnt vor Verletzungen
VORSICHT
Warnt vor Beschädigung des DVD-/CD­Laufwerks
GEFAHR!
Warnt vor hoher Lautstärke
Das CE-Kennzeichen bestätigt die Einhaltung der EU-Richtlinien.
Hören Sie stets in mäßiger Lautstärke, um Ihr Gehör zu schützen und um akustische Warnsignale (z. B. der Polizei) hören zu können. In Stummschaltungspausen (z.B. beim
Wechsel der Audioquelle) ist das Verändern der Lautstärke nicht hörbar. Erhöhen Sie die Lautstärke nicht während dieser Stummschaltungspause.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie folgenden Hinweis, um sich selbst vor Ver letzungen zu schützen:
Verändern oder önen Sie das Gerat nicht. Im Gerät bendet sich ein Class-1-Laser, der Ihre Augen verletzen kann.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Autoradio ist für den Einbau und Betrieb in einem Fahrzeug mit 12-V- Bordnetzspannung vorgesehen und muss in einen DIN-Schacht eingebaut werden. Beachten Sie die Leistungsgrenzen des Gerätes. Lassen Sie Reparaturen und ggf. den Einbau von einem Fachmann durchführen.
Einbauhinweise
Sie dürfen das Autoradio nur dann selbst einbauen, wenn Sie Erfahrung mit dem Einbau von Autoradios haben und Ihnen die Elektrik des Fahrzeugs vertraut ist. Beachten Sie dazu das Anschlussschema am Ende dieser Anleitung.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt das Blaupunkt Competence Center Car Multimedia - Evo-Sales GmbH , dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EG bendet.
Sie nden die Konformitätserklärung im Internet unter www.blaupunkt.com.
DE
Kennzeichnet einen Handlungsschritt
Kennzeichnet eine Aufzählung
Verkehrssicherheit
Beachten Sie folgende Hinweise zur Verkehrssicherheit:
Benutzen Sie Ihr Gerät so, dass Sie Ihr Fahrzeug
immer sicher steuern können. Im Zweifelsfall halten Sie an geeigneter Stelle an und bedienen Ihr Gerät bei stehendem Fahrzeug. Sind Sie Fahrer, dürfen Sie die Anwendungen nicht verwenden, die Sie vom Verkehrsgeschehen ablenken (je nach Funktionsumfang des Gerätes z. B. Videos anschauen, Ziel eingeben).
Befolgen Sie die Fahrempfehlungen während
der Zielführung nur dann, wenn Sie dabei keine Verkehrsregeln missachten! Verkehrsschilder und
Verkehrsvorschriften haben stets Vorrang vor den Fahrempfehlungen.
Reinigungshinweise
Löse-, Reinigungs- und Scheuermittel sowie Cockpit-Spray und Kunststo-Pegemittel können Stoe enthalten, welche die Oberäche des Autoradio angreifen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Autoradios nur ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch.
Entsorgungshinweise
Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht in den Hausmüll! Nutzen Sie zur Entsorgung des Altgerätes, der
Fernbedienung und verbrauchter Batterien die zur Verfügung stehenden Rückgabe- und Sammelsysteme.
5
Lieferumfang | Anlaufen
Warnung
Die Batterie nicht einnehmen, Chemische Gefahr (Die Fernbedienung im Lieferumfang) Dieses Produkt enthält eine Münzbatterie / Knopfzellenbatterie. Wenn die Münzbatterie / Knopfzellenbatterie verschluckt wird, kann dies innerhalb von nur 2 Stunden schwere innere Verbrennungen verursachen und zum Tod führen.
Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
Wenn sich das Batteriefach nicht sicher schließen lässt, stellen Sie die Verwendung des Produkts ein und halten Sie es von Kindern fern.
Wenn Sie denken, dass Batterien verschluckt oder in einen Körperteil eingelegt wurden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind:
Autoradio
GPS-Antenne
Externes Bluetooth-Mikrofon
Kurzanleitung
Halterahmen
Kleinteile-Set
Installationsmaterial
Anschlusskabel
In Betrieb nehmen
Lautstärke
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke ist in Schritten von 0 (aus) bis 50 (maximal) einstellbar.
Drehen Sie den Dreh-/Druckknopf, um die Lautstärke
zu verändern
Autoradio stumm schalten (Mute)
Drücken Sie kurz den Dreh-/Druckknopf 3, um
das Gerät stumm zu schalten bzw. um wieder die vorherige Lautstärke zu aktivieren.
Hauptmenü
Im Hauptmenü können Sie durch Drücken der Schaltächen auf dem Touchscreen die verschiedenen Quellen und Betriebsarten aufrufen.
Drücken Sie die Taste .
- Oder -
Drücken Sie in der aktuellen Quelle die Schaltäche
Das Hauptmenü wird angezeigt.
Achtung! Transportsicherungsschrauben
Stellen Sie sicher, dass vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Transportsicherungsschrauben auf der Geräteoberseite entfernt werden.
Ein-/Ausschalten
Ein-/Ausschalten mit dem Dreh-/Druckknopf
Zum Einschalten drücken Sie den Dreh-/Druckknopf. Zum Ausschalten halten Sie den Dreh-/Druckknopf
länger als 2 Sekunden gedrückt.
Ein-/Ausschalten über die Fahrzeugzündung
Wenn das Autoradio mit der Fahrzeugzündung verbunden ist und es nicht mit dem Dreh-/Druckknopf ausgeschaltet wurde, wird es mit der Zündung aus- bzw. eingeschaltet.
6
Solange Sie keine neue Audioquelle wählen, wird die zuletzt aktive Audioquelle wiedergegeben.
Hinweis:
Die in dieser Anleitung dargestellten Abbildungen sollen die Erklärungen unterstützen und können im Detail von Ihrem Gerät abweichen.
Empfangsregion einstellen
Dieses Autoradio ist für den Betrieb in verschiedenen Regionen mit unterschiedlichen Frequenzbereichen und Sendertechnologien ausgelegt. Werkseitig ist die Empfangsregion „Europa (FM/AM)“ eingestellt. Betreiben Sie das Autoradio außerhalb von Europa z. B. in den USA oder Asien, müssen Sie ggf. erst eine geeignete Empfangsregion einstellen.
Radiobetrieb
Drücken Sie dazu im Hauptmenü die Schaltäche
Einstellungen 
Das Einstellungen-Menü wird angezeigt. Wenn die Schaltäche  Einstellungen  ist nicht im
Hauptmenü gezeigt, drehen Sie den Bildschirm nach rechts, um weitere Schaltäche anzuzeigen.
Im oberen Bereich des Menüs Einstellungen, drücken
Sie die Schaltäche General Die aktuelle Einstellung wird hinter „Radio Region“
angezeigt.
Tippen Sie zweimal (Doppelklick) auf Schaltäche
Radio region , um die Liste der verfügbaren Empfangsbereiche.
Wählen Sie den gewünschten Empfangsbereich mit
einem Doppelklick. Die Liste ausgeblendet ist, wird der gewählte
Empfangsbereich eingestellt.
Drücken Sie die Schaltäche .
Das Hauptmenü wird wieder angezeigt.
Sendefrequenz direkt eingeben
Wenn ihnen die Frequenz des gewünschten Senders bekannt ist, können Sie diese über den Touchscreen direkt eingeben.
Sendersuchlauf starten
Radiobetrieb
Radiobetrieb starten
Drücken Sie im Hauptmenü die Schaltäche Radio
Das Radio-Wiedergabemenü wird angezeigt.
Speicherebene wählen
Es stehen verschiedene Speicherebenen und Wellenbereiche zur Verfügung. Auf jeder Speicherebene können bis zu 6 Sender gespeichert werden.
Drücken Sie die Schaltäche   so oft, bis die
gewünschte Speicherebene angezeigt wird. FM1
FM2 FM3 AM1 AM2 FM1
Sender einstellen
Sender manuell einstellen
Drücken Sie die Schaltäche oder ein-
oder mehrmals kurz, um die Frequenz schrittweise zu ändern.
Sender manuell speichern
Sender automatisch speichern (Travelstore)
Mit Travelstore können Sie die 6 stärksten Sender der Region automatisch suchen und auf der aktuellen Speicherebene speichern. Zuvor gespeicherte Sender dieser Speicherebene werden dabei gelöscht.
DE
Drücken Sie die Schaltäche , um weitere
Bedienoptionen einzublenden
Drücken Sie die Schaltäche .
Ein Zahlenfeld zur Frequenzeingabe wird angezeigt.
Geben Sie die Frequenz des gewünschten Senders
mit dem Zahlenfeld ein.
Drücken Sie die Schaltäche OK .
Das Radio-Wiedergabemenü wird angezeigt, der Sender der eingegebenen Frequenz wird wiedergegeben.
Drücken Sie die Schaltäche bzw. für
ca. 2 Sekunden, um den Sendersuchlauf zu starten. Der nächste empfangbare Sender wird eingestellt.
Hinweis:
Für die Empfangsregion Europa: Im Wellenbereich FM werden bei eingeschaltetem Vorrang für Verkehrsfunk nur Verkehrsfunksender eingestellt.
Wählen Sie mit der Schaltäche   die gewünschte
Speicherebene.
Stellen Sie den gewünschten Sender ein. Drücken Sie eine der Speichertasten  P1  -  P6 
für ca. 2 Sekunden, um den aktuellen Sender auf der Taste zu speichern.
Der Sender wird gespeichert.
Wählen Sie eine Speicherebene. Drücken Sie die Schaltäche[ ], um weitere
Bedienoptionen einzublenden.
Drücken Sie die Schaltäche [ TS ]
Der Tuner beginnt mit dem automatischen Sendersuchlauf. Wenn das Speichern beendet ist, wird der Sender auf Speicherplatz 1 der zuvor gewählten Speicherebene wiedergegeben.
Hinweis:
Für die Empfangsregion Europa: Bei eingeschaltetem Vorrang für Verkehrsfunk werden nur Verkehrsfunksender gespeichert
7
Radiobetrieb | Navigation
Sender scannen
Mit der Scan-Funktion können Sie alle empfangbaren Sender des aktuellen Wellenbereichs einige Sekunden anspielen lassen.
Drücken Sie die Schaltäche .
Die Suche nach dem aktuellen Wellenbereich. Jeder empfangbare Sender wird dabei einige Sekunden lang abgespielt.
Durch erneutes Drücken der Schaltäche [ ]
wird der aktuell gescannte Sender ausgewählt und wiedergegeben.
Suchlauf-Empndlichkeit einstellen
Die Suchlauf-Empndlichkeit entscheidet darüber, ob der automatische Sendersuchlauf nur starke Sender oder auch schwächere Sender, die evtl. verrauscht sind, ndet.
Drücken Sie die Schaltäche  DX / LO , um die
Empndlichkeit des Sendersuchlaufs einzustellen. Wenn Local angezeigt wird, werden beim Suchlauf nur
Sender mit starkem Signal gefunden. Wenn Distance angezeigt wird, werden beim
Suchlauf Sender mit starkem und schwachem Signal gefunden.
RDS ein-/ausschalten
In der Empfangsregion Europa strahlen viele FM-Sender neben ihrem Programm ein RDS-Signal (Radio Data System) aus, das Zusatzfunktionen wie z. B. die Anzeige des Sendernamens im Display ermöglicht.
Drücken Sie die Schaltäche , um weitere
Bedienoptionen einzublenden.
W Drücken Sie die Schaltäche [ RDS , um die RDS-
Funktion ein- bzw. auszuschalten.
Wenn die RDS-Funktion eingeschaltet ist, wird RDS
weiß angezeigt.
W Drücken Sie die Schaltäche[ ] , um die
zusätzlichen Bedienoptionen auszublenden oder warten Sie, bis sie automatisch ausgeblendet werden.
REG-Funktion (Regionalprogramme) ein-/ausschalten
Einige RDS-Sender teilen zu bestimmten Zeiten ihr Programm in Regionalprogramme mit unterschiedlichem Inhalt auf.
Drücken Sie die Schaltäche  REG #, um die REG-
Funktion ein- bzw. auszuschalten.
Wenn die REG-Funktion eingeschaltet ist, wird REG
weiß angezeigt.
AF-Funktion (Alternativfrequenzen) ein-/ausschalten
Wenn die AF-Funktion aktiviert ist, schaltet das Autoradio automatisch auf die am besten zu empfangende Frequenz des eingestellten Senders.
Drücken Sie die Schaltäche  AF , um die AF-
Funktion ein- bzw. auszuschalten. Wenn die AF-Funktion eingeschaltet ist, wird AF
weiß angezeigt.
Programmtyp auswählen und Suchlauf starten
Mit der PTY-Funktion können Sie einen Programmtyp wählen und so gezielt nach Sendern suchen, die z. B. Rockmusik oder Sportsendungen ausstrahlen.
Drücken Sie die Schaltäche , um weitere
Bedienoptionen einzublenden
Drücken Sie die Schaltfläche [ PTY ], um die
Programmtypen einzublenden.
Blättern Sie nach oben/unten durch die Liste und
tippen Sie auf den gewünschten Programmtyp, um ihn auszuwählen.
Drücken Sie die Schaltäche [ PTY , UM DEN PTY
SUCHLAUF ZU STARTEN. Wenn ein Sender eine Sendung mit dem gewählten
Programmtyp ausstrahlt, wird dieser Sender wiedergegeben.
Vorrang für Verkehrsmeldungen ein-/ausschalten
In der Empfangsregion Europa kann ein FM-Sender Verkehrsmeldungen durch ein RDS-Signal kennzeichnen. Wenn der Vorrang für Verkehrsmeldungen eingeschaltet ist, wird eine Verkehrsmeldung automatisch durchgestellt, auch wenn sich das Autoradio gerade nicht im Radiobetrieb bendet.
Drücken Sie die Schaltäche  TA , um den Vorrang
für Verkehrsmeldungen ein- bzw. auszuschalten. Wenn der Vorrang für Verkehrsmeldungen
eingeschaltet ist, wird TA weiß angezeigt.
Navigation
Bitte besuchen Sie www.blaupunkt.com um relevante Kartenbenutzerinformationen herunterzuladen.
Einfügen von Navigations microSD:
Um die Navigation nutzen zu können, muss die microSD­Karte mit den Kontakten nach rechts voran in dem linken Kartenschacht eingelegt sein.
8
Medienwiedergabe DVD/CD/USB/microSDHC
Medienwiedergabe DVD/CD/USB/ microSDHC
Grundlegende Informationen
Sie können mit dem Autoradio Audio-DVDs/CDs (CDDA) und DVD-/CD-R/RWs mit Audio- oder MP3-Dateien sowie MP3- oder WMA-Dateien auf USB-Datenträgern und microSDHC-Karten spielen.
Außerdem können Sie Filme und Bilder von DVDs/VCDs/ CDs, USB-Datenträgern und microSDHC-Karten auf dem Display oder einem angeschlossenem Monitor anzeigen lassen.
Die Wiedergabe von Filmen und Fotos ist aus Sicherheitsgründen auf dem eingebauten Monitor nur bei stehendem Fahrzeug und angezogener Handbremse erlaubt. Das Kabel „BRAKE“ muss an den Handbremsanschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden (siehe Anschlussschema am Ende dieser Anleitung). Die Filmwiedergabe auf einem externen Monitor ist auch während der Fahrt möglich.
Hinweise:
• Für eine einwandfreie Funktion verwenden Sie nur CDs mit dem Compact-Disc-Logo und DVDs mit dem DVD-Logo.
• Blaupunkt kann nicht die einwandfreie Funktion von kopiergeschützten DVDs/CDs sowie aller auf dem Markt erhältlichen DVD-/CD-Rohlinge, USB­Datenträger und microSD-Karten garantieren.
Beachten Sie beim Vorbereiten eines MP3-/WMA-Daten­trägers die folgenden Angaben:
Benennung von Titeln und Verzeichnissen: Max. 32 Zeichen ohne Dateiendung „.mp3“ bzw. „.wma“ (bei mehr Zeichen verringert sich die Anzahl der vom Autoradio erkennbaren Titel und Ordner)
DVD-/CD-Formate: DVD-/CD-R/RW, Ø: 12 cm
DVD-/CD-Datenformate: ISO 9669 Level 1 und 2, Joliet
CD-Brenngeschwindigkeit: Max. 16-fach ( empfohlen)
USB-Format/-Dateisystem: mass storage device / FAT/FAT16/FAT32
microSD-Karten-Dateisystem: FAT/FAT16/FAT32
Dateiendung von Audiodateien:
– .MP3 für MP3-Dateien – .WMA für WMA-Dateien
WMA-Dateien nur ohne Digital Rights Management (DRM) und erstellt mit Windows Media® Player ab Version 8
MP3-ID3-Tags: Version 1 und 2
Bitrate für die Erzeugung von Audiodateien:
– MP3: 32 bis 320 kbps – WMA: 32 bis 192 kbps
Maximale Anzahl von Dateien und Verzeichnissen:
– USB-Medium: Bis zu 10 000 Einträge – microSD-Karten: Bis zu 10 000 Dateien.
DVD-/CD-Betrieb
DVD/CD einlegen
Zerstörungsgefahr des DVD/CD-Laufwerks!
Unrund konturierte DVDs/CDs und DVDs/CDs mit 8 cm Durchmesser (Mini-DVDs/CDs) dürfen nicht verwendet werden.
Für Beschädigungen des Laufwerks durch ungeeignete DVDs/CDs wird keine Haftung übernommen.
Schieben Sie die DVD/CD mit der bedruckten
Seite nach oben in den DVD-/CD-Schacht, bis ein Widerstand spürbar wird.
Die DVD/CD wird automatisch eingezogen und ihre Daten werden überprüft. Danach beginnt die Wiedergabe im DVD/CD- bzw. MP3-Betrieb.
Hinweis:
Der automatische Einzug der DVD/CD darf nicht behindert oder unterstützt werden.
DVD/CD entnehmen
Drücken Sie die Taste , um eine eingelegte
DVD/CD auszuschieben
Hinweis:
Das Ausschieben der DVD/CD darf nicht behindert oder unterstützt werden.
USB-Datenträger
Dieses Gerät verfügt über einen USB-Anschluss unter der Abdeckklappe an der Gerätefront.
USB-Datenträger anschließen
Önen Sie die Abdeckklappe auf der linken unteren
Ecke des Panels.
Stecken Sie den USB-Datenträger in die USB-Buchse
Das Gerät schaltet automatisch in den USB-Betrieb. Die Daten werden eingelesen, die Wiedergabe beginnt mit der ersten Mediendatei die das Gerät erkennt.
USB-Datenträger entfernen
Schalten Sie das Autoradio aus. Ziehen Sie den USB-Datenträger ab
microSDHC-Karten
Dieses Gerät verfügt über einen microSDHC­Kartenschacht unter der Abdeckklappe an der Gerätefront.
microSDHC-Karte einstecken
Önen Sie die Abdeckklappe an der oberen linken
Ecke des Panels.
9
DE
Medienwiedergabe DVD/CD/USB/microSDHC
Schieben Sie die microSD/SDHC-Kar te mit den linken
Kontakten nach der linken Seite in den rechten Kartenschacht , bis sie einrastet.
Das Gerät schaltet automatisch in den microSDHC­Betrieb. Die Daten werden eingelesen, die Wiedergabe beginnt mit der ersten Mediendatei die das Gerät erkennt.
microSDHC-Karte entnehmen
Önen Sie ggf. die Abdeckklappe Drücken Sie auf die microSDHC-Karte, bis sie entriegelt
wird. Ziehen Sie die microSDHC-Karte aus dem Kartenschacht
heraus.
DVD Filmwiedergabe
Das Autoradio kann Video-DVDs und VCDs abspielen. Nach dem Einlegen der DVD startet automatisch die Wiedergabe. Das DVD-Menü wird angezeigt.
Sie können im DVD-Menü navigieren indem Sie die entsprechenden Schaltächen im DVD-Menü auf dem Touchscreen berühren.
Nachdem Sie den Film über das Menü der DVD gestartet haben, wird der Film angezeigt. Das Wiedergabemenü für DVDs wird ausgeblendet.
Tippen Sie einmal kurz auf den Touchscreen, um das
Wiedergabemenü anzeigen zu lassen. Das Wiedergabemenü wird eingeblendet.
[ ] Vorheriges Kapitel auswählen. [
/ ] Wiedergabe unterbrechen und wieder
fortsetzen.
[
] Nächstes Kapitel auswählen.
[
] Tastenfeld zur direkten Anwahl von Titeln,
Kapiteln bzw. Laufzeit aufrufen.
[
] Wiedergabe unterbrechen, DVD-Menü
aufrufen.
[
] Weitere Bedienoptionen einblenden.
Tippen Sie auf um weitere Bedienoptionen
des Wiedergabemenüs einzublenden
[ ] Zusätzliche Bedienoptionen ausblenden. [
] Equalizer anzeigen lassen. [ A-B ] Bereich für Wiederholfunktion festlegen. [
] Wiedergabesprache wählen (nur wenn von
der DVD unterstützt).
[
]
Untertitel einblenden (nur wenn von der DVD unterstützt).
[ ] Wiederholfunktion für Titel, Kapitel oder
Bereich A-B ein-/ausschalten.
[
] Bild einstellen.
Audiowiedergabe von DVD/CD, USB oder microSDHC
Die Prinzipien der Audiowiedergabe (MP3/WMA) von Datenträgern sind für alle Quellen identisch
Wählen Sie über das Hauptmenü die gewünschte
Quelle. Das Gerät wechselt zu der gewählten Quelle und die
Wiedergabe startet.
Wenn die Wiedergabe mit der Audio-Wiedergabe nicht startet,
drücken Sie die Schaltäche  um in die Ordner-/
Dateiliste zu wechseln.
Drücken Sie die Schaltäche , um alle Ordner
und Dateien des Datenträgers anzuzeigen.
- Oder -
Drücken Sie die Schaltäche , um alle
Audiodateien des Datenträgers anzuzeigen.
Tippen Sie zweimal kurz (Doppelklick) auf den
10
Medienwiedergabe DVD/CD/USB/microSDHC
Namen des Ordners / Titels. Der Ordner wird geönet / der Titel gestartet.
Nach dem Start wird einen Titel wird die Wiedergabe­Menü angezeigt.
[ ] Kurzdruck: Titelauswahl.
Langdruck: Schneller Suchlauf
[
/ ] Wiedergabe unterbrechen und wieder
fortsetzen.
[
] Kurzdruck: Titelauswahl.
Langdruck: Schneller Suchlauf
[
] Ordner-/Dateiliste anzeigen lassen
[
] Weitere Bedienoptionen einblenden.
Tippen Sie auf um weitere Bedienoptionen
des Wiedergabemenüs einzublenden
] Starten Sie MIX Zufallswiedergabe und lassen
[
Sie ihn wieder.
Wenn die MIX-Funktion eingeschaltet ist,
Der MIX-Modus ist abhängig von der
wird das Symbol
ausgewählten Wiederholen-Funktion .
[
] Equalizer anzeigen lassen.
in weiß dargestellt.
Videowiedergabe von DVD/CD, USB oder microSDHC:
Wählen Sie über das Hauptmenü die gewünschte
Quelle. Das Gerät wechselt zu der gewählten Quelle und die
Wiedergabe startet.
Wenn die Wiedergabe mit der Video-Wiedergabe nicht startet,
drücken Sie die Schaltäche um in die Ordner-/
Dateiliste zu wechseln.
Drücken Sie die Schaltäche , um alle Ordner
und Dateien des Datenträgers anzuzeigen.
- Oder -
Drücken Sie die Schaltäche , um alle
Videodateien des Datenträgers anzuzeigen.
DE
[ ] Zusätzliche Bedienoptionen ausblenden. [
] Tastenfeld anzeigen lassen, um die Nummer
des gewünschten Titels direkt einzugeben.
Videowiedergabe von DVD/CD, USB oder microSDHC:
[
] Start und Wiederholungsende-Funktion.
Der Wiederholungsmodus ändert sich jedes
[
[
[
Mal, wenn die Schaltäche [ wird.
1
] Single wiederholen: Die aktuelle
Single wiederholt abspielen.
] Ordner wiederholen: Den aktuellen
Ordner wiederholt abspielen.
] Wiederholen ausschalten: Beenden
der wiederholten Wiedergabe.
] gedrückt
Hinweis:
Ordner und Filme werden gewählt und gestartet, wie unter Audiowiedergabe beschrieben
Wenn einen Film ausgewählt wurde, wird die Wiedergabe gestartet. Während der Filmwiedergabe ist das Wiedergabe-Menü ausgeblendet.
Tippen Sie einmal kurz auf den Touchscreen, um das
Wiedergabemenü anzeigen zu lassen. Das Wiedergabemenü wird eingeblendet.
11
DVD / CD / USB / microSDHC-Wiedergabe | Bluetooth-Betrieb
[ ] Vorherigen Film auswählen. [
/ ] Wiedergabe unterbrechen und wieder
fortsetzen.
[
] Nächsten Film auswählen.
[
] Tastenfeld zur direkten Anwahl von Film
bzw. Laufzeit aufrufen.
[
] Ordner-/Dateiliste anzeigen lassen
[
] Weitere Bedienoptionen einblenden.
Tippen Sie auf um weitere Bedienoptionen
des Wiedergabemenüs einzublenden
Bluetooth-Betrieb
Sie können über die Bluetooth®-Funktion Mobiltelefone und Medienabspielgeräte mit dem Autoradio koppeln.
Wenn Sie ein Mobiltelefon mit dem Autoradio koppeln, können Sie Telefonate mit der eingebauten Freisprechfunktion führen. Sie können auf die Listen der gewählten Nummern und das Telefonbuch des gekoppelten Mobiltelefons zugreifen.
[ ] Zusätzliche Bedienoptionen ausblenden. [
] Equalizer anzeigen lassen.
[
] Wiederholfunktion für Film oder Ordner
ein-/ausschalten.
[
] Bild einstellen.
[
] Wiedergabesprache wählen (nur wenn von
dem Film unterstützt).
[
] Untertitel einblenden (nur wenn von der
DVD unterstützt).
Bildwiedergabe von DVD/CD, USB oder microSDHC
Wählen Sie über das Hauptmenü die gewünschte
Quelle. Das Gerät wechselt zu der gewählten Quelle und die
Wiedergabe startet.
Wenn die Wiedergabe nicht mit der Bildwiedergabe startet,
Wenn das verbundene Bluetooth®-Gerät die Funktionen A2DP und AVRCP unterstützt, können Sie die Musik über das Autoradio wiedergeben und die Wiedergabe steuern. Während eines Anrufs wird die Musikwiedergabe unterbrochen und nach dem Gespräch fortgesetzt.
Wenn ein Mobiltelefon über Bluetooth® gekoppelt ist und während der Wiedergabe einer anderen Quelle ein Anruf eingeht, wird die Quellenwiedergabe unterbrochen und das Anrufmenü angezeigt.
Bluetooth-Betrieb starten
drücken Sie die Schaltäche [ ], um in die
Ordner-/ Dateiliste zu wechseln.
Drücken Sie die Schaltäche [ ], um alle Ordner
und Dateien des Datenträgers anzuzeigen.
- Oder -
Drücken Sie die Schaltäche , um alle Bilder
des Datenträgers anzuzeigen.
Hinweis:
Ordner und Bilder werden gewählt und gestartet, wie unter Audiowiedergabe beschrieben.
Drücken Sie im Hauptmenü auf Bluetooth .
Das Bluetooth®-Menü wird angezeigt. Es enthält die Liste der bekannten Bluetooth®-Geräte. Andere Audioquellen werden abgeschaltet.
12
Bluetooth-Betrieb
DE
[ ] Neues Bluetooth®-Gerät hinzufügen. [
] Optionen-Menü anzeigen lassen.
Drücken Sie auf die Schaltäche  Verbinden  des
Bluetooth®-Gerätes mit dem Sie eine Verbindung aufbauen wollen.
Wenn das Gerät in Reichweite ist, wird die Verbindung hergestellt und das Menü für das Gerät wird angezeigt.
Drücken Sie auf die Schaltäche  Löschen , wenn
Sie das Bluetooth®-Gerät aus der Liste löschen möchten.
Bluetooth-Geräte koppeln
Wenn Sie ein Gerät zum ersten Mal mit dem Autoradio koppeln wollen, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie sicher das Bluetooth® am Autoradio und
an ihrem Bluetooth®-Gerät aktiviert sind.
Geben Sie im Optionen-Menü des Bluetooth®-
Betriebs einen Pairing Code ein (s. Bluetooth®­Einstellungen).
Suchen Sie an ihrem Bluetooth®-Gerät nach neuen
Geräten/Verbindungen.
Das Autoradio erscheint als „BLAUPUNKT“ in der Liste
der Bluetooth®-Geräte.
Stellen Sie die Verbindung her, ggf. müssen Sie den
vorher am Autoradio festgelegten Pairing Code eingeben.
Die Verbindung wird hergestellt und das Menü für das gekoppelte Gerät wird angezeigt
Hinweis:
Wenn ein Telefon mit dem Autoradio verbunden ist, wird in allen Audio-/Videoquellen am rechten oberen Rand des Displays das Bluetooth®-Symbol eingeblendet.
Telefonbetrieb
Wenn ein Telefon über Bluetooth® mit dem Autoradio verbunden ist, wird folgendes Menü angezeigt.
[ ] Telefonmenü anzeigen lassen. [
] Wiedergabemenü anzeigen lassen.
[
] Verbindung mit aktuellem Gerät beenden.
[
] Telefonbuch aufrufen.
[
] Anruisten aufrufen.
[
] Optionen-Menü anzeigen lassen.
Geben Sie eine Telefonnummer mit dem Zahlenfeld
ein und drücken Sie auf die Schaltäche
- Oder -
Wählen Sie über die Anruisten oder das Telefonbuch
einen Kontakt/eine Nummer aus und drücken Sie anschließend im Pop-up-Fenster die Schaltäche Wählen .
Die Verbindung wird aufgebaut.
Wenn ein Anruf eingeht, wird das Anrufmenü angezeigt.
[ ] Anruf ablehnen [
] Anruf annehmen.
Alphabetische Suche
Drücken Sie[ ] auf der linken unteren Rand des Bildschirms, um Telefonbuch zuzugreifen. Wenn Sie einen Kontakt suchen möchten, drücken Sie [ ] und den Namen über die Tastatur eingeben.
Audiowiedergabe - Bluetooth
Wenn ein Audiostreaming-Gerät über Bluetooth® mit dem Autoradio verbunden ist, können Sie die Musik über das Autoradio wiedergeben und die Wiedergabe steuern.
13
Bluetooth-Betrieb | DAB-Betrieb
Drücken Sie die Schaltäche  , um in die
Audiowiedergabe zu wechseln.
[ ] Telefonmenü anzeigen lassen. [
] Wiedergabemenü anzeigen lassen.
[
] Verbindung mit aktuellem Gerät beenden.
[
] Kurzdruck: Titelauswahl.
Langdruck: Schneller Suchlauf
[
/ ] Wiedergabe unterbrechen und wieder
fortsetzen.
[
] Kurzdruck: Titelauswahl.
Langdruck: Schneller Suchlauf
[
] Equalizer anzeigen lassen.
Bluetooth-Einstellungen
Im Optionen-Menü für Bluetooth® können Sie die Grundeinstellungen für den Bluetooth®-Betrieb vornehmen.
Drücken Sie die Schaltäche
Das Optionen-Menü wird angezeigt.
Sync. Telefonbuch – Um auf das Telefonbuch eines verbundenen Telefons zugreifen zu können, müssen Sie es zuerst über diesen Menüeintrag synchronisieren.
Drücken Sie auf [ ], um das Optionen-Menü zu
verlassen.
DAB-Betrieb (nur für Modelle mit DAB)
Mit der Funktion können Sie die DAB-Sender empfangen.
Starten des DAB-Modus
Drücken Sie im Hauptmenü auf [ DAB ].
[ ] Wählen Sie DAB-Band aus DAB1, 2 und 3. [
] Kurzdruck: Manuelle Sendersuche rück wärts.
Langdruck: Automatische Sendersuche
rückwärts.
[
] Suchmodus auswählen
[
] Kurzdruck: Manuelle Sendersuche vorwärts.
Langdruck: Automatische Sendersuche
vorwärts.
[
] Sender automatisch speichern.
[
] Zusätzliche Betriebsoptionen anzeigen
Bluetooth – Sie können hier Bluetooth® ein- bzw. ausschalten.
Auto Connect – Wenn „Auto Connect“ eingeschaltet ist, verbindet sich das Gerät automatisch mit bekannten Bluetooth®-Geräten sobald diese in Reich­weite sind.
Auto Annahme – Wenn „Auto Annahme“ aktiviert ist, werden eingehende Telefonate automatisch angenommen.
Pairing Code – Viele Bluetooth®-Geräte fragen vor der Aufnahme der Verbindung den Pairing Code ab. Diesen können Sie hier festlegen.
14
[ ] Zusätzliche Betriebsoptionen ausblenden. [
] L-Band ein- / ausschalten.
[
] Suche nach verfügbaren Diensten. [ PTY ] Suche nach Programmtyp. [ TA ] Ein- und Ausschalten der Verkehrsmeldungen [ DAB-FM ] einschalten / ausschalten. [
] Equalizer anzeigen
Externe Audio / Video-Quellen | Rückkamera- Eingangs | externer Monitor | Klangeinstellungen
Externe Audio-/Videoquellen
AV-IN-Buchse
Dieses Gerät verfügt über einen externen AV­Eingang für Audio- und Videowiedergabe. Die erste AV-IN-Buchse ist unter der Abdeckklappe in die Gerätefront, unter Drehknopf und die zweite an der Ruckseite des Radios integriert.
Gefahr! Erhöhte Verletzungsgefahr durch Stecker.
Im Falle eines Unfalls kann der hervorstehende Stecker in der AV-IN-Buchse Verletzungen verursachen. Die Verwendung gerader Stecker oder Adapter führt zu einem erhöhten Verletzungsrisiko.
Starten Sie den AV-IN-Betrieb mit der Schaltäche
[ AV-IN 1 / AV-IN 2 . Im Display wird die Audio- bzw. Videowiedergabe der
AV-Quelle angezeigt.
Video-Eingang
Dieses Gerät verfügt über einen Video-Eingang an der Geräterückseite zum Anschluss einer optional erhältlichen Kamera. Wenn eine hintere Kamera angeschlossen ist, können Sie das Kamerabild anzeigen, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Externer Monitor
Dieses Gerät verfügt über einen Ausgang für einen externen Monitor für die Fahrgäste hinten (siehe Anschlussschema am Ende dieser Anleitung).
Wählen Sie über das Hauptmenü die gewünschte
Quelle und starten die Filmwiedergabe.
Der Film wird auf dem Monitor des Gerätes angezeigt.
Schalten Sie das Video heraus mit Symbol „Hintere
Zone“.
Der Film wird auch auf dem externen Monitor
angezeigt.
Klangeinstellungen
Equalizer
Sie können den Equalizer für alle Quellen einstellen.
Drücken Sie die Schaltäche im Hauptmenü
oder die Schaltäche [ ] in der Bedienleiste der aktuellen Audioquelle.
Das Equalizer-Menü wird angezeigt.
Wählen Sie über die Schaltächen einen
voreingestellten Equalizer.
- Oder -
Drücken Sie die Schaltäche  Nutzer , um den
Pegel der verfügbaren Frequenzbänder nach Ihren Wünschen einzustellen.
Hinweis:
Mit der Schaltäche [ Reset ] können Sie die persönliche Einstellung wieder zurücksetzen.
- Oder -
Drücken Sie die Schaltäche  Linear  für eine
lineare Klangwiedergabe
Drücken Sie die Schaltäche Lautstärke , um die
Anhebung der Bässe bei geringer Lautstärke ein­bzw. auszuschalten.
Drücken Sie anschließend auf .
Die Einstellung wird gespeichert, die aktuelle Quelle wird wieder angezeigt.
Volumenverteilung (Pegelsteller/ Balance)
Sie können die Lautstärke im Fahrzeug für alle Quellen einstellen.
Drücken Sie die Schaltäche  ] im EQ Menü.
Das Menü für die Pegelsteller und Balance wird angezeigt.
DE
15
Lenkradkontrolle | Grundeinstellungen
Stellen Sie den Pegelsteller und Balance mit   /  
oder / .
Drücken Sie anschließend auf .
Die Einstellung wird gespeichert, die aktuelle Quelle wird wieder angezeigt.
Lenkradkontrolle
Wählen Sie [ SWC ] im Hauptmenü, um SWC Einstellungsmenü zu önen.
Drücken Sie die Zierntaste, um eine SWC-Taste zu
wählen.
Wählen Sie die Funktion. Drücken jeder einzelne Lenkradbedienungsknopf
für jede entsprechende Funktion. Tippen Sie[ ], um es zu programmieren. Sobald die letzte Lenkrad-Steuertaste programmiert
ist, werden die Funktionen gespeichert und das die
Programmierung wird beendet. Tippen Sie [ ], um die Programmierung
zurückzusetzen.
Grundeinstellungen
Im Einstellungen-Menü können Sie die Grundeinstellungen zu den verschiedenen Funktionen des Gerätes an ihre Anforderungen anpassen.
Drücken Sie die Schaltäche [ Einstellungen ] im
Hauptmenü. Das Einstellungen-Menü wird angezeigt, das
Untermenü Allgemein ist aktiviert.
Rufen Sie mit den Schaltächen im unteren Bereich
des Einstellungen-Menüs die Untermenüs auf.
Allgemein
Folgende Einstellungen sind möglich: Radio Region – Empfangsregion für den Radioempfang
auswählen. FM HICUT - Schalten Sie die Funktion, das Signal von FM
zu verbessern. Bildschirm Auto-Aus – Wenn dieser Wert gesetzt ist,
wird das Display des Radios jeweils nach 10 bzw. 20 Sek. ohne Benutzung komplett ausgeschaltet.
Dimmer Modus – Displayhelligkeit einstellen Ausschalt-Timer - Stellen Sie die Ausschaltzeit. Um
die Fahrzeugbatterie zu schützen, wird das Gerät automatisch nach Ablauf der eingestellten Zeitdauer abgeschaltet, wenn die Fahrzeugzündung ausgeschaltet ist.
Beep – Bestätigungston ein-/ausschalten TFT Kalibrierung – Hier können Sie den Touchscreen
kalibrieren. Software Version – Anzeige der aktuellen
Softwareversionen.
RGB - die Hintergrundfarbe der Tasten einstellen. UI Farbe - Wählen Sie die UI Farbe des Hauptmenüs. Werkseinstellungen laden – Setzt alle personalisierten
Einstellungen zurück.
16
Grundeinstellungen | Nützliche Informationen
Video
Folgende Einstellungen sind möglich: Passwort – Legen Sie ein Passwort fest, wenn Sie die
Jugendschutzeinstellungen nutzen möchten. Berechtigungsstufe – Hier können Sie die Altersfreigabe
von DVDs festlegen. Wenn Sie „Erwachsene“ einstellen, können alle Filme
wiedergegeben werden. Wenn Sie ein Passwort eingerichtet haben, können Sie die Berechtigungsstufe nur mit dem Passwort ändern.
Video-Aus - Schalten Sie die Rücksitzmonitor ein- / aus. Aspect ratio - Stellen Sie das Seitenverhältnis
Klang
Folgende Einstellungen sind möglich:
Subwoofer – Subwoofer ein-/ausschalten Subwoofer Filter – Nehmen Sie die Einstellung
entsprechend des verwendeten Subwoofers vor (Einstellungen: 80/120/160 Hz).
Dynamic Sound – Dynamik Bass ein-/ausschalten
Zeit
Folgende Einstellungen sind möglich:
Datum – Datum einstellen Uhr Modus – Auswahl zwischen 12 und 24 Std. Modus Zeit – Uhrzeit einstellen. Autom. Zeiteinstellung – Automatische Uhreinstellung
mit den über RDS gesendeten Uhrzeitdaten ein-/ ausschalten.
Bluetooth – Sie können hier Bluetooth® ein- bzw. ausschalten.
Auto Connect – Wenn „Auto Connect“ eingeschaltet ist, verbindet sich das Gerät automatisch mit bekannten Bluetooth®-Geräten sobald diese in Reichweite sind.
Auto Annahme – Telefongespräche von verbundenen Telefonen werden automatisch angenommen, wenn „Auto Annahme“ eingeschaltet ist.
Pairing Code – Viele Bluetooth®-Geräte fragen vor der Aufnahme der Verbindung den Pairing Code ab. Diesen können Sie hier festlegen.
Mikrofon – Wählen Sie welches Mikrofon für die Freisprecheinrichtung über Bluetooth® verwendet werden soll.
Lautstärke
Im Lautstärke-Menü können Sie das Lautstärkeverhältnis
für alle Audio-Quellen einstellen.
Nützliche Informationen
Gewährleistung
Die Garantiebedingungen können Sie unter www.blaupunkt.com abrufen. Bei Geräten, die Sie außerhalb der Europäischen Union erworben haben, sind die Garantiebedingungen von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung herausgegebenen gültig.
DE
Sprache
Folgende Einstellungen sind möglich:
OSD - Sprache für die Benutzeroberäche des Geräts. DVD Audio – Die Audio-Wiedergabe von DVDs wird in
der hier eingestellten Sprache gestartet. DVD Untertitel – Die Untertitel von DVDs werden in der
hier eingestellten Sprache eingeblendet. Disc Menü – Das DVD-Menü wird in der hier eingestellten
Sprache angezeigt.
Bluetooth
Folgende Einstellungen sind möglich:
Technische Änderungen vorbehalten!
17
Schaltplan
A
B
7
7
5
3
1
8
8
5
6
6
3
4
4
1
2
2
A1 NC
A2 NC
A3 NC
A4 ACC
A5 P.ANT
A6 ILL
A7 B+
A8 GND
B1 RR+
B2 RR-
B3 FR+
B4 FR-
B5 FL+
B6 FL-
B7 RL+
PIN DEFINITION
Blue
Green
Yellow
DAB BUS
Blue
PARKING
P.ANT/CNT
Pink
REVERSE
SWC
Green/White
B8 RL-
Black
Black
CAMERA
VIDEO OUT
DAB Antenna
Radio Antenna
DAB-Antenne Versorgungsspannung: 12V Max Betriebsstrom: 150mA
18
Brown
White
Black
GPS Antenna
TMC
Microphone
Black
Red(R)
LINEOUT REAR
Red(R)
White(L)
LINEOUT FRONT
USB
Black
White(L)
Yellow
Yellow
Black
SUBWOOFER
Brown
Brown
AUX IN
Red(R)
Black
Yellow
White(L)
(CVBS)
Dieser Artikel enthält eine Kopierschutztechnologie, die durch die USA geschützt ist, sowie Patente und andere geistige Eigentumsrechte der Rovi Corporation. Reverse Engineering und Disassemblierung sind verboten.
Windows® und Windows Media® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und / oder anderen Ländern.
Dieses Produkt wird durch bestimmte Rechte an geistigem Eigentum von Microsoft geschützt. Die Verwendung oder Verbreitung dieser Technologie außerhalb dieses Produkts ohne eine Lizenz von Microsoft ist untersagt.
Die Bluetooth®-Wortmarke und Logos sind eingetragene Warenzeichen im Besitz von Bluetooth SIG, Inc.
Hergestellt in Lizenz von Dolby Laboratories. "Dolby" und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
Anhang
DE
19
Controls – Device
13
14
1
HOME key
Short press: Return to home page at any point
Long press: Go to BT mode
2
NAVI shortcut key
Go to Navigation
3
DISPLAY button Short press: Adjust the display brightness (4steps) Long press: Switch o the display
8
Reset button Access only with open cover Restore to default factory settings of the device. Caution! All personal settings will be lost!
9
USB socket - Front Access only with open cover
10
AV-IN 1 socket
Access only with open cover
4
button (Eject)
Eject a DVD/CD
5
Rotary/pushbutton Short press: Switch on device In operation: Mute audio source Long press: Switch o device Turn: Adjust volume
6
Navigation SD Card Slot
7
Media SD Card Slot Access only with open cover The card reader supports microSD cards on which
audio/video les can be stored.
2
11
Touchscreen user interface
12
DVD/CD drive
13
Infrared receiver for remote control
14
Microphone
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
1. HOME button Call up main menu In the main menu: Call up menu of active source
2.
/ EJECT button
Eject a DVD/CD
3. RADIO button Start radio mode
4. DISC button Starting DVD/CD mode
5. DIS button Shor t press: Adjust the display brightness the display Long press: Switch o the display
6.
/ ZOOM button Call up overview of audio les Zoom in on image area
7.
/ BAND button Call up folder overview Select waveband/memory bank
Controls – Remote control (optional)
8. AUDIO button Select playback language (if available on DVD)
9. EQ button Call up equaliser menu
10.
/ / / button Navigate in menus/lists Tuning into stations manually ( Calling stored stations (
/ )
/ )
11. OK button Conrm selection
12. MENU button Call up DVD menu Display the folder/le list
13. Number buttons 0 - 9
14.
/ RPT button Repeat function
15.
button
Delete last character of an entry
16. # / MIX button Random track play
17.
button
Ending/rejecting a phone call
18.
button
Answer a call
19. GOTO button Directly select title, chapter, movie or playtime
20.
button
Mute audio source
21. SETUP button Call up settings menu
22. VOL + / – button Adjusting the volume
23.
/ ANGLE button Call up overview of movies Select camera viewing angle (if available on DVD)
24.
/ SUBTITLE button Call up overview of images Select subtitle language (if available on DVD)
25.
/ button
Start and interrupt playback
26.
/ button Select title, chapter, movie Fast searching
27. MAP button Starting the navigation
28. BT button Starting Bluetooth mode
29.
/ POWER button
Switching device on/o
30. SRC button Select source
DEUTSCHEN
3
Contents
Safety notes ................................................................ 5
Symbols used ...........................................................................5
Road safety ................................................................................5
General safety notes ..............................................................5
Declaration of conformity ....................................................5
Scope of delivery ........................................................ 6
Placing the device in operation ................................. 6
Switching on/o ......................................................................6
Volume ........................................................................................6
Main menu(Home) ................................................................. 6
Setting the reception area ...................................................6
Radio mode ................................................................. 7
Start radio mode ..................................................................... 7
Select memory bank ..............................................................7
Tuning into a station ..............................................................7
Storing stations manually ....................................................7
Storing stations automatically (Travelstore) .................7
Scanning stations....................................................................7
Adjusting the seek tuning sensitivity ..............................7
Switching RDS on/o ............................................................8
Switching the REG (regional programmes) function
on/o ...........................................................................................8
Switching the AF (alternative frequencies) function
on/o ...........................................................................................8
Selecting the programme type and starting seek
tuning ..........................................................................................8
Switching priority for trac announcements on/o .8
Navigation .................................................................. 8
Insertion of navigation microSD: ......................................8
DVD/CD/USB/microSDHC playback .......................... 9
Basic information ....................................................................9
DVD/CD mode .........................................................................9
USB data carrier ....................................................................... 9
microSDHC cards ....................................................................9
DVD movie playback .......................................................... 10
Audio playback from DVD/CD, USB, microSDHC ...... 10
Video playback from DVD/CD, USB or microSDHC .. 11 Image playback from DVD/CD, USB or microSDHC . 12
Bluetooth mode ........................................................ 12
Starting Bluetooth mode .................................................. 12
Registering Bluetooth devices ........................................ 12
Telephone mode .................................................................. 12
Alphabetic search ............................................................... 13
Audio playback via Bluetooth streaming .................... 13
Bluetooth settings ............................................................... 13
External audio/video sources .................................. 14
Rear Camera input .................................................... 14
External monitor....................................................... 14
Sound settings .......................................................... 15
Equalizer .................................................................................. 15
Volume distribution (fader/balance) ............................ 15
Steering wheel control ............................................. 15
Basic settings ............................................................ 16
General .................................................................................... 16
Video ......................................................................................... 16
Sound ....................................................................................... 16
Time .......................................................................................... 16
Language ................................................................................ 16
Bluetooth ................................................................................ 16
Volume ..................................................................................... 16
Useful information ................................................... 17
DAB mode(only for models with DAB) ....................... 14
4
Safety notes | Cleaning notes | Disposal notes
Safety notes
The car sound system was manufactured according to the state of the art and established safety guidelines. Even so, dangers may occur if you do not observe the safety notes in these instructions.
These instructions are intended to familiarise you with the most important functions. Detailed information can be found on the Internet under www.blaupunkt.com.
Read these instructions carefully and completely before using the car sound system.
Keep the instructions at a location so that they are always accessible to all users.
Always pass on the car sound system to third parties together with these instructions.
In addition, observe the instructions of the devices used in conjunction with this car sound system.
Symbols used
These instructions employ the following symbols:
DANGER!
Warns about injuries
CAUTION!
Warns about damages to the DVD/CD drive
DANGER!
Warns about high volume
The CE mark conrms the compliance with EU directives.
Identies a sequencing step
Identies a listing
Road safety
Observe the following notes about road safety:
Use your device in such a way that you can always safely control your vehicle. In case of doubt, stop at a suitable location and operate your device while the vehicle is standing. As the driver, you may not use the applications that will distract you from trac (depending on the scope of functions of the device, e.g. viewing videos, entering a destination).
Follow the driving recommendations during
the route guidance only if you are not violating any trac regulations! Trac signs and trac
regulations have always priority over driving recommendations.
Always listen at a moderate volume to protect your hearing and to be able to hear acoustic warning signals (e.g. police sirens). During mute phases (e.g. when changing the audio source), changing the volume is not audible. Do not increase the volume during this mute phase.
General safety notes
Observe the following note to protect yourself against injuries:
Do not modify or open the device. The device contains a Class 1 laser that can cause injuries to your eyes.
Use as directed
This car sound system is intended for installation and operation in a vehicle with 12 V vehicle system voltage and must be installed in a DIN slot. Observe the output limits of the device. Repairs and installation, if necessary, should be performed by a specialist.
Installation instructions
You may only install the car sound system yourself if you are experienced in installing car sound systems and are very familiar with the electrical system of the vehicle. For this purpose, observe the connection diagram at the end of these instructions.
Declaration of conformity
The Blaupunkt Competence Center Car Multimedia - Evo Sales GmbH declares that the device complies with the basic requirements and the other relevant regulations of the directive 2014/53/EU.
The declaration of conformity can be found on the Internet under www.blaupunkt.com.
Cleaning notes
Solvents, cleaning and scouring agents as well as dashboard spray and plastics care product may contain ingredients that will damage the surface of the car sound system.
Use only a dry or slightly moistened cloth for cleaning the car sound system.
Disposal notes
Do not dispose of your old unit in the household trash!
Use the return and collection systems available to dispose of the old device, the remote control and exhausted batteries.
Warning
Do not ingest the battery, Chemical Hazard (The remote control supplied with) This product contains a coin/ button cell battery. If the coin/button cell battery is swallowed, it can cause severe internal burns in just 2 hours and can lead to death.
Keep new and used batteries away from children. If the battery compartment does not close securely, stop
using the product and keep it away from children. If you think batteries might have been swallowed or
placed inside any part of the body, seek immediate medical attention.
DEUTSCHEN
5
Scope of delivery | Startup
Scope of delivery
The scope of delivery includes:
Car sound system
GPS antenna
External Bluetooth microphone
Getting started
Support frame
Small parts set
Installation material
Connecting cable
Placing the device in operation
Caution! Transport securing screws
Ensure that the transport securing screws at the top side of the device are removed before the startup of the device.
Switching on/o
Switching on/o with the rotary/pushbutton
For switch-on, press the rotary/pushbutton. For switch-o, hold the rotary/pushbutton pressed
for more than 2 seconds.
Switching on/o via vehicle ignition
If the car sound system is connected with the vehicle ignition and it was switched o with the rotary/ pushbutton, it is switched on or o with the ignition.
Volume
Adjusting the volume
You can adjust the volume in steps from 0 (o) to 50 (maximum).
Turn the rotary/pushbutton to change the volume.
Muting the car sound system (Mute)
Briey press the rotary/pushbutton to mute the
device or to reactivate the previous volume.
Main menu(Home)
In the main menu, you press the buttons on the touchscreen to call up the dierent sources and operating modes.
Press the button.
- Or -
In the current source, press the button.
The main menu is displayed.
As long as you do not select a new audio source, the last active audio source is played back.
Note:
The gures used in these instructions are intended to facilitate the explanations and details may deviate from your device.
Setting the reception area
This car sound system is designed for operation in dierent regions with dierent frequency ranges and station technologies. The factory default of the reception area is "Europe (FM/AM)". You can set a dierent reception area.
In the main menu, press the Settings button.
The Settings menu is displayed. If the  Settings  icon isn't on the menu, ip right the
screen to show more icons.
In the upper area of the Settings menu, press the
General button. The current setting is displayed behind "Radio region".
Tap twice (double-click) on the  Radio region 
button to display the list of available reception areas.
Select the desired reception area by double-clicking.
The list is hidden, the selected reception area is set.
Press the button.
The main menu is displayed again.
6
Radio mode
Radio mode
Start radio mode
In the main menu, press the Radio button.
The radio playback menu is displayed.
Select memory bank
Dierent memory banks and wavebands are available. Up to 6 stations can be stored in each memory bank.
Press the   button repeatedly until the desired
memory bank is displayed. FM1
FM2 FM3 AM1 AM2 FM1
Tuning into a station
Tuning into stations manually
Briey press the or button once or
several times to change the frequency in increments.
Enter broadcast frequency directly
If the frequency of the desired stations is known, it can be entered directly via the touchscreen.
Press the button to display additional
operating options.
Press the button.
A numeric keypad is displayed for the frequency input.
Enter the frequency of the desired station with the
numeric keypad.
Press the OK button.
The radio playback menu is displayed, the station of the frequency entered is played back.
Starting station seek tuning
Press the or button for approx. 2
seconds to start station seek tuning. The radio tunes into the next receivable station.
Note:
For the reception area Europe: In the FM waveband, only trac information stations are tuned into if the priority for trac information is switched on.
Storing stations manually
Select the desired memory bank with the  
button. Set the desired station. Press one of the memory buttons  P1  -  P6  for
approx. 2 seconds to store the current station at the
button.
The station is stored.
Storing stations automatically (Travelstore)
With Travelstore, you can automatically search for and store the 6 FM stations oering the strongest reception in the region in the current memory bank. Any previously stored stations in this memory bank are deleted in the process.
Select a memory band. Press the [ ] button to display additional
operationg options. Press the [ TS ] button.
The tuner starts the automatic station seek tuning.
After the storing is completed, the radio plays the
station at memory location 1 of the previously
selected memory band.
Note:
For the Erurope reception area: If trac information
is switched-on, only trac informations are stored.
Scanning stations
You can use the scan function to play all the receivable stations of the current waveband for a few seconds.
Press the button.
The seek tuning searches for stations in the current
waveband. Each receivable station is played for a few
seconds in the process. Pressing the [ ] button again selects the currently
scanned station and plays it back.
Adjusting the seek tuning sensitivity
The seek tuning sensitivity decides whether the automatic station seek tuning nds only strong stations or also weaker stations that may be noisy.
Press the  DX / LO  button to adjust the sensitivity of
station seek tuning.
If Local is displayed, only stations with a strong signal
are found during seek tuning.
If Distance is displayed, stations with a strong and
weak signal are found during seek tuning.
DEUTSCHEN
7
Radio mode | Navigation
Switching RDS on/o
Many FM stations broadcast an RDS (Radio Data System) signal in addition to their programme in the reception area Europe that allows additional functions, such as the display of the station name.
Press the button to display additional
operating options.
Press the  RDS  button to switch the RDS function
on or o.
If RDS function is switched on, RDS is displayed in
white.
Press the [ ] button to hide the additional
operation options, or wait until they are automatically hidden.
Switching the REG (regional programmes) function on/o
Some RDS stations divide their programmes into regional programmes with dierent content at certain times.
Press the  REG  button to switch the REG function
on or o.
If the REG function is switched on, REG is illuminated.
Switching the AF (alternative frequencies) function on/o
If the AF function is activated, the car sound system automatically tunes into the best receivable frequency for the station that is currently set.
Press the  AF  button to switch the AF function on
or o. The AF button is illuminated if the AF function is
switched on.
Switching priority for trac announcements on/o
In the reception region Europe, an FM station can identify trac announcements via an RDS signal. If priority for trac reports is switched on, a trac report is automatically switched through, even if the car sound system is currently not in radio mode.
Press the  TA  button to switch the priority for trac
announcements on or o. The TA button is illuminated if the priority for trac
announcements is switched on.
Navigation
Please visit www.blaupunkt.com to download relevant map user information.
Insertion of navigation microSD:
Insert the navigation microSD card with its contacts right sided ahead into the left card slot.
Selecting the programme type and starting seek tuning
You can select a programme type with the PTY function to purposefully search for stations, for example, that broadcast rock music or sport events.
Press the button to display additional
operating options.
Press the  PTY  button to display the programme
types.
Flip up/down to scroll through the list and tap on the
desired programme type to select it.
Press the PTY button to start PTY seek tuning.
If a station broadcasts a programme with the selected programme type, this station is played back.
8
DVD/CD/USB/microSDHC playback
DVD/CD/USB/microSDHC playback
Basic information
The car sound system can be used to play audio DVDs/ CDs (CDDA) and DVD/CD-R/RWs with audio or MP3 les as well as MP3 or WMA les on USB data carriers and microSDHC cards.
In addition, you can view movies and images from DVDs/ VCDs/CDs, USB data carriers and microSDHC cards on the display or a connected monitor.
For safety reasons, the playback of movies and images on the integrated monitor is allowed only while the vehicle is standing and the hand brake is applied. The "BRAKE" cable must be connected with the hand brake connection of the vehicle (see Connection diagram at the end of these instructions). The movie playback on an external monitor is also possible while driving.
Notes:
• To ensure proper functioning, use only CDs with the Compact-Disc logo and DVDs with the DVD logo.
• Blaupunkt cannot guarantee the awless function of copy-protected DVDs/CDs and all DVD/CD blanks, USB data carriers and microSD cards available on the market.
Note the following information when preparing an MP3/ WMA data carrier:
Naming of tracks and directories: Max. 32 characters without the le extension ".mp3" or ".wma" (the use of more characters reduces the number of tracks and folders that the car sound system can recognise)
DVD/CD formats: DVD/CD-R/RW, Ø: 12 cm
DVD/CD data formats: ISO 9669 Level 1 and 2, Joliet
CD burn speed: Max. 16x (recommended)
USB format/le system: mass storage device / FAT/ FAT16/FAT32
microSD card le system: FAT/FAT16/FAT32
File extension of audio les:
– .MP3 for MP3 les – .WMA for WMA les
WMA les only without Digital Rights Management (DRM) and created with Windows Media® Player version 8 or later
MP3 ID3 tags: Version 1 and 2
Bit rate for creating audio les:
– MP3: 32 to 320 kbps – WMA: 32 to 192 kbps
Maximum number of les and directories:
– USB medium: Up to 10,000 entries – microSD cards: Up to 10,000 les.
DVD/CD mode
Inserting a DVD/CD
Risk of severe damage to the DVD/CD drive!
Noncircular contoured DVDs/CDs and DVDs/ CDs with a diameter of 8 cm (mini DVDs/CDs) must not be used.
We accept no responsibility for any damage to the drive that may occur as a result of the use of unsuitable DVDs/CDs.
Insert the DVD/CD with its printed side up into the
DVD/CD tray until you feel a slight resistance. The drive automatically draws in the DVD/CD and
checks its data. Afterwards, the playback starts in DVD/CD or MP3 mode.
Note:
You must not hinder or assist the drive as it automatically draws in the DVD/CD.
Ejecting a DVD/CD
Press the button to eject an inserted DVD/CD.
Note:
You must not hinder or assist the drive as it ejects the DVD/CD.
USB data carrier
This device features a USB port under the cover at the front of the device.
Connecting a USB data carrier
Open the cover located on the bottom left of the
panel.
Insert the USB data carrier in the USB socket.
The device automatically switches to USB mode. The data are read, the playback starts with the rst media le recognized by the device.
Removing the USB data carrier
Turn o the car sound system. Disconnect the USB data carrier.
microSDHC cards
This device features a microSDHC card slot under the cover at the front of the device.
Inserting the microSDHC card
Open the cover located on the upper left of the
panel.
Insert the microSD/SDHC card with its contacts left
sided ahead into the right card slot until it clicks into place.
DEUTSCHEN
9
DVD/CD/USB/microSDHC playback
The device automatically switches to microSDHC mode. The data are read, the playback starts with the rst media le recognized by the device.
Removing the microSDHC card
If necessary, open the cover . Push on the microSDHC card until it disengages. Pull the microSDHC card out of the card slot.
DVD movie playback
The car sound system can play video DVDs and VCDs. After inserting the DVD, the playback starts automatically. The DVD menu is displayed.
You can navigate in the DVD menu by touching the corresponding buttons in the DVD menu on the touchscreen.
After starting the movie via the menu of the DVD, the movie is displayed. The playback menu for DVDs is hidden.
Briey touch the touchscreen once to display the
playback menu again. The playback menu is shown.
] Display equalizer.
[ [ A-B ] Dene range for repeat function. [
] Select playback language (only if suppor ted
by the DVD).
[
]
Show subtitles (only if supported by the DVD).
[ ] Switch repeat function for title, chapter or
area A-B on/o.
[
] Adjust image.
Audio playback from DVD/CD, USB, microSDHC
The principles of the audio playback (MP3/WMA) from data carriers are identical for all sources.
Select the desired source via the main menu.
The device changes to the desired source and the playback starts.
If the playback does not start with the audio playback,
press the   button to change to the folder/file
list.
Press the button to display all the folders and
files of the data carrier.
- Or -
Press the button to display all the audio les of
the data carrier.
[ ] Select previous chapter. [
/ ] Interrupt playback and continue playback.
[
] Select next chapter.
[
] Call up keypad for direct selection of titles,
chapters or playing time.
[
] Pause playback, call up DVD menu.
[
] Show additional operating options.
Tap on to display additional operating options
of the playback menu.
[ ] Hide additional operating options.
10
Briey tap twice (double-click) on the name of the folder/track. The folder is opened/the track is started.
After starting a title, the playback menu is displayed.
[ ] Short press: Title selection.
Long press: Fast searching.
[ / ] Interrupt playback and continue playback. [
] Short press: Title selection.
Long press: Fast searching.
[
] Display the folder/le list.
[
] Show additional operating options.
Tap on to display additional operating options
of the playback menu.
[ ] Hide additional operating options. [
] Display keypad to directly enter the number
of the desired title.
Audio playback from DVD/CD, USB or microSDHC:
[
] Start and end REPEAT function.
The REPEAT mode changes each time the
[
[
[
If the MIX function is switched on, the
The MIX mode depends on the selected
[ ] button is pressed.
1
] Repeat single: Play the current single
repeatedly.
] Repeat folder: Play the current folder
repeatedly.
] Repeat o: Cancel repeat play.
[
] Start MIX random track play and end it again.
symbol is displayed in white.
REPEAT function.
[
] Display equalizer.
Video playback from DVD/CD, USB or microSDHC
Select the desired source via the main menu.
The device changes to the desired source and the playback starts.
If the playback does not start with the video playback,
press the button to change to the folder/file
list.
Press the button to display all the folders and
files of the data carrier.
- Or -
Press the button to display all the video les of
the data carrier.
DVD/CD/USB/microSDHC playback
Note:
Folders and videos are selected and started as described under audio playback.
If you selected a movie, the playback is started. During the movie playback, the playback menu is hidden.
Briey touch the touchscreen once to display the
playback menu again. The playback menu is shown.
[ ] Select previous movie. [
/ ] Interrupt playback and continue playback.
[
] Select next movie.
[
] Call up keypad for direct selection of movie
or playing time.
[
] Display the folder/le list.
[
] Show additional operating options.
Tap on to display additional operating options
of the playback menu.
[ ] Hide additional operating options. [
] Display equalizer.
DEUTSCHEN
11
DVD/CD/USB/microSDHC playback | Bluetooth mode
[ ] Switch repeat function for movie or folder
on/o.
[
] Adjust image.
[
] Select playback language (only if suppor ted
by the movie).
[
] Show subtitles (only if supported by the
movie).
Image playback from DVD/CD, USB or microSDHC
Select the desired source via the main menu.
The device changes to the desired source and the playback starts.
If the playback does not start with the image playback,
press the button to change to the folder/file
list.
Press the button to display all the folders and
files of the data carrier.
- Or -
Press the button to display all the images of
the data carrier.
Note:
Folders and images are selected and started as described under audio playback.
Bluetooth mode
The Bluetooth® function allows registering cell phones and media playback devices with the car sound system.
When you register a cell phone with the car sound system, you can make phone calls with the built-in hands-free function. You can access the lists of dialled numbers and the phone book of the registered cell phone.
If the connected Bluetooth® device supports the functions A2DP and AVRCP, you can play the music via the car sound system and control the playback. During a call, the music playback is interrupted and continued again after the call.
If a cell phone is registered via Bluetooth® and a call is received during the playback of another source, the source playback is interrupted and the call menu is displayed.
Starting Bluetooth mode
In the main menu, press on Bluetooth .
The Bluetooth® menu is displayed. It contains the list of known Bluetooth® devices. Other audio sources are switched o.
[ ] Add new Bluetooth® device. [
] Display options menu.
Press the  Connect  button of the Bluetooth® device
with which you want to establish a connection. When the device is in range, the connection is
established and the menu for the device is displayed.
Press the  Delete  button if you want to delete the
Bluetooth® device from the list.
Registering Bluetooth devices
If you want to register a device with the car sound system for the rst time, proceed as follows:
Ensure that Bluetooth® is activated at the car sound
system and at your Bluetooth® device.
In the options menu of the Bluetooth® mode, enter a
pairing code (see Bluetooth® settings).
Search for new devices/connections on your
Bluetooth® device.
The car sound system appears as "BLAUPUNKT" in
the list of Bluetooth® devices.
Establish the connection; you may have to enter the
pairing code that was previously entered on the car sound system.
The connection is being established and the menu for the registered device is displayed.
Note:
If a telephone is connected with the car sound system, the Bluetooth® icon right edge of the display in all audio/video sources.
is displayed at the top
Telephone mode
If you connected a phone with the car sound system via Bluetooth®, the following menu appears.
12
Loading...
+ 116 hidden pages