Vielen Dank, dass Sie sich für ein modernes LED Fernsehgerät aus unserem Hause entschieden haben.
Für dieses Produkt gewähren wir eine Herstellergarantie von 24 Monaten
Diese Garantie bieten wir Ihnen als Ergänzung. Ihre gesetzlichen Rechte werden dadurch nicht eingeschränkt
sondern erweitert.
Viele Störungen können Sie beheben, indem Sie im Abschnitt „Oft gestellte Fragen / Beheben von Problemen“ Antworten auf Ihre Fragen nden. Sollten die dort aufgeführten Hilfestellungen zu keinem befriedigenden Ergebnis führen, versuchen Sie bitte die Werkseinstellung wiederherzustellen (siehe die Details in dieser
Anleitung) oder wenden Sie sich an unser Kundencenter unter folgenden Rufnummern:
Zusätzlich zum Kassenbon bitten wir Sie, auch die Verpackung Ihres Fernsehgerätes aufzubewahren um im
Garantie- / Servicefall einen sachgerechten Transport gewährleisten zu können. Bevor Sie unser Kundencenter kontaktieren bitten wir Sie, folgende Informationen bereitzuhalten:
Modellnummer (auf der TV-Rückwand) _____________________
Kaufdatum (auf dem Kassenbon) __________________________
Seriennummer (auf der TV-Rückwand) ______________________
Beispiel für das Schild (auf der TV-Rückwand)
3
Aufstellen und Sicherheit
ACHTUNG
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS
NICHT ÖFFNEN
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme
Ihres Fernsehgerätes diese Sicherheitshinweise sorgfältig durch und beachten
Sie folgende Hinweise:
Zum Heben und Tragen eines Fernsehgerätes mit
einem Gewicht von über 20kg sind mindestens 2 Personen erforderlich.
Achtung! Dieses Fernsehgerät umfasst keine durch den
Benutzer reparierbaren Bauteile. Wenden Sie sich bei
Störungen an den Hersteller oder den autorisierten
Service. Die Berührung einiger Teile im Innereren des
Gerätes ist u.U. lebensgefährlich. Schäden die durch
unsachgemäße Eingri e entstehen, unterliegen nicht
der Gerätegarantie!
Die Rückwand bitte nicht abnehmen.
Bitte stellen Sie niemals Kerzen oder
andere o ene Flammen in die Nähe
des Fernsehgerätes, um das Übergreifen von Feuer zu verhindern.
Dieses Fernsehgerät ist für den Empfang und die
Wiedergabe von Bild- und Tonsignalen bestimmt. Jede
andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Der ideale Betrachtungsabstand beträgt etwa das
Fün ache der Bildschirmdiagonalen. Fremdlicht auf
dem Bildschirm führt zu Re exionen und kann die
Bildqualität beeinträchtigen.
Bitte achten Sie auf eine ausreichende Belüftung und
sorgen Sie für genügend Abstand in der Schrankwand
oder zu anderen Möbelstücken.
Das Fernsehgerät ist ausschließlich für den Betrieb in
trockenen Räumen bestimmt. Sollten Sie es dennoch
im Freien betreiben, sorgen Sie unbedingt dafür, dass
es vor Feuchtigkeit (Regen, Spritzwasser) geschützt ist.
Setzen Sie das Fernsehgerät keinerlei Feuchtigkeit aus.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie
Vasen oder Ähnliches, auf das Gerät. Das Gefäß könnte
umkippen und die elektrische Sicherheit beinträchtigen. Platzieren Sie das Fernsehgerät ausschließlich auf
ebenen und stabilen Unterlagen. Legen Sie keine Gegenstände, wie z.B.: Zeitungen, Decken oder Ähnliches,
auf oder unter das Fernsehgerät.
Achten Sie darauf, dass das Fernsehgerät nicht auf elek-
trischen Leitungen steht, da diese dadurch beschädigt
werden können. Mobiltelefone oder andere elektrische
Funkwellen abstrahlende Geräte wie WLAN- Adapter,
Funküberwachungskamera o.ä. können elektromagnetische Störungen verursachen und sollten nicht in der
Nähe des Fernsehgerätes platziert werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Heizquellen oder in der prallen Sonne auf, dadurch
wird die Kühlung des Gerätes beeinträchtigt. Wärmestaus sind Gefahrenquellen und beinträchtigen die
Lebensdauer Ihres Fernsehgeräts erheblich. Lassen Sie
sicherheitshalber Ablagerungen von Zeit zu Zeit von
einem Fachmann entfernen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel oder (wenn
vorhanden) der Netzadapter nicht beschädigt wird. Das
Fernsehgerät darf nur mit dem beiliegenden Netzkabel/Netzadapter betrieben werden.
Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektrische Gerät
dar. Auch wenn das Fernsehgerät ausgeschaltet ist,
kann es durch einen Blitzschlag in das Stromnetz und/
oder die Antennenleitung beschädigt werden. Bei
einem Gewitter sollten Sie daher Erase immer alle zum
Gerät führenden Stecker und Kabel trennen.
Reinigen Sie den Bildschirm nur mit einem leicht
befeuchteten und weichen Tuch. Verwenden Sie nur
klares Wasser und niemals Reinigungs üssigkeiten
oder gar Lösungsmittel.
Hinweis:
Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse 1.
Als Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße
Netzsteckdose mit Schutzleiter (230V~/50Hz) des
ö entlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
Schließen Sie keine externen Geräte an, wenn Ihr Fern-
sehgerät eingeschaltet ist. Schalten Sie vor dem Anschließen auch die anderen anzuschließenden Geräte
aus! Stecken Sie den Netzstecker Ihres Fernsehgerätes
erst dann wieder in die Steckdose, wenn Sie die externen Geräte und die Antenne angeschlossen haben!
Sorgen Sie dafür, dass der Netzschalter am Gerät und
der Netzstecker immer frei zugänglich sind!
Nicht für den Einsatz an Bildschirmarbeitsplätzen
vorgesehen.
Ständige Benutzung von Ohrhörern bei hoher Laut-
stärke, kann zu einer permanenten Schädigung Ihres
Hörvermögens führen.
Sorgen Sie für eine umweltschonende Entsorgung
dieses Gerätes, allen weiteren Bestandteilen und den
4
Wichtige Informationen
Batterien. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte die für
die Entsorgung zuständige Organisation in Ihrer Nähe.
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass Ober ä-
chen von Möbeln mit den verschiedensten Lacken und
Kunststo en etc. beschichtet sind oder Möbelpolituren
aufgetragen wurden. Sie enthalten oft meist chemische
Zusätze die unter Anderem das Material der Gerätefüße
angreifen können. Dadurch können Rückstände auf der
Möbelober äche entstehen, die sich nur schwer oder
nicht mehr entfernen lassen.
Das Display Ihres LCD/LED Fernsehgerätes entspricht
den höchsten Qualitätsanforderungen und wurde
bezüglich Pixelfehlern mehrmals strengstens überprüft.
Aufgrund von technologischen Gegebenheiten ist es
( trotz größter Sorgfalt bei der Herstellung von Bildschirmen ) nicht 100%ig auszuschließen, dass einige,
wenige Bildpunkte Defekte aufweisen. Derartige Pixelfehler können, wenn sie in den spezi schen Grenzen
der DIN Norm liegen, nicht als Gerätedefekt im Sinne
der Gewährleistung betrachtet werden.
Wichtige Informationen über den Einsatz
von Videospielen, PCs, Sonder lmtiteln
oder der Darstellung von unbeweglichen
Bildern
Der überwiegende Einsatz von wenig bewegten oder
gänzlich unbewegten Bildinhalten kann zu einem sogenannten „permanenten Schattenbild“ auf dem LCD/
LED-Bildschirm führen (Fälschlich oft auch als „Einbrennen“ bezeichnet). Dieses Schattenbild ist dann beim
normalen Gerätebetrieb auf dem LCD/LED-Bildschirm
ständig im Hintergrund zu sehen. Es handelt sich um
eine teils irreversible Beschädigung.
Sie können das Risiko einer solchen Beschädigung
unter anderem, wie folgt vermeiden:
Die Helligkeit/Kontrast auf das minimal wahrnehmbare
Niveau reduzieren.
Bringen Sie keine wenig oder nicht bewegten Bildinhal-
te über einen langen Zeitraum zur Anzeige! Vermeiden
Sie die permanente Anzeige von:
» Zeitanzeigen oder Videotext-Tafeln
» TV- / DVD-Menüs: z. B. DVD-Inhalte
» Pause-Modus: Belassen Sie das Gerät nicht zu lange
im Pause-Modus, z. B. bei DVD- oder Videowiedergabe
» Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch aus.
Batterien
Bitte beachten Sie beim Einlegen der
Batterien die richtige Polarität.
Setzen Sie die Batterie nie großer Hitze
aus und legen Sie diese nie an Orte, wo
die Temperatur stark ansteigen kann,
wie z. B. in die Nähe eines Feuers oder
in direktes Sonnenlicht.
» Sorgen Sie für umweltschonende Batterieentsorgung.
» Bitte beachten Sie, dass in den meisten EU Ländern
die
Batterieentsorgung gesetzlich geregelt ist.
Wie entsorge ich dieses Produkt?
ROI: Erzeugt nach dem 13. August
2005.
Der Abfall elektrischer Produkte sollte
nicht zusammen mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden. Bitte recyceln
Sie es, wenn die Möglichkeit besteht.
Bitten Sie Ihre Kommunalverwaltung
oder Ihren Händler um Rat bzgl. der
Entsorgung.
Aufstellen und Sicherheit
Wichtige Informationen
Inhalt der Verpackung
Aufstellen des Gerätes
Anschließen und Vorbereiten
Fernbedienung
TV - Tasten und Signalquelle
Anschlüsse
Verbindungen
Die Lieferung dieses Fernsehgerätes umfasst folgende Einzelteile:
Inhalt der Verpackung
MUTE
STANDBY
TV GUIDE
TV/RADIO
EJECT
USB
DVD
ATV
DVD
PVR
REC
TIMESHIFT
SOURCE
INFO
i
OK
MENU
EXIT
1 234
5
7
8
6
FAV
9
0
ASPECT
SUBTITLE
CH
SLEEP
AUDIO
VOL
REPEAT
GOTO
ANGLEA-B
ZOOM
SIZE
DISPLAY
D.DIS
D.MENU
TITLED.SETUP
LANG
RVEAL
HOLD
TEXT INDEX
HerstellergaraŶƟĞ
Wirfreuenuns,dass Sie sichfürdenKauf einesmodernenFernsehgerätesaus unserem Hausentschieden
habenundwünschen Ihnenviel Spaß mitdiesem Produkt. DieFerƟgung von LCD-Fernsehernistein
komplexerVorgang,denwir durchständigeQualitätskontrollen begleiten. Dadurch könnenwireine hohe
QualitätunsererProdukte gewährleisten. FürdenFall, dass Siedennocheine berechƟgteBeanstandung
haben,gewährenwireineGaranƟe für die Dauer von 24 Monaten ab Kaufdatum nach den folgenden Bedingungen:
DieGaranƟezeitendet sofort,wenn Personen oderUnternehmendas Produktreparieren oder
manipulieren,diehierzunichtautorisiert sind. Darüber hinaus endet die GaranƟezeit sofort,wenndie
SeriennummervomProduktenƞerntwurde.
Es könnenkeine GaranƟeleistungen inAnspruch genommen werden,wenn die Schädendurch
ZweckenƞremdungoderFahrlässigkeitentstanden sind, essichumFeuer-, Wasser-,Transport-und
Blitzschlagschädenoderdurcheineandere Form von höherer Gewalt handelt oder bei Verschlei
BaƩerien),beiübermäßigerNutzung,insbesondere bei anderer als privater Nutzung.
Die GaranƟezeit verlängert sich nicht durch die Ausführung von GaranƟemaßnahmen.
ŝĞǀŽŶƵŶƐŐĞǁćŚƌƚĞ,ĞƌƐƚĞůůĞƌŐĂƌĂŶƟĞŚĂƚŶƵƌ'ƺůƟŐŬĞŝƚĨƺƌĚĞŶƉƌŝǀĂƚĞŶ'ĞďƌĂƵĐŚĚĞƐ'ĞƌćƚĞƐund
nur innerhalb der Deutschland.
Bei DefektdesGerätes während der GaranƟeerfolgtnachunse rer Wahl entwederInstandsetzung
Zur ÜberprüfungIhresAnspruchesund um eine zeitnaheBearbeitungzugewährleisten, senden Sie
unsbiƩeinjedemFall den gesamten Verpackungsinhalt inklusive aller Zubehörteile zu.
Die GaranƟeumfas
stkeineweitergehende HaŌung unsererseits,insbesonderekeine HaŌung für
Schäden,dienichtam Gerät selbstentstandensindoder diedurchdenAusfall des Gerätesbiszur
Instandsetzungentstehen(z.B. WegekostenundHandlingskosten). Unseregesetzliche HaŌung,
insbesonderenach dem ProdukthaŌungsgesetz, wird hier durch nicht eingeschränkt oder
ausgeschlossen.Durchdiese GaranƟewerden Ihre gesetzlichenGewährleistungsansprüche, die
IhnengegendenVerkäuferdesGerätes zustehen, weder eingeschränk
1. Wenn der Standfußhals nicht schon am TV Gerät montiert
ist, befestigen Sie diesen mit den mitgelieferten Schrauben,
wie auf dem Bild dargestellt.
18.5“, 21.5“, 21,6“ und 23“ TV
1. Das Fernsehgerät in den Standfuß (in einem Winkel von
45°) einführen.
2. Das Fernsehgerät in Richtung CLOSE drehen bis der Stän-
der eingerastet ist.
45°
45°
26“, 32“, 40“,42“,46“, und 47“ TV
1. Stecken sie den Standfuß (Zubehör B) auf den am Gerät
be ndlichen „Hals“ (Zubehör A).
Vorderseite
Rückseite
2. Bitte benutzen Sie die mitgelieferten Schrauben um den
Standfuß sicher am Gerät zu befestigen. Bitte stellen Sie
sicher, dass die Schrauben fest angezogen sind.
90°
C
l
o
s
A
B
für 26",32” TV 3/4x
40“,42“,46“, und 47“ TV 6x
n
e
p
e
O
PUSH
40“,42“,46“, und 47“ TV *
1. Befestigen Sie den mitgelieferten Plastik Ring (B) am Hals
des TV Gerätes (A), hierzu sind Bohrungen für die Justierung am Plastikring (B) vorgesehen.
2. Anschließend justieren Sie den Standfuß (C) anhand der
beiden Bohrungen am Hals des TV Gerätes (A)
3. Schrauben Sie die Standfußplatte(C) nun mit den Schrau-
ben (D) fest an den (an den Fernseher festgeschraubten)
Standfußhals.
a
b
c
d
Bitte beachten Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung
beschriebenen Hinweise zum sicheren Aufstellen Ihres
Fernsehgerätes!
*- nur für ausgewählte Modelle
Wichtiger Hinweis
Wie nachstehend beschrieben, stellt die Montage des Gerätes
an der Wand eine sichere Variante der Befestigung dar.
Können Sie den Fernseher nicht an seiner Unterlage befestigen,
empfehlen wir Ihnen den Fernseher mit einer Sicherheitsleine
und Ösenschrauben an der Wand zu xieren.
Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Kinder das Fernsehgerät
nicht kippen, sich daran hängen oder darauf klettern können.
Ein umkippendes Fernsehgerät kann Ihnen und Ihrem Kind
schwerste Verletzungen zufügen.
Die Sicherheitsleine sollte nicht durchhängen und horizontal
zwischen Fernseher und Wand angebracht sein.
8
Vorbereitung für
le
die Wandmontage
Demontage des Standfußes
18.5“, 21.5“, 21.6“ und 23“ TV
1. Den „Push/Close“ Knopf am Gerätestandfuß drücken
und das TV-Gerät durch gleichzeitiges Drehen aus dem
Standfuß lösen.
45°
C
l
n
o
e
s
p
e
O
PUSH
2.
Den am Fernseher angeschraubten Standfußhals durch
Abschrauben der vier markierten Schrauben vom
Fernsehgerät lösen.
26“, 32“, 40“, 42“, 46“ und 47“ TV
1. Lösen Sie die Schrauben.
45°
Aufstellen des Gerätes
Wandmontage
Ihr Fernseher ist für Wandhalterungen des VESA Standards
vorbereitet:
GerätVESA Standard
18.5“, 21.5“, 21.6“, 23“ TV100 x 100
26“, 32“ TV200 x 100
40“, 42“, 46“, 47“ TV400 x 400
1. Entfernen Sie zunächst die vier in der Abbildung gekenn-
zeichneten Schrauben.
2. Befestigen Sie nun die Wandhalterung mittels der soeben
gelöste Schrauben.
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes einen Mindestabstand von 4 cm zu Wänden oder anderen hitzestauenden
Hindernissen. Für alle Geräte größer 26“ muß der Abstand
mindestens 5 cm betragen.
Für eine optimale Bildqualität sollte das Gerät bei Wandmontage oberhalb der Augenhöhe möglichst so nach unten geneigt
werden, dass der Bildschirm frontal zum Betrachter ausgerichtet ist.
Zur Gerätebefestigung nur die mit dem TV Gerät mitgelieferten
Schrauben benutzen. Der Einsatz von anderen, insbesondere
längeren Schrauben kann zu einer irreparableren Beschädi
Stecken Sie den Netzstecker Ihres Gerätes erst dann in die
Steckdose, wenn Sie die externen Geräte und die Antenne
angeschlossen haben. Schließen Sie das Fernsehgerät nur mit
dem mitgelieferten Netzkabel an.
18,5” 21,5” 21,6”, 23” TV 4x
für 26” und 32” TV 5x
40“, 42“, 46“, und 47“ TV 7x
Hinweis
Schlechter
Betrachtungswinkel
Korrekter
Betrachtungswinkel
Wenn Sie für Ihr Fernsehgerät eine Wandhalterung vorsehen, beachten Sie unbedingt die Montageanleitung
der Wandhalterung oder lassen Sie die Montage von einem Fachmann durchführen. Bevor Sie in Wände bohren,
vergewissern Sie sich, dass an dieser Stelle keine elektrische oder andere Leitungen (Wasser, Gas) verlegt sind.
9
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.