Blade BLH7180, Blade Nano QX 3D BNF User guide [de]

RTF
READY-TO-FLY
®
HINWEIS
Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC. jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
Spezielle Bedeutungen
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahren­risiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen:
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND geringe oder keine Gefahr von Verletzungen ergeben.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND die Gefahr von schweren Verletzungen.
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und schwere Verletzungen ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit oberflächliche Verletzungen.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor dem Betrieb mit den Produktfunktionen vertraut zu machen. Wird das Produkt nicht korrekt betrieben, kann dies zu Schäden am Produkt oder persönli-
chem Eigentum führen oder schwere Verletzungen verursachen. Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt. Es muss mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand betrieben werden
und benötigt gewisse mechanische Grundfähigkeiten. Wird dieses Produkt nicht auf eine sichere und verantwortungs­volle Weise betrieben, kann dies zu Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderen Sachwerten führen. Dieses Produkt eignet sich nicht für die Verwendung durch Kinder ohne direkte Überwachung eines Erwachsenen. Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung durch Horizon Hobby, LLC, das Produkt zu zerlegen, es mit inkompatiblen Komponenten zu verwenden oder auf jegliche Weise zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb und Wartung. Es ist unbedingt notwendig, vor Zusammenbau, Einrichtung oder Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise im Handbuch zu lesen und zu befolgen, damit es bestimmungsgemäß betrieben werden kann und Schäden oder schwere Verletzungen vermieden werden.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise
• Halten Sie stets in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand um Ihr Modell, um Zusammenstöße oder Verletzungen zu vermeiden. Dieses Modell wird von einem Funksignal gesteuert, das Interfer­enzen von vielen Quellen außerhalb Ihres Einflussbereiches unterliegt. Diese Interferenzen können einen augenblicklichen Steuerungsverlust verursachen.
• Betreiben Sie Ihr Modell immer auf einer Freifläche ohne Fah­rzeuge in voller Größe, Verkehr oder Menschen.
• Befolgen Sie stets sorgfältig die Anweisungen und Warnhinweise für das Modell und jegliche optionalen Hilfsgeräte (Ladegeräte, Akkupacks usw.).
• Bewahren Sie alle Chemikalien, Klein- und Elektroteile stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Setzen Sie Geräte, die für diesen Zweck nicht speziell ausgelegt und geschützt sind, niemals Wasser aus. Feuchtigkeit kann die Elektronik beschädigen.
• Stecken Sie keinen Teil des Modells in den Mund, da dies zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
• Betreiben Sie Ihr Modell nie mit fast leeren Senderakkus.
• Halten Sie das Fluggerät immer in Sicht und unter Kontrolle.
• Gehen Sie sofort auf Motor Aus bei Rotorberührung.
• Verwenden Sie immer vollständig geladene Akkus.
• Lassen Sie immer den Sender eingeschaltet wenn das Fluggerät
eingeschaltet ist.
• Nehmen Sie vor der Demontage des Fluggerätes die Akkus heraus.
• Halten Sie bewegliche Teile immer sauber.
• Halten Sie die Teile immer trocken.
• Lassen Sie Teile immer erst abkühlen bevor Sie sie anfassen.
• Nehmen Sie die Akkus/Batterien nach Gebrauch heraus.
• Betreiben Sie Ihr Fluggerät niemals mit beschädigter Verkabelung.
• Fassen Sie niemals bewegte Teile an.
Inhaltsangabe
Blade Nano QX 3D Spezifikationen..... .............................. 26
Blade Nano QX 3D Ausstattung....... .................................26
Blade Nano QX 3D Lieferumfang....... ............................... 26
Vorbereitung für den Erstflug.. .........................................27
Checkliste zum Fliegen.... ................................................ 27
Akku-Warnhinweise... .....................................................27
Laden des Flugakkus............................ ...........................27
Einsetzen der Senderbatterien (RTF) ................................. 28
Einsetzen des Flugakkus............. .....................................29
Binden von Sender und Empfänger. .................................. 30
SAFE Technologie ............................................................31
Senderfunktionen ............................................................ 32
Auswahl Flugmodes und Dual Rate (RTF) ..........................33
Auswahl Flugmodes (BnF) ............................................... 33
Sendereinstellungen ........................................................ 34
LED Anzeigen ................................................................. 35
Einführung in die Hauptsteuerfunktionen .......................... 36
Fliegen des Nano QX3D ................................................... 37
Kontrollen nach dem Flug und Wartung ............................ 37
Explosionszeichnung ....................................................... 38
Teileliste .........................................................................39
Hilfestellung zur Problemlösung ....................................... 40
Garantie und Service Informationen............................ ...... 42
Garantie und Service Kontaktinformationen.................. .....43
Rechtliche Informationen für die Europäische Union...........44
Konformitätserklärung ..................................................... 45
DE DE
24 25
Blade Nano QX 3D Spezifikationen
Länge Höhe
130mm
42mm
Fluggewicht
Sie können Ihr Produkt online unter
27 g
www.bladehelis.com registrieren.
Blade Nano QX 3D Ausstattung BNF RTF
Rumpf – Blade Nano QX 3D Inklusive Inklusive Motoren – 6mm Bürsten-Motore Eingebaut Inklusive Elektronikplatine – 4 in 1 mit Mischer/Regler/Kreisel Eingebaut Inklusive Akku – 200mAh 1S 3.7V 30C Lipo Inklusive Inklusive Lader – 1S USB Lipo Lader, 500mAh Inklusive Inklusive Sender – MLP6DSM Erforderlich Inklusive
Kasteninhalt
• Blade® Nano QX 3D
• 200mAh 1S 3.7V 30C Li-Po Akku
• 1S USB Li-Po Ladegerät, 500 mAh
• MLP6DSM SAFE Sender (Nur RTF)
• 4 AA Batterien (Nur RTF)
Vorbereitung für den Erstflug
• Entnehmen und überprüfen Sie die Komponenten
• Laden Sie den Flugakku
• Setzen Sie den Akku ein wenn er vollständig geladen ist
• Programmieren Sie Ihren Sender (nur BNF Version)
• Machen Sie sich mit den Kontrollen vertraut
• Finden Sie eine geeignete Fläche zum fliegen
• Checkliste zum Fliegen
Akku-Warnhinweise
Das dem Blade nano QX beiliegende Akkuladegerät (EFLC1008) wurde speziell auf eine sichere Aufladung des Li-Po-Akkus ausgelegt.
ACHTUNG: Alle Anweisungen und Warnhinweise müssen genau befolgt
werden. Falsche Handhabung von Li-Po-Akkus kann zu Brand, Personen- und/oder Sachwertschäden führen.
• DurchHandhabung,AuadungoderVerwendungdesmitgelieferten Li‑Po‑AkkusübernehmenSieallemitLithiumakkusverbundenenRisiken
• LadenSiedieAkkusniemalsüberNacht
• Sollte der Akku zu einem beliebigen Zeitpunkt beginnen, sich aufzublähen oder anzuschwellen, stoppen Sie die Verwendung unverzüglich. Falls dies beim Laden oder Entladen auftritt, stoppen Sie den Lade-/Entladevorgang, und entnehmen Sie den Akku. Wird ein Akku, der sich aufbläht oder anschwillt, weiter verwendet, geladen oder entladen, besteht Brandgefahr
• Lagern Sie den Akku stets bei Zimmertemperatur an einem trockenen Ort
• Bei Transport oder vorübergehender Lagerung des Akkus muss der Tem-
peraturbereich zwischen 40°F und 120°F (ca. 4,4°C bis 48,9°C) liegen. Akku oder Modell dürfen nicht im Auto oder unter direkter Sonnenein­strahlung gelagert werden. Bei Lagerung in einem heißen Auto kann der Akku beschädigt werden oder sogar Feuer fange.
Laden des Flugakkus
Der Quadcopter wird mit einem 1S 3.7V Lipo Ladegerät und einem 1S
3.7V 200mAh 30C Lipo Akku geliefert. Bitte lesen Sie sich die Warn­hinweise zum Thema Akkuladen durch. Es wird empfohlen, den Akku während der Zeit zu laden, in der Sie das Fluggerät inspizieren. Der Akku wird gebraucht, um bestimmte Funktionen später nach Anleitung
durchzuführen.
❏ Schalten Sie immer den Sender zuerst ein
❏ Stecken Sie den Flugakku an den Anschluß der 4-in-1 Kontrol-
leinheit an
❏ Lassen Sie der 4-in-1 Kontrolleinheit Zeit zum initialisieren und
armieren ❏ Fliegen Sie das Modell ❏ Landen Sie das Modell ❏ Stecken Sie den Flugakku von der 4-in-1 Kontrolleinheit ab
❏ Schalten Sie immer den Sender als letztes aus
• Laden Sie die Akkus immer weit entfernt von brennbaren Materialien
• Überprüfen Sie immer den Akku vor dem Laden und laden Sie niemals
defekte oder beschädigte Akkus
• Verwenden Sie ausschließlich ein Ladegerät das speziell für das Laden von LiPo Akku geeignet ist. Das Laden mit einem nicht geeignetem Lade­gerät kann Feuer und / oder Sachbeschädigung zur Folge haben
• Überwachen Sie ständig die Temperatur des Akkupacks während des Ladens
• Trennen Sie immer den Akku nach dem Laden und lassen das Ladegerät abkühlen
• Entladen Sie niemals ein LiPo Akku unter 3V pro Zelle unter Last
• Verdecken Sie niemals Warnhinweise mit Klettband
• Lassen Sie niemals Akkus während des Ladens unbeaufsichtigt
• Laden Sie niemals Akkus ausserhalb ihrer sicheren Grenzen
• Laden Sie nur Akkus die kühl genug zum anfassen sind
• Versuchen Sie nicht das Ladegerät zu demontieren oder zu verändern
• Lassen Sie niemals Minderjährige Akkus laden
• Laden Sie niemals Akkus an extrem kalten oder heißen Plätzen (empfoh-
lener Temperaturbereich 5 - 49°) oder im direkten Sonnenlicht.
SOLID RED LED
–Charging
USB Li-Po Charger
DC Input:5.0V 350mA DC Output:4.2V 300mA
LED OFF –Charge
Complete
EFLC1008
DE DE
26 27
HINWEIS: Laden Sie Akkus nur, wenn sie auf Umgebungstemperatur abgekühlt sind. Schauen Sie sich den Akku an und stellen Sie sicher, dass dieser nicht beschädigt oder aufgequollen ist.
1. Stecken Sie den Lader in den USB Port. Der Lader verwendet nur die Stromversorgung des USB Ports, verbindet sich aber nicht mit Ihrem Computer. USB Ladestationen für das Laden von Mobiltelefonen sind ebenfalls geeignet.
2. Stecken Sie den Akku in den Akkuschacht des Laders und drücken sie ihn fest gegen den Stecker am Boden des Schachts. Die Schutzkappe des Akkus ist so geformt, dass der Akku nur in der richtigen Ausrichtung in den Schacht gesteckt werden kann. In der Regel zeigt das Label des Akkus nach oben. Somit kann der Akku nur mit der richtigen Polarität in den Lader gesteckt werden. Prüfen Sie die richtige Polarität.
3. Entnehmen Sie den Akku immer aus dem Lader, sobald der Ladevorgang beendet ist.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur Ladegeräte, die für LIPO Akkus vorgesehen sind. Nichtbeachtung kann zu Feuer, Beschädigungen oder Verletzungen führen.
ACHTUNG: Überschreiten Sie niemals die vorgesehene Ladezeit.
LEDAnzeigen
Bei erfolgreicher Verbindung von Akku und Lader leuchtet die LED rot und zeigt an, dass der Ladevorgang begonnen hat. Das Laden eines vollständig entladenen Akkus von 150mAh dauert ca. 30 bis 40 Minuten. Die LED erlischt, wenn der Akku vollständig geladen ist.
Laden: LED rot Fertig geladen: LED aus
ACHTUNG: Entnehmen Sie den Akku aus dem Lader, sobald dieser fertig geladen ist. Belassen Sie den Akku
niemals im Lader.
Einsetzen der Senderbatterien (RTF)
Setzen Sie unter Beobachtung der Polarität die Senderbatterien ein. Ersetzen Sie die Batterien wenn die LED blinkt und der Sender piept.
Einsetzen des Flugakkus
1 2 3
4
1. Bringen Sie den Gashebel und Gastrimmung auf die niedrigste Einstellung.
2. Schalten Sie den Sender ein.
3. Setzen Sie den Akku in den Quadcopter ein. Er wird in den Akkuschacht unterhalb der 4 in 1 Einheit gesteckt. Das Label des Akkus sollte nach oben schauen.
4. Der Quadcopter kann mit den Propeller nach oben oder unten zeigend abheben, Setzen Sie den Quadcopter auf dem Akku mit dem roten Punkt auf dem Stecker in Deckung.
5. Stellen Sie den Nano QX auf einer ebenen Fläche auf die Kufen und bewegen Sie den Nano QX solange nicht, wie die blaue LED dauerhaft leuchtet (nicht blinkt).
ACHTUNG: Trennen Sie den Li-Po-Akku immer vom Empfänger des Flugzeugs wenn Sie nicht fliegen um eine Tiefentladung zu vermei­den. Akkus die unter die zulässige Mindestspannung entladen werden, können dadurch beschädigt werden, was sich in Leistungsverlust und potentieller Brandgefahr bei dem Laden bemerkbar machen kann.
DE DE
28 29
Binden von Sender und Empfänger
®
Beim Bindeprozess wird der Empfänger programmiert, um den GUID- (Global eindeutiger Identifikations-) Code eines einzelnen speziellen Senders zu erkennen. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb müssen Sie Ihren gewählten Flugzeugsender mit Spektrum DSM Technologie an den Empfänger „binden“. Haben Sie ein RTF Modell gekauft ist der Sender bereits an das Modell gebunden.
Um den Quadcopter zu binden folgen Sie bitte den unten stehenden Anweisungen.
Der Bindevorgang
1. Trennen Sie den Flugakku von ihrem Quad-Copter.
2. Wählen Sie einen neuen Modellspeicher für Ihren Sender (Nur Computersender)
3. Wählen Sie ein Acro oder Flugzeugmodelltyp auf Ihrem Sender.
4. Stellen Sie bitte sicher dass alle Servoreverseeinstellungen auf -Normal- stehen.
5. Stellen Sie alle Trimmungen auf Neutral
6. Schalten Sie den Sender aus und schalten alle Schalter auf die 0 Position. Stellen Sie den Gashebel in die niedrigste Motor Aus Position.
7. Schließen Sie den Flugakku an den Quad-Copter an. Die blaue LED auf der 4-in-1 Einheit blinkt nach 5 Sekunden.
8. Bringen Sie den Sender in den Bindemode während Sie ihn einschalten.
9. Lassen Sie den Bindeschalter nach 2 -3 Sekunden los. Der Quad-Copter ist gebunden wenn die blaue LED auf der 4-in-1 Einheit leuchtet.
10. Trennen Sie den Flugakku und schalten den Sender aus.
ACHTUNG: Wenn Sie einen Futaba-Sender mit einem Spektrum DSM-Modul verwenden, müssen Sie den Gaskanal reversieren (umkehren) und danach das System neu binden. Lesen Sie bitte für den Bindevorgang und programmieren der Failsafeeinstel­lungen die Bedienungsanleitung des Spektrum Modules. Zum reversieren des Gaskanals lesen Sie bitte in der Anleitung des Futaba Senders nach.
RTF
MLP6DSM Bindeprozess
1. Trennen Sie den Flugakku vom Quad-Copter.
2. Zentrieren Sie alle Trimmungen auf dem Sender. Bitte sehen Sie im Abschnitt Trimmungen für Trimmanweisungen nach.
3. Schalten Sie den Sender aus und bringen den Gashebel in die Motor Aus Position.
4. Installieren Sie den Akku im Quadcopter. Die LED auf der 4in1 Platine blinkt rot bei der Initialisierung und dann blau, um Bindebereitschaft anzuzeigen.
5. Drücken Sie den linken Steuerknüppel nach unten (sie hören einen „Click“), während die blaue LED blinkt und schalten Sie dann den Sender ein.
6. Lassen Sie den Stick los. Der Sender piept und die Power LED blinkt.
7. Der Quad-Copter ist gebunden wenn die LED auf der 4-in-1 Einheit blau leuchtet (nicht blinkt).
8. Trennen Sie den Flugakku und schalten den Sender aus.
Wenn Probleme auftreten beachten Sie bitte die Bindeanweisungen und schauen in die Hilfestellung zur Problemlösung. Kontaktieren Sie falls notwendig den technischen Service von Horizon Hobby. Eine Liste der kompatiblen DSM Sender sehen Sie unter www.bindnfly.com.
Technologie
Die revolutionäre SAFE Technologie von Horizon Hobby (Sensor Assited Flight Envelope) verwendet eine innovative Kombination aus Multi-Achs Sensoren und Software, die es erlauben, die relative Position des Fluggerätes im Raum jederzeit zu bestimmen. Diese räumliche Information wird verwendet, um das Fluggerät in einem kontrollierten Flugzustand in sicherem Abstand zum Horizont (Boden) zu bewegen. Dabei werden Roll- und Nickwinkel beeinflusst und geregelt, um die Flugsicherheit zu erhöhen. Und das System kann weit mehr, als die Stabilisierung des Fluggerätes. Die verschiedenen Flugmodi können vom Piloten gemäß seiner Fähigkeiten individuell eingestellt werden.
SAFE Technologie im Überblick:
•FlugstabilisierungübereinenSchalterzuschaltbar.
•MehrereModizurAnpassungvonSAFEanddieFähigkeitendesPiloten.
Und das Beste an allem ist, dass SAFE keine weiteren Einstellungen und Vorbereitungen erfordert. Jedes Modell, welches mit SAFE ausgestattet wurde, verfügt über eine angepasste und optimierte Programmierung der Elektronik, um für maximale Sicherheit und maximalen Flugspaß zu sorgen. FLYSAFERC.com
DE DE
30 31
Loading...
+ 9 hidden pages