Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon
Hobby, Inc. jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur fi nden Sie auf horizonhobby.com unter der
Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
Spezielle Bedeutungen
Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen:
HINWEIS: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, können sich möglicherweise Sachschäden UND
geringe oder keine Gefahr von Verletzungen ergeben.
ACHTUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden UND
die Gefahr von schweren Verletzungen.
WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und schwere Verletzungen ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit oberfl ächliche Verletzungen.
WARNUNG: Lesen Sie die GESAMTE Bedienungsanleitung, um sich vor dem Betrieb mit den Produktfunktionen vertraut zu machen. Wird das Produkt nicht korrekt betrieben, kann dies zu Schäden am Produkt
oder persönlichem Eigentum führen oder schwere Verletzungen verursachen.
Dies ist ein hochentwickeltes Hobby-Produkt. Es muss mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand betrieben
werden und benötigt gewisse mechanische Grundfähigkeiten. Wird dieses Produkt nicht auf eine sichere und
verantwortungsvolle Weise betrieben, kann dies zu Verletzungen oder Schäden am Produkt oder anderen
Sachwerten führen. Dieses Produkt eignet sich nicht für die Verwendung durch Kinder ohne direkte Überwachung
eines Erwachsenen. Versuchen Sie nicht ohne Genehmigung durch Horizon Hobby, Inc., das Produkt zu zerlegen,
es mit inkompatiblen Komponenten zu verwenden oder auf jegliche Weise zu erweitern. Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen für Sicherheit, Betrieb und Wartung. Es ist unbedingt notwendig, vor Zusammenbau,
Einrichtung oder Verwendung alle Anweisungen und Warnhinweise im Handbuch zu lesen und zu befolgen, damit
es bestimmungsgemäß betrieben werden kann und Schäden oder schwere Verletzungen vermieden werden.
Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Dies ist kein Spielzeug.
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise
• Halten Sie stets in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand um Ihr Modell, um Zusammenstöße oder
Verletzungen zu vermeiden. Dieses Modell wird von
einem Funksignal gesteuert, das Interferenzen von
vielen Quellen außerhalb Ihres Einfl ussbereiches
unterliegt. Diese Interferenzen können einen augenblicklichen Steuerungsverlust verursachen.
• Betreiben Sie Ihr Modell immer auf einer Freifl äche
ohne Fahrzeuge in voller Größe, Verkehr oder Menschen.
• Befolgen Sie stets sorgfältig die Anweisungen und
Warnhinweise für das Modell und jegliche optionalen
Hilfsgeräte (Ladegeräte, Akkupacks usw.).
• Bewahren Sie alle Chemikalien, Klein- und Elektroteile stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Setzen Sie Geräte, die für diesen Zweck nicht speziell
ausgelegt und geschützt sind, niemals Wasser aus.
Feuchtigkeit kann die Elektronik beschädigen.
• Stecken Sie keinen Teil des Modells in den Mund, da
dies zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen kann.
DE
• Betreiben Sie Ihr Modell nie mit fast leeren Senderakkus.
• Halten Sie das Fluggerät immer in Sicht und unter
Kontrolle.
• Gehen Sie sofort auf Motor Aus bei Rotorberührung.
• Verwenden Sie immer vollständig geladene Akkus.
• Lassen Sie immer den Sender eingeschaltet wenn
das Fluggerät eingeschaltet ist.
• Nehmen Sie vor der Demontage des Fluggerätes die
Akkus heraus.
• Halten Sie bewegliche Teile immer sauber.
• Halten Sie die Teile immer trocken.
• Lassen Sie Teile immer erst abkühlen bevor Sie sie
anfassen.
• Nehmen Sie die Akkus/Batterien nach Gebrauch
heraus.
• Betreiben Sie Ihr Fluggerät niemals mit beschädigter
Verkabelung.
• Fassen Sie niemals bewegte Teile an.
14
Page 3
ie gehören zu den weltbesten Piloten und fl iegen jedes mal, wenn Sie aufsteigen, ihre Maschinen am Limit. Es
S
sind die berühmten Flying Bulls mit Ihren mehr als 20 einzigartigen historischen Flugzeugen, die im Namen des
Getränkeherstellers Red Bull im Einsatz sind.
Drei ihrer Piloten sind die einzigen Zivilpiloten, die eine Kunstfl uglizenz für ziviler Hubschrauber besitzen. Mit ihrer
BO-105 haben sie seit den späten 90iger Jahren Millionen von Menschen auf Flugshows überall auf der Welt
begeistert.
Horizon Hobby ist stolz, Ihnen ein wenig von dem Gefühl zu vermitteln, die BO-105 CBCX der Flying Bull zu fl iegen,
für die wir eine offi zielle Lizenz erhalten haben. Viel Spaß und wie wir Piloten sagen, Hals und Beinbruch!
RTF | Ready-To-Fly
BLH2700
Mit der fortschrittlichen 2.4
2.4GHz
Ghz Funkfernsteuerung können mehrere Hubschrauber
zur gleichen Zeit fl iegen.
Verfügbare Ersatzteile lassen
ihren Hubschrauber stets wie
neu fl iegen.
Spezifi kationen
Länge 200mm
Höhe 120mm
Rotordurchmesser 190mm
Gesamtgewicht 31g
Lieferumfang
Red Bull BO-105 CB
Hubschrauber
70mAh 3.7V Li-Po Akku
Sender mit eingebauten Ladegerät
Bedienungsanleitung
AA Alkaline Batterien (4)
Computergestützter Piezo
Kreisel für hervorragende
Steuerkontrolle und
Stabilität.
Proportionales
Rotorkopfservo für präzise
Steuerreaktionen
Besuchen Sie zur Produktregistrierung
www.bladehelis.com und bleiben damit immer
aktuell informiert.
CX
15
DE
Page 4
Warnhinweise und Vorgaben zum Akku
Der im Lieferumfang des Hubschraubers enthaltene
Sender wurde für das sichere Laden des enthaltenen
LiPo Flugakkus entwickelt.
ACHTUNG: Alle Anweisungen und Warnungen
müssen exakt befolgt werden. Falscher Umgang
mit LiPo Akkus kann zu Feuer, Körperverletzung und/
oder Sachbeschädigung führen.
• Durch Handhaben, Aufl aden oder Verwenden des
inbegriffenen Li-Po-Akkus übernehmen Sie alle mit
Lithiumakkus verbundenen Risiken.
• Sollte der Akku beim Laden oder im Flug
beginnen, sich auszudehnen oder anzuschwellen
stoppen Sie den Ladevorgang oder den Flug unverzüglich. Wird mit dem Aufl aden oder Entladen eines
Akkus fortgefahren, der sich auszudehnen oder
anzuschwellen begonnen hat, kann dieses zu einem
Brand führen.
• Um beste Ergebnisse zu erzielen, lagern Sie den
Akku bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort.
• Beim Transport oder vorübergehenden Lagern des
Akkus sollte der Temperaturbereich zwischen 5° C
und 49° C liegen. Bewahren Sie den Akku bzwdas
Modell nicht im Auto oder unter direkter Sonneneinstrahlung auf. Bei Aufbewahrung in einem heißen
Auto, kann der Akku beschädigt werden oder sogar
Feuer fangen.
• Laden Sie immer Li Po Akkus weit weg entfernt von
brennbaren Materialien.
• Überprüfen Sie immer den Akku vor dem Laden und
laden Sie niemals defekte oder beschädigte Akkus.
• Trennen Sie immer den Akku nach dem Laden und
lassen das Ladegerät abkühlen.
• Verwenden Sie ausschließlich ein Ladegerät das
speziell für das Laden von LiPo Akku geeignet ist.
Das Laden mit einem nicht geeignetem Ladegerät
kann Feuer und/oder Sachbeschädigung zur Folge
habe.
• VERWENDEN SIE NUR EIN SPEZIELL
GEEIGNETES LI-PO LADEGERÄT UM LI-PO
AKKUS ZU LADEN. Laden Sie den Akku
mit einem nicht geeigneten Ladegerät
kann dieses zu Feuer, Personen- und
Sachschäden führen.
• Entladen Sie niemals ein LiPo Akku unter 3V pro
Zelle unter Last.
• Verdecken Sie niemals Warnhinweise mit Klettband.
• Lassen Sie niemals Akkus während des Ladens
unbeaufsichtigt.
• Laden Sie niemals beschädigte Akkus.
• Versuchen Sie nicht das Ladegerät zu demontieren
oder zu verändern.
• Lassen Sie niemals Minderjährige Akkus laden.
Laden Sie niemals Akkus an extrem kalten oder heißen
Plätzen (empfohlener Temperaturbereich 5 - 49° C )
oder im direkten Sonnenlicht.
Laden
1. Schalten Sie den Sender aus.
2. Stecken Sie den Flugakku in den Ladeschacht
unten am Sender. Üben Sie dabei bitte keine
Kraft aus, der Akku paßt nur in den Schacht
wenn das Etikett nach oben zeigt.
a. Lade LED leuchtet = Akku lädt
b. Lade LED blinkt = Akku nahezu vollständig
geladen
c. Lade LED aus = Akku vollständig geladen
3. Nehmen Sie den LiPo Akku aus dem Sender
wenn der Akku vollständig geladen wurde.
ACHTUNG: Lagern Sie bitte nicht den LiPo Akku im Ladegerät da er sonst Überladen werden könnte.
ACHTUNG: Verwenden Sie nicht den Sender um andere Akkutypen oder Akkugrößen zu laden.
Ersetzen Sie die Senderbatterien wenn Sie bei dem Fliegen einen mehrfachen Piepton hören. Ersetzen Sie bitte
ebenfalls die Senderbatterien wenn der Ladevorgang des Flugakkus länger als 30 Minuten dauert UND die Lade
LED weiterhin leuchtet.
DE
16
Page 5
Einlegen des Flugakkus
4
1
2
3
1. Senken Sie den Gasgeber auf die niedrigste Einstellung.
2. Schalten Sie den Sender ein.
3. Legen Sie den Akku in den Helikopter ein, indem Sie ihn in die Akkuhalterung (Akkufach) unterhalb des
Hauptzahnrads schieben. Achten Sie dabei darauf, dass die Beschriftung des Akkus nach unten zeigt und der
Stecker zum hinteren Teil des Helikopters weist.
4. Schließen Sie das Akkukabel an das 4-in-1-Steuergerät an.
HINWEIS: Der Helikopter darf sich erst bewegen, wenn die blaue LED am 4-in-1-Steuergerät kontinuierlich leuchtet.
ACHTUNG: Trennen Sie den Li-Po-Akku stets vom ESC, wenn der Helikopter nicht fl iegt, damit der
Akkunicht zu stark entladen wird. Akkus, die unter die angegebene Mindestspannung tiefentladen werden,
können beschädigt werden; Leistungseinbußen und Brandgefahr beim Laden sind die Folge.
Entladeschutz des Flugakkus
Die Hauptplatine des Hubschraubers ist mit einer Schutzschaltung versehen die eine Tiefentladung des Akkus
verhindern soll.
Stellen Sie bei dem Fliegen einen Leistungsabfall fest, landen Sie bitte den Hubschrauber.
Die Schutzschaltung ist aktiviert wenn die rote LED auf der Hauptplatine anfängt zu blinken.
ACHTUNG: Fliegen Sie den Hubschrauber regelmäßig mit blinkender roter LED,reduzieren Sie die Lebensdauer des Akkus oder beschädigen ihn.Lagern Sie niemals den LiPo Akku im Hubschrauber oder
Sender. Dieses beschädigt den Akku und er muss ersetzt werden.
Für eine präzise Kontrolle der Red Bull BO-105 CBCX. steuern Sie mit den Steuerknüppeln immer nur kleine Bewegungen. Die Steuerrichtungen sind so beschrieben als wenn Sie im Hubschrauber sitzen. Zum Beispiel: zeigt die Nase des
Hubschraubers zu Ihnen, lässt die Steuereingabe Seitenruder links die Nase des Hubschraubers gegen den Uhrzeigersinn
nach rechts drehen.
•Steigen und sinken: Fliegt ihr Hubschrauber stabil bewegen Sie vorsichtig den Gassteuerknüppel nach vorne oder
hinten um den Hubschrauber steigen oder sinken zu lassen.
•Linkes oder rechtes drehen: Haben Sie sich mit der Steuerung der Flughöhe vertraut gemacht, drehen Sie mit dem
Seitenruderknüppel den Hubschrauber in die gewünschte Richtung.
•Vorwärts und Rückwärts fl iegen: Bewegen Sie vorsichtig den Höhenruderknüppel (Nicken) um den Hubschrauber
vorwärts und rückwärts fl iegen.
Gas
SinkenSteigen
Höhenruder
Seitenruder
Vorwärts
Links drehen
Rückwärts
Rechts drehen
DE
18
Page 7
Abheben für den Erstfl ug
1. Stellen Sie den Hubschrauber auf den Boden das Heck zeigt dabei in ihre Richtung.
2. Geben Sie vorsichtig ca. 1/3 Gas. Die Rotorblätter fangen an zu drehen und der Hubschrauber wird steigen. Lassen
Sie den Hubschrauber bis ca. 1 - 1,5 Meter Höhe steigen. Halten Sie durch Gas wegnehmen oder Gas geben diese
Höhe.
Geben Sie bei dem Fliegen des Hubschraubers sanfte kleine Steuerausschläge und halten die Finger immer an den
Steuerknüppeln. Sollten Sie feststellen, dass der Hubschrauber nach links oder rechts dreht sind Trimmeingaben
erforderlich.
Trimmeinstellungen
Links oder Rechts
Die Trimmknöpfe steuern mit kleinen Rudereingaben die Flugrichtung des Hubschrauber. Sollte sich die Nase des Hubschraubers nach rechts drehen, drücken Sie den linken Trimmknopf solange bis der Hubschrauber aufhört zu drehen.
Sie hören bei der Mitteneinstellung der Trimmung einen langen Ton.
Sollte der Hubschrauber nach links drehen,
trimmen Sie nach rechts.
Vorwärts oder Rückwärts
Sollte sich der Hubschrauber nach vorne bewegen trimmen Sie die Höhenruder (Nick) Funktion in die entgegengesetzte
Richtung. Sie hören bei der Mitteneinstellung der Trimmung einen langen Ton.
Sollte sich der Hubschrauber nach hinten bewegen,
trimmen Sie nach vorne.
Sollte der Hubschrauber nach rechts drehen,
trimmen Sie nach links.
Sollte sich der Hubschrauber nach vorne bewegen,
trimmen Sie nach hinten.
Kreise Fliegen
Um Kreise zu fl iegen bewegen Sie den Steuerknüppel in die Ecken. Der Hubschrauber wird wenn der Steuerknüppel in
der Ecke ist schneller fl iegen.
Vorwärtskreise gegen den
Uhrzeigersinn
Rückwärtskreise gegen den
Uhrzeigersinn
Vorwärtskreise im Uhrzeigersinn
Rückwärtskreise
im Uhrzeigersinn
19
DE
Page 8
So werden Sie ein erfolgreicher Pilot
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch (insbesondere auch das Kapitel zur Problemlösung,
sollten Probleme auftreten)
• Kleine, sanfte Steuerausschläge eignen sich am besten zur Kontrolle. Bewegen Sie die Steuerknüppel ruck-
artig und schnell, erzeugt dieses Instabilität und das ist nicht hilfreich bei der Kontrolle des Hubschraubers.
• Stellen Sie bitte sicher, dass der Flugakku vor dem Flug vollständig geladen ist. Bis sie den Akku neu laden
ist es besser ihn bis ca. 50% seiner Kapazität gefl ogen zu haben. Ein guter, vollständig geladener Akku
ermöglicht ca. 4 Minuten Flugzeit. Sollte die Flugzeit unter 2 Minuten fallen, könnte es notwendig sein den
Akku auszutauschen.
• Halten Sie den Hubschrauber sauber und trocken. Teppichfusseln, Tierhaare etc.. können den Motor und die
Mechanik behindern was zu reduzierter Leistung und einer verzögerten Kontrolle führen kann.
• Fehler beim Binden—Halten Sie bei dem Bindevorgang mit dem Sender Abstand zu dem Hubschrauber.
Steht der Sender während des Bindevorganges zu nah am Hubschrauber, kann dieses manchmal zu
Problemen führen.
• Stellen Sie bitte sicher, dass die Kabinenhaube sicher an den vier Haltern befestigt ist. Eine lose Kabinen-
haube führt zu Vibrationen oder Schütteln des Hubschraubers.
• Der Hubschrauber muss zur Initialisierung seines Kreiselsystems vollständig still stehen nachdem der
Flugakku angeschlossen wurde. Sollten Sie den Hubschrauber dabei in der Hand halten initialisiert er
möglicherweise nicht korrekt. Das ist aber kein Grund den Akku nochmal abzuziehen und von vorne anzufangen, stellen Sie den Hubschrauber dann auf seine Kufen und er wird sich innerhalb weniger Sekunden
intialisieren
• Stellen Sie bitte sicher, dass sich die Paddelstange frei bewegen kann. Diese Bewegung stabilisiert den
oberen Hauptrotor. Sollte der Stabilisator/Paddelstange in der Bewegung eingeschränkt sein, wird der Hubschrauber nicht korrekt fl iegen.
Ruderausschläge
Ihr Blade Hubschrauber ist mit optionalen Steuerkontrollen für
Fortgeschrittene (Große Ruderausschläge) ausgestattet. Die
größeren Ruderausschläge sorgen für ein agiles Flugverhalten.
Um diese zu aktivieren, schalten Sie den im Lieferumfang
enthaltenen Sender ein und drücken den rechten Steuerknüppel
in das Gehäuse bis Sie zwei schnelle Pieptöne hören. Lassen Sie
den Steuerknüppel los. Die langsam blinkende LED am Sender
bestätigt Ihnen die gewählte Einstellung. Der Sender wechselt
bei dem Ausschalten automatisch wieder zurück auf die kleinen
Ausschläge.
Bitte seien Sie bei Ihrem nächsten Flug daher achtsam. Um wieder
zu den normalen Ausschlägen zu wechseln, drücken Sie den rechten Steuerknüppel in das Gehäuse bis Sie zwei
schnelle Pieptöne hören. Lassen Sie den Steuerknüppel los. Die leuchtende LED am Sender bestätigt Ihnen die
gewählte Einstellung.
Nach dem Fliegen
unverzüglich und laden ihn vor dem Lagern
vollständig auf.
DE
1
3
2
Schalten Sie den Sender aus. Entfernen Sie nach dem Fliegen den Akku
20
Page 9
Binden von Sender und Empfänger
Der Red Bull BO-105 CBCX nutzt das 2,4 Ghz Frequenzband und erfordert zum Betrieb einen “Bindevorgang”. Bei dem
Bindevorgang lernt der Empfänger den spezifi schen Code des Senders, so dass er nur auf diesen reagiert.
Vor Benutzung dieses Hubschraubers muß der Bindevorgang nicht ausgeführt werden da er bereits gebunden ist.
Sollte es nötig sein den Bindevorgang durchführen zu müssen, folgen Sie bitte den unten stehenden Schritten.
Bindevorgang
1. Trennen Sie den Flugakku vom Hubschrauber.
2. Schalten Sie den Sender aus.
3. Schließen Sie den Flugakku am Hubschrauber an. Die LED auf der
Hauptplatine blinkt nach 5 Sekunden.
4. Bringen Sie den Gashebel in seine unterste Position, dann drücken Sie
den rechten Steuerknüppel in das Gehäuse während Sie den Sender
einschalten.
5. Lassen den Steuerknüppel nach 2 - 3 Sekunden los. Der Hubschrauber ist gebunden wenn die LED`s des Hubschraubers und Senders
leuchten.
6. Trennen Sie den Flugakku und schalten den Sender aus.
Hilfestellung zur Problemlösung
ProblemMögliche UrsacheLösung
Hubschrauber reagiert nicht
auf Gaseingabe
Rotorblätter drehen nichtAkkuspannung zu geringLaden Sie den Akku vollständig auf
Verringerte Motorleistung
während des Fluges
Stark verringerte
Steigleistung
Hubschrauber vibriert oder
schüttelt während des Fluges
Hubschrauber steigt langsam
und/oder dreht bei steigen
oder sinken
Gas auf hoher Position
Empfänger hat Niederspannungsabschaltung (LVC) aktiviert
Niedrige Akkuspannung
Beschädigte Rotorblätter oder Paddelstange
Zahnräder am Rotor sind durch
Haare, Fussel etc. verschmutzt
Bringen Sie den Gashebel nach unten für
3 Sekunden auf Motor Aus Position
Laden Sie den Flugakku oder tauschen
ihn aus wenn er keine Leistung mehr hat
Laden Sie den Flugakku. Ersetzen Sie die
AA Batterien des Senders. Tauschen Sie
den Flugakku falls notwendig
Überprüfen Sie die Rotorblätter und Paddelstange auf Brüche oder Risse.Ersetzen Sie alle beschädigten Teile. Tauschen
Sie die Rotorblätter immer paarweise
aus der gleichen Packung.
Reinigen Sie das Rotorgetriebe mit einer
Bürste und entfernen Sie die den Staub
oder Haare
21
DE
Page 10
Explosionszeichnung und Teileliste
1
12
Teil #Beschreibung
BLH2800Blade Red Bull BO-105 CB
1EFLH2219BBlade Paddelstange
2EFLH2412Blade innere Welle mit Kopf
3EFLH2221WBlade obere Rotorblätter,
weiss (1 Paar)
4EFLH2213Blade äußere Welle; Hauptget-
riebe und Lager
5EFLH2220WBlade untere Rotorblätter,
weiss (2)
6EFLH2217Blade Taumelscheibenanlen-
kungen
7EFLH2216Blade Taumelscheibe
8EFLH2214Blade Stellring
Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es
falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen
und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr
RC-Modell nur auf freien Plätzen un beachten Sie alle Hinweise der
Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung.
Garantiezeitraum
Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert,
dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern
ist. Der Garantiezeitraum entspricht den gesetzlichen
Bestimmung des Landes, in dem das Produkt erworben wurde.
In Deutschland beträgt der Garantiezeitraum 6 Monate und der
Gewährleistungszeitraum 18 Monate nach dem Garantiezeitraum.
Einschränkungen der Garantie
(a) Die Garantie wird nur dem Erstkäufer (Käufer) gewährt und kann
nicht übertragen werden. Der Anspruch des Käufers besteht in
der Reparatur oder dem Tausch im Rahmen dieser Garantie. Die
Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Produkte, die bei einem
autorisierten Horizon Händler erworben wurden.
Verkäufe an dritte werden von dieser Garantie nicht gedeckt.
Garantieansprüche werden nur angenommen, wenn ein
gültiger Kaufnachweis erbracht wird. Horizon behält sich das
Recht vor, diese Garantiebestimmungen ohne Ankündigung
zu ändern oder modifizieren und widerruft dann bestehende
Garantiebestimmungen.
(b) Horizon übernimmt keine Garantie für die Verkaufbarkeit des
Produktes, die Fähigkeiten und die Fitness des Verbrauchers
für einen bestimmten Einsatzzweck des Produktes. Der Käufer
allein ist dafür verantwortlich, zu prüfen, ob das Produkt seinen
Fähigkeiten und dem vorgesehenen Einsatzzweck entspricht.
(c) Ansprüche des Käufers ¬ Es liegt ausschließlich im Ermessen von
Horizon, ob das Produkt, bei dem ein Garantiefall festgestellt
wurde, repariert oder ausgetauscht wird. Dies sind die exklusiven
Ansprüche des Käufers, wenn ein Defekt festgestellt wird.
Horizon behält sich vor, alle eingesetzten Komponenten zu
prüfen, die in den Garantiefall einbezogen werden können. Die
Entscheidung zur Reparatur oder zum Austausch liegt nur bei
Horizon. Die Garantie schließt kosmetische Defekte oder Defekte,
hervorgerufen durch höhere Gewalt, falsche Behandlung des
Produktes, falscher Einsatz des Produktes, kommerziellen Einsatz
oder Modifikationen irgendwelcher Art aus. Die Garantie schließt
Schäden, die durch falschen Einbau, falsche Handhabung, Unfälle,
Betrieb, Service oder Reparaturversuche, die nicht von Horizon
ausgeführt wurden aus. Rücksendungen durch den Käufer direkt an
Horizon oder eine seiner Landesvertretung bedürfen der Schriftform.
Schadensbeschränkung
Horizon ist nicht für direkte oder indirekte Folgeschäden,
Einkommensausfälle oder kommerzielle Verluste, die in irgendeinem
Zusammenhang mit dem Produkt stehen verantwortlich, unabhängig ab ein Anspruch im Zusammenhang mit einem Vertrag, der
Garantie oder der Gewährleistung erhoben werden. Horizon wird
darüber hinaus keine Ansprüche aus einem Garantiefall akzeptieren, die über den individuellen Wert des Produktes hinaus gehen.
Horizon hat keinen Einfluss auf den Einbau, die Verwendung oder
die Wartung des Produktes oder etwaiger Produktkombinationen,
die vom Käufer gewählt werden. Horizon übernimmt keine Garantie
und akzeptiert keine Ansprüche für in der folge auftretende
Verletzungen oder Beschädigungen. Mit der Verwendung und
dem Einbau des Produktes akzeptiert der Käufer alle aufgeführten
Garantiebestimmungen ohne Einschränkungen und Vorbehalte.
Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im
Zusammenhang mit der Benutzung des Produktes zu akzeptieren,
werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem Zustand in der
Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben.
Sicherheitshinweise
Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es
muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert
einige mechanische wie auch mentale Fähigkeiten. Ein Versagen,
das Produkt sicher und umsichtig zu betreiben kann zu Verletzungen
von Lebewesen und Sachbeschädigungen erheblichen Ausmaßes
führen. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder
ohne die Aufsicht eines Erziehungsberechtigten vorgesehen. Die
Anleitung enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie
Hinweise für die Wartung und den Betrieb des Produktes. Es ist
unabdingbar, diese Hinweise vor der ersten Inbetriebnahme zu lesen
und zu verstehen. Nur so kann der falsche Umgang verhindert und
Unfälle mit Verletzungen und Beschädigungen vermieden werden.
Fragen, Hilfe und Reparaturen
Ihr lokaler Fachhändler und die Verkaufstelle können eine
Garantiebeurteilung ohne Rücksprache mit Horizon nicht durchführen. Dies gilt auch für Garantiereparaturen. Deshalb kontaktieren
Sie in einem solchen Fall den Händler, der sich mit Horizon kurz
schließen wird, um eine sachgerechte Entscheidung zu fällen, die
Ihnen schnellst möglich hilft.
Wartung und Reparatur
Muss Ihr Produkt gewartet oder repariert werden, wenden Sie sich
entweder an Ihren Fachhändler oder direkt an Horizon.
Rücksendungen / Reparaturen werden nur mit einer von Horizon
vergebenen RMA Nummer bearbeitet. Diese Nummer erhalten Sie
oder ihr Fachhändler vom technischen Service. Mehr Informationen
dazu erhalten Sie im Serviceportal unter www. Horizonhobby.de
oder telefonisch bei dem technischen Service von Horizon.
Packen Sie das Produkt sorgfältig ein. Beachten Sie, dass der
Originalkarton in der Regel nicht ausreicht, um beim Versand nicht
beschädigt zu werden. Verwenden Sie einen Paketdienstleister
mit einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur
Annahme keine Verantwortung für den Versand des Produktes
übernimmt. Bitte legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei,
sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und eine Liste aller
eingesendeten Einzelkomponenten. Weiterhin benötigen wir die
vollständige Adresse, eine Telefonnummer für Rückfragen, sowie
eine Email Adresse.
Garantie und Reparaturen
Garantieanfragen werden nur bearbeitet, wenn ein
Originalkaufbeleg von einem autorisierten Fachhändler beiliegt,
aus dem der Käufer und das Kaufdatum hervorgeht. Sollte sich ein
Garantiefall bestätigen wird das Produkt repariert oder ersetzt.
Diese Entscheidung obliegt einzig
Horizon Hobby.
Kostenpflichtige Reparaturen
Liegt eine kostenpflichtige Reparatur vor, erstellen wir einen
Kostenvoranschlag, den wir Ihrem Händler übermitteln. Die
Reparatur wird erst vorgenommen, wenn wir die Freigabe des
Händlers erhalten. Der Preis für die Reparatur ist bei Ihrem Händler
zu entrichten. Bei kostenpflichtigen Reparaturen werden mindestens 30 Minuten Werkstattzeit und die Rückversandkosten in
Rechnung gestellt.
Sollten wir nach 90 Tagen keine Einverständniserklärung zur
Reparatur vorliegen haben, behalten wir uns vor, das Produkt zu
vernichten oder anderweitig zu verwerten.
Achtung: Kostenpflichtige Reparaturen nehmen wir nur
für Elektronik und Motoren vor. Mechanische Reparaturen,
besonders bei Hubschraubern und RC-Cars sind extrem aufwendig und müssen deshalb vom Käufer selbst vorgenommen werden.
23
DE
Page 12
Garantie und Service Kontaktinformationen
Land des Kauf Horizon Hobby AdresseTelefon/E-mail Adresse
Deutschland
Horizon Technischer
Service
Christian-Junge-Straße 1
25337 Elmshorn
Germany
+49 (0) 4121 2655 100
service@horizonhobby.de
Kundendienstinformationen
Land des Kauf Horizon Hobby AdresseTelefon/E-mail Adresse
DeutschlandHorizon Hobby GmbH
Christian-Junge-Straße 1
25337 Elmshorn
Germany
+49 (0) 4121 2655 100
service@horizonhobby.de
DE
24
Page 13
Rechtliche Informationen für die Europäische Union
Konformitätserklärung
(gemäß Gesetz über Funkanlagen und Telekominikationseinrichtungen (FTEG) und der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE)
und EMV Directive 2004/108/EC)/
(in accordance with with the Radio and Telecommunications Terminal Equipment Act (FETG) and directive 1999/5/EG
(R&TTE) EMC Directive 2004/108/EC)
No. HH2012071901
Horizon Hobby GmbH
Hamburger Straße 10
D-25337 Elmshorn
CX
erklärt das Produkt: Blade Red Bull BO-105 CB
declares the product: Blade Red Bull BO-105 CBCX BLH2800
Geräteklasse: 1
equipment class: 1
den grundleegenden Andforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der
R&TTE) und EMV Directive 2004/108/EC und LVD 2006/95/EC entspricht.
complies with the essential requirements of §3 and other relevant provisions of the FTEG (Article 3 of the R&TTE
directive) and EMC Directive 2004/108/EC and LVD Directive 2006/95/EC.
Angewendete harmonisierte Normen:
Harmonized standards applied:
EN 300-328 V1.7.1
EN 301 489-1 V1.7.1: 2006
EN 301 489-17 V1.3.2: 2008
Geschäftsführer: Birgit Schamuhn, Steven A. Hall Tel.: +49 (0) 4121 2655 100 Fax: +49 (0) 4121 2655 111
eMail: info@horizonhobby.de; Internet: www.horizonhobby.de Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen,
die in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden können. Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Horizon Hobby GmbH
Managing Director
Birgit Schamuhn
Geschäftsfuhrerin
Managing Director
Anweisungen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten für Benutzer in
der Europäischen Union
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Abfall entsorgt werden. Stattdessen ist der Benutzer
dafür verantwortlich, unbrauchbare Geräte durch Abgabe bei einer speziellen Sammelstelle für das
Recycling von unbrauchbaren elektrischen und elektronischen Geräten zu entsorgen. Die separate
Sammlung und das Recycling von unbrauchbaren Geräten zum Zeitpunkt der Entsorgung hilft,
werden, bei der die menschliche Gesundheit und die Umwelt geschützt werden. Weitere Informationen dazu, wo
Sie unbrauchbare Geräte zum Recycling abgeben können, erhalten Sie bei lokalen Ämtern, bei der Müllabfuhr für
Haushaltsmüll sowie dort, wo Siedas Produkt gekauft haben.
natürliche Ressourcen zu bewahren und sicherzustellen, dass Geräte auf eine Weise wiederverwertet