Autokamera Full-HD mit WiFi, mit 2. Kamera für brilliante Aufnahmen.
Gleichzeitige Aufnahme vorne in FULL HD-Auflösung (1920 x 1080, 30fps) und
hinten in HD-Auflösung (1280 x 720, 30fps). Leistet Videos von höchster
Qualität.
Vielen Dank, dass Sie sich für diesen BlackSys CH-100B entschieden haben.
Dieses Benutzerhandbuch begleitet Sie durch die Bedienung. Bitte lesen Sie
dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des BlackSys CH-100B sorgfältig durch.
Bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Ort auf und nutzen Sie es als
primäre Informationsquelle. Aufgrund der Qualitätsverbesserung für dieses Gerät
können die Angaben in diesem Benutzerhandbuch ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
Die BlackSys CH-100B hilft Ihnen bei einem Unfall die Aufnahmen zu benutzen
als Referenz. CammSys Co. Ltd und/oder der Importeur/Vertreiber sind nicht
verantwortlich für jegliche rechtlichen Konflikt oder Schaden verursacht von
aufgenommenen und nicht-aufgenommenen Videos.
Bedienen Sie die Kamera aufgrund örtlicher Gesetze und aus Gründen der
Fahrsicher-heit nicht während der Fahrt.
Einen Unfall bei sehr niedrigen Geschwindigkeit könnte nicht als Vorfall
Aufnahme, sondern als Normale Aufnahme gespeichert werden.
BlackSys ist das eingetragene Markenzeichen der CammSys Co. Ltd. Die
CammSys Co. Ltd hält Rechte an allen Arbeiten im Zusammenhang mit der
Marke BlackSys wie Produktdesign, Markenzeichen und Werbefilmen zum
Produkt. Das Vervielfältigen, Kopieren, Modifizieren oder Nutzen der
zugehörigen Werke ohne vorherige Genehmigung ist verboten.
Zuwiderhandlungen werden gemäß geltendem Recht straf-rechtlich verfolgt.
Benützen Sie die Kamera nur als Autokamera. Gemäß dem Datenschutzgesetz
und ähnlichen Bestimmungen übernimmen die CammSys Co. Ltd und der
Importeur/Vertreiber keine Haftung für Probleme, die sich aus der illegalen
Nutzung dieses Produkts ergeben.
Die mit dieser Kamera erzeugten Videos stellen Sekundärdaten dar, die zur
Aufklärung eines Unfallhergangs beitragen können. CammSys Co. Ltd und der
1
Importeur/Vertreiber haften nicht für Verluste oder Schäden, die durch einen
Unfall verursacht werden.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Daten ohne
Vorankündigung zu ändern.
Stromanschluss nur mit: entweder KfZ-Ladegerät oder dem DC Fuse Powwr
Kabel. ABER NICHT GLEICHZEITIG. Gleichzeitige Stromversorgung durch KfZLadegerät und DC Fuse Powwr Kabel führt zu Fehlfunktionen.
Wenn die Kamera außerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs (-20°C~70°C)
betrieben wird, kann es zu einer eingeschränkten Leistung oder zu
Fehlfunktionen kommen.
Lassen Sie die Kamera nicht fallen und setzen Sie ihn auch keinen starken
Erschütterungen aus und lassen Sie auch keine Objekte auf die Kamera fallen.
Setzen Sie die Kamera keinen plötzlichen und starken Temperaturschwankungen
aus. Hierbei könnte sich Kondenswasser in der Kamera ansammeln, wodurch die
beschädigt werden könnte. Warten Sie bei der Bildung von Feuchtigkeit oder
Kondenswasser, bis die Kamera vollkommen trocken ist.
Versuchen Sie nie, die Kamera zu zerlegen, zu reparieren oder Änderungen. Ein
Zerlegen, Ändern oder ein Reparaturversuch können die Kamera beschädigen,
Sie dabei sogar verletzen oder Ihr Eigentum beschädigen, außerdem verfällt Ihr
Garantieanspruch.
Die Missachtung dieser Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen könnte zum Tod,
zu schweren Verletzungen oder zu Schäden führen. CammSys Co Ltd und der
Importeur/ Vertreiber lehnen jede Haftung für Installationen oder Verwendungen
des BlackSys CH-100B ab, die zum Tod, zu Verletzungen oder zu Schäden führen
oder gegen jegliches Recht verstoßen.
2 Montage und Pflege
Bitte achten Sie bei der Montage der Kamera unbedingt darauf, dass die Sicht
des Fahrers nicht eingeschränkt wird.
Bitte darauf achten, dass die Kamera korrekt montiert ist. Beim Auftreten von
Vibrationen könnte die Kamera sonst herunterfallen und Verletzungen
verursachen
3
Kontrollieren Sie regelmässig ob die Kamera noch im richtigen Winkel aufnimmt.
Bei längeren Gebrauch und Vibrationen kann die Winkel verändern.
Wenn die Position des Halters geändert wird, soll eine neues Klebeband benutzt
werden.
Achten Sie auf im Windschützscheibe reflektierende Gegenstände die das Bild
stören.
Entfernen Sie das Stromkabel wenn die BlackSys CH-100B längere Zeit nicht
genutzt wird.
Nicht abschalten während eine Firmware-Update. Sonst könnte es zu
Fehlfunktionen kommen.
Halten Sie die Linse sauber von Stoff und Schmutz sonst könnte dass
verschwommene Videos verursachen. Berühren Sie die Linse nicht mit Ihren
Fingern. Fingerfett kann auf der Linse zurückbleiben. Reinigen Sie die Linse
regelmäßig.
Reinigen Sie die Kamera nie wenn die eingeschaltet ist.
Benutzen Sie keine Chemikalien oder Reinigungsprodukte um die Kamera zu
reiningen. Diese können zu Verfärbungen, Beschädigungen oder Fehlfunktionen
führen.
Vermeiden Sie es, die Kamera längere Zeit direktem Sonnenlicht oder starkem
UV-Licht auszusetzen. Parken Sie Ihr Fahrzeug im Sommer immer im Schatten
sodaß die BlackSys CH-100B am besten für große Hitze geschützt wird.
3 Gebrauch der Speicherkarte
Bitte beachten Sie folgende Punkte um das einwandfreie funktionieren der
MicroSD-Karte zu gewährleisten:
Die MicroSD-Karte nur einlegen oder entfernen wenn die Kamera
ausgeschaltet ist.
Prüfen Sie die Position der Speicherkarte bevor Sie die Speicherkarte
einstecken.
Empfohlen wird um zweimal pro Monat eine Formatierung durchzuführen.
Wenn das aufgenommene Video Unterbrechungen aufweist, die MicroSD-
Karte neu formatieren.
Vor der Formatierung wichtige Dateien auf ein anderes Speichermedium
kopieren und speichern.
MicroSD-Karten sind Verbrauchsartikel und müssen nach längerem
Gebrauch ausgetauscht werden. Nach einer längeren Nutzungsdauer kann
die Aufnahme fehlerhaft sein. Prüfen Sie deshalb regelmäßig die
Aufnahmeleistung der Karte und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
Die MicroSD-Karten anderer Hersteller können Kompatibilitätsprobleme
verursachen.
4
Deshalb wird nur die Verwendung einer MicroSD-Karte von renomierter
Herstellern empfohlen.
Auf die MicroSD-Karte werden die jeweils ältesten Dateien gelöscht, um
Platz für neu aufgenommene Videos zu schaffen. Kopieren und speichern
Sie daher wichtige Dateien, wie z. B. Vorfallaufzeichnungen, auf andere
Speichermedien.
Hinweis:
Die Verwendung des DC Power Fuse Kabels (Autobatterie Entladungs-
prävention-Kabel) kann die Lebensspanne der MicroSD-Karte verringern.
4 GPS
Die Videoaufnahme funktioniert auch, wenn das GPS außer Betrieb ist.
Positionskoordinaten und Fahrgeschwindigkeit werden dann jedoch nicht
aufgezeichnet.
Bei der ersten Inbetriebnahme oder wenn die Kamera einige Zeit nicht benutzt
wurde, dauert es einige Zeit, bis das GPS die aktuelle Position gefunden hat.
Ist die GPS-Zeit bei der Prüfung eines aufgenommenen Videos mit einem ViewerProgramm oder der BlackSys Viewer nicht korrekt, dann schalten Sie das GPS
aus und wieder ein, nachdem ein Signal eingegangen ist. So erhalten Sie ein
kontinuierliches GPS-Signal
Die Tönung der Windschutzscheibe darf keine metallischen Komponenten
enthalten.
Vorsicht bei der Montage von Geräten, die den GPS-Empfang stören (z. B.
manche funkgesteuerten Autostarter und Alarmsysteme oder MP3/CD-Player).
Viel Regen kann den GPS-Empfang stören.
In Tunneln, Unterführungen oder Straßen mit vielen Hochhäusern oder
Wolkenkratzern sowie in der Nähe von Kraftwerken, Militärbasen, Sendern usw.
könnte die GPS-Empfang gestört werden.
5Stromversorgung
Kein beschädigtes oder modifiziertes Stromkabel/Stecker verwenden. Nur die
vom Hersteller mitgelieferten Kabel verwenden. Andernfalls könnte es zu einer
Explosion, einem Brand oder zu Fehlfunktionen kommen.
Ein dauerhafter Gerätebetrieb kann zum Ansteigen der Innentemperatur und zu
einem Brand führen.
Entfernen Sie das Stromkabel wenn die BlackSys CH-100B längere Zeit nicht
genutzt wird.
5
Nicht abschalten während eine Firmware-Upgrade. Sonst könnte es zu
Fehlfunktionen kommen.
Die ständige Verwendung des DC Power Fuse Kabels kann die Lebensspanne der
BlackSys CH-100B verringern. Der Hersteller ist dafür nicht verantwortlich.
Entfernen Sie das Stromkabel des DC Power Fuse Kabels wenn die BlackSys CH100B längere Zeit nicht genutzt wird.
Lassen Sie das DC Power Fuse Kabel durch eine professionelle Werkstatt
installieren.
03 Produkteigenschaften
Full HD-Auflösung für hochwertige Aufnahmen
1920x1080p Full HD, 30fps, Weitwinkel 135. Der Sony CMOS-Sensor ermöglicht
extra klare und helle Full HD-Aufnahmen, auch wenn die Lichtverhältnisse dürftig
sind.
HD Heckkamera
1280x720p HD-Auflösung mit 30 fps, Weitwinkel 130°
WiFi (802.11b/g/n (2.4~2/4835FHz))
GPS Dual Band (GPS + GLONASS)
Der hochempfindliche GPS-Empfänger zeichnet automatisch die Fahrtdaten mit
dem Video auf, einschließlich Geschwindigkeit und Fahrrichtung. Auswertung mit
Google Maps auf Ihrem PC. Auswertung auf die Kamera selber nicht möglich.
Normale Aufnahme
Die Aufnahme beginnt sobald das Auto gestartet wird. Wenn die MicroSD-Karte
voll ist werden die ältesten Dateien (3 oder 5 Minuten) automatisch
überschrieben.
Bewegungserkennung im Parkmodus
Die Aufnahme startet schon 10 Sekunden bevor eine Bewegung oder einen
Aufprall bei Ihrem Fahrzeug erkannt wird; auch wenn Sie nicht im Auto sitzen.
Die Videoaufzeichnung erstreckt sich dabei über einen Zeitraum von 10
Sekunden vor und 20 Sekunden nach eindrücken der Taste und wird in dem
EventMovie Folder gespeichert.
Vorfallregistrierung per G-Sensor
Wenn der integrierte 3-Achsen-Sensor plötzliche Bewegungen erkennt, wird die
Ereignisaufzeichnung als geschützte Datei separat gespeichert, damit die Vorfall
Aufnahme nicht gelöscht oder überschrieben werden kann.
Akku für Notfallsituationen
Der integrierte Akku sichert die Daten wenn die Stromversorgung unerwartet
unterbrochen wird.
6
LED-Statusleuchten
Vier LED-Statusleuchten zeigen Aufnahme- WiFi-, und GPS-Status.
8GB~128GB Spreicher, extern mit MicroSDHC Karte
Multi Sprachen Unterstützung (auch Deutsch)
Deutsch, Englisch, Französich, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Tschechisch,
Russisch, Türkisch, Koreanisch, Chinesisch (Mandain, Kantonesich), Arabisch,
Japanisch, Thai, Bahasa Indonesia, Vietnamesisch, Bahasa Malaysisch.
Sprachführung auf Deutsch / Audio
Eine freundliche Sprachführung auf Deutsch meldet jede Handlung und Status.
Ein einge-bautes Mikrofon nimmt den Ton auf.
Notfalltaste
Mit einem Druck auf die Nottaste wird sichergestellt, dass die Aufnahme nicht
automatisch überschrieben wird. Die Videoaufzeichnung erstreckt sich dabei über
einen Zeitraum von 10 Sekunden vor und 20 Sekunden nach eindrücken der
Taste und wird in dem EVENT Dossier gespeichert.
Formatierung in der Kamera
Die MicroSD-Karte kann in der Kamera, ohne PC, formatiert werden.
Lupe
Spezielle BlackSys Software mit mehrfacher digitaler Lupe.
GPS Tracking
Der hochempfindliche GPS-Empfänger zeichnet automatisch die Fahrtdaten mit
dem Video auf, einschließlich Geschwindigkeit und Fahrrichtung. Auswertung mit
Google Maps auf Ihrem PC. Auswertung auf die Kamera selber nicht möglich.
Real-time Prüfung des Autobatteries
Verhindert dass die Autobatterie leer geht. Man kann die Spannung auf 4 Stuffen
einstellen.
Hohe Temperatur Unterbrechung
Verhindert dass die Autokamera zu heiss wird und schaltet erst wieder
automatisch ein wenn die Temperatur wieder niedriger ist.
DC Power Fuse Kabel (Option)
Der speziell von BlackSys entwickelte DC Power Fuse Kabel versorgt die
Autokamera mit Strom von der Autobatterie und macht so, in dem Parkmodus,
die Kameraüberwachung des geparkten Fahrzeugs auch bei ausgeschaltetem
Motor möglich. DC Power Fuse Kabel verhindert allerdings, dass die Autobatterie
7
bei längerer Parkdauer leer geht, indem es die Dashcam ab der Unterschreitung
SD
Normal
Parkmodus
Vorfall (Event)
Vorne
Hinten
Vorne
Hinten
Vorne
Hinten
8GB
22 Datei
22 Datei
36 Datei
36 Datei
18 Datei
18 Datei
66 Min. (1h 6min.)
18 Min.
9 Min.
16GB
45 Datei
45 Datei
76 Datei
76 Datei
38 Datei
38 Datei
135 Min. (2h 15min.)
78 Min. (1h 18min.)
39 Min.
32GB
91 Datei
91 Datei
156 Datei
156 Datei
78 Datei
78 Datei
273 Min. (4h 33min.)
79 Min. (1h 19min.)
39 Min.
64GB
184 Datei
184 Datei
316Datei
316 Datei
158 Datei
158 Datei
552 Min. (9h 12min.)
158 Min. (2h 38min.)
78 Min. (1h 19min.)
128GB
386 Datei
386 Datei
632 Datei
632 Datei
316 Datei
316 Datei
1104 Min. (18h
24min.)
316 Min. (6h 16min.)
158 Min. (2h 38min.)
einer gewissen, im voraus eingegebenen, Spannung und/oder Zeit einfach
abschaltet. Der Einbau ist einfach und schnell bewerkstelligt und so geraten die
Kabel der Dashcam komplett ausser Sicht.
Hinweis: Die Verwendung des DC Power Fuse Kabels (Autobatterie Entladungs-
prävention Kabel) kann die Lebensspanne der BlackSys CH-100B verringern.
Der Hersteller ist dafür nicht verantwortlich. Entfernen Sie das Stromkabel
des DC Power Fuse Kabels wenn die BlackSys CH-100B längere Zeit nicht
genutzt wird.
04 Lieferumfang
Full HD Kamera
WIFI Dongle (Option)
2. HD Kamera mit 6 meter Kabel (Option)
Kamerahalterung
Gebrauchsanleitung (Englisch)
Kfz-Ladegerät mit 4 meter Kabel
GPS (Option)
DC Fuse Power Kabel (Option)
Kabelklemmen (5x)
05 Wieviel Aufnahmezeit mit einer Speicherkarte?
In Normal Aufnahme wird jeweils 3 oder 5 Minuten Video aufgezeichnet. Im
Parkmodus und Ereignis Aufnahme wird jeweils 30 Sekunden aufgezeichnet.
Die Zahl der Datei und die Aufnahmezeiten unten, sind bei der
Standardkonfiguration, 70% Speicher für Normal, 20% Parkmodus und 10%
Ereignis/Vorfall.
Hinweis:
Die Bitrate vorne 6M/Sek., Bitrate hinten 4M/Sek. (High Quality Standard).
Die Zahl der Dateien und die Aufnahmezeiten können in der Praxis vom o.g.
Schema abweichen.
8
Hinweis:
Die Aufnahmezeiten sind die Summe der Videos vorne und hinten (die Videos
vorne und hinten werden separat gespeichert)
Die Zahl der Dateien und die Aufnahmezeiten können geändert werden mit
der Einstellung verschiedene Auflösungen der Videos.
06 Bezeihnung der Einzelteile
07 Montage der BlackSys CH-100B in Ihrem Fahrzeug
1 Montageposition prüfen
2 Montage der Kamera vorne
3 Montage der Kamera hinten
9
1 Montageposition prüfen
Es wird empfohlen, die Frontkamera entweder links oder rechts des
Rückspiegels zu befestigen. Reinigen Sie die Stelle, an der das Gerät montiert
wird, sorgfältig, sodass sie frei von Fremdkörpern und Feuchtigkeit ist.
Es wird empfohlen, die Heckkamera oben an der Heckscheibe des Fahrzeugs
zu befestigen.
2 Montage der Kamera vorne
Schalten Sie an einem hellen und sicheren Standort den Motor aus und ziehen
Sie den Schlüssel ab.
Befestigen Sie die Frontkamera mit dem doppelseitigen Klebeband an der
Windschutzscheibe Entfernen Sie nach Montage der Kamera die
Linsenabdeckung.
Stecken Sie das Kfz-Ladegerät in der Stromeingangsbuchse der Frontkamera
sowie am 12 Volt-Stromanschluss des Autos ein.
Hinweis: Für Aufnahmen während des Parkens muss das BlackSys P-Save Kabel
(Batterieentladeschutz) verwendet werden.
Wenn Sie die BlackSys CH-100B mit anderen Geräten verwenden möchten,
die ebenfalls über ein Stromkabel betrieben werden, empfehlen wir den Kauf
und die Verwendung eines Doppelsteckers.
3 Montage der Kamera hinten
Befestigen Sie die Rückkamera mit dem doppelseitigen Klebeband so an der
Heckscheibe, dass sich die Kameralinse in der Fahrzeugmitte befindet.
Hinweis:
der Pfeil soll nach oben zeigen!
Stecken Sie das Anschlusskabel der Rückkamera in der Frontkamera ein.
Verwenden Sie die Kabelklemmen, um das Kabel so zu führen, dass die Sicht
des Fahrers nicht beeinträchtigt wird.
Stellen Sie den Linsenwinkel der Kamera ein.
Starten Sie den Motor und kontrollieren Sie, ob die Kamera richtig
funktioniert.
Hinweis:
Prüfen Sie nach einer Testfahrt, ob die Videoaufnahme ordnungsgemäß
funktioniert.
06 Funktionen
1 Aufnahme Start und Ende
2 Erklärung LED-Statusleuchte der Kamera
10
Modus
Aufnahmezeit
Speicher Folder
Normale
Aufnahme
Normal
3/5 Min.
AlwaysMovie Folder
Vorfall/Ereignis
10 Sek. vor / 20
Sek. nach
EventMovie Folder
Nottaste
10 Sek. vor / 20
Sek. nach
EventMovie Folder
Parkmodus
Bewegung
10 Sek. vor / 20
Sek. nach
MotionMovie Folder
Parken
10 Sek. vor / 20
Sek. nach
EventMovie Folder
1 Aufnahme Start und Ende
Die Aufnahme beginnt sobald das Auto gestartet wird. Die CH-100B
Sprachführung sagt dann:”Die Aufnahme beginnt”.
Wenn das Auto abgeschaltet wird, sagt die Sprachführung: “Das System wird
beendet”.
Bitte prüfen Sie ob die Micro SD-Karte im Kamera ist eingelegt bevor Sie das
Auto starten.
2 Aufnahme Modus und Zeitraum
3 Video abspielen
Sie können die aufgezeichneten Videos über Ihr Smartphone abspielen. Oder
auf Ihr Komputer über die SD-Karte mit den BlackSys Viewer.
4 Normale Aufnahme
Die Aufnahme beginnt sobald das Auto gestartet wird. Wenn die MicroSD-
Karte (AlwaysMovie Folder) voll ist werden die ältesten Dateien (jeweils 3
oder 5 Minuten) automatisch überschrieben. Kopieren und speichern Sie
daher wichtige Dateien, wie z. B. Ereignisaufzeichnungen, auf andere
Speichermedien.
5 Vorfall Aufnahme (Event)
Der integrierte 3-Achsen-Sensor zeichnet die G-Kräfte auf, die die Richtung
und die Krafteinwirkung des Aufpralls zeigen. Wenn der G-Sensor plötzliche
Bewegungen erkennt, wird die Vorfall Aufnahme als geschützte Datei separat
gespeichert (EventMovie Folder), damit das Ereignis nicht gelöscht oder
überschrieben werden kann. Die Videoaufzeichnung erstreckt sich im über
einen Zeitraum von 10 Sekunden vor und 20 Sekunden nach dem Aufprall.
Hinweis:
Aufprallempfindlichkeit kann in der BlackSys Viewer eingestellt werden.
11
6 Notfall Aufnahme
Mit einem Druck auf die Nottaste wird sichergestellt, dass die Aufnahme nicht
automatisch überschrieben wird. Die Videoaufzeichnung erstreckt sich dabei
über einen Zeitraum von 10 Sekunden vor und 20 Sekunden nach eindrücken
der Taste und wird in dem EventMovie Folder gespeichert.
7 Parkmodus Aufnahme
Der Parkmodus funktioniert nur wenn die Kamera eingeschaltet ist. Die
Kamera schaltet ab bei der Unterschreitung einer gewissen, im voraus
eingegebenen, Spannung der Autobatterie und/oder Zeit.
Parkingmodus Konfiguration: Sie schalten die Parkmodus ein oder aus bei der
Auto Conversation to Parking Mode Funktion. Wenn eingeschaltet, fängt die
Parkmodus automatisch an, wenn das Fahrzeug eine im voraus eingegebene
Zeit stillsteht.
Sobald die Parkmodus Aufnahme anfängt, sagt die Sprachführung “Es wird
auf Aufnahme Parkmodus umgestellt”.
Sie können die automatische Schaltung zum Parkmodus einstellen bei
Configuration Setting >> Basic Functions der BlackSys Viewer. Oder im
Bei der Parkmodus (= Use Motion Detection in der Konfiguration), erstreckt
sich die Video-Aufzeichnung dabei über einen Zeitraum von 10 Sekunden vor
und 20 Sekunden nach einer Bewegung. Das Video wird in dem MotionMovie
Folder gespeichert.
Das Video wird nur mit der Kamera (vorne oder hinten) aufgezeichnet, die
auch tatsächlich durch die Beweging aktiviert wird. Das spart Speicher.
Sie konfigurieren die Bewegungsanerkennung (Motion Detection) in der
BlackSys Viewer: Configuration Settings >> Motion Detection. Oder direct mit
der BlackSys-App: Settings >> Motion Detection.
Das weiße LED blinkt wenn die Bewegungsanerkennung aktiviert ist. Sie
können das Licht auch ausschalten beiBlackSys Settings >> Basics >>
Others >> Enable Front Security LED (ein/aus).
Hinweis: Beim umschalten der Parkmodus könnte es sein das weiniger als 5 Sekunden
Aufzeichnung verloren geht.
Die Bewegungsanerkennung könnte bei extrem viel/helles Licht nicht
funktionieren.
12
Funktion
Sprachführung
Funktion
Sprachführung
System Start
Die Aufnahme
beginnt
Zeitmeldung
(nur wenn eine
Zeitmeldung
eingestellt)
10 Uhr
System Aus
(Stromversorgung
abschalten)
Das System wird
beendet
Tonaufnahme
Die Audio Aufnahme
beginnt /
Die Audio Aufnahme
wird beendet
Beginn Aufnahme
Nichts
Umschalten nach
Parkmodus
Es wird auf Aufnahme
Parkmodus
umgestellt
Ende Aufnahme
Nichts
Normale Aufnahme
Nichts
Heckkamera an-
/abschliessen
Nichts (Kamera wird
re-booten wenn
Heckkamera während
Aufnahme
angeschlossen wird)
Notfall Aufnahme
Ding-dong Ton
GPS Position
Nichts
Vorfall Aufnahme
Ding-dong Ton
SD Karte entfernen
Nichts (Kamera wird
re-booten wenn SD
Karte während
Aufnahme entfernt
wird)
Start Firmware
Upgrade
Nichts
Kein SD Karte im
Kamera
SD Karte einlegen
(wird wiederholt, re-
boot wenn Karte
eingelegt ist)
Ausschalten Kamera
wegen Hohe Temp.
Cut-Off Funktion
Nichts
Manueler
Formattierung SD
Karte
Formatieren ist on
standby. Drücken Sie
auf die rechter Taste
für Formatierung
Ausschalten Kamera
wegen niedrige
Spannung Cut-Off
Funktion
Nichts
Formatierung SD
Karte fortsetzen
Formatieren der
Karte. Schalten Sie
die Strom nicht ab
Lautstärke + / -
Klingeln (Ton)
Sicherheits-LED
einstellen
Nichts
WiFi ein
Klingeln (Ti-ting)
WiFi aus
Klingeln (Ti-ting)
LED
Rot (Aufn.)
Grün (Heck)
Blau (GPS)
Gelb (WiFi)
Heckkamera
Ein / Aus
Anschliessen während Aufnahme / Re-boot wenn
entfernt
GPS
Ein
Ein
Ein (2CH)*
Ein
-
Aus
Ein
Ein (2CH)
Aus
-
WiFi
Ein
Ein
Ein (2CH)
-
Ein
Aus
Ein
Ein (2CH)
-
Aus
09 Erklärung Sprachführung und LED-Statusleuchte
1 Sprachführung
2 LED-Statusleuchte
*2CH = Aufnahme mit 2 Kameras, vorne und hinten
13
LED
Rot
(Aufn.)
Grün (Heck)
Blau
(GPS)
Gelb
(WiFi)
Weiß
Park-
Modus
Standby
Ein
Ein (2CH)
Ein
Ein
Blinkt 3 Sek.
Bewegungssensor
Ein
Ein (2CH)
Ein
Ein
Blinkt 1 Sek.
Vorfall (Event)
Ein
Ein (2CH)
Ein
Ein
Blinkt 1 Sek.
Funktion
Sprachführung
Status
Stromversorung ein
Die Aufnahme beginnt
-
Stromversorung aus
Das System wird beendet
-
Funktion
Taste
Sprachführung
Formatierung SD Karte
Notfalltaste lange
Formatierung standby. Drücken Sie auf
die linke Taste
Notfalltaste lange
Formatieren der SD Karte wird
weitergemacht. Schalten Sie die Strom
nicht ab.
Notfalltaste kurz
Nichts
Tonaufnahme ein/aus
Lautstärketaste (+)
lange
Die Audio Aufnahme beginnt
Lautstärketaste (-)
lange
Die Audio Aufnahme wird beendet
Funktion
Sprachführung
SD Karte fehlt
Es fehlt die SD Karte (wird wiederholt, re-boot wenn Karte eingelegt
ist)
SD Karte kaputt
Unlesbare SD Karte. Bitte SD Karte prüfen
Fehler Kamera vorne
Aufnahmefehler eins
Fehler Kamera hinten
Aufnahmefehler zwei
SD Karte
Aufnahmefehler
Aufnahmefehler drei
3 Sicherheits-LED (Sicherheits-LED = weiß)
4 Stromversorgung ein/aus
5 Bedienung Tasten (kurz; weniger als eine Sekunde / lange; länger als 3 Sek. eindrücken)
6 Fehlermeldung
14
10 Die BlackSys App
1 Aufnahme beginnen / beenden
Installieren Sie die BlackSys-App und öffnen Sie sie auf Ihrem Smartphone.
Die BlackSys-App können Sie vom Google Play Store oder vom Apple App
Store herunterladen.
Laden Sie die BlackSys-App vom Google Play Store herunter.
Drücken Sie zum einschalten des WiFi auf die WiFi-Taste am unteren Rand
des Kameras.
Hinweis: Die BlackSys-App ist geeignet für Android 4.2 oder höher und iPhone 5.0 oder
höher.
Die BlackSys-App könnte möglicherweise von dem Smartphone nicht
unterstützt werden.
Je nach Smartphone-Modell werden eventuell einige Funktionen nicht
unterstützt.
Die Wiedergabefunktion kann von einem Smartphone zum anderen variieren.
Entnehmen Sie deshalb die genauen Einzelheiten der jeweiligen
Bedienungsanleitung.
Nicht alle Smartphones können Full HD-Videos abspielen.
Der Empfang bei der Wiedergabe aufgezeichneter Videos mittels WiFi kann
aufgrund der Datenübertragungsrate variieren.
Wenn Sie die WiFi-Funktion einige Minuten lang nicht verwenden, wird sie
automatisch deaktiviert. Sie können die Zeit zudem nicht ändern.
Der Reichweite der Wi-Fi Empfang kann variieren.
Multi-Verbindung ist möglich. Aber für die Stabilität der Verbindung, bitte verbinden
Sie nur ein Gerät mit Wi-Fi.
Wenn sich auf der MicroSD-Karte viele Videos befinden, kann das Laden der
Tippen Sie auf die WiFi-Symbole im BlackSys-App Hauptschirm.
Wenn die Kamera mit Ihrem Smartphone verbunden ist, wird die WiFi-
Symbole (im Hauptschirm) grün.
Wählen Sie das anzuschließende Gerät (BlackSys in der WiFi Liste Ihres
Smartphones) aus und geben Sie das Passwort ein. Das vorgegebene
Passwort lautet 11111111. Tippen Sie auf OK, um eine Verbindung zum
gewünschten Gerät (BlackSys in der WiFi Liste Ihres Smartphones)
herzustellen. Das vorgegebene Passwort (11111111) kann jederzeit vom
Nutzer geändert werden.
Hinweis: Für eine stabile Verbindung, bitte bleiben Sie in unmittelbarer Nähe des
Kameras.
Änderen Sie das vorgegebene Passwort um Zugriff von anderen vorzubeugen.
Konfigurieren Sie im BlackSys-App den Namen Ihrer Kamera (unter
Konfiguration (=Zahnrad-Symbole) >> Settings >> Basic) und das Passwort
(Konfiguration >> Settings >> WiFi Settings). Sie können den
Namen/Kennzeichen Ihrer Kamera und das Passwort auch im Blacksys Viewer
auf Ihrem Komputer ändern.
16
1
23456
7
8
9
10
11
12
3 WiFi Wiedergabe
1. Navigation (<): zurück zum Hauptschirm
2. Kamera Vorne (Front): alle aufgezeichneten Videos der Kamera vorne
3. Heckkamera (Rear): alle aufgezeichneten Videos der Heckkamera
4. Always Video: alle aufgezeichneten Videos in der Normale Aufnahmemodus
5. Ereignis Video (Event): alle aufgezeichneten Videos in der Vorfall-Modus
6. Bewegunsanerkennung-Video (Motion): alle aufgezeichneten Videos in der
Parkmodus
7. Reihenfolge (Latest): Reihenfolge der Aufnahmen alt/neu (aufsteigend/
absteigend)
8. Abspielen (Play): eine aufgezeichnete Video abspielen
9. Herunterladen (Download): ein Video auf Ihrem Smartphone speichern
10 SD-Karte (SD Card): navigieren Sie zu SD-Karte
11 Kamera vorne LIVE: tippen Sie auf hier, wenn Sie das Video in Echtzeit
ansehen möchten
12 Heckkamera LIVE: Live-Videostream der Heckkamera
17
4 BlackSys-App Konfiguration
1. Settings: zurück nach Hauptschirm
2. Save: Änderungen werden gespeichert und konfiguriert
3. Video: Konfiguration der Video-Einstellungen
4. Basic: Konfiguration auf Basis-Einstellungen
5. GPS: Konfiguration der GPS-Einstellungen
6. Additional: Zusätzliche Einstellungen und Funktionen
7. Motion Detection:Konfiguration der Bewegungserkennung-Einstellungen
8. Audio:Konfiguration der Audio-Qualität und -Einstellungen
9. Reset: Zurück nach Werkseinstellungen
10 Time Synchronization: die Zeit der Kamera mit Ihrem Smartphone
synchronisieren
11 SD Card Format: SD-Karte formatieren
12 Wi-Fi Settings: Änderungen überprüfen vom Wi-Fi-Netzwerk der Kamera
13 Firmware Update: Verfügbare Firmware-Aktualisierung für Ihre Kamera
18
5 BlackSys-App Sonstiges (im Hauptschirm die Symbole mit 3 …)
7
8
9
10
11
1 2
1. Information: zurück zum Hauptschirm
2. App Version: zeigt die aktuelle App-Version
3. Firmware Version: zeigt die aktuelle Firmware-Version Ihrer Kamera
4. Firmware Update Check: kontrolieren und herunterladen der aktuelle
Firmware-Version
5. Customer Service: Telefonnummer nach Korea zum Service Abteilung
6. YouTube: nach unser YouTube-Kanal
7. BlackSys Homepage: besuchen Sie unsere koreanische Homepage
19
12
13
11 BlackSys Viewer Anleitung
Der BlackSys Viewer kann auf einen PC aufgespielt werden.
Legen Sie die MicroSD-Karte in der MicroSD-Adapter ein.
Bitte navigieren Sie zur www.cammsys.de >Support>Downloads>CH-100B,
und laden Sie die BlackSys Viewer Software herunter
Installieren Sie das Programm gemäß den Anweisungen des
Installationsprogramms. Nach Abschluss der Installation wird auf dem
Desktop das BlackSys Viewer-Symbol angezeigt.
Mit einem Doppelklick auf das BlackSys Viewer-Symbol führen Sie das
Programm aus.
Systemanforderungen für den BlackSys Viewer:
OS : Windows XP SP3, Vista (32bit), 7 (32/64bit)
MAC: OSX 10,7 oder höher
H/W : Pentium 4 2,8GHz oder höher / 1G RAM oder höher
Web Browser: MS Internet Explorer 8.0 oder höher
Andere: Windows.NET Framework 3.5 oder höher