
Gebrauchsanweisung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entso
BioMetrixx WT 100 S – Solar-Wühltiervertreiber
Vertreibt lästige Bodennager mit der Kraft der Sonne!
Sehr geehrter Kunde,
lesen Sie bitte sorgsam die folgenden Informationen, bevor Sie das Solar-Wühltierfrei verwenden. Benutzen Sie den
Solar-Wühltiervertreiber in der beschriebenen Form, anderenfalls erlischt die auf das Gerät gewährleistete Garantie.
Nager vertreiben mittels Vibrationen und Solarenergie!
1. Produktbeschreibung
Mit diesem Gerät erhalten Sie einen Nagetiervertreiber der modernen Art. Das Gerät erzeugt Quarzschwingungen in
einem Intervall von ca. 20 Sek. in einem Frequenzbereich von 400 Hz ± 50 Hz. Speziell erzeugte Schwingungen
ergaben im Freilandversuch einen optimalen Wirkungsbereich von ca. 650 m². Je nach Bodenbeschaffenheit kann
dieser Bereich variieren. Da die Quarzschwingungen für Nagetiere unerträglich sind, wandern sie bereits nach
wenigen Tagen in andere Regionen ab. Andere Nützlinge werden durch die Frequenzen nicht beeinträchtigt. Die
Einsatzgebiete des Solar-Wühltiervertreiber-Gerätes sind Gärten, Äcker und andere Orte im Freien, an denen sich
unerwünschte Nagetiere aufhalten. Die Feinabgestimmte Elektronik mit leistungsfähigen Solarmodulen gewährt
auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gleich bleibende Funktion. Dieses Gerät vertreibt nicht nur Wühlmäuse,
sondern auch Maulwürfe.
2. Installation und Wartung
Graben Sie den Erdspiess des Solar-Wühltiervertreiber zu 80% in den Boden ein. Zur Inbetriebnahme drücken
Sie den Schalter an der Gehäuseunterseite. Das Gerät ist nun betriebsbereit. Kontrollieren Sie in regelmäßigen
Abständen die Funktion des Gerätes. Sollte keine normale Funktion mehr gegeben sein, so ist möglicherweise ein
Akkuwechsel notwendig (siehe Punkt 3).
3. Akkuwechsel
1. Lösen Sie die 6 Schrauben, welche sich auf der Geräteunterseite befinden und nehmen dann den Deckel ab.
2. Vorsichtig das Solarpaneel mit dem darunter liegenden Styroporschutz von den Akkus lösen und abnehmen.
Achten Sie dabei darauf, dass die Kabelverbindungen zwischen Solarpaneel, Platine und zum Frequenzgeber
unter dem Akku unbeschädigt bleiben.
3. Entnehmen Sie die alten Akkus aus der Akkuhalterung.
4. Setzen Sie die neuen Akkus der Größe Mignon (AA) und des Typs Ni-MH mit 1,2 V und 600 mA ein. Achten Sie
dabei auf die richtige Polarität.
5. Setzen Sie vorsichtig das Solarpaneel mit dem Styroporschutz wieder auf den Akku.
6. Setzen Sie den transparenten Gehäusedeckel wieder auf den Gehäusekörper auf und befestigen Sie die 6
Schrauben wieder in der selben Position.
4. Technische Daten
Spannungsversorgung: 2 Akkus, Größe Mignon (AA), Typ Ni-MH, 1,2 V, 600 mA
(enthalten); können bei Bedarf ausgewechselt werden
Gehäuse: witterungsbeständig
Wirkungsbereich: ca. 650 m², je nach Bodenbeschaffenheit
Frequenzbereich: 400 Hz ± 50 Hz, selbststeuernd
Betrieb: Ein-/Aus-Schalter
Stromversorgung: Mono-crystal Solar Panel
Intervall: ca. 1 Sek. Einschaltdauer, ca. 20 Sek. Pausenzeit
Spannungsreserve: bis zu 4 Tage ohne Lichteinfall
Betriebsbereitschaft: sofortige Betriebs- und Aufladefunktion, auch bei geringem Lichteinfall
5. Achtung: Wichtige Batteriehinweise
• Hinweise zur Batterieentsorgung:
Batterien unterliegen gesetzlichen Bestimmungen. Sie müssen daher nach Gebrauch an der Verkaufsstelle oder
einer Schadstoffsammelstelle der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zurückgegeben werden. Auf keinen
Fall dürfen Batterien in den Hausmüll, Gelben Sack o.ä. gegeben werden. Batterien nur im entladenen Zustand
in die Altbatterie-Sammelbehälter geben und Vorsorge gegen Kurzschlüsse treffen (z.B. Abkleben der Pole).
Art.-Nr. 19001
6. Sicherheitshinweise
Wichtig: Es besteht kein Garantieanspruch bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
entstehen. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt BioMetrixx keine Haftung.
- Gerät nur mit der dafür vorgesehenen Spannung betreiben.
- Bei evtl. Reparaturen sollten nur Original-Ersatzteile verwendet werden, um ernsthafte Schäden zu vermeiden.
- Eine Reparatur oder andere Arbeiten, wie z.B. Auswechseln einer Sicherung, etc. dürfen nur vom Fachmann
durchgeführt werden.
- Es ist zu beachten, dass Bedien- oder Anschlussfehler außerhalb des Einflussbereichs von BioMetrixx liegen
und für daraus resultierende Schäden keinerlei Haftung übernommen werden kann.
- In jedem Fall ist zu prüfen, ob das Gerät für den jeweiligen Einsatzort geeignet ist.
7. Allgemeine Hinweise
1. Elektrogeräte, Verpackungsmaterial usw. gehören nicht in den Aktionsbereich von Kindern.
2. Verpackungs- und Verschleißmaterial (Folien, ausgediente Produkte) umweltgerecht entsorgen.
3. Die Weitergabe des Produktes sollte mit der dazugehörigen Gebrauchsanweisung erfolgen.
4. Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne Vorankündigung bleiben im Sinne ständiger
Produktverbesserungen vorbehalten.
8. Garantie
Auf dieses Gerät gewähren wir 2 Jahre Garantie. Die Garantieleistung umfasst die Beseitigung aller Mängel, die auf
nicht einwandfreies Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Es wird keine Gewähr auf Verschleißteile
(z.B. Akkus) gegeben und es besteht kein Garantieanspruch bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung entstehen. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt BioMetrixx keine Haftung. Da
BioMetrixx keinen Einfluss auf die richtige und sachgemäße Montage oder Bedienung hat, kann verständlicherweise
nur die Gewähr der Vollständigkeit und einwandfreien Beschaffenheit übernommen werden. Es wird weder eine
Gewähr noch Haftung für Schäden oder Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem Produkt übernommen. Dies
gilt vor allem dann, wenn Veränderungen oder Reparaturversuche an dem Gerät vorgenommen wurden,
Schaltungen abgeändert oder andere Bauteile verwendet wurden oder in anderer Weise Fehlbedienungen,
fahrlässige Behandlung oder Missbrauch zu Schäden geführt haben.
Hinweise zum Umweltschutz
sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf hin. Die
Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Kontakt / Contact :
MKK-Vertrieb
Hauptstraße 15
D-85276 Hettenshausen
info@biometrixx.de
www.biometrixx.de