Safe operation rules 4
Contraindications 5
List and descriptions of programs 5
2. DEVICE CONTROLS9
a) Description of the system and controls 9
b) Basic operation – quick start 10
Simplifi ed instructions for the Biomag® Lumina system operation 10
Example of proper connection of the Biomag® Lumina system before starting the application 11
c) Control and setting of the Biomag® Lumina device 12
3. APPLICATIONS 14
Areas of possible use 14
Therapeutic effects of LPMF 14
Selection and use of applicators 15
Brief plan of the LPMF application 16
Brief instructions for settings based on required therapeutic effects 16
Further information for LPMF applications 17
Water treatment by magnetisation 17
4. TECHNICAL SPECIFICATIONS 17
a) Technical description and specifi cations of the system 17
b) Technical description and specifi cations of applicators 21
Use of the applicators 21
Technical specifi cations of the applicators 22
Biomag® applicators Lumina 22
Light applicator AL16-LUM (Alfa) 24
c) Information on EMC 25
5. OTHER INFORMATION 28
Maintenance 28
Service 28
Operation environment, storage, transport 28
Warranty 28
Health protection during work with LPMF 28
Troubleshooting 29
Contact information 29
Recommended literature 30
Certifi cate 31
2 | page Usermanual
List of abbreviations and symbols
List of symbols
Read the User ManualAlternating current
Device with protection class IIDirect current
BF type applied partExplanation provided
Environmentally friendly disposal
of the device
Program repeat recommendedBasic program time
Applicator polarity symbolKeep away from moisture
Caution
List of the used icons
List of icons
The device may affect the function
of other medical systems. Utmost
caution required.
Symbol for identical polarity of all
parts on one side of the applicator
List of all programs
MY PROGRAMS
Confi rmation button
List of abbreviations
LPMF
MIMF
Hz
f
mT
Low-frequency pulse
magnetic fi eld
Maximum intensity
of magnetic fi eld
Frequency unit = pulse rate
Frequency= pulse rate
Unit of magnetic fi eld intensity
INT
PRG
min.
EMC
Yes/No setting
Favourite programs
Transfer of programs
Intensity
Program
Minute (abbreviation in the
displayed information)
Electromagnetic compatibility
Navigation within the menu
Input for applicator
Power supply symbol
Next menu
Start automatic repeat
Information on the program
Continue with the program selection
Copy to MY PROGRAMS
Remove from MY PROGRAMS
Display the menu
Back
Display operation information
chargedlow
Time
Reminder setting
Sound/volume down
PIN1/PIN2
Language selection
Keyboard lock
Number of pre-paid applications
Battery
Application history
Program type
EASY/CLINIC programs
Activate rotary/synchronised programs
Display basic effects
Contraindications
System settings
Program INDIVIDUAL
Gradual switch-on of the inputs
Number of my programs
Save/Do not save
1. INTRODUCTION BASIC INFORMATION
Biomag® Lumina
It is a system with an integrated adapter and up to four independently
attachable applicators. This top quality device is a portable magneto
therapeutic system, the features of which are based on the older system
which belong among the most frequently used systems in the healthcare
sector.
®
Biomag
option of gradual switch-on of the outputs to the applicators (
nology). Another advantage of the Biomag
Lumina expands the features of the previous systems by an
3D
®
Lumina system includes the
tech-
possibility of using a battery, allowing the use of the device without connection to the electrical grid.
Purpose and specifi cations for use
The Biomag® Lumina system (magneto therapeutic device Biomag® Lumina
and connectable applicators) is designed for application on all parts of the
body for all age groups (from 3 years of age) to improve regeneration of the
body, soothe pain, stimulate metabolism, enhance the immune system and
maintain good health. It is designed for use in many medical areas (see
the application section – on page 14) and very often it is an essential
part of a complex rehabilitation process. Operation of the Biomag
mina device is described on pages 10–11. Frequency of applications of
®
the Biomag
magnetic therapy, and conditions and methods of the use
of applicators are described in the application section on pages 15–16.
®
Lu-
During the use of the Biomag
of safe operation and contraindications (page 4–5) and use it in compliance with the specifi ed environmental requirements listed on page 28.
®
The Biomag
Lumina system may only by operated by adults who are
familiar with the user manual, method of operation and handling with the
device, and are aware of contraindications. The Biomag
may only be used by trained persons. The system may not be handled by
children or other unauthorised or untrained persons!
®
The Biomag
Lumina system has two modes: the CLINIC mode which is
designed for healthcare providers and experienced users, and the EASY
mode which allows the system’s use not only by healthcare providers,
but also in home care.
Main advantages of the Biomag® Lumina
system
• Useful: compact, low weight, easy portable;
• The advantage of the device equipped with a battery is the possibility
of its operation without the need for an electric grid;
• High effi ciency, easy operation;
• Combination of polarised light and magnetic fi eld in the AL16-LUM (Alfa)
applicator ;
• System information displayed on a suffi ciently large display;
• Text menu listing therapeutic programs;
• Display switched off automatically if idle for 6 minutes;
• After switching off, the last used parameters are stored;
• Four outputs with identical parameters; gradual switch-on of outputs in
selected programs
• Large range of applicators, unique software, optimised magnetic pulse
profi le to the requirements of each program;
• Selection of frequency from 1 Hz to 162 Hz, in 1-Hz steps;
• The selected frequency may be added by frequency wobbling;
• Special program for water magnetisation;
• Attractive and smart design of the device and applicators;
• Option to fi x the device using the strap;
• Washable applicators;
• Optional expansion functions of the system.
Usermanual page | 3
®
Lumina system, follow particularly the rules
®
3D
;
Lumina system
4 | page Usermanual
The Biomag® brand is the oldest and most frequently used brand of the
pulse magnetic therapy systems produced currently in our country. Due
to its versatility, easy operation, portability and complete accessories,
®
the Biomag
Lumina system is capable of satisfying virtually all requirements for applications using a pulse magnetic fi eld.
The effectiveness of the applications is individual; on average, independent sources report up to seventy-fi ve percent effi ciency if the system is
used properly. In comparison with other types of physical therapy, this is
®
a very high rate of success. Biomag
Lumina generates a low-frequency
pulse magnetic fi eld. The whole system is controlled by a processor
which generates precise voltage and current pulses, depending on the
type of the applicator, whose curves can be adjusted to the shape of a
Safe operation rules
®
The Biomag
familiar with the User Manual, method of operation and handling the
system, and who are aware of contraindications specifi ed in the manual.
The Biomag
the duty of the supplier to train the operator in the method of operation,
maintenance, inspection of the machine, and safety operation. The
system may not be handled by children or other unauthorised and
untrained persons!
1 | The system should be put into operation according to the informa-
2 | Be aware of the contraindications, the patient’s current state of health,
3 | Any modifi cations or interventions to the system and applicators are
4 | Do not connect the device to any inadequate electric grid.
5 | Never use the device or applicators if they are damaged.
6 | Do not pull the applicator out of the device connector while the ap-
7 | Always use the original applicators; never connect any other devices to
8 | Do not pull the power cord of the applicator or unit.
9 | Portable and mobile high-frequency communication devices may im-
10 |
11 | Avoid any contact of the device with water; do not rinse or wash it with
12 | Avoid dropping and any damage to the device and applicators; utmost
13| During therapeutic applications of the Biomag
Lumina system may only be operated by adults who are
®
Lumina system may only be used by trained persons. It is
tion provided in this manual. Therefore, read the User Manual carefully
before the fi rst use of the device!
and the instructions given by a health-care professional. The Biomag
Lumina system should not be used when having problems of unknown
origin, or in contradiction with a special medical procedure.
forbidden.
If in doubt, the grid should be inspected by a safety inspector.
plication program is running. Always end the program fi rst, using the
button [4]
or wait until the end of the application.
the system connectors.
WARNING – DO NOT LOOK into the fl ashing LEDs during the
use of the AL16-LUM (Alfa) applicator and polarised light operation!
pact on the function of the Biomag
®
Lumina system. No wireless communication system should be operated within a 3.3 m distance; it might
impact on the function of the Biomag
®
Lumina system.
The Biomag® Lumina system may cause radio interferences or it
may discontinue the operation of a device in its vicinity. It may be necessary to take measures to mitigate these effects, e.g. to change the
orientation or move the Biomag
®
Lumina system. During application,
the applicators may damage devices in their immediate vicinity, e.g.
watch, magnetic media (diskettes, cassettes, computers, credit cards),
etc. A distance of 1 m from the applicator is safe.
water. Never use it in a wet environment (while bathing, in a sauna,
etc.). Never expose the device or the applicators to dampness.
care should be taken of the unit connectors and applicators. Do not
place the device near sources of heat.
®
Lumina system
complies with all local legal provisions.
®
pike, triangle, rectangle or half-sinusoid. These induce a pulse magnetic
fi eld in the applicator. Mode EASY allows setting the pulse frequency
range from 1 to 81 Hz, mode CLINIC from 1 to 162 Hz.
The low-frequency pulse magnetic fi eld penetrates the human body
without any harmful side effects whatsoever. The use of the magnetic
fi eld is painless and convenient. The technical design of the Biomag
®
Lumina device provides massage deep in the tissues and lymphatic
passages. In addition, there are other positive effects of stimulation of
metabolism and bloodstream by increased oxygen supply in the whole
body.
BEFORE USE, PLEASE STUDY THIS MANUAL CAREFULLY!
14 | The manufacturer is not responsible for improper use of the system.
15 | Mode EASY (programs up to 81 Hz) is designed for individual preven-
tion and rehabilitation provided that items 1 and 2 are adhered to and
rules for operation are followed.
16 | Mode CLINIC (programs up to 162 Hz) is designed for healthcare
providers.
17 | When selecting programs, the best rule is fi rst to ease acute pain (program
No. 1 – Pain) and then to select a program based on the type of problems
for which the applications are designed.
In case of long-term or combined health problems, it is recommended to
use program No. 2 – MEDICAL (use the more detailed information on
page 15).
18 |
When setting parameters for program No. 32 (INDIVIDUAL) follow the
table listing the effects of pulse magnetic therapy.
19 | Treatment should not be performed after 9 p.m. – to avoid sleep distur-
bances.
20 | If the system including the applied parts (applicators) is used by more
than one user, the applicators should be disinfected before each use by
another user. Disinfection and cleaning is described on page 28.
21 | W
ARNING – Do not wind the device power cord or the applicator
cables around your neck – due to the risk of strangulation.
22 |
23 |
The Biomag
should be put into operation in compliance with information on EMC specifi ed
on page 24 (information on EMC).
CAUTION – Any modifi cations to the system are forbidden.
CAUTION – For the system with a lithium battery the battery
function should be checked regularly every month.
®
Lumina device requires special precaution related to EMC and
Contraindications
The Biomag® Lumina system may not be used with the contraindications listed below.
Ignoring the contraindications may result in damage to the user's or operator's health!
Usermanual page | 5
• Pregnancy
• Pacemaker
• Bleeding conditions
• Menses (bleeding phase)
• Pain of unknown origin
• Unspecifi ed diagnosis
• Contradiction to a medical procedure determined by
a specialist
• Neoplasms
• Serious septic states
• Fever conditions
• Active tuberculosis
• Mycosis at the site of the application
• Paroxysmal nerve diseases
• Hyperthyroidism
During application, special attention should be paid to
patients with hypotension (or with a tendency towards
it) and hypertension.
During the fi rst application steps, blood pressure may
decrease and lead to potential negative reactions.
If discomfort is experienced, it is recommended, as a
precaution, to discontinue the application.
List and descriptions of programs; purpose of application of the Biomag®
magnetic therapy
The below information on all programs can be viewed in the device using the arrows while the program is running.
1 • Musculoskeletal pain60 min
Generally, low frequencies affect all painful conditions – including degenerative, infl ammatory and post-traumatic conditions. Do not use in patients with acute abdominal pain or suspected myocardial infarction – to
avoid masking any clinical symptoms and making early diagnosis of acute
diseases diffi cult.
Purpose of the applications >
support the healing and regeneration process.
To reduce pain, relieve muscle spasms,
2 • Medical program25 min
This is a versatile program with automatically changing frequency, from
pain-reducing to healing and stimulating applications.
Purpose of the applications>
diseases, where it is desirable to reduce pain and stimulate healing and
regeneration. Suitable for long-term maintenance treatment following suppression of acute symptoms, e.g. in joint degenerative and infl ammatory
diseases, to enhance metabolism in the tissues of patients with diabetes
and in chronic infl ammation of tissues and organs.
Recommended for long-term chronic
3 • Joint arthrosis45 min
Recommended to reduce pain in patients with degenerative changes in
joint tissues – including bones, cartilage and ligaments.
Purpose of the applications >
and regenerative processes. T
When the pain has been reduced, it is recommended to proceed with
long-term applications of the Medical program.
To reduce pain and support healing
o be applied preferably in the acute phase.
4 • Arthrosis of the spine(degener. damage of the spine)
30 min
Degenerative changes in the vertebrae and intervertebral discs, with possible nerve root compression.
Purpose of the applications >
tractures and achieve better mobility of the spine.
To reduce pain, release muscle con-
5 • Joint pain60 min
Pain in the joints and articular capsules due to morphological changes
caused by degenerative and infl ammatory processes.
Purpose of the applications >
tory process, and provide conditions for better regeneration.
To reduce pain, suppress the infl amma-
6 • Spinal pain45 min
Pain in the spinal column due to degenerative, infl ammatory processes,
and also due to overexertion, unusual movement activities, or cold.
Purpose of the applications >
from muscle spasms, ac
tation and enhance the regeneration process.
hieve better spinal mobility, allow further rehabili-
To reduce acute pain, provide relief
7 • Sciatica (acute) (sciatic nerve pain) 60 min
Nerve root compression in the lumbar and sacral spine, with pain radiating to the lower extremities, intense acute pain and limited mobility. This
often occurs when exposed to cold or physical exertion with the body in a
non-physiological position.
Purpose of the applications >
restoration of the physiological anatomy of the spinal column, helping to
eliminate nerve root compression.
To provide relief from pain and allow
6 | page Usermanual
8 • Compression of nerves (chronic) 25 min
Nerve root compression in the lumbar and sacral spine, with pain radiating to the lower extremities, intense pain and limited mobility. Unlike the
acute form, this is a permanent disorder which may improve or worsen
temporarily. Frequently, this is a result of degenerative changes in the spinal column.
Purpose of the applications >
recovery of mobility
long-term bearable condition.
, enhance the regeneration process and maintain a
To provide relief from pain, allow further
9 • Arthritis of joints25 min
It is an infl ammatory joint disease including rheumatoid arthritis, as well as
arthritis related to other diseases such as gout, psoriasis, etc.
Purpose of the applications >
relieve pain. T
stimulating the vascular system and by enhancing blood fl ow, oxygen and
nutrient supply and elimination of metabolites.
o establish better conditions for healing and regeneration by
To reduce infl ammatory symptoms and
10 • Arthritis of the spine 25 min
Infl ammatory diseases in the vertebral column due to rheumatic disease or
other conditions, such as gout, psoriasis, etc.
Purpose of the applications >
duce pain and improve mobility
and regeneration by stimulating the vascular system and by enhancing blood
fl ow, oxygen and nutrient supply and elimination of metabolites.
To suppress infl ammatory symptoms, re-
. To establish better conditions for healing
14 • Post-surgery conditions 20 min
Postoperative conditions require intensive recovery and an increased
metabolic turnover in the affected tissues to accelerate the healing process and avoid complications.
Purpose of the applications >
frequency pulse magnetic fi
blood, therefore aiding the healing process. It also releases and removes
metabolites and harmful substances that hinder the healing process.
By widening the bloodstream, the low-
eld supplies more oxygen and nutrients to the
15 • Fractures 45 min
Treatment of fractures and injuries to bones and cartilages. Therapy should
be started as soon as possible after the injury and surgical treatment.
Purpose of the applications >
affects not only the soft tissues but also bone and cartilage tissues, sig-
cantly supporting and accelerating the healing process, new formation
nifi
and restoration of the damaged tissues.
Low-frequency pulse magnetic therapy
16 • Carpal tunnel60 min
Carpal tunnel is a syndrome caused by compression of the neurovascular
bundle and tendons of the fi nger fl exors in the narrowed channel of the
wrist, resulting in numerous neurological and mobility disorders, including
pain.
Purpose of the applications >
ammatory effects, to provide relief from or elimination of the compres-
fl
sion, and to improve regeneration of the affected tissues.
To support anti-swelling and anti-in-
11 • Bekhterev’s disease30 min
A specifi c infl ammatory disease of the spinal column associated with an
immune system disorder, characterised by long-term duration and gradual
progression. The disease results in signifi cant mobility limitation and is accompanied by severe pain.
Purpose of the applications >
ery of mobility
gression of the disease.
. To suppress infl ammatory symptoms and slow down pro-
To reduce pain and allow better recov-
12 • Rheumatism 30 min.
An infl ammatory disease of joints, joint capsules and other tissues characterised by a signifi cant immune component.
Purpose of the applications >
and reduce pain. T
tion and normal function of the affected tissues.
o improve metabolic conditions for healing, regenera-
To suppress infl ammatory symptoms
13 • Endoprotheses 20 min
Conditions with implanted artifi cial joint or another replacement of damaged tissues. In most cases, metal or plastic implants are used for the
replacement. All the metal components are made of non-magnetic metal,
so the low-frequency pulse magnetic therapy can be commonly used in
patients with these conditions.
Purpose of the applications >
in tissues before and after prosthetic device implant
healing process, accelerate the recovery, reduce pain and help maintain the
best possible condition and function of the surrounding tissues.
To provide better metabolic conditions
ation to improve the
17 • Tennis elbow 60 min
This includes pain in the elbow joint, called epicondylitis or tennis elbow,
resulting from one-sided overexertion.
Purpose of the applications >
process, in addition to other surgical and rehabilit
matory diseases of the tendons and ligaments tend to become chronic
and recur in case of early exertion or insuffi cient treatment and recovery.
Therefore, magnetic therapy is recommended for prevention even during
the remission stage.
To reduce pain and support the healing
ation treatments. Infl am-
18 • Postamputation pain30 min
Post-amputation pain, or phantom pain, is sometimes experienced in the
phantom limb or stump after limb amputation.
Purpose of the applications >
of elimination of these painful sens
To reduce pain and increase the chance
ations.
19 • Prostate infl ammation 20 min
Benign prostatic hypertrophy and infl ammation of the prostate are common diseases in men and their incidence increases with age, usually starting at around the age of 50. Swelling and infl ammatory changes result
in impaired urine fl ow, with more frequent urination of small amounts of
urine. This condition is not only annoying but also poses a serious risk of
developing malignant prostatic disease.
Purpose of the applications >
matory effects of the low-frequency pulse magnetic therapy for healing
and restoration of normal functions.
To use the anti-swelling and anti-infl am-
Usermanual page | 7
20 • Extremity ischaemia(reduced blood fl ow to extremities)
25 min
Damage to blood vessels in the extremities (arteriosclerotic changes and other
causes) results in insuffi cient supply of oxygen and nutrients to the muscles and
tissues. This leads to many trophic changes that may result in limb amputation.
Purpose of the applications >
dilates minor capillaries and pre-capillaries, and signifi
blood fl ow and supply of oxygenated blood to the tissues. In this way, it
provides better conditions for normal functioning.
Low-frequency pulse magnetic therapy
cantly improves
21 • Diabetic foot20 min
Diabetes may cause diabetic neuropathy and microangiopathy – i.e. damage to minor arteries that supply oxygen and nutrients to the tissues. Acid
metabolites accumulate in the tissues leading to further progression of
the disease. Trophic changes may result in venous ulcers and amputation.
Purpose of the applications >
culation in the tissues. T
vessel dilation – to increase oxygen and nutrient supply to the tissues and
release and remove accumulated acid metabolites. This will increase the
chance of saving the limb while reducing the secondary consequences of
the diabetes in the vascular system.
To reduce pain and improve blood cir-
he therapy supports vascular fl ow – i.e. blood
22 • Tinnitus30 min
Tinnitus (murmur or whistling in the ears). This condition is caused by a
dysfunction of a part of the inner ear, mostly due to ischaeamic vascular
changes.
Purpose of the applications >
ence the vascular system and improve o
try to preserve the function of the hair cells in the inner ear, which leads
to normalisation of functional pathological manifestations, and minimises
further permanent damage.
The goal of magnetic therapy is to infl u-
xygen and nutrient supply, and to
23 • Venous ulcer15 min
Venous ulceration is disintegration of the superfi cial tissues of limbs due
to vascular changes in the lower extremities.
Purpose of the applications >
cesses and create the best possible conditions for healing of the lesion
and improved viability of the affected tissues.
To support healing regenerative pro-
25 • Polyneuropathy25 min
Polyneuropathy is a diverse group of disorders related to the peripheral
nerves. Usually, this is a systemic process with involvement of multiple
nerves, resulting from various internal and external causes (such as infl ammation, metabolic, immunopathogenic mechanisms, toxic factors, nutritional and vitamin defi ciency, degenerative causes, etc.). The usual symptoms include tingling, burning, pain, reduced sensitivity, uncertain walking,
muscle weakness, aches and spasms, and many other symptoms.
Purpose of the applications >
portive treatment for all types of polyneuropathy
system and its responses, has anti-infl ammatory effects, reduces pain,
improves blood circulation and metabolism in tissues, improves oxygen
supply to the tissues and supports regeneration.
Magnetic therapy is an optimal sup-
. It modifi es the immune
26 • Periodontitis45 min
Periodontitis is chronic infl ammation and damage to the periodontium, i.e.
the tissues that surround and support the teeth. The very fi rst symptoms
are swelling and reddening of the gums, bleeding, painful sensations
when cleaning teeth, and halitosis.
Purpose of the applications >
pulse magnetic fi
fected gums to support the healing process, eliminate swelling, suppress
infl ammation, and reduce pain. Magnetic therapy is an effective complement to dental care.
eld signifi cantly improves blood oxygen supply to the af-
Stimulation of tissues by low-frequency
27 • Muscle fatigue30 min
Muscle fatigue after exercise, heavy physical work and when exhausted.
Purpose of the applications >
conditions to accelerate muscle recovery.
To reduce pain and create metabolic
28 • Regeneration25 min
Regeneration after physical work and sport, targeted preparation for intended demanding activities.
Purpose of the applications >
restore energy reserve in muscles by improving blood o
supply and removing acid metabolites. This will help create optimal conditions for the next demanding physical activity.
To accelerate the recovery process and
xygen and nutrient
24 • Brain dysfunction in children and adults25 min
Minimal brain dysfunction in children is a disorder of the central nervous
system in children. It is developed during intrauterine life, due to birth trauma, ischaemia and many other factors. The extent of damage determines
a wide range of pathological manifestations – from mobility disorders to
impaired concentration, learning, etc. Targeted long-term rehabilitation is
the cornerstone of the treatment.
Brain dysfunction in adults is usually related to insuffi cient vascular supply
of the brain and degenerative changes due to ischaemic, autoimmune,
toxic, and other changes.
Purpose of the applications >
mended because it improves muscle tone, and accelerates and improves
regeneration. Remark
ture even in children with severe musculoskeletal dysfunction.
In adults, low-frequency pulse magnetic therapy is intended to improve
oxygen and nutrient supply to create better conditions for preservation of
the brain’s functions.
able effects have been described in scientifi c litera-
Pulse magnetic therapy is recom-
29 • Before a massage20 min
A 20-minute preparation before a massage session and before the use of
manipulation procedures.
Purpose of the applications >
release and remove acid met
tures and provide optimal preparation for the massage session so that the
fi nal effect is much greater and stronger.
To enhance blood circulation in tissues,
abolites, relax muscle spasms and contrac-
30 • Relaxation 45 min.
The application is intended for individuals who need to achieve intensive
relaxation. Recommended after increased physical and mental exertion
and in those suffering from psychological stress.
Purpose of the applications >
tion of the blood circulation and nervous system.
To achieve calming and overall relaxa-
8 | page Usermanual
31 • Magnetisation of water 20 min
The low-frequency pulse magnetic fi eld may be used to treat drinking
water and/or foods with a high water content (drinks, fruits, etc.).
Purpose of the applications >
By affecting the inner structure and
bonds of water molecules, water is activated and the bonding capability
of water as a solvent is increased, stimulating all met
abolic processes in
the body.
32 • Program INDIVIDUAL
Factory setting: 30 min, frequency 50 Hz, wobbling 10 Hz pulse after
pulse, intensity 80 %, pulse profi le: rectangle
Program which enables custom setting of parameters for the applications:
frequency, frequency wobbling, application type, wobbling type, pulse
profi le, intensity and time.
For setting the Program INDIVIDUAL, refer to the table of prevailing therapeutic effects and other information specifi ed on page 16.
Purpose of the applications >
ting of the program and fi
Allows the user to enter their own set-
nd the best frequency range with optimised
parameters.
Automatic program repeat max. 4x 2 h = 8 h + time of the
last repeat
Allows to repeat the selected program 4 times in a row.
Each repeat is started 2 hours after the beginning of the program application.
For example, program No. 3 – Joint arthrosis,
First application 45 minutes, then 1 hour 15 minutes pause, second application 45 minutes and again 1 hour 15 min pause, etc.
Purpose of the applications >
ting of the program and fi
Allows the user to enter their own set-
nd the best frequency range with optimised
parameters.
45 min
Cellulite
Cellulite starts at an early age, especially in overweight people, in certain
vulnerable areas of the body, in connection with malfunction of the vascular and lymph skin circulation and insuffi cient removal of metabolites and
toxic substances from these areas. This results in changes in the ligament
and subcutaneous adipose tissue which are enlarged, hypertrophic and
stiff, which leads to unsightly, “orange peel” skin.
The healing method is derived from the cause of the disease. The aim is to
improve the vascular and lymph circulation, improve the supply of oxygenated blood, enhance metabolite and toxic substance removal, and reduce
excessive subcutaneous adipose tissue.
Purpose of the applications>
– due to the signifi cant vasodilatation, anti-swelling, counter-infl ammatory
and detoxifi cation effects – supports other healing procedures and motor activities (lymph drainage, stabilisation of weak ligaments, diet and
exercise procedures, medical cosmetics, etc.), which results in higher effi ciency of the healing process. The applications can be made even more
effective by combining magnetic therapy and polarised light.
Properly functioning vascular and lymphatic systems require suffi cient intake of liquids – the basic condition of any detoxifi cation process.
Magnetic therapy should be applied every day, repeatedly, on the affected
parts of the body.
It is recommended to use program No. 28 – Regeneration preferably
twice in a row at least once daily.
The low-frequency pulse magnetic therapy system allows preparation of magnetised water, which has greater capability to remove waste products of the metabolic process from the body,
complementing the general care of people with cellulite problems. (page 17).
In addition to the programs above, magnetic therapy is also used in healthcare practice for its benefi cial effects on other health problems. The most
frequent conditions are pre-set in the Biomag
(see the table providing a list of conditions – on page 19).
Low-frequency pulse magnetic therapy
®
Lumina CLINIC system.
User's records of the Program INDIVIDUAL settings
FrequencyWobbling/type
Intensity/pulse shape
Time
Other applications of magnetic therapy can be found in professional literature (brief list - see page 30).
For various methods of using magnetic therapy according to the application
®
points, see the book "Health and Biomag Magnetic Therapy"
(pages
20–48).
2. DEVICE CONTROL
a) Description of the device and controls
Usermanual page | 9
At the top and at the bottom
hole for attachment of fi xation strap
1 Graphic information display
2 Button UP
3 Button for displaying the list of all
installed programs
4 Confi rmation button START/STOP
5 Button for displaying the MY
PROGRAMS list
6 Button DOWN
7 LED
indicating connection to power supply
(lights permanently)
battery recharging (fl ashes)
At the back - system restart
button
8–11 LEDs indicating the applicators are connected to single outputs 1–4
13–16 Outputs (connectors) for connection of applicators
(connector 1 – connector 4)
12 Connector for power cord
10 | page Usermanual
b) Basic operation – quick start
This quick start is intended for easy orientation. Use it only after you have been provided with professional training and have
studied the complete User Manual. Always follow the safe operation rules (page 4) and the contraindications (page 5).
For the magnetic therapy application, at least one applicator must be connected to the device. You are recommended to
use two applicators at a time (the fi rst to the causative area of the problems and the latter to the affected part of the body).
The system can run in the EASY or CLINIC modes. Before starting the program, double click the round
display the set mode.
Brief instructions for the Biomag® Lumina device operation
1 | Connect the device to the socket using the power
cord *
The device displays identifi cation data and then the program that was
used last.
2 | Connect 1 to 4 selected applicators **
The outputs for the applicators are at the bottom of the device. (13 to 16).
Apply the applicators conveniently on the affected areas of the body.
3 | Program selection
If the selected program suits you, go to step 4.
You may select another program using the following steps:
Use the
Use the
grams
Use the
button (3) to display the list of all programs.
button (5) to display the most frequently used, favourite pro-
.
buttons (2 and 6) to select the required program.***
4 | Starting the program
Use the button (4) to start the program.****
The application is running.
After 6 minutes, the display switches over to the energy-saving mode.
5 | Switching off the system
First, use the button (4) to suspend the running program.
Hold the
to switch off the system.
The system automatically turns off after 6 minutes of idling.
Notes
* If a charged battery is in the system (the battery is recharged any time
the system is connected to the electric grid), applications can be performed in the same manner as with the system connected to the electric
grid.
Due to reduced power of the system when powered from a battery, the
application time is automatically prolonged by 30%. For example, 1 hour
of operation when powered from the electric grid = 1 hour 20 minutes of
operation when powered from a battery.
** The double connector and triple connector are properly plugged in if
the connector side with the Biomag
*** In the CLINIC mode, you can repeatedly press the
search for programs by entering the program number right on the display.
**** In the CLINIC mode, you can press the round
play the screen with options for the application time adjustment. Use the
button (4) for the period of 6 beeps and confi rm by "YES"
®
logo is facing upwards.
button to
button(4) to dis-
arrows (2 and 6) to change the application time. Press the
button (4) repeatedly to display the screen with options for intensity adjustment. Use the
button (4) to start application.
the
Tips
• You can interrupt the program at any time by briefl y pressing the
button (4).
• You can resume the application by pressing the round
again.
• The program ends after the time displayed on the screen has lapsed.
• By selecting program No. 32 INDIVIDUAL you can adjust parameters
of the program.
• Hold the
the automatic repeat is available in the program ).
• If you want to set other features of the system, follow the instruction
on the display by selecting the "Next menu" item. Display the screen
with the "Next menu" item before starting the application, or from the
suspended program from both lists of the programs
clicking the round
• You can quickly copy programs from the the list of all programs, rename
them and remove the unused programs from the list of your own programs.
Triple click the button to display the menu for copying and renam-
ing programs.
Triple click the
Other possible system settings are described on pages 12–13.
Parallel run of another program
The system may be equipped (as an option) with the function for independent running of 2 programs, i.e. for outputs 1, 2 and 3 and separately
for output 4, or for outputs 1 and 2 and separately for outputs 3 and 4.
• The function of a separate run of the right output / right outputs is done
after starting the application on the left outputs by triple clicking the
button (4). You will know you have entered the program selection for the
right outputs by the purple colour of fonts. In this "purple zone" you can
select, start and suspend the programs.
• During the application you can display information on the running programs on the left and right outputs / right output by double clicking the
button
button (4) for 3 beeps to start automatic program repeat (if
arrows (2 and 6) and press the button (4).
(4).
arrows (2 and 6) to change the intensity. Press
button (4). To proceed, select the item using the
button to display the menu for removing a program.
button (4) to
button (4)
by double-
Usermanual page | 11
Example of proper connection of the Biomag® Lumina system before starting
the application
The system is connected to the electric
grid (this is not necessary when powered
from a battery) and is placed on a stable
surface within the reach of the user's
application position.
The user has applied the selected
applicators on the application site (sites)
and is in a comfortable position (lying or
sitting).
Selected applicators are properly
connected to the device.
The device is switched on and the user
has selected an application program.
Explanations
Light signals
The bottom part of the device includes LEDs (1 green, 4 blue) indicating certain states of the device. If the green LED is lit permanently, the system is
connected to electric grid. Flashing green LED indicates recharging the battery (when the battery is fully charged the LED stops fl ashing).
Blue LEDs light permanently (when applicators are connected). When the blue LED fl ashes or is not lit (when applicators are connected), it indicates
a fault of the applicator (see page 29).
– this button displays the 4 most frequently used programs as standard and 4 copied programs from . The user can order expansion of their
own programs from their local dealer.
Other
Parameters of programs cannot be changed in the MY PROGRAMS list.
3D
Two rotary programs
according to the user's requirements for any other program.
(No. 1 – Pain conditions and No. 31 – Magnetisation of water). You can order program expansions with 3D technology
12 | page Usermanual
c) Operation of the Biomag® Lumina system and
other possible settings
Program details
Pain
conditions
DurationProgram type
EASY, ROTARY
Start with the buttonNext menu
Next menu
Start
automatic
repeat
Confirm with
program repeat
to start the
To display program details, double click the button on any program
from the list of all programs
Information
on program
Confirm with to display
information for each program
or from MY PROGRAMS
Continue by
program
selection
Confirm with button to display
the list of all programs
Copy to
MY
PROGRAMS
Confirm with to copy any program
from the list of all programs to
MY PROGRAMS ; you can input
your own name.
Program
INDIVIDUAL
Confirm with to set your own
parameters of the program which
can be saved in
(frequency, frequency modulation,
application type, modulation type,
pulse type, intensity and time), see
page 16
Program details
Frequency Modulation
Start with the buttonNext menu
To set the Program INDIVIDUAL
quickly, press the button three
times in quick succession.
MY PROGRAMS
Program INDIVIDUAL
Program type
EASY
ROTARY
Pulse profile:
Pulse-by
rectangular
pulse type
List of all
programs
Confirm with
of all programs
to display the list
Transfer of
programs
Confirm with to add or remove
programs from the list of all
programs to
MY PROGRAMS
Display the
instructions
for use
Confirm with to display the
instructions for use of the system
Time
setting
Confirm with the button to set
the time
Language
selection
Confirm with to change the
system language
Display the
basic effects
Confirm with to display
information on basic effects of
®
magnetic therapy
Biomag
Set the
reminders
Confirm with
reminders
to set up to 3
Keypad
lock
Confirm with to lock the system
in the current program. Then you
cannot change it. After unlocking
the system you have to enter a
PIN (then
times)
and press three
Usermanual page | 13
• How to rename programs
Touch the display to select your own name and
use the round
button to save it.
• Key combinations
Press the
and buttons simultaneously
to display the screen to enter the code (when
buying other functions of the system).
Display the
MENU
Confirm with to browse
through the system MENU
Display the
contraindi-
cations
Confirm with to display the list
of contraindications - pay special
attention to them!
Set the
audio
indication
Back
System
settings
Confirm with to enter the
system settings menu
Back
Press the
buttons simultaneously to
display the screen with information necessary for
your communication with the service centre.
Back
Confirm with
of audio indication (welcome tone,
button tone, fault alarm, end of
program, reminder)
to set the volume
Number of
pre-paid
applications
Confirm with
of applications after which the
system will switch off. No default
number of applications is pre-set.
to set the number
Displays the field to enter PIN 1;
contact your dealer to obtain
PIN 1
Battery
For the system with an integrated
battery: Confirm with
activate/deactivate powering the
system from the battery
to
For authorised service only
Application
history
Confirm with
history of applications within the
system operation
to display the
Back
14 | page Usermanual
3. APPLICATION
The following text describes the basic effects of the low-frequency pulse
magnetic fi eld (LPMF).
Based on the application purposes specifi ed on page 3, the Biomag
Lumina system is used to apply pulse magnetic fi elds.
®
Biomag
and an excellent aid in treating health problems providing that the instructions for use are observed and contraindications respected. It is also very
suitable as part of preventive care.
The application is recommended especially for the musculoskeletal system diseases, vascular system disorders and a wide range of degenerative diseases.
Professional literature provides more detailed information on possibilities
and methods of applications. Recommended Czech literature is listed on
page 30.
Lumina is a very benefi cial part of treatment and rehabilitation
Scope of use and concept of biological effects
Magnetic therapy is based on the infl uence of an artifi cial magnetic fi eld
of certain parameters on the human body. It is a physical therapy which
generates large-area pulse magnetic fi eld of low frequency. Pulse magnetic fi eld acts on the cell membrane permeability, i.e. it improves and accelerates metabolism. Blood circulation and oxygen supply is signifi cantly
better in the part of the body to which the pulse magnetic fi eld is applied.
Increased metabolic turnover and improved supply of exposed tissues with
oxygenated blood and nutrients provide optimal conditions for healing and
regeneration. It is important that the magnetic fi eld passes through the entire body and therefore affects each cell.
Areas of possible use
sensations moving from the pain source via the spinal cord to the brain
centres, and as a result of this and some other mechanisms (enhanced
endorphin production, suppression of infl ammation and swelling, myo-
®
relaxation), it leads to pain relief. Increased production of endorphins
and control of calcium ion transfer across the cell membrane also helps
achieve vasodilation, and analgesic and calming effects. After application of LPMF, increased activity of lactate dehydrogenase (required for
removal of lactic acid which stimulates nerve receptors and causes pain)
has been demonstrated in exposed muscles. Especially good pain-relieving results with the Biomag
and pseudoradicular syndromes (sciatica, compression of nerves for various reasons). The analgesic effect is the basic effect, for which magnetic
therapy is used in most people. It can be widely used in a whole range of
degenerative diseases of the musculoskeletal system, post-traumatic and
postoperative conditions.
Myo-relaxing effect (relief from spasms) – relaxing skeletal muscles.
Low-frequency pulse therapy is used to remove acid metabolites faster
(due to enhanced perfusion and improved activity of lactate-dehydrogenase), which results in relief from painful irritation in muscles and in
the sites of chronic infl ammation. This reduces pain and relieves painful
muscle spasms (contractions). Magnetic therapy has also demonstrated
signifi cant deceleration of nerve conduction in the lower extremities of
athletes – this effect also contributes to myo-relaxation (muscle relaxation). The myo-relaxing effect of the Biomag
(para-vertebral striated musculature around the spinal column) brings
relief from many problems, e.g. stiff cervical spine, headache, dizziness,
impaired hearing, limited mobility, pain that spreads from the spine to the
extremities, etc.
The myo-relaxing effect on the muscles brings relief during colic and relaxation of the skeletal muscles is necessary in the treatment of any painful
conditions of the musculoskeletal system.
®
system have been proven in radicular (root)
®
system on the back muscles
Rehabilitation, orthopaedics, surgery and traumatology, dermatology,
neurology, rheumatology, balneology, internal medicine, sports medicine,
gynaecology, urology, paediatrics, gerontology and dentistry.
Therapeutic effects of LPMF
Biological changes in the tissues resulting from the effects of low-frequency pulse magnetic fi eld can be benefi cially used in a number of
health problems. The effects can be summarised in six treatment groups
and effects:
• Pain-relieving (analgesic)
• Myo-relaxing (relief from spasms)
• Anti-swelling (anti-oedema)
• Vasodilating (widening the bloodstream)
• Detoxifi cation (eliminating harmful substances) and accelerating
metabolism
• Healing and regenerative, anti-infl ammatory, anti-rheumatic
Frequencies inducing preferably the therapeutic effects are described
and provided graphically in the table on page 16.
Pain-relieving (analgesic) effect – due to magnetic induction, the LPMF
stimulates generation of current in nerve fi bres, which blocks painful
Anti-oedema (anti-swelling) effect – of accelerated metabolism after
the LPMF application enables faster re-absorption of swelling and provides signifi cant anti-infl ammatory and analgesic effects in the affected
area. Position the Biomag
(e.g. in the case of an ankle sprain) and repeatedly perform 30-minute to
45-minute stimulations three times daily to achieve signifi cant relief from
swelling and pain. Anti-swelling and anti-infl ammatory effects can also be
used successfully for upper respiratory tract infections, sinusitis, infl ammation of the gums, in allergic rhinitis, etc.
Vasodilating effect (improved blood circulation) – LPMF affects the
polarization of red blood cells by positive charge. It acts against the stacking (coin-roll formation) of red blood cells as it causes their re-dispersion, thereby increasing the surface area capable of binding and carrying
oxygen. Blood which has passed through a magnetic fi eld has a higher
ability to bind oxygen (it is easier to oxidise). Polarisation of red blood
cells improves the muscle tone of blood vessels, arteries and capillaries – causing their dilation (vasodilation) and enhancing the supply of
oxygenated blood and nutrients to the tissues and faster removal of toxic
substances out of the cells. The partial oxygen pressure is signifi cantly increased. The LPMF acts positively on erythrocyte plasticity. More fl exible
blood cells can better adapt to "obstacles" in the vasculature. LPMF also
reduces the risk of blood clots (thrombi). Low-frequency pulse magnetic
therapy activates the parasympathetic nervous system and promotes the
®
system applicators over the affected area
Usermanual page | 15
effl ux of Ca2+ ions, which leads to relaxation of the blood vessel muscles
(particularly pre-capillary sphincters) and to subsequent vasodilation. All
this contributes to harmonisation of the heartbeat, circulation and blood
pressure. LPMF has proven successful, mainly in mild forms of ischaemic
heart disease, but also in lower and upper limb ischaemia, non-healing
lower leg ulcers, and in all perfusion disorders. No recanalisation of already obstructed vessels occurs, but the collateral circulation in the skin
and muscle tissues is greatly dilated.
Vasodilation is desired in any vascular system disorders where the oxygenated blood fl ow is impaired, i.e. in ischaemic disorders of the extremities, heart or brain, all cases where a better supply of oxygen helps healing
and improving the function of the tissues and organs and also provides
anti-infl ammatory effects.
Detoxifying effects (purifying) – stimulation of metabolism. LPMF (lowfrequency pulse magnetic fi eld) passes evenly through the exposed tissues, i.e. through every cell, inducing weak electrical currents there. This
leads to changes in the surface potentials of the cells, changes in cellular
membrane permeability, increased blood circulation, improved oxygenation, nutrient supply and better removal of metabolic waste from the exposed tissues, which are the basic requirements for any healing process.
Enhanced metabolism, removal of waste products and detoxifi cation initiate any healing and regenerative process. For example, exposition of the
liver using the Biomag
and enhances detoxifi cation processes in the whole body. Local effects
are achieved by placing the applicator on the affected area – e.g. muscle,
joint, spine, etc. By using a small applicator, we can achieve stronger local
effects due to a higher induction, while the use of the applicator with a
larger application area results in a greater positive whole-body metabolic
effect despite the lower induction.
This effect leads to improvement in many diseases and conditions, e.g.
diabetes, gout, regeneration of tissues after infections (hepatitis, mononucleosis, toxic destruction of tissues, etc.), and also in eczema and allergies.
®
system stimulates liver function, and accelerates
Characteristics of the LPMF and frequency range used
in the Biomag systems
®
Polarity of applicators
Pulse of one polarity generated by the Biomag® systems allows the applicators to always have the same polarity at a certain area (applicator
polarity and its identifi cation are described on page 21).
Low frequency – 1 to 10 Hz
Analgesic and myo-relaxing effects prevail.
Medium frequency – 10 to 15 Hz
Anti-infl ammatory, suitable for chronic and degenerative diseases. It has
vasodilating and anti-oedematous effects, and enhances blood and lymph
circulation.
Higher frequency up to 25 Hz
Stimulating effects prevail which support bone healing, improve posttraumatic conditions and burns, stimulate healing process during acute
disease and provide detoxifi cation.
Frequencies above 25 Hz (26 to 162 Hz)
Used when we need to increase the intensity of the LPMF effects, or for
certain types of health problems such as burns, diffi cult fracture healing, and pseudoarthrosis. Intended for more intensive stimulation of the
healing process, regeneration, and detoxifi cation. Applications of higher
frequencies should be consulted with a specialist doctor providing consultancy for pulse magnetic therapy.
Every authorised dealer is able to put you in contact with specialists
providing professional consultancy.
Selection and use of the
applicators
Healing and regenerative effect – has been demonstrated for bones
and soft tissues, and it is explained by a nonspecifi c irritation of the cytoplasmic membrane, which leads to the activation of the metabolic chain,
where the key point is the alteration of the cAMP/cGMP ratio and increased activation of osteoclasts during bone healing. LPMF signifi cantly
accelerates the healing process, activates the formation of new tissue
(rapid building of bone tissue and calcifi cation) and leads to increased
sensitivity to the parathyroid hormone. Therefore, low-frequency pulse
magnetic fi eld is used to accelerate the healing of fractures, pseudo-arthrosis (false joint), and for the reinforcement of loose and painful endoprostheses. The LPMF application increases the level of proteoglycans in
cartilage by up to 22% (according to Chvojka), which allows healing and
regeneration of cartilage that is otherwise diffi cult and infl uenced only to
a limited extent. Accelerated wound healing has been demonstrated not
only in blood, but also in soft tissue. The Biomag
a positive effect on both sterile (rheumatoid diseases) and microbial infl ammations and their healing. They induce increased phagocytic activity,
including production of superoxide, which inhibits microbial fl ora, but can
also be a source of temporary impairment, such as in patients with rheumatism during the fi rst applications. Subsequent activation of superoxide
dismutase leads to alleviation of symptoms and onset of healing changes.
Especially good results are achieved in the radicular and pseudo-radicular
syndromes (sciatica, nerve oppression of various origin). This effect is a
complex of other partial effects and it supports the natural ability of the
human body to heal and regenerate.
®
series systems have
From the applicators available (see below), always select the type that
best suits the particular therapeutic purpose, and place it as close to the
surface of the treated part of the body as possible. Some applicators can
be fi xed to the affected part of the body with an elastic strap. Most of the
other applicators can be fi xed on the body using the relevant orthopaedic
FIX DUO fi xtures. It is good to use it if necessary because precise positioning of the applicator increases the application process effi ciency (for
solenoids generating the spatial pulse magnetic fi eld, it is suffi cient just
to insert the treated part of the body into the inner space of the solenoid).
When selecting a suitable applicator, focus on positioning the applicator
comfortably on the body, as close to the affected part of the body as possible; you should also consider whether the deep treatment (SOLENOID)
is required or whether just a fl at applicator will be suffi cient.
In both modes (EASY and CLINIC) in programs marked with the
symbol, it is convenient to use the applicator with a triple-connector (page
10), which turns on the individual components of the applicator gradually
and guarantees that when the applicator components are assembled, or
get close to each other, the magnetic fi eld intensity is not reduced. It also
provides better penetration of magnetic fi eld into the treated part of the
body, which improves the effi ciency of the application.
16 | page Usermanual
Points for orientation when positioning applicators
during magnetic therapy *
*) For more details about the
application points, see the
book "Health and Biomag
Magnetic Therapy"® on
page 22.
Knowledge of the cause of the problems is a critical requirement
for the applic
desired effect. To provide benefi ts in a number of medical conditions
and disorders, it is suitable to use more effects, in a successive or
alternate manner.
For example, problems with severe pain will be addressed fi rst by using
frequencies inducing analgesic effect, and after remission of the acute
pain frequencies inducing healing or other desired fi nal effects should
be used.
Pulse profi le, intensity of LPMF and frequency modulation (wobbling)
The program INDIVIDUAL indicates pulse profi le for each frequency and
intensity. A sharp pulse profi
while other profi les (ROUNDED, RECTANGULAR) have pain-soothing
effects and relax spasms. Modulation of frequencies in three-minute sequences provides the desired effect in a smooth manner. Modulation of
frequency after a pulse provokes more pronounced response of the body.
These facts should therefore be taken into consideration when choosing
the right application.
In this manual, we mainly describe and recommend the program frequency range of 1-81 Hz. Frequencies above 81 Hz (designed for special applications) are used for certain types of disabilities, such as burns, poorly
healing fractures and pseudo-arthrosis. In cases where the cause of local
pain is somewhere else, we recommend applying pulse magnetic fi eld
using two applic
ation. It determines the frequency that is to deliver the
le has a stimulating effect (PIKE, TRIANGLE)
ators at both sites simultaneously.
Brief plan of the LPMF application
The following description is focused on the choice of frequency and
other LPMF parameters by therapeutic effects. It is used for the Program INDIVIDUAL. Therapeutic effects are provided on page 14–15.
For easier setup you can also select the option of preset parameters
for each program (description of simple setup procedure is provided
on page 10; for a list of preset programs, see pages 5–8 and 18–20).
Each effect and the use of magnetic therapy should be judged by the
c condition and response of each patient. In the event of an
specifi
unexpected reaction, stop the application immediately! The application should not be resumed unless checked by the specialist doctor
based on the procedure specifi ed by them.
When using magnetic therapy as part of treatment for orthopedic and
similar diffi culties, in some people a slight temporary increase in sensitivity may be expected. This is a so-called spa syndrome and is frequently
followed by a signifi cant improvement. You are advised not to stop the
application, but only to reduce the application intensity for
Brief instructions for settings based on required therapeutic effects
For setting pulse shape, LPMF intensity and frequency modulation use program No. 32 – INDIVIDUAL and set the required parameters.
The table shows prevailing therapeutic effects based on frequencies (guide for the Program INDIVIDUAL).
Prevailing
Frequencies in Hz
therapeutic
effect
Analgesic
Myo-relaxing
2-5 days.
Anti-oedema
Vasodilating
Detoxifying
Regenerating and healing
Usermanual page | 17
Number of applications
In general, the application time of magnetic therapy should be different
for different cases, sometimes also repeatedly in long cycles. Applications are usually performed twice a day; in more severe cases they can
be performed 3 times times a day on average or more often, at the recommended time interval of 6 hours. Where it is possible, do not stop
magnetic therapy suddenly, but at the end lengthen the intervals between
applications.
We recommend that patients with low blood pressure should rest for
about 20 minutes after the application. The recommended number of applications for short-term diffi culties is 20 to 30, but at least 10 applications. Long-term repeated applications are recommended particularly for
chronic conditions and aftercare.
Before using the system, you should fi rst consider all contraindications!
Further information for LPMF
applications
General information:
• Physiological mechanisms of the magnetic therapy act on the systemic,
organ, tissue, cellular and molecular levels.
• Magnetic therapy may accelerate the remission of problems in painful conditions of vertebrogenic or muscle origin, during infl ammatory
conditions of nerves, muscles, tendons and bones, in the treatment of
joint swellings, arthrosis, while also accelerating the healing of bone
fractures, improving blood circulation in the affected areas, etc. In most
cases, the patient does not perceive any sensation during the application.
• The Biomag® tester is used to check the presence of pulsed magnetic
fi eld.
• Magnetic fi eld lines penetrate all parts of the body, bones and tissues
equally, the patient does not need to undress and even plaster casts are
not a problem.
• Metal implants are not contraindicated for the low-frequency pulse magnetic therapy.
• Before starting the treatment, have the patient assume a comfortable
position (sitting or lying).
• Attach the applicator close to the surface of the body portion to be treated, or the painful area.
• If possible, the fi rst fi ve applications should be performed on successive
days.
• If there is a slight impairment in the course of day 1 – 5 of the treatment, it
is a well-known process in the initial reactive phase and it is not a reason
for discontinuing the treatment. The pain usually disappears during the
following applications and is followed by signifi cant improvement.
• If there is no reaction to treatment within 5 – 6 applications, there is a
resistance to therapy. In such cases the effects may appear with 15–20
applications.
• Minimum application time is 20 minutes; the minimum number of applications is 10 while the optimum number is 15-20, in severe cases even
more.
• Apply magnetic therapy as soon as possible. Pulsed magnetic fi eld may
affect functional disorders, not fi xed pathological changes. An important
fact is that low-frequency magnetic therapy is not addictive and has no
known harmful side effects. Contraindications are also negligible (page 5).
Water treatment by magnetisation
Magnetisation gives water unique and biologically signifi cant properties.
Water becomes softer (surface and internal tension is reduced) and its
taste changes as well. Recommended exposure time is from 15 minutes
up to 4 hours. Magnetisation of fl uids is accelerated and effects extended
if the liquid is brought to the boil and allowed to cool in the magnetic fi eld.
This procedure is most suitable when making tea, particularly from herbs.
Food can also be magnetised, especially fruits with high water content.
For medical purposes, mostly magnetisation of water by bio-north pole
is used. Experiments have shown greater resistance of the body against
infection, regulatory effects on the digestive tract, anti-atherosclerotic effects and calming effects on the nervous system.
®
The Biomag
magnetised water at home, e.g. by inserting a water bottle into the solenoid. This water is a very good detoxifi er and generally helps in
ing and improving the quality of metabolism.
series devices can be used for very simple preparation of
maintain-
4. TECHNICAL SPECIFICATIONS
a) Technical description and specifi cations of the system
The Biomag® Lumina electronic system is a modern system for the application of pulse magnetic fi elds of low frequency which have a positive
regenerative effect on human health boosting the immune system. Operation of the system is very easy. There is indication of states, including
failures. Some states are indicated by audio signals.
In the EASY mode (for home care), the system offers 32 programs with
the frequency range of 1 to 81 Hz, and in the CLINIC mode (for healthcare providers), there are 108 programs with the frequency range of 1
to 162 Hz. The system generates pulses of one polarity and has 10 time
ranges, fi ve levels of output power, four outputs and it is relatively powerful
despite its very small size. The components of the device and the applicator are tested at a test voltage of 4000 V which guarantees absolutely
safe operation.
®
Biomag
non-continuous operation. The application is ended when the selected
program has fi nished. All indicators and controls are on the front panel of
the device. At the bottom of the front part of the device there are 4 connectors for the applicators and a connector for the power cord. The back
side includes a label with identifi cation data of the system and the manufacturer, and the bottom part includes the serial number and the system
restart button.
Disconnection of the system from power supply is done either by pulling
the power cord from the device connector (the power cord connector is
shown on page 10 in the description of the system and its controls), or by
pulling out the power cord plug from the mains socket.
Specifi cations of the system are provided in Table 1 on page 18; software
is specifi ed in Tables 2 and 3 on pages 18–20.
Lumina is a portable magnetic therapeutic system designed for
18 | page Usermanual
Table No. 1: Technical specifi cations of the system
DescriptionValues
Power supply voltage~100 to 240 V, 50/60 Hz
Input power 60 VA
Voltage of integrated power source24 V =
Device insulation classII.
Applied part typeBF type
EnvironmentNormal
Protection classIP 30*
MIMFMax. 51 mT
Output regulation (intensity)EASY
Number of outputs for applicators4
Number of the EASY programs31 programs
Basic number of programs in MY PROGRAMS for the EASY variant 4 most frequently used + 4 customised programs
Number of the CLINIC programs107 programs
Basic number of programs in MY PROGRAMS for the CLINIC variant4 most frequently used + 101 customised programs
Program frequenciesEASYCLINIC
Pulse profi
Pulse leading edge width (is dependent on the selected program and applicator induction)0.4–2.5 ms
Pulse width1.1–11.1 ms**
Pulse descending edge depending on the applicator induction0.5–3.5 ms
Number of time ranges10
Application times5, 10, 15, 20, 25, 30, 45, 60, 90 and 120 min
End of applicationAudio alarm + display
Warning messagesAudio indication + display
EMC – electromagnetic compatibilityCSN EN 60601-1-2
Ambient temperature around the device+5°C to +35 °C
Dimensions240 x 162 x 75 mm
Device weight0.845 kg
Battery (if included in the system) – typeLIP745690P/2S
Battery weight165 g
Operation time when powered from battery (with 4 outputs occupied)
Battery recharging time7 hours
le to be selected from the menuPulse: pike, triangular, rounded, rectangular
*
8 levels
+ Program I
+ Program I
From 1 to 81 Hz
NDIVIDUAL, 1 to 81 Hz
NDIVIDUAL, 1 to 162 Hz
approx. 160 min
C
LINIC
10 levels
From 1 to 162 Hz
* IP 3 – protected from penetration by solid objects of 2.5 mm size and larger; IP 0 – not protected against water; ** changes between three levels based on the program, to induce maximum cell response
Table No. 2: Biomag® Lumina software
Program No.List of programsTime (min)DFEASY intensity (%) CLINIC intensity (%)EASY frequencyCLINIC frequency
1Pain6080806 + 4, 5, 6 Hz
2Medical program25801002–25 Hz
3Joint arthrosis4580904–10 and 2–25 Hz4–10 and 10–50 Hz
4Arthrosis of the spine3080904–10 and 2–25 Hz4–10 and 10–50 Hz
5Joint pain60801004–10 and 2–25 Hz4–10 and 10–50 Hz
6Spinal pain4580904–10 and 2–25 Hz4–10 and 10–50 Hz
7Sciatica (acute)60801004–6 Hz
8Nerve compression (chronic)258010013–17 Hz
9Arthritis of joints2570702–4 and 2–25 Hz
10Arthritis of the spine2570702–4 and 2–25 Hz
11Bekhterev’s disease3080802–4 and 2–25 Hz
12Rheumatism3080902–25 and 8–20 Hz
13Endoprostheses2080808–12 Hz
14Post-surgery conditions20801009–11 Hz
15Fractures4580100 21–25 Hz30–36 Hz
16Carpal tunnel6080904–10 and 2–25 Hz
17Tennis elbow6080804–10 and 2–25 Hz
18Postamputation pain3050502, 5, 10, 12, 15, 20, 25 Hz
19Prostate infl ammation – prostatitis208010021–25 and 2–25 Hz
20Extremity ischaemia258010022–25 Hz36–44 Hz
21Diabetic foot205050 20–25 Hz44–56 Hz
22Tinnitus3080908–20 Hz
23Venous leg ulcer15505010–14 Hz
24Brain dysfunction25707025 + 2–25 Hz
25Polyneuropathy25809010 and 2–25Hz10–50 Hz
26Periodontal disease45801004–6 and 16–20Hz
27Muscle fatigue308010023–25 Hz65–79 Hz
28Regeneration258090 20–25 Hz65–79 Hz
29Before massage20801006–10 and 10–14 Hz
30Relaxation4570702 + 4–11 Hz
31Magnetisation of water208010016 + 8–20 Hz
32Program INDIVIDUAL5 to 12010 to 8010 to 100Your settings
1 to 81 Hz
In the EASY mode, only frequencies up to 81 Hz are used.
Y
our settings
1 to 162 Hz
Usermanual page | 19
Table No. 3: List of programs installed in the CLINIC mode
Note: The list of programs provides the most common health conditions for which the low-frequency pulsed magnetic therapy can be applied as part of health care.
Program No.List of programs – health conditionsTime (min)FFIntensity (%)Frequencies in Biomag® programs
75Female infertility (post-infl ammatory)208021–25 and 2–25 Hz
76Hip joint surgery60704–10 and 10–50 Hz
77Osteoarthritis and arthritis60706 + 4, 5, 6 Hz
78Osteoporosis, osteochondrosis60706 + 4, 5, 6 Hz
79Oedema – anti-oedema effect60704, 5, 6 Hz and 10-25 Hz
80Heartburn6
81Parkinson syndrome256025 + 2–25 Hz
82Shingles – herpes zoster60706 + 4, 5, 6 Hz
83Heel spur – pain45704–10 and 10–50 Hz
84Wetting in children (enuresis)208021–25 and 2–25 Hz
85Lower limb vein disorders257010–50 Hz, 36–44 Hz
86Upper limb vein disorders256025 + 2–25 Hz
87Progressive polyarthritis60706 + 4, 5, 6 Hz
0706 + 4, 5, 6 Hz
0706 + 4, 5, 6 Hz
8036–44 Hz
802–25 Hz
802–25 Hz
8050–81 Hz
8050–81 Hz
704–10 and 10–50 Hz
6025 + 2–25 Hz
802–25 Hz
Cont. on page 20
20 | page Usermanual
Table No. 3: cont. from page 19
Note: The list of programs provides the most common health conditions for which the low-frequency pulsed magnetic therapy can be applied as part of health care.
Program No.List of programs – health conditionsTime (min)hhIntensity (%)Frequencies in Biomag® programs
Biomag® Lumina is equipped with effective applicators, including applicators with rotary pulse magnetic fi eld, and a special applicator combining pulse
magnetic fi eld with polarised light.
b) Technical description and specifi cations of applicators
Usermanual page | 21
General description
Applicators are air coils wound using enamelled copper or other wires to
make a special design. The surface of an applicator is in compliance with
user requirements and applicable standards. It is made of quality leatherette
meeting health standards for skin contact.
All applicators are equipped with plastic clips holding labels with the manufacturer's logo. Each clip also includes an LED indicating that the applicator
is in operation. Speed of fl ashing of the LED indicates the current speed of
pulses of the selected program.
Flat applicators are divided into one-piece and multi-piece applicators.
Multi-piece applicators can be triggered in a single, alternate or sequential
mode. For multi-piece applicators triggered in a single mode, the polarity
of the neighbouring components is always opposite, so the intensity of the
magnetic fi eld is not reduced when the applicator is assembled. This interaction does not occur with the applicators that are triggered alternately
(labelled "2C") or sequentially (labelled "3D"), therefore the polarity of all
3D
parts on each side of the applicator is identical. For programs labelled
,
the pulses from the system into the applicator are transmitted at regular time
intervals over and over again, and assembling or nearing the components
to each other (ideally in the shape of a triangle) leads to a rotational effect
which signifi cantly improves the effect of magnetic fi eld on the body. This
solution of the applicator and transmitted pulses from the device is pro-
®
tected by a patent of Biomag
.
Applicators of the solenoid type have homogeneous magnetic fi eld. They
are used where we need uniform effect of the magnetic fi eld, and where
deep penetration into the tissue is required (e.g. joints of limbs). Further
increase in the effects of the solenoids can be achieved by using solenoids
3D
labelled
(i.e. solenoids in which proprietary technology of Biomag® is
used).
For all applicators, the range of pulse magnetic fi eld can be checked using
®
the Biomag
tester. Maximum value of the magnetic fi eld is always measured
on the surface of the applicator while solenoids are measured on the edge
of cylindrical surfaces.
®
Biomag
Lumina has a very high-quality profi le of magnetic fi eld pulse on
the applicators. Therefore, magnetic fi eld at 3-5 mT is used with some applicators to achieve a therapeutic effect.
The strongest magnetic fi eld (51 mT) is provided by applicator AL21 (Beta).
Applicators with higher intensity of magnetic fi eld are used for local (point)
applications while other applications are performed using applicators with
lower intensity of magnetic fi eld. It is important that the LPMF acts directly
on the affected area (in some cases the use of two applicators is appropriate, i.e. the cause – effect).
Magnetic fi eld
The north polarity of magnetic fi
polarity
eld pulses preferably provides analgesic
effects, so it is used for e.g. migraine, toothache, etc.
The south polarity provides more stimulating effects and is suitable e.g. for
periodontal disease, dermatological disorders, etc.
®
Biomag
Using the Biomag
tester (included in the set)
®
tester, you can determine the polarity of the applicator or
a point where the magnetic fi eld is the strongest. The north pole is marked
with symbol (-), while the south pole is marked with symbol (+).
®
Measurement of the applicator polarity. If you place the Biomag
tester
to the surface of the activated applicator, the tester will vibrate in the rhythm
of the pulse frequency. To identify the applicator polarity, place the tester's
side marked with symbol (-) to the surface of the activated applicator. If the
®
Biomag
tester is repelled (pushed away) from the applicator, it indicates it
is the north pole of the applicator, while if it is pulled towards the applicator,
the south pole of the applicator is involved.
Marking the applicator polarity. The north polarity of the applicator is
marked on the label with a green circle and the letter N (
).
If the label is located between the components, the circle with the letter
N is with an arrow pointing towards the nearest component with northern
polarity (e.g.
).
For fl at applicators marked with symbols "2C" and "3D", the polarity is
marked with symbol
which identifi es the polarity of the whole surface of
the particular side of the applicator. This also means that the whole opposite
side of the applicator has a reverse polarity.
If the applicator consists of multiple components, component polarities take
turns so that their magnetic lines are amplifi ed when the applicator is bent,
rather than interfering with each other. Magnetic lines of fl at applicators
marked with "2C" and "3D" do not interfere with each other. Magnetic fi eld
®
polarity of solenoids is checked using the Biomag
tester, always on oppo-
site sides of the cross-section (edge) of the ring.
When selecting the use of the applicator, particularly a solenoid, polarity of the applicator has only negligible signifi cance (taking account of
the individual person's sensitiveness).
Use of the applicators
Always connect/disconnect applicators to/from the unit while the system is
idle, i.e. when the output connector is without voltage.
• Place the applicators on the body over clothes or a suitable drape.
• The patient should not be wearing any metal objects (watch, rings,
bracelets, chains, credit cards, etc.).
• The AL16-LUM (Alfa) applicator should be gently placed directly on the
skin or you should hold it about 2 cm above the application site. The recommended period of polarised light application during one application is
25 min. The recommended maximum number of applications during one
day is three.
Protect the applicator from mechanical damage (e.g. penetration or cutting
the leatherette). Also prevent the connector and power cord from damage.
It is forbidden to use damaged applicators or applicators with
damaged cables or connectors! It is forbidden to use applicators
other than the original Biomag
Flat applicators and 3D solenoids produce quiet knocking sounds in the
rhythm of pulses during the operation. This allows the user to monitor the
pulse rate which in most programs changes in a targeted way during the
application.
®
applicators!
22 | page Usermanual
Technical specifi cations of the applicators
1 | Output: cable CYLY 4 x 0.50 mm, length 1.60 m or 2.80 m
2 | cable termination – connector: jack 3.5
(1x to 3x – based on the applicator type)
3 | The applicator is the type BF applied part
4 | Insulation against electric breakdown: 4 kV
5 | Operation temperature (appl. warming): max. 41 °C
6 | Ambient temperature +5 °C to +35 °C
Ambient temperature for the AL 16-LUM (Alfa) applicator +5 °C to
+28 °C
7 | Thickness of pad applicators 9–35 mm, wall thickness of the sole-
noid 8–12 mm
The Biomag® Lumina
Terminology/abbreviations
Marking for solenoids – SL (diameter in cm)
Identifi cation of the solenoid's special characteristic:
technical specifi cations common for all the Biomag® applicators
8 | Operation position: unlimited
9 | Recommended application method: on the affected part of the body,
preferably over a textile pad (e.g. light clothes), as near to the surface
of the body as possible. For the AL16-LUM (Alfa) applicator, place
the applicator on the application site or hold it 2 cm from the application site. Do not apply the polarised light in the eye region!
10 | Operation time is unlimited (is dependent on the parameters of the
device for which the applicator is designed)
11 | Most of the pad applicators can be attached to other applicators with
Velcro, or they can be fi xed directly onto the body using fi xation elements
Identifi cation of pad applicators – AL (max. dimensions in cm)
Identifi cation of the pad applicator's special feature:
2C alternating activation of parts
3D successive activation of parts
LUM supplied with polarised light-emitting diodes
combi the opening has properties of a solenoid
BIL thin version
MIMF maximum intensity of magnetic fi eld
Applicators – solenoids
SL19 (Sigma 1)Flexible solenoid
Ø 190 mm, dpt. 310 mm, MIMF 3 mT, wgt. 1.25 kg
SL29 (Sigma 2)Oval solenoid
Ø 290 mm, dpt. 80 mm, MIMF 4 mT, wgt. 1.3 kg
SL30-P (Sigma 3)Solenoid with fl at bottom
Ø 300 mm, hl. 170 mm, MIMF 5 mT, wgt. 2.55 kg
SL45-P (Sigma 4)Solenoid with fl at bottom
Ø 450 mm, dpt. 120 mm, MIMF 2 mT, wgt. 2.95 kg
SL50-P (Sigma 5)Solenoid with fl at bottom
Ø 500 mm, dpt. 340 mm, MIMF 1.5 mT, wgt. 8.75 kg
SL60-P (Sigma 6)Solenoid with fl at bottom
Ø 600 mm, dpt. 340 mm, MIMF 1.5 mT, wgt. 12.2 kg
SL70(Sigma 7)Solenoid designed for attachment to an
adjustable bed
Ø 700 mm, dpt. 300 mm, MIMF 2 mT, wgt. 13.35 kg
SL20-3D (Sigma 8)Solenoid with 3D fi eld for rotary applications
Ø 200 mm, dpt. 140 mm, MIMF 16 mT, wgt. 2 kg
SL-30-3D (Sigma 9)Solenoid with 3D fi eld for rotary applications
Ø 300 mm, dpt. 340 mm, MIMF 4 mT, wgt. 3.5 kg
Flat applicators
Usermanual page | 23
AL16-LUM (Alfa)Local applicator combined with polarised light, model
AL16-LUM-E (mode EASY) and AL16-LUM-C (mode
CLINIC)
w. 130 mm, l. 165 mm, h. 24 mm, MIMF 16 mT, wgt. 0.45 kg
AL21 (Beta)Intensive local applicator
w. 160 mm, l. 210 mm, h. 28 mm, MIMF 51 mT, wgt. 0.92 kg
AL43-COMBI
(Omega 1)
* (Théta 1)
One-piece applicator with an opening for combined
application, AL43* model with no opening
w. 430 mm, l. 430 mm, h. 28 mm, MIMF 4 mT, wgt. 0.75 kg
AL51 (Epsilon 1)One-piece applicator
w. 450 mm, l. 510 mm, h. 28 mm, MIMF 4 mT, wgt. 0.95 kg
AL60-3D (Kappa)Intensive three-piece applicator with 3D pulses,
which allows closing and fi xation
w. 220 mm, l. 600 mm, h. 34 mm, MIMF 14 mT, wgt. 1 kg
AL64 (Omicron)Two-piece applicator which allows fi xation
w. 640 mm, l. 580 mm, h. 15 mm, MIMF 2 mT, wgt. 1.15 kg
AL78 (Dzéta)Two-piece applicator
w. 430 mm, l. 780 mm, h. 15 mm, MIMF 2 mT, wgt. 1.15 kg
AL79-2C-COMBI
(Omega 2)
* (Théta 2)
Two-piece applicator with alternating activation of
its parts, with an opening for combined application
and for fi xation, AL79-2C* model with no opening
w. 430 mm, l. 790 mm, h. 28 mm, MIMF 4 mT, wgt. 1.4 kg
AL80 (Éta)Three-piece applicator which allows fi xation
w. 380 mm, l. 800 mm, h. 34 mm, MIMF 3.5 mT, wgt. 1.55 kg
AL95-2C (Epsilon 2)Two-piece applicator with alternating activation of
its parts
w. 460 mm, l. 950 mm, h. 34 mm, MIMF 4 mT, wgt. 1.8 kg
AL96-2C (Gama)Two-piece applicator with alternating activation of
its parts
w. 460 mm, l. 960 mm, h. 34 mm, MIMF 20 mT, wgt. 3.58 kg
AL115-3D-COMBI
(Omega 3D)
Three-piece applicator with 3D pulses and openings
for combined applications, allowing connection into
a closed shape for rotary applications and allowing
* (Théta 3)
fi xation, AL115-3D* model with no opening
w. 430 mm, l. 1 150 mm, h. 28 mm, MIMF 4 mT, wgt. 2.1 kg
AL135(Dzéta L)Three-piece applicator
w. 460 mm, l. 1,350 mm, h. 15 mm, MIMF 1.2 mT, wgt. 1.8 kg
AL135-3D
(Epsilon 3D)
Three-piece applicator with gradual activation of its
parts, allowing connection into a closed shape for
rotary applications
w. 460 mm, l. 1,350 mm, h. 28 mm, MIMF 3.5 mT, wgt. 2.5 kg
AL135-2C
(Omicron L)
Six-piece applicator with alternating activation of
the left and right-hand parts, allowing fi xation
w. 920 mm, l. 1,350 mm, h. 15 mm, MIMF 2 mT, wgt. 3.5 kg
AL180 (Delta)Three-piece applicator
w. 720 mm, l. 1,800 mm, h. 15 mm, MIMF 2 mT, wgt. 3.2 kg
AL180-BIL (Delta B)Three-piece applicator
w. 720 mm, l. 1,800 mm, h. 9 mm, MIMF 2 mT, wgt. 2.4 kg
AL180-3D (Delta 3D) Three-piece applicator with gradual activation of its
parts
w. 720 mm, l. 1,800 mm, h. 25 mm, MIMF 2 mT, wgt. 3.8 kg
AL180-2C
(Delta duo)
AL180-2C-BIL
(Delta duo B)
Six-piece applicator with alternating activation of
the left and right-hand parts
w. 1 450 mm, l. 1 800 mm, h. 15 mm, MIMF 2 mT, wgt. 6.2 kg
Six-piece applicator with alternating activation of
the left and right parts
w. 1,350 mm, l. 1,800 mm, h. 9 mm, MIMF 2 mT, wgt. 4.3 kg
AL33-BOOT (Tau)Shaped applicator for the lower limbs allowing the
use of thermo-inserts
w. 300 mm, l. 330 mm, h. 230 mm, MIMF 4.5 mT, wgt. 0.95 kg
Accessories for the applicators
PL1 fi xation straps
PL2 fi x duo
PL3 fi xation sheath, basic
PL3-P fi xation sheath, expanded
PL4 fi xating pouch
PL5 fi xation strap for the device
PL6 combined device fi xation strap
PL7 attachment strap with two zips
PL15 attachment bow, diam. 15 cm
PL20 attachment bow, diam. 20 cm
PL25 attachment bow, diam. 25 cm
List of other accessories approved by the manufacturer
Common specifi cations for both the unit and the applicators
The estimated lifetime of the device and applicators is 8 years if used
in a common manner, and as long as the required maintenance and inspections are performed (regular safety and technical inspections – see
®
page 28). Disposal of the Biomag
Lumina system must follow the rules
for hazardous waste (electrical waste) disposal. The disposal is also arranged by the dealer or manufacturer.
Notice
It is forbidden to use other than the original applicators with the Biomag
Lumina system, except for accessories approved by the manufacturer.
®
24 | page Usermanual
Light applicator – AL16-LUM (Alfa)
Phototherapy using polarised light in combination with effective
magnetic fi eld
The AL16-LUM (Alfa) applicator combines effi cient pulse magnetic fi eld
with polarised light. You can apply either a combination of pulse magnetic
fi eld and polarised light, or you can use a switch-button to switch the polarised light off and use the applicator only for the pulse magnetic therapy
application. Application of pulse magnetic therapy without polarised light
can also be done through the clothes or a textile pad. If it is appropriate to
use a combination of both effects (described above), perform the application directly on the skin at the treated site. Polarised light coming from the
applicator is activated by the same frequency as is the current frequency of
the pulse magnetic fi eld.
To achieve the maximum joint effect of the magnetic fi eld and polarised
light, you should maintain the recommended application periods within
the preset programs.
Application of polarised light is performed by placing the applicator on the
application site or bringing it to the distance of 2 cm from the application
site. Do not apply the polarised light in the eye region!
Spectral radiation intensity
Highly polarised, low-energy electromagnetic waves of the wave length
from 500 to 2500 nanometers have been used in phototherapy – light
therapy – for many years. Their analgesic, anti-infl ammatory, regenerative
Spectral radiation intensity
and healing effects are widely used in medical practice. They are used for
poorly healing wounds, but also in the fi eld of sports medicine and in skin
care. Polarised light supports treatment and skin care and helps users to
maintain beautiful, young and healthy skin for many years.
wavelength [nm]
Combination of low-frequency pulse magnetic therapy with local application of polarised light seems to be the best for your health. The therapeutic
effects support each other – all in a single parallel application.
Information on the output radiation of the AL16-LUM (Alfa) applicator (under CSN EN 60601-2-57)
Information on the output radiation and pulses of the AL16-LUM (Alfa) applicatorEASY valuesCLINIC values
Mean value of the output radiation power 3.40 W/m
Maximum radiation output power23.80 W/m
Maximum deviation of the output power from the mean value at the treated area20.40 W/m
Length of one pulse0.3 ms to 11.1 ms
Length of a series of pulses5–120 min
Interval between pulses5.6 ms to 889 ms
Repetition frequency1 to 162 Hz
Number of pulses in the series of pulses300 to 1,166,400
2
2
2
3.848 W/m
54.18 W/m
50.33 W/m
2
2
2
Note Light pulses coming from the applicator assume the characteristics of pulses of installed programs for magnetic pulse therapy (see table of Biomag® Lumina software on page
18). The values in the table provide the minimum and maximum values of each parameter.
Safety information
Information on operation
In addition to the defi ned recommendations (i.e. do not use around the
eyes), no specifi c restrictions different from the other applicators' use are
specifi ed for the use of this applicator. This information applies to both the
patient and the applicator operator. Before starting the application, make
sure that the cover, toggle button, cable or applicator connector are not
damaged. After connecting the applicator to the unit it is ready for use.
Information on maintenance (cover + Perspex)
The AL16-LUM (Alfa) applicator requires the same maintenance as the
other applicators. Pay special attention to the LEDs' cover. Protect it
against scratches by sharp objects, chemical etching, etc. If mechanical
damage occurs to the LEDs' cover, do not use the applicator any more
®
and have it serviced. The applicator is designed for the Biomag
Lumina
system and may not be used with any other system.
c) Information on EMC - for healthcare providers
Usermanual page | 25
The Biomag® Lumina system is supplied with a power cord of the 1.5 or 3 m in length (type H05VVH2-F 2 x 0.75 mm or H03VVH2-F 2 x 0.75 mm) and
®
connectable applicators. The Biomag
Lumina system may only be used with these accessories. The above power cords can be ordered from the
manufacturer or dealer if necessary. WARNING – Using another cable to the device and other applicators than specifi ed may result in increased
emissions or decreased immunity of the device.
Electromagnetic emissions
Table 1: Electromagnetic emissions
The Biomag® Lumina system is designed for use in an electromagnetic environment as specifi ed below.
The customer or the Biomag
High-frequency emissions, CISPR 11Group 1The Biomag® Lumina system uses high-frequency
High-frequency emissions, CISPR 11Class BThe Biomag
Harmonic emissions, IEC 61000-3-2Class A
Voltage fl uctuations / fl icker emissions IEC 61000-
3-3
The Biomag® Lumina system may not be used in close vicinity of other devices, and it may not be placed upon other devices. If it is necessary to use the
system in close vicinity of other devices or if it must be positioned upon them, the Biomag
in the confi guration in which it is intended to be used.
®
Lumina system user should guarantee that it is operated in such environment.
energy for its own internal function only. Therefore,
its high-frequency emissions are very low and are
not likely to cause any interference with electronic
equipment in its close vicinity.
in any institutions, including households and
Complies
premises which are directly connected to the
public power grid which supplies buildings used
for housing purposes.
®
Lumina system should be observed to verify its normal function
®
Lumina system is suitable for use
Electromagnetic immunity
Table 2: Electromagnetic resistance
The Biomag® Lumina system is designed for use in an electromagnetic environment as specifi ed below.
The customer or the Biomag
Immunity testTest level
Electrostatic discharge (ESD) IEC
61000-4-2
Electrical fast transient /burst
IEC 61000-4-4
Surge IEC 61000-4-5±1 kV between lines
Voltage dips, short interruptions and
voltage variations on power supply
input lines
IEC 61000-4-11
Power frequency magnetic fi eld
(50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
NOTE: U
T
is the AC mains voltage prior to application of the test signal.
®
Lumina system user should guarantee that it is operated in such environment.
Compliance levelElectromagnetic environment –
under IEC 60601
±6 kV for contact
±8 kV for air
±2 kV for power supply lines
±1 kV for input/output lines
±6 kV for contact
±8 kV for air
±2 kV for power supply lines
±1 kV for input/output lines
±1 kV between lines
±2 kV between line(s)
±2 kV between line(s) and earth
and earth
T
<5 % U
(>95 % dip in UT) for 0.5
cycle
T
40 % U
(60 % dip in UT) for 5 cycles
70 % UT (30 % dip in UT) for 25
cycles
T
<5 % U
(>95 % dip in UT) for 5 s
<5 % UT (>95 % dip in UT) for 0.5
cycle
T
40 % U
(60 % dip in UT) for 5 cycles
70 % UT (30 % dip in UT) for 25
cycles
T
<5 % U
(>95 % dip in UT) for 5 s
3 A/m3 A/mPower frequency magnetic fi elds
instructions
Floors should be made of wood,
concrete or ceramic tiles. If they
are covered with synthetic material,
relative humidity should be at least
30 %.
The power supply grid should be of
a quality typical for a commercial or
hospital environment.
The power supply grid should be of
a quality typical for a commercial or
hospital environment.
The power supply grid should be of
a quality typical for a commercial or
hospital environment. If the Biomag
®
Lumina system user requires
uninterrupted operation during power
supply failures, it is recommended to
power the system from a battery (if it
is included in the system).
should be at levels of a characteristic
typical site in a typical commercial or
hospital environment.
26 | page Usermanual
Table 3: Electromagnetic resistance
The Biomag® Lumina system is designed for use in an electromagnetic environment as specifi ed below.
®
The customer or the Biomag
Resistance testTest level
Lumina system user should guarantee that it is operated in such environment.
Compliance levelElectromagnetic environment
under IEC 60601
Conducted RF
IEC 61000-4-6
Radiated RF
IEC 61000-4-3
3 Vrms
150 kHz to 80 MHz
3 V/m
80 MHz to 2.5 GHz
3 Vrms
3 V/m
– instructions
Portable and mobile RF
communication devices should not
be used nearer to any part of the
®
Biomag
Lumina system, including
cables, than the recommended
separation distance calculated from
the equation appropriate for the
transmitter frequency.
Recommended separation
distance
d=1.2√P
d=1.2√P 80 MHz to 800 MHz
d=2.3√P 800 MHz to 2.5 GHz
P is the maximum output power
rating of the transmitter in watts
(W) according to the transmitter
manufacturer and d is the
recommended separation distance in
metres (m).
Field strengths from fi xed RF
transmitters as determined by an
electromagnetic site survey * should
be less than the compliance level in
each frequency range.
Interference may occur in the vicinity
of equipment marked with the
following symbol:
NOTE 1: At 80 MHz and 800 MHz, the higher frequency range applies.
NOTE 2: These instructions may not apply to all situations. Electromagnetic propagation is affected by absorption and refl ection
from buildings, objects and people.
a) Field strengths from fi xed transmitters, such as base stations for radio (cellular/cordless) telephones and land mobile and amateur radio stations,
and AM and FM radio and TV broadcasting cannot be predicted theoretically with accuracy. To assess the electromagnetic environment for fi xed RF
transmitters, a summary of the electromagnetic characteristics of the site should be taken into account. If the measured fi eld strength at the site at
®
which the Biomag
Lumina system is used is higher than the corresponding RF compliance level specifi ed above, the Biomag® Lumina system should
be observed in order to verify its normal operation. If there is evidence of abnormal characteristics, additional measures may be necessary, such as
®
reorienting or relocating the Biomag
Lumina device.
b) Within the whole frequency range from 150 kHz to 80 MHz, the fi eld strength should be lower than 3 V/m.
Usermanual page | 27
Recommended separation distances between portable and mobile RF communication
systems and the Biomag® Lumina device
Table 4: Recommended separation distances between portable and mobile RF communication systems and the Biomag® Lumina device
The Biomag® Lumina system is designed for use in an electromagnetic environment in which radiated RF interferences are controlled. The
customer or the Biomag
mobile RF communication devices (transmitters) and the Biomag® Lumina system, as recommended below based on the maximum output power
of the communication devices.
Determined maximum output
power of transmitter
0.010.120.120.23
10 01 21 22 3
For transmitters whose determined maximum output power is not listed above, the recommended separation distance d in metres (m) can be
estimated using the equation appropriate for the frequency of the transmitter, where P is the maximum output power of the transmitter in watts (W)
specifi ed by the manufacturer of the transmitter.
®
Lumina user can help prevent electromagnetic interferences by maintaining a minimum distance between portable and
Separation distance depending on the transmitter frequency
m
W
0.10.380.380.73
11.21.22.3
103.83.87.3
150 kHz to 80 MHz80 MHz to 800 MHz800 MHz to 2.5 GHz
NOTE 1: At 80 MHz and 800 MHz, the higher frequency range applies.
NOTE 2: These instructions may not apply to all situations. Electromagnetic propagation is affected by absorption and refl ection from
buildings, objects and people.
28 | page Usermanual
5. OTHER INFORMATION
Maintenance
Maintenance of the unit
The device may only be used in the environment for which it is designed
(see the technical specifi cations). To ensure reliable function, it must be
protected against mechanical damage and dirt. Clean the device with a
piece of cloth, slightly moistened with water with washing-up liquid or a
similar non-aggressive product.
During cleaning, the device must always be disconnected from the
power supply!
It is not recommended to clean the device using chemicals such as
thinners and solvents, which might damage the surface of the device. Do not expose the device to higher temperatures.
Maintenance – checking of the battery
For devices with a lithium battery check the battery function monthly.
If the battery is fl at, the device must be connected to electric grid. The
battery should only be installed or replaced by the manufacturer.
Maintenance of the applicators
Clean the applicators with a piece of cloth, slightly moistened with water
with a common detergent (e.g. washing-up liquid or a similar non-aggressive product). Surface disinfection is carried out with a cloth moistened
with a 10% solution of alcohol petrol or other non-aggressive disinfectant
designed for the disinfection of medical devices.
In a domestic environment, it is recommended to clean as needed, but
at least once per month. A healthcare provider must always perform the
cleaning and disinfection between the uses of the system for different
patients. Never use thinners or other chemical solvents for cleaning
or maintenance of the applicators.
Service
Operation environment, storage,
transport
Operation environment
The system may be operated during its standard use under the following
conditions:
• temperature +5 to +35 °C,
for light applicator AL16-LUM (Alfa) +5 to +28 °C,
• relative humidity 15 % to 93 %, non-condensing,
• atmospheric pressure 700 to 1 060 hPa.
Storage and transport
The storage area should be dry, without mechanical vibrations and chemicals, and dust-free. Storage and transport temperature −25 °C to +70 °C
and relative humidity max. 15 % to 93 %, non-condensing.
If the temperature during storage or transport falls below +5 ° C or rises
above 35 ° C, the device including the applicators must be allowed to
reach the specifi ed operation temperature range before use.
Warranty
The Biomag® Lumina system is covered by a warranty for a period of 24
months after the date of purchase. The warranty covers the repair of the
system and replacement of its components which are damaged due to the
use of defective materials, faulty design or workmanship.
®
The warranty does not cover the wear of the Biomag
caused by its common use, e.g. the components with limited lifetime (battery, etc.).
The warranty expires in the case of unauthorised modifi cation or intervention into the system, violent damage, unprofessional handling in contradiction with the provided user manual, or due to damage resulting from
force majeure.
Lumina system
Service during the warranty period and the after-sales service should be
provided by the manufacturer or an authorised service centre. Especially
during the warranty period, the contact with the customer is provided by
the authorised dealer.
The user is strictly forbidden to modify or make any changes to
the device or the applicators!
Regular safety and technical inspections (PBTK)
Biomag® Lumina is a medical device class IIa and under Act No. 123/2000
Coll. as amended, it is subject to regular inspections of its function and
fi tness for operation (regular safety and technical inspections - RSTI).
For the Biomag
the manufacturer recommends to perform the fi rst RSTI 2 years from the
date of putting the system into operation. All the following RSTIs should
be performed at 12-month intervals.
For the Biomag
– the EASY mode), the manufacturer recommends that the fi rst RSTI be
performed 3 years from the date of putting the device into operation. All
the following RSTIs should be performed at 24-month intervals.
RSTIs are performed by the manufacturer or an authorised company.
®
Lumina systems which are used by healthcare providers,
®
Lumina models designed for individual use (home care
For any warranty repair you should provide the purchase document and/
or the dealer's warranty card with the date identical with the date of the
product acceptance. It is also necessary to provide the whole system, i.e.
the device including the applicators.
The manufacturer is not responsible for improper use of the system.
Health protection during work
with LPMF
When operating the system, observe mainly the rules for safe operation (page 4).
No hygienic standard limits the work which includes exposure to lowfrequency pulse magnetic fi elds. However, pregnant women are not
advised to operate these systems. In other cases, it is recommended
to consider the operator’s current health and the operation mode. In
addition, while operating or handling the device and applicators it is
necessary to observe the regulations for work with electric devices,
and to take contraindications into account.
Troubleshooting for the Biomag®
Lumina system
Usermanual page | 29
2) Contact the dealer who will arrange professional manufacturer's
service for you.**
3) Contact the dealer who will arrange professional manufacturer's
service for you.***
DISPLAY IS NOT ILLUMINATED
Probably caused by:
1) The system has been idle for 6 minutes, therefore the display was
switched off automatically to save energy.
2) The power supply connector of the power cord is not completely
plugged into the power supply connector of the device.
3) The power cord is not completely plugged into the mains socket.
4) The mains socket has no voltage or the socket is defective.
5) Damaged power cord.
6) You have switched on the device in a place with direct sunlight which
is stronger than the display illumination.
7) The device is not connected to the electric grid and application runs
only on a battery – in order to save energy, the display is put off after
6 minutes (while the LEDs indicating currently connected applicators
are lit).
Remedy:
1) Press any button to illuminate the display.
2) Plug in the connector properly.
3) Plug the cable fully into the mains socket.
4) Ask for specialised repair or replacement of the mains socket.
5) Replace the power cord with the power cord approved by the manufacturer.
6) Operate the machine in the shade, not in direct sunlight.
DISPLAY READS: “APPLICATORS DISCONNECTED”
AND AN ACOUSTIC TONE IS GENERATED)
Probably caused by:
1) No applicators are connected to the device output.
2) The applicator connector is not plugged in properly.
3) If you have verifi ed that the applicator connector is plugged into the
device properly but the fault persists, have the applicator serviced.
RESTARTING THE SYSTEM
If the system does not respond to controls or if its function is unreliable (especially the display), restart the system. The restart button is
on the back side of the device. Press the button briefl y with a pointed
object (e.g. a paper clip). If the device is powered from the electric
grid, it will turn on automatically after the restart. If the device is powered from a battery, you have to press the round
the device on [4].
Notes:
* The device should be sent to the service centre.
** The damaged and effective applicator should be sent to the ser-
vice centre.
*** The whole set should be sent to the service centre.
button to switch
Contact information
If you need assistance for setting, use, maintenance or management
of messages on unexpected operation states or events, contact your
distributor (manufacturer's representative). If you do not have contact
to your distributor, please contact the manufacturer directly.
3) If the fault persists after correct plugging of the applicator and repeated starting of the program, have the applicator serviced.
APPLICATOR WITHOUT MAGNETIC FIELD (THE BLUE
LED ON THE DEVICE IS FLASHING)
1) Short circuit in the applicator.
Remedy:
Have the applicator serviced.
OTHER PROBLEMS
Probably caused by:
1) The device was mechanically damaged during its operation by accident or due to unprofessional handling.
2) The applicator was mechanically damaged during its operation by
accident or due to unprofessional handling.
3) Other undescribed problems.
Remedy:
1) Contact the dealer who will arrange professional manufacturer's
service for you.*
30 | page Usermanual
Recommended literature
Czech literature
BENDARČÍK, P. Zdraví a magnetoterapie BIOMAG. 2010.
CHVOJKA, J. Magnetoterapie v teorii a praxi. 2000.
VALUCH, J. M. Magnetismus jako podmínka života a zdraví. 2000.
JEŘÁBEK, J., ŽIDEKOVÁ, A. Pulsní magnetické pole při léčbě M. Běchtěrev. Praktický
lékař, 1986, roč. 66, č. 12, s. 469–470.
BENDA, J., DIPOLDOVÁ, G. Aplikace pulsního magnetického pole u diabetiků s ische-
mickou chorobou dolních končetin. Balneol L., 1986, roč. 14, č. 9, s. 203–207.
BENDA, J., DIPOLDOVÁ. G. Pulsní magnetické pole při lázeňské léčbě ICHDK u diabe-
tiků. Balneol L., 1988, roč. 3, č. 16, s. 71–75.
GAVLAS, A. et al. Pulsní magnetické pole jako součást lázeňské léčby. Balneol L., 1989,
roč. 17, č. 4, s. 73–78.
Foreign literature
BARKUSOVA, L. P. et al. O režimach iskustvennych magnitnych polej i ich biologičeskoj
aktivnosti: Primeněnije mag. polej v klinike. Kujbyšev: 1976, s. 7–8.
BARTKO, D. et al. Vplyv pulzného magnetického pol´a na cerebrálnu circuláciu, frekvenčné spektrá EEG a niektoré vlastnosti krvi. Čs. neurol. neurochir., 1988, roč. 84,
č. 2, s. 124–132.
BAZEKO, N. P. Osobennosti reakciji trombocitov na vozdějstvije postojannovo i peremennovo magnitnovo polja pri operacijach na bedernoj arterii. Leningrad: 1985, s. 120–
124.
BENDA, J., DIPOLDOVÁ, G., VALENTOVÁ, D. Pulsierendes Magnetfeld und subkutanen
Insufl ation von Quellengas bei Diabetikem mit arterielle Verschlusskrankenheit. Balneologia Bohemoslovica, 1988, roč. 17, č. 1, s. 1–11.
BENDA, J., DIPOLDOVÁ, G. Aplikace pulzního magnetického pole u diabetiků s ischemickou chorobou dolních končetin. Balneol. listy, 1986, roč. 14, č. 9, s. 203–207.
BLACKMAN, C. F. et al. A role for the magnetic fi eld in the radiation-induced effl ux of
calcium ions from brain tissue in vitro. Bioelectromagnetics, 1987, vol. 6, s. 215.
CHOLODOV, J. A. et al. Osobennosti kožnoj čuvstvitělnosti na vlijanije magnitnych
polej. Mediko-biologičeskoje obosnovanije primeněnija magnitnych polej v praktike
zdravochraněnija. Leningrad, 1989, s. 20–24.
DEBOUCK C. et al. Effects of various amplitudes of an electromagnetic fi eld exposure of
quails embryos. Brussels: Trans. First Congress E. B. E. A., 1992, s. 20.
DETLAVS, I. E., NANDYNJA, I. J., TURUNSK, A. V. Lečenije šejnovo osteochondroza
pomoščju magnitotěrapii: Elektromagnitotěrapija travm i zabolevanij opornodvigatělnovo
aparata. Riga-RMI, 1987, s. 164–174.
DĚMECKIJ, A. M. Eksperimentalnoje obosnovanije primeněnija iskustvennych magnitnych
polej v chirurgii. Vopr. Kurortol. Fizioter. Leč. Fizkult, 1981, č. 1, s. 43–46.
DĚMECKIJ, A. M. Razvitija reakcij organizma na vozdějstvija magntinych polej v norme
i pri patologičeskich sostojanijach. Mediko-biologičeskoje obosnovanije primeněnija
magnitnych polej v praktike zdravochraněnija. Leningrad, 1989, s. 5–15.
DĚMECKIJ, A. M. et al. Reakcija sosudisto-mysečnych obrazovanij konněčnostěj na dějstvije magnitnych polej. Vopr. Kurortol. Fizioter. Leč. Fizkult, 1987, č. 6, s. 21–25.
DOEVA, A. N. K voprosu ob učastiji tučnych kletok v imunoreguljatornom cikle pri vozdějstviji PMP: Primeněnije magnitnych polej i ultrazvuka v lečebnych celjach. Leningrad:
1985, s. 43–46.
FATĚNKOV, V. N. Primeněnije PMPv klinike vnutrennych bolezněj: Primeněnije mag. polej
v klinike. Kujbyšev: 1976, s. 83–85.
FERENČÍKOVÁ, J. et al. Vplyv magnetoterapie na niektoré imunologické a hematologické
ukazovatele u pacientov hypertenziou. Fyziat. Věst, 1984, roč. 62, č. 4, s. 225–228.
GOODMAN, E. M., GREENBAUM, B., MARRON, M. T. Effects of electromagnetic fi elds
on molecules and cells. Internat. Rev. Cytol., 1995, vol. 158, s. 279–337.
GUSEO, A. Physiological effects of pulsing electromagnetic fi elds. Transaction of the 1st
Congress of the EBEA. Univ. Libre de Bruxelles: 1992, s. 31.
HALMO, M. et al. Vplyv elektromagnetickej stimulácie na depresivný syndróm. Brat. Lék.
listy, 1995, roč. 95, č. 3, s. 117–121.
VÁCLAVÍK, M. Naše zkušenosti s použitím pulsního magnetického pole při lázeňské léčbě. Voj zdrav. L., 1986, roč. 15, č. 5, s. 193–196.
VALENTOVÁ, D. Pulzní magnetické pole při lázeňské léčbě spastiků a parkinsoniků.
Balneol L., 1987, roč. 15, č. 5, s. 101–105.
CHVOJKA, J. Magnetoterapie, její přednosti a úskalí (díly I až IV) Nový Bydžov.
VALENTOVÁ, D. Aplikace pulsního magnetického pole u pacientů s roztroušenou
sklerózou mozkomíšní. Balneol L., 1990, roč. 18, č. 3, s. 60–66.
NAVRÁTIL, L. et al. Lasery a pulzní magnety v terapii. 1994.
JEŘÁBEK, J. Zkušenosti s používáním pulsních magnetických polí u analgických stavů
pohybového aparátu různé etiologie. Čas. lék. čes., 1981, roč. 120, č. 42, s. 1277–
1279.
HURYCH, J. et al. Effects of magnetic fi elds exposure in the development of lung fi brosis
elicited by industrial pollutants. Proc. 5th Europ. Meeting. Environm. Hygiene. Prague:
1995, Ed. Springer Verlag Berlin.
IVANOVA, S. N., GUREEV, V. V., BAZANOV, G. A. K modělirovaniju potencirovanno
antibakterialnovo effekta magnitnych polej pri gnojno-vosspalitelnych poraženijach. Kliničeskoje primeněnije magnitnych polej, Iževsk: 1977, s. 14–16.
JAŠČENKO, L. V. et al. Nízkočastotnoje magnitnoje polje v komplexnoj těrapii vosspalitelnych procesov legech. Vopr. Tuberkul., 1988, č. 3, s. 53–56.
JEŘÁBEK, J. Pracovně-lékařská problematika magnetických polí. Kand. dis. práce. IHE
Praha, 1978.
KARPENKO, A. V. Vlijanije magnitnych polej na fumnkcionalnyje sostojanija receptorov
citoplsmatičeskoj membrány kletki: Magnitnyje polja v medicině, biologii i selskom chozjajstve. Rostov na Donu: 1985, s. 23–24.
KIKUT, R. P., LIE PA, M. E., KRUMINJA, G. S., KIKUTE, S. R., VITOLS, E. A., APŠKALNE,
D. L. Vozmožnosti primeněnija magnitobiologičeskich effektov v nějrochirurgiji. Vopr. Kurortol. Fizioter. Leč. Fizkult., 1981, č. 4, s. 18–24.
KIMBALL, G. C. The gowth of yeasts in a magnetic fi eld. J. Bacteriol, 1938, vol. 35,
no. 2, s. 109.
KIRIČENKO, N. A. Pokoazatěli gemostaza v ocenke lečebnovo effekta postojannovo
magnitnovo polja u bolnych išemičeskoj bolezňju serdca i gipertoničeskoj bolezňju. Mediko-biologičeskoje obosnovanije primeněnija magnitnych polej v praktike zdravochraněnija. Leningrad, 1989, s. 123–127.
KOLLA, V. E., ČARSKAJA, I. L. Vlijanije postojannovo magnitnovo polja na effekty rozličnych protivovospalitělnych preparatov: Primeněnije mag. polej v klinike. Kujbyšev:
1976, s. 140–141.
KNJAZEVA, T. A., ARTUNJAN, P. J. Vlijanije nizkočastotnovo magnitnovo polja i obščich
jodobromnych van s naličijem molekuljarnovo joda na procesy gemokoaguljacii i centralnoj gemodinamiki. Vopr. Kurortol. Fizioter. Leč. Fizkult., 1990, č. 4, s. 11–15.
LUD, G. V. Effektivnosť primeněnija postojannovo magnitnovo polja pri autovenoznoj
plastike arterii. Mediko-biologičeskoje obosnovanije primeněnija magnitnych polej v
praktike zdravochraněnija. Leningrad, 1989, s. 68–72.
MAJERSZKY, K. Five years experience with Guyling-Bordács “magnetotherapy” device.
Székesfehérvár: 3rd. Int. Conf. Mag. Stimulation and Magnetother., 1989, s. 80.
MOROZ, V. V. et al. Vlijanije nizkočastotnovo magnitnovo polja na sostojanije perekisnovo okislenija lipidov v mozge krys: Mechanizmy biologičeskovo dějstvija elektromagnitnych izlučenij. Puščino: 1987, s. 30–31.
OBERLEY, L. W., OBERLEY, T. D., BEUTTNER,G. R. Cell division in normal and transformed cells: The possible role of superoxide and hydrogen peroxide. Med. Hypotheses,
1981, vol. 7, no. 1, s. 21–42.
ODINCOV, J. N. Materialy po dějstvuju peremennovo magnitnovo polja na rezistentnost
bělych myšej k eksperimentalnomu listeriózu. Tomsk: Materialy pervoj naučnoj konferen-
NIL, 1964, s. 125.
cii C
The product is certifi ed (CB certifi cate) and the Declaration of Conformity has been issued under European Directive 93/42/EEC as
amended, and Government Regulation 336/2004, Coll., as amended.
Usermanual page | 31
32 | page Usermanual
Bedienungsanleitung Seite | 1
Inhalt
Liste der verwendeten Symbole und Abkürzungen 2
1. EINLEITUNG BASISINFORMATIONEN3
Grundsätze der sicheren Bedienung 4
ontraindikationen 5
K
Liste und Beschreibung der Programme 5
2. BEDIENUNG DER EINRICHTU
NG9
a) Beschreibung der Vorrichtung und der Bedienungselemente 9
b) Basisbedienung – Schnellstart 10
®
Einfache Vorgangsweise zur Anwendung der Vorrichtung Biomag
Beispiel des richtigen Anschlusses der Vorrichtung Biomag
®
c) Bedienung der Vorrichtung Biomag
Lumina und seine Einstellungsmöglichkeiten 12
Lumina 10
®
Lumina vor dem Beginn der Anwendung 11
3. ANWENDUNG 14
Mögliche Anwendungsbereiche 14
Heilwirkung der pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie 14
Auswahl und Anwendung der Applikatoren 15
Orientierungsplan zur Anwendung der pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie 16
Kurzanleitung zur Einstellung gemäß den gewünschten Heileffekten 16
Weitere Informationen zur Anwendung der pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie 17
Aufbereitung von Wasser durch Magnetisierung 17
4. TECHNISCHE DATEN 17
a) Technische Beschreibung und Daten des Gerätes 17
b) Technische Beschreibung und Daten der Applikatoren 21
Anwendung der Applikatoren 21
Technische Daten der Applikatoren 22
®
Applikatoren Biomag
Lumina 22
Lichtapplikator AL16-LUM (Alfa) 24
c) Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMC) 25
5. WEITERE INFORMATIONEN 28
Wartung 28
Service 28
Betriebsumgebung, Lagerung, Transport 28
Garantie 28
Gesundheitsschutz bei der Arbeit mit der pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie 28
Beseitigung von Störungen 29
Kontaktdaten 29
Empfohlene Literatur 30
Zertifi kat 31
2 | Seite Bedienungsanleitung
Liste der verwendeten Symbole, Abkürzungen und Zeichen
Liste der verwendeten Symbole
Informieren Sie sich in der
Bedienungsanleitung
Gerät der Schutzklasse IIGleichstrom
Kontaktelement vom Typ BFHinweis auf Anmerkungen
Umweltfreundliche Entsorgung des
Produkts
Empfohlene Wiederholungen des
Programms
Symbol der Polarität der
Applikatoren
Warnung
Verzeichnis der verwendeten Symbole
Verzeichnis der verwendeten Symbole
Wechselstrom
Das Gerät kann andere medizinische
Geräte beeinfl ussen. Es ist mit
erhöhter Umsicht verwenden.
Basisdauer des Programms
Vor Feuchtigkeit schützen
Symbol für dieselbe Polarität aller
Teile auf einer Seite des Applikators
Verzeichnis aller Programme
MEINE PROGRAMME
Bestätigungstaste
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
PNMF
MIMF
Hz
f
mT
Pulsierendes NiedrigfrequenzMagnetfeld
Maximale Intensität
des Magnetfeldes
Frequenzeinheit =
Pulsgeschwindigkeit
Frequenz = Pulsgeschwindigkeit
Einheit der Stärke des
Magnetfeldes
INT
PRG
min.
EMC
Einstellung ja/nein
Beliebte Programme
Übertragung von Programmen
Intensität
Programm
Minute (Abkürzung in der
Displayanzeige)
Elektromagnetische Kompatibilität
Bewegung im Menü
Eingang für den Applikator
Symbol der Stromzufuhr
Weiteres Angebot
Automatische Wiederholung einschalten
Informationen über das Programm
Auswahl der Programme fortsetzen
In MEINE PROGRAMME kopieren
Aus MEINE PROGRAMME entfernen
Menü anzeigen
Zurück
Informationen zur Bedienung anzeigen
geladenentladen
Zeitdauer
Einstellung von Anmerkungen
Lautstärke/lautlos
PIN1/PIN2
Sprachauswahl
Tastatursperre
Anzahl der vorausbezahlten Anwendungen
Akku
Historie der Applikationen
Art des Programms
Programme EASY/CLINIC
Rotations- bzw. Synchronprogramme aktivieren
Basiswirkungen anzeigen
Kontraindikationen
Einstellung des Gerätes
Programm INDIVIDUELL
Schrittweises Einschalten der Ausgänge
Anzahl meiner Programme
Speichern/nicht speichern
1. EINLEITUNG BASISINFORMATIONEN
Bedienungsanleitung Seite | 3
Biomag® Lumina
Es handelt sich um eine Vorrichtung mit eingebautem Adapter und höchstens
vier separat anschließbaren Applikatoren. Es handelt sich um ein tragbares
magnettherapeutisches Gerät der Spitzenklasse, dessen Eigenschaften an
eine ganze Reihe älterer Geräte anknüpfen Biomag
92, Biomag® duo, Biomag® Quattro, Biomag® mini, Biomag® Family, Biomag®
Laguna, Biomag® Litus, Biomag® Mona, Biomag® Monada, Biomag® Monai,
Biomag® Monada plus), das im Gesundheitswesen zu den am häufi gsten angewendeten gehört.
Biomag®Lumina erweitert die Eigenschaften der älteren Geräte um die Möglichkeit einer schrittweisen Einschaltung der Applikator-Ausgänge (3D). Ein
weiterer Vorteil von Biomag® Lumina ist die Möglichkeit der Installierung eines Akkumulators um das Gerät somit ohne Stromanschluss betreiben zu
können.
®
(Biomag® 89, Biomag®
Zweck und Spezifi kation der Anwendung
Die Vorrichtung Biomag® Lumina (das magnettherapeutische Gerät Biomag®
Lumina und die anschließbaren Applikatoren) ist für Anwendungen an allen Körperteilen und für alle Altersgruppen (ab einem Alter von 3 Jahren) bestimmt und
dient zur Verbesserung der Regenerationsfähigkeit des Organismus, Schmerzlinderung, Förderung des Stoffwechsels, Verbesserung des Immunsystems und
die Erhaltung eines guten Gesundheitszustandes. Bestimmt zur Anwendung
in zahlreichen Bereichen der Medizin (siehe Anwendungsteil – S. 14) und
ist sehr oft ein wesentlicher Bestandteil der komplexen Rehabilitation. Die
Bedienung des Gerätes Biomag
ben. Die Häufi gkeit der Anwendungen der Magnetfeldtherapie Biomag®, die
Bedingungen und die Art der Anwendung der Applikatoren sind im Anwendungsteil auf den Seiten 15–16 zu fi nden.
®
Lumina ist auf den Seiten 10–11 beschrie-
Richten Sie sich bitte während der Anwendung der Vorrichtung Biomag
Lumina insbesondere nach den Grundsätzen der sicheren Bedienung und
nach den Kontraindikationen (S. 4–5) und betreiben Sie die Vorrichtung nur
in den festgelegten Umgebungsbedingungen laut Seite 28. Die Vorrichtung
Biomag® Lumina darf nur von erwachsenen Personen bedient werden, die
die Bedienungsanleitung, die Art der Bedienung und den Umgang mit der
Vorrichtung kennen und die Kontraindikationen berücksichtigen. Das Gerät
Biomag® Lumina ist ausschließlich für den Gebrauch durch belehrte Personen bestimmt. Das Gerät darf nicht von Kindern und anderen unbefugten und
unbelehrten Personen bedient werden!
®
Das Gerät Biomag
CLINIC für medizinische Fachkräfte und erfahrene Anwender und die Betriebsart EASY, die eine Anwendung nicht nur durch medizinische Arbeitskräfte, sondern auch in der Heimpfl ege ermöglicht.
Lumina verfügt über zwei Betriebsarten: die Betriebsart
Die größten Vorteile des Gerätes Biomag®
Lumina
• Zweckmäßigkeit: kleine Abmessungen, geringes Gewicht, leichte Transportabilität;
• Das mit einem Akkumulator ausgestattete Gerät hat den Vorteil, dass es
ohne Stromanschluss betrieben werden kann;
• Hohe Wirksamkeit, einfache Bedienung;
• Kombination von polarisiertem Licht mit einem Magnetfeld beim Applikator
AL16-LUM (Alfa);
• Informationen über den Zustand des Gerätes auf einem ausreichend grossen Display;
• Textauswahl der Behandlungsprogramme;
• Automatisches Abschalten des Displays nach 6 minütigen Stillstand des
Gerätes;
• Nach dem Abschalten des Gerätes werden die zuletzt angewendeten Parameter gespeichert;
• Vier Ausgänge mit gleichen Parametern, bei ausgewählten Programmen
schrittweises Einschalten der einzelnen Ausgänge 3D;
• Umfangreiche Ausstattung an Applikatoren, perfekte Programmausstattung, optimalisierte Pulsform des Magnetfeldes je nach Zweck des betreffenden Programms;
• Möglichkeit der Frequenzwahl von 1 Hz bis 162 Hz, Schritte von 1 Hz;
• Zusätzlich zur gewählten Frequenz kann noch eine Frequenzwobbelung
eingestellt werden;
• Spezialprogramm für die Magnetisierung von Wasser;
• Schönes, erfrischendes Aussehen des Geräts und der Applikatoren;
• Möglichkeit der Fixierung des Geräts mithilfe eines Gewebebandes;
• Abwaschbarkeit der Applikatoren;
• Möglichkeit des Zukaufs von erweiternten Funktionen des Gerätes.
®
4 | Seite Bedienungsanleitung
Die Marke Biomag® ist die älteste und am meisten verbreitete Marke von Geräten für die pulsierende Magnetfeldtherapie, die bei uns zur Zeit hergestellt
werden. Dank ihrer Vielseitigkeit, einfachen Bedienbarkeit, Tragbarkeit und dank
ihres kompletten Zubehörs ist das Gerät Biomag
®
Lumina fähig, praktisch alle
Anforderungen an die Anwendung eines pulsierenden Magnetfeldes zu erfüllen.
Die Wirksamkeit der Magnetfeldtherapie ist individuell, unabhängige Informationsquellen führen bei einer zweckmässigen Anwendung eine durchschnittliche
Wirksamkeit von bis zu siebzig Prozent an. Im Vergleich zu anderen Arten der
physikalischen Therapie ist diese Prozentzahl sehr hoch. Biomag
®
Lumina generiert ein pulsierendes Niedrigfrequenz-Magnetfeld. Das ganze System wird
von einem Prozessor gesteuert, der genaue Spannungs- bzw. Strompulse generiert, welche von der Form des Applikators abhängig sind und deren Verlauf
in der Form der sogenannten Nadel, eines Dreiecks, eines Rechtecks und einer
Grundsätze der sicheren Bedienung
Die Vorrichtung Biomag® Lumina darf nur von erwachsenen Personen
bedient werden, die die Bedienungsanleitung, die Art der Bedienung
und den Umgang mit dem Gerät kennen und die Kontraindikationen berücksichtigen.
Die Vorrichtung Biomag
durch belehrte Personen bestimmt. Das Bedienungspersonal muss vom
Lieferanten über die Bedienung, Wartung, Kontrollen und über die Sicherheitshinweise zum Gerät belehrt werden. Das Gerät darf nicht von
Kindern und anderen unbefugten und unbelehrten Personen bedient
werden!
1 | Das Gerät ist in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanleitung in Betrieb
zu nehmen. Machen Sie sich deshalb vor der ersten Verwendung des
Gerätes gründlich mit der Bedienungsanleitung bekannt!
2 | Beachten Sie die Kontraindikationen, den aktuellen Gesundheitszustand
und die Anweisungen des Facharztes. Die Vorrichtung Biomag
darf nicht bei Beschwerden unbekannten Ursprungs und auch nicht im
Widerspruch mit der fachärztlichen Behandlung angewendet werden.
3 | Jegliche Eingriffe in das Gerät und in die Applikatoren sind verboten.
4 | Schließen Sie das Gerät nicht an ungeeignete Stromnetze an.
Falls Sie nicht sicher sind, lassen Sie von einem Revisionstechniker eine
Kontrolle durchführen.
5 | Verwenden Sie das Gerät und die Applikatoren nicht im Falle einer Be-
schädigung.
6 |
Ziehen Sie den Konnektor des Applikators nicht aus dem Gerät, falls ge-
rade ein Anwendungsprogramm läuft. Beenden Sie zuerst immer das Pro-
gramm mit der Taste [4]
7 | Schließen Sie nichts anderes als die Original-Applikatoren an die Konnek-
toren des Geräts an.
WARNUNG – Blicken Sie bei der Verwendung des Applikators
AL16-LUM (Alfa) mit polarisiertem Licht NICHT in die blinkenden Dioden!
8 | Ziehen Sie nicht am Kabel des Applikators oder des Geräts.
9 | Tragbare und mobile Hochfrequenz-Kommunikationsgeräte können die
Funktion des Gerätes Biomag
Entfernung von 3,3 m sollten keine drahtlosen Kommunikationsgeräte
verwendet werden, da sie den Betrieb des Gerätes Biomag
beeinfl ussen könnten.
10 |
Die Vorrichtung Biomag® Lumina kann Radiostörungen hervorrufen
oder den Betrieb eines nahe stehenden Gerätes unterbrechen. Es könnte
notwendig sein, Maßnahmen zur Abschwächung dieser Wirkung zu treffen, zum Beispiel durch Drehung oder Verschieben des Gerätes Biomag
Lumina. Die Applikatoren können während der Anwendung andere Geräte
in ihrer unmittelbaren Nähe beschädigen, wie zum Beispiel Armbanduhren
oder magnetische Datenträger (Disketten, Kassetten, Computer, Kreditkarten) usw. Ein Abstand von 1 m vom Applikator ist bereits sicher.
11 | Das Gerät darf nicht nass gemacht, mit Wasser abgewaschen oder in
nasser oder feuchter Umgebung (während eines Bades, in der Sauna
usw.) angewendet werden. Auch in anderen Fällen vermeiden Sie das
Gerät und die Applikatoren der Feuchtigkeit auszusetzen.
12 | Schützen Sie das Gerät und die Applikatoren vor Fall und vor Beschädi-
gungen, besondere Aufmerksamkeit ist den Konnektoren des Gerätes und
den Applikatoren zu widmen. Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen.
®
Lumina ist ausschließlich für die Verwendung
®
Lumina
oder warten Sie das Ende der Anwendung ab.
®
Lumina beeinfl ussen. Innerhalb einer
®
Lumina
®
halben Sinuskurve eingestellt werden kann. Diese Pulse werden im Applikator
zu einem pulsierenden Magnetfeld induziert. Die Betriebsart EASY ermöglicht
eine Einstellung der Pulsfrequenzen von 1 bis 81 Hz, die Betriebsart CLINIC
von 1 bis 162 Hz.
Dieses pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeld durchdringt den menschlichen
Organismus ohne jegliche schädliche Nebenwirkungen. Die Anwendung ist
schmerzfrei und bequem. Dank der technischen Konstruktion der Vorrichtung
®
Biomag
Lumina werden außerdem eine Tiefenmassage der Gewebe und der
Lymphgefäße und weitere Effekte auf den Stoffwechsel und den Blutkreislauf
erreicht, da vermehrt Sauerstoff in den ganzen Körper gebracht wird.
LESEN SIE DIESES HANDBUCH VOR DER ANWENDUNG SORGFÄLTIG
DURCH!
13| Halten Sie während der therapeutischen Anwendung der Vorrichtung
14 | Der Hersteller ist nicht für eine falsche Anwendung der Vorrichtung verant-
15 | Die Betriebsart EASY (Programme bis 81 Hz) ist bei Einhaltung der
16 | Die Betriebsart CLINIC (Programme bis 162 Hz) ist für medizinische
17 | Bei der Auswahl des Programmes richten wir uns nach dem Grundsatz, dass
18 |
19 | Die Behandlung sollte nicht nach 21 Uhr stattfi nden – es könnte zu
20 | Falls das Gerät einschließlich der Berührungselemente (der Applikatoren)
Die Vorrichtung Biomag® Lumina erfordert besondere Vorbeugungsmaßnahmen
EMC betreffend und muss in Übereinstimmung mit den EMC-Informationen auf
Seite 24 in Betrieb gesetzt (Informationen zur elektromagnetischen Kompatibilität).
®
Biomag
die rechtlichen Normen der einzelnen Länder ein.
wortlich.
Punkte 1 und 2 und der angeführten Bedienungsregeln für die individuelle
Prävention und Rehabilitation bestimmt.
Anbieter bestimmt.
zuerst akute Schmerzen gestillt werden sollten (Programm Nr. 1 – Schmerzhafte Zustände). Danach wird das passende Programm zu der betreffenden
Art der Beschwerden gewählt.
Bei langfristigen oder multiplen Beschwerden ist es angebracht, das Programm Nr. 2 – MEDICAL anzuwenden (nutzen Sie die zusätzlichen Informationen auf Seite 15).
Bei der Einstellung der Parameter des Programms Nr. 32 (INDIVIDUELL)
ist von der Tabelle der Wirkungen der pulsierenden Magnetfeldtherapie
auszugehen.
Schlafstörungen kommen.
von mehreren Personen verwendet wird, müssen die Applikatoren vor
jeder Anwendung durch den nächsten Anwender desinfi ziert werden. Die
Vorgangsweise zur Desinfektion und Reinigung ist auf Seite 28 angeführt.
ARNUNG – Wickeln Sie weder das Stromkabel des Gerätes noch die
Kabel der Applikatoren um den Hals – es droht die Gefahr einer Erdrosselung.
WARNUNG – Modifi zierungen dieser Vorrichtung sind verboten.
WARNUNG – Bei Geräten mit einer eingebauten Lithium-Batterie
(Akkumulator) muss die Funktionsfähigkeit dieser Batterie 1x pro Monat
kontrolliert werden.
Bedienungsanleitung Seite | 5
KONTRAindikationen
Die Vorrichtung Biomag® Lumina darf nicht im Falle der unten angeführten Kontraindikationen angewendet werden.
Bei Nichtbeachtung der Kontraindikationen kann es zu einer Schädigung der Gesundheit des Anwenders und
auch des Bedienungspersonals kommen!
• Schwangerschaft
• Schrittmacher (Elektrokardiostimulator)
• Blutungserkrankungen
• Menstruationsblutung
• unbekannte Schmerzen
• unbekannte Diagnose
• Widerspruch zum fachlich bestimmten
Behandlungsverfahren
• bösartige Neubildungen
• schwere septische Komplikationen
• Fieber
• aktive TBC
• mykotische Erkrankungen an der Anwendungsstelle
• anfallartige Nervenerkrankungen
• Schilddrüsen-Hyperfunktion
Bei der Behandlung ist Patienten mit Hypotension
(oder Neigung dazu) und Hypertension besondere
Aufmerksamkeit zu widmen.
Während der ersten Anwendungen kann es zu einem
Absinken des Blutdrucks und möglichen negativen
Reaktionen kommen.
Bei subjektiven Beschwerden wird empfohlen, die
Anwendung sicherheitshalber abzubrechen.
Verzeichnis und Beschreibung der Programme, Ziel der Anwendung der
Magnetfeldtherapie Biomag
Die unten angeführten Informationen zu allen Programmen können mithilfe der Pfeiltasten direkt im Gerät aufgerufen werden, sobald das Programm
abgerufen wird.
1 •
Schmerzhafte Zustände des Bewegungsapparats 60 min.
Niedrige Frequenzen beeinfl ussen alle schmerzhaften Zustände – bei degenerativen, entzündlichen und posttraumatischen Zuständen. Nicht bei akuten
Bauchschmerzen und akuten Schmerzen mit Verdacht auf Herzinfarkt anwenden – es könnte zu einer Milderung der klinischen Zeichen kommen, was eine
rechtzeitige Diagnostik von akuten Erkrankungen erschwert.
Ziel der Anwendungen >
men, Förderung des Heilungs- und Regenerationsprozesses.
2 • Medical Programm 25 min
Universelles Programm mit automatisch variierenden Frequenzen, von den beruhigenden bis zu den heilungsstimulierenden Anwendungen.
Ziel der Anwendungen>
nischen Erkrankungen, wo sowohl eine Schmerzlinderung als auch eine Stimulierung der Heilung und Regeneration erwünscht sind. Geeignet zur langfristigen Erhaltungsbehandlung, sobald die akuten Beschwerden abgeklungen
sind. Z. B. degenerative Gelenks- und Entzündungserkrankungen, zur Verbesserung des Gewebestoffwechsels bei Diabetes, bei chronischen Entzündungen von Geweben und Organen.
Schmerzlinderung, Lockerung von Muskelspas-
Geeignet zur Anwendung bei langfristigen, chro-
®
Ziel der Anwendungen >
trakturen und Erzielung einer besseren Beweglichkeit der Wirbelsäule.
Schmerzlinderung, Lockerung von Muskelkon-
5 • Schmerzen der Gelenke 60 min
Es handelt sich um Schmerzen der Gelenke und der Gelenkkapseln bei morphologischen Veränderungen, die durch degenerative und entzündliche Prozesse entstehen.
Ziel der Anwendungen >
zesse und Sc
haffung von Bedingungen für eine bessere Regeneration.
Schmerzlinderung, Milderung entzündlicher Pro-
6 • Schmerzen der Wirbelsäule 45 min
Es handelt sich um Wirbelsäulenschmerzen infolge von degenerativen oder
entzündlichen Prozessen und auch bei übermäßiger Belastung, ungewohnter
Bewegungsaktivität und nach Verkühlungen.
Ziel der Anwendungen >
W
irkung auf Muskelspasmen, Erzielen einer besseren Beweglichkeit, Ermöglichen einer weiteren Bewegungsrehabilitation und Beschleunigung der Regeneration.
Linderung akuter Schmerzen, spasmolytische
3 • Arthrose der Gelenke 45 min
Zur Beeinfl ussung schmerzhafter Zustände bei degenerativen Veränderungen
der Gelenksgewebe – Knochen, Knorpel und Bänder.
Ziel der Anwendungen >
rativen Prozesse. V
dem Abklingen der starken Beschwerden auf langfristige Anwendungen des
Medical Programms übergehen.
Schmerzlinderung und Förderung der regene-
orzugsweise im akuten Stadium anzuwenden und nach
4 • Arthrose der Wirbelsäule (degenerative Schädigungen der Wir-
belsäule) 30 min
Es handelt sich um degenerative Veränderungen der Wirbel und der Bandscheiben mit etwaigen Einklemmungen der Nervenwurzeln.
7 • Ischias (akut) (Hexenschuss, Lumbago) 60 min
Es handelt sich um Einklemmungen der Nervenwurzeln im Bereich der Lenden- und der Kreuzwirbelsäule mit ausstrahlenden Schmerzen in die unteren
Gliedmaßen, starker akuter Schmerzentwicklung und eingeschränkter Beweglichkeit. Entstehung häufi g nach Verkühlung der betroffenen Partien und physischer Belastung in einer physiologisch ungünstigen Position.
Ziel der Anwendungen >
rung der unphysiologisc
mung der Nervenwurzeln beseitigt werden kann.
Schmerzlinderung, Ermöglichen einer Verbesse-
hen Krümmung der Wirbelsäule, wodurch die Einklem-
6 | Seite Bedienungsanleitung
8 • Einklemmung von Nerven (chronisch) 25 min
Es handelt sich um Einklemmungen der Nervenwurzeln im Bereich der Lenden- und der Kreuzwirbelsäule mit ausstrahlenden Schmerzen in den unteren
Gliedmaßen, starker Schmerzentwicklung und eingeschränkter Beweglichkeit.
Im Gegensatz zum akuten Zustand handelt es sich um dauerhafte Beschwerden, die sich zeitweise entweder verbessern oder verschlechtern. Sie sind
häufi g die Folge degenerativer Veränderungen der Wirbelsäule.
Ziel der Anwendungen >
Bewegungsrehabilit
fristig ertragbaren Zustandes.
Schmerzlinderung, Ermöglichen einer weiteren
ation, Förderung der Regeneration und Erhalt eines lang-
9 • Arthritis der Gelenke 25min
Es handelt sich um entzündliche Gelenkserkrankungen. Z. B. rheumatoide
Arthritis, aber auch Arthritis bei anderen Erkrankungen wie Gicht, Schuppenfl echte usw.
Ziel der Anwendungen >
Sc
hmerzlinderung. Beeinfl ussung des Gefäßsystems, Verbesserung der Zufuhr von sauerstoffreichem Blut und Nährstoffen, Abtransport von Metaboliten
und somit Schaffung günstigerer Bedingungen für die Heilung und Regeneration.
Hemmung der entzündlichen Prozesse und
10 • Arthritis der Wirbelsäule 25 min
Es handelt sich um entzündliche Erkrankungen im Bereich der Wirbelsäule,
entweder bei rheumatoiden Beschwerden oder bei weiteren Erkrankungen
wie Gicht, Schuppenfl echte usw.
Ziel der Anwendungen >
linderung und V
tems, Verbesserung der Zufuhr von sauerstoffreichem Blut und Nährstoffen, Abtransport von Metaboliten und somit Schaffung günstigerer Bedingungen für die
Heilung und normale Funktion.
erbesserung der Beweglichkeit. Beeinfl ussung des Gefäßsys-
Hemmung der entzündlichen Prozesse, Schmerz-
11 • Bechterew Krankheit 30 min
Es handelt sich um eine entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule mit einem
Immundefekt, die einen langfristigen und sich verschlechternden Verlauf hat.
Sie führt zu einer wesentlichen Einschränkung der Beweglichkeit und wird von
starken Schmerzen begleitet.
Ziel der Anwendungen >
seren Bewegungsrehabilit
Verlangsamung der Progression der Krankheit.
Schmerzlinderung und Ermöglichen einer bes-
ation. Hemmung der entzündlichen Prozesse und
12 • Rheumatismus 30 min
Es handelt sich um eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, der Gelenkkapseln und weiterer Gewebe mit einem erheblichen Immunanteil.
Ziel der Anwendungen >
Sc
hmerzlinderung. Schaffung besserer metabolischer Bedingungen zur Heilung, Regeneration und normalen Funktion der betroffenen Gewebe.
Hemmung der entzündlichen Prozesse,
13 • Endoprothesen 20 min
Es handelt sich um Zustände, wo ein künstliches Gelenk oder ein anderer
Ersatz beschädigter Gewebe implantiert wurde. Meist handelt es sich um
Metall- oder Kunststoff Materialien. Sämtliche verwendete metallische Teile
werden aus nichtmagnetischen Metallen hergestellt. Deshalb kann die pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie bei diesen Zuständen normal
angewendet werden.
Ziel der Anwendungen >
sen: Sc
haffung besserer metabolischer Bedingungen in den Geweben, Verbesserung des Heilungsprozesses, Beschleunigung der Rekonvaleszenz, Schmerzlinderung und Erhalt der umgebenden Gewebe in einem bestmöglichen Funktionszustand.
Vor und nach der Implantation von Endoprothe-
14 • Postoperative Zustände 20 min
Postoperative Zustände, die zur schnellen und komplikationsfreien Heilung
eine intensive Rekonvaleszenz und erhöhte Stoffwechselumsätze in den betroffenen Geweben benötigen.
Ziel der Anwendungen >
weitert die zuführenden Arterienbahnen, steigert die Zufuhr von s
chem Blut und damit auch von Sauerstoff und Nährstoffen, die für die Heilung
unerlässlich sind. Gleichzeitig werden Metaboliten und Schadstoffe abtransportiert, die den Heilungsprozess verlangsamen.
Das pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeld er-
auerstoffrei-
15 • Knochenbrüche 45 min
Wird bei Knochenbrüchen und Schädigungen von Knochen und Knorpeln (so
bald wie möglich nach der Verletzung) und nach chirurgischen Behandlungen
angewendet.
Ziel der Anwendungen >
rapie beeinfl
webe und die Knorpel und fördert und beschleunigt die Heilung, die Neubildung und die Erneuerung der geschädigten Gewebe.
usst nicht nur die Weichgewebe, sondern auch das Knochenge-
Die pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeldthe-
16 • Karpaltunnel 60 min
Es handelt sich um ein Syndrom, bei dem es zu einer Einklemmung des Nerven-Gefäß-Bündels und der Beugesehnen der Finger in einem verengten Kanal im Bereich des Handgelenks kommt, was zu einer ganzen Reihe neurologischer und Bewegungsbeschwerden und Schmerzen führt.
Ziel der Anwendungen >
Effekt unterstützt die Abnahme bis Entfernung des Druc
die Regeneration der geschädigten Gewebe.
Der abschwellende und entzündungshemmende
kes und somit auch
17 • Tennisellbogen 60 min
Es handelt sich um Schmerzen in den Ellbogengelenken, sog. Epicondylitis
oder auch Tennisellbogen, der bei einseitiger Überlastung entsteht.
Ziel der Anwendungen >
prozesses, zusätzlic
zündliche Erkrankungen von Sehnen und Muskelansätzen haben Tendenz zur
Chronizität und treten bei vorzeitiger Belastung und unzureichender Ausheilung und Rekonvaleszenz wiederholt auf. Deshalb ist es angebracht, die Magnetfeldtherapie auch präventiv im Ruhestadium anzuwenden.
Schmerzlinderung und Förderung des Heilungs-
h zur chirurgischen und Rehabilitationsbehandlung. Ent-
18 • Amputationsschmerzen 30 min
Es handelt sich um Beschwerden, die manchmal nach Amputationen von
Gliedmaßen entstehen (Phantomschmerzen). Hierbei treten Schmerzen in der
bereits entfernten Gliedmaße oder im Stumpf auf.
Ziel der Anwendungen >
der Chance auf eine vollständige Entfernung dieser Sc
Linderung der Schmerzzustände und Steigerung
hmerzen.
19 • Prostatitis 20 min
Benigne Hypertrophien und Entzündungen der Prostata sind häufi ge Erkrankungen von Männern, die mit zunehmendem Alter vermehrt auftreten, ca. ab
dem 50. Lebensjahr. Vergrößerungen, Schwellungen und entzündliche Veränderungen führen zu einem erschwerten Harndurchfl uss und damit auch zu
häufi gem Harndrang, Wasserlassen in kleinen Mengen. Die Beschwerden
sind sehr lästig und stellen einen Risikofaktor für die Entstehung einer bösartigen Prostataerkrankung dar.
Ziel der Anwendungen >
Effekt der pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie fördert die Heilung und die Rüc
kkehr zur normalen Funktion.
Der abschwellende und entzündungshemmende
Bedienungsanleitung Seite | 7
20 • Ischämie der Gliedmaßen (Unterversorgung der Gliedmaßen mit
Blut)
Infolge von Schädigungen der Gefäße in den Gliedmaßen (arterosklerotische Veränderungen und andere Ursachen) kommt es zu einer unzureichenden Zufuhr von
Sauerstoff und Nährstoffen in die arbeitenden Muskeln und Gewebe. Dies führt zu
zahlreichen trophischen Veränderungen, die bis zu einer Amputation der Gliedmaße
führen können.
Ziel der Anwendungen >
therapie erweitert die kleinen Kapillar- und Präk
wesentlich den Durchfl uss von sauerstoffreichem Blut in der Blutbahn und in
den Geweben. Dies schafft bessere Bedingungen für eine normale Funktion.
25 min
Die pulsierende Niedrigfrequenz- Magnetfeld-
apillargefäße und verbessert
21 • Diabetisches Fußsyndrom 20 min
Infolge von Diabetes entstehen diabetische Neuropathien und Mikroangiopathien – Schädigungen der kleinen Adern und eine wesentliche Verschlechterung der Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen in die Gewebe. In den Geweben sammeln sich saure Stoffwechselprodukte an und verschlechtern den
Zustand weiter. Es kommt zu trophischen Veränderungen in den Geweben,
die bis zu Beingeschwüren und Amputationen führen können.
Ziel der Anwendungen >
blutung der Gewebe. Förderung des Blutdurc
Blutgefässe, wir erreichen eine verbesserte Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr
und ein Ausschwemmen der angesammelten sauren Stoffwechselprodukte.
Dies steigert die Chancen der Gliedmaßen auf ihre Rettung und verringert die
sekundären Folgen von Diabetes auf das Gefäßsystem.
Schmerzlinderung und Verbesserung der Durch-
hfl usses – durch Dilatation der
22 • Tinnitus 30 min
Tinnitus (Ohrensausen und Ohrenpfeifen). Die Ursache dieser Erkrankung ist
eine Dysfunktion eines Teils des Innenohrs, meist aufgrund von ischämischen
Gefäßveränderungen.
Ziel der Anwendungen >
feldtherapie zu beeinfl
bessern, um die Funktion der Haarzellen im Innenohr zu erhalten.Dies führt zu
einer Verbesserung der pathologischen Funktionserscheinungen und minimalisiert weitere dauerhafte Schädigungen.
Das Ziel ist, das Gefäßsystem mit der Magnet-
ussen und die Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr zu ver-
23 • Unterschenkelgeschwür 15 min
Es handelt sich um einen Zerfall der Oberfl ächengewebe des Beins infolge
von Gefäßveränderungen .
Ziel der Anwendungen >
se und Schaffung bestmöglicher Bedingungen zur Heilung des Defekts und
zur Verbesserung der Lebensfähigkeit der betroffenen Gewebe.
Förderung der heilenden Regenerationsprozes-
24 • Zerebrale Dysfunktion von Kindern und Erwachsenen
25 min
Die minimale zerebrale Dysfunktion bei Kindern ist eine Schädigung des zentralen Nervensystems des Kindes, die während des intrauterinen Lebens, durch
ein Geburtstrauma, eine Ischämie oder eine ganze Reihe weiterer Einfl üsse
entsteht. Je nach dem Umfang der Schädigung entsteht eine variable Skala
pathologischer Veränderungen – von Beweglichkeitsstörungen bis zu Aufmerksamkeits- und Lernschwächen usw. Die Grundlage der Behandlung ist
eine gezielte, langfristige Rehabilitation.
Zerebrale Dysfunktionen bei Erwachsenen hängen meist mit einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns und degenerativen Veränderungen infolge von ischämischen, autoimmunen, toxischen und weiteren Änderungen
zusammen.
Ziel der Anwendungen >
zwec
kmäßige Behandlungsmethode zur Regulierung des Muskeltonus und zur
Verbesserung und Beschleunigung der Heilung. In der Fachliteratur wurden
auch bei schweren Behinderungen des Bewegungsapparates von Kindern
bemerkenswerte Effekte beschrieben.
Die pulsierende Magnetfeldtherapie ist eine
Bei Erwachsenen verfolgen Anwendungen der pulsierenden NiedrigfrequenzMagnetfeldtherapie mit dem Ziel, die Zufuhr von sauerstoffreichem Blut und
von Nährstoffen zu verbessern und so bessere Bedingungen für den Erhaltung
der Gehirnfunktion zu schaffen.
25 • Polyneuropathie 25 min
Polyneuropathien bilden eine Gruppe verschiedenartiger Defekte der peripheren Nerven. Meist handelt es sich um einen mehrfachen Systemdefekt,
der aufgrund verschiedener innerer und äußerer Einfl üsse entsteht (Entzündungen, metabolische, immunopathogene, toxische Einfl üsse, Vitamin- und
Nährstoffmängel, degenerative Prozesse usw.). Die wichtigsten Anzeichen
sind Kribbeln, Brennen, Schmerzen, verringerte Empfi ndlichkeit, Unsicherheit
beim Gehen, Muskelschwäche, Muskelschmerzen und Krämpfe und zahlreiche
weitere Symptome.
Ziel der Anwendungen >
stützende Behandlungsform bei allen Arten der P
fi ziert das Immunsystem und seine Reaktionen, wirkt entzündungshemmend
und schmerzstillend, verbessert die Durchblutung und den metabolischen
Umsatz in den Geweben, verbessert ihre Sauerstoffversorgung und fördert
die Regeneration.
Die Magnetfeldtherapie ist die optimale unter-
olyneuropathie. Sie modi-
26 • Parodontose 45 min
Eine Entzündung des Parodonts ist eine entzündliche Schädigung des bindegeweblichen und knöchernen Aufhängeapparats der Zähne. Das erste und
häufi gste Symptom ist eine Schwellung und Rötung des Zahnfl eisches, weitere sind Blutungen, Schmerzen beim Putzen und Mundgeruch.
Ziel der Anwendungen >
mit der pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie bewirkt eine verbesserte Blutzufuhr in das Zahnfl
Verringerung von Schwellungen bei und lindert Schmerzen. Es handelt sich
um eine vorteilhafte Ergänzung der komplexen stomatologischen Behandlung.
Die Gewebestimulierung nach der Behandlung
eisch, fördert die Heilungsprozesse, trägt zur
27 • Muskelermüdung30 min
Bei Muskelermüdung nach dem Training, nach schwerer körperlicher Arbeit
und bei Erschöpfungszuständen.
Ziel der Anwendungen >
dingungen für eine schnellere Regeneration der Muskeln.
Schmerzlinderung, Schaffen metabolischer Be-
28 • Regeneration 25 min
Regeneration nach körperlicher Arbeit und Sport und gezielte Vorbereitung auf
weitere sportliche Leistungen.
Ziel der Anwendungen >
c
hem Blut und Nährstoffen und der Abtransport der sauren Stoffwechselprodukte beschleunigt den Regenerationsprozess und die Erneuerung von
Energiereserven im Muskel. Dies trägt zur Schaffung idealer Bedingungen für
zukünftige physische Leistungen bei.
Die Verbesserung der Zufuhr von sauerstoffrei-
29 • Vor Massagen 20 min
20minütige Vorbereitung vor Massagen und vor dem Einsatz von manuelle
Techniken.
Ziel der Anwendungen >
Aussc
hwemmen von Stoffwechselprodukten, Lockerung von Muskelspasmen
und Kontrakturen und optimale Vorbereitung auf die Massage, die den Gesamteffekt wesentlich steigert und verstärkt.
Erreichen einer besseren Gewebsdurchblutung,
8 | Seite Bedienungsanleitung
30 • Entspannung 45 min
Anwendung bei Personen, bei denen eine intensive Entspannung gewünscht
wird. Nach erhöhter physischer und psychischer Belastung und bei psychischer Anspannung.
Ziel der Anwendungen >
K
reislauf- und Nervensystems.
Beruhigung und allgemeine Entspannung des
31 • Magnetisierung von Wasser 20 min
Das pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeld wird auf Trinkwasser oder stark
wasserhaltige Speisen (Getränke, Früchte usw.) angewendet.
Ziel der Anwendungen >
der Molekülbindungen des W
Durch die Beeinfl ussung der Molekülstruktur und
assers kommt es zu einer Aktivierung und Steigerung der bindenden Eigenschaften des Wassers als Lösungsmittel, was alle
metabolischen Vorgänge im Organismus beeinfl usst.
32 • Programm INDIVIDUELL
Werkseinstellung: 30 min, Frequenz 50 Hz, Wobbelung 10 Hz nach
dem Puls, Intensität 80 %, Pulsform: Rechteck
Das Programm ermöglicht die manuelle Einstellung für individuelle Anwendungen: Frequenz, Frequenzwobbelung , Typ der Anwendung, Pulsform, Intensität
und Dauer.
Richten Sie sich bei der Einstellung des Programms INDIVIDUELL nach der
Tabelle der vorwiegenden Heileffekte und nach den näheren Informationen auf
Seite 16.
Ziel der Anwendungen >
gramm individuell einzustellen und den idealen Frequenzbereic
Parametern zu fi nden.
Der Anwender hat die Möglichkeit, das Pro-
h mit optimalen
Cellulite
Cellulite entsteht schon im jungen Alter, besonders bei übergewichtigen
Personen, und zwar an bestimmten Körperstellen infolge von Störungen des
Blut- und Lymphdurchfl usses in der Haut und der damit zusammenhängenden
unzureichenden Ableitung von Metaboliten und toxischen Stoffen aus diesen
Bereichen. Dies führt zu Veränderungen des Bindegewebes und der Unterhaut-Fettzellen, die größer und fester werden. Dies führt zu der unansehnlichen „Orangenhaut“.
Der Kampf gegen die Cellulite richtet sich direkt gegen diese Ursachen. Das
Ziel ist die Verbesserung des Blut- und des Lymphkreislaufes, eine verstärkte Zufuhr von sauerstoffreichem Blut, Ausschwemmen von Metaboliten und
Schadstoffen und ein Abbau der überfl üssigen Fettreserven und -pölsterchen
unter der Haut.
Ziel der Anwendungen>
rapie mit ihrem stark vasodilatierenden, abschwellenden, entzündungshemmenden und entgiftenden Effekt unterstützt andere Heilverfahren und Bewegungsaktivitäten (Lymphdrainage, Festigung von erschlafftem Bindegewebe,
Diät- und Bewegungsmaßnahmen, medizinische Kosmetik usw.) und führt so
zu einer effektiveren Beseitigung des Problems. Die Wirksamkeit der Anwendungen kann durch die Kombination der Magnetfeldtherapie mit polarisiertem
Licht gesteigert werden.
Das funktionierendes Gefäß- und Lymphsystem benötigt gleichzeitig eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, die eine Bedingung für alle Entgiftungsprozesse
ist.
Die Magnetfeldtherapie wird täglich an den betroffenen Stellen angewendet.
Wir verwenden das Programm Nr. 28 – Regeneration, am besten zweimal
hintereinander und mindestens einmal täglich.
Die pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeldthe-
Automatische Wiederholung des Programms max. 4 x 2 Std.
= 8 Std. + Zeitdauer der letzten Wiederholung
Ermöglicht eine Wiederholung des gewählten Programms 4x hintereinander.
Jede Wiederholung wird nach zwei Stunden ab Beginn der Anwendung eingeleitet.
Z. B. das Programm Nr. 3 – Arthrosen der Gelenke,
Erste Anwendung 45 Minuten, danach 1 Stunde 15 Minuten Pause, zweite
Anwendung 45 Minuten und wieder 1 Stunde 15 Minuten Pause usw.
Ziel der Anwendungen >
Der Anwender hat die Möglichkeit, das Pro-
gramm individuell einzustellen und den idealen Frequenzbereic
Parametern zu fi nden.
Eintragungen des Anwenders zur Einstellung des Programms INDIVIDUELL
FrequenzWobbelung / TypIntensität / PulsformZeit
45 min.
h mit optimalen
Die pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie ermöglicht auch
die Herstellung von magnetisiertem Wasser, das Stoffwechselprodukte effektiver aus dem Körper ableitet und die Gesamtbehandlung von
Personen mit Cellulite ergänzt (Seite 17).
Neben den oben angeführten Programmen wird die Magnetfeldtherapie in der
ärztlichen Praxis auch zur positiven Beeinfl ussung weiterer Krankheitszustände
eingesetzt. Die häufi gsten davon sind direkt im Gerät Biomag
®
Lumina CLINIC
voreingestellt. (siehe Tabelle mit dem Verzeichnis der Programme – der Krankheitszustände auf Seite 19).
Weitere Möglichkeiten der Anwendung der Magnetfeldtherapie sind in der
Fachliteratur zu fi nden (eine kurzes Verzeichnis fi nden Sie auf Seite 30).
Verschiedene Möglichkeiten der Anwendung der Magnetfeldtherapie nach
Anwendungspunkten sind im Buch „Zdraví a magnetoterapie Biomag
®
(Gesundheit und Magnetfeldtherapie Biomag®, Seite 20–48) angeführt.
“
2. BEDIENUNG DES GERÄTES
a) Beschreibung des Gerätes und der Bedienelemente
Unten und oben
Öffnungen für die Befestigung des Fixiergurtes
Bedienungsanleitung Seite | 9
1 Graphisches Informationsdisplay
2 Drucktaste NACH OBEN
3 Taste für den Zugang zur Liste
aller installierten Programme
4 Bestätigungstaste START/STOP
5 Taste für den Zugang zur Liste
MEINE PROGRAMME
6 Taste NACH UNTEN
7 Signaldiode
des Anschlusses an das Stromnetz
(leuchtet ständig)
des Ladevorganges der Batterie
(blinkt)
An der Hinterseite: Taste für
den Restart des Gerätes
8–11Signaldioden für den Anschluss der Applikatoren an den einzelnen
Ausgängen 1–4
13–16Ausgänge (Konnektoren) für den Anschluss der Applikatoren
(Konnektor1 – Konnektor 4)
12 Konnektor für den Anschluss des Netzkabels
10 | Seite Bedienungsanleitung
b) Basisbedienung – Schnellstart
Dieser Schnellstart dient zur leichteren Orientierung. Verwendet sollte er nur von einer qualifi zierten Person werden, die geschult wurde
und sich mit der gesamten Bedienungsanleitung bekannt gemacht hat , wobei die Grundsätze einer sicheren Bedienung (Seite 4) und die
Kontraindikationen (Seite 5) beachtet werden müssen.
Um die Magnetfeldtherapie durchführen zu können, muss mindestens ein Applikator an das Gerät angeschlossen werden. Es wird empfohlen,
gleichzeitig zwei Applikatoren zu verwenden (den ersten im Bereich, der die Beschwerden verursacht, den zweiten an der betroffenen Stelle
– bzw. Körperteil).
Das Gerät kann in den Betriebsarten EASY oder CLINIC betrieben werden. Die eingestellte Betriebsart wird vor dem Start des Programms
durch einen Doppelklick der runden Taste
Einfache Vorgangsweise zur Verwendung des Gerätes Biomag® Lumina
(4) angezeigt.
1 | Das Gerät wird mithilfe des Netzkabels an die
Steckdose angeschlossen*
Das Gerät zeigt seine Identifi zierungsangaben an, danach wird das zuletzt
angewendete Programm auf dem Display angezeigt.
2 | Es werden 1 bis 4 gewünschte Applikatoren
angeschlossen**
Die Ausgänge für die Applikatoren befi nden sich im unteren Teil des Gerätes (13 bis 16).
Die Applikatoren werden bequem an die betroffenen Stellen angelegt.
3 | Auswahl des Programms
Falls wir mit dem angezeigten Programm zufrieden sind, fahren wir mit dem
Punkt 4fort.
Die Auswahl eines anderen Programmes wird folgendermaßen durchgeführt:
Mit der Taste (3) zeigen wir die Liste aller Programme an.
Mit der Taste (5) zeigen wir die am häufi gsten verwendeten beliebten Programme an .
Mit den Tasten (2 und 6) gehen wir zum gewünschten Programm
über.***
4 | Starten des Programms
Das ausgewählte Programm wird mit der Taste
Die Anwendung läuft.
Nach 6 Minuten geht das Display in den Sparmodus über.
(4) gestartet.****
5 | Ausschalten des Gerätes
Zuerst wird das laufende Programm mit der Taste
Wir halten die Taste
sind, und schalten das Gerät durch Bestätigen der Auswahl „JA“ aus.
Nach 6 Minuten Inaktivität schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Anmerkungen
* Falls das Gerät über einen Akkumulator verfügt und dieser geladen ist (der
Ladevorgang fi ndet jederzeit nach Anschluss des Gerätes an das Stromnetz
statt), kann die Anwendung auf dieselbe Art und Weise erfolgen, als ob das
Gerät an das Stromnetz angeschlossen wäre.
Da das Gerät bei Batteriebetrieb eine niedrigere Leistung hat, wird die Anwendungsdauer bei den voreingestellten Programmen automatisch um 30 %
verlängert. Z. B. 1 Stunde bei Netzbetrieb = 1 Stunde und 20 Minuten bei
Batteriebetrieb.
** Der Doppel- und der Dreifachkonnektor sind richtig angeschlossen, falls
die Seite des Konnektors mit dem Logo Biomag
*** In der Betriebsart CLINIC können Programme durch Eingabe der Programmnummer
Gerätes eingestellt werden.
**** Durch Drücken der runden Taste in der Betriebsart CLINIC (4) wird
die Anzeige aufgerufen, in der die Zeitdauer der Anwendung geändert werden
kann. Mit den Pfeiltasten
(4) so lange gedrückt, bis 6 Pieptöne erklungen
durch wiederholtes Drücken direkt auf dem Display des
(2 und 6) wird die Anwendungsdauer geän-
(4) unterbrochen.
®
nach oben zeigt.
dert. Durch erneutes Drücken der Taste
der Intensität angezeigt. Mit den Pfeiltasten
geändert. Durch Drücken der Taste
Tipps
• Das Programm kann jederzeit durch ein kurzes Drücken der Taste
unterbrochen werden.
• Durch erneutes Drücken der runden Taste
gesetzt.
•
Das Programm endet nach Ablauf der Zeit, die auf dem Display angezeigt wird.
• Nachder Wahl des Programms Nr. 32 INDIVIDUELL können die Parameter
der Programme verändert werden.
• Durch Drücken der Taste
die automatische Wiederholung des Programmes aktiviert (falls das konkrete
Programm die automatische Wiederholung ermöglicht).
• Falls die Eingabe weiterer Parameter des Geräts erwünscht ist, so wird der
Punkt „Weiteres Angebot“ gewählt und nach den Anweisungen auf dem
Display vorgegangen. Die Anzeige „Weiteres Angebot“ kann vor dem Beginn der Anwendung oder bei Unterbrechung des Programms aus beiden
Programmlisten abgerufen werden,
Doppelklick der runden Taste
ten
(4) bestätigt.
• Ausder Liste aller Programme können Programme schnell in die eigenen
Programme kopiert, umbenannt oder wieder aus den eigenen Programmen
entfernt werden.
Durcheinen Dreifachklick der Taste wird das Angebot zum Kopieren
und Umbenennen von Programmen angezeigt.
Durch
des Programms angezeigt.
Auf den Seiten 12–13 sind weitere mögliche Einstellungen des Gerätes angeführt.
Paralleler Start eines zweiten Programms
Das Gerät kann mit einer Funktion von 2 getrennt laufenden Programmen
ausgestattet sein (Wahlausstattung), und zwar für den 1., 2. und 3. Ausgang
und getrennt für den 4. Ausgang oder für den 1. und 2. Ausgang und getrennt
für den 3. und 4. Ausgang.
• Die Funktion der getrennten Funktion des rechten Ausgangs / der rechten
Ausgänge wird nach dem Start der Anwendung an den linken Ausgängen
gestartet, und zwar durch einen Dreifachklick der Taste
der Programme für die rechten Ausgänge ist anhand der violetten Schriftfarbe erkennbar. In dieser „violetten Zone“ können wir Programme auswählen,
starten und unterbrechen.
• Im Verlauf der Anwendung können Informationen über die laufenden Pro-
gramme an den linken und rechten Ausgängen durch einen Doppelklick der
Taste
(2 und 6) der gewünschte Punkt gewählt und mit der Taste
einen Dreifachklick der Taste
(4) angezeigt werden.
(4) über den Zeitdauer von 3 Pieptönen wird
(4) wird die Auswahl zur Änderung
(2 und 6) wird die Intensität
(4) wird die Anwendung gestartet.
(4) wird die Anwendung fort-
und zwar durch einen schnellen
(4). Danach wird immer mit den Pfeiltas-
wird das Angebot zur Entnahme
(4). Die Auswahl
(4)
Bedienungsanleitung Seite | 11
Beispiel eines richtigen Anschlusses der Vorrichtung Biomag® Lumina vor
dem Beginn der Anwendung
Das Gerät ist an das Stromnetz
angeschlossen (bei Batteriebetrieb nicht
notwendig) und befi ndet sich auf einer
stabilen Unterlage in Reichweite des
Anwenders.
Der Anwender hat die gewünschten
Applikatoren an die Anwendungsstelle(n)
angelegt und nimmt eine bequeme Position
ein (liegend oder sitzend).
Die gewünschten Applikatoren wurden
korrekt an das Gerät angeschlossen.
Das Gerät ist eingeschaltet und der
Anwender hat ein Anwendungsprogramm
gewählt.
Erläuterungen
Lichtsignale
Im unteren Teil des Gerätes befi nden sich Leuchtdioden (1 grün, 4 blau), die einige Zustände des Gerätes anzeigen. Falls die grüne Diode dauerhaft leuchtet,
ist das Gerät an das Stromnetz angeschlossen. Falls die grüne Diode blinkt, wird die Batterie aufgeladen (sobald der Ladevorgang beendet ist, blinkt die Diode
nicht mehr).
Die blauen Dioden leuchten ständig (falls die Applikatoren angeschlossen sind). Falls eine blaue Diode blinkt oder nicht leuchtet (und der Applikator aber
angeschlossen ist), signalisiert sie einen Defekt des Applikators (siehe Seite 29).
– unter dieser Taste werden standardmäßig die 4 am häufi gsten genutzten Programme angezeigt, außerdem auch 4 Programme, aus . Der Anwender
kann bei seinem Händler eine Erweiterung der Anzahl der eigenen Programme bestellen.
Sonstiges
In der Liste MEINE PROGRAMME ist es nicht möglich, die Parameter der Programme zu ändern.
Die Basisausstattung des Gerätes umfasst 2 aktive Wiederholungsprogramme. 3D (Nr. 1 – Schmerzhafte Zustände und Nr. 31 – Magnetisierung von Wasser).
Beim Händler kann eine Erweiterung der Programme mit 3D-Technologie je nach Wunsch des Anwenders bestellt werden.
12 | Seite Bedienungsanleitung
c) Bedienung des Gerätes Biomag® Lumina und
weitere mögliche Einstellungen
Details des Programms
Schmerzhafte
Zustände
DauerProgrammart
EASY, ROTIEREND
Starten mit der Taste
Weitere
Möglichkeiten
Automatische
Wiederho-
lung starten
Durch Bestätigung mit wird die
Wiederholung des Programmes
gestartet
Weitere
Möglichkeiten
Details des Programms werden durch einen schnellen Doppelklick der Taste
der vollständigen Liste der Programme
MEINE PROGRAMME
Informationen
zum
Programm
Durch Bestätigung mit werden
Informationen zu den einzelnen
Programmen angezeigt.
angezeigt. Dies gilt für alle Programme aus
oder aus der Liste
.
Mit der
Auswahl der
Programme
fortfahren
Durch Bestätigung mit wird die
Liste aller Programme angezeigt
In MEINE
PROGRAMME
kopieren
Durch Bestätigung mit wird das
gewählte Programm aus der Liste
aller Programme in MEINE
PROGRAMME kopiert, Sie
können ihm eine eigene
Bezeichnung geben
Programm
INDIVIDUELL
Durch Bestätigung mit können
Sie eigene Programmparameter
eingeben und sie in MEINE
PROGRAMME speichern
(Frequenz, Frequenzwobbelung,
Typ der Anwendung, Typ der
Wobbelung, Pulstyp, Intensität und
Dauer) - siehe Seite 16
Details des Programms
Programm INDIVIDUELL
Programmart
EASY,
ROTIEREND
FrequenzWobbelung
Starten mit der Taste
Drücken Sie die Taste schnell 3x
hintereinander, um das Programm
INDIVIDUELL schnell einstellen zu
können
Pulstyp
Weitere
Möglichkeiten
Pulsform
Rechteck
Liste aller
Programme
Durch Bestätigung mit wird
die Liste aller Programme
angezeigt
Übertragung
von
Programmen
Durch Bestätigung mit können
Programme aus der Liste aller
Programme in MEINE
PROGRAMME
oder entfernt werden
hinzufügt
Bedienungs-
anleitung
anzeigen
Durch Bestätigung mit werden
Informationen zur Bedienung des
Geräts angezeigt
Zeiteinstel-
lung
Durch Bestätigung mit können
Sie die Zeit einstellen.
Auswahl der
Sprache
Durch Knopfdruck kann die
Sprache verändert werden
Basiswirkungen
anzeigen
Durch Bestätigung mit werden
Informationen über die Basiswirkungen der Magnetfeldtherapie
®
angezeigt
Biomag
Einstellung
der Hinweise
Durch Bestätigung mit können
bis zu 3 Hinweise einstellt werden
Tastatur
sperren
Durch Bestätigung wird das Gerät
mit dem aktuell eingegebenen
Programm gesperrt und kann nicht
mehr weiter bedient werden. Für
das Entsperren muss der PIN
eingegeben werden (danach
dauerhaft drüken und dreimal
drücken)
Bedienungsanleitung Seite | 13
• Umbenennung von Programmen
Wählen Sie durch Berühren des Displays
eine eigene Bezeichnung und speichern Sie
ihn mithilfe der Taste
.
• Tastenkombinationen
Bei gleichzeitigem Drücken der Tasten
und
wird ein Display für die Codeeingabe
sichtbar (bei Zukauf weiterer Funktionen des
Geräts).
Menü
anzeigen
Durch Bestätigung mit können
Sie im MENÜ des Geräts blättern
Kontraindi-
kationen
anzeigen
Durch Bestätigung mit wird die
Liste der Kontraindikationen
angezeigt - Geben Sie besonders
gut acht!
Einstellung
der Töne
Zurück
Einstellung
des Geräts
Durch Bestätigung mit
Menü zur Einstellung des Geräts
geöffnet
wird das
Zurück
Bei gleichzeitigem Drücken der Tasten
wird ein Display sichtbar, das Informationen
für die Kommunikation mit dem Servicebetrieb
enthält.
Zurück
Nach der Bestätigung mit
die Lautstärke der akustischen
Signalisierung eingestellt werden
(Begrüßungston, Tastentöne,
Defektmeldung, Programmende,
Hinweise)
kann
Anzahl der
abbonierten
Anwendungen
Nach der Bestätigung mit kann
die Anzahl der Anwendungen
eingestellt werden, danach
schaltet sich das Gerät ab.
Standardmäßig ist keine Anzahl
der Anwendungen eingestellt
Es wird ein Feld zur Eingabe des
PIN1 angezeigt, kontaktieren Sie
Ihren Verkäufer, um den PIN 1 zu
erhalten
Akku
Falls ein Akku eingebaut ist, wird
durch die Bestätigung mit
der Akkubetrieb des Gerätes
aktiviert/deaktiviert
Nur für den autorisierten Service
Anwendungs-
historie
Nach der Bestätigung mit wird
die Betriebsgeschichte der
Anwendungen angezeigt.
Zurück
14 | Seite Bedienungsanleitung
3. ANWENDUNGEN
Der folgende Text beschreibt die Basiswirkungen des pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldes (weiter nur NPMP).
Ausgehend vom Verwendungszweck, der auf Seite 3 angeführt ist, wird die Vorrichtung Biomag
verwendet.
Die Vorrichtung Biomag
und Berücksichtigung der Kontraindikationen ein sehr wichtiger Bestandteil
der Behandlung und Rehabilitation und ein ausgezeichneter Helfer bei der
Behandlung von gesundheitlichen Beschwerden. Sie eignet sich auch sehr
gut als Bestandteil der präventiven Behandlung.
Die Anwendung wirdinsbesondere bei Beschwerden des Bewegungsapparates, Gefäßdefekten und einer ganzen Reihe degenerativer Erkrankungen
empfohlen.
Nähere Informationen über die Möglichkeiten und die Art der Anwendungen
sind in der Fachliteratur zu fi nden. Die Liste der empfohlenen tschechischen
Literatur ist auf Seite 30 angeführt.
®
Lumina für die Applikation von pulsierenden Magnetfeldern
®
Lumina ist bei Einhaltung der Bedienungsanleitung
Anwendungsbereiche und Prinzip der biologischen Wirkung
Die Magnetfeldtherapie ist auf der Einwirkung eines künstlich hergestellten
Magnetfeldes mit bestimmten Parametern auf den menschlichen Organismus
aufgebaut. Es handelt sich also um eine physikalische Therapie, bei der großfl ächig ein pulsierendes Niedrigfrequenz-Magnetfeld generiert wird. Die Einwirkung des pulsierenden Magnetfeldes beeinfl usst die Durchlässigkeit der
Zellmembranen und bewirkt eine Steigerung und Beschleunigung des Stoffwechsels. Es kommt zu einer verstärkten Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Körperteils, an dem das pulsierende Magnetfeld angewendet wird.
Die Steigerung des metabolischen Umsatzes und die verbesserte Versorgung
der betroffenen Gewebe mit sauerstoffreichem Blut und Nährstoffen schaffen
optimale Bedingungen für die Heilung und Regeneration. Wichtig ist, dass das
Magnetfeld den ganzen Organismus durchdringt und so auf jede einzelne Zelle
einwirkt.
Heilwirkung der pulsierenden
Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie
Die biologischen Veränderungen, die durch die Einwirkung eines pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldes in den Geweben entstehen, können zur
Behandlung einer ganzen Reihe gesundheitlicher Beschwerden eingesetzt
werden. Die Effekte können zu sechs grundlegenden Heileffekten zusammengefasst werden:
• schmerzlindernd (analgetisch)
• muskelrelaxierend (muskelentspannend)
• abschwellend (antiödematisch)
• vasodilatierend (blutbahnerweiternd)
• entgiftend (Schadstoffe abbauend) und Stoffwechsel beschleunigend
Die Frequenzen, die vorwiegend die einzelnen Heileffekte bewirken, sind in der
Tabelle auf Seite 16 beschrieben und grafi sch dargestellt.
Schmerzlindernder (analgetischer) Effekt – Die pulsierende Niedrigfrequenz- Magnetfeldtherapie induziert in den Nervenfasern Ströme, die eine
Weitergabe von Schmerzempfi ndungen aus der schmerzenden Stelle über
das Rückenmark in die Gehirnzentren blockieren. Dank diesem Mechanismus
und einigen weiteren (gesteigerte Endorphinproduktion, Entzündungshemmung, Abschwellung und Myorelaxierung) wird der Schmerz unterdrückt. An
der Vasodilatation, dem analgetischen Effekt und der Ruhigstellung beteiligen
sich auch die erhöhte Ausscheidung von Endorphinen und die Regulierung der
Bewegung von Kalziumionen durch die Zellmembranen. Nach Anwendung der
NPMP (pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie) wurde eine erhöhe
Aktivität der Laktat-Dehydrogenase in den betroffenen Muskeln verzeichnet
(dieses Enzym bedingt den Abbau von Milchsäure, welche die Nervenrezeptoren reizt und Schmerzen verursacht). Eine besonders gute schmerzstillende
Wirkung haben die Geräte Biomag
zeln betreffenden) und pseudoradikulären Syndromen (Ischias, Nerveneinklemmungen aus verschiedenen Ursachen) verzeichnet. Der schmerzlindernde
Effekt ist eine der wichtigsten Wirkung, wegen dem die Magnetfeldtherapie
von den meisten Personen genutzt wird. Umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten bestehen bei einer ganzen Reihe von degenerativen Erkrankungen des
Bewegungsapparats, bei posttraumatischen und postoperativen Zuständen.
Muskelrelaxierender Effekt (Krämpfe/Spasmen lockernd) – Lockerung
der Skelettmuskulatur. Durchdie Einwirkung der pulsierenden NiedrigfrequenzMagnetfeldtherapie wird der Abtransport von sauren Stoffwechselprodukten
beschleunigt (verbesserte Perfusion, erhöhte Aktivität der Laktatdehydrogenase), welche schmerzhafte Reizungen in Muskeln und in chronisch entzündeten
Stellen verursachen. Dadurch wird der Schmerz gelindert und schmerzhafte
Muskelspasmen (Kontrakturen) werden gelockert. Außerdem wurde eine wesentliche Verlangsamung der Nervenleitung in den unteren Gliedmaßen von
Sportlern nachgewiesen – auch dieser Vorgang beteiligt sich an der Muskelrelaxation (Lockerung der Muskeln). Die muskelrelaxierende Wirkung der
Geräte der Reihe Biomag
gestreifte Muskulatur, die Wirbelsäule umspannend) lindert eine ganze Reihe
von Beschwerden, zum Beispiel eine steife Halswirbelsäule, Kopfschmerzen,
Schwindelanfälle, Schwerhörigkeit, eingeschränkte Beweglichkeit, in die
Gliedmaßen ausstrahlende Schmerzen usw.
Der muskelrelaxierend Effekt auf die glatte Muskulatur bringt eine Linderung
bei Koliken, die Entspannung der Skelettmuskulatur ist wieder eine wichtige
Voraussetzung zur Behandlung aller schmerzhaften Zustände des Bewegungsapparats.
Antiödematischer (abschwellender) Effekt –Die Beschleunigung des Stoffwechsels nach der Anwendung der pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie Biomag ermöglicht eine schnellere Absorption von Schwellungen
und im behandelten Bereich kommt es gleichzeitig zu starken entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkungen. Die Applikatoren des Gerätes Biomag
chung des Knöchels), mit wiederholten 30- bis 45-minütigen Stimulationen 3x
pro Tag kann eine erhebliche Abnahme der Schwellung und der Schmerzen
erreicht werden. Der abschwellende und entzündungshemmende Effekt ist
auch bei Katarrhen der oberen Atemwege, Nasennebenhöhlenentzündungen,
Zahnfl eischentzündungen, allergischem Schnupfen usw. anzusetzen.
Vasodilatierende Effekt (Verbesserung der Durchblutung) –Das pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeld beeinfl usst die Polarisation der roten Blutkörperchen mit einer positiven Ladung. Es wirkt gegen die so genannte Geldrollenbildung der Erythrozyten, bewirkt ihre freie Verteilung und vergrößert damit
die Fläche, die Sauerstoff binden kann. Blut, das durch ein magnetisches
Feld gewandert ist, weist so eine bessere Sauerstoffbindungsfähigkeit auf.
Die Polarisierung der Blutkörperchen beeinfl usst den Muskeltonus der Blutgefäße, der Arterien und der Kapillargefäße – es kommt zu ihrer Erweiterung
(Vasodilatation) und dadurch zu einer besseren Versorgung der Gewebe mit
sauerstoffreichem Blut und Nährstoffen und zu einer schnelleren Ableitung
toxischer Stoffe aus den Zellen. Der Sauerstoff-Partialdruck steigt wesentlich. Die pulsierende Niedrigfrequenz- Magnetfeldtherapie hat einen positiven
Einfl uss auf die Plastizität der Blutkörperchen. Elastischere Blutkörperchen
können sich besser an „Hindernisse“ in der Blutbahn anpassen. Durch den
Einfl uss des Magnetfelds sinkt gleichzeitig auch das Risiko der Entstehung
®
werden auf den betroffenen Bereich platziert (z. B. bei Verstau-
®
®
bei schmerzhaften radikulären (die Wur-
auf die Rückenmuskulatur (paravertebrale, quer-
Bedienungsanleitung Seite | 15
von Blutgerinnseln (Thromben). Außerdem kommt es während der Einwirkung
des pulsierenden Niedrigfrequenz- Magnetfeldes zu einer Aktivierung des Parasympathikus und zu einem Effl ux von Ca2+ Ionen, was eine Lockerung der
Gefäßmuskulatur (insbesondere der präkapillaren Schließmuskeln) und eine
Vasodilatation bewirkt. All dies harmonisiert die Herztätigkeit, den Kreislauf
und den Blutdruck. Die pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie bewährt sich bei leichten Formen der ischämischen Herzkrankheit und der ischämischen Krankheit der unteren und oberen Gliedmaßen, bei schlecht heilenden Beingeschwüren und allen Durchblutungsstörungen. Es kommt nicht
zur Rekanalisierung von bereits verschlossenen Gefäßen, aber die kollaterale
Blutbahn in der Haut und im Muskelgewebe wird wesentlich erweitert.
Der vasodilatierende Effekt ist bei allen Störungen des Gefäßsystems erwünscht, bei denen es zu einem unzureichenden Durchfl uss von sauerstoffreichem Blut kommt, d.h. bei ischämischen Beschwerden der Gliedmaßen,
des Herzen und des Gehirns, also überall dort, wo die verbesserte Sauerstoffversorgung die Heilung fördert und die Funktion der Gewebe und Organe
verbessert, gleichzeitig wirkt sie entzündungshemmend.
Entgiftender (reinigender) Effekt – Beeinfl ussung der Intensität des Stoffwechsels. Das pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeld durchdringt das zu
behandelnde Gewebe gleichmäßig, also jede einzelne Zelle, und induziert hier
schwache elektrische Ströme. Dies führt zu Veränderungen des Oberfl ächenpotenzials der Zellen, Änderungen der Durchlässigkeit der Zellmembranen, zu
einer verbesserten Durchblutung und Sauerstoff- und Nährstoffversorgung
und zu einem besseren Abtransport von metabolischen Stoffwechselprodukten aus den betroffenen Geweben, was eine Voraussetzung für jeglichen Heilprozess ist
Ein intensiverer Stoffwechsel, der Abtransport von Stoffwechselprodukten und
die Entgiftung sind der Beginn aller Heilungs- und Regenerationsprozesse. Z.
B. die Anwendung des Geräts Biomag
Lebertätigkeit und beschleunigt und verstärkt die Entgiftungsprozesse im ganzen Organismus. Lokale Effekte werden durch das Anlegen des Applikators
an die Problemzonen erreicht – Muskeln, Gelenke, Wirbelsäule usw. Durch
die Anwendung eines kleinen Applikators erreichen wir eine höhere Induktion
und damit eine stärkere lokale Wirkung, bei der Verwendung eines Applikators
mit größerer Anwendu ngsfl äche erreichen wir trotz der niedrigeren Induktion
einen insgesamt größeren positive Wirkung für den ganzen Körper.
Dieser Effekt wirkt sich bei zahlreichen Erkrankungen und Zuständen positiv
aus, z.B. bei metabolischen Erkrankungen wie Diabetes und Gicht, zur Regeneration von Geweben nach durchgemachten Infektionen (Leberentzündung,
Mononukleose, toxische Schädigung der Gewebe) und auch bei Ekzemen und
Allergien.
Der heilende und regenerierende Effekt – wurde bei Knochen und Weichgeweben nachgewiesen. Dies wird durch eine unspezifi sche Reizung der cytoplasmatischen Membran erklärt, wobei ein metabolischer Prozess aktiviert
wird, der vor allem eine Änderung des Verhältnisses von cAMP/cGMP umfasst. Außerdem wurde bei der Knochenheilung eine erhöhte Aktivität der Osteoklasten nachgewiesen. Die Magnetfeldtherapie beschleunigt die Heilung
wesentlich, aktiviert die Neubildung von Geweben (schneller Aufbau des Knochengewebes und Kalkeinlagerung) und steigert die Empfi ndlichkeit gegenüber dem Parathormon. Deshalb wird das pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeld eingesetzt, um die Heilung von Knochenbrüchen zu beschleunigen,
Pseudoarthrosen ( Falschgelenke ) zu heilen und gelockerte und schmerzhafte
Endoprothesen zu festigen. Durch den Einfl uss der pulsierenden Niedrigfrequenz- Magnetfeldtherapie steigt der Anteil von Proteoglykanen im Knorpel
um bis zu 22 % (nach Angaben von Chvojka), was seine Heilung und Regeneration ermöglicht, die ansonsten nur schwer und in begrenztem Maße zu
beeinfl ussen ist. Eine beschleunigte Heilung wurde nicht nur bei Knochen,
sondern auch in den Weichgeweben nachgewiesen. Die Geräte der Reihe
®
haben einen positiven Einfl uss sowohl auf sterile Entzündungen
Biomag
(rheumatische Erkrankungen) als auch mikrobielle Entzündungen. Sie induzierten eine erhöhte Phagozyten-Aktivität einschließlich der Produktion von
Superoxid, das die mikrobielle Flora unterdrückt, gleichzeitig aber eine vorübergehende Verschlechterung der Beschwerden von Rheumatikern während
der ersten Anwendungen bewirken kann. Die darauffolgende Aktivierung der
Superoxiddismutase führt zu einer Beruhigung und zur Auslösung heilender
Prozesse. Besonders gute Ergebnisse werden bei radikulären (Wurzelsyndromen) und pseudoradikulären Syndromen (Ischias, Einklemmungen von Nerven
®
im Bereich der Leber stimuliert die
aus verschiedenen Gründen) erreicht. Dieser Effekt ist die Summe zahlreicher
Teileffekte und fördert die natürliche Fähigkeit des Organismus zur Heilung
und Regeneration.
Eigenschaften der pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie und ihrer Frequenzen an den Geräten Biomag
®
Polarität der Applikatoren
Pulse derselben Polarität, die von den Geräten Biomag® generiert werden,
ermöglichen es, an bestimmten Stellen der Applikatoren immer dieselbe Polarität (die Polarität der Applikatoren und ihre Kennzeichnung sind auf Seite 21
beschrieben).
Niedrigere Frequenzen – 1 bis 10 Hz
Vorwiegend analgetische und muskelrelaxierende Effekte.
Mittlere Frequenzen – 10 bis 15 Hz
Entzündungshemmend, bei chronischen und degenerativen Erkrankungen geeignet, vasodilatative und abschwellende Wirkung, verbessern die Durchblutung und den Lymphstrom.
Höhere Frequenzen bis 25 Hz
Überwiegend stimulierende Effekte, Förderung der Heilung von Knochen,
posttraumatischer Zustände, Verbrennungen und akuter Erkrankungen; entgiftende Wirkung.
Frequenzen von über 25 Hz (26 bis 162 Hz)
Werden in Fällen angewendet, wo eine stärkere Intensität des pulsierenden
Niedrigfrequenz-Magnetfeldes erwünscht ist, zum Beispiel bei Verbrennungen, schlecht heilenden Frakturen und Falschgelenken. Sie sind zur intensiveren Förderung der Heilung, Regeneration und Entgiftung bestimmt. Die
Nutzung höherer Frequenzen sollte mit einem Arzt abgesprochen werden, der
Fachberatung für die pulsierende Magnetfeldtherapie anbietet.
Die Vermittlung von ärztlicher Fachberatung für die Klienten wird von
jedem autorisierten Verkäufer angeboten!
Auswahl und Anwendung der
Applikatoren
Aus den Applikatoren, die zur Verfügung stehen (siehe unten), wählen wir immer den für die konkrete therapeutische Absicht am besten geeigneten aus
und legen ihn so nah wie möglich an die Oberfl äche des zu behandelnden
Körperteiles an. Einige Applikatoren können mithilfe eines elastischen Bandes am betroffenen Körperteil befestigt werden. Die meisten anderen ermöglichen eine Fixierung mithilfe des orthopädischen Hilfsmittels FIX DUO. Es ist
empfehlenswert, diese Möglichkeit im Bedarfsfall zu nutzen, denn eine genaue
Platzierung des Applikators steigert die Wirksamkeit der Applikation (bei Solenoiden, die ein räumliches pulsierendes Magnetfeld schaffen, reicht es, den
betroffenen Körperteil in die Öffnung des Solenoids zu platzieren). Bei der Bestimmung, welcher der Applikatoren geeignet ist, wird davon ausgegangen, ob
der Applikator bequem am Körper und so nahe wie möglich an der betroffenen
Stelle platziert werden kann. Außerdem ist auch zu berücksichtigen, ob eine
Tiefenbehandlung (Solenoid) angebracht ist oder ob die Verwendung eines
fl ächigen Applikators ausreicht.
In beiden Betriebsarten (EASY und CLINIC) ist es bei Programmen, die mit
dem Symbol
Dreifach-Konnektor zu nutzen (Seite 10). Dieser gewährleistet ein schrittweises Einschalten der einzelnen Teile des Applikators und stellt sicher, dass es
beim Zusammenlegen oder Annäherung der einzelnen Teile zu keiner Absenkung der Intensität des Magnetfeldes kommt. Gleichzeitig gewährleistet er ein
besseres Durchdringen des Magnetfeldes in den behandelten Körperteil und
schafft so ideale Bedingungen für eine höhere Wirksamkeit der Anwendung.
, gekennzeichnet sind, angebracht, den Applikator mit dem
16 | Seite Bedienungsanleitung
Orientierungspunkte für die Platzierung der Applikatoren
bei der Magnetfeldtherapie *
*) Die Anwendungspunkte
sind detailliert im Buch
Zdraví a magnetoterapie
Biomag® (Gesundheit
und Magnetfeldtherapie
Biomag®) auf Seite 22
angeführt.
Orientierungsplan zur Anwendung
der pulsierenden NiedrigfrequenzMagnetfeldtherapie
Die unten angeführte Beschreibung behandelt die Wahl der Frequenzen
und weiterer Parameter der pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie je nach ihren Heileffekten. Sie dient dem Programm INDIVIDUELL.
Die Heileffekte sind auf denSeiten 14–15 angeführt.
Für eine einfachere Einstellung können auch die voreingestellten Parameter der einzelnen Programme genutzt werden(Beschreibung der einfachen
Einstellung auf Seite 10, Liste der voreingestellten Programme auf den
Seiten 5–8 und auch auf den Seiten 18–20).
Vor der eigentlichen Anwendung ist es dringend notwendig, die Ursache
der Besc
mit dem gewünschten Effekt gewählt. Um eine positive Beeinfl ussung
zahlreicher Krankheitszustände und Beschwerden zu erreichen, ist es oft
angebracht, nacheinander oder abwechselnd mehrere Wirkungen zu nutzen.
Beispielsweise bei Beschwerden mit starken Schmerzen werden zuerst Frequenzen mit einem analgetischen Effekt eingesetzt, nach dem Abklingen der
akuten Schmerzen wird dann auf Frequenzen mit heilsamen oder anderen gewünschten Endeffekten übergegangen.
Pulsform, Intensität des pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldes und
Frequenz-Wobbeln
Im Programm INDIVIDUELL ist bei den einzelnenFrequenzen und Intensitätsstufen die Pulsform angeführt. Scharfkantige Pulsformen wirken stimulierend (NAD
und lösen Spasmen. Das Frequenz-Wobbeln in dreiminütigen Sequenzen führt
zu einer kontinuierlichen Einwirkung des gewünschten Effekts. Ein Wobbeln
Pulsfrequenz stimuliert den Organismus zu einer Reaktion. Auch diese Umstände sollten bei der Wahl des Programms berücksichtigt werden.
In dieser Anleitung führen wir vorzugsweise den Frequenzbereich von 1 bis 81
Hz an und empfehlen ihn. Frequenzen über 81 Hz (für spezielle Anwendungen)
werden bei einigen Beschwerden wie Verbrennungen, schlecht heilenden Frakturen und Falschgelenken eingesetzt. Falls örtliche Schmerzen ihre Ursache an
einer anderen Stelle haben, empfehlen wir immer, das pulsierende Magnetfeld-
gleichzeitig mithilfe von zwei Applikatoren an beiden Stellen anzuwenden.
Die individuelle Wirkung und Anwendung der Magnetfeldtherapie ist immer nach dem konkreten Zustand und der Reaktion der einzelnen Patienten zu bewerten. Unterbrechen Sie die Anwendung, falls unerwartete
Reaktionen auftreten! Die Fortsetzung der Anwendung wird erst nach einer
Kontrolle durch den behandelnden Facharzt und gemäß der von ihm festgelegten Vorgehensweise empfohlen.
Bei der Anwendung der Magnetfeldtherapie als Bestandteil der Behandlung von
orthopädischen und ähnlichen Beschwerden kann bei manchen Personen eine
vorübergehende leichte Steigerung der Empfi ndlichkeit erwartet werden. Meist
handelt es sich um ein Syndrom, das häufi g einer wesentlichen Verbesserung
des Zustandes vorausgeht. Hier wird empfohlen, die Anwendungen nicht zu
unterbrechen, sondern nur für 2 bis 5 Tage die Intensität der Anwendung zu
senken.
hwerden zu kennen. Je nach dieser Ursache wird die Frequenz
EL, DREIECK), andere Formen (RUND, RECHTECK) wirken schmerzlindernd
Kurzanleitung zur Einstellung gemäß den gewünschten Heileffekten
Zur Einstellung der Pulsform, der Intensität des pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldes und der Wobbelung der Frequenzen nutzen Sie das Programm
Nr. 32 – INDIVIDUELL und stellen Sie die gewünschten Parameter ein. Die Tabelle zeigt die vorwiegenden Heileffekte der jeweiligen Frequenzen (Hilfsmittel für
das Programm INDIVIDUELL).
Vorwiegender
Frequenzen in Hz
Behandlungseffekt
Analgetisch
Myorelaxierend
Abschwellend
Vasodilatierend
Entgiftend
Regenerierend und heilend
Bedienungsanleitung Seite | 17
Anzahl der Anwendungen
Allgemein gilt, dass die Magnetfeldtherapie in verschiedenen Fällen verschiedenlang anzuwenden ist, manchmal auch wiederholt und in langfristigen Zyklen.
Die Anwendung wird in der Regel 2x pro Tag durchgeführt, bei schwereren
Fällen kann die Anwendung 3x täglich oder noch öfter pro Tag durchgeführt
werden. Der empfohlene Zeitabstand beträgt 6 Stunden. Falls es möglich ist,
sollten Sie die Magnetfeldtherapie nicht plötzlich beenden, sondern gegen
Ende die Intervalle zwischen den Anwendungen verlängern.
Bei Patienten mit niedrigem Blutdruck wird nach der Anwendung eine etwa
20minütige Ruhepause empfohlen. Bei kurzzeitigen Beschwerden beträgt die
empfohlene Anzahl der Anwendungen 20 bis 30, mindestens aber 10. Besonders bei chronischen Zuständen und Nachbehandlungen werden langfristig
wiederholte Anwendungen empfohlen.
Vor der Benutzung des Geräts sind zuerst alle Kontraindikationen auszuschließen!
Weitere Informationen zur Anwendung der pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie
Allgemein gültige Informationen:
• Die physiologischen Mechanismen der Magnetfeldtherapie wirken auf System-, Organ-, Gewebs-, Zell- und Molekül-Niveau.
• Die Magnetfeldtherapie kann das Abklingen von schmerzhaften Zuständen
vertebraler oder muskulärer Herkunft und von entzündlichen Prozessen der
Nerven, Muskeln, Sehnen und Knochen beschleunigen, die Behandlung
von Gelenksschwellungen und Arthrosen unterstützen, die Heilung von
Knochenbrüchen beschleunigen, die Durchblutung der betroffenen Bereiche verbessern usw. Der Patient nimmt während der Anwendung in den
meisten Fällen nichts wahr.
• Mithilfe des beiliegenden Biomag
sierenden Magnetfeldes nachgewiesen werden.
• Die magnetischen Kraftlinien durchdringen alle Körperteile, Knochen und
Gewebe gleichmäßig, der Patient muss sich nicht entkleiden, auch Gipsverbände sind kein Hindernis.
• Metallimplantate stellen keine Kontraindikation für die pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie dar.
• Vor dem Beginn der Behandlung nimmt der Patient eine bequeme Stellung
ein (sitzend oder liegend).
• Der Applikator wird so nahe wie möglich zur Körperoberfl äche an die zu
behandelnde bzw. schmerzhafte Stelle angelegt.
• Die ersten fünf Anwendungen sollten möglichst an aufeinanderfolgenden
Tagen stattfi nden.
®
Testers kann die Anwesenheit eines pul-
• Falls es im Verlauf des 1.–5. Tages der Behandlung zu einer leichten Verschlechterung des Zustandes kommt, handelt es sich um einen bekannten
Prozess während der anfänglichen reaktiven Phase. Es ist kein Grund zur
Unterbrechung der Behandlung. Während der folgenden Anwendungen
verschwinden die Schmerzen meist und es kommt zu einer bedeutenden
Besserung.
• Falls sich bis zur 5.–6. Anwendung keine Reaktion einstellt, so handelt es
sich um eine Therapieresistenz. In diesen Fällen kann die Wirkung erst nach
15–20 Anwendungen eintreten.
• Die Mindestdauer der Anwendung beträgt 20 Minuten, die Mindestanzahl der
Anwendungen ist 10, optimal sind 15 bis 20, bei schweren Fällen auch mehr.
• Wenden Sie die Magnetfeldtherapie so früh wie möglich an. Das pulsierende Magnetfeld kann Funktionsstörungen beeinfl ussen, nicht aber fi xierte
pathologische Veränderungen. Bedeutend ist auch die Tatsache, dass die
Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie keinen Gewöhnungseffekt verursacht
und keine gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen bekannt sind. Auch die
Kontraindikationen sind nur sehr geringfügig (Seite 5).
Aufbereitung von Wasser durch
Magnetisierung
Die Magnetisierung verleiht dem Wasser einzigartige und biologisch bedeutende Eigenschaften. Das Wasser wird weicher (es hat eine geringere Oberfl ächen- und Innenspannung) und es ändern sich auch seine geschmacklichen
Eigenschaften. Wir empfehlen eine Expositionsdauer von 15 Minuten bis
4 Stunden. Die Magnetisierung von Flüssigkeiten wird beschleunigt und ihr Effekt vertieft, falls die Flüssigkeit zum Kochen gebracht wird und im Magnetfeld
auskühlt. Diese Vorgangsweise eignet sich am besten bei der Zubereitung von
Tees, besonders Kräutertees. Auch Speisen sind magnetisierbar, insbesondere
Obst mit einem hohen Wasseranteil. Zu Heilzwecken wird meist die Magnetisierung von Wasser mit einem Bio-Nordpol eingesetzt. Experimente haben eine
größere Widerstandsfähigkeit des behandelten Organismus gegen Infektionen,
regulierende Wirkungen auf den Verdauungstrakt, anti-arteriosklerotische Effekte und eine nervenberuhigende Wirkung nachgewiesen.
Die Geräte der Reihe Biomag
magnetisiertem Wasser zuhause, z. B. durch Platzierung einer Wasserfl asche
in das Solenoid. Dieses Wasser hat eine sehr gute Entgiftungswirkung und
hilft insgesamt, die Qualität des Stoffwechsels zu erhalten und zu verbessern.
®
ermöglichen eine sehr einfache Zubereitung von
4. TECHNISCHE DATEN
a) Technische Beschreibung und Daten des Gerätes
®
Die elektronische Vorrichtung Biomag® Lumina ist ein modernes Gerät für die
Anwendung von pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldern, welche eine
positive und regenerierende Wirkung auf den Menschen haben und das Immunsystem stärken. Die Bedienung des Geräts ist sehr einfach. Alle Zustände
einschließlich Störungen werden signalisiert. Manche Zustände werden auch
akustisch signalisiert.
In der Betriebsart EASY (für die Heimanwendung) verfügt das Gerät über 32
Programme im Frequenzbereich von 1 bis 81 Hz, in der Betriebsart CLINIC
(für medizinische Dienstleister) über 108 einstellbare Programme im Umfang
von 1 bis 162 Hz. Das Gerät generiert Pulse einer Polarität, hat 10 Zeitintervalle, fünf Leistungsstufen, vier Ausgänge und in Anbetracht seiner sehr kleinen
Abmessungen eine große Ausgangsleistung. Die Konstruktionselemente des
Gerätes und des Applikators werden mit einer Prüfspannung von 4 000 V
geprüft. Dies garantiert einen vollkommen sicheren Betrieb der Vorrichtung.
Biomag
nicht für den Dauerbetrieb bestimmt ist. Die Anwendung wird nach Ende des
gewählten Programms beendet. Alle Anzeige- und Bedienelemente sind an
der Vorderseite des Geräts platziert. An der unteren Vorderseite des Gerätes
befi nden sich 4 Konnektoren für die Applikatoren und ein Konnektor für den
Anschluss des Netzkabels. An der Hinterseite des Gerätes befi ndet sich ein
Typenschild mit den Identifi zierungsangaben des Geräts und des Herstellers,
im unteren Teil befi ndet sich die Produktionsnummer und die Taste für den
Neustart des Geräts.
Das Gerät wird entweder durch Herausziehen des Netzkabels aus dem Konnektor des Geräts (der Konnektor für das Netzkabel ist auf Seite 10 in der
Beschreibung des Geräts und seiner Bedienelemente abgebildet) oder durch
Herausziehen der Steckers aus der Steckdose vom Stromnetz getrennt.
Die technischen Daten des Geräts sind in der Tabelle Nr. 1 auf Seite 18 zu
fi nden, die Programmausstattung ist in den Tabellen Nr. 2 und 3 auf den Seiten
18–20 angeführt.
Lumina ist eine tragbare magnetfeldtherapeutische Vorrichtung, die
18 | Seite Bedienungsanleitung
Tabelle Nr.1: Technische Daten des Geräts
BeschreibungWerte
Stromnetz-Netzspannung~100 bis 240 V, 50/60 Hz
Leistungsbedarf 60 VA
Bedienungsspannung der eingebauten Stromquelle24 V =
Isolationsklasse des GerätsII.
Typ des Berührungs-ElementsTyp BF
Umgebungnormal
SchutzartIP 30*
MIMFMax. 51 mT
Regulierung des Ausganges (Intensität)EASY
Anzahl der Ausgänge für die Applikatoren4
Anzahl der Programme EASY31 Programme
Basisanzahl der Programme in MEINE
Anzahl der Programme CLINIC107 Programme
Basisanzahl der Programme in MEINE
Frequenzen der ProgrammeEASYCLINIC
Aus dem Menü wählbare Formen der ImpulsePuls: Nadel, Dreieck, abgerundet, Rechteck
Breite der Impulsvorderfl
Breite der Impulse1,1–11,1 ms**
Breite der fallenden Impulsfl
Anzahl der Zeitbereiche10
Anwendungsdauern5, 10, 15, 20, 25, 30, 45, 60, 90 und 120 min
Beendung der AnwendungAkustisches Signal + Display
WarnmeldungenAkustisches Signal + Display
EMV – elektromagnetische VerträglichkeitČSN EN 60601-1-2
Umgebungstemperatur des Geräts+5 bis +35 °C
Abmessungen des Geräts240 x 162 x 75 mm
Gewicht des Geräts0,845 kg
Akku (falls Teil der Ausstattung des Geräts) – TypLIP745690P/2S
Gewicht des Akkus165 g
Betriebsdauer des Geräts bei Akkubetrieb (bei Nutzung aller vier Ausgänge)ca. 160 min
Ladedauer des Akkus bis zur vollständigen Aufl adung7 Stunden
* IP 3 –Schutz vor dem Eindringen von Festkörpern mit einer Größe von 2,5 mm und mehr; IP 0 – nicht vor Wasser geschützt; ** Ändert sich programmmäßig in drei Stufen, um größtmögliche Reaktionen der Zelle hervorzurufen
anke (je nach gewähltem Programm und Induktionskraft des Applikators)0,4–2,5 ms
anke je nach Induktionskraft des Applikators0,5–3,5 ms
PROGRAMME der Variante EASY 4 am häufi gsten verwendete + 4 eigene Programme
PROGRAMME der Variante CLINIC4 am häufi gsten verwendete + 101 eigene Programme
*
8 Stufen
+ Programm I
+ Programm I
on 1 bis 81 HzVon 1 bis 162 Hz
V
NDIVIDUELL 1bis 81 Hz
NDIVIDUELL 1bis 162 Hz
LINIC
C
10 Stufen
Tabelle Nr.2: Programmausstattung von Biomag® Lumina
Programmnummer Liste der ProgrammeZeit (min)DFIntensität EASY (%) Intensität CLIN IC (%)Frequenz EASYFrequenz CLINIC
1Schmerzhafte Zustände6080806 + 4, 5, 6 Hz
2Medical Programm25801002–25 Hz
3Gelenkarthrose4580904–10 und 2–25 Hz4–10 und 10–50 Hz
4Arthrose der Wirbelsäule3080904–10 und 2–25 Hz4–10 und 10–50 Hz
5Gelenkschmerzen60801004–10 und 2–25 Hz4–10 und 10–50 Hz
6Schmerzen der Wirbelsäule4580904–10 und 2–25 Hz4–10 und 10–50 Hz
7Ischias (akut)60801004–6 Hz
8Nerveneinklemmung (chronisch)258010013–17 Hz
9Arthritis der Gelenke2570702–4 und 2–25 Hz
10Arthritis der Wirbelsäule2570702–4 und 2–25 Hz
11Bechterew-Krankheit3080802–4 und 2–25 Hz
12Rheumatismus3080902–25 und 8–20 Hz
13Endoprothesen2080808–12 Hz
14Postoperative Zustände20801009–11 Hz
15Knochenbrüche458010021–25 Hz30–36 Hz
16Karpaltunnel6080904–10 und 2–25 Hz
17Tennisellbogen6080804–10 und 2–25 Hz
18Amputationsschmerzen3050502, 5, 10, 12, 15, 20, 25 Hz
19Prostataentzündung – Prostatitis208010021–25 und 2–25 Hz
20Ischämie der Gliedmaßen258010022–25 Hz36–44 Hz
21Diabetisches Fußsyndrom20505020–25 Hz44–56 Hz
22Tinnitus3080908–20 Hz
23Unterschenkelgeschwür15505010–14 Hz
24Gehirndysfunktion25707025 + 2–25 Hz
25Polyneuropathie25809010 und 2–25 Hz10–50 Hz
26Parodontose45801004–6 und 16–20 Hz
27Muskelermüdung308010023–25 Hz65–79 Hz
28Regeneration25809020–25 Hz65–79 Hz
29Vor Massagen20801006–10 und 10–14 Hz
30Entspannung4570702 + 4–11 Hz
31Magnetisierung von Wasser208010016 + 8–20 Hz
32Programm INDIVIDUELL5 bis 12010 bis 8010 bis 100Eigene Einstellung
1 bis 81 Hz
In der Betriebsart EASY werden ausschließlich Frequenzen von unter 81 Hz verwendet.
Eigene Einstellung
1 bis 162 Hz
Bedienungsanleitung Seite | 19
Tabelle Nr.3: Verzeichnis der Programme in der Betriebsart CLINIC
Anmerkung: Das Verzeichnis der Programme umfasst die häufi gsten Krankheitszustände, bei denen die pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie als Teil der Behandlung
angewendet werden kann.
ProgrammnummerVerzeichnis der Programme – der KrankheitszuständeZeit (min)FF Intensität (%)
33Alopezie258036–44 Hz
34Alzheimersche Demenz25802–25 Hz und 50–81 Hz
35Arthralgie der Schultergelenke60706 + 4, 5, 6 Hz
73Muskelrelaxation, Spasmenlösung308010–14 und 65–81
74Schnupfen, Heiserkeit, Angina25802–25 Hz
75Unfruchtbarkeit von Frauen (nach Entzündungen)208021–25 und 2–25 Hz
76Hüftgelenksoperationen60704–10 und 10–50 Hz
77Osteoarthritis, Arthritis60706 + 4, 5, 6 Hz
78Osteoporose, Osteochondrose60706 + 4, 5, 6 Hz
79Schwellung – abschwellender Effekt60704, 5, 6 Hz und 10–25 Hz
80Sodbrennen6
81Parkinson-Syndrom256025 + 2–25 Hz
82Gürtelrose – Herpes zoster60706 + 4, 5, 6 Hz
83Fersensporn – Schmerzen45704–10 und 10–50 Hz
84Bettnässen bei Kindern (Enuresis)208021–25 und 2–25 Hz
85Gefäßdefekte der unteren Gliedmaßen257010–50 Hz, 36–44 Hz
86Gefäßdefekte der oberen Gliedmaßen256025 + 2–25 Hz
87Progressive Polyarthritis60706 + 4, 5, 6 Hz
0706 + 4, 5, 6 Hz
0706 + 4, 5, 6 Hz
0706 + 4, 5, 6 Hz
802–25 Hz
802–25 Hz
8050–81 Hz
8021–25 und 2–25 Hz
704–10 und 10–50 Hz
8021–25 und 2–25 Hz
8036–44 Hz
8036–44 Hz
8060–81 Hz
Frequenzen der Programme Biomag
®
Fortsetzung auf Seite 20
20 | Seite Bedienungsanleitung
Tabelle Nr.3: Fortsetzung von Seite 19
Anmerkung: Die Liste der Programme umfasst die häufi gsten Krankheitszustände, bei denen die pulsierende Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie als Teil der Behandlung angewendet
werden kann.
ProgrammnummerListe der Programme – der KrankheitszuständeZeit (min) hhIntensität (%)
88Nervendurchtrennung nach einem Unfall257010–50 Hz
Biomag® Lumina ist mit wirksamen Applikatoren ausgestattet, einschließlich von Applikatoren mit einem rotierenden, pulsierenden Magnetfeld und einem
speziellen Applikator, der das pulsierendes Magnetfeld mit polarisiertem Licht kombiniert.
b) Technische Beschreibung und Daten der Applikatoren
Bedienungsanleitung Seite | 21
Allgemeine Beschreibung
Die Applikatoren sind Luftspulen, die mit einem emaillierten Kupfer- oder sonstigen Leiter in eine spezielle Konstruktion gewunden werden. Die Oberfl äche
des Applikators entspricht den Anforderungen der Anwender und der diesbezüglichen Normen. Sie besteht aus hochwertigem Lederimitat, das die hygienischen Normen für den Hautkontakt erfüllt.
Alle Applikatoren sind mit Kunststoffspangen mit einem Schild mit dem Logo
des Herstellers versehen. Diese Spangen enthalten gleichzeitig eine Sig-naldiode, die den Betrieb des Applikators während der Anwendung anzeigt.
Die Blinkgeschwindigkeit der Diode signalisiert die aktuelle Magnet-Pulsgeschwindigkeit des gewählten Programms.
Flache Applikatoren werden in ein- und mehrteilige untergliedert. Mehrgliedrige Applikatoren können einzeln, abwechselnd oder nacheinander in Betrieb
genommen werden. Bei gleichzeitig gestarteten, mehrteiligen Applikatoren
ist die Polarität benachbarter Teile immer entgegengesetzt, damit es beim
Zusammenlegen des Applikators zu keiner Senkung der Intensität des Magnetfelds kommt. Bei Applikatoren, die abwechselnd (Bezeichnung 2C) oder
nacheinander (Bezeichnung 3D) gestartet werden, entsteht diese gegenseitige Beeinfl ussung nicht, weshalb die Polarität der Teile auf jeder Seite des
3D
Applikators gleich ist. Bei Programmen mit der Bezeichnung
werden die
Impulse aus dem Gerät in sich wiederholenden, regelmäßigen Zeitintervallen
in den Applikator übertragen. Bei einer Zusammenlegung oder Annäherung
der einzelnen Teile (idealerweise in Dreieckform) entsteht ein so genannter
Rotationseffekt, der die Einwirkung des Magnetfeldes auf den Organismus
wesentlich verbessert. Diese Lösung des Applikators und der vom Gerät
ausgesendeten Impulse ist eine geschützte und patentierte Lösung der Firma
®
.
Biomag
Applikatoren vom Typ Solenoid haben ein homogenes Magnetfeld. Sie werden dort angewendet, wo Wert auf eine gleichmäßige Einwirkung des Magnetfeldes gelegt wird und wo ein tiefes Eindringen in das Gewebe erwünscht
ist (z. B. Gelenke der Gliedmaßen). Eine weitere Steigerung der Wirkungskraft
der Solenoide kann durch den Einsatz von Solenoiden mit der Bezeichnung
3D
erreicht werden (d.h. Solenoide mit der patentierten Technologie Biomag®).
Die Reichweite des pulsierenden Magnetfeldes kann bei allen Applikatoren
mithilfe des Biomag® Testers gemessen werden. Der Maximalwert des Magnetfeldes wird immer an der Oberfl äche des Applikators gemessen, bei Solenoiden am Rand der Zylinderfl äche.
®
Die einzelnen Applikatoren von Biomag
Lumina weisen eine sehr hochwertige Pulsform des Magnetfeldes auf. Deshalb wird bei manchen Applikatoren
ein Magnetfeld von 3 bis 5 mT angewendet, um den gewünschten therapeutischen Effekt zu erreichen.
Das stärkste Magnetfeld (51 mT) erzeugt der Applikator AL21 (Beta).
Applikatoren mit einer höheren Intensität des Magnetfeldes werden bei lokalen
(punktförmigen) Anwendungen eingesetzt, Applikatoren mit einer geringeren
Intensität des Magnetfeldes bei allen anderen Anwendungen. Ausschlaggebend ist die Einwirkung des pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldes auf
die betroffene Stelle (in manchen Fällen ist die gleichzeitige Verwendung zweier Applikatoren angebracht, d.h. Ursache – Folge).
Polarität des Magnetfeldes
Die nördliche Polarität der Pulse des Magnetfeldes hat eher eine analgetische Wirkung und eignet sich zum Beispiel bei Migräne, Zahnschmerzen usw.
Die südliche Polarität hat eher eine stimulierende Wirkung auf den Organismus und eignet sich zum Beispiel bei Parodontose, dermatologischen Beschwerden usw.
®
Biomag
Mithilfe des Biomag® Testers können Sie die Polarität des Applikators testen
oder den Punkt mit dem stärksten Magnetfeld fi nden. Der Nordpol ist am Tester mit dem Symbol (-) und der Südpol mit dem Symbol (+) gekennzeichnet.
Messung der Polarität der Applikatoren. Sobald der Biomag® Tester an
Tester (Bestandteil des Sets)
die Oberfl äche des eingeschalteten Applikators angelegt wird, beginnt er im
Rhythmus der Pulsfrequenz zu vibrieren. Die Polarität des Applikators stellen
wir so fest, dass wir den Tester mit dem Symbol (-) an die Oberfl äche des
eingeschalteten Applikators anlegen. Falls der Biomag
®
Tester vom Applikator
abgestoßen wird (sich entfernt), handelt es sich um den Nordpol des Applikators, falls er dagegen vom Applikator angezogen wird, handelt es sich um den
Südpol des Applikators.
Kennzeichnung der Polarität der Applikatoren. Die nördliche Polarität des
Applikators ist auf dem Typenschild mit einem grünen Kreis und dem Buchstaben N gekennzeichnet (
).
Falls sich das Typenschild zwischen den einzelnen Teilen befi ndet, so wird der
Kreis mit dem Buchstaben N durch einen Pfeil ergänzt, der auf den nächstgelegenen Teil mit nördlicher Polarität zeigt (z. B.).
Bei fl achen Applikatoren mit der Bezeichnung 2C oder 3D wird die Polarität
mit dem Symbol angezeigt, welches die Polarität der gesamten Fläche an
der betreffenden Seite des Applikators bezeichnet. Dies bedeutet gleichzeitig,
dass die ganze gegenüberliegende Seite des Applikators die entgegengesetzte Polarität hat.
Falls der Applikators aus mehreren Teilen besteht, ist die Polarität der Teile immer abwechselnd angeordnet, damit es bei einer Krümmung des Applikators
nicht zu einer Störung, sondern zu einer Verstärkung der magnetischen Kraftlinien kommt. Bei fl achen Applikatoren mit der Bezeichnung 2C oder 3D kommt
es zu keiner gegenseitigen Beeinfl ussung der magnetischen Kraftlinien. Bei
Solenoiden wird die Polarität des Magnetfeldes mithilfe des Biomag® Testers
bestimmt, und zwar immer an den gegenüberliegenden Seiten (des Randes)
des Solenoid-Ringes.
Bei der Festlegung der Art der Anwendung der Applikatoren, besonders
der Solenoide, hat die Polarität des Applikators eine nur sehr untergeordnete Bedeutung (in Hinsicht auf die verschiedene Empfi ndlichkeit
einzelner Personen).
Anwendung der Applikatoren
Der Applikator darf nur dann an das Gerät angeschlossen oder von ihm getrennt werden, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist und der Ausgangskonnektor somit nicht unter Strom steht.
• Legen Sie die Applikatoren über die Kleidung bzw. ein geeignetes Vlies an
den Körper an.
• Der Patient sollte keine Metallgegenstände bei sich haben (Armbanduhr,
Ringe, Hand- und Halsketten, Kreditkarten usw.).
Bei Verwendung des Applikators AL16-LUM (Alfa) wird dieser direkt an die
•
Haut angelegt oder er wird ca. 2 cm über der Anwendungsstelle plaziert. Die
empfohlene einmalige Anwendungsdauer des polarisierten Lichts beträgt 25
min. Die empfohlene Anzahl der Anwendungen pro Tag beträgt höchstens 3.
Schützen Sie die Oberfl äche des Applikators vor mechanischer Beschädigung (z. B.: Beschädigung oder Durchtrennung des Lederimitats). Es darf
auch zu keiner Beschädigung des Konnektors oder des Stromkabels kommen.
Es ist verboten, beschädigte Applikatoren oder Applikatoren mit beschädigten Stromkabeln oder Konnektoren zu verwenden! Es ist verboten, andere als Original-Applikatoren von Biomag
Bei fl achen Applikatoren und 3D-Solenoiden ist während des Betriebes ein
schwaches Klopfen im Pulsrhythmus zu hören. Der Anwender kann also die
aktuelle Pulsgeschwindigkeit wahrnehmen, die sich bei den meisten Programmen während der Anwendung gezielt ändert.
®
zu verwenden!
22 | Seite Bedienungsanleitung
Technische Daten der Applikatoren – gemeinsame technische Werte aller Applikatoren Biomag
1 | Ausgang: Kabel CYLY 4 x 0,50 mm, Länge 1,60 m oder 2,80 m
2 | Kabelende – Konnektor: Jack 3,5
(1x bis 3x – je nach Typ des Applikators)
3 | Der Applikator ist ein Berührungselement vom Typ BF
4 | Isolierung gegen Spannungsdurchschlag: 4 kV
5 | Betriebstemperatur (Erwärmung des Applikators): max. 41°C
6 | Betriebstemperatur der Umgebung +5 °C bis +35 °C
Betriebstemperatur der Umgebung des Applikators AL 16-LUM (Alfa)
+5 bis +28 °C
7 | Stärke der Kissen-Applikatoren 9–35 mm, Wanddicke des Solenoids
8–12 mm
8 | Arbeitsposition: unbegrenzt
9 | Empfohlene Anwendungsweise: am Besten durch eine textile Unterlage
(z. B. leichte Kleidung) an der betroffenen Stelle, so nahe wie möglich
an der Körperoberfl äche, beim Applikator AL16-LUM (Alfa) durch
Anlegen an die Anwendungsstelle oder durch Annäherung bis zu einer
Entfernung von 2 cm von der Anwendungsstelle. Polarisiertes Licht darf
nicht im Bereich der Augen angewendet werden!
10 | Unbegrenzte Betriebsdauer (gemäß den Parametern des Geräts, für
welches der Applikator bestimmt ist)
11 | Die meisten Kissen-Applikatoren können mithilfe von Fixier-Hilfsmitteln
an weiteren Applikatoren oder direkt am Körper befestigt werden.
Applikatoren Biomag® Lumina
Terminologie / Abkürzungen
Bezeichnung der Solenoide – SL (Zahlenangabe: Durchmesser in cm)
Kennzeichnung einer besonderen Eigenschaft eines Solenoids:
3D schrittweises Einschalten der Teile
P – fl acher Boden
Bezeichnung für Kissen-Applikatoren – AL (Zahlenangabe: längste
Abmessung in cm)
Bezeichnung einer besonderen Eigenschaft des Kissen-Applikators:
2C abwechselndes Einschalten der Teile
3D schrittweises Einschalten der Teile
LUM ausgestattet mit polarisierenden Leuchtdioden
combi die Öffnung hat die Eigenschaften eines Solenoids
BIL verschmälerte Version
MIMF Maximale Intensität des Magnetfeldes
®
Applikatoren – Solenoide
SL19 (Sigma 1)Elastisches Solenoid
Ø 190 mm, T. 310 mm, MIMF 3 mT, G. 1,25 kg
SL29 (Sigma 2)Ovales Solenoid
Ø 290 mm, T. 80 mm, MIMF 4 mT, G. 1,3 kg
SL30-P (Sigma 3)Solenoid mit fl achem Boden
Ø 300 mm, T. 170 mm, MIMF 5 mT, G. 2,55 kg
SL45-P (Sigma 4)Solenoid mit fl achem Boden
Ø 450 mm, T. 120 mm, MIMF 2 mT, G. 2,95 kg
SL50-P (Sigma 5)Solenoid mit fl achem Boden
Ø 500 mm, T. 340 mm, MIMF 1,5 mT, G. 8,75 kg
SL60-P (Sigma 6)Solenoid mit fl achem Boden
Ø 600 mm, T. 340 mm, MIMF 1,5 mT, G. 12,2 kg
SL70 (Sigma 7)Solenoid für die Montage an eine verschiebbare Liege
bestimmt
Ø 700 mm, T. 300 mm, MIMF 2 mT, G. 13,35 kg
SL20-3D (Sigma 8)Solenoid mit 3D-Feld für Rotations-Anwendungen
Ø 200 mm, T. 140 mm, MIMF 16 mT, G. 2 kg
SL-30-3D (Sigma 9) Solenoid mit 3D-Feld für Rotations-Anwendungen
Ø 300 mm, T. 340 mm, MIMF 4 mT, G. 3,5 kg
Flache Applikatoren
Bedienungsanleitung Seite | 23
AL16-LUM (Alfa) Lokaler Applikator kombiniert mit polarisiertem Licht,
AL21 (Beta)Intensiver lokaler Applikator
AL43-COMBI
(Omega 1)
* (Théta 1)
AL51 (Epsilon 1) Einteiliger Applikator
AL60-3D
(Kappa)
AL64 (Omicron)Zweiteiliger Applikator mit Fixierungsmöglichkeit
AL78 (Dzéta)Zweiteiliger Applikator
AL79-2C-COMBI
(Omega 2)
* (Théta 2)
AL80 (Éta)Dreiteiliger Applikator mit Fixierungsmöglichkeit
AL95-2C
(Epsilon 2)
AL96-2C (Gama) Zweiteiliger Applikator mit wechselndem Einschalten der
Ausführung AL16-LUM-E (Betriebsart EASY) und AL16-LUM-C
(Betriebsart CLINIC)
Breite 130 mm, Länge 165 mm, Höhe 24 mm, MIMF 16 mT, Gewicht 0,45 kg
Breite 160 mm, Länge 210 mm, Höhe 28 mm, MIMF 51 mT, Gewicht 0,92 kg
Einteiliger Applikator mit einer Öffnung für die kombinierte
Anwendung, AL43* Ausführung ohne Öffnung
Breite 430 mm, Länge 430 mm, Höhe 28 mm, MIMF 4 mT, Gewicht 0,75 kg
Breite 450 mm, Länge 510 mm, Höhe 28 mm, MIMF 4 mT, Gewicht 0,95 kg
Dreiteiliger Intensiv-Applikator mit 3D-Impulsen, mit Verschluss- und Fixierungsmöglichkeit
Breite 220 mm, Länge 600 mm, Höhe 34 mm, MIMF 14 mT, Gewicht 1 kg
Breite 640 mm, Länge 580 mm, Höhe 15 mm, MIMF 2 mT, Gewicht 1,15 kg
Breite 430 mm, Länge 780 mm, Höhe 15 mm, MIMF 2 mT, Gewicht 1,15 kg
Zweiteiliger Applikator mit wechselndem Einschalten der
Teile, mit Öffnung für die kombinierte Anwendung und Fixierungsmöglichkeit, , AL79-2C* Ausführung ohne Öffnung
Breite 430 mm, Länge 790 mm, Höhe 28 mm, MIMF 4 mT, Gewicht 1,4 kg
Breite 380 mm, Länge 800 mm, Höhe 34 mm, MIMF 3,5 mT, Gewicht 1,55 kg
Zweiteiliger Applikator mit wechselndem Einschalten der
Teile
Breite 460 mm, Länge 950 mm, Höhe 34 mm, MIMF 4 mT, Gewicht 1,8 kg
Teile
Breite 460 mm, Länge 960 mm, Höhe 34 mm, MIMF 20 mT, Gewicht 3,58 kg
AL115-3DCOMBI
(Omega 3D)
* (Théta 3)
AL135 (Dzéta L)Dreiteiliger Applikator
AL135-3D
(Epsilon 3D)
AL135-2C
(Omicron L)
AL180 (Delta)Dreiteiliger Applikator
AL180-BIL
(Delta B)
AL180-3D
(Delta 3D)
AL180-2C
(Delta duo)
AL180-2C-BIL
(Delta duo B)
AL33-BOOT
(Tau)
Dreiteiliger Applikator mit 3D-Impulsen und Öffnungen
für kombinierte Anwendungen, Möglichkeit einer Zusammenschließung in eine geschlosse Form für RotationsAnwendungen oder mit Fixierungsmöglichkeit, AL115-3D*
Ausführung ohne Öffnung
Breite 430 mm, Länge 1.150 mm, Höhe 28 mm, MIMF 4 mT, Gewicht 2,1 kg
Breite 460 mm, Länge 1.350 mm, Höhe 15 mm, MIMF 1,2 mT, Gewicht 1,8 kg
Dreiteiliger Applikator mit nacheinander sich eingeschalteten
Teilen und Möglichkeit eines Zusammenschlusses zu einer
geschlossenen Form für Rotationsanwendungen
Breite 460 mm, Länge 1.350 mm, Höhe 28 mm, MIMF 3,5 mT, Gewicht 2,5 kg
Sechsteiliger Applikator mit abwechselndem Einschalten des
linken und des rechten Teiles und mit Fixierungsmöglichkeit
Breite 920 mm, Länge 1.350 mm, Höhe 15 mm, MIMF 2 mT, Gewicht 3,5 kg
Breite 720 mm, Länge 1.800 mm, Höhe 15 mm, MIMF 2 mT, Gewicht 3,2 kg
Dreiteiliger Applikator
Breite 720 mm, Länge 1.800 mm, Höhe 9 mm, MIMF 2 mT, Gewicht 2,4 kg
Dreiteiliger Applikator mit schrittweisem Einschalten der
Teile
Breite 720 mm, Länge 1.800 mm, Höhe 25 mm, MIMF 2 mT, Gewicht 3,8 kg
Sechsteiliger Applikator mit abwechselndem Einschalten
des linken und des rechten Teils
Breite 1 450 mm, Länge 1 800 mm, Höhe 15 mm, MIMF 2 mT, Gewicht 6,2 kg
Sechsteiliger Applikator mit abwechselndem Einschalten
des linken und des rechten Teiles
Breite 1.350 mm, Länge 1.800 mm, Höhe 9 mm, MIMF 2 mT, Gewicht 4,3 kg
Beinapplikator mit der Möglichkeit einer Thermoeinlage
Breite 300 mm, Länge 330 mm, Höhe 230 mm, MIMF 4,5 mT, Gewicht 0,95 kg
Ergänzendes Zubehör zu den Applikatoren
PL1 Fixierungsgurte
PL2 Fix duo
PL3 Basis-Fixierfutteral
PL3-P Verlängertes Fixierfutteral
PL4 Fixiertasche
PL5 Fixiergurt für das Gerät
PL6 kombinierter Fixiergurte für das Gerät
PL7 Verbindungsband mit zwei Klettverschlüssen
PL15 Befestigungsbogen, Durchmesser 15 cm
PL20 Befestigungsbogen, Durchmesser 20 cm
PL25 Befestigungsbogen, Durchmesser 25 cm
Liste der sonstigen, vom Hersteller bewilligten Zubehörteile
Gemeinsame Angaben zum Gerät und zu den Applikatoren
Die erwartete Lebensdauer des Geräts und der Applikatoren beträgt bei
üblicher Anwendungsweise, Einhaltung der Wartungsvorschriften und bei
regelmäßigen Kontrollen (periodische technische Sicherheitskontrolle – siehe Seite 28) ca. 8 Jahre. Bei der Entsorgung der Vorrichtung Biomag® Lumina
ist in Übereinstimmung mit den Vorschriften zur Entsorgung von Gefahrmüll
(Elektroabfall) vorzugehen. Die Entsorgung wird ebenfalls vom Verkäufer oder
vom Hersteller sichergestellt.
Hinweis
Es ist verboten, die Vorrichtung Biomag® Lumina mit anderen als den
Original-Applikatoren zu verwenden, mit Ausnahme von Zubehör, das vom
Hersteller bewilligt wurde.
24 | Seite Bedienungsanleitung
Lichtapplikator –AL16-LUM (Alfa)
Phototherapie mit polarisiertem Licht, kombiniert mit einem wirksamen
pulsierenden Magnetfeld
optimal zu sein. Es kommt zu einer gegenseitigen Verstärkung des Heileffekts,
und das bei einer gleichzeitigen Anwendung.
Der Applikator AL16-LUM (Alfa) kombiniert ein wirksames pulsierendes Magnetfeld mit polarisiertem Licht. Es kann entweder das pulsierende Magnetfeld
mit dem polarisierten Licht kombiniert werden oder das polarisierte Licht wird
mit dem Schalter abgeschaltet und der Applikator wird nur für die pulsierende
Magnetfeldtherapie verwendet. Falls die pulsierende Magnetfeldtherapie ohne
polarisiertes Licht eingesetzt wird, kann die Anwendung auch durch Kleidung
oder eine textile Unterlage erfolgen. Falls eine Kombination beider Effekte verwendet werden soll (so wie oben beschrieben), wird die Anwendung direkt auf
der Haut an der zu behandelnden Stelle durchgeführt. Das polarisierte Licht, das
der Applikator ausstrahlt, hat dieselbe Frequenz , die das momentane pulsierenden Magnetfeldes hat.
Gleichzeitig ist es angebracht, die empfohlenen Anwendungszeiten der voreingestellten Programme einzuhalten, um einen größtmöglichen Effekt der
gemeinsamen Einwirkung des Magnetfeldes und des polarisierten Lichts zu
erreichen.
Das polarisierte Licht wird durch Aufl egen des Applikators auf die zu behandelnde Stelle oder durch Annäherung, in einer Entfernung von 2 cm über der
Haut angewendet. Polarisiertes Licht darf nicht im Bereich der Augen verwendet werden!
Spektrale Intensität der Bestrahlung
Hochpolarisierte elektromagnetische Wellen mit niedrigem Energiewert und
einer Wellenlänge von 500 bis 2 500 Nanometer werden schon jahrelang in
der Phototherapie – der Lichtbehandlung eingesetzt. In der ärztlichen Praxis
wird ihr schmerzlindernder, entzündungshemmender, regenerierender und heilender Effekt genutzt. Gut anwendbar ist sie nicht nur bei schlecht heilenden
Wunden, sondern auch im Bereich der Sportmedizin und der Hautpfl ege. Polarisiertes Licht unterstützt die Behandlung und die kosmetische Pfl ege und
hilft den Anwendern, viele Jahre lang eine schöne, junge und gesunde Haut
Spektrale Intensität der Bestrahlung
zu erhalten.
Für die Gesundheit scheint eine Kombination der pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldtherapie mit der lokalen Anwendung von polarisiertem Licht
Wellenlänge [nm]
Informationen über die Ausgangsstrahlung des Applikators AL16-LUM (Alfa) (gemäß ČSN EN 60601-2-57)
Informationen über die Ausgangsstrahlung und die Pulse des Applikators AL16-LUM (Alfa)Werte EASYWerte CLINIC
Mittelwert der Ausgangs-Strahlungsleistung3,40 W/m
Maximale Ausgangsleistung der Strahlung23,80 W/m
Maximale Abweichung der Ausgangsleistung vom Mittelwert, im behandelten Bereich20,40 W/m
Dauer eines einzelnen Pulses0,3 ms bis 11,1 ms
Dauer einer Pulsreihe5–120 min
Intervall zwischen den Pulsen5,6 ms bis 889 ms
Wiederholungsfrequenz1 bis 162 Hz
Pulsanzahl in einer Pulsreihe300 bis 1 166 400
Anm. Die Lichtpulse, die vom Applikator ausgehen, übernehmen die Eigenschaften der installierten Programme der pulsierenden Magnetfeldtherapie (siehe Tabelle mit der
Programmausstattung von Biomag
®
Lumina auf Seite 18). Die in der Tabelle angeführten Werte geben immer die Mindest- und die Höchstwerte der einzelnen Parameter an.
2
2
2
3,848 W/m
54,18 W/m
50,33 W/m
2
2
2
Sicherheitsinformationen
Informationen zum Betrieb
Außer der örtlich begrenzten Emphehlung (d.h. nicht in der Umgebung der
Augen verwenden) wurden keine spezifi schen Einschränkungen für die Anwendung des Applikators festgelegt, die sich von den anderen Applikatoren
unterscheiden würden. Diese Informationen gelten sowohl für den Patienten
(Klienten) als auch für das Bedienpersonal des Applikators. Kontrollieren Sie
vor dem Beginn der Anwendung, ob die Abdeckung, die Umschalttaste, das
Kabel oder der Konnektor des Applikators nicht beschädigt sind. Nach dem
Anschluss des Applikators an das Gerät ist der Applikator einsatzbereit.
Informationen über die Instandhaltung (Abdeckung + Plexiglas)
Der Applikator AL16-LUM (Alfa) wird genauso wie die anderen Applikatoren
instandgehalten. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie der Abdeckung der
Leuchtdioden widmen. Schützen Sie sie vor Zerkratzen durch scharfe Gegen-
stände, Verätzung durch Chemikalien usw. Sollte die Abdeckung der Dioden
dennoch mechanisch beschädigt werden, verwenden Sie den Applikator nicht
weiter und lassen ihn reparieren. Der Applikator wurde für die Vorrichtung
®
Biomag
Lumina konstruiert und darf mit keinerlei anderen Vorrichtungen ver-
wendet werden.
Bedienungsanleitung Seite | 25
c) Informationen über die elektromagnetische Verträglichkeit -
für medizinische Dienstleister
Teil der Vorrichtung Biomag® Lumina sind ein Netzkabel mit der Länge 1,5 oder 3 m (Typ H05VVH2-F 2 x 0,75 mm oder H03VVH2-F 2 x 0,75 mm)
und anschließbare Applikatoren. Die Vorrichtung Biomag® Lumina darf nur mit diesem Zubehör verwendet werden. Bei Bedarf können die oben angeführten
Netzkabel beim Hersteller oder beim Verkäufer bestellt werden. WARNUNG – Die Verwendung eines anderen Stromkabels und anderer Applikatoren,
als in der Spezifi kation angeführt ist, kann zu einer erhöhten Strom-Strahlung oder zu einer Senkung der Widerstandsfähigkeit des Gerätes führen.
Elektromagnetische Strahlung
Tabelle 1: elektromagnetische Strahlung
Die Vorrichtung Biomag® Lumina ist für dieVerwendung in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, die unten näher beschrieben wird.
Der Kunde oder der Anwender des Geräts Biomag® Lumina sollte sicherstellen, dass es tatsächlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Hochfrequenzenergie nur für ihre inneren Funktionen.
Deshalb ist die Hochfrequenz-Strahlung sehr
niedrig und es ist nicht wahrscheinlich, dass es zu
jeglichen Störungen nahegelegener elektronischer
Vorrichtungen kommt.
die Verwendung in allen Institutionen, und das
einschließlich der Haushalte und aller Objekte,
die direkt an das öffentliche Niederspannungsnetz
angeschlossen sind, welches zu Wohnzwecken
verwendete Gebäude speist.
Lumina verwendet
®
Lumina eignet sich für
Die Vorrichtung Biomag® Lumina sollte nicht in unmittelbarer Nähe anderer Geräte verwendet oder auf anderen Geräten platziert werden. Falls die Verwendung in
®
unmittelbarer Nähe anderer Geräte oder auf anderen Geräten notwendig ist, sollte die Vorrichtung Biomag
Lumina zum Nachweis der normalen Funktionstüchtigkeit
überwacht werden, und zwar mit der Einstellung, die verwendet werden soll.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Tabelle 2: elektromagnetische Verträglichkeit
Die Vorrichtung Biomag® Lumina ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, die unten näher beschrieben wird.
Der Kunde oder der Anwender des Geräts Biomag® Lumina sollte sicherstellen, dass es tatsächlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Kurzfristige Spannungsabfälle, kurze
Unterbrechungen und langsame
Spannungsänderungen an der
Speisungsleitung
IEC 61000-4-11
Magnetfeld der Netzfrequenz
(50/60 Hz)
IEC 61000-4-8
T
ANMERKUNG: U
ist die AC-Netzspannung vor der Anwendung des Prüfniveaus.
gemäß IEC 60601
±6 kV für den Kontakt
±8 kV für die Luft
±2 kV bei Einspeiseleitungen
±1 kV bei Eingangs-/
Ausgangsleitungen
±2 kV zwischen einer Leitung
(Leitungen) und dem Boden
T
(>95 % kurzfristiger Abfalls
<5 % U
UT) in 0,5 Zyklus
40 % UT (60 % kurzfristiger Abfall UT)
in 5 Zyklen
70 % UT (30 % kurzfristiger Abfall UT) in
25 Zyklen
<5 % UT (>95 % kurzfristiger Abfall UT)
in 5 s
3 A/m3 A/mDie Magnetfelder der Netzfrequenz
genügendes NiveauElektromagnetische Umgebung –
±6 kV für den Kontakt
±8 kV für die Luft
±2 kV bei Einspeiseleitungen
±1 kV bei Eingangs-/
Ausgangsleitungen
±1 kV zwischen den Leitungen
±2 kV zwischen einer Leitung ( den
Leitungen) und dem Boden
<5 % UT (>95 % kurzfristiger Abfall UT)
in 0,5 Zyklus
40 % UT (60 % kurzfristiger Abfall UT)
in 5 Zyklen
70 % UT (30 % kurzfristiger Abfall UT) in
25 Zyklen
<5 % UT (>95 % kurzfristiger Abfall UT)
in 5 s
Anleitung
Fußböden sollten aus Holz, Beton oder
keramischen Fliesen bestehen. Falls
der Bodenbelag aus synthetischem
Material besteht, sollte die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens 30 %
betragen.
Die Qualität des Stromnetzes soll
einer typischen kommerziellen oder
krankenhäuslichen Umgebung
entsprechen.
Die Qualität des Stromnetzes soll
einer typischen kommerziellen oder
krankenhäuslichen Umgebung
entsprechen.
Die Qualität des Stromnetzes soll
einer typischen kommerziellen oder
krankenhäuslichen Umgebung
entsprechen. Falls der Anwender
der Vorrichtung Biomag® Lumina
einen dauerhaften Betrieb auch bei
Stromausfällen verlangt, so wird
empfohlen, das Gerät mit einer Batterie
zu speisen (falls sie in dem Gerät
installiert ist).
sollen auf einem Niveau sein, das
in einer typisch kommerziellen oder
krankenhäuslichenUmgebung üblich ist.
26 | Seite Bedienungsanleitung
Tabelle 3: elektromagnetische Verträglichkeit
Das Gerät Biomag® Lumina ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, die unten näher beschrieben wird.
Der Kunde oder der Anwender des Geräts Biomag® Lumina sollte sicherstellen, dass es tatsächlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
VerträglichkeitsprüfungPrüfniveau
gemäß IEC 60601
genügendes NiveauElektromagnetische Umgebung -
– Anleitung
Tragbare und mobile HochfrequenzKommunikationsgeräte sollten nicht
näher jedlichem Teil des Gerätes
®
Lumina einschließlich
Biomag
des Kabels benutzt werden, als die
empfohlene Entfernung beträgt, die
aus der Formel für die Frequenz des
Senders berechnet wird.
Angegebene Hochfrequenz
IEC 61000-4-6
Ausgestrahlte Hochfrequenz
IEC 61000-4-3
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt ein höherer Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2: Diese Anleitung muss nicht in allen Situationen gültig sein. Die elektromagnetische Ausbreitung wird von der Absorption und Refl exion durch
Bauwerke, Gegenstände und Menschen beeinfl usst.
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
3 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
3 Vrms
3 V/m
Empfohlene Entfernung
d=1,2√P
d=1,2√P 80 MHz bis 800 MHz
d=2,3 √P 800 MHz bis 2,5 GHz
P ist die maximale NennAusgangsleistung des Senders in Watt
(W) laut Angabe des Herstellers des
Senders, d ist der empfohlene Abstand
in Metern (m).
Die Feldintensitäten von DauerHochfrequenz-Sendern, welche durch
eine Übersicht der elektromagnetischen
Charakteristiken des betreffenden
Orts festgelegt sind, sollten in jedem
Frequenzbereich niedriger sein als der
ausreichende Wert.
Zu Störungen kann es in der
Umgebung von Geräten mit folgender
Kennzeichnung kommen:
a) Feldintensitäten dauerhafter Sender wie zum Beispiel Basisstationen von Funktelefonen (Zell- oder Schnurlostelefone), mobile und Amateur-Radiostationen
und AM- und FM-Radiosender und Fernsehsender können theoretisch nicht genau vorausgesagt werden. Zur Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung
für feststehende Hochfrequenz-Sender sollte die Übersicht der elektromagnetischen Charakteristiken der konkreten Stelle in Betracht gezogen werden. Falls
die gemessene Feldintensität an der Stelle, an der die Vorrichtung Biomag® Lumina verwendet wird, höher als der oben angeführte empfohlene Wert ist,
sollte die Vorrichtung Biomag® Lumina sorgfältig beobachtet werden, um sicherzugehen, dass sie normal in Betrieb ist. Falls Abnormalitäten auftreten, können
®
zusätzliche Maßnahmen notwendig werden, zum Beispiel die Drehung oder die Verschiebung der Vorrichtung Biomag
Lumina.
b) Die Feldintensität sollte im gesamten Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz niedriger als 3 V/m sein.
Empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen HochfrequenzKommunikationsvorrichtungen und der Vorrichtung Biomag® Lumina
Bedienungsanleitung Seite | 27
Tabelle 4: empfohlene Abstände zwischen tragbaren und mobilen Hochfrequenz-Kommunikationsvorrichtungen und der
®
Vorrichtung Biomag
Biomag® Lumina ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der ausgestrahlte Hochfrequenz-Störungen kontrolliert
werden. Der Kunde oder der Anwender der Vorrichtung Biomag
Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen Hochfrequenz-Kommunikationsvorrichtungen (Sendern) und der Vorrichtung Biomag® Lumina einhält, so
wie es unten, entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationsvorrichtungen empfohlen wird.
Festgelegte Höchst-
Ausgangsleistung des Senders
Bei Sendern, deren festgelegte Höchst-Ausgangsleistung oben nicht angeführt ist, kann die empfohlene Entfernung d in Metern (m) mithilfe einer Formel
für die Senderfrequenz geschätzt werden, wobei P die maximale Nenn-Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) je nach Angaben des Herstellers des
Senders ist.
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt ein höherer Frequenzbereich.
ANMERKUNG 2: Diese Anleitung muss nicht in allen Situationen gültig sein. Die elektromagnetische Ausbreitung wird von der Absorption und Refl exion
Lumina
®
Lumina kann einer elektromagnetischen Störung vorbeugen, indem er einen
Benötigte Entfernung je nach der Frequenz des Senders
W
0,010,120,120,23
0,10,380,380,73
11,21,22,3
103,83,87,3
10 0121 22 3
150 kHz bis 80 MHz 80 MHz bis 800 MHz800 MHz bis 2,5 GHz
durch Bauwerke, Gegenstände und Menschen beeinfl usst.
m
28 | Seite Bedienungsanleitung
5. SONSTIGE INFORMATIONEN
Instandhaltung
Instandhaltung des Gerätes
Das Gerät muss in einer Umgebung verwendet werden, für die es bestimmt
ist (siehe technische Daten). Um eine verlässliche Funktion sicherzustellen,
ist es vor mechanischer Beschädigung und Verunreinigung zu schützen. Eine
etwaige Reinigung des Geräts ist mit einem leicht befeuchteten Tuch mit einer
Geschirrspülmittellösung oder ähnlichen, nicht aggressiven Reinigungsmitteln
durchzuführen.
Während der Reinigung muss das Gerät immer vom Stromnetz getrennt
werden!
Keine Reinigung des Geräts mit Chemikalien, z. B. Verdünnungs- und
Lösungsmitteln, die die Oberfl äche des Geräts angreifen könnten,
durchführen. Setzen Sie das Gerät keinen höheren Temperaturen aus.
Instandhaltung – Kontrolle des Akkus
Bei Geräten mit eingebauter Lithium-Akku ist regelmäßig 1x pro Monat die
Funktionsfähigkeit des Akkus zu überprüfen.
Falls der Akku entladen ist, muss das Gerät an das Stromnetz angeschlossen
werden. Der Einbau oder Austausch des Akkus wird ausschließlich vom Hersteller durchgeführt.
Instandhaltung der Applikatoren
Die Reinigung der Applikatoren ist mit einem mit befeuchtetem Tuch mit einer
üblichen Reinigungsmittellösung durchzuführen (z. B. Geschirrspülmittel oder
andere nicht aggressive Mittel). Die Desinfektion der Oberfl äche wird mit einem Tuch durchgeführt, das mit einer 10 %igen Lösung einer Ethanol-BenzniMischung oder eines anderen, nicht aggressiven Desinfektionsmittel das zur
Desinfektion von medizinischen Hilfsmitteln dient, angefeuchtet wurde.
Bei Anwendung zuhause wird eine Reinigung je nach Bedarf empfohlen, mindestens aber 1x pro Monat. Ein medizinischer Dienstleister muss die Reinigung und Desinfektion des Geräts immer zwischen den einzelnen Anwendungen beim wechseln der Patienten (Klienten) vornehmen. Zur Reinigung und
Instandhaltung der Applikatoren wird nicht empfohlen Verdünnungsmittel oder andere chemische Lösungsmittel zu verwenden.
Wartung
Die Wartung während und nach der Garantiedauer wird vom Hersteller oder
einem von ihm autorisierten Service-Partner durchgeführt. Besonders während der Garantiedauer wird der Kundenkontakt vom autorisierten Verkäufer
sichergestellt.
Dem Anwender des Geräts ist es verboten, jegliche Eingriffe in das
Gerät oder die Applikatoren vorzunehmen!
Periodische technische Sicherheitskontrolle
Biomag® Lumina ist eine medizinische Vorrichtung der Klasse IIa und unterliegt
gemäß dem Gesetz Nr. 123/2000 d. Slg, im Wortlaut späterer Vorschriften,
einer regelmäßigen Kontrolle der Funktions- und Betriebsfähigkeit (tschechische Abkürzung PBTK).
Für die Vorrichtungen Biomag® Lumina, die von medizinischen Dienstleistern
verwendet werden, wird die erste Kontrolle vom Hersteller nach 2 Jahren ab
dem Datum der Inbetriebnahme vorgeschrieben. Alle weiteren Kontrollen sind
nach jeweils 12 Monaten durchzuführen.
®
Für Versionen der Vorrichtung Biomag
dung bestimmt sind (Heimpfl ege – Betriebsart EASY), wird die erste Kontrolle
vom Hersteller nach 3 Jahren ab dem Datum der Inbetriebnahme vorgeschrieben. Alle weiteren Kontrollen sind nach jeweils 24 Monaten durchzuführen.
Die Kontrolle wird vom Hersteller oder von einer von ihm beauftragten Organisation durchgeführt.
Lumina, die für die individuelle Anwen-
Umgebung, Lagerung, Transport
Betriebsumgebung
Der Betrieb der Vorrichtung zur standardmäßigen Anwendung ist unter folgenden Bedingungen erlaubt:
• Temperatur +5 bis +35 ° C,
beim Lichtapplikator AL16-LUM (Alfa) +5 bis +28 °C,,
• relative Luftfeuchtigkeit 15 % bis 93 % nicht kondensierend,
• atmosphärischer Druck 700 bis 1 060 hPa.
Lagerung und Transport
Der Lagerraum muss trocken, erschütterungsfrei und frei von chemischen Einfl üssen und Staub sein. Lager- und Transporttemperatur −25 °C bis +70 °C,
relative Luftfeuchtigkeit 15 % bis 93 % nicht kondensierend.
Falls die Temperatur während der Lagerung oder des Transports unter +5 °C
sinkt oder über +35 °C ansteigt, muss das Gerät einschließlich der Applikatoren vor der Verwendung auf den vorgeschriebenen Temperaturbereich für den
Betrieb temperiert werden.
Garantie
Auf die Vorrichtung Biomag® Lumina wird eine 24monatige Garantie ab dem
Verkaufsdatum gewährt. Die Garantie bezieht sich auf Reparaturen des Geräts
und den Austausch von beschädigten Bestandteilen, die durch Materialmängel, Konstruktionsmängel oder Herstellungsfehler entstanden sind.
Die Garantie bezieht sich nicht auf die Abnutzung der Vorrichtung Biomag
Lumina, die durch die übliche Verwendung entstanden ist, dies betrifft zum
Beispiel Bauteile mit einer begrenzten Lebensdauer (Batterie, Akku usw.).
Die Garantie erlischt, falls es zu einem unbefugten Eingriff in die Vorrichtung,
einer gewaltsamen Beschädigung, einer unfachgerechten Behandlung die im
Widerspruch zur Bedienungsanleitung oder zu einer Beschädigung durch höhere Macht kommt.
Bei einer etwaigen Garantiereparatur ist der Kaufbeleg oder der Garantieschein
vom Verkäufer vorzulegen, wobei das Datum des Garantiescheines mit dem Datum der Warenübernahme übereinstimmen muss. Außerdem ist die gesamte
Vorrichtung vorzulegen, d.h. das Gerät einschließlich der Applikatoren.
Der Hersteller ist nicht für eine unsachgemäße Anwendung der Vorrichtung verantwortlich.
®
Gesundheitsschutz bei der
Arbeit mit dem pulsierenden
Niedrigfrequenz-Magnetfeld
Achten Sie während der Bedienung insbesondere auf die Einhaltung der
Grundsätze für eine sichere Bedienung (Seite 4).
Die Arbeit in pulsierenden Niedrigfrequenz-Magnetfeldern wird von keiner hygienischen Norm eingeschränkt. Dennoch wird aber empfohlen, dass die Geräte nicht von schwangeren Frauen bedient werden sollten. Weiterhin ist der
aktuelle Gesundheitszustandes der bedienenden Person und die Betriebsart
des Gerätes zu berücksichtigen. Außerdem gilt, dass bei der Bedienung und
beim Umgang mit dem Gerät und den Applikatoren die Vorschriften für die
Arbeit mit elektrischen Vorrichtungen einzuhalten und die Kontraindikationen
zu beachten sind.
Beseitigung von Störungen des
Geräts Biomag
DAS DISPLAY LEUCHTET NICHT
Wahrscheinliche Ursache:
1) Das Gerät war 6 Minuten außer Betrieb und das Display wurde aus Energiespargründen automatisch abgeschaltet.
2) Der Konnektor des Stromkabels wurde nicht vollständig in den Einspeisungs-Konnektor des Geräts gesteckt.
3) Der Netzstecker wurde nicht vollständig in die Steckdose gesteckt.
4) An der Steckdose liegt keine Spannung an oder die Steckdose ist defekt.
5) Beschädigtes Netzkabel.
6) Das Gerät wurde bei starkem Sonnenlicht eingeschaltet, das stärker ist als
die Beleuchtung des Displays.
7) Das Gerät ist nicht an das Stromnetz angeschlossen und wird nur mit dem
Akku betrieben – aus Energiespargründen erlischt das Display nach ca. 6
Minuten (die Dioden zur Anzeige der aktuell angeschlossenen Applikatoren leuchten aber).
Fehlerbehebung:
1) Drücken Sie irgendeine Taste, das Display leuchtet wieder auf.
2) Schieben Sie den Konnektor bis zum Anschlag in das Gerät.
3) Stecken Sie das Netzkabel vollständig in die Steckdose.
4) Lassen Sie eine fachgerechte Reparatur oder einen Austausch der Steckdose durchführen.
5) Tauschen Sie das Netzkabel gegen ein vom Hersteller vorgeschriebenes
Netzkabel aus.
6) Betreiben Sie das Gerät im Schatten, nicht in der prallen Sonne.
AUF DEM DISPLAY WIRD ANGEZEIGT „APPLIKATOREN
NICHT ANGESCHLOSSEN“ (ES ERTÖNT EIN AKUSTISCHES SIGNAL)
Wahrscheinliche Ursache:
1) An den Ausgängen des Gerätes ist kein Applikator angeschlossen.
2) Unvollständig eingeschobener Konnektor des Applikators.
3) Falls Sie sicher sind, dass der Konnektor des Applikators richtig in das
Gerät eingeschoben wurde, aber der Defekt andauert, senden Sie den
Applikator zur Reparatur.
Fehlerbehebung:
1) Schließen Sie einen Applikator an.
2) Schieben Sie den Konnektor bis zum Anschlag in das Gerät.
3) Falls der Defekt nach dem ordnungsgemäßen Anschluss des Applikators
und dem erneuten Programmstart andauert, senden Sie den Applikator zur
Reparatur.
®
Lumina
Bedienungsanleitung Seite | 29
3) Wenden Sie sich an den Verkäufer. Er wird einen fachgerechten Service
beim Hersteller sicherstellen.***
RESTART DES GERÄTS
Falls das Gerät nicht auf die Bedienungstasten reagiert oder unzuverlässig
funktioniert (betrifft vor allem das Display), ist ein Neustart des Geräts durchzuführen. Die Taste für den Restart befi ndet sich an der Hinterseite des Geräts. Drücken Sie die Taste kurz mit einem spitzen Gegenstand (z. B. mit einer
Büroklammer). Falls das Gerät aus dem Stromnetz gespeist wird, schaltet es
sich nach dem Neustart automatisch ein. Bei Akkubetrieb muss das Gerät mit
der runden Taste eingeschaltet werden [4].
Erläuterungen:
* Zur Servicestelle ist nur das Gerät einzusenden.
** Zur Servicestelle ist der beschädigte bzw. defekte Applikator einzusenden.
*** Zur Servicestelle ist das gesamte Set einzusenden.
Kontaktinformationen
Falls Sie Hilfe bei der Einstellung, Verwendung, Instandhaltung oder bei unerwarteten Betriebszuständen bzw. Vorkommnissen benötigen, wenden Sie sich
an Ihren Verkäufer (Vertreter des Herstellers). Falls Sie keine Kontaktdaten
Ihres Verkäufers haben, wenden Sie sich direkt an den Hersteller.
Hersteller
Karel Hrnčíř – BIOMAG
Chomutice 81
507 53 Chomutice
Tschechische Republik
E-Mail: biomag@biomag.cz
www.biomag.cz
DER APPLIKATOR ERZEUGT KEIN MAGNETFELD (AUF DEM
GERÄT BLINKT DIE BLAUE DIODE)
1) Kurzschluss im Applikator.
Fehlerbehebung:
1) Senden Sie den Applikator zur Reparatur.
SONSTIGE PROBLEME
Wahrscheinliche Ursache:
1) Während der Anwendung ist es zufällig oder durch unfachgerechten Umgang zu einer mechanischen Beschädigung des Geräts gekommen.
2) Während der Anwendung ist es zufällig oder durch unfachgerechten Umgang zu einer mechanischen Beschädigung des Applikators gekommen.
3) Sonstige nicht angeführte Probleme.
Fehlerbehebung:
1) Wenden Sie sich an den Verkäufer. Er wird ein fachgerechtes Service beim
Hersteller sicherstellen.*
2) Wenden Sie sich an den Verkäufer. Er wird einen fachgerechten Service
beim Hersteller sicherstellen.**
30 | Seite Bedienungsanleitung
Empfohlene Literatur
Literatur in tschechischer Sprache
BENDARČÍK, P. Zdraví a magnetoterapie BIOMAG. 2010.
CHVOJKA, J. Magnetoterapie v teorii a praxi. 2000.
VALUCH, J. M. Magnetismus jako podmínka života a zdraví. 2000.
JEŘÁBEK, J., ŽIDEKOVÁ, A. Pulsní magnetické pole při léčbě M. Běchtěrev. Praktický
lékař, 1986, roč. 66, č. 12, s. 469–470.
BENDA, J., DIPOLDOVÁ, G. Aplikace pulsního magnetického pole u diabetiků s ische-
mickou chorobou dolních končetin. Balneol L., 1986, roč. 14, č. 9, s. 203–207.
BENDA, J., DIPOLDOVÁ. G. Pulsní magnetické pole při lázeňské léčbě ICHDK u diabe-
tiků. Balneol L., 1988, roč. 3, č. 16, s. 71–75.
GAVLAS, A. et al. Pulsní magnetické pole jako součást lázeňské léčby. Balneol L., 1989,
roč. 17, č. 4, s. 73–78.
Ausländische Literatur
VÁCLAVÍK, M. Naše zkušenosti s použitím pulsního magnetického pole při lázeňské léčbě. Voj zdrav. L., 1986, roč. 15, č. 5, s. 193–196.
VALENTOVÁ, D. Pulzní magnetické pole při lázeňské léčbě spastiků a parkinsoniků.
Balneol L., 1987, roč. 15, č. 5, s. 101–105.
CHVOJKA, J. Magnetoterapie, její přednosti a úskalí (díly I až IV) Nový Bydžov.
VALENTOVÁ, D. Aplikace pulsního magnetického pole u pacientů s roztroušenou
sklerózou mozkomíšní. Balneol L., 1990, roč. 18, č. 3, s. 60–66.
NAVRÁTIL, L. et al. Lasery a pulzní magnety v terapii. 1994.
JEŘÁBEK, J. Zkušenosti s používáním pulsních magnetických polí u analgických stavů
pohybového aparátu různé etiologie. Čas. lék. čes., 1981, roč. 120, č. 42, s. 1277–
1279.
BARKUSOVA, L. P. et al. O režimach iskustvennych magnitnych polej i ich biologičeskoj
aktivnosti: Primeněnije mag. polej v klinike. Kujbyšev: 1976, s. 7–8.
BARTKO, D. et al. Vplyv pulzného magnetického pol´a na cerebrálnu circuláciu, frekvenčné spektrá EEG a niektoré vlastnosti krvi. Čs. neurol. neurochir., 1988, roč. 84,
č. 2, s. 124–132.
BAZEKO, N. P. Osobennosti reakciji trombocitov na vozdějstvije postojannovo i peremennovo magnitnovo polja pri operacijach na bedernoj arterii. Leningrad: 1985, s. 120–
124.
BENDA, J., DIPOLDOVÁ, G., VALENTOVÁ, D. Pulsierendes Magnetfeld und subkutanen
Insufl ation von Quellengas bei Diabetikem mit arterielle Verschlusskrankenheit. Balneologia Bohemoslovica, 1988, roč. 17, č. 1, s. 1–11.
BENDA, J., DIPOLDOVÁ, G. Aplikace pulzního magnetického pole u diabetiků s ischemickou chorobou dolních končetin. Balneol. listy, 1986, roč. 14, č. 9, s. 203–207.
BLACKMAN, C. F. et al. A role for the magnetic fi eld in the radiation-induced effl ux of
calcium ions from brain tissue in vitro. Bioelectromagnetics, 1987, vol. 6, s. 215.
CHOLODOV, J. A. et al. Osobennosti kožnoj čuvstvitělnosti na vlijanije magnitnych
polej. Mediko-biologičeskoje obosnovanije primeněnija magnitnych polej v praktike
zdravochraněnija. Leningrad, 1989, s. 20–24.
DEBOUCK C. et al. Effects of various amplitudes of an electromagnetic fi eld exposure of
quails embryos. Brussels: Trans. First Congress E. B. E. A., 1992, s. 20.
DETLAVS, I. E., NANDYNJA, I. J., TURUNSK, A. V. Lečenije šejnovo osteochondroza
pomoščju magnitotěrapii: Elektromagnitotěrapija travm i zabolevanij opornodvigatělnovo
aparata. Riga-RMI, 1987, s. 164–174.
DĚMECKIJ, A. M. Eksperimentalnoje obosnovanije primeněnija iskustvennych magnitnych
polej v chirurgii. Vopr. Kurortol. Fizioter. Leč. Fizkult, 1981, č. 1, s. 43–46.
DĚMECKIJ, A. M. Razvitija reakcij organizma na vozdějstvija magntinych polej v norme
i pri patologičeskich sostojanijach. Mediko-biologičeskoje obosnovanije primeněnija
magnitnych polej v praktike zdravochraněnija. Leningrad, 1989, s. 5–15.
DĚMECKIJ, A. M. et al. Reakcija sosudisto-mysečnych obrazovanij konněčnostěj na dějstvije magnitnych polej. Vopr. Kurortol. Fizioter. Leč. Fizkult, 1987, č. 6, s. 21–25.
DOEVA, A. N. K voprosu ob učastiji tučnych kletok v imunoreguljatornom cikle pri vozdějstviji PMP: Primeněnije magnitnych polej i ultrazvuka v lečebnych celjach. Leningrad:
1985, s. 43–46.
FATĚNKOV, V. N. Primeněnije PMPv klinike vnutrennych bolezněj: Primeněnije mag. polej
v klinike. Kujbyšev: 1976, s. 83–85.
FERENČÍKOVÁ, J. et al. Vplyv magnetoterapie na niektoré imunologické a hematologické
ukazovatele u pacientov hypertenziou. Fyziat. Věst, 1984, roč. 62, č. 4, s. 225–228.
GOODMAN, E. M., GREENBAUM, B., MARRON, M. T. Effects of electromagnetic fi elds
on molecules and cells. Internat. Rev. Cytol., 1995, vol. 158, s. 279–337.
GUSEO, A. Physiological effects of pulsing electromagnetic fi elds. Transaction of the 1st
Congress of the EBEA. Univ. Libre de Bruxelles: 1992, s. 31.
HALMO, M. et al. Vplyv elektromagnetickej stimulácie na depresivný syndróm. Brat. Lék.
listy, 1995, roč. 95, č. 3, s. 117–121.
HURYCH, J. et al. Effects of magnetic fi elds exposure in the development of lung fi brosis
elicited by industrial pollutants. Proc. 5th Europ. Meeting. Environm. Hygiene. Prague:
1995, Ed. Springer Verlag Berlin.
IVANOVA, S. N., GUREEV, V. V., BAZANOV, G. A. K modělirovaniju potencirovanno
antibakterialnovo effekta magnitnych polej pri gnojno-vosspalitelnych poraženijach. Kliničeskoje primeněnije magnitnych polej, Iževsk: 1977, s. 14–16.
JAŠČENKO, L. V. et al. Nízkočastotnoje magnitnoje polje v komplexnoj těrapii vosspalitelnych procesov legech. Vopr. Tuberkul., 1988, č. 3, s. 53–56.
JEŘÁBEK, J. Pracovně-lékařská problematika magnetických polí. Kand. dis. práce. IHE
Praha, 1978.
KARPENKO, A. V. Vlijanije magnitnych polej na fumnkcionalnyje sostojanija receptorov
citoplsmatičeskoj membrány kletki: Magnitnyje polja v medicině, biologii i selskom chozjajstve. Rostov na Donu: 1985, s. 23–24.
KIKUT, R. P., LIE PA, M. E., KRUMINJA, G. S., KIKUTE, S. R., VITOLS, E. A., APŠKALNE,
D. L. Vozmožnosti primeněnija magnitobiologičeskich effektov v nějrochirurgiji. Vopr. Kurortol. Fizioter. Leč. Fizkult., 1981, č. 4, s. 18–24.
KIMBALL, G. C. The gowth of yeasts in a magnetic fi eld. J. Bacteriol, 1938, vol. 35,
no. 2, s. 109.
KIRIČENKO, N. A. Pokoazatěli gemostaza v ocenke lečebnovo effekta postojannovo
magnitnovo polja u bolnych išemičeskoj bolezňju serdca i gipertoničeskoj bolezňju. Mediko-biologičeskoje obosnovanije primeněnija magnitnych polej v praktike zdravochraněnija. Leningrad, 1989, s. 123–127.
KOLLA, V. E., ČARSKAJA, I. L. Vlijanije postojannovo magnitnovo polja na effekty rozličnych protivovospalitělnych preparatov: Primeněnije mag. polej v klinike. Kujbyšev:
1976, s. 140–141.
KNJAZEVA, T. A., ARTUNJAN, P. J. Vlijanije nizkočastotnovo magnitnovo polja i obščich
jodobromnych van s naličijem molekuljarnovo joda na procesy gemokoaguljacii i centralnoj gemodinamiki. Vopr. Kurortol. Fizioter. Leč. Fizkult., 1990, č. 4, s. 11–15.
LUD, G. V. Effektivnosť primeněnija postojannovo magnitnovo polja pri autovenoznoj
plastike arterii. Mediko-biologičeskoje obosnovanije primeněnija magnitnych polej v
praktike zdravochraněnija. Leningrad, 1989, s. 68–72.
MAJERSZKY, K. Five years experience with Guyling-Bordács “magnetotherapy” device.
Székesfehérvár: 3rd. Int. Conf. Mag. Stimulation and Magnetother., 1989, s. 80.
MOROZ, V. V. et al. Vlijanije nizkočastotnovo magnitnovo polja na sostojanije perekisnovo okislenija lipidov v mozge krys: Mechanizmy biologičeskovo dějstvija elektromagnitnych izlučenij. Puščino: 1987, s. 30–31.
OBERLEY, L. W., OBERLEY, T. D., BEUTTNER,G. R. Cell division in normal and transformed cells: The possible role of superoxide and hydrogen peroxide. Med. Hypotheses,
1981, vol. 7, no. 1, s. 21–42.
ODINCOV, J. N. Materialy po dějstvuju peremennovo magnitnovo polja na rezistentnost
bělych myšej k eksperimentalnomu listeriózu. Tomsk: Materialy pervoj naučnoj konferen-
NIL, 1964, s. 125.
cii C
Das Produkt ist zertifi ziert (CB-Zertifi kat) und es wurde eine Konformitätserklärung gemäß der europäischen Richtlinie 93/42/EWG, in der
Fassungung späterer Vorschriften, und der Regierungsverordnung Nr. 336/2004 Slg., im Wortlaut späterer Vorschriften ausgegeben.
Bedienungsanleitung Seite | 31
32 | Seite Bedienungsanleitung
Lumina
Device for professional
Gerät für die Profi anwendung
Data on Completeness of Product
Angaben über die Vollständigkeit des Produkts
N. kit completamento / dotazione / regime
Komplettierungsnummer des Sets / der Ausstattung / Betriebsart
Device for home care
Gerät für die Heimanwendung
Lumina
EN The design and technical solution of the unit and the applicators are registered with the IPO CR and other international institutions.
Modifi cation of the appearance not affecting the functions is reserved.
The colour shown in the illustrations may vary from your particular model.
DE Das Aussehen und die technische Ausführung des Geräts und der Applikatoren wurden beim TschechischenAmt für Industrieeigentum und bei andere internationalen Institutionen registriert.
Änderungen der äußeren Gestaltung ohne Einfl uss auf die Funktion vorbehalten.
Die farbliche Darstellung muss nicht der Farbe der gelieferten Produkte entsprechen.
Authorised Distributor
Autorisierter Vertreiber
Date of issue Instruction Manual: 1. 6. 2013
Datum der Ausgabe der Anleitung: 1. 6. 2013
Karel Hrnčíř - BIOMAG
Chomutice 81, 507 53 Chomutice
Product of Czech Republic
The European Union
Patented
technology
www.biomag.cz
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.