Beyerdynamic TG-X 58 User manual

TG-X 58
Dynamisches Mikrofon Dynamic Microphone Microphone dynamique
Produktinformation
Product Information
Informations de produit

Anwendungen

Das TG-X 58 wurde speziell zur Abnahme von Gesang,
Sprache und Instrumenten entwickelt. Es kann als Handmikro­fon oder stativgebunden eingesetzt werden.
Das Mikrofon hat eine spezielle Softlackierung und liegt gut ausbalanciert in der Hand.

Anschluss

Das TG-X 58 ist mit einem 3-poligen XLR-Stecker
ausgestattet. Sie können das Mikrofon an jeden Mikrofonein­gang anschließen. Erhältliche Kabel siehe „Zubehör optional“.

Inbetriebnahme

Das TG-X 58 hat einen verriegelbaren Ein- und Ausschalter,
um ein unbeabsichtigtes Ausschalten zu vermeiden.
Einschalten Schieben Sie den Schalter nach oben. In
dieser Position können Sie mit einem kleinen Schlitzschraubendreher die Verriegelungsschraube nach links drehen und so den Ein- und Ausschalter arretieren.
Ausschalten Schieben Sie den Schalter nach unten. Falls
Sie den Schalter arretiert haben, drehen Sie zuerst mit einem kleinen Schlitzschrauben­dreher die Verriegelungsschraube nach rechts.
Das TG-X 58 hat eine Supernierencharakteristik und ist sehr
rückkopplungsarm. Um maximale Rückkopplungssicherheit zu erreichen, sollte das Mikrofon so positioniert werden, dass die Monitorboxen seitlich von hinten (Winkel ca. 125°) auf das Mikrofon strahlen.
Das TG-X 58 hat einen integrierten Poppschutz. Um
Poppgeräusche zu vermeiden, sollten Sie das Mikrofon schräg unterhalb des Mundes halten, so dass Sie leicht über das Mikrofon singen bzw. sprechen.
Zum Lieferumfang des TG-X 58 gehört die Mikrofon-
klammer MKV 108 für Stative mit 3/8" oder 5/8"-Gewinde.

Pflege

Zum Reinigen von Mikrofonschaft und Mikrofonkorb
nehmen Sie ein feuchtes, weiches Tuch. Bei Bedarf können Sie ein mildes Reinigungsmittel (z.B. Geschirrspülmittel) verwen­den, auf keinen Fall jedoch lösemittelhaltige Reiniger. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in den Mikrofonkopf läuft.
Spätestens wenn Ihr Mikrofon dumpf klingt, sollten Sie den integrierten Schaumstoffpoppschutz reinigen:
4. Trockenen Poppschutz wieder so in den Mikrofonkorb
einsetzen, dass dieser vollständig ausgekleidet wird. Mikrofonkorb im Uhrzeigersinn wieder festschrauben.

Service

Im Servicefall wenden Sie sich bitte an autorisiertes
Fachpersonal. Öffnen Sie das Mikrofon auf keinen Fall selbst, Sie könnten sonst alle Garantieansprüche verlieren.

Version

Bez. Beschreibung Best.-Nr.
TG-X 58 Dynamisches Mikrofon, Superniere,
inkl. Mikrofonklammer MKV 108 . . 450.812

Zubehör optional

Anschlusskabel
BMC 05 FM Standard-Mikrofonkabel XLR-XLR,
Länge 5 m . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434.787
1. Mikrofonkorb gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
3. Poppschutz mit klarem Wasser reinigen und anschließend trocken fönen oder über Nacht trocknen lassen.
2. Schaumstoffpoppschutz herausnehmen (evtl. mit einer Pinzette).
Bez. Beschreibung Best.-Nr.
BMC 10 FM Standard-Mikrofonkabel XLR-XLR,
Länge 10 m . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434.795
Stative
GST 400 Mikrofonstativ, 3/8",
Höhe 0,90-1,65 m,
mit Schwenkarm . . . . . . . . . . . . . . . 421.294
GST 500 Mikrofonstativ, 3/8",
Höhe 0,85-1,60 m,
mit ausziehbarem Schwenkarm. . . . 406.252
Windschutz
WS 59 AZ Windschutz, anthrazit . . . . . . . . . . . 419.087
WS 59 BL Windschutz, blau . . . . . . . . . . . . . . . 419.095
WS 59 GE Windschutz, gelb . . . . . . . . . . . . . . . 419.109
WS 59 GN Windschutz, grün. . . . . . . . . . . . . . . 419.117
WS 59 RT Windschutz, rot . . . . . . . . . . . . . . . . 419.125
WS 59 WS Windschutz, weiß . . . . . . . . . . . . . . 419.133

Technische Daten

Wandlerprinzip . . . . . . . . . . . . . . Dynamisch
Arbeitsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . Druckgradientenempfänger
Übertragungsbereich . . . . . . . . . . 50 - 15.000 Hz
Richtcharakteristik . . . . . . . . . . . . Superniere
Feldleerlaufübertragungsfaktor
bei 1 kHz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 mV/Pa ± 1,5 dB
Nennimpedanz. . . . . . . . . . . . . . . 600
Nennabschlussimpedanz . . . . . . . > 1000
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XLR-Stecker, 3-polig
Abmessungen:
Länge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 mm
Schaftdurchmesser . . . . . . . . . . . . 23/35 mm
Kopfdurchmesser . . . . . . . . . . . . . 54 mm
Gewicht (ohne Kabel) . . . . . . . . . 277 g
Loading...
+ 8 hidden pages