BeSafe iZi Up X3 Fix User Manual [de]

VOR WÄRTS GERICHTET
BEDIENUNGSANLEITUNG
ECE R44 04
GRUPPE GEWICHT ALTER
2-3 15-36 kg 4-12 J
1
Vielen Dank, dass Sie sich für den BeSafe iZi Up FIX entschieden haben!
BeSafe hat diesen Kindersitz mit großer Sorgfalt entwickelt, um Ihr Kind in der ersten Phase seines Lebens bestmöglich zu schützen.
Es ist wichtig, dass Sie diese Bedienungsanleitung lesen,
!
BEVOR Sie den Kindersitz einbauen. Durch eine fehlerhafte Montage könnte Ihr Kind gefährdet werden.
Wichtige Informationen
• Der Einbau des Sitzes auf einem Vordersitz mit aktiviertem Airbag ist NICHT zulässig.
• iZi Up FIX kann nur mit FIX in Fahrzeugen mit FIX­Vorrichtungen und einem Dreipunkt-Gurtsystem (nach UN/ECE-Regelung 16 oder vergleichbaren Standards) vorwärts gerichtet eingebaut werden.
!
Inhalt
Schultergurt
Wichtige Informationen Vor dem Einbau Einsatz des iZi Up FIX Vorwärts gerichteter FIX- und Gurteinbau Sitz entfernen Kind einsetzen Schlafposition Bezug ab- und aufziehen Reinigungsanweisung Warnung: potenzieller Missbrauch Wichtiger Hinweis Bei Kaufentscheidung beachten Garantie
10 11 12 12 13 14 15 16
3 4 5 5 9
• iZi Up FIX ist für die Gruppe 2-3, vorwärtsgerichtet, zwischen 15 und 36 kg zugelassen.
• Das Kind ist im Sitz IMMER mit dem Dreipunkt- Gurtsystem anzuschnallen.
• Bei ISOfix-Einbau: versichern Sie sich vor der Fahrt, dass die Anzeigen grün sind.
• Wiegt das Kind über 36 kg bzw. reichen die Schultern über die höchste Position der Schultergurtführung des Dreipunkt­Gurtsystems, darf das Kind ohne Rückhaltesystem im Fahrzeug sitzen.
• Nach einem Unfall muss der Kindersitz ausgetauscht werden. Auch wenn er unbeschädigt erscheint, kann es sein, dass der Sitz Ihrem Kind keinen optimalen Schutz mehr bietet.
• Vermeiden Sie, dass der iZi Up FIX zum Beispiel durch Gepäck, Sitze und/oder schließende Türen eingeklemmt oder belastet wird.
• Versichern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass das Dreipunkt­Gurtsystem weder beschädigt noch verdreht ist und straff festgezogen ist.
• Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ihren Fachhändler oder den Hersteller.
OK
Beckengurt
NEIN
3
Vor dem Einbau
Wichtige Komponenten
Kopfstütze Bezug für Kopfstütze Schultergurtführung Rückenlehne Bezug für Rückenlehne Hebel für Schrägstellung (2x) Sitz Sitzbezug FIX-Verstellhebel Basis
FIX-Indikatoren (2x) FIX-Auslösetasten (2x) FIX-Befestigungsarme (2x)
Anleitungsetikett Tragegriff Aufbewahrungsfach für Bedienungsanleitung Höhenverstellknopf
Einsatz des iZi Up FIX
• Detaillierte Informationen über ISOfix finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
• Mit dem FIX-Befestigungsarm kann der Sitz in Fahrzeugsitzen mit ISOfix-Verankerungspunkten eingebaut werden.
• Bei Fahrzeugen ohne ISOfix-Verankerungspunkte kann der iZi Up FIX mithilfe der FIX-Befestigungsarme an allen Sitzen mit Dreipunkt-Gurtsystem eingebaut werden. Es wird empfohlen, den Kindersitz hinten einzubauen.
• Wenn der iZi Up FIX nur mit dem Dreipunkt-Gurtsystem eingebaut wird, fahren Sie mit Punkt 5 fort.
Vorwärts gerichteter FIX- und Gurteinbau
• Der Einbau des Sitzes auf einem Vordersitz mit aktiviertem Airbag ist NICHT zulässig.
• Beim Einbau mit ISOfix: Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass die Indikatoren grün sind.
• Beim Einbau des Sitzes auf dem Vordersitz: Vergewissern Sie sich, dass die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes senkrecht gestellt ist. Schieben Sie den Fahrzeugsitz ganz nach hinten.
1- Lassen Sie die Führungshülsen
mit einem hörbaren Klicken in die ISOfix-Verankerungspunkte des Fahrzeugsitzes (zwischen Sitz und Rückenlehne) einrasten (1). Die Führungshülsen sollten bei Nichtgebrauch entfernt werden.
!
(1)
ISOfix-Führungshülsen (2x) (Unterseite) ISOfix-Vorrichtungen (2x)
Loading...
+ 6 hidden pages