Alle anderen Logos, Produkte oder Firmennamen, die in diesem Dokument erwähnt werden, können eingetragene Warenzeichen oder Urheberrechte
der entsprechenden Firmen sein und werden nur zu Informationszwecken verwendet.
Haftungseinschränkung
BenQ Corporation übernimmt weder direkte noch indirekte Garantie für die Richtigkeit dieses Handbuchs und übernimmt insbesondere keine
Gewährleistung hinsichtlich der Qualität oder der Eignung zu einem bestimmten Zweck. Des weiteren behält sich die BenQ Corporation das Recht
vor, den Inhalt dieser Publikation jederzeit zu ändern, ohne dass BenQ Corporation dazu verpichtet ist, dies bekanntgeben zu müssen.
Bildschirmbilder und Symbole in diesem Handbuch werden nur zu illustrativen Zwecken simuliert. Die tatsächlichen Anzeigen könnten davon
abweichen.
BenQ ist nicht verantwortlich für die Inhalte der Webseiten oder von ähnlichen Ressourcen, die mit diesem Produkt verbunden sind, die durch Dritte
gepegt und geleitet werden. Die Bereitstellung von Links zu diesen Webseiten oder ähnlichen Ressourcen bedeutet nicht, dass BenQ direkte oder
indirekte Garantien oder Zusicherungen über ihre Inhalte macht.
Inhalte von Drittanbietern oder vorinstallierte Dienste in diesem Produkt sind "wie gesehen". BenQ gibt weder direkt noch indirekt eine Garantie
für den Inhalt oder die Dienste, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden. BenQ übernimmt keine Gewähr oder Garantie, dass die Inhalte oder
Dienste von Dritten präzise, effektiv, aktuell, legal oder vollständig sind. Unter keinen Umständen haftet BenQ für den Inhalt oder die Dienste, die von
Dritten zur Verfügung gestellt werden, einschließlich ihrer Fahrlässigkeit.
Dienste von Dritten könnten vorübergehend oder dauerhaft gekündigt werden. BenQ übernimmt keine Gewähr oder Garantie, dass Inhalte oder
Dienste von Dritten zu jeder Zeit in gutem Zustand sind, und haftet nicht für die Beendigung der genannten Inhalte und Dienste.
Darüber hinaus ist BenQ nicht an Transaktionen beteiligt, die Sie auf den Webseiten oder ähnlichen Ressourcen von Dritten durchführen.
Sie müssen sich an den Inhalt- oder Dienstanbieter bei Fragen, Anliegen oder Streitigkeiten wenden.
Schaltet das WLAN-Signal beim Drücken zwischen 5G und 2,4G. Die Standardeinstellung für das
Signal ist 5G. Siehe "Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)" auf Seite 11 für Einzelheiten
über den Wechsel von WLAN-Signalen über das Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)
Menü.
3. USB-Anschluss
4. LED Anzeige
Anschluss an den USB-Anschluss der Anzeige (oder einem Standard Adapterkopf) über das MicroUSB Kabel, um den Dongle mit Strom zu versorgen.
Leuchtet blau, wenn Strom zugeführt wird.
4Deutsch
Bedienung
Anschluss des Dongle an Ihren Projektor
Je nach Betriebssystem des Gerätes sind unterschiedliche Installationsverfahren und Einrichtungen erforderlich. Lesen
Sie dieses Dokument und die Anweisungen auf dem Bildschirm (falls vorhanden) sorgfältig durch.
1. Schließen Sie das Micro-USB Kabel an den Micro-USB Port am Dongle an.
Micro USB
2. Stecken Sie den Dongle in den HDMI Anschluss am Projektor.
HDMI
5Deutsch
3. Verbinden Sie den USB Typ-A Stecker des Micro-USB Kabels mit dem USB-Anschluss am Projektor.
Die LED-Anzeige am Dongle wird blau aueuchten.
Der USB-Anschluss am Projektor, an den Sie das Kabel anschließen, muss 5V/1A Strom liefern können. Wenn die LED-
Anzeige am Dongle nicht blau aueuchtet, könnte der USB-Anschluss an Ihrem Projektor nicht genügend Strom liefern
und Sie müssen das Kabel eventuell über ein USB Netzteil an eine Steckdose anschließen.
DC 5V/1A
4. Schalten Sie die Eingangsquelle auf dem Projektor auf HDMI. Ein Standby-Bildschirm erscheint
möglicherweise. Sobald der QCast Mirror Bildschirm angezeigt wird, können Sie den
Spiegelungsprozess beginnen.
HDMI
Source
6Deutsch
Spiegeln der Inhalte von Ihrem Gerät
Mit dem QCast Mirror können Sie den Bildschirm von Smartphones, Tablets und Computern über ein
WLAN-Signal spiegeln. Geräte, die keine WLAN-Funktionen haben, können ihren Bildschirm nicht über
den QCast Mirror spiegeln. Die Schritte zum Spiegeln werden nachfolgend beschrieben.
Für Smartphones/Tablets (iOS/Android)
• iOS
1. Öffnen Sie das WLAN-Menü des iOS-Geräts und stellen Sie eine Verbindung zur SSID her, die auf
der rechten oberen Seite des QCast Mirror Bildschirms angezeigt wird.
2. Geben Sie das Sicherheitspasswort ein, das unterhalb der SSID auf dem QCast Mirror Bildschirm
angezeigt wird.
3. Tippen Sie auf die Schaltäche iOS Bildschirmspiegelung im iOS Control Center (Kontrollzentrum) Menü.
4. Wählen Sie den QCast Mirror aus der Liste der verfügbaren Spiegelungsgeräte aus.
1
2
3
7Deutsch
4
• Android
1. Öffnen Sie das Screen Mirroring (Bildschirmspiegelung) Menü Ihres Android Gerätes.
2. Wählen Sie den QCast Mirror aus der Liste der verfügbaren Spiegelungsgeräte aus.
1
2
8Deutsch
Für Desktop/Laptop Computer
• Mac OS
1. Rufen Sie das WLAN-Menü Ihres Mac auf und stellen Sie eine Verbindung zur SSID her, die auf der
rechten oberen Seite des QCast Mirror Bildschirms angezeigt wird.
2. Geben Sie das Sicherheitspasswort ein, das unterhalb der SSID auf dem QCast Mirror Bildschirm
angezeigt wird.
3. Öffnen Sie das Mac Bildschirmspiegelungsmenü auf dem Mac OS-Startbildschirm und wählen Sie
dann den QCast Mirror aus der Liste der verfügbaren Spiegelungsgeräte aus.
1
3
2
9Deutsch
• Windows OS
1. Wählen Sie die Verbinden Schaltäche im Windows Info-Center.
2. Wählen Sie den QCast Mirror aus der Liste der verfügbaren Spiegelungsgeräte aus.
1
2
10Deutsch
Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)
Verwenden Sie ein Smartphone / Tablet, um die Einstellungen zu kongurieren.
Das Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Menü für den QCast Mirror kann
verschiedene Einstellungen für den QCast Mirror kongurieren. So greifen Sie auf das Menü
Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) zu.
1. Rufen Sie das WLAN-Menü Ihres Geräts auf und stellen Sie eine Verbindung zur SSID her, die auf der
rechten oberen Seite des QCast Mirror Bildschirms angezeigt wird.
2. Geben Sie das Sicherheitspasswort ein, das unterhalb der SSID auf dem QCast Mirror Bildschirm
angezeigt wird.
3. Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Gerät und geben Sie http://192.168.203.1 ein. Das
Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Menü wird sich im Browser öffnen.
Die folgenden Optionen können im Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Menü
konguriert werden:
• Sprache: Stellt die Sprache für die Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Seite ein.
• Kennwort: Ändert das WLAN Passwort für den Dongle.
• 2,4G/5G: Schaltet zwischen einem 2,4G oder 5G WLAN-Signal um.
• Auösung: Stellt die Ausgangsauösung ein.
• Aktualisieren: Aktualisiert auf die neueste Firmware.
Ihr Gerät muss mit dem Internet verbunden sein, damit die Firmware des Dongle aktualisiert werden kann.
• Auf Standard zurückstellen: Setzt sämtliche Einstellungen des Dongle auf die Standardwerte zurück.
Bevor Sie die Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Seite verlassen, wählen Sie
Restart System (System neu starten), um den QCast Mirror neu zu starten. Schließen Sie danach
die Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Seite. Stellen Sie anschließend die Verbindung für
die Bildschirmspiegelung wieder her.
11Deutsch
Produktdaten
ModellnameQP20 - QCast Mirror HDMI WLAN-Dongle
Abmessungen84 x 11 x 32 mm (B x H x T)
EingängeMicro USB
AusgängeHDMI 1.2
Gewichtca. 30g
WLAN Standard
SicherheitWPA/WPA2
LEDBlaue LED Anzeige für Strom und WLAN Status
Ausgangsauösung1280x720 @60hz1920x1080 @24hz
Frequenzband2,4G/5G (Standardeinstellung)
FarbeWeiß
CPUAM8252
DRAMDDR3 128MB
NAND128MB
StromDC 5V/1A, über Micro USB Anschluss
VideounterstützungMax. 1080p@30p Videodecodierung
IEEE 802.11a/b/g/n/ac
1920x1080 @30hz
Systemanforderungen
PCWindows OSWindows 8.1 und höher mit Miracast Unterstützung
Mirror Screen Unterstützung hängt vom WLAN-Modul und
Mac OS
Tablet/SmartphoneiOSiOS 9.3 und höher mit Unterstützung von Bildschirmspiegelung
AndroidAndroid 4 und höher mit Unterstützung von
Windows Phone Windows Phone 8.1 und höher mit Unterstützung von
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät auf eine OS Version aktualisiert wurde, welche Bildschirmspiegelung unterstützt.
• 5G WLAN unterstützt nur WLAN Band 1 (5,150 - 5,250 GHz).
Die Übertragungsqualität hängt von der WLAN-Umgebung und der Bildschirmspiegelungskompatibilität von mobilen
Geräten verschiedener Marken ab. Um die beste Übertragungsqualität zu gewährleisten, besuchen Sie
http://www.benq.com/ für eine Liste kompatibler Geräte.
• Weitere Informationen nden Sie unter: http://www.benq.com/.
Grakchipsatz ab.
Mac OS X 10.11 und höher mit Unterstützung von
Bildschirmspiegelung
Empfohlene Modelle: Mac Book Serie und iMac Serie nach E/2015.
Bildschirmspiegelung
Bildschirmspiegelung
12Deutsch
FAQ
Kann mein Gerät QCast Mirror verwenden?
Jedes Gerät mit Bildschirmspiegelungsfunktionen kann QCast Mirror nutzen.
Woher weiß ich, dass mein Gerät Bildschirmspiegelungsfunktionen hat?
Für Smartphones/Tablets:
Überprüfen Sie, ob das Betriebssystem für Ihr Gerät mit den Systemanforderungen für QCast
Mirror übereinstimmt, siehe "Systemanforderungen" auf Seite 12 für weitere Einzelheiten.
Für PCs:
Verwenden Sie die folgenden Methoden, um zu überprüfen, ob Ihr PC in der Lage ist,
Bildschirmspiegelung zu verwenden:
1. Überprüfen Sie, ob die Version des Betriebssystems Ihres PCs mit den unter
"Systemanforderungen" auf Seite 12 aufgeführten Versionen übereinstimmt. Wenn Sie
einen PC mit Windows 8.1 oder höher verwenden, fahren Sie mit den folgenden Schritten
fort:
2. Wischen Sie vom rechten Rand des Bildschirms nach innen oder drücken Sie auf
Windows+P und tippen Sie dann auf Geräte. Tippen oder klicken Sie auf Projizieren. Wenn
Drahtlose Anzeige hinzufügen angezeigt wird, unterstützt Ihr PC Bildschirmspiegelung.
3. Holen Sie aktuelle Treiber für Ihren PC.
• Stellen Sie sicher, dass Windows Update alle wichtigen und optionalen Updates für Ihren
PC installiert hat.
• Überprüfen Sie die Support-Seite auf der Webseite Ihres PC-Herstellers und installieren
Sie die Treiber für Ihren PC von der Seite.
4. Wenn Ihr PC alle Softwareanforderungen für QCast Mirror erfüllt und Sie trotzdem
nicht in der Lage sind, den Bildschirm Ihres PCs zu spiegeln, können Sie die Hardware
Spezikationen des Herstellers für Ihren PC überprüfen, um zu sehen, ob die folgenden
Spezikationskategorien mit den Hardwareanforderungen für die Bildschirmspiegelung
übereinstimmen:
• Grak
• Chipsatz
• WLAN-Adapter
• Graktreiber
Bin ich in der Lage, mich mit dem Internet zu verbinden, wenn ich Bildschirmspiegelung nutze?
Ja, Ihr Gerät ist in der Lage, eine Verbindung zum Internet herzustellen, während die
Bildschirmspiegelung über eine bereits aktive (WLAN Router oder mobiles Breitband 3G/4G)
Internetverbindung erfolgt. Geräte auf Android-Plattformen unterstützen WLAN Router oder
mobile Breitband 3G/4G-Internetverbindungen während der Bildschirmspiegelung. Geräte, auf
denen die iOS-Plattform läuft, unterstützen nur die mobile Breitband 3G/4G-Internetverbindung
bei der Bildschirmspiegelung.
13Deutsch
Wie viele Geräte können gleichzeitig mit dem QCast Mirror verbunden werden? Kann man mehr
als ein Gerät gleichzeitig den Bildschirm spiegeln?
Bis zu 10 Geräte können gleichzeitig mit dem QCast Mirror verbunden werden, aber nur ein
Gerät kann seinen Bildschirm gleichzeitig spiegeln. Das Gerät, das seinen Bildschirm spiegelt, muss
getrennt werden, bevor ein anderes Gerät seinen Bildschirm spiegeln kann.
Wie wechsle ich zwischen 2,4G und 5G WLAN Frequenz?
Sie können die WLAN-Frequenz auf zwei Arten umschalten:
• Drücken Sie die 2,4G/5G WLAN-Taste am Dongle.
• Rufen Sie das Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Menü des Dongle auf
und ändern Sie das 2,4G/5G Feld auf Ihre gewünschte Frequenz und starten Sie das Gerät
anschließend neu. Siehe "Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)" auf Seite 11 für
Details über das Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Menü.
Wie kann ich die Standardeinstellungen des QCast Mirror wiederherstellen?
Sie können den QCast Mirror auf zwei Arten auf seine ursprünglichen Werkseinstellungen
wiederherstellen:
• Halten Sie die 2,4G/5G WLAN-Taste am Dongle 10 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie dann
die Taste los. Der QCast Mirror wird mit allen benutzerdenierten Einstellungen neu gestartet.
• Rufen Sie das Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Menü des Dongle auf
und wählen Sie die Auf Standard zurückstellen Schaltäche und starten Sie das Gerät
anschließend neu. Siehe "Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)" auf Seite 11 für
Details über das Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Menü.
Wie starte ich den QCast Mirror neu?
Wenn Ihr QCast Mirror eingefroren ist oder Sie die Kongurationen im
Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Menü geändert haben, müssen Sie Ihren
Dongle mit einer der folgenden Methoden neu starten:
• Verbinden Sie das Micro-USB-Kabel des QCast Mirror erneut mit der Stromquelle.
• Wählen Sie im Menü Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) die Schaltäche
Restart System (System neu starten).
• Bei BenQ Wireless Projektoren (M6 Serie) drücken Sie die Menütaste und rufen Sie das
Erweiterte OSD auf und stellen Sie den USB Netzschalter auf Aus und dann Ein. Besuchen Sie
www.BenQ.com für kompatible Projektormodelle.
14Deutsch
Was mache ich, wenn Videos über QCast Mirror ruckeln oder abgehackt sind?
Wenn Videos über QCast Mirror ruckeln oder abgehackt sind, liegt dies wahrscheinlich an
Faktoren wie der WLAN-Signalstärke oder der Video-Bitrate:
• Für Videos, die sich lokal auf dem gespiegelten Gerät be nden: Der wahrscheinlichste Faktor ist
die Bitrate des Videos.
• Für Online-Videos: Der wahrscheinlichste Faktor ist, dass das WLAN-Signal des QCast Mirror
nicht stark genug ist. Es ist ratsam, dass der Dongle in einer idealen Lage in Bezug auf die
WLAN-Signalstärke aufgestellt wird.
Die Übertragungsqualität hängt von der WLAN-Umgebung und der Bildschirmspiegelungskompatibilität von mobilen
Geräten verschiedener Marken ab.
Wo ist der ideale Ort für die beste WLAN Signalstärke?
Die maximale effektive Reichweite zwischen dem gespiegelten mobilen Gerät und dem QCast
Mirror beträgt 10 Meter (für 2,4G WLAN-Signal) oder 5 Meter (für 5G WLAN-Signal) ohne
Hindernisse oder Funkstörungen.
Es wird vorgeschlagen, dass sich das mobile Gerät hinter dem Dongle innerhalb des effektiven
Bereichs be ndet. Und stellen Sie sicher, dass es keine Wand oder Objekte gibt, die das Signal
zwischen den angeschlossenen Geräten behindern könnte.
5G: 5M
2.4G: 10M
Wie aktualisiere ich den QCast Mirror auf die neueste Firmware OTA (Over-the-Air)?
1. Verbinden Sie von Ihrem Mobilgerät mit dem SSID/Passwort des QCast Mirror.
2. Öffnen Sie den Webbrowser des Mobilgeräts und öffnen Sie die URL http://192.168.203.1,
um das Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) Menü anzuzeigen.
3. Wenn das Aktualisieren Feld “Neue Version!” anzeigt, wählen Sie Aktualisieren.
4. Wählen Sie den WLAN-Router aus, für den der Dongle eine Verbindung herstellen soll, um
die Upgrade-Dateien herunterzuladen.
5. Warten Sie auf die Bestätigung des Upgrade-Prozesses.
15Deutsch
SAR information for radio equipment in France
2020-03-18 Guide Réglementation DAS Vf Decree 2019-1186 of 15 November 2019 relating to the display of the specic absorption rate of
radioelectric equipment.
The minimum distance between the user and/or any bystander and the radiating structure of the transmitter is 20cm.
EN
18-03-2020 Guide Réglementation DAS Vf Décret 2019-1186 du 15 novembre 2019 relatif à l’afchage du débit d’absorption spécique des appareils
radioélectriques.
La distance minimale entre l’utilisateur et/ou tout spectateur et la structure rayonnante de l’émetteur est de 20 cm.
Normativa “2020-03-18 Guide Réglementation DAS” y Decreto 2019-1186 del 15 de noviembre de 2019 en relación con la tasa de absorción
especíca del equipo radioeléctrico.
La distancia mínima la estructura radiante del transmisor y el usuario y/o cualquier transeúnte es de 20 cm.
2020-03-18 Guide Réglementation DAS Vf Decreto 2019-1186 de 15 Novembro 2019 relativo a exibição da taxa de absorção especíca de
equipamento elétrico rádio.
A distância mínima entre o utilizador e/ou qualquer transeunte e a estrutura irradiante do transmissor é de 20cm.
2020-03-18 Guide Réglementation DAS Vf Decree 2019-1186 del 15 novembre 2019 relativo alla visualizzazione del tasso di assorbimento specico
delle apparecchiature radio elettriche.
La distanza minima tra l’utente e/o lo spettatore e la struttura radiante del trasmettitore è 20cm.
2020-03-18 Guide Réglementation DAS Vf Dekret 2019-1186 vom 15. November 2019 über die Anzeige der spezischen Absorptionsrate von
funkelektrischen Geräten.
Der Mindestabstand zwischen dem Benutzer und/oder einem Unbeteiligten und der abstrahlenden Struktur des Senders beträgt 20 cm.
Регламент Guide Réglementation DAS Vf от 2020-03-18, Директива 2019-1186 от 15 ноября 2019 г., требующие указывать
удельную поглощенную мощность (SAR) электрического и радиооборудования.
Минимальное расстояние между пользователем и/или любым стоящим рядом с ним человеком и излучающим модулем
передатчика составляет 20 см.
2020-03-18 Przepisy Guide Réglementation DAS Vf Decree 2019-1186 z 15 listopada 2019 r odnoszące się do wskazania właściwego współczynnika
pochłaniania dla sprzętu radioelektrycznego.
Minimalna odległość między użytkownikiem i/lub osobą postronną a konstrukcją promieniującą nadajnika wynosi 20 cm.
FR
PT
DE
RU
ES
IT
PL
2020-03-18 Kılavuzu Telsiz elektrikli cihazların özgül soğurma oranının gösterilmesine ilişkin 15 Kasım 2019 tarihli ve 2019-1186
numaralı DAS Vf Kararı.
Kullanıcı ve/veya herhangi bir seyirci ile vericinin yayılan yapısı arasındaki minimum asgari 20 cm’dir.
2020-03-18 Guide Réglementation DAS Vf Decree 2019-1186 fra 15 November 2019, der omhandler visning af specik absorptionshastighed for
radioelektrisk udstyr.
Minimumsafstanden mellem brugeren og/eller en nærtstående person og den udstrålende enhed/sender er 20 cm.
2020-03-18 Guide Réglementation DAS Vf asetus 2019-1186, annettu 15. marraskuuta 2019 liittyen radioelektronisten laitteiden SAR-arvon
merkintään.
Käyttäjän ja/tai sivustakatsojan sekä säteilevän lähettimen välisen minimietäisyys on 20 cm.
2020-03-18 Guide Réglementation DAS Vf-dekret 2019-1186 av 15. november 2019 knyttet til visning av den spesikke absorbsjonsraten til
radioelektrisk utstyr.
Minimumsavstanden mellom brukeren og/eller personer i nærheten og senderens utstrålende struktur er 20 cm.
2020-03-18 Guide Réglementation DAS Vf, dekret 2019-1186 från 15 november 2019 angående visning av specik absorptionsnivå för radioelektrisk
utrustning.
Minsta säkerhetsavstånd mellan användaren och/eller varje åskådare och sändarens utstrålande struktur är 20 cm.
16Deutsch
TR
DA
FI
NB
SV
2020-03-18 Ghid de reglementare DAS Vf Decret 2019-1186 din 15 noiembrie 2019 referitor la așarea ratei de absorbție specice
pentru echipamentele radio electrice.
Distanța minimă între utilizator și/sau orice trecător și structura radiantă a transmițătorului este de 20 de cm.
RO
2020-03-18 Guide Réglementation DAS Vf Decree 2019-1186 z 15. listopadu 2019 o zobrazení specické míry absorpce rádiových
elektrických zařízení.
Minimální vzdálenost mezi uživatelem a/nebo jakýmkoli kolemjdoucím a vyzařující strukturou vysílače je 20 cm.
18-03-2020 Guide Réglementation DAS Vf Decree 2019-1186 van 15 november 2019 betreffende de weergave van de specieke absorptieverhouding
van elektrische radioapparatuur.
De minimale afstand tussen de gebruiker en/of een omstander en de uitstralende structuur van de zender is 20 cm.
2020-03-18 A DAS Vf irányelvi szabályozás, 2019. november 15-i 2019-1186-os rendelet a rádióelektromos berendezések speciális
elnyelési arányának jelzésével kapcsolatban.
A minimális távolság a felhasználó és/vagy járókelők és a jeladó sugárzó szerkezete között 20 cm.
18.03.2020 г. Guide Réglementation DAS Vf Постановление 2019-1186 от 15 ноември 2019 г. относно показването на процент на
специфична абсорбция на електрическо радиооборудване.
Минималното разстояние между потребителя и/или евентуален наблюдател и излъчващата структура на предавателя е 20 cm.
2020-03-18 Guide Réglementation DAS Vf Decree 2019-1186 od 15. studenog 2019. u svezi prikaza specične stope apsorpcije
električne radio opreme.
Minimalna razdaljina između korisnika i / ili promatrača i dijela predajnika koji zrači je 20 cm.
2020-03-18 Guide Réglementation DAS Vf Διάταγμα 2019-1186 με ημερομηνία 15 Νοεμβρίου 2019 που σχετίζεται με την ένδειξη του
ειδικού ρυθμού απορρόφησης ραδιοηλεκτρικού εξοπλισμού.
Η ελάχιστη απόσταση μεταξύ χρήστη ή/και άλλου παρευρισκομένου και του στοιχείου ακτινοβολίας του πομπού είναι 20 cm.