Benq PE5120 User Manual [de]

PE5120 Digitalprojektor Home-Entertainment-Serie Schnellstartanleitung
Willkommen
Lieferumfang
Packen Sie den Projektor vorsichtig aus und vergewissern Sie sich, dass das unten aufgeführte Zubehör vollständig vorhanden ist. Sollte das Zubehör nicht vollständig sein, wenden Sie sich an den Händler, von dem Sie den Projektor erworben haben. Das Standardzubehör kann sich von Land zu
Land unterscheiden.
PE6800 Digital Projector Home Theater User’s Maunal
PE6800 Digital Projector Home Theater User’s Maunal
Projektor Gepolsterte Tragetasche Benutzerhandbuch Schnellstart-
anleitung
C
T
VGA-/DVI-Kabel S-Video-Kabel Videokabel Component-
Videokabel
Fernbedienung Gewährleistungs-
handbuch
Standort auswählen
Dieser Projektor kann in vier Konfigurationen installiert werden:
1. in Bodennähe vor der Leinwand
2. an der Decke vor der Leinwand
3. in Bodennähe hinter der Leinwand
4. an der Decke hinter der Leinwand Für einen schnellen Auf- und Abbau empfiehlt es sich, den Projektor entweder am Boden vorne oder
am Boden hinten zu positionieren, wie in den folgenden Abbildungen gezeigt: Anweisungen zum dauerhaften Befestigen des Projektors an der Decke finden Sie im Benutzerhandbuch.
I. Boden vorne: Die am häufigsten verwendete
Position für den Projektor.
2
II. Boden hinten: Beachten Sie, dass für diese
Variante eine spezielle Leinwand für rückwärtige Projektion erforderlich ist.
Videogeräte anschließen
Videoeingänge anschließen
Component-Video-Geräte anschließen
Component-Videokabel
AV-Zubehör
Spielkonsole
Von Audioausgängen
Component-Videokabel
An Audioeingänge
S-Video- oder Videogeräte anschließen
S-Video- oder Videogerät
Composite­Video­Kabel
Von Audioausgängen
S-Video-Kabel
An Audioeingänge
Computer anschließen
Von
VGA-/DVI-Kabel
Audioausgängen
An Audioeingänge
Videogeräte anschließen
3
Einschalten
1. Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ein.
2. Nehmen Sie die Schutzkappe von der
Linse.
3. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzkabel
mit dem Netzanschluss, und stecken Sie den Netzstecker am anderen Kabelende in eine Steckdose. Schalten Sie, wenn nötig, die Steckdose ein.
4. Halten Sie die Taste Power (Ein/Aus) auf
dem Projektor oder der Fernbedienung gedrückt, um den Projektor einzuschalten.
5. Der Einschaltvorgang dauert etwa 30 Sekunden. Wählen Sie dann mit der Ta s te Source (Quelle) auf dem Projektor oder den Quellentasten auf der Fernbedienung das gewünschte Eingangssignal aus. Während der Signalsuche wird eine Meldung angezeigt.
4
Einschalten
Bild einstellen
1. Um das Bild nach oben zu verschieben, heben Sie den Projektor vorne an, indem Sie die Einstellfüße ausziehen. Drücken Sie auf den Schnellauszug-Knopf, um den Vorgang zu beschleunigen.
2. Stellen Sie die hinteren Einstellfüße so ein, dass sich der Projektor in einer stabilen Lage befindet und nicht kippen kann.
4. Durch Drehen am Zoom-Rad können Sie das Bild vergrößern oder verkleinern.
5. Durch Drehen am Fokusring können Sie die Schärfe das Bildes wie gewünscht einstellen.
3. Wenn sich der Projektionsbildschirm und der Projektor nicht in einem rechten Winkel zueinander befinden, erscheint das projizierte Bild trapezförmig. Drücken Sie auf die Taste Trapezkorrektur oben (), um den oberen Teil des Bildes zu verschmälern, oder drücken Sie auf die Taste Trapezkorrektur unten ( ), um den unteren Teil des Bildes zu verschmälern, bis das Bild rechteckig angezeigt wird.
Bild einstellen
5
Bild optimieren
C
T
Die folgenden Einstellungen sind optional. Es sind möglicherweise nicht alle Schritte notwendig.
1. Ändern Sie das Bildverhältnis.
2. Drücken Sie auf die Taste Auto (Automatisch), um die Werte für Phase und Frequenz für die Bildqualität zu optimieren.
3. Wählen Sie einen Standardmodus.
4. Legen Sie im Menü Bild die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen für ein Computerbild fest, oder legen Sie die Einstellungen für Helligkeit, Kontrast, Farbton und Farbe für ein Videobild fest.
Informationen zu erweiterten Einstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch.
Projektor ausschalten
1. Drücken Sie auf der Fernbedienung oder auf dem Projektor auf Power (Ein/Aus). Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Drücken Sie die Taste Power (Ein/Aus) ein zweites Mal, um den Projektor auszuschalten. Die Stromanzeige Power blinkt orange, und die Lampe wird ausgeschaltet, während die Ventilatoren noch etwa 110 Sekunden weiterlaufen, um den Projektor abzukühlen.
2. Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose und dem Projektor.
C
T
Weitere Informationen zur Lagerung und zum Transport des Projektors finden Sie im Benutzerhandbuch.
Weitere Hil fe
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch. Wenn sich das Problem nicht mithilfe des Benutzerhandbuchs lösen lässt, wenden Sie sich an den Händler, oder besuchen Sie unsere Website im Internet unter www.BenQ.com, um weitere Hilfe zu erhalten.
6
Bild optimieren
Loading...