BENQ FP557
LCD-Farbmonitor
15,0" (38,1 cm) LCD-Panelgröße
Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch des Benq LCD-Farbmonitors
Copyright
Haftungsausschluss
Sicherheitshinweise
Copyright © 2002 Benq Corporation (ehemals Acer Communications & Multimedia Inc.). Alle
Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Benq Corporation in irgendeiner Form oder durch irgendwelche elektronischen, mechanischen, magnetischen, optischen, chemischen, manuellen oder anderen Mittel reproduziert,
übertragen, umgeschrieben, in einem Datenabfragesystem gespeichert oder in irgendeine Sprache
oder Computersprache übersetzt werden.
Benq Corporation macht keine Erklärungen und übernimmt keinerlei Garantie, weder ausdrücklich
noch impliziert, in bezug auf den Inhalt des Handbuchs und erklärt speziell, für keinerlei Garantien,
Verkäuflichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck haftbar zu sein. Ferner behält sich die
Benq Corporation das Recht vor, diese Veröffentlichung zu überarbeiten und von Zeit zu Zeit den
Inhalt hiervon zu ändern, ohne dabei verpflichtet zu sein, irgendwelche Personen von solchen
Überarbeitungen oder Änderungen in Kenntnis zu setzen.
1. Das Gerät wird durch den Netzstecker von der Stromzufuhr getrennt.
2. Ziehen Sie den Stecker dieses Produkt aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel und keine Spraydosen. Wischen Sie
das Gehäuse des Monitors mit einem weichen Tuch ab, und entfernen Sie Staub und
Fingerabdrücke mit Klebeband von der Monitorkonsole.
3. Die Schlitze und Öffnungen hinten und oben am Gehäuse sind für Lüftungszwecke vorhanden.
Sie dürfen nicht blockiert oder bedeckt werden. Dieses Produkt darf niemals in der Nähe
eines Heizkörpers oder einer Hitzeklappe oder in einer eingebauten Installation aufgestellt
werden, es sei denn, dass für ausreichende Lüftung gesorgt ist.
4. Dieses Produkt sollte mit der Stromart betrieben werden, die auf dem Markierungsetikett
angegeben ist. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Stromart verfügbar ist, wenden Sie sich an
Ihren Händler oder Ihr örtliches Stromversorgungsunternehmen.
5. Es dürfen keinerlei Gegenstände in das Gerät eingeführt und keine Flüssigkeiten über dem
Produkt vergossen werden.
6. Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten, da Sie durch das Öffnen oder Entfernen des
Schutzgehäuses gefährlichen Stromschlägen und anderen Risiken ausgesetzt werden können.
Wenn ein oben aufgeführter Missbrauch oder ein Unfall (Fallenlassen, falsche Bedienung) stattgefunden hat, wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Wartungspersonal.
7. Durch Herausziehen des Netzkabels können Sie die an den Strom angeschlossenen Geräte
vom Netz trennen. Die Steckdose sollte sich in der Nähe der Geräte befinden und leicht
zugänglich sein.
Deutsch 1
Benutzerhandbuch des Benq LCD-Farbmonitors
Inhalts-
ver-
zeichnis
Auspacken .................................................................................... 3
Monitoransicht ............................................................................. 4
Vorderansicht ............................................................................................................... 4
Rückansicht (1) ............................................................................................................ 4
Rückansicht (2): Positionen der Stecker & Buchsen ................................................ 5
Installation ................................................................................... 6
Monitorinstallation ........................................................................................................ 6
Softwareinstallation ..................................................................................................... 8
Einstellung des Monitors ............................................................ 35
Ein Blick auf die Bedienungskonsole ........................................................................ 35
Hotkey-Modus ............................................................................................................ 35
Hauptmenü-Modus ................................................................................................... 36
Fehlerbehebung .......................................................................... 41
Häufig gestellte Fragen (FAQ) .................................................................................. 41
Brauchen Sie mehr Hilfe? .......................................................................................... 42
Unterstützte Betriebsmodi ......................................................... 43
Technische Daten ...................................................................... 44
Deutsch 2
Benutzerhandbuch des Benq LCD-Farbmonitors
Auspacken
Überprüfen Sie, ob die folgenden Gegenstände vorhanden sind. Wenn etwas fehlt oder beschädigt
ist, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie die Ware gekauft haben.
LCD-Monitor mit fest angeschlossenem
Signalkabel
Schnellstartanleitung
CD-ROM
Netzkabel
Ver längerungsfuß
Deutsch 3
Monitoransicht
Vorde ran sicht
Benutzerhandbuch des Benq LCD-Farbmonitors
Rückansicht (1)
Deutsch 4
Benutzerhandbuch des Benq LCD-Farbmonitors
Rückansicht (2): Positionen der Stecker & Buchsen
1. Netzanschluss 2. Videokabel
3. Netzkabel
Deutsch 5