Es ist nicht erlaubt, dieses Handbuch in jeglicher Form oder auf jegliche Weise
ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von BenQ Corporation zu
reproduzieren oder es zu benutzen, um Ableitungen, z. B. Übersetzungen,
Umwandlungen oder Anpassungen, zu erstellen.
BenQ Corporation behält sich das Recht vor, dieses Handbuch und seine
Angaben ohne vorherige Ankündigung zu ändern, um das Produkt zu
verbessern. Sie können die allerneueste Software sowie Benutzeranleitungen
für alle Wireless LAN-Produkte von BenQ auf unserer Website erhalten.
AWL-400 erfüllt Teil 15 der FCC-Richtlinien.
Der Betrieb ist von den folgenden zwei Voraussetzungen abhängig.
Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
Dieses Gerät muss mit jeglichen Störungen verträglich sein, einschließlich
solchen Störungen, die einen ungewünschten Betrieb verursachen können.
Hinweis:
AWL-400 wurde getestet und als übereinstimmend mit den Richtlinien
für ein Gerät der Klasse B und einen Schwachstrom-Transmitter, gemäß
Teil 15 der FCC-Bestimmungen befunden worden. Diese Richtlinien
dienen der Sicherstellung eines ausreichenden Schutzes gegen schädliche
Störungen, wenn das Gerät in einem Wohnbereich bedient wird. Dieses
Gerät erzeugt, benutzt und strahlt u. U. Radiofrequenz-Energie aus und
kann, falls es nicht entsprechend der Anweisungen installiert und benutzt
wird, Funkkommunikation stören. Es gibt allerdings keine Garantie dafür,
dass es bei einer bestimmten Installation zu keinen Störungen kommt.
4.6 Version .............................................................................................. 18
iii
BENQ Corporation
Kapitel 1. Einführung
Vielen Dank für Ihren Kauf eines BenQ AWL400 Wireless LAN USB-Adapters. Der
AWL400 Wireless LAN-USB-Adapter ermöglicht Ihnen die Verbindung zu Ihrem
Netzwerk und dem Internet ohne die Kabelanbindung an einem fixierten Ort, wobei
Sie die gleichen Datentransferraten wie beim herkömmlichen Ethernet erhalten. Sie
können den Adapter mit einem beliebigen Desktop- oder Notebook-PC, der über
eine USB-Schnittstelle verfügt, verwenden. AWL400 erlaubt Ihnen nicht nur das
Genießen der Vorteile drahtloser Netzwerke, sondern bietet Ihnen auch zwei
Betriebsmodi – einen Ad-Hoc-Modus (Peer-to-Peer) und einen Infrastructure-Modus
(Station-to-AP) – um all Ihre Bedürfnisse für unterschiedliche Zwecke zu
befriedigen.
1
BENQ Corporation
1-1 Produktinhalt
Gehen Sie vor der Installation sicher, dass Sie folgende Teile besitzen:
AWL400 Wireless LAN USB-Adapter
USB-Kabel
Software-CD mit Benutzerhandbuch und Hilfsprogramm
Schnellanleitung
Garantiekarte
1-2 Systemvoraussetzungen
Bevor Sie AWL400 benutzen, überprüfen Sie, ob Sie über die folgenden
Voraussetzungen verfügen:
PPC/Notebook mit USB-Schnittstelle und CD-ROM-Laufwerk
Betriebssystem Microsoft Windows 98SE/ME/2000/XP
1-3 Technische Beschreibung
Oberseite des Wireless LAN USB-Adapter
Die folgende Tabelle erläutert die Bedeutung der LED-Aktivität:
Aktivität Beschreibung
PWR Ständiges BlauBei Verbindung mit PC
2
BENQ Corporation
Kapitel 2. Installation
Es gibt drei Möglichkeiten zum Installieren von AWL400:
Nur Treiber: Lesen Sie Kapitel 2.1 – 2.3
Nur Anwendung: Lesen Sie Kapitel 2.3
Treiber & Anwendung: Lesen Sie Kapitel 2.4
2.1 Treiberinstallation (Win98/WinME/Win2000)
Schieben Sie den AWL400 USB-Adapter in Ihren Rechner. Windows zeigt dann das
Dialogfeld – Hardware-Assistent.
Wählen Sie Position des Treibers angeben (Erweitert) und klicken auf Weiter.
3
BENQ Corporation
Wählen Sie Andere Quelle angeben und suchen die BENQ Wireless LAN-CD,
um AWL400 zu finden. Wenn es sich bei Ihrem CD-ROM-Laufwerk z. B. um
Laufwerk D handelt, ist die Position D:\AWL400\Win982k.
Windows hat den BENQ AWL400 Wireless LAN USB Adapter gefunden. Klicken Sie
auf Wei te r.
4
BENQ Corporation
Warten Sie, während die Dateien kopiert werden.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Klicken Sie auf Ja und restarten den Rechner.
5
BENQ Corporation
2.2 Treiberinstallation (WinXP)
Schieben Sie den AWL400 USB-Adapter in Ihren Rechner. Windows zeigt dann das
Dialogfeld – Assistent für das Suchen neuer Hardware.
Wählen Sie Aus einer Liste oder von einer bestimmten Quelle installieren (Erweitert) und klicken auf Weiter.
6
BENQ Corporation
Wählen Sie Diese Quelle in die Suche aufnehmen und suchen die BENQ
Wireless LAN-CD, um AWL400 zu finden. Wenn es sich bei Ihrem
CD-ROM-Laufwerk z. B. um Laufwerk D handelt, ist die Position
D:\AWL400\WinXP.
Drücken Sie auf Trotzdem fortfahren
7
BENQ Corporation
Warten Sie, während die Dateien kopiert werden.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
8
BENQ Corporation
Kapitel 3. Deinstallation
Zum Deinstallieren von AWL400 können Sie "Uninstall Configuration &
Monitor Utility" wie im folgenden Bild gezeigt ausführen.
Klicken Sie auf OK, wenn Sie AWL400 bestimmt entfernen wollen.
9
BENQ Corporation
Klicken Sie auf Fertig stellen, wenn die Deinstallation erfolgreich durchgeführt
wurde.
Sie müssen Ihren Rechner neu starten. Klicken Sie hierfür auf OK.
10
BENQ Corporation
Kapitel 4. Konfiguration & Monitorprogramm
4.1 Monitor
Operating Mode
Infrastructure-Modus
In diesem Modus scannt der Treiber alle verfügbaren Kanäle kontinuierlich, bis ein
oder mehrere Access Points gefunden werden, die auf seine SSID passen. An
diesem Punkt versucht er dann die Authentizierung und Verbindung mit dem
Access Point.
Ad Hoc-Modus
In diesem Modus scannt der Treiber für 5 Sekunden, um nach einem bestehenden
Ad Hoc-Netzwerk zu suchen, das die gleiche SSID benutzt.
11
BENQ Corporation
Channel
Dieses Feld zeigt den aktuellen Funkkanal, der für eine aktive Verbindung benutzt
wird.
SSID
Abkürzung für “Service Set Identity”.
Tx Rate
Dieses Feld zeigt die aktuelle Übertragungsrate, die für eine aktive Verbindung
benutzt wird.
Int. Roaming
(Nicht von AWL400 unterstützt.)
MAC Address
MAC-Addresse dieses USB Wireless LAN-Adapters.
Status
Der aktuelle Zustand des Treibers wird in diesem Feld angezeigt. Wenn als Zustand
"Associated" angegeben ist, bedeutet dies, dass sich der normale Betriebsablauf im
Infrastructure-Modus befindet. Dies bedeutet, dass der Rechner bereits an den
Access Point angeschlossen ist. BSSID wird ebenfalls in Form von hexadezimalen
Stellen angezeigt. Gleichzeitig steht das Netzwerk für das Gerät zur Verfügung.
Der Zustand "Scanning" bedeutet, dass der Node keine SSID an einem Access
Point gefunden hat und derzeit nach einem verfügbaren Access Point sucht. Wenn
darüber hinaus der Treiber aus irgendeinem Grund nicht initialisiert wurde, erscheint
im Feld eine Fehlernachricht.
Link Quality
Dieses Feld gibt Aufschluss über die Qualität der aktuellen Verbindung. Nur wenn
sich der Node im Modus Infrastructure befindet, wird die Anzeige für die
Verbindungsqualität aktiv. Der Balken zeigt die Verbindungsqualität zwischen dem
Node und seinem Access Point.
Signal Strength
Die Signalstärke-Anzeige wird nur aktiv, wenn sich der Node im Modus
Infrastructure befindet. Der Balken zeigt eine normalisierte Signalstärke wie sie vom
12
BENQ Corporation
Funk aus berichtet wird, wobei ein Durchschnitt aller Frames mit einer Länge von
mehr als 100 Bytes, die vom Access Point empfangen werden, ermittelt wird.
4.2 Statistics
Die Statistics-Seite zeigt die Anzahl von Paketen, die übertragen und empfangen
werden. Drücken Sie auf die Schaltfläche Clear, um die Anzahl auf Null einzustellen.
13
BENQ Corporation
4.3 Site Survey
Die Seite Site Survey zeigt die benachbarten APs. Nach Klicken auf die Schaltfläche
Re-scan zum Suchen von benachbarten Aps können Anwender den SSID-Bereich
doppelt anklicken, um eine Verbindung mit dem gewünschten AP herzustellen.
14
BENQ Corporation
4.4 Encryption
Je nach Auswahl von WEP-Funktion erlaubt Ihnen diese Palette das Eingeben einer
64-Bit-Verschlüsselung sowie eines 128-Bit-Schlüssels. Jeder Schlüssel muss aus
Hexadezimalstellen bestehen, die zum Treiber und Registry geschrieben werden.
Dies bedeutet, das nur die digitalen Zahlen 0-9 und die Buchstaben A-F als Eintrag
gültig sind. Wenn falsche Einträge gemacht werden, schreibt das Programm deshalb
keine Schlüssel zum Treiber.
Encryption
Disabled – Deaktiviert die WEP-Funktion.
64 Bit – Aktiviert WEP mit 64-Bit-Schlüssel.
128 Bit – Aktiviert WEP mit 128-Bit-Schlüssel.
WEP Key to use
Wählen Sie einen dieser vier Schlüssel.
WEP Mode
Wählen Sie WEP-Modus – Mandatory oder Optional.
15
BENQ Corporation
Authentication Type
Wählen Sie den Typ Open System oder Shared Key.
16
BENQ Corporation
4.5 Advanced
Die Seite Advanced stellt den Preamble-Typ und den Threshold für Fragmentation
und RTS/CTS ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Submit, um Ihre Änderungen
anzuwenden.
17
BENQ Corporation
4.6 Version
Auf der Registerkarte Ve rs io n können Sie die Produktversion, einschließlich
Einzelheiten über Treiber, Firmware und Anwendung erfahren. Wenn Anwender dem
technischen Supportservice Probleme mitteilen wollen, müssen sie diese
Versionsnummer angeben.
18
BENQ Corporation
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.