Bender RFID117-L1 User guide [de]

RFID117-L1
Zur Nutzung in Kombination mit Ladereglern für Elektro­fahrzeuge, Wallboxen oder für Ladepunkte an Straßen­leuchten
Handbuch DE RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020
Service und Support für Bender-Produkte
Reparatur Reparatur-, Kalibrier-, und Austauschservice
Londorfer Strasse 65 • 35305 Grünberg • Germany Telefon: +49 6401 807-780 (technisch) oder +49 6401 807-784, -785 (kaufmännisch) Fax: +49 6401 807-789 E-Mail: repair@bender-service.de
Kundendienst Vor-Ort-Service
Telefon: +49 6401 807-752, -762 (technisch) oder +49 6401 807-753 (kaufmännisch) Fax: +49 6401 807-759 E-Mail: fieldservice@bender-service.de Mo-Do 07:00 - 16:00 Uhr, Fr 07:00 - 13:00 Uhr (MEZ/UTC +1)
2 RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020
RFID117-L1
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Hinweise .............................................................................................. 5
1.1 Benutzung des Handbuchs ................................................................................................................... 5
1.2 Kennzeichnung wichtiger Hinweise und Informationen .......................................................... 5
1.2.1 Zeichen und Symbole ............................................................................................................................. 5
1.3 Schulungen und Seminare .................................................................................................................... 5
1.4 Lieferbedingungen ................................................................................................................................... 5
1.5 Kontrolle, Transport und Lagerung .................................................................................................... 5
1.6 Gewährleistung und Haftung ............................................................................................................... 6
1.7 Entsorgung von Bender Geräten ........................................................................................................ 6
1.8 Sicherheit ..................................................................................................................................................... 6
2 RFID-Modul ................................................................................................................ 7
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................................................. 7
2.2 Maße und Montage ..................................................................................................................................7
2.2.1 Maße und Abmessung für Montage .................................................................................................. 7
2.3 LED Status .................................................................................................................................................... 8
2.4 Betrieb ........................................................................................................................................................... 9
2.4.1 Belegung RJ45-Stecker ........................................................................................................................... 9
3 Technische Daten ................................................................................................... 10
3.1 Normen, Zulassungen, Zertifizierungen .........................................................................................10
3.2 Bestellangaben ........................................................................................................................................10
3.3 Konformitätserklärung ..........................................................................................................................11
RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020 3
4 RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020

1 Allgemeine Hinweise

Die Elektroindustrie

1.1 Benutzung des Handbuchs

Dieses Handbuch richtet sich an Fachpersonal der Elektrotechnik und Elektronik! Bestandteil der Gerätedokumentation ist neben diesem Handbuch die Verpackungsbeilage „Sicherheitshinweise für Bender-Produkte“.
Lesen Sie das Handbuch vor Montage, Anschluss und Inbetriebnahme des Geräts. Bewahren Sie das Handbuch zum Nachschlagen griffbereit auf.

1.2 Kennzeichnung wichtiger Hinweise und Informationen

Gefahr! bezeichnet einen hohen Risikograd, der den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
I
WarnunG! bezeichnet einen mittleren Risikograd, der den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge ha­ben kann.
I
Vorsicht! bezeichnet einen niedrigen Risikograd, der eine leichte oder mittelschwere Verletzung oder Sachschaden zur Folge haben kann.
I
Informationen können bei einer optimalen Nutzung des Produktes behilflich sein.
i
1.2.1 Zeichen und Symbole
Entsorgung Temperaturbereich vor Staub schützen
RFID117-L1
vor Nässe schützen Recycling RoHS
Richtlinien

1.3 Schulungen und Seminare

www.bender.de -> Fachwissen -> Seminare.

1.4 Lieferbedingungen

Es gelten die Liefer- und Zahlungsbedingungen der Firma Bender. Sie sind gedruckt oder als Datei bei Bender er­hältlich.
Für Softwareprodukte gilt:
„Softwareklausel zur Überlassung von Standard-Software als Teil von Lieferungen, Ergänzung und Änderung der Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie“
1.5 Kontrolle, Transport und Lagerung
Kontrolle der Versand- und Geräteverpackung auf Transportschäden und Lieferumfang. Bei Lagerung der Geräte ist auf Folgendes zu achten:
RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020 5
Allgemeine Hinweise

1.6 Gewährleistung und Haftung

Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen bei:
Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes.
• Unsachgemäßem Montieren, Inbetriebnehmen, Bedienen und Warten des Gerätes.
• Nichtbeachten der Hinweise im Handbuch bezüglich Transport, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung des Gerätes.
• Eigenmächtigen baulichen Veränderungen am Gerät.
• Nichtbeachten der technischen Daten.
• Unsachgemäß durchgeführten Reparaturen
• Verwendung von Zubehör und Ersatzteilen, die Bender nicht empfiehlt
• Katastrophenfällen durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt.
• Montage und Installation mit nicht empfohlenen Gerätekombinationen.
Dieses Handbuch und die beigefügten Sicherheitshinweise sind von allen Personen zu beachten, die mit dem Gerät arbeiten. Darüber hinaus sind die für den Einsatzort geltenden Regeln und Vorschriften zur Unfallverhütung zu beachten.

1.7 Entsorgung von Bender Geräten

Beachten Sie die nationalen Vorschriften und Gesetze zur Entsorgung des Gerätes.
Weitere Hinweise zur Entsorgung von Bender-Geräten unter
www.bender.de -> Service & Support.

1.8 Sicherheit

Die Verwendung des Geräts außerhalb der Bundesrepublik Deutschland unterliegt den am Einsatzort geltenden Normen und Regeln. Innerhalb Europas gilt die europäische Norm EN 50110.
Gefahr! Lebensgefahr durch Stromschlag! Bei Berühren von unter Spannung stehenden Anlagenteilen be- steht die Gefahr
I
• eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages,
• von Sachschäden an der elektrischen Anlage,
• der Zerstörung des Gerätes.
Stellen Sie vor Einbau des Gerätes und vor Arbeiten an den Anschlüssen des Gerätes sicher, dass die Anlage span­nungsfrei ist. Beachten Sie die Regeln für das Arbeiten an elektrischen Anlagen.
6 RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020
RFID117-L1
7.7
57.1
= Ø 3.1

2 RFID-Modul

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung

Dieses Handbuch beschreibt ein RFID-Modul, das nur in Verbindung mit Ladereglern von Bender verwendet wer­den kann. Der Laderegler wurde für die Verwendung in Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV), Wallboxen und Ladepunkte in Straßenleuchten entwickelt. Dieses Dokument ist zusammen mit den Handbüchern der Laderegler zu verwenden, welche unter folgender URL heruntergeladen werden können:
www.bender.de/service-support/downloadbereich.
Das RFID-Modul ist eine separate Platine, welche die Interaktion zwischen Benutzer und Ladesystem vereinfacht. Es entspricht der Norm ISO 14443A/MIFARE. Das Modul wird über ein Standard-RJ45-Kabel an den Laderegler an­geschlossen werden, welcher die Hauptkomponente des Ladesystems darstellt.

2.2 Maße und Montage

2.2.1 Maße und Abmessung für Montage
102.9
46.7
2.7
97.5
2.7
Hinweis: Toleranz gemäß ISO 2768-m; Maße in mm
Das Modul wird ausschließlich in Verbindung mit Bender-Ladereglern von Fachpersonal eingebaut. In den meis­ten Fällen implementieren diese Laderegler die Funktionalität eines Elektrofahrzeug-Ladesystems, in dem das Modul zur Autorisierung von Ladetransaktionen verwendet wird.
Das Modul wird unter einem halbtransparenten Teil des Ladesystem-Gehäuses angebracht. Es ist mit einem Abstand von mindestens 20 mm zu jeglichen Metalloberflächen oder Metallteilen anzubringen, um eine optimale Leseleistung zu gewährleisten.
Die RFID-Frequenz ist 13,56 MHz. Bender verwendet den PN532 Near Field Communication (NFC)-Controller für kontaktlose Kommunikation, der nahezu alle RFID/NFC-Kommunikationsmedien auf dieser Frequenz unterstützt. Aktuell können lediglich passive Tags mit einer UID gelesen werden. Weitere Funktionen sind auf Anfrage möglich.
RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020 7
RFID-Modul
Vorsicht! Geräteschaden durch elektrostatische Entladung! Elektrostatische Entladung (ESD) kann zu Schäden an elektronischen Komponenten führen. Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit
I
elektrostatisch gefährdeten Komponenten gemäß DIN EN 61340-5-1 und DIN EN 61340-5-2.
Das mitgelieferte RJ45-Kabel hat eine Länge von 50 cm. Maximale Kabellänge: < 3 m.
i

2.3 LED Status

2
1
3
4
LED Status
1 leuchtend parallel zu 3
dauerhaft leuchtend
2
langsam blinkend
dauerhaft leuchtend
3
4
2,3,4* schnell blinkend
*Maßnahmen zur Fehlerbehebung sind im Handbuch des Ladereglers nachzulesen.
i
langsam blinkend
schnell blinkend
langsam blinkend
schnell blinkend
• Autorisierungsprozess läuft
• Signalisierung der aktuellen Autorisierung durch kreisförmige Lichtmuster
• Ladesystem frei
• kein Fahrzeug verbunden
• Ladesystem frei
• Fahrzeug verbunden
• Ladesystem reservier t
• kein Fahrzeug verbunden
• Ladesystem reservier t
• Fahrzeug verbunden
• Austauch von Daten aus dem Backend
• warten auf Autorisierung
• Ladevorgang autorisiert
• Fahrzeug wird geladen
• Ladesystem autorisiert
• Fahrzeug noch nicht angeschlossen oder vom Ladesystem getrennt
• Autorisierung abgelehnt
• Fehler im Ladesystem
• Backend nicht verfügbar
8 RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020
RFID117-L1

2.4 Betrieb

Der Ladevorgang wird gestartet, indem eine gültige RFID-Karte an das Lesegerät des Moduls gehalten wird. Der Status der LEDs verändert sich.
Der Ladevorgang wird abgeschlossen, indem die RFID-Karte erneut an das Ladesystem gehalten wird.
2.4.1 Belegung RJ45-Stecker
Pin-Nummer Beschreibung
1 I2C (nicht für RFID-Funktionalität verwendet)
2 I2C (nicht für RFID-Funktionalität verwendet)
3 GND
4 RX PN532
5 TX PN532
6 3,3 V
7 5 V (nicht für RFID-Funktionalität verwendet)
8 GND
RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020 9

Technische Daten

3 Technische Daten
Isolationskoordination nach IEC 60664-1/IEC 60664-3
Bemessungsspannung ............................................................12,5 V
Überspannungskategorie ...............................................................III
Verschmutzungsgrad ......................................................................2
Bemessungs-Stoßspannung ....................................................800 V
Bemessungs-Isolationsspannung ...........................................12,5 V
Höhe .................................................................. ≤ 2 000 m über NN
Nennspannung/Nennstrom
Nennspannung ................................................................ DC 3,3/5 V
Toleranz Nennspannung ..........................................................±5 %
Nennstrom ...................................................................... 140/64 mA
Frequenz
Funkfrequenz ................................................................... 13,56 MHz
Umwelt/EMV
Arbeitstemperatur ...................................................... -30…+70 °C

3.1 Normen, Zulassungen, Zertifizierungen

Das RFID-Modul wurde gemäß der folgenden Normen entwickelt:
• ISO 14443A/MIFARE
• EN 50364: 2010
• EN 60950-1: 2006 + A11: 2009 + A1: 2010 + A12: 2011 + AC: 2011 + A2: 2013
• EN 61851-1: 2011
• EN 61851-22: 2002
• EN 50581: 2012
• ETSI EN 301 489-1 V2.1.1: 2017
• ETSI EN 301 489-3 V2.1.1 Final Draft: 2017
• EN 300 330 V2.1.1: 2017
Klimaklassen nach IEC 60721:
Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3) ........ 3K23 (keine Betauung, kein
Transport (IEC 60721-3-2) ........................................................2K11
Langzeitlagerung (IEC 60721-3-1) ............................................1K21
Mechanische Beanspruchung nach IEC 60721:
Ortsfester Einsatz (IEC 60721-3-3) ...........................................3M11
Transport (IEC 60721-3-2) .........................................................2M4
Langzeitlagerung (IEC 60721-3-1) ...........................................1M12
Anschluss
Anschluss an Laderegler .........................................über RJ45-Kabel
Max. Länge Anschlusskabel ....................................................< 3 m
Sonstiges
Schutzart ....................................................................................IP00
Maximaler Leseabstand .......................................................100 mm
Gewicht ...................................................................................... 25 g
Wasser, keine Eisbildung)

3.2 Bestellangaben

Typ Art.-Nr.
RFID117-L1 (RJ45-Kabel (Länge 500 mm) enthalten) B 94060117
10 RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020

3.3 Konformitätserklärung

Bender GmbH & Co. KG
Postfach 1161 • 35301 Grünberg/Germany Londorfer Straße 65 • 35305 Grünberg/Germany Phone: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259 E-Mail: info@bender.de • www.bender.de
EU - K o n f o r m i t ä t s e r k l ä r u n g
E U - D e c l a r a t i o n o f C o n f o r m i t y
Hersteller:
Manufacturer:
Bender GmbH & Co. KG
erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
declare under our sole responsibility that the product
Produktbezeichnung:
Product name:
RFID11x (siehe Anlage)
RFID11x (see annex)
auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den Vorschriften folgender Europäischen Richtlinien übereinstimmt.
to which this declaration relates, is in conformity with the following European directives.
Grünberg, den 18.08.2020
Anmerkung:
Remark:
Die Anlagen sind Bestandteil dieser EU-Konformitätserklärung.
The annexes are part of this EU declaration.
(i.V. J. Schäfer, Qu ality Manager) (H. Nowicki, CSO)
Richtlinien:
Directives:
Angewandte Normen /
Applied standards:
2011/65/EU
RoHS-Richtlinie
RoHS directive
2014/53/EU
RED
Radio Equipment Dire
Zur Beurteilung der Konformität wurden folgende Normen herangezogen:
The assessment of this product has been based on the following standards:
EN 50364
:2010
EN 50581
:2012
EN 60950-1
:2006 ... A2:2013
EN 61851-1
:2011
EN 61851-22
:2002
ETSI EN 300 330
V2.1.1 :2017
ETSI EN 301 489-1
V2.1.1 :2017
ETSI EN 301 489-3
V2.1.1 :2019-03
WEEE-Reg.-Nr. DE 43 124 402
Seite/page 1 / 2
Ausgabe/revision:
2
RFID117-L1
*Evtl. Normen Einschränkungen sind gerätespezifisch in der Typenliste gekennzeichnet.
*Limitation of standards are marked with a sign in the attached type list.
RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020 11
Alle Rechte vorbehalten.
Bender GmbH & Co. KG
Postfach 1161 • 35301 Grünberg/Germany Londorfer Straße 65 • 35305 Grünberg/Germany Phone: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259 E-Mail: info@bender.de • www.bender.de
Produktgruppe
Art.-Nr.
Gerätebezeichnung
Anlage - Typenliste der EU-Konformitätserklärung RFID11x
Annex - Typelist of EU-declaration RFID11x
Product group
Art.-no.
Device type
CC61x
RFID110-L1
B94060110
RFID
RFID114 ohne LEDs
B94060114
RFID
RFID117-L1
B94060117
Nachdruck und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers.
All rights reserved.
Reprinting and duplicating
only with permission of the publisher.
Bender GmbH & Co. KG
Postfach 1161 • 35301 Grünberg • Deutschland Londorfer Str. 65 • 35305 Grünberg • Deutschland Tel.: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259 E-Mail: info@bender.de • www.bender.de
PO Box 1161 • 35301 Grünberg • Germany
Bender GmbH & Co. KG
Londorfer Str. 65 • 35305 Grünberg • Germany
Tel.: +49 6401 807-0 • Fax: +49 6401 807-259
E-Mail: info@bender.de • www.bender.de
RFID117-L1_D00422_00_M / 08.2020/ pdf / © Bender GmbH & Co. KG, Germany – Subject to change! The specied standards take into account the edition valid until 09/2020 unless otherwise indicated.
Loading...