MA919 (optional erhältlich)
19“ (1unit) Montagesatz (Metall) incl. 1 Paar
BNC Kabel und Adapter zur frontseitigen
Montage der Antennen.
Betrieb des UHF Sets
Die richtige Positionierung von Empfänger und
Sender (Mikrofon oder Bodypack) ist unbedingte
Voraussetzung für einen störungsfreien Betrieb.
Keinesfalls dürfen zwei Sender auf der gleichen
Frequenz betrieben werden!
Der Empfänger sollte möglichst hoch aufgestellt oder
eingebaut sein. Beide Antennen sind nach oben zeigend oder leicht nach außen gewinkelt auszurichten.
Empfänger nicht mit rückseitig angebrachten Antennen in 19“ Racks einbauen! (Montagesatz MA919
verwenden).
Geschlossene 19“ Racks, Container, Metallwände,
Spiegel oder in der Nähe bendliche Digitalgeräte
können zu Beeinträchtigungen führen.
Mobiltelefone sollten niemals in unmittelbarer Nähe
von Empfängern oder anderen Audiogeräten (Mischpulten etc.) abgelegt oder betrieben werden, da sie
laut hörbare Störungen verursachen können.
2
Page 3
823.100
V10 CH:02 MUTE
IR
RF
AF
ANT
B AT
MHZ
SET
UHF
IR
®
UR900
O
I
POWER
j
k
l
m
n
p
q
r
s
o
UR900 UHF Empfänger (Front)
®
01 Power Netzschalter (AN: Display zeigt ‚ON‘ )
02 SET Taste zum Zugriff auf die veränderbaren Parameter.
FSET : V=AudioVolume RFSET-SET: CH=Kanal (UHF) R
FSET-SET-SET: SCAN Funktion R
FSET-SET-SET-SET: IR SYNC Funktion R
F=kurz drücken
*=halten
R=Display blinkt
R = dieser Parameter kann für die Dauer des Blinkens geändert oder
ausgeführt werden
Fr Erhöht den Wert um eine Position
Fs Senkt den Wert um eine Position
*r Scrollen (Wert erhöhen)
*s Scrollen (Wert senken)
06 V Audio Level, variabel zwischen 0 und 16. Ist der Audio Level
zu gering eingestellt, kann dies zu hörbarem Rauschen führen. Ein zu
hoch eingesteller Audio Level kann die Übersteuerung des angeschlossenen Mixers bewirken.
05 CH Anzeige des eingestellten UHF Kanals (CH00 - CH95).
04 MUTE Verbindung zwischen Sender und Empfänger fehlt.
3
Page 4
03 IR Sync Die Sendefrequenz des Vocal Mikrofons UM901 und des
Taschensenders PT902 können mittels Infrarot Schnittstelle (IR) mit
der des Empfängers UR900 automatisch syncronisiert werden.
Beispiel: Der im Empfänger eingestellte Kanal 89 (863.800MHz) soll
auf das Mikrofon UM901 übertragen werden. Eingaben am Empfänger:
FSET-SET-SET-SET: IR SYNC____ R FSET: IR___wird aktiviert R
*SET am eingeschalteten Mikrofon / Body Pack halten, bis das Sperr-
symbol im Display öffnet.
IR Diode (3) des Mikrofons / Body Packs im Abstand von ca. 5-20cm vor
das IR Fenster des Empfängers halten: neue Frequenz wird übertragen.
SCAN (Automatischer Suchlauf)
Da keinesfalls mehrere Anlagen auf der gleichen Frequenz betrieben
werden dürfen, sucht der UR900 per SCAN nach freien Kanälen.
Schalten Sie vor Nutzung dieser Funktion alle in der Nähe bendlichen
Funksysteme (Sender und Empfänger) ein.
FSET-SET-SET: SCAN R
Fr: SCAN startet (Kanalanzeige läuft)
Wird ein freier Kanal gefunden, erscheint dieser im Display.
Schlägt SCAN eine bereits anderweitig reservierte Frequenz vor,
ist der Suchlauf (SCAN) fortzusetzen.
07 RF (Radio Frequency)
Pegelanzeige für das empfangene UHF Signal (RF = Radio Frequency)
AF (Audio Frequency)
Pegelanzeige für das empfangene Audiosignal (AF = Audio Frequency)
08 MHz Frequenz (UHF)
Anzeige der eingestellten Frequenz in Megahertz (MHz)
09 BATT (Batterie Status)
Anzeige der Batteriekapazität des verbundenen Mikrofons / Bodypacks.
10 IR (Sync) Fenster der IR Diode. (siehe (03) IR Sync)
4
Page 5
UR900 Empfänger (Rückseite)
®
UR900
j
k
l
m
n
BALANCEDOUT
DC 13-15V
823.100
V10 CH:02 MUTE
IR
RF
AF
ANT
BA T
MHZ
SET
UHF
IR
UR900
O
I
POWER
01 + 05
BNC Buchsen für zwei UHF Antennen (Typ 820-870MHz)
02 Audio Ausgang (XLR symmetrisch)
Belegung: 1=Masse, 2=Hot, 3=Cold
03 Audio Ausgang (Klinke, 6,3mm, unsymmetrisch)
Belegung: Kopf=Hot, Schaft=Masse (Cold)
04 Power Supply Input
Anschlußbuchse für Original Netzteil 15V DC
MA919 19“ rack kit (optional)
19“ (1 unit) Adapter Set (Metall) incl. 2 Seitenwinkel,
BNC Antennenkabel und Buchsen (je 2 Stck).
Wird zum Rackeinbau mit frontseitiger Antennenmontage benötigt.
F Mikrofon wird eingeschaltet (Anzeige ON) und sendet RF+AF
F AF (Audio) wird unterbrochen
F AF (Audio) wird erneut aktiviert
* Mikrofon wird ausgeschaltet (Display zeigt OFF)
03 IR Diode: siehe IR SYNC
02 SET / UP r / DOWN s
Zugriff auf die veränderbaren Parameter:
*SET: Zugang wird entsperrt.
FSET: V=AudioVolume R
FSET-SET: CH=UHF Kanal R
FSET-SET-SET: Sendeleistung 5mW / 10mW R
R = Parameter ist für die Dauer des Blinkens für Änderungen oder
Ausführungen freigegeben.
Fr Erhöht den Wert um eine Position
Fs Senkt den Wert um eine Position
*r Scrollen (Wert erhöhen)
*s Scrollen (Wert senken)
05 CH: (Kanalanzeige)
Zeigt den aktiven Kanal CH + MHz an.
06 Vol: (Volume)
Audio Level, variabel zwischen 0 und 16. Ein zu niedrig eingestellter
Audiolevel kann einen zu geringen Signal-/Rauschabstand
bewirken (=Rauschen). Ein zu hoch eingesteller Level kann zu
Übersteuerung des angeschlossenen Mixers führen.
6
Page 7
PT902 Bodypack
823.100
CH:02 VOL: 16dB
10mW MHZ
POW
IR
Alkaline
Battery AA (1.5V)
+
Alkaline
Battery AA (1.5V)
+
SET
l
j
k
m
n
p
q
o
r
11
12
13
01 POW: ON/Mute/OFF
F Mikrofon wird eingeschaltet
(Anzeige ON) RF + AF sind aktiv
F AF wird unterbrochen
F AF wird erneut aktiviert
* Mikrofon wird ausgeschaltet
(Display zeigt OFF)
03 IR Diode: siehe IR SYNC
02 SET / UP r / DOWN s
Zugriff auf die veränderbaren Parameter:
*SET: Zugang wird entsperrt
FSET: V=AudioVolume R
FSET-SET: CH=UHF Kanal R
FSET-SET-SET: RF Leistung 5/10mW
R
R = Solange der Parameter blinkt, können
Änderungen ausgeführt werden.
Fr Erhöht den Wert um eine Position
Fs Senkt den Wert um eine Position
*r Scrollen (Wert erhöhen)
*s Scrollen (Wert senken)
05 CH: (Kanalanzeige) Zeigt den aktiven Kanal CH + MHz an.
06 Vol: (Volume) Audio Level, variabel zwischen 0 und 16. Ein zu nied-
rig eingestellter Audiolevel kann einen zu geringen Signal-/Rauschab-
Übersteuerung des angeschlossenen Mixers führen.
11 BATT LOW (rote LED) Batterien sind zu erneuern!
12 XLR (Mini) Buchse
Zum Anschluß des Headset Mikrofons HS904.
Das Bodypack (Taschensender) PT902 ist mit einem Federclip zur Be-
festigung an geeigneter Stelle (Gürtel, Innentasche des Sakkos etc.)
versehen. Es ist unbedingt darauf zu achten, daß das Anschlußkabel
des Headset-Mikrofons mit ausreichendem Spielraum verlegt wird.
stand bewirken (=Rauschen). Ein zu hoch eingesteller Level kann zu
7
Page 8
UR 900UHF Sets
823.100
CH:02 VOL: 16dB
m
n
p
r
j
10mW MHZ
o
13
823.100
CH:02 VOL: 16dB
10mW MHZ
POW
IR
Alkaline
Battery AA (1.5V)
+
Alkaline
Battery AA (1.5V)
+
SET
l
j
k
m
n
p
q
o
r
11
12
13
®
823.100
V10 CH:02 MUTE
IR
RF
AF
ANT
BA T
MHZ
SET
UHF
IR
UR900
O
I
POWER
UR900 96 Channel UHF Receiver
UM901 UHF Vocal Microphone
Dynamic Type
PT902 Body Pack Transmitter
HS904 Headset Microphone
AN820 UHF Antennas (2 pcs.)
NT013 Power Supply Unit,
batteries, audio cable,
Manual
MA919 (optional)
19“ (1unit) mounting
adaptor (metal)
includes antenna to front
kit.
Using the UHF wireless sets
A correct positioning of receiver and transmitter
(= vocal mic or bodypack) is necessary for a satisfactory function of the wireless set.
The receiver should be positioned as high as possible
with both antennas pointing upward.
In any case of 19“ rack mounting, use the optional
MA919 rack kit.
Closed 19“ racks, containers, metal walls, mirrors, or
or nearby digital devices may lead to malfunctions.
Mobile phones (smartphones) should not be placed or
used close to receivers or other audio system components (mixers etc.), as this may cause loud audible
interferences.
8
Page 9
823.100
V10 CH:02 MUTE
IR
RF
AF
ANT
B AT
MHZ
SET
UHF
IR
®
UR900
O
I
POWER
j
k
l
m
n
p
q
r
s
o
UR900 UHF Receiver (Front Side)
®
01 Power Switch (ON: Display: ON )
02 SET Key to access and change any variable parameter
FSET : V=Audio Volume RFSET-SET: CH=Channel (UHF) R
FSET-SET-SET: SCAN Function R
FSET-SET-SET-SET: IR SYNC Function R
F=short push
*=hold
R=ashing display
R = while ashing, this parameter may be modied.
Fr Increases the value by one step
Fs decreases the value by one step
*r Scroll (increases value)
*s Scroll (decreases value)
06 V Audio level, variable from 0 to 16 (max). Extremely low output
levels may cause audible noise (hiss), extremely high levels may cause
audible distortion.
05 CH Indicates the working UHF channel (CH00 - CH95).
04 MUTE No transmitter (microphone or bodypack) has been found.
9
Page 10
SCAN (automatic channel search)
®
823.100
V10 CH:02 MUTE
IR
RF
AF
ANT
B AT
MHZ
SET
UHF
IR
®
UR900
O
I
POWER
j
k
l
m
n
p
q
r
s
o
As only one transmitter per channel is allowed, the UR900 receiver will
automatically search for interference free channels.
Prior to using SCAN, switch on all other wireless devices.