Belkin 8820ed00372 F7D2301 User Manual v1

+
Benutzerhandbuch
8820ed00372_F7D2301_v1
English
DEutsch
nEDErlanDs
S u r f
KABELLOSER ROUTER
INHALTSVERZEICHNIS
Vorbereitungen ...........................................3
Verpackungsinhalt............................................ 3
Grundeinrichtung ............................................. 3
Weiterführende Tools und Einstellungen ......................... 8
Belkin Router Manager ........................................ 9
Manuelle Konfiguration über den Browser ....................... 10
Computer zum Netzwerk hinzufügen ...........................11
Übersicht über den Router ................................13
Vorderseite ................................................. 13
Rückseite .................................................. 14
Technical Daten ......................................... 15
Technische Merkmale........................................ 15
Systemvoraussetzungen .....................................16
Fehlerbehebung, Support und Garantie .................... 17
Fehlerbehebung............................................. 17
Zwei Jahre begrenzte Herstellergarantie von Belkin International,
Inc. ........................................................25
Rechtliche Informationen ................................. 28
FCC-Erklärung ..............................................28
VORBEREITUNGEN
Verpackungsinhalt
Surf+ kabelloser Router
Ethernet-Kabel (mit Router verbunden)
Netzteil (mit Router verbunden)
Netzwerk-Infokarte (an Router befestigt)
Belkin Installations-CD mit Benutzerhandbuch
Grundeinrichtung
Aufstellungsort
Sie erzielen das beste Ergebnis, wenn Sie den Router neben dem Modem an einem offenen Standort mit möglichst großem Abstand zu Gegenständen aus Metall oder mit Magneten (wie Lautsprechern) aufstellen. Eine Aufstellung des Routers über Flur kann die Funksignalstärke verbessern.
3
VORBEREITUNGEN
3
modem
1
2
Einrichtung
4
VORBEREITUNGEN
Setup
1. Schließen Sie das Ethernet-Kabel des Routers an die Ethernet­Schnit tstelle des Modems an (Modemr ückseite). Die Beschriftung der Schnittstelle variiert je nach Modem. Wenn Sie einen Router erstmalig anschließen, steckt in der Schnittstelle möglicherweise ein Ethernetkabel, das das Modem mit dem Computer verbindet. Sie können den Computer problemlos vom Modem trennen und an seiner Stelle den Router an das Modem anschließen.
2. Stecken Sie das Netzteil in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose.
3. Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein. Wenn die CD nicht automatisch geöffnet wird, navigieren Sie zum CD-ROM-Laufwerk, und doppelklicken
Sie auf das Symbol der Belkin Installations-CD.
5
VORBEREITUNGEN
5. Nach einer kurzen Installation fragt die Installationssoftware nach
dem Namen des Netzwerks und dem Kennwort auf der Netzwerk­Infokarte, die sich am Router befindet. Legen Sie die Karte für die künftige Verwendung unter dem Standfuß des Routers ab.
6
VORBEREITUNGEN
6. Ein Verlaufsfenster zeigt den Fortgang der Installation
weiterer Software an. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Der Abschluss der Installation wird durch die Meldung bestätigt, dass Sie mit dem neuen Belkin Router eine Verbindung zum Internet aufgebaut haben.
Während der Installation können Sie um weitere Angaben gebeten werden.
Möglicherweise müssen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwor t eingeben, das Ihnen der Internet-Anbieter mitgeteilt hat. Normalerweise finden Sie den Benutzernamen und das Kennwort in den Unterlagen, die Ihnen der Internet-Anbieter nach Ihrer Anmeldung bei ihm zugeschickt hat. Fordern Sie nötig enfalls Benutzernamen und Kennwort bei Ihrem Internet-Anbieter an.
Wenn Sie über eine statische IP-Adresse verfügen, müssen Sie ggf. weitere Informationen eingeben, die ebenfalls von Ihrem Internet-Anbieter bereitgestellt werden.
Ist Ihr Computer nicht mit einem drahtlosen Netzadpater ausgestattet, oder kann er von der Instalallationssoftware nicht gesteuert werden, werden Sie möglicherweise gebeten, Ihren Computer über ein Netzwerkkabel mit dem Router zu verbinden.
7
VORBEREITUNGEN
Weiterführende Tools und Einstellungen
Nach dem Abschluss der Installation habe sie die Möglichkeit, Einstellungen wie Ihren Netzwerknamen, den Sicherheitst yp und das Kennwort zu ändern. Um diese und weitere Änderungen vorzunehmen, klicken Sie im CD -Installationsmenü auf das Symbol "Erweiterte Funktionen", und wählen Sie eine der folgenden Einstellungen aus, die Sie ändern möchten:
Netzwerkname und Sicherheit – Personalisieren Sie Netzwerknamen (SSID), Kennwort und Stärke der Sicherheitseinstellung.
Internet-Anbieter- und Anmeldeeinstellungen – Sind Sie umgezogen, oder haben Sie den Internet-Anbieter gewechselt? Wenn Sie diese Einstellungen ändern möchten, ohne die Installation von vorn durchzuführen, sind Sie hier an der richtigen Stelle.
8
VORBEREITUNGEN
Belkin.2234
Router Settings User Manual
Check for Updates Options Exit
Belkin Router Manager
Der Belkin Router Manager erscheint in Ihrem Systemtray (Windows) oder in der Menüleiste (Mac). Das Symbol zeigt den aktuellen Status des Routers an und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Routereinstellungen, sodass Sie Änderungen vornehmen können. Es bietet zudem schnellen Zugrif f auf Software, die zusammen mit dem Router geliefert wurde.
Zum Zugriff auf die Routereinstellungen klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie eine Option aus dem angezeigten Menü.
Der Routerstatus wird vom Belkin Router Manager-Symbol angezeigt, das weitgehend der Anzeige an der Routervorderseite entspricht.
Grün: Sie sind über den Belkin Router mit dem Internet verbunden. Orange: Sie sind mit dem Belkin Router, aber
nicht mit dem Internet verbunden.
9
VORBEREITUNGEN
Manuelle Konfiguration über den Browser
Geben Sie in Ihrem Browser "http://router" ein (weitere Eingaben wie "w ww" sind nicht erforderlich). Drücken Sie dann die Eingabetaste. Wenn Sie die manuelle Konfiguration weiterhin nicht aufrufen können, geben Sie "192.168.2.1" in Ihrem Browser ein. (Weitere Eingaben wie "http://" oder "www" sind nicht erforderlich.) Drücken Sie dann die Eingabetaste.
10
VORBEREITUNGEN
Computer zum Netzwerk hinzufügen
Drahtlose Geräte wie Computer, Netzwerkdr ucker und Spielecomputer können in wenigen einfachen Schritten mit dem Router verbunden werden.
CD-Laufwerk verwenden
1. Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk des
Computers ein. Wenn die CD nicht automatisch geöffnet wird, navigieren Sie zum CD-ROM-Laufwerk, und doppelklicken Sie auf das Symbol der Belkin Installations-CD.
2. Klicken Sie im CD-Menü auf das Setup-Symbol.
3. Nach einer kurzen Installation fragt die Installationssoftware
nach dem Namen des Netz werks und dem Kennwort auf der Netzwerk-Infokarte, die dem Router beigelegen ist. Diese Karte befindet sich jetzt normalerweise im Kartensteckfach unter dem Standfuß des Routers.
4. Ein Verlaufsfenster zeigt den For tgang der Installation weiterer Software an. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Der Abschluss der Installation wird durch die Meldung bestätigt, dass Sie mit dem neuen Belkin Router eine Verbindung zum Internet aufgebaut haben.
Hinweis: Die Installationssoftware kann nur auf Windows­und Max OS X-Systemen ausgeführt werden.
11
VORBEREITUNGEN
Manuell
Wenn Sie zusät zliche Computer oder drahtlose Geräte nicht mit Hilfe der Installations-CD hinzufügen möchten, können Sie sie manuell in das Netzwerk aufnehmen.
1. Suchen Sie auf Ihrem Computer bzw. drahtlosen Gerät nach der Option für drahtlose Netzwerkverbindungen.
2. Wählen Sie den Belkin Router aus der Liste der ver fügbaren Netzwerke. Sie erkennen den Belkin Router am Netzwerknamen (SSID), der auf der Karte unter dem Routerstandfuß angegeben ist.
3. Geben Sie das Netzwerk-Kennwort ein (siehe Netzwerk-Infokarte).
Ihr drahtloses Gerät wird nach einigen Sekunden mit dem Netzwerk verbunden. Wenn die Verbindung beim ersten Mal nicht zustande kommt, führen Sie die vorstehenden Schritte nochmals durch. Wenn Sie nach mehreren Versuchen weiterhin keine Verbindung zum Net zwerk aufbauen können, finden Sie im Handbuchabschnitt "Fehlerbehebung" weitere Informationen zum Verbindungsaufbau.
Hinweis: In bestimmten Fällen können Sie zur Auswahl des Sicherheitstyps aufgefordert werden. Sie finden ihn auf der Infokarte.
WPS-Taste bzw. Schaltfläche verwenden
1. Starten Sie WPS Push Button Connection (WPS PBC) auf
Ihrem Computer oder einem anderen Wi-Fi-Gerät, das Sie drahtlos mit dem Router verbinden möchten. Oft enthält die Software zum Gerät eine entsprechende Schaltfläche, oder das Gerät verfügt über eine WPS-Taste, die mit "WPS", "PBX" oder "Security/Sicherheit" beschriftet sein kann.
2. Betätigen Sie innerhalb von zwei Minuten die WPS­Taste bzw. -Schaltfläche des Routers.
Die WPS-Anzeige (LED über der WPS-Taste) blinkt grün auf, während sie auf das Wi-Fi-Gerät wartet. Nachdem eine Verbindung aufgebaut wurde, leuchtet die Anzeige grün auf und erlischt dann. Wird keine Verbindung aufgebaut, blinkt die Anzeige orange auf. Sie können diesen Vorgang bei Bedarf wiederholen.
Sie können diesen Vorgang für jedes WPS-fähige Gerät wiederholen, das Sie zu Ihrem Netzwerk hinzufügen möchten.
12
ÜBERSICHT ÜBER DEN ROUTER
Vorderseite
(a)
(b)
A) Router-Statusanzeige
Der Routerstatus wird von der Routeranzeige (Gerätevorderseite) angezeigt.
Aus: Router ist nicht mit einer Netzsteckdose verbunden.
Blinkanzeige (grün): Router fährt hoch.
Daueranzeige (grün): Router ist mit dem Internet verbunden.
Orange Blinkanzeige: Router erkennt Modem nicht.
Entweder ist das Modem ausgeschaltet oder nicht mit dem Router verbunden oder es reagiert nicht mehr.
B) Wi-Fi Protected Setup (WPS) Anzeige und Taste
Mit der WPS-Taste an der Routervorderseite können Sie eine sichere Verbindung zwischen dem Router und anderen WPS-fähigen Wi-Fi­Geräten wie Computern herstellen. Bedienungsanweisungen für die WPS-Funktion des Routers finden Sie unter "Vorbereitungen > Zusätzliche Computer in das Netzwerk einbinden > WPS-Taste".
Die kleine Leuchte neben der WPS-Anzeige zeigt an, was beim Aufbau einer Verbindung über WPS passiert.
Aus: Inaktiv
Blinkanzeige (grün): Der Router wartet auf WPS-
fähige Computer oder andere WPS-Geräte.
Daueranzeige (grün): Der Router hat eine sichere Verbindung zum Computer bzw. Gerät aufgebaut.
Orange: Es wurde keine Verbindung aufgebaut.
13
ÜBERSICHT ÜBER DEN ROUTER
Rückseite
(a)
(b)
(c) (d)
A) Modemanschluss (WAN)
Zum Anschließen des Ethernet­Kabels Ihres Modems.
B) Verkabelte LAN­Anschlüsse
Zum Anschließen Sie der Ethernet-Kabel von Computern und anderen verdrahteten Netzwerkgeräten.
C) Rücksetztaste
Diese Taste wird nur in seltenen Fällen benötigt, wenn der Router nicht mehr korrekt arbeitet, und dient zum Neustart des Routers. Beim Neustart bleiben die Routereinstellungen erhalten. Mit dieser Taste können Sie jedoch auch die Werkseinstellungen wiederherstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt zur Fehlerbehebung.
14
D) Netzanschluss
Zum Anschließen des enthaltenen Netzteils.
TECHNICAL DATEN
Technische Merkmale
Integrierter kabelloser 802.11n Access Point
Mit der intelligenten MIMO-Antennentechnologie (Multiple Input Multiple Output) kann Ihr Router Daten mit bis zu 300 Mbit/s im Netzwerk übertragen.
Gemeinsame Nutzung von NAT IP-Adressen
Um die Kosten für zusätzliche IP-Adres sen pro Computer in der Wohnung zu sparen, ar beitet der Router von Belkin mit Network Address Translation (NAT) Technologie, mit welcher im ganzen Netzwerk eine einzige IP-Adresse verwendet werden kann.
SPI-Firewall
Ihr Router verfügt über eine Firewall, die Ihr Netzwerk vor vielen Hacker-Angriffen und Viren schützt:
Universales Plug&Play (UPnP)
Die UPnP-Funktion (Universales Plug&Play) des Routers ermöglicht den nahtlosen Betrieb von Sprach- und Videomeldungen, Spielen und anderen Anwendungen, die dem UPnP-Standard entsprechen.
Webgestützte Erweiterte Benutzeroberfläche
Im Webbrowser können Sie leicht die erweiter ten Einstellungen Ihres Routers ändern. Diese Änderungen können an jedem Computer im Netzwerk vorgenommen werden.
Belkin Router Monitor
Die Anwendung Belkin Router Monitor unterstützt Sie bei der Kontrolle des Router- Status und Änderungen von Netzwerkeinstellungen.
Integrierter 4-Port 10/100 Switch
Ihr Router verfügt über einen integrierten 4-Port Netzwerk­Switch und ermöglicht den über Kabel vernet zten Computern Folgendes: gemeinsame Nutzung von Druckern, Dateien, MP3­Dateien, Digitalfotos, und weiteren Geräten und Funktionen.
15
TECHNICAL DATEN
Systemvoraussetzungen
Router
Breitband-Internetverbindung, zum Beispiel Kabel - oder DSL-Modem mit RJ45-Anschluss (Ethernet)
Mindestens ein Computer mit installiertem Netzwerkadapter
TCP/IP-Netzwerkprotokoll auf jedem Computer installiert
RJ45 Ethernet-Netzwerkkabel
Internet-Browser
Installationssoftware
Ein Computer mit dem Betriebssystem Windows® XP SP2 und höher, Windows Vista® 32 und 64-Bit, oder Windows 7 32- und 64-Bit; oder Mac OS® X, 10.5 und 10.6
Mindestens 1-GHz-Prozessor und 256-MB-Arbeitsspeicher
600 MB Speicher auf der Festplatte für die Installation
16
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Fehlerbehebung
Die Installations-CD startet nicht automatisch.
Wenn das Installationsprogramm von Belkin (Setup) nicht gestar tet wird, wenn Sie die CD- ROM einlegen, ist Ihr Computer wahrscheinlich nicht für automatisches Starten von CDs konfiguriert.
Wenn das Installationsprogramm von Belkin nicht innerhalb von 15 Sekunden auf dem Bildschirm erscheint, gehen Sie zum CD-ROM-Lauf werk und klicken Sie auf das Symbol „Belkin Setup”, um es zu öffnen. Sie können die Installation stattdessen auch über http://router/ manuell ausführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Manuelle Einrichtung mit dem Browser” in diesem Benutzerhandbuch.
Das Installationsprogramm von Belkin kann den Router nicht finden.
Wenn es dem Installationsprogramm von Belkin (Setup) während der Installation nicht gelingt, mit dem Router zu kommunizieren, überprüfen Sie bitte Folgendes:
1. Stellen Sie sicher, dass die Hardware des kabellosen Netzwerks auf Ihrem Computer eingeschaltet ist und zur Verfügung steht.
2. Versuchen Sie Ihren Computer mit einem Ethernetkabel an einen der vier „wired” (verkabelt) Computeranschlüsse am Router anzuschießen.
3. Stellen Sie sicher, dass der Router eingeschaltet ist. Die Leuchte an der Vorderseite sollte leuchten.
4. Ziehen Sie das Netzkabel am Router ab, war ten Sie 10 Sekunden und schließen Sie es wieder an.
5. Möglicherweise verhindert Firewall-Software auf Ihrem Computer eine ausgehende Verbindung. Sie können diese Software vorübergehend deaktivieren, bevor Sie die Installation starten.
Wenn das Installationsprogramm von Belkin den Router immer noch nicht findet, führen Sie eine manuelle Installation durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Manuelles Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen” in diesem Benutzerhandbuch.
17
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Das Installationsprogramm von Belkin kann meinen Router nicht mit dem Internet verbinden.
Wenn das Installationsprogramm den Router nicht mit dem Internet verbinden kann, überprüfen Sie Folgendes:
1. Probieren Sie die Lösungsvorschläge des Belkin Installationsprogramms aus.
2. Wenn Ihr Internet-Provider einen Benutzernamen und ein Kennwor t verlangt, stellen Sie sicher, dass Sie beides korrekt eingegeben haben. Bei manchen Benutzernamen muss auch die Domäne des Internet-Providers am Ende des Namens angegeben werden. Beispiel: „bsimpson@meinisp.com”. „@ meinisp.com” ist die Domäne, die bei manchen Zugängen zusätzlich zum Benutzernamen eingegeben werden muss.
3. Wenn Sie immer noch keine Internetverbindung haben, gehen Sie nach den Anweisungen unter „Manuelles Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen” in diesem Benutzerhandbuch vor.
Das Installationsprogramm von Belkin schließt die Installation ab, aber ich kann nicht im Internet sur fen. Die Leuchte an der Vorderseite meines Routers blinkt orange auf.
1. Stellen Sie sicher, dass der Router mit einem
Ethernetkabel über eine WAN- (Modem) Schnittstelle des Routers mit dem Modem verbunden ist.
2. Trennen Sie die Netz verbindung des Modems und stellen Sie sicher, dass die Leuchte ausgeht. Stellen Sie erneut eine Netzverbindung mit dem Modem her.
3. Ziehen Sie den Netzstecker des Routers ab, warten Sie 10 Sekunden und schließen Sie ihn wieder an. Dann ver suc ht der Router erneut eine Verbindung zum Modem herzustellen.
18
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Das Installationsprogramm von Belkin hat die Installat ion abgeschlossen, aber ich kann nicht im Internet surfen. Die Leuchte an der Vorderseite des Routers zeigt oranges Dauerlicht an.
1. Probieren Sie die Lösungsvorschläge des
Belkin Installationsprogramms aus.
2. Wenn Ihr Internet-Provider einen Benutzernamen und ein Kennwor t verlangt, stellen Sie sicher, dass Sie beides korrekt eingegeben haben. Bei manchen Benutzernamen muss auch die Domäne des Internet-Providers am Ende des Namens angegeben werden. Beispiel: „bsimpson@meinisp.com”. „@ meinisp.com” ist die Domäne, die bei manchen Zugängen zusätzlich zum Benutzernamen eingegeben werden muss.
3. Wenn Sie mit einer statischen Verbindung arbeiten, muss Ihnen der Provider die IP-Adresse, die Subnetmask und die Gateway­Adresse zuweisen. Bitte führen Sie das Installationsprogramm von Belkin erneut aus und geben Sie diese Informationen ein, wenn eine statische Verbindung erwähnt wird.
4. Möglicherweise müssen Sie den Router konfigurieren, damit er den Anforderungen Ihres Internet-Providers entspricht. Unsere Unterstützungsdatenbank mit Informationen zum Thema Internet-Provider (ISP) finden Sie unter:
http://www.belkin.com/support. Geben Sie „ISP” ein.
5. Wenn Sie immer noch keine Internetverbindung haben, gehen Sie nach den Anweisungen unter „Manuelles Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen” in diesem Benutzerhandbuch vor.
Ich kann keine Funkverbindung zum Internet herstellen.
Wenn die Leuchte an der Vorderseite des Routers grünes Dauerlicht anzeigt, ist der Router mit dem Internet verbunden. Möglicherweise besteht keine Verbindung mit dem kabellosen Netzwerk des Routers. Unter „ Zusätzliche Computer in das Netzwerk einbinden” in diesem Benutzerhandbuch finden Sie weitere Anweisungen hierzu.
19
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Ich kann keine Funkverbindung zum Internet herstellen und mein Netzwerkname wird nicht unter „Available Networks” (Verfügbare Netzwerke) aufgeführt.
1. Stellen Sie sicher, dass der Router eingeschaltet ist, und
dassdie Leuchte an der Vorderseite grünes Dauerlicht anzeigt.
2. Wenn Sie weit vom Router entfernt sind, verringern Sie den Abstand, um zu überprüfen, ob Sie außerhalb der Reichweite waren.
3. Wenn Sie einen Computer verwenden, der mit einem Net zwerkkabel an den Router angeschlossen ist, gehen Sie zu http://router/ und stellen Sie sicher, dass „Broadcast SSID” (SSID rundsenden) eingeschaltet ist. Die Einstellung finden Sie auf der Seite „Channel and SSID” (Kanal und SSID).
Mein kabelloses Netzwerk arbeitet langsam und ist nicht ko ns isten t. Das Signal ist schwach oder ich habe Probleme, eine VPN-Verbindung aufrecht zu erhalten.
Kabellose Verbindungen basieren auf Funktechnik. Das bedeutet, das s die Verbindungsqualität und die Funktionalität z wischen den Geräten abnimmt, wenn die Entfernung zwischen den Geräten zunimmt. Andere Faktoren, die zur Verschlechterung des Signals führen können, sind Hindernisse wie Wände und Metallvorrichtungen (gerade Metall ist ein großer Störfaktor). Bit te beachten Sie, dass die Verbindungsgeschwindigkeit abnehmen kann, wenn Sie weiter vom Router entfernt sind.
Um zu prüfen, ob die Funkprobleme auf die Reichweite zurück zuführen sind, stellen Sie den Computer, wenn möglich, zeitweilig in einer Entfernung von drei Metern vom Router auf.
Wechseln des Funkkanals—Wenn Störungen auftreten, z. B. durch andere kabellose Netzwerke in der Umgebung, können Sie die Leistung und Verlässlichkeit Ihres Netzwerks verbessern, indem Sie den Kanal Ihres kabellosen Netzwerks wechseln. Bit te beachten Sie den Abschnitt „Wechseln des Funkkanals”, um einen anderen Funkkanal auszuwählen.
20
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Verringerung der Übertragungsrate des kabellosen Netzwerks—Verringerung der Übertragungsrate kann die
Reichweite des kabellosen Netzwerks und die Stabilität der Verbindung verbessern. Bei vielen kabellosen Netzwerkkarten kann die Über tragungsrate verringert werden. Gehen Sie hierfür zur Systemsteuerung von Windows, öffnen Sie „Network Connections” (Netzwerk verbindungen) und klicken Sie doppelt auf die Verbindung Ihrer kabellosen Netzwerkkarte. Wählen Sie im Dialogfeld „Properties” (Eigenschaften) auf der Registerkarte „General” (Allgemein) den Konfigurationsschalter aus. Auf der Registerkarte „Advanced” (Erweitert) können Sie die Datenrate einstellen.
Kabellose Client-Karten sind normalerweise so eingestellt, dass sie die Übertragungsrate automatisch anpassen; dies kann allerdings zu periodischen Unterbrechungen führen, wenn das Funksignal zu schwach ist; langsamere Übertragungsraten sind in der Regel stabiler. Probieren Sie verschiedene Übertragungsraten aus, bis Sie die für Sie passende Rate gefunden haben. B itte beachten Sie, da ss alle verfügbaren Übertragungsraten für das Surfen im Internet geeignet sein sollten. Im Handbuch Ihrer kabellosen Netzwerkkarte finden Sie weitere Informationen hierzu.
Ich habe diesen neuen Router installiert und manch e Netzwerk-Clients (Computer, Spielkonsolen, usw.) können nun keine Verbindung herstellen.
Ihr Router wurde mit einem vorkonfigurierten Netzwerknamen und Kennwor t geliefert, der sich auf einer beigefügten Karte befindet. Alle Clients müssen diesen Netzwerknamen und dieses Kennwor t ver wenden, um eine Verbindung mit Ihrem Router herzustellen. Sie müssen diese Netzwerk-Einstellungen auf Ihrem Client einstellen, den Netzwerknamen auf der Karte in der Liste der verfügbaren Netzwerke markieren und das Kennwort eingeben, wenn Sie aufgefordert werden, in das Funknetzwerk einzutreten.
21
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Unterstüt zt der Router die Sicherheitsfunktion Wireless Protected Access (WPA)?
Im Lieferzustand ist die Sicherheitsfunktion WPA/WPA2 aktiviert. Windows XP und manche ältere Netzwerk­Hardware erfordern möglicherweise ein Software­Update zur Unterstützung von WPA/WPA2.
Ich habe Schwierigkeiten, die Sicherhe itsfunktion WPA auf meinem Router einzustellen.
1. Melden Sie sich an Ihrem Router an, indem Sie http://router/
über Ihren Webbrowser aufrufen. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Schalt fläche „Login” (Anmelden). Sie werden nach Ihrem Kennwort gefragt. Wenn Sie noch kein Kennwort eingestellt haben, lassen Sie das Feld „Password” (Kennwort) frei und klicken auf „Submit” (Absenden).
2. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf „Wireless” (Funknetz). Klicken Sie dann darunter auf „Security” (Sicherheit).
3. Markieren Sie die Option „WPA/WPA2”.
4. Geben Sie Ihr Kennwort ein. Es kann sich dabei um eine
von Ihnen ausgewählte Kombination aus 8– 63 Zeichen (einschließlich Leer zeichen und Satz zeichen) handeln ODER eine Hexadezimalzahl, die nur aus Zahlen von 0–9 und Buchstaben von A–F bestehen darf.
5. Klicken Sie auf „Apply Changes” (Änderungen übernehmen), um abzuschließen. Ihre Funk verbindung ist nun mit einer Verschlüsselung versehen. Jeder Computer, der Ihr kabelloses Netzwerk nutzt, muss den neuen Schlüssel verwenden.
Hinweis: Wenn Sie den Router über eine kabellose Verbindung konfigurieren, müssen Sie erneut eine Verbindung zum Router herstellen, wenn Sie die Sicherheitseinstellungen geändert haben.
Hinweis: Es gibt ältere Netzwerk-Hardware, die nur WEP­Verschlüsselung unterstütz t. Wenn Ihre älteren Computer keine Verbindung zu Ihrem Netz werk herstellen können, probieren Sie 128-Bit- oder 64-Bit-WEP-Verschlüsselung aus oder suchen Sie nach Software-Updates der entsprechenden Hersteller.
22
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Ich habe Schwierigkeiten beim Einstellen der Wired Equivalent Privacy (WEP) Sicherheitsfunktion des Routers.
1. Melden Sie sich am Router an. Geben Sie http://router/ in
Ihren Webbrowser ein. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Login” (Anmelden). Sie werden nach Ihrem Kennwort gefragt. Wenn Sie noch kein Kennwort eingestellt haben, lassen Sie das Feld „Password” (Kennwort) frei und klicken auf „Submit” (Absenden).
2. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf „Wireless” (Funknetz). Klicken Sie dann darunter auf „Security” (Sicherheit).
3. Markieren Sie die Option „128-bit WEP”.
4. Sie können manuell einen WEP-Schlüssel eingeben oder manuell
eine Kennfolge (Passphrase) erstellen. Geben Sie die Kennfolge in das Feld „Passphrase” (Kennfolge) ein und klicken Sie auf die Schalt fläche „Generate” (erstellen). Ein WEP- Schlüs sel besteht aus 26 Hexadezimalzeichen (0–9, A–F.. C3 03 0F AF 4B B2 C3 D4 4B C3 D4 EE 74 ist z. B. ein gültiger 128-Bit-WEP-Schlüssel.
5. Klicken Sie auf „Apply Changes” (Änderungen übernehmen), um abzuschließen. Die Funkaktivität ist nun an die Verschlüsselung gebunden. Jeder Computer, der Ihr kabelloses Netzwerk nutzt, muss den neuen Schlüssel verwenden.
Hinweis: Wenn Sie den Router über eine kabellose Verbindung konfigurieren, müssen Sie erneut eine Verbindung zum Router herstellen, wenn Sie die Sicherheitseinstellungen geändert haben.
Hinweis: Es gibt ältere Netzwerk-Hardware, die nur 64-Bit-WEP-Verschlüsselung unterstützt. Wenn Ihre alten Computer keine Verbindung zum Netzwerk herstellen können, versuchen Sie es mit 64-Bit-WEP.
23
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Technischer Support
Technische Informationen und Unterstützung erhalten Sie unter www.belkin.com im Bereich technischer Support.
Wenn Sie den technischen Support telefonisch erreichen wollen, wählen Sie die entspre chende Nummer in der unten aufgeführten Liste*.
*Zum Ortstarif.
Land nummer Internet-adresse
ÖSTERREICH 0820 200766 www.belkin.com/de/networking/
BELGIEN 07 07 00 07 3
TSCHECHISCHE REPUBLIK 239 00 0 406 www.belkin.com/uk/networking/
DÄNEMARK 701 22 403 www.belkin.com/uk/networking/
FINNLAND 0972519123 www.belkin.com/uk/networking/
FRANKREICH 08 - 25 54 00 26 www.belkin.com/fr/networking/
DEUTSCHLAND 0180 - 500 5 7 09 www.belkin.com/de/networking/
GRIECHENLAND 00800 - 44 14 23 90 www.belkin.com/uk/networking/
UNGARN 06 - 17 77 49 0 6 www.belkin.com/uk/networking/
ISLAND 800 85 34 www.belkin.com/uk/networking/
IRLAND 0818 5 5 50 06 www.belkin.com/uk/networking/
ITALIEN 02 - 69 43 02 51 www.belkin.com/it/networking/
LUXEMBURG 34 20 80 85 60 www.belkin.com/uk/networking/
NIEDERLANDE 0900 - 040 07 90 0,10 € pro Minute www.belkin.com/nl/networking/
NORWEGEN 81 50 0287 www.belkin.com/uk/networking/
POLEN 00800 - 441 17 37 www.belkin.com/uk/networking/
PORTUGAL 707 200 676 www.belkin.com/uk/networking/
RUSSLAND 495 580 9541 www.belkin.com/networking/
SÜDAFRIKA 0800 - 99 15 21 www.belkin.com/uk/networking/
SPANIEN 90 2 - 02 43 66 www.belkin.com/es/networking/
SCHWEDEN 07 - 71 40 04 53 www.belkin.com/uk/networking/
SCHWEIZ 08 - 48 0 0 02 19
GROSSBRITANNIEN 0845 - 607 77 87 www.belkin.com/uk/networking/
SONSTIGE LÄNDER +44 - 193 3 35 20 00
www.belkin.com/nl/networking/ www.belkin.com/fr/networking/
www.belkin.com/de/networking/ www.belkin.com/fr/networking/
24
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Zwei Jahre begrenzte Herstellergarantie von Belkin International, Inc.
Garantieleistung.
Belkin International, Inc. („Belkin”) garantiert dem ursprünglichen Käufer dieses Belkin-Produkts, dass dieses Produkt keine Entwur fs-, Montage -, Material- oder Herstellungsmängel aufweist.
Garantiedauer.
Belkin gewähr t für dieses Belkin-Produkt eine Garantie von zwei Jahren.
Problembehebung.
Herstellergarantie.
Belkin wird das Produkt nach eigenem Ermessen entweder kostenlos (abgesehen von den Ver sandkosten) reparieren oder austauschen. Belkin behält sich vor, seine Produkte ohne Vorankündigung auslaufen zu lassen und übernimmt keine begrenzte Garantie für die Reparatur oder den Ersatz solcher ausgelaufenen Produkte. Wenn Belkin nicht in der Lage ist, das Produk t zu reparieren oder zu er set zen (z. B. weil es sich um ein Auslaufmodell handelt), bietet Ihnen Belkin eine Rückerstattung oder eine Gutschrift für ein anderes Produkt unter B elk in.com für den Produktpreis auf der Originalquittung abzüglich eines Betrages für den natürlichen Verschleiß an.
Garantieausschluss.
Alle oben genannten Garantien verlieren ihre Gültigkeit, wenn das Belkin -Produkt Belkin auf Anfrage nicht auf Kosten des Käufers zur Überprüfung zur Verfügung gestellt wird oder wenn Belkin feststellt, das s das Belkin-Produkt nicht ordnungsgemäß installiert worden ist, und dass unerlaubte Änderungen daran vorgenommen worden sind. Die Herstellergarantie von Belkin gilt nicht für (Natur)gewalten wie Überschwemmungen, Erdbeben und Blitzschlag sowie Krieg, Vandalismus, Diebstahl, normalen Verschleiß, Wer tminderung, Veralterung, schlechte Behandlung, Beschädigung durch Störungen aufgrund von Unterspannung (z. B. Spannungsabfall oder -Senkung) oder nicht erlaubte Programm- oder Systemänderungen
25
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Service.
Um Unterstützung von Belkin zu bekommen, gehen Sie nach folgenden Schritten vor:
1. Wenden Sie sich innerhalb von 15 Tagen nach dem Vorfall telefonisch an den technischen Support von Belkin. Die Telefonnummer finden Sie auf S. 24. Halten Sie die folgenden Informationen bereit:
a. Die Artikelnummer des Belkin-Produkts. b. Wo Sie das Produkt erworben haben. c. Das Kaufdatum d. Kopie der Originalquittung.
2. Die betreffenden Belk in-Mitarbeiter informieren Sie darüber, wie Sie Ihre Rechnung und das Belkin-Produkt versenden müssen und wie Sie fortfahren müssen, um Ihre Ansprüche geltend zu machen.
Belkin behält sich vor, das beschädigte Belk in-Produk t zu überprüfen. Alle Kosten, die beim Versand des Belkin-Produkts an Belkin zum Zweck der Überprüfung entstehen, sind vollständig durch den Käufer zu tragen. Wenn Belkin nach eigenem Ermessen entscheidet, dass es nicht angebracht ist, das beschädigte Gerät an die Belkin zu schicken, kann Belkin nach eigenem Ermessen eine Reparaturstelle damit beauftragen, das Gerät zu überprüfen und einen Kostenvoranschlag für die Reparaturkosten des Gerätes zu machen. Die Kosten für den Versand zu einer solchen Reparaturstelle und die eventuellen Kosten für einen Kostenvoranschlag gehen vollständig zu Lasten des Käufers. Beschädigte Geräte müssen zur Überprüfung zur Verfügung stehen, bis das Reklamationsverfahren abgeschlossen ist. Wenn Ansprüche beglichen werden, behält sich Belkin das Recht vor, Ersatzansprüche an eine bestehende Versicherung des Käufers zu übertragen.
26
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Garantiegesetze.
DIESE GARANTIE BILDET DIE ALLEINIGE GARANTIE VON BELKIN. ES GIBT KEINE ANDERE GARANTIE, EXPLIZIT ERWÄHNT ODER IMPLIZIT, AUSSER WENN DIES VOM GESETZ VORGESCHRIEBEN IST, EINSCHLIESSLICH DER IMPLIZITEN GAR ANTIE ODER DES QUALITÄTSZUSTANDS, DER ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, UND SOLCHE IMPLIZITEN GARANTIEN, WENN ES SOLCHE GIBT, BEZIEHEN SICH AUSSCHLIESSLICH AUF DIE DAUER, DIE IN DIESER GARANTIE ZUGRUNDE GELEGT WIRD.
In manchen Ländern sind Einschränkungen bezüglich der Dauer der Garantie nicht zulässig. Die oben erwähnten Einschränkungen treffen für Sie dementsprechend nicht zu.
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTET BELKIN FÜR ZUFÄLLIGEN, BESONDEREN, DIREKTEN, INDIREKTEN, MEHRFACHEN SCHADEN ODER FOLGESCHÄDEN WIE, ABER NICHT AUSSCHLIESSLICH, ENTGANGENES GESCHÄFT ODER PROFITE, DIE IHNEN DURCH DEN VERKAUF ODER DIE BENUTZUNG VON EINEM BELKIN-PRODUKT ENTGANGEN SIND, AUCH WENN SIE AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN AUFMERKSAM GEMACHT WORDEN SIND.
Diese Garantie räumt Ihnen spezifische Rechte ein, die von Land zu Land unterschiedlich ausgestaltet sein können. Da in manchen Ländern der Ausschluss oder die Beschränkung der Haf tung für durch Zufall eingetretene oder Folgeschäden nicht zulässig ist, haben die vorstehenden Beschränkungen und Ausschlussregelungen für Sie möglicherweise keine Gültigkeit.
27
RECHTLICHE INFORMATIONEN
FCC-Erklärung
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ZUR EINHALTUNG DER FCC-BESTIMMUNGEN ÜBER ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT
Wir, Belkin International, Inc., eine Gesellschaft mit Sitz in 501 West Walnut Street, Compton, CA 90220, USA, erklären hiermit in alleiniger Verantwortung, dass dieser Artikel Nr. F7D1301 v1, auf den sich diese Erklärung bezieht, in Einklang mit Teil 15 der FCC-Richtlinien steht. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät dar f schädigende Störungen nicht verursachen, und (2) dieses Gerät muss jedwede Störung annehmen, einschließlich der Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen könnten.
Achtung: Hochfrequente Strahlungen.
Bei der Gerätenutzung ist darauf zu achten, dass im Normalbetrieb Menschen möglichst wenig schädlichen Strahlungen ausgesetzt werden.
Dieses Gerät entspricht den FCC-Grenzwerten für die Strahlenbelastung in einer nicht kontrollierten Umgebung. Bei der Installation und Verwendung dieses Geräts sollte ein Abstand von mindestens 20 cm zwischen Ihrem Körper und der Strahlungsquelle eingehalten werden.
FCC-Hinweis
Dieses Gerät entspricht nachweislich den Grenzwer ten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor Störungen beim Betrieb von Geräten im Wohnbereich.
Durch dieses Gerät wird hochfrequente Energie erzeugt, genutzt und unter Umständen abgestrahlt, und es kann daher bei nicht vorschrif tsmäßiger Installation und Nutzung Funkstörungen verursachen. Eine Garantie dafür, dass entsprechende Störungen am konkreten Installationsort ausgeschlossen sind, kann nicht abgegeben werden. Verursacht das Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs (was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts feststellen lässt), so können Sie versuchen, die Störung auf folgende Weise zu beseitigen:
• NeuausrichtungoderStandortänderungderEmpfangsantenne
• Vergrößernd esAbstandsz wis che nGerätun dEmpfä nge r.
• Anschluss des Geräts an eine Steckdose in einem
anderen Stromkreis als dem des Empfängers.
• DenH änd lerodere inenerfahrenen Rundfunk-
und Fernsehtechniker hinzuziehen.
• FCC-Warnung: Veränderungen oder andere Eingriffe, die ohne ausdrückliche Genehmigung des für die Störsicherheit zuständigen Herstellers vorgenommen wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts außer Kraft setzen.
Dieses Gerät und die Antenne(n) dür fen nicht in der Nähe anderer Antennen oder Sender oder mit diesen betrieben werden.
28
RECHTLICHE INFORMATIONEN
Canada-Industry Canada (IC)
Das Funksystem dieses Geräts entspricht den Bestimmungen RSS 139 und RSS 210 von Industry Canada. Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm ICES-003.
Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf Störungen nicht verursachen, und (2) dieses Gerät muss jedwede Störung annehmen, einschließlich der Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen könnten.
Cet appareil numérique de la clas se B conforme á la norme NMB-003 du Canada.
Europa
Die Kennzeichnung von Endeinrichtungen mit dem Zeichen CE oder dem CE-Symbol gibt an, dass das Gerät der Richtlinie 1999/5/EG (R/TTE-Richtlinie) der EU-Kommission entspricht.
Aus einer solchen Kennzeichnung geht hervor, dass das Gerät den folgenden europäischen Normen entspricht (in Klammern die entsprechenden internationalen Standards):
• EN 60950-1:2006 (IEC60950-1) – Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik
• EN 300 328 Technische Anforderungen für Funkgeräte
• ETS 3 01 4 89 Allgemeine Anforderungen zu
elektromagnetischer Verträglichkeit von Funkgeräten.
Informationen
Produkte mit dem CE-Zeichen entsprechen der Richtlinie zur Elektromagnetischen Ver träglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (20 06/95/EG) der EU-Kommission. Aus der Einhaltung dieser Richtlinien geht her vor, das s das Gerät den folgenden europäischen Standards der Produktfamilie entspricht.
• EN 55022 (CISPR 22) – Elektromagnetische Interferenz
• EN 55024-1 – Elektromagnetische Störfestigkeit
• EN 61000 -3-2 (IEC610000-3-2) – Oberschwingungsströme
• EN 61000 -3-3 (IEC610000) – Grenzwerte für
Spannungsschwank ungen und Flicker
• EN 60950-1 (IEC60950) – Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik
Produk te mit Funkfunktion sind manchmal mit CE-Kennzeichnung (CE0560) oder CE-Markierung versehen, wenn der in der Konformität ver wendete Standard nicht in der ganzen EG einheitlich ist.
29
RECHTLICHE INFORMATIONEN
BEATCZ
CYITIE
SKPTSEPLES
SI
EEHUGR
DK
LVLULTNLMTRONOCHBG
TR
DEFRFI
GBISLI
EU DECLARATION OF CONFORMITY
ýesky
[Czech]
[Belkin Ltd] tímto prohlašuje, že tento [F7D2301] je ve shodČ se základními požadavky a
dalšími pĜíslušnými ustanoveními smČrnice 1999/5/ES.
Dansk
[Danish]
Undertegnede [Belkin Ltd] erklærer herved, at følgende udstyr [F7D2301] overholder de
væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
Deutsch
[German]
Hiermit erklärt [Belkin Ltd], dass sich das Gerät [F7D2301] in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Eesti
[Estonian]
Käesolevaga kinnitab [Belkin Ltd] seadme [F7D2301] vastavust direktiivi 1999/5/EÜ põhinõuetele ja nimetatud direktiivist tulenevatele teistele asjakohastele sätetele.
English
Hereby, [Belkin Ltd], declares that this product [F7D2301] is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
Español
[Spanish]
Por medio de la presente [Belkin Ltd] declara que el [F7D2301] cumple con los requisitos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE.
ǼȜȜȘȞȚțȒ
[Greek]
ȂǼ ȉǾȃ ȆǹȇȅȊȈǹ [Belkin Ltd] ǻǾȁȍȃǼǿ ȅȉǿ [F7D2301] ȈȊȂȂȅȇĭȍȃǼȉǹǿ ȆȇȅȈ ȉǿȈ ȅȊȈǿȍǻǼǿȈ ǹȆǹǿȉǾȈǼǿȈ Ȁǹǿ ȉǿȈ ȁȅǿȆǼȈ ȈȋǼȉǿȀǼȈ ǻǿǹȉǹȄǼǿȈ ȉǾȈ ȅǻǾīǿǹȈ 1999/5/ǼȀ.
Français
[French]
Par la présente [Belkin Ltd] déclare que l'appareil [F7D2301] est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE.
Italiano
[Italian]
Con la presente [Belkin Ltd] dichiara che questo [F7D2301] è conforme ai requisiti essenziali ed alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla direttiva 1999/5/CE.
Latviski
[Latvian]
Ar šo [Belkin Ltd Belkin Ltd ] deklarƝ, ka [F7D2301] / iekƗrtas tips] atbilst DirektƯvas 1999/5/EK bnjtiskajƗm prasƯbƗm un citiem ar to saistƯtajiem noteikumiem.
Lietuviǐ
[Lithuanian]
Šiuo [Belkin Ltd] deklaruoja, kad šis [F7D2301] atitinka esminius reikalavimus ir kitas 1999/5/EB Direktyvos nuostatas.
Nederlands
[Dutch]
Hierbij verklaart [Belkin Ltd] dat het toestel [F7D2301] in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG.
Malti
[Maltese]
Hawnhekk, [Belkin Ltd], jiddikjara li dan [F7D2301] jikkonforma mal-ƫtiƥijiet essenzjali u ma provvedimenti oƫrajn relevanti li hemm fid-Dirrettiva 1999/5/EC.
Magyar
[Hungarian]
Alulírott, [Belkin Ltd] nyilatkozom, hogy a [F7D2301] megfelel a vonatkozó alapvetõ követelményeknek és az 1999/5/EC irányelv egyéb elõírásainak.
Polski
[Polish]
Niniejszym [Belkin Ltd] oĞwiadcza, Īe [F7D2301] jest zgodny z zasadniczymi wymogami oraz pozostaáymi stosownymi postanowieniami Dyrektywy 1999/5/EC.
Português
[Portuguese]
[Belkin Ltd] declara que este [F7D2301] está conforme com os requisitos essenciais e outras disposições da Directiva 1999/5/CE.
Slovensko
[Slovenian]
[I Belkin Ltd] izjavlja, da je ta [F7D2301] v skladu z bistvenimi zahtevami in ostalimi relevantnimi doloþili direktive 1999/5/ES.
Slovensky
[Belkin Ltd] týmto vyhlasuje, že [F7D2301] spĎĖa základné požiadavky a všetky príslušné
[Slovak] ustanovenia Smernice 1999/5/ES.
Suomi
[Finnish]
[Belkin Ltd] vakuuttaa täten että [F7D2301] tyyppinen laite on direktiivin 1999/5/EY oleellisten vaatimusten ja sitä koskevien direktiivin muiden ehtojen mukainen.
Svenska
[Swedish]
Härmed intygar Belkin Ltd] att denna [F7D2301] står I överensstämmelse med de väsentliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv 1999/5/EG.
Íslenska [Icelandic]
Hér með lýsir [Belkin Ltd] yfir því að [F7D2301] er í samræmi við grunnkröfur og aðrar kröfur, sem gerðar eru í tilskipun 1999/5/EC.
Norsk
[Norwegian]
[Belkin Ltd] erklærer herved at utstyret [F7D2301] er i samsvar med de grunnleggende krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
http://www.belkin.com/doc/
Informationen zur Entsorgung dieses Produkts finden Sie unter http://environmental.belkin.com
ZUR VERWENDUNG IN
BETRIEB AUF DEN KANÄLEN 1-13
In bestimmten Ländern gelten bei der Verwendung Einschränkungen Gerät der Klasse 2
30
© 2010 Belki n Internation al, Inc. Alle Re chte vorbeha lten. Alle Produktna men sind eingetragene Marken der angegebenen Hersteller. Mac, Mac OS, Apple und AirPort sind Marken der Apple, Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind. Windows, NT, Microsoft und Windows Vista s ind in den Vereini gten Staaten u nd/oder in and eren Länder n eingetrag ene Marken bzw. Ma rken der Mic rosoft Corp oration. Bit To rrent® und Torren t® sind eineg etragene Mar ken von BitTorrent, I nc.
8820ed00372_F7D2301_v1
Belki n Ltd. Expre ss Business P ark Shipton Way, Rushden NN10 6GL, Großbritannien
Belki n SAS 130 rue de Si lly 92100 Boulogne-Billancourt, Frankreich
Belkin GmbH Hanebergstraße 2 80637 M ünchen Deutschland
Belkin Iberia C/ Anabe l Segura, 10 plan ta baja, Of. 2 28108, Alcobendas, Madrid Spanien
Belki n Italy & Greec e Via Carducci, 7 Maila nd 20123 Italien
Belki n B.V. Boein g Avenue 333 1119 PH Schiphol-Rijk, Niederlande
Loading...