Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung
der Gebrauchsanweisung entstehen, erlischt der Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden, die
daraus resultieren übernehmen wir keine Haftung.
wir bedanken uns für den Kauf des Panelmeter.
Mit diesem Panelmeter haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem heutigen Stand
der Technik hergestellt wurde.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen
Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen
und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie
als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten.
Bei Fragen erhalten Sie auf unserer Internetseite
aktualisierte Handbücher.
Dieses Symbol weist auf wichtige, zu beachtende Hinweise hin.
www.bue.de weitere Hinweise, Tipps oder
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Beckmann+Egle GmbH, Kernen. Alle Rechte vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B.
Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
Änderungsstand Handbuch
Datum Rev Grund
30.06.05 0/ST Zusammenfassung/Erstausgabe
Copyright BECKMANN+EGLE GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Seite 2 Internet: www.bue.de
EX20xx / EX30xx
Sicherheitshinweise
Beim Einsatz des Produkts beachten Sie bitte folgende Hinweise:
• Das Panelmeter hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke
beachten.
• Elektronische Komponenten und Zubehör sind kein Spielzeug und gehören somit
keinesfalls in Kinderhände !
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
zu beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der
Umgang mit elektrischen Geräten durch geschultes Personal verantwortlich zu
überwachen.
• Änderungen an der Beschaltung nur im spannungslosen Zustand durchführen.
• Die Eignung des Panelmeter für den vorgesehenen Verwendungszweck ist vom Nutzer
zu prüfen.
• Ein Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist nicht zulässig.
Widrige Umgebungsbedingungen sind z.B.:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit,
- Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
- Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
• Vor dem Berühren der Platine sind ESD - Schutzmaßnahmen zu treffen.
Gewährleistung
•
Die Gewährleistung umfasst die kostenlose Behebung der Mängel, die nachweisbar
auf die Verwendung nicht einwandfreien Materials oder Fabrikationsfehler
zurückzuführen sind. Verschleißteile sind von der Gewährleistung grundsätzlich
ausgeschlossen.
• Wir übernehmen weder eine Gewähr noch irgendwelche Haftung für Schäden oder
Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem Produkt.
•
Kosten für die An- und Rücklieferung trägt der Kunde, einschließlich aller
Zusatzkosten, wie z.B. Kosten für den Ein- und Ausbau, sowie eventuelle Folgekosten,
die durch den Ausfall des Produkts entstehen.
•
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Copyright BECKMANN+EGLE GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Seite 3 Internet: www.bue.de
EX20xx / EX30xx
Beschreibung
Digitale Einbau-Messgeräte EX mit und ohne Beleuchtung. Die Module der EX-Serie wurden
speziell für den Einbau in Gehäuse und Fronttafeln entwickelt. Durch einfache Montage und
das Entfallen einer galvanisch getrennten Hilfsspannung werden diese überaus genauen
Strom- und Spannungsmessgeräte zur echten Alternative herkömmlicher Analogmessgeräte.
Sie finden somit in allen Bereichen eine Anwendung, wo es darauf ankommt, zuverlässig
physikalische Daten an einen Anwender zu liefern.
Mess- und Prüftechnik, Solartechnik und Elektronik sowie Maschinen- und Apparatebau sind
typische Anwendungsbereiche.
Funktionen
Die Module der EX-Serie bieten folgende Funktionen:
Messen digitale Einbau-Messgeräte der EX-Serie sind zum direkten Messen von
elektrischen und nicht-elektrischen Größen geeignet
Ablesen Digital-Messgeräte werden eingesetzt, um Parallaxen von Analog-Messgeräten zu
vermeiden, eine wesentlich höhere Auflösung zu erzielen und die Messwerte aus
größeren Entfernungen ablesen zu können.
Inbetriebnahme
Bitte überprüfen Sie vor dem Einschalten des Gerätes die Verkabelung.
Wartung, Entsorgung
Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Hinweise:
• Verwenden Sie zur Reinigung keine carbonhaltigen Reinigungsmittel oder Benzine,
Alkohole oder ähnliches.
•
Bei Schäden, welche durch Nichtbeachten der Anleitung verursacht werden, erlischt
der Gewährleistunganspruch.
Eigenschaften
Hilfsspannung Die Geräte benötigen keine galvanisch
getrennte Hilfsspannung (gemeinsame
Masse).
(gilt NICHT für EX2030 bis EX2034!)
Polarität Die Geräte verfügen über eine automatische
Polaritätsanzeige.
Messbereich Die Geräte sind für unterschiedliche
Messbereiche erhältlich, die extern
festgelegt werden.
Dezimalpunkt Der Dezimalpunkt wird extern ausgewählt.
Messbereichsüberschreitungen Messbereichsüberschreitungen werden
durch Einblenden einer einzelnen 1 oder -1
angezeigt (Überlaufanzeige).
Beleuchtung Die Module der Serie EX30xx haben eine
grün/gelbe LED-Beleuchtung (12V).
Montage Snap-In Befestigung für die einfache
Montage in Gehäuse und Frontplatten.
Gehäusefarbe Die Gehäusefarbe ist schwarz.
Copyright BECKMANN+EGLE GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Seite 4 Internet: www.bue.de
EX20xx / EX30xx
2
,
1
Abmessungen
Außenmaß:
R
18
49,4
Frontplattenausschnitt:
Y
37,8
X
6
29
R
z
u
l
.
1
,
2
Seitenansicht:
2,
S
13,1
Wobei für den Frontplattenausschnitt und den Seitenansicht folgendes gilt:
S X ± 0,1 Y ± 0,1
1,5 – 3 46 25,7
3,5 - 6 46,5 25,7
Copyright BECKMANN+EGLE GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Seite 5 Internet: www.bue.de
S = Frontplattendicke
X = Frontplattenausschnittsbreite
Y = Frontplattenausschnittshöhe
EX20xx / EX30xx
EX-Spannungsmodule
Die Module der EX-Serie wurden speziell für den Einbau in Gehäuse und Fronttafeln
entwickelt. Durch einfache Montage und das Entfallen einer galvanischen getrennten
Hilfsspannung werden diese überaus genauen Messgeräte zur echten Alternative
herkömmlicher Analogmessgeräte.
Sie finden somit in allen Bereichen eine Anwendung, wo es darauf ankommt, zuverlässig
physikalische Daten an einen Anwender zu liefern.
Für EX2068, EX2069, EX2070, EX2071 und EX3068, EX3069, EX3070, EX3071:
Versorgung über Meßspannung:
+
rot
EX2069
EX3069
EX2021
EX2070
EX3070
EX2022
EX2071
EX3071
EX2023
Versorgungsspannung
7 V DC bis 30 V DC
GND
schwarz
gelb
Verbraucher
Messen im Verbrauchernetzwerk:
+
Versorgungsspannung
7 V DC bis 30 V DC
schwarz
GND
rot
gelb
Verbraucher
Messen einer Fremdspannung:
+
Versorgungsspannung
7 V DC bis 30 V DC
rot
gelb
schwarz
GND
Für EX2020, EX2021, EX2022, EX2023:
+
rot
schwarz
Fremdspannung
+
Versorgungsspannung
7 V DC bis 15 V DC
GND
gelb
blau
Meßspannung
Copyright BECKMANN+EGLE GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Seite 6 Internet: www.bue.de
EX20xx / EX30xx
Spezialfälle (Anschlussbeispiele)
Stommessung mit Spannungsmodulen (nur mit EX2068 / EX3068)
Grundsätzlich ist mit den Spannungsmodulen auch eine Strommessung möglich.
Dazu wird ein sog. Shunt-Widerstand benötigt. Dieser ist in den erhältlichen
Strommodulen bereits integriert. Um eine Beschädigung der Module zu vermeiden
wenden Sie unten aufgeführte Beschaltung an.
Wichtig: Der Messwiderstand (Shunt) muss in der Masseleitung des Verbrauchers
liegen!
Messbereich Widerstandswert Shunt
0..19,99 mA 10 Ω
0..199,9 mA 1 Ω
0..1,999 A 100 mΩ
0..19,99 A 10 mΩ
0..199,9 A 1 mΩ
Strommessung mit externem Shunt:
Versorgungsspannung
7 V DC bis 30 V DC
+
rot
gelb
blau
Verbraucher
schwarz
GND
Shunt
Spannungsmessung (nur mit EX2068 / EX3068)
Messung mit getrennter Masseleitung! Der Spannungsabfall in der Messleitung kann
je nach Länge bis zu 300µV betragen. Dadurch kommt es zu einer
Nullpunktverschiebung. Durch die Dargestellte Anschlussmethode wird dieser Effekt
vermieden.
Messen einer Fremdspannung:
+
Versorgungsspannung
7 V DC bis 30 V DC
GND
schwarz
rot
blau
gelb
Fremdspannung
EX-Strommodule
Die Module der EX-Serie wurden speziell für den Einbau in Gehäuse und Fronttafeln
entwickelt. Durch einfache Montage und das Entfallen einer galvanischen getrennten
Hilfsspannung werden diese überaus genauen Messgeräte zur echten Alternative
herkömmlicher Analogmessgeräte.
Sie finden somit in allen Bereichen eine Anwendung, wo es darauf ankommt, zuverlässig
physikalische Daten an einen Anwender zu liefern.
Copyright BECKMANN+EGLE GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Seite 7 Internet: www.bue.de
EX20xx / EX30xx
Anschlussbeispiele
Für EX2072, EX2073, EX2074, EX2075, EX2076 und
EX3072, EX3073, EX3074, EX3075, EX3076:
Versorgung über Meßleitung:
Versorgungsspannung
7 V DC bis 30 V DC
GND
Getrennte Versorgungsspannung:
+
Messleitung
+
mess
I
rot
schwarzgelb
blau
mess (pos)Imess (neg)
I
(beide Stromflußrichtungen zulässig)
rot
schwarzgelb
Verbraucher
Verbraucher
rot
gelb
blau
Verbraucher
blau
:
+
Messkreis
GND
GND
Für EX2030, EX2031, EX2032, EX2033, EX2034:
Anschlußbeispiel
(Versorgungsspannung muß vom Meßkreis getrennt sein)
+
GND
Bei den Modulen EX2077 und EX3077 ist der Shunt nicht im Modul integriert. Somit
gilt hier derselbe Aufbau wie für „Strommmessung mit externem Shunt“ (Spezialfälle
S.7).
Copyright BECKMANN+EGLE GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Seite 8 Internet: www.bue.de
EX20xx / EX30xx
Einstellungen und Anpassungen
Fahrzeug- und Bootseinbau
Die Module haben einen Eingangsspannungsbereich bis 30V, allerdings treten selbst
in Fahrzeugen mit 12V Bordspannung zuweilen höhere Spannungen (meist nur sehr
kurzfristig) auf, was aber dennoch zur Zerstörung des Moduls führen kann.
Abhilfe schafft hier ein sog. VDR (spannungsabhängiger Widerstand) welcher parallel
zur Versorgungsspannung direkt am Modul angeschlossen wird.
Diese Bauteile sind z.B. bei Conrad oder Bürklin erhältlich. Einsetzbar sind z.B.
EPCOS Typ S05K17.
Anschlußbeispiel
für Fahrzeug- und Bootseinbau:
+
GND
rot
Betriebsspannung für die Beleuchtung für EX30xx
Die Betriebspannung für die Beleuchtung der Module EX 30xx ist für 12V ausgelegt;
die Stromaufnahme beträgt ca. 7mA. Sollen die Module an einer anderen Spannung,
z.B. 24V betrieben werden, so ist ein Vorwiderstand zu verwenden.
Rv = Uv / Ib mit Uv = (gewünschte Betriebsspannung - 12V) und Ib = Strombedarf der
Beleuchtung = 7mA, damit ergibt sich für 24V Betriebsspannung ein Vorwiderstand
von 1,7kΩ, wobei der eingesetzte Wert hier durchaus zwischen 1 und 2 kΩ liegen
darf, je nach gewünschter Helligkeit).
Dezimalpunkt-Einstellung
1
10
100
Copyright BECKMANN+EGLE GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Seite 9 Internet: www.bue.de
100
10
1
100
1
10
EX20xx / EX30xx
Anschlussbelegung
Für EX2020, EX2021, EX2022, EX2023 und EX2030, EX2031, EX2032, EX2033,
EX2024:
AUS
Abgleich
Für EX2068, EX2069, EX2070, EX2071 und EX2072, EX2073, EX2074, EX2075,
EX2076:
Dezimalpunkt
EIN
199.9
19.99
Versorgung +7 bis 15 V (rot)
Meßleitung (blau)
1.999
Meßleitung (schwarz)
Versorgung GND ()gelb
Anschluß
Dezimalpunkt
EIN
AUS
Meßleitung (blau)
1.999
Meßleitung (gelb)
Anschluß
Abgleich
199.9
19.99
Versorgung GND (schwarz)
Versorgung +7 bis 30 V (rot)
Für EX3068, EX3069, EX3070, EX3071 und EX3072, EX3073, EX3074, EX3075,
EX3076:
Dezimalpunkt
EIN
AUS
Meßleitung (blau)
1.999
Meßleitung (gelb)
Anschluß
1
Abgleich
199.9
19.99
Gemeinsamer GND (schwarz)
Versorgung +7 bis 30 V (rot)
Copyright BECKMANN+EGLE GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Seite 10 Internet: www.bue.de
1 mW bei 7,0 V DC 4,5 mW bei 7,0 V DC 25mW bei 7,0 V DC
EX2030 bis
EX2034
Konfigurierbar über Lötbrücken
- 100 mW bei 12,0 V
EX2068 bis
EX2071
0,2 % +/- Digit
Automatische Minusanzeige
0 .. +60 °C
-20 .. +85 °C
3 ½-stellig
37,8 mm x 18 mm
11,5 mm
49,4 mm x 29,6 mm
15,2 mm ohne Stecker
Nicht benötigt
EX2072 bis
EX2077
500 ms
2,1 mm
EX3068 bis
3071
EX3072 bis
3077
Copyright BECKMANN+EGLE GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Seite 11 Internet: www.bue.de
Betriebsanleitung für Digital-Einbauinstrumente
der Typen EX2068, EX2069, EX2070, EX2071
und EX3068, EX3069, EX3070, EX3071
Kirchstrasse 30, D-71394 Kernen
Internet:
Email:
http://www.bue.de
info@bue.de
Typenabhängige technische Daten:
Typ:EX2068EX2069EX2070EX2071
EX3068EX3069EX3070EX3071
Achtung:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten
der Anleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch.
Hinweis:
Im Gegensatz zu handelsüblichen
Panelmetern kann bei diesem Modul
die Meßeingangsspannung identisch
sein mit der Betriebsspannung. Durch
Auswahl der entsprechenden
Gerätetypen sind Meßbereiche von
199,9mV bis zu 199,9V direkt meßbar.
Anschluß:
Zur Spannungsversorgung verwenden Sie bitte eine gut
gesiebte Gleichspannung. Achten Sie auf richtige Polarität,
da bei Falschpolung das Gerät zerstört werden kann.
Meßbereich:
Auflösung:
Eingangs-
widerstand:
Allgemeine technische Daten:
Genauigkeit:0,2% +/- 1 Digit
Vorzeichen:Automatische Minusanzeige
Dezimalpunkt:Konfigurierbar über Lötbrücken
Versorgungsspannung:7,0 bis 30,0 V DC
Leistungsaufnahme:25 mW bei 7,0 V DC
Beleuchtung (nur bei EX30xx):100mW bei 12V
Temperaturbereich:0°C bis +60°C
Außenabmessungen:49,4 mm x 29,6 mm
Externe Beschaltung:Nicht benötigt
199,9mV1,999V19,99V199,9V
100µV1mV10mV100mV
>1000M>1M>1M>1MWWWW
Abgleich:
Alle Module sind bei Auslieferung auf den jeweiligen
Nennwert abgeglichen. Zur Nachjustage kann der integrierte
Trimmer (siehe Zeichnung auf Rückseite) verwendet werden.
Zusätzliche Hinweise und Anwendungsbeispiele finden Sie unter www.bue.de.
Anschlußbeispiele:
Meßspannungsbereiche:
EX2068 / EX3: 0 bis 199,9 mV
EX2069 / EX3: 0 bis 1,999 V
EX2070: 0 bis 19,99 V
EX2071: 0 bis 199,9 V
i
Bei Einsatz als Strommeßmodul mit externem Shunt
muss dieser imangeschlossen weden.
Mehr Information imHandbuch auf www.bue.de.
EIN
AUS
Abgleich
*) Nur bei EX30xx
**) Bei EX2068 / EX3068: Getrennte Masse zum Meßeingang.
Sonst: Nicht verwendet.
068
069
/ EX3070
/ EX3071
MASSEZWEIG
Dezimalpunkt
Beleucht(orange). GND
Beleucht. +12V (grau)
199.9
19.99
1.999
Meßeingang (gelb)
Gemeinsamer GND (schwarz)
Versorgung +7 bis 30 V (rot)
**) (blau)
*
*
Anschluß
1
Versorgung über Meßspannung:
+
rot
Versorgungsspannung
7 V DC bis 30 V DC
schwarz
GND
Messen im Verbrauchernetzwerk:
+
rot
Versorgungsspannung
7 V DC bis 30 V DC
schwarz
GND
Messen einer Fremdspannung:
+
Versorgungsspannung
7 V DC bis 30 V DC
rot
schwarz
GND
gelb
Verbraucher
gelb
Verbraucher
gelb
Fremdspannung
Betriebsanleitung für Digital-Einbauinstrumente der
Typen EX2072, EX2073, EX2074, EX2075, EX2076
und EX3072, EX3073, EX3074, EX3075, EX3076
Kirchstrasse 30, D-71394 Kernen
Internet:
http://www.bue.de
Email:
info@bue.de
Typenabhängige technische Daten:
Typ:EX2072EX2073EX2074EX2075 EX2076
EX3072EX3073EX3074Ex3075EX3076
Achtung:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten
der Anleitung verursacht werden,
erlischt der Garantieanspruch.
Im Gegensatz zu handelsüblichen
Panelmetern kann bei diesem Modul
die Meßeingangsspannung identisch
sein mit der Betriebsspannung. Durch
Auswahl der entsprechenden
Gerätetypen sind Meßbereiche von
199,9µA bis zu 1,999A direkt meßbar.
Anschluß:
Zur Spannungsversorgung verwenden Sie bitte eine gut
gesiebte Gleichspannung. Achten Sie auf richtige Polarität,
da bei Falschpolung das Gerät zerstört werden kann.
Genauigkeit:0,2% +/- 1 Digit
Vorzeichen:Automatische Minusanzeige
Dezimalpunkt:Konfigurierbar über Lötbrücken
Versorgungsspannung:7,0 bis 30,0 V DC
Leistungsaufnahme:25 mW bei 7,0 V DC
Beleuchtung (nur bei EX30xx):100mW bei 12V
Temperaturbereich:0°C bis +60°C
Außenabmessungen:49,4 mm x 29,6 mm
Externe Beschaltung:Nicht benötigt
Abgleich:
Alle Module sind bei Auslieferung auf den jeweiligen
Nennwert abgeglichen. Zur Nachjustage kann der integrierte
Trimmer (siehe Zeichnung auf Rückseite) verwendet werden.
Zusätzliche Hinweise und Anwendungsbeispiele finden Sie unter www.bue.de.
Anschlußbeispiele:
Meßspannungsbereiche:
EX2072 /:0 bis 199,9 µA
EX2073:0 bis 1,999 mA
EX2074:0 bis 19,99 mA
EX2075:0 bis 199,9 mA
EX2076:0 bis 1,999 A
*) Nur bei EX30xx
/ EX3073
/ EX3074
/ EX3075
/ EX3076
Dezimalpunkt
EIN
AUS
Abgleich
EX3072
Beleucht. GND (orange)
Beleucht. +12V (grau)
199.9
19.99
Gemeinsamer GND (schwarz)
Versorgung +7 bis 30 V (rot)
Meßleitung (blau)
1.999
Meßleitung (gelb)
*
*
Anschluß
1
Versorgung über Meßleitung:
+
Versorgungsspannung
7VDCbis30VDC
GND
Getrennte Versorgungsspannung:
Messleitung (beide Stromflußrichtungen zulässig)
mess
I
schwarz
rot
blau
+
rot
schwarz
Versorgungsspannung
GND
7VDCbis30VDC
blau
gelb
Imess (pos)Imess (neg)
gelb
Verbraucher
Verbraucher
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.