- 10 -  
Warnung 
-  Das Gerät in einem Mindestabstand von 100 cm von brennbaren Materialien wie Gardinen, Büchern, usw. 
entfernt befestigt werden. Achten Sie darauf, dass das Gehäuse nicht versehentlich berührt werden kann. 
-  Nur für Innengebrauch. 
-  Während der Montage darf sich niemand unter dem Montagebereich aufhalten. 
-  Vor der ersten Inbetrieb nahme die Anlage von einem Fachmann prüfen lassen. 
-  Im Gerät befinden sich spannungsführende Teile. NIEMALS das Gehäuse öffnen. 
-  Stecker niemals mit nassen Händen anfassen. 
-  Sollten Stecker und/oder Netzschnu r, sowie der Kabeleinga ng zum Gerät beschädigt sein, müssen diese durch 
einen Fachmann ersetzt werden. 
-  Wenn das Gerät sichtbar beschädigt ist, darf es NICHT an eine Steckdose angeschlossen und NICHT 
eingeschaltet werden. Benachrichtigen Sie in diesem Fall ihren Fachhändler. 
-  Reparaturen am Gerät dürfen nur von einem Fachmann vorgenommen werden. 
-  Das Gerät nur an eine geerdete 230V AC/50Hz Netzsteckdose mit 10-16A Leistung anschließen. 
-  Bei Gewitter, sowie Nichtgebrauch das Netzgerät aus der Steckdose ziehen. 
-  Nach längerem Nichtgebrauch kann sich Kondenswasser im Gehäuse gebildet haben. Lassen Sie das Gerät 
erst auf Raumtemperatur kommen. 
-  Beim Abziehen des Steckers immer am Stecker ziehen, niemals an der Netzschnur. 
-  Damit das Gerät nicht herunterfallen kann, muss eine Sicherheitsauf hängung angebracht werden, z.B. eine 
solide Kette oder ein Drahtseil, die unabhängig vom mitgelieferten Montage bügel befestigt werden muss. 
-  Der mitgelieferte Montagebügel dient als Hauptbefestigung und muss zum soliden Aufhängen des Geräts 
benutzt werden. 
-  Um Unfälle in Betrieben zu vermeiden, müssen die geltenden Sicherheit s-bestimmungen und 
Richtlinien/Warnungen eingehalten werden. 
-  Das Gerät von Kindern fernhalten. 
Sicherheit 
Die Nebelmaschine nur an eine geerdete Wandsteckdose oder Verlängerungsschnur anschliessen. Seien Sie beim 
Füllen des Nebelflüssigkeittanks vorsichtig (Füllen Sie den Tank nie mit brennbaren Stoffen wie ua Öl oder Gas). Erst 
den Netzstecker abziehen und dann die Kappe des Tanks öffnen und mit Hilfe eines Trichters den Tank abfüllen. 
Ausschliesslich Original-Beamz Nebelflüssigkeit verwenden. Beamz Nebelflü s sigkeit ist umweltfreundlich, biologisch 
abbaubar und hinterlässt bei ordnungsgemässem Gebrauch keine Rückstände. Die Öffnung en auf der Oberseite des 
Gehäuses müssen frei bleiben, um eine ordnungsgemässe Kühlung zu gewährleisten. Der Nebelgenerator entwickelt 
Hitze, die abgeführt werden muss. Keine Gegenstände auf die Nebelmaschine stellen. Auch kann ein wenig Spray oder 
Flüssigkeit aus der Düse sprühen, während des Gebrauchs, die sehr sehr heiß ist. 
Anschluss und Bedienung  
Packen Sie die Nebelmaschine aus. Den Nebelflüssigkeittank mit Hilfe eines Trichters füllen. Stecken Sie den Stecker in 
eine Netzsteckdose. Die Vorwärmzeit b eträgt ca. 8 Minuten, je nach Raumtemperatur. Wenn der Nebelgenerator die 
richtige Temperatur erreicht hat, wird die Heizung elektronisch ausgeschaltet und kann die Maschine max. 1 Minute 
durchgehend Nebel erzeugen. Danach ist der Nebelgenerator soweit abgekühlt, dass der sich ausschaltet. Das 
Heizelement benötigt daraufhin einige Minuten, um den Generator wieder auf Temperatur zu bringen. Es ist 
empfehlenswert, die Nebelmaschine mit kurzen Pausen zu bedienen, damit die Temperatur erhalten bleibt. (Halten Sie