Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines
Bea-fon SL750 !
Lesen Sie diese Information für eine
bessere Handhabung des Telefons, wir
übernehmen keine Haftung aufgrund
unsachgem äßer Handhabung.
Wir sind ständig bemüht unsere Produkte
und unser Service zu verbessern. Bea-fon
behält sich deshalb das Recht vor, ohne
vorherige Ankündigung an jedem der in
dieser Dokumentation beschriebenen
Produkte Änderungen und
Verbesserungen vorzunehmen.
Der Inhalt dieses Benutzerhandbuchs wird
so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Beafon übernimmt keine Gewährleistung für
die Richtigkeit oder Vollständigkeit des
Inhalts dieses Benutzerhandbuchs.
Es kann leichte Abweichungen der Bilder in
der Bedienungsanleitung und dem des
Telefons geben, diese dienen als Beispiele
bitte beziehen sie sich auf das Telefon.
Einige Funktionen sind vom Netzbetreiber
2
abhängig, für weitere Informationen
setzen Sie sich mit ihrem Netzbetreiber in
Verbindung.
Bitte überprüfen Sie das mitgelieferte
Zubehör, stellen Sie fest ob die unten
aufgelistete Zubehörteile alle vorhanden
sind, sollte eines der Komponenten fehlen
oder defekt sein, setzen Sie sich bitte mit
ihrem Händler, wo sie das Telefon gekauft
haben, in Verbindung.
Sollte die Schrift zu klein und für Sie kaum
zu lesen sein, so haben Sie die Möglichkeit
auf unsere Webseite die
Bedienungsanleitung in einer größeren
Variante anzusehen.
Gehe Sie zu den Produkten auf unserer
Webseite: www.beafon.com
Geräte Code:
Mit diesem Code kann die Nutzung des
Telefons durch Unbefugte verhindert
werden. Der werkseitig voreingestellte
Code lautet: 0000
PIN-Code:
Dieser vom Netzbetreiber mit der SIMKarte gelieferte Code verhindert die
Nutzung der Karte durch Unbefugte. Sie
können den PIN-Code
aktivieren/deaktivieren oder verändern.
Drücken Sie diese Taste In der
Ausgangsanzeige um folgende
Zeichen einzugeben: * /+ /P / W.
5
Lautsprecher
6
Navigationstaste aufwärts:
9
im Stand-by-Modus aufrufen des
SMS-Menüs
7
Navigationstaste hinunter:
im Stand-by-Modus aufrufen der
Fotokontakte
8
Menütaste rechts im Stand-by-
Modus aufrufen desTelefonbuchs
9
Rote Taste: Ein/Ausschalten,
Gespräch beenden, Anruf
abweisen
10
Direktwahltaste M2
(Navigation rechts)
11
Kamera Schnellzugrifftaste
12
# Raute Taste
In der Ausgangsanzeige; durch
langes drücken aktivieren /
deaktivieren Sie den lautlos
Modus.
Im Editiermodus; wechseln Sie die
Eingabemethode.
13
Kameralinse
14
Notruftaste Taste
15
Polyphon Lautsprecher
16
Micro USB Ladegerätanschluss
17
Lautstärkentaste (+)
18
Lautstärkentaste (-)
10
Erste Schritte
Was ist eine SIM-Karte?
Jedes Mobil Telefon benötigt eine SIM
Karte (Subscriber Identity Module) ohne
die SIM-Karte können Sie nicht
telefonieren. Die SIM-Karte ist ein
Mikroprozessor der ihre Daten und
Kontakte speichert. Gehen Sie also
sorgsam mit der Karte um, und lassen Sie
beim Einlegen oder Entfernen der Karte
Vorsicht walten. Bewahren Sie SIM-Karten
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
auf.
Einsetzen der SIM-Karte und
Micro SD Karte
1. Das Telefon muss ausgeschaltet und
vom Ladegerät getrennt sein.
2. Entfernen Sie auf der Rückseite des
Telefons den Akkudeckel indem Sie mit
dem Daumennagel in der dafür
vorgesehenen Kerbe (siehe Abbildung)
den Akkudeckel wegdrücken. Sollte
der Akku im Gerät sein, bitte
entfernen Sie diesen
11
1
2
3. Es stehen 2 Kartenhalterungen zur
Verfügung: links oben für die SIMKarte und rechts oben für die Micro SD
Karte.
Schieben Sie die SIM-Karte vorsichtig
in den SIM-Kartenschlitz (1). Achten
Sie darauf, dass die goldfarbenen
Kontakte der Karte nach unten zeigen
und die abgeschrägte Ecke rechts liegt.
4. Schieben Sie die Micro SD Karte
vorsichtig in den SD Micro SD Karten
Halterung (2) und verriegeln Sie diese
anschließend.
12
Einsetzten des Akkus
1. Richten Sie die goldfarbenen Kontakte
des Akkus mit den entsprechenden
Kontakten des Telefons aus.
2. Drücken Sie auf das andere Ende des
Akkus, bis er einrastet.
3. Drücken Sie den Akkudeckel soweit auf
das Gerät hinauf bis er einrastet.
Laden des Akkus
Sie haben zwei Möglichkeiten den Akku
des SL750 zu laden:
A. Ladestation
B. Ladegerät
1. Stecken Sie den Anschluss des
Ladegeräts im Telefon ein.
2. Schließen Sie das Ladegerät an eine
Netzsteckdose an.
3. Das Aufladen des Akkus kann mehrere
Stunden dauern. Wird das Telefon im
ausgeschalteten Zustand geladen,
dauert es einige Sekunden bis die
Ladeanzeige am Display erscheint.
4. Wird das Telefon im eingeschalteten
Zustand geladen, beginnt die
Akkukontrollanzeige zu steigen. Der
13
Akku ist vollständig geladen, wenn die
Akkukontrollanzeige nicht mehr steigt.
5. Trennen Sie das Ladegerät vom Netz
und vom Gerät, wenn es nicht benötigt
wird!
Hinweis: Die erst Ladung des Akkus sollte
mindestens 12 Stunden betragen.
Ein oder Ausschalten des
Telefons:
Stellen Sie sicher dass die SIM-Karte sich
im Telefon befindet und der Akku geladen
ist.
1. Drücken Sie 2-3 Sekunden die rote
Taste um das Telefon einzuschalten.
2. Ist der PIN-Code aktiv wird das Telefon
jetzt um Ihren PIN-Code fragen, bitte
geben Sie diesen ein und bestätigen
Sie mit OK (linke Menütaste).
3. Bitte wählen Sie Ihre Sprache und
bestätigen Sie mit OK (linke
Menütaste).
Drücken Sie 2-3 Sekunden die rote
Taste um das Telefon auszuschalten.
Ohne SIM-Karte kann nur die
Notrufnummer gewählt werden.
14
Hinweis: Wird der PIN-Code 3 mal falsch
eingegeben, verlangt das Telefon nach
dem PUK-Code diesen haben Sie
zusammen mit der SIM-Karte bekommen.
Standby
Wenn sie für eine kurze Zeit das Telefon
nicht nutzen, schaltet sich das Telefon
automatisch in den Standby-Modus.
Drücken Sie eine beliebige Taste um
diesen Modus zu beenden.
Anrufe können im Standby-Modus
empfangen werden.
15
Display (Ausgangsbildschirm)
1 2 3
4
5
6
7
1. Empfangsstärke
5. Datum
2. Statussymbole
6. Hauptmenü
3. Akku Status
7. Telefonbuch
4. Zeit
Empfangsstärke:
Die vertikalen Balken zeigen die
Stärke des Empfangs ihres
Netzbetreibers an.
Neue Nachrichten
Dieses Zeichen wird angezeigt,
wenn Sie eine neue Nachricht
erhalten haben.
SIM-Karte hat eine ungelesene
Nachricht Dieses Zeichen
Display Symbole
16
blinkt, wenn der
Eingangsordner voll ist. Sie
müssen einige Nachrichten
löschen damit Sie die neue
Nachrichten empfangen
können.
Kopfhörer
Dieses Zeichen wird angezeigt,
wenn ein Kopfhörer angesteckt
ist.
Versäumte Anrufe
Dieses Zeichen wird angezeigt,
wenn Sie einen Anruf nicht
entgegen genommen haben.
Anrufsignal
Nur Läuten
Lautlos Modus und vibrieren
Vibrieren und läuten
Rufumleitung
Dieses Zeichen wird angezeigt,
wenn alle Anrufe weitergeleitet
werden.
Wecker
Dieses Zeichen wird angezeigt,
wenn der Wecker eingeschaltet
ist.
17
Bluetooth
Dieses Zeichen wird angezeigt,
wenn das Bluetooth
eingeschalten ist.
GPRS
Dieses Symbol wird angezeigt,
wenn das GPRS aktiv ist oder
zur Verfügung steht.
Roaming
Dieses Symbol wird angezeigt,
bei internationales Roaming
(Es können im Ausland
Gebühren anfallen) und
nationalen Roaming (keine
Gebühren)
Akkuanzeige
Dieses Zeichen wechselt die Farbe je
nach Status des Akkus:
,,,
18
Headset/Bluetooth Modus
Ist ein Headset angeschlossen (auch ein
Bluetooth Headset), so können Sie den
Anruf mit dem Knopf am Headset
entgegen nehmen.
Hinweis: Das Telefon benötigt ein 3.5 mm
Stecker Headset (nicht im Lieferumfang
enthalten).
Menü Funktion
Im Ausgangsbildschirm drücken Sie die
linke Menütaste
( ) um in das Hauptmenü zu gelangen
und die rechte Menütaste () um zu den
Kontakten zu gelangen.
Durch Drücken der “Pfeiltaste nach oben”
gelangen sie zu den Mitteilungen und
durch Drücken der Pfeiltaste nach unten”
gelangen Sie zu den Fotokontakten.
In einigen Menüs können Sie mit Hilfe der
M1 und M2 Taste nach links und rechts
Navigieren.
19
Tastensperre
Um das unbeabsichtigte Drücken von
Tasten zu vermeiden, drücken Sie kurz die
rote Taste um die Tastensperre zu
aktivieren.
Um die Tastensperre aufzuheben, drücken
Sie die linke Menütaste und drücken
innerhalb von 2,0 Sekunden die rote Taste.
Um bei gesperrter Tastatur einen Anruf
anzunehmen, drücken Sie die grüne
Anruftaste. Wenn Sie einen Anruf beenden
oder abweisen, wird die Tastatur
automatisch wieder gesperrt.
Ein/Ausschalten durch langes drücken der
Taste 0 im Ausgangsbildschirm
20
Anruffunktionen
Anrufen
1. Geben Sie die Telefonnummer
einschließlich der Vorwahl ein und
drücken Sie die grüne Taste.
Internationale Anrufe: Geben Sie vor
der Vorwahl ein + -Zeichen durch
zweimaliges Drücken von und die
Länder- (oder Regional) Vorwahl ein.
(Lassen Sie gegebenenfalls die 0 vor
der Vorwahl weg).
2. Drücken Sie rechte Menütaste Löschen
um die Zahl links vom Cursor zu
löschen.
3. Drücken Sie die grüne Tasteum die
Nummer anzurufen.
Anrufen mithilfe des
Telefonbuchs
Wenn Kontakte im Telefonbuch
gespeichert sind, können Sie mit Hilfe des
Telefonbuch einen Anruf tätigen.
1. Um in das Telefonbuch zu gelangen
drücken Sie in der Ausgangsanzeige,
die ‘rechte’ Menütaste.
21
2. Blättern Sie mit Pfeil nach unten/oben
zu der gewünschten Telefonnummer.
3. Drücken Sie die grüne Taste um die
Nummer anzurufen.
4. Drücken Sie die rote Taste um den
Anruf abzubrechen oder zu beenden.
Anrufen mithilfe der Fotokontakte
Drücken Sie in der Ausgangsanzeige die
Pfeiltaste abwärts.
Hier haben Sie die Möglichkeit bis zu 8
Fotokontakte auszuwählen, Blättern Sie
mit den Pfeiltasten zu den gewünschten
Fotokontakt und drücken Sie anschließend
die Anruftaste (grüne Taste).
Dieses Bild erscheint im
Fotokontaktverzeichnis. Um ein Bild
diesen Kontakt zu zuordnen führen Sie
folgende Schritte aus:
Fotokontakte erstellen
1. Drücken Sie in der Ausgangsanzeige
die Pfeiltaste (abwärts) um in das
Fotokontakt Menü zu gelangen.
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten um zu
Blättern.
3. Um einen Fotokontakt zu bearbeiten
drücken Sie die linke Menütaste und
22
wählen Sie Bearbeiten und bestätigen
Sie mit der linken Menütaste (OK).
4. In der ersten Zeile geben Sie den
Namen ein
5. In der zweiten Zeile geben Sie die
Telefonnummer ein
6. In der dritten Zeile (Anrufbild) drücken
Sie die linke Menütaste„Optionen OK“ und fügen Sie ein Foto hinzu, Sie
können folgendes auswählen:
a. Von Kamera: Machen Sie ein Bild
direkt mit der Kamera
b. Von Datei wählen: Wählen Sie ein
Bild welches Sie bereits gespeichert
haben.
7. Nachdem Sie den Fotokontakt
bearbeitet haben, drücken Sie die linke
Menütaste (Optionen), Wählen
„Speichern und bestätigen Sie mit der
linken Menütaste (OK).
Wichtig: Für das Speichern der Fotos,
verwenden Sie bitte eine
Speicherkarte (Micro SD bis zu 16
GB).
23
Entgegennehmen eines Anrufs
Wenn Sie einen Anruf erhalten und das
Telefon läutet oder vibriert, sehen sie die
Nummer oder den Namen am Display.
1. Möchten Sie den Anruf entgegen
nehmen, drücken Sie die grüne Taste
oder OK.
2. Möchten Sie den Anruf ablehnen,
drücken Sie die rote Taste.
3. Mit der Menütaste können Sie den
eingehenden Anruf lautlos schalten.
Funktionen während eines
Gespräches
Durch Drücken der Optionen Taste
während eines Telefonates stehen ihnen
folgende Funktionen zur Verfügung:
Anruf Halten*:
Anruf in die Warteschlange setzen.
Einzelnen Anruf beenden*:
Anruf beenden.
Telefonbuch:
Um in das Telefonbuch zu gelangen.
Anrufliste:
Zeigt Die Anrufliste
Mitteilungen:
Um in die Mitteilungen zu gelangen.
24
Stumm:
Mikrofon aus/einschalten
Lautstärke:
Einstellen der Gesprächslautstärke.
Hinweis: Die mit * markierten Menüpunkte
müssen von der SIM-Karte unterstützt
werden. Für mehr Informationen
kontaktieren sie bitte ihren Netzbetreiber.
Freisprechen:
Sie können während dem Telefonat die
Freisprechfunktion aktivieren/deaktivieren
in dem Sie die Freisprechtaste drücken
25
Loading...
+ 56 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.