
BEDIENUNGSANLEITUNG
Temperaturfühler mit Messumformer
Serie TF-GLT
Beschreibung
Typ INT Typ EXT Typ AF
für Kanalmontage,
Messfühler angebaut
mit Kabel,
Messfühler abgesetzt
Leistungsmerkmale
• Standardsignal 0...10 V oder 4...20 mA
• 3 Punkt kalibriert und linearisiert
• Hohe Langzeitstabilität, innovative Technik
• Sensor im Edelstahl-Schutzrohr 1.4571
• Hochwertiges Gehäuse IP 65
• Ausführung 0...10 V mit AC/DC-Speisung
Anwendungsgebiete
• Gebäudeleittechnik
• Industrielle Mess- und Regelungstechnik
• Temperaturaufzeichnung
Achtung
Extreme mechanische und unsachgemäße Beanspruchung sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und medizin
technischen Anwendungen einsetzbar.
für Wandmontage,
Messfühler abgesetzt
Technische Daten
Temperaturmessung
Messbereich -30 ... +70 °C
Sensorelement Platinwiderstand Pt1000
Genauigkeit ±0,3 K (von 0...50 °C)
Ausgangsskalierung -30...+70 °C
Allgemein
CE-Konformität 2004/108/EG
EMV-Störaussendung EN 61000-6-3:2011
EMV-Störaussendung EN 61000-6-1:2007
Gehäuse Schutzrohr Edelstahl 1.4571
Gehäuse Elektronik Kunststoff
Anschluss Schraubklemmen 0,75 mm
Anschlusskabel (-EXT) 1500 mm
Betriebsspannung Typ –10V: 12 ... 24 V AC/DC
Typ –20MA: 12 ... 24 VDC
Überspannungsschutz Varistor und RC-Filter
Andere Skalierung der Signalspannung auf Anfrage!
Änderung der technischen Daten bleibt vorbehalten!
-
2
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-219 28.08.2015
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
1 / 4

BEDIENUNGSANLEITUNG
Temperaturfühler mit Messumformer
Serie TF-GLT
Einsatzbereich
In der Gebäudeautomation werden preisgünstige Temperaturfühler
benötigt, die für den Dauereinsatz geeignet sind und gegen Überspannung und Transienten geschützt sind. Weitere Aspekte sind AC/
DC-Speisung, eine hohe Langzeitstabilität sowie eine gute Messgenauigkeit in der Anwendung. Die B+B Temperaturfühler der Serie
-GLT sind für diese Anforderungen entwickelt und eignen sich durch
modernste Sensortechnik und innovativen Aufbau mittels eines ASIC
speziell für den Einsatz in diesem Bereich.
Die Messung der Temperatur erfolgt mit einem präzisen und langzeitstabilen Platin-Widerstand mit industriellen Leistungsdaten. Die
Aufbereitung der Widerstandskurve ist über ein Polynom zweiter
Ordnung gemäß DIN 47115 linearisiert. Der Temperaturwert wird von
der elektronischen Signalverarbeitung in ein Standardsignal 0...10 V
oder 4...20 mA umgesetzt.Die Spannungsversorgung der 0...10 V
Ausführung erfolgt wahlweise mit AC oder DC Speisung.
Die 4...20 mA Ausführung ist nur für DC Speisung vorgesehen.
Der Sensor ist in einem Schutzrohr aus hochwertigem Edelstahl
1.4571 montiert und eignet sich auch zur Messung in üssigen
Medien oder zur Montage in Lüftungskanälen. Durch die vom Fühler
abgesetzte und thermisch isolierte Elektronik wird eine Eigenerwärmung vermieden und damit eine höhere Präzision der Temperaturmessung erreicht.
Speisung
Für die 4 ... 20 mA Ausführung ist nur DC-Speisung möglich. Die 0
... 10 V Ausführung kann alternativ mit DC oder AC-Spannung oder
auch mit ungesiebter gleichgerichteter Spannung gespeist werden.
Bei AC-Speisung muss der Fußpunkt des Transformators auf Signalmasse liegen und der Anschluss weiterer Fühler muss unbedingt
phasengleich erfolgen. Bei Speisung mit gleichgerichteter ungesiebter Spannung muss Minus auf der Bezugsmasse und Plus auf +DC/
AC 24V geschaltet werden. Falscher Anschluss führt zu Fehlfunktion
oder zur Beschädigung der Elektronik!
Justage
Aufgrund der hochwertigen Platin-Sensorelemente sind die Fühler
langzeitstabil und wartungsfrei. Eine Nachkalibrierung ist daher
in aller Regel nicht erforderlich. Der Kalibrieranschluß ist nur für
Fertigungsinterne Benutzung vorgesehen und darf nicht beschaltet
werden.
Messung der Signalspannung
Um Messfehler durch den Leitungswiderstand und den Versorgungsstrom über die Masseleitung zu vermeiden ist bei der 0...10 V Ausführung eine separate Masseleitung für die Signalspannung vorzusehen.
Die Spannungsmessung sollte als Vierdrahtmessung erfolgen.
Anschluss
Für den Anschluss sollten bevorzugt geschirmte Anschlusskabel
verwendet werden. Dies ist vor allem in EMI-gestörter Umgebung zu
beachten. Die Schirmung ist zu erden. Prüfen Sie vor dem Anschluss,
ob die Versorgungsspannung mit der im Datenblatt spezizierten
Betriebsspannung übereinstimmt.
Montage des Messfühlers
Zur Montage des externen Messfühlers können handelsübliche
Klemmringverschraubungen oder Montageansche benutzt werden.
Bitte fordern Sie unsere Übersicht Zubehör an.
Der Fühler ist aufgrund des Schutzrohrs üssigkeits- und druckdicht.
Der angebaute Messfühler Typ –INT kann direkt auf Lüftungskanälen
montiert werden. Bohren Sie dazu mit Hilfe der nebenstehenden
Bohrschablone das Loch für den Fühler und die zwei Befestigungsschrauben. Befestigen Sie den Fühler mit untergelegter Dichtung
direkt auf dem Lüftungskanal. Alternativ ist ein Montageansch mit
Klemmring/Klemmschraube erhältlich.
Bohrschablone Messverstärker
Kalibrierung
Die Messfühler werden rückführbar auf die nationalen Standards der
PTB mittels einer Präzisions-Widerstandsdekade kalibriert. Kalib-
rierzertikate nach ISO 9000 sind gegen Aufpreis erhältlich.
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-219 28.08.2015
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
2 / 4

BEDIENUNGSANLEITUNG
Temperaturfühler mit Messumformer
Serie TF-GLT
Produktvarianten
Typ INT:
Das Schutzrohr mit dem Temperatursensor und 195 mm Länge ist
fest an die Auswerte-Elektronik angebaut. Andere Schutzrohr-Längen
(max. 500 mm) auf Anfrage.
Typ AF:
Ausführung für Wandmontage, zum Beispiel als Außenfühler, das
Schutzrohr ist horizontal (stirnseitig) an die Auswerte-Elektronik
angeanscht. Die Schutzrohr-Länge beträgt 35 mm.
Typ EXT:
Der Messfühler im Schutzrohr 40 mm ist über ein fest montiertes
Kabel (ca. 1,5 m) mit der Auswerteelektronik verbunden. Der Kabelwiderstand ist kompensiert. Andere Kabellängen (max. 500 mm) und
Schutzrohrlängen auf Anfrage.
Bestelldaten
Temperaturfühler mit Messumformer Artikel Nr.
Typ INT - 0 ...10 V TF-GLT-10V-INT-T1
Typ INT - 4 ... 20 mA TF-GLT-20MA-INT-T1
Typ EXT - 0 ... 10 V TF-GLT-10V-EXT-T1
Typ EXT - 4 ... 20 mA TF-GLT-20MA-EXT-T1
Typ AF - 0 ... 10 V TF-GLT-10V-AF-T1
Typ AF - 4 ... 20 mA TF-GLT-20MA-AF-T1
Zubehör
Montageansch für Bohrdurch-
messer 6,2 mm, Edelstahl Aisi 304
Befestigungsansch 73 mm,
InnenØ6,2 mm mit Fixierung
0554 0359
0170 0680-20
Gewährleistung
Auf unsere hochwertigen Messfühler erhalten Sie 24 monate Garantie.Mechanisch beschädigte Sensorelemente und Eingriffe in die
Elektronik führen zum Verlust von Gewärleistungsansprüchen. Kalibrier- Dienstleistungen sind von der Gewärleistung ausgeschlossen.
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-219 28.08.2015
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
3 / 4