BAVARIA Portlight / 698 x 190 mm, Portlight / 428 x 178 mm Manual [de]

Page 1
B5967-A GER
______________________________________________________________________________________________________
NEW STANDARD PORTLIGHT
Austausch der Dichtung - Anleitung
1) Überprüfung der Dichtung
Prüfen Sie die Dichtung, ob es sich um die richtige Größe handelt, die Sie in das vorhandene Portlight einsetzen möchten. Die bereits eingebaute Dichtung ist in den Ecken leicht gestreckt, um Faltenbildung an der Innenkante zu verhindern.
2) Entfernen der alten Dichtung
Die Dichtung wird durch einen kleinen Haken am Gummi in einer Nut im Aluminiumrahmen gehalten. ( siehe dazu Figure 1) Darüber hinaus ist die Dichtung mit Silikondichtstoff eingeklebt, um den Einbau zu unterstützen und um Lecks zu vermeiden.
3) Reinigung der Nut im Aluminiumrahmen
Dazu kann man einen Kunststoffspachtel verwenden, Augenmerk sollte auf die Ecken gelegt werden. Verwenden Sie kein Lösungsmittel um das Silikon zu entfernen, dies könnte das Eloxat des Aluminiumrahmens angreifen und beschädigen. Sollte das Lösungsmittel mit dem Acryl des Portlights in Kontakt kommen, kann dieses ebenfalls beschädigt oder die Witterungsbeständigkeit beeinträchtigt werden.
4) Einsetzen der Dichtungl Wenn Sie die Dichtung einsetzen, sollte sich der Dichtungsstoß in der Nähe der Scharniere und die Dichtungs- entlüftung in der Nähe des Verschlusses befinden. (siehe dazu Figure 2)
Drücken Sie die Dichtung in die Nut, ausgehend von der Mitte des Rahmens, in Richtung der Ecken. Beim vorsichtigen Einsetzen können Sie ertasten wie der Haken der Gummidichtung in die Nut einrastet. Setzen Sie die Dichtung erst am Scharnier, dann am Verschluss und danach in Richtung der Ecken ein. Sollte die Dichtung an einer Stelle nicht in die Nut passen, prüfen Sie ob noch alte Silikondichtstoffrückstände vorhanden sind.
Um die Dichtung an den Ecken einsetzen zu können, dehnen Sie die Dichtung etwas bis es in die Nut passt. Als Hilfsmittel kann man ein Druck- oder Rollwerkzeug verwenden, wie in Figure 3 dargestellt. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche der Dichtung nicht beschädigt wird.
Prüfen Sie von innen und von außen bei geöffnetem und geschlossenem Portlight ob die Dichtung überall richtig in Position ist. Ist an einer Stelle die Dichtung uneben, kann das ein Zeichen dafür sein, dass die Dichtung nicht passgenau sitzt. Entfernen Sie die Dichtung und beginnen Sie von vorn.
5) Verwendung von Silikondichtstoffs
Füllen Sie etwas Silikondichtstoff in die Nut und an den Rand des Aluminiumrahmens. Setzen Sie die Dichtung ein wie oben beschrieben. Schließen Sie das Portlight und lassen Sie das Silikon 24 Stunden trocknen.
Wenn der Silikondichtstoff getrocknet ist und Sie das Portlight öffnen, kann es vorkommen, dass sich am Rand des Scharniers Rückstände des Silikons befinden. Um dies zu vermeiden benetzen Sie die Stellen mit etwas Öl.
Es kann vorkommen, dass sich das Portlight mit einer neuen Dichtung nicht richtig schließen lässt. In diesem Fall montieren Sie unter dem Halter des Portlightverschlusses ein Distanzstück. Das neue Dichtungsgummi ist hart und noch nicht in der richtigen Form. Nach kurzer Zeit und mehrmaligem Öffnen und Schließen besitzt die Dichtung ihre gewohnte Form und Sie können das Distanzstück wieder entfernen.
Page 2
Loading...