6.1.1 Standard ....................................................................................................................................................... 16
6.1.2 Zwillingsgeber POG 10 G .....................................................................................................................17
6.1.3 Mit Heizung ................................................................................................................................................. 18
6.1.4 Mit zweitem Wellenende B14 ............................................................................................................. 18
6.2 .1 Standard ....................................................................................................................................................... 19
6.2.2 Mit zweitem Wellenende B14 ............................................................................................................. 19
6.2.3 Zwillingsgeber POG 10 G .................................................................................................................... 20
4.1 Scope of delivery ...............................................................................................................................................7
4.2 Required for mounting (not included in scope of delivery) .......................................................... 8
4.3 Required tools (not included in scope of delivery) ........................................................................... 8
6.1.1 Standard ....................................................................................................................................................... 16
6.1.2 Twin encoder POG 10 G ...................................................................................................................... 17
6.1.3 With internal heating .............................................................................................................................. 18
6.1.4 With second shaft end B14 ................................................................................................................. 18
9Technical data ............................................................................................................................................................... 28
9.1 Technical data - electrical ratings ........................................................................................................... 28
9.2 Technical data - mechanical design ...................................................................................................... 28
10Appendix: EU Declaration of Conformity ................................................................................................... 29
1.2 Der inkrementale Drehgeber POG 10 (POG 10 G) ist ein opto-elektronisches Prä zi sions-
1.3 Die zu erwartende Lebensdauer des Gerätes hängt von den Kugellagern ab, die mit einer
1.4 Erdungsbürsten haben eine zu erwartende Lebensdauer, die vom Stromdurchgang abhängt
1.5 Der Lagertemperaturbereich des Gerätes liegt zwischen -15 °C bis +70 °C.
1.6 Der Betriebstemperaturbereich des Gerätes liegt zwischen -40 °C (>3072 Impulse
1.7 EU-Konformitätserklärung gemäß den europäischen Richtlinien.
1.8 Das Gerät ist zugelassen nach UL (gilt nicht für Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen).
1.9 Wir gewähren 2 Jahre Gewährleistung im Rahmen der Bedingungen des Zentralverbandes der
1.10 Der Drehgeber darf nur wie in dieser Anleitung beschrieben geöffnet werden. Reparaturen
1.11 Bei Rückfragen bzw. Nachlieferungen sind die auf dem Typenschild des Gerätes angege-
1.12 Alle Bestandteile des Drehgebers sind nach länderspezischen Vorschriften zu entsorgen.
Warnung bei möglichen Gefahren
Hinweis zur Beachtung
Hinweis zur Gewährleistung eines einwandfreien Betriebes des Produkts
Information
Empfehlung für die Produkthandhabung
messgerät, das mit Sorgfalt nur von technisch qualiziertem Per sonal gehandhabt werden darf.
Dauerschmierung ausgestattet sind.
und in der Regel der Kugellagerlebensdauer entspricht.
pro Umdrehung: -25 °C, optional mit Heizung: -50 °C) bis +100 °C, eingeschränkt im
Ex-Bereich, siehe Abschnitt 2, am Gehäuse gemessen.
Elektroindustrie (ZVEI).
oder Wartungsarbeiten, die ein vollständiges Öffnen des Drehgebers erfordern, sind vom
Hersteller durchzuführen. Am Gerät dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
benen Daten, insbesondere Typ und Seriennummer, unbedingt anzugeben.
1
Achtung!
Beschädigung des auf dem Gerät bendlichen Siegels führt zu Gewährleistungsverlust.
Baumer_POG10-POG10G-T1_II_ DE-EN (16A3)
MB069T1 - 11055669
General notes 1
i
i
1General notes
1.1 Symbol guide:
Danger
1.2 The incremental encoder POG 10 (POG 10 G) is an opto electro nic precision measurement
1.3 The expected operating life of the device depends on the ball bearings, which are equipped with
1.4 The expected operating life of the earthing brush depends on the electrical current and is
1.5 The storage temperature range of the device is between -15 °C and +70 °C.
1.6 The operating temperature range of the device is between -40 °C (>3072 pulses per
1.7 EU Declaration of Conformity meeting to the European Directives.
1.8 The device is UL approved (not applicable for operation in potentially explosive atmospheres).
1.9 We grant a 2-year warranty in accordance with the regulations of the ZVEI (Central Association
1.10 The encoder may be only opened as described in this instruction. Repair or mainte-
1.11 In the event of queries or subsequent deliveries, the data on the device type label must be
1.12 Encoder components are to be disposed of according to the regulations prevailing in the re-
Warnings of possible danger
General information for attention
Informations to ensure correct product operation
Information
Recommendation for product handling
device which must be handled with care by skilled personnel only.
a permanent lubrication.
usually consistent with the operating life of the ball bearings.
revolution: -25 °C, optionally with heating: -50 °C) and +100 °C, restricted in potentially
explosive environments, see section 2, measured at the housing.
of the German Electrical Industry).
nance work that requires opening the encoder completely must be carried out by the
manufacturer. Alterations of the device are not permitted.
quoted, especially the type designation and the serial number.
spective country.
Warning!
Damaging the seal on the device invalidates warranty.
MB069T1 - 11055669
Baumer_POG10-POG10G-T1_II_ DE-EN (16A3)
2
2 Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
2Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
Das Gerät entspricht der Norm EG-Richtlinie 2014/34/EU für explosionsgefährdete Bereiche.
Der Einsatz ist gemäß den Gerätekategorien 3 G (Ex-Atmosphäre Gas) und 3 D (Ex-Atmosphäre Staub) zulässig. Ausnahme: Die Version mit Heizung darf nicht in explosionsge-
fährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Gerätekategorie 3 G: - E x-Kennze ichnung: II 3 G Ex nA IIC T4 Gc
- Normenkonformität: EN 60079-0:2012
EN 60079-15:2010
- Zündschutzart: nA
- Temperaturklasse: T4
- Gerätegruppe: II
Gerätekategorie 3 D: - Ex-Kennzeichnung: II 3 D Ex tc IIIC T135°C Dc
- Normenkonformität: EN 60079-31:2014
- Schutzprinzip: Schutz durch Gehäuse
- Max. Oberächentemperatur: +135 °C
- Gerätegruppe: III
Der Einsatz in anderen explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht zulässig.
2.1 Der maximale Umgebungstemperaturbereich für den Einsatz des Gerätes im Ex-Bereich
beträgt -20 °C bis +40 °C.
2.2 Der Anlagenbetreiber hat zu gewährleisten, dass eine mögliche Staubablagerung eine maxi-
male Schichtdicke von 5 mm nicht überschreitet (gemäß EN 60079-14).
2.3 Eine gegebenenfalls an anderen Stellen aufgeführte UL-Listung gilt nicht für den Einsatz im
Ex-Bereich.
2.4 Das Gerät darf nur in Betrieb genommen werden, wenn ...
– die Angaben auf dem Typenschild des Gerätes mit dem zulässigen Ex-Einsatzbereich vor
Ort übereinstimmen (Gerätegruppe, Kategorie, Zone, Temperaturklasse bzw. maximale
Oberächentemperatur),
– die Angaben auf dem Typenschild des Gerätes mit dem Spannungsnetz übereinstimmen,
– das Gerät unbeschädigt ist (keine Schäden durch Transport und Lagerung) und
– sichergestellt ist, dass keine explosionsfähige Atmosphäre, Öle, Säure, Gase, Dämpfe,
Strahlungen etc. bei der Montage vorhanden sind.
2.5 An Betriebsmitteln, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, darf keine
Veränderung vorgenommen werden. Reparaturen dürfen nur durch vom Hersteller autorisierte
Stellen ausgeführt werden. Bei Zuwiderhandlung erlischt die Ex-Zulassung.
2.6 Bei der Montage und Inbetriebnahme ist die Norm EN 60079-14 zu beachten.
3
Das Gerät ist entsprechend den Angaben in der Montage- und Betriebsanleitung zu betreiben. Die für die Verwendung bzw. den geplanten Einsatzzweck zutreffenden Gesetze,
Richtlinien und Normen sind zu beachten.
Baumer_POG10-POG10G-T1_II_ DE-EN (16A3)
MB069T1 - 11055669
Operation in potentially explosive environments 2
2Operation in potentially explosive environments
The device complies with the EU standard 2014/34/EU for potentionally explosive atmospheres.
It can be used in accordance with equipment categories 3 G (explosive gas atmosphere) and
3 D (explosive dust atmosphere) except for the version with internal heating which must not
be used in potentionally explosive atmospheres.
Equipment category 3 G: - Ex labeling: II 3 G Ex nA IIC T4 Gc
- Conforms to standard: EN 60079-0:2012
EN 60079 -15:2010
- Type of protection: nA
- Temperature class: T4
- Group of equipment: II
Equipment category 3 D: - Ex labeling: II 3 D Ex tc IIIC T135°C Dc
- Conforms to standard: EN 60079-31:2014
- Protective principle: Protection by enclosure
- Max. sur face temperature: +135 °C
- Group of equipment: III
The operation in other explosive atmospheres is not permissible.
2.1 In Ex areas the device must only be used within the ambient temperature range from -20 °C to
+40 °C.
2.2 The plant operator must ensure that any possible dust deposit does not exceed a thickness of
5 mm (in accordance with EN 60079-14).
2.3 An UL listing that may be stated elsewhere is not valid for use in explosive environ-
ments.
2.4 Operation of the device is only permissible when ...
– the details on the type label of the device match the on-site conditions for the permissible
Ex area in use (group of equipment, equipment category, zone, temperature class or maximum surface temperature),
– the details on the type label of the device match the electrical supply network,
– the device is undamaged (no damage resulting from transport or storage), and
– it has been checked that there is no explosive atmosphere, oils, acids, gases, vapors,
radiation etc. present during installation.
2.5 It is not permissible to make any alteration to equipment that is used in potentially explosive envi-
ronments. Repairs may only be carried out by authorized authorities provided by the manufacturer.
Contravention invalidates the EX approval.
2.6 Attend the norm EN 60079 -14 during mount and operation.
The device must be operated in accordance with the stipulations of the installation and
operating instructions. The relevant laws, regulations and standards for the planned application must be observed.
MB069T1 - 11055669
Baumer_POG10-POG10G-T1_II_ DE-EN (16A3)
4
3 Sicherheitshinweise
3Sicherheitshinweise
3.1 Verletzungsgefahr durch rotierende Wellen
Haare und Kleidungsstücke können von rotierenden Wellen erfasst werden.
• Vor allen Arbeiten alle Betriebsspannungen ausschalten und Maschinen stillsetzen.
3.2Zerstörungsgefahr durch elektrostatische Auadung
Die elektronischen Bauteile im Drehgeber sind empndlich gegen hohe Spannungen.
• Steckkontakte und elektronische Komponenten nicht berühren.
• Ausgangsklemmen vor Fremdspannungen schützen.
• Max. Betriebsspannung nicht überschreiten.
3.3Zerstörungsgefahr durch mechanische Überlastung
Eine starre Befestigung kann zu Überlastung durch Zwangskräfte führen.
• Die Beweglichkeit des Drehgebers niemals einschränken. Unbedingt die Montagehinweise
beachten.
• Die vorgegebenen Abstände und/oder Winkel unbedingt einhalten.
3.4Zerstörungsgefahr durch mechanischen Schock
Starke Erschütterungen, z. B. Hammerschläge, können zur Zerstörung der Abtastung führen.
• Niemals Gewalt anwenden. Bei sachgemäßer Montage lässt sich alles leichtgängig zusam-
menfügen.
• Für die Demontage geeignetes Abziehwerkzeug benutzen.
3.5Zerstörungsgefahr durch Verschmutzung
Schmutz kann im Drehgeber zu Kurzschlüssen und zur Beschädigung der optischen Abtastung
führen.
• Während aller Arbeiten am geöffneten Klemmenkasten auf absolute Sauberkeit achten.
• Bei der Demontage niemals Öl oder Fett in das Innere des Drehgebers gelangen lassen.
3.6Zerstörungsgefahr durch klebende Flüssigkeiten
Klebende Flüssigkeiten können die optische Abtastung und die Lager beschädigen. Die Demon-
tage eines mit der Achse verklebten Drehgebers kann zu dessen Zerstörung führen.
3.7Explosionsgefahr
Der Drehgeber darf in explosiongefährdeten Bereichen der Kategorien 3 D und 3 G eingesetzt
werden. Der Betrieb in anderen explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht zulässig. Ausnahme:
Die Version mit Heizung darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
5
Baumer_POG10-POG10G-T1_II_ DE-EN (16A3)
MB069T1 - 11055669
Security indications 3
3Security indications
3.1 Risk of injury due to rotating shafts
Hair and clothes may become tangled in rotating shafts.
• Before all work switch off all operating voltages and ensure machinery is stationary.
3.2Risk of destruction due to electrostatic charge
Electronic parts contained in the encoder are sensitive to high voltages.
• Do not touch plug contacts or electronic components.
• Protect output terminals against external voltages.
• Do not exceed max. operating voltage.
3.3Risk of destruction due to mechanical overload
Rigid mounting may give rise to constraining forces.
• Never restrict the freedom of movement of the encoder. The installation instructions must be
coder, secured to a shaft by adhesive may lead to the destruction of the unit.
3.7Explosion risk
You can use the encoder in areas with explosive atmospheres of category 3 D and 3 G except for
the version with internal heating which must not be used in potentionally explosive atmospheres.
The operation in other explosive atmospheres is not permissible.
MB069T1 - 11055669
Baumer_POG10-POG10G-T1_II_ DE-EN (16A3)
6
4 Vorbereitung / Preparation
4Vorbereitung
4.1Lieferumfang
1) 2)
-
4
9
2)
-
4
9
Gehäuse
1
EURO-Flansch B10 oder Flansch B5n
2
Vollwelle mit Passfeder
3
Klemmenkastendeckel
4
Kombi-Torx-Schraube M4x32 mm
5
Kabelverschraubung M20x1,5
6
für Kabel ø5-13 mm
Anschlussplatine, siehe Abschnitt 5.10 und 7.3.
7
Kombi-Torx-Schraube M3x10 mm
8
Stecker D-SUB am Drehgebergehäuse
9
10
11
Status LED
Option B14:
3)
, siehe Abschnitt 7.4.
Zweites Wellenende mit Passfeder
Option: Heizungsanschluss
12
1)
Version als Zwillingsgeber (POG 10.2GM)
2)
Version redundant (POG 10.2 GM)
3)
Version mit EMS (POG 10.2G M)
10101010
3
2
11
4Preparation
4.1Scope of delivery
3)2) 3)1) 3)1) 2) 3)
1
1
879
12
Housing
1
EUROangeB10orangeB5n
2
Solid shaft with key
3
Terminal box cover
4
Screw with torx and slotted drive M4x32 mm
5
Cable gland M20x1.5
6
for cable ø5 -13 mm
Connecting board, see section 5.10 and 7.3.
7
Screw with torx and slotted drive M3x10 mm
8
Connectors D-SUB (male) on the encoder housing
9
Status LED
10
Option B14:
11
Second shaft end with key
Option: Heat connection
12
1)
Version as twin encoder (POG 10.2GM)
2)
Version redundant (POG 10.2 GM)
3)
Version with EMS (POG 10.2G M)
1)
4
5
1)
-
9
4
6
3)
, see section 7.4.
7
Baumer_POG10-POG10G-T1_II_ DE-EN (16A3)
MB069T1 - 11055669
Vorbereitung / Preparation 4
4.2Zur Montage erforderlich
(nicht im Lieferumfang enthalten)
13
12x
Anbauvorrichtung, kundenspezisch
13
Befestigungsschrauben für Anbauvorrichtung
14
ISO 4017, M6x16 mm
Federscheibenkupplung K 35,
15
als Zubehör erhältlich, siehe Abschnitt 5.5.
Sensorkabel HEK 8,
16
als Zubehör erhältlich, siehe Abschnitt 7.6.
14
4.2Required for mounting
(not included in scope of delivery)
15
16
Installationtting,customized
13
FixingscrewsforinstallationttingISO4017,
14
M6x16 mm
Spring disk coupling K 35,
15
available as accessory, see section 5.5.
Sensor cable HEK 8,
16
available as accessory, see section 7.6.
4.3Erforderliches Werkzeug
(nicht im Lieferumfang enthalten)
2,5 mm
10 und 22 mm
TX 10, TX 20
Werkzeugset als Zubehör erhältlich,
17
Bestellnummer: 11068265
MB069T1 - 11055669
Baumer_POG10-POG10G-T1_II_ DE-EN (16A3)
4.3Required tools
(not included in scope of delivery)
2,5 mm
10 and 22 mm
17
TX 10, TX 20
Tool kit available as accessory,
order number: 11068265
8
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.