BAUKNECHT TK Care 824 Daily Reference Guide [de]

KURZANLEITUNG
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN.
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Gerät bitte unter www.bauknecht.eu/register an
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise.
PRODUKTBESCHREIBUNG
GE RÄT
3.
DE
1.
2.
1. Arbeitsplatte
2. Bedientafel
3. Wasserbehälter
4. Tür
5. Türgri
6. Türlter (hinter der Tür)
7. Bodensieb (hinter der Klappe)
8. Stellfüße (4)
5. 4.
7.
BEDIENTAFEL
13.
12.
6.
8.
1. An/Aus-Taste (bei langem
Tastendruck Rücksetzung)
2. Programmtaste (bei langem Tastendruck Einstellung der Wasserleitfähigkeit)
3. Signal Programmende
5. Dampfoption
6. Drehknopf (Zum Auswählen
drehen / Zum Bestätigen drücken)
7. Startvorwahl
8. Zeitprogramme
9. Trockengrad
10. Optionstaste
11. Start/Pause-Taste
12. Anzeige
13. Programmbereich
1. 2. 7.3. 8.
4. 9.5. 10. 11.6.
1
ERSTINBETRIEBNAHME
VOR DEM GEBRAUCH DES TROCKNERS
DEN ABFLUSSSCHLAUCH UND WASSERBEHÄLTER ÜBERPRÜFEN
Stellen Sie sicher, dass der Abussschlauch auf der Rückseite des Trockners richtig befestigt ist, entweder an dem Wasserbehälter des Trockners (siehe Abbildung) oder an ihr häusliches Abwassersystem (siehe Installationsanleitung).
TÄGLICHER GEBRAUCH
Stellen Sie auch sicher, dass der Wasserbehälter richtig eingesetzt ist.
Weitere Einzelheiten zu den Funktionen nden Sie in der Gebrauchsanleitung / auf der letzten Seite erfahren Sie wie Sie zur Gebrauchsanleitung gelangen
Stellen Sie sicher, dass sich
WARNUNG
keine Feuerzeuge oder Streichhölzer in der Wäsche benden.
1. WÄSCHE EINFÜLLEN
Bereiten Sie Ihre Wäsche entsprechend den Empfehlungen im Abschnitt TIPPS UND HINWEISE vor. Stellen Sie sicher, dass alle Taschen leer, Reißverschlüsse zugezogen und Bänder verknotet sind.
Önen Sie die Tür und füllen Sie die Wäsche ein. Halten Sie sich an die in der PROGRAMMTABELLE angegebenen maximalen Füllmengen.
2. TÜR SCHLIESSEN
Stellen Sie sicher, dass keine Wäsche zwischen Türglas und Türlter eingeklemmt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Wäsche nicht mit brennbaren Flüssigkeiten getränkt ist.
3. TROCKNER EINSCHALTEN
Drücken Sie die An/Aus-Taste «, bis die Programmtaste aueuchtet. Eine Animation wird eingeblendet und es ertönt ein Ton. Anschließend ist der Trockner betriebsbereit.
4. WÄHLEN SIE DAS GEWÜNSCHTE PROGRAMM AUS
GEFÜHRTER MODUS – die Lichttaste führt Sie durch die
Einstellung ihres Programms in der folgenden Reihenfolge: Programmauswahl / Trockenzeit (NUR wenn Zeitprogramme oder Lüften ausgewählt wird) / Trockengrad (nur wenn wählbar / einstellbar) / Optionen. Sobald Sie eine Auswahl durch Drücken des Knopfs bestätigen, springt die Lichttaste zum nächsten Schritt.
Programm auswählen: Stellen Sie sicher, dass die Programmtaste « aueuchtet. Drehen Sie den Knopf, um das gewünschte Programm auszuwählen. Die Anzeige neben dem gewählten Programm leuchtet auf. Durch Drücken des Knopfs bestätigen Sie das ausgewählte Programm.
Schließen Sie die Tür so, dass Sie die Verriegelung einrasten hören.
1 2
2
DE
Weitere Informationen bezüglich der Programme nden Sie in der PROGRAMMTABELLE.
Zeitprogramme wählen, falls erforderlich
Nur wenn Sie das Programm Zeitprogramme oder Lüften « ausgewählt haben, können Sie die gewünschte Trockenzeit von mindestens 10 Minuten bis maximal 180 Minuten (drei Stunden) einstellen. Stellen Sie sicher, dass die Zeitprogramme-Taste aueuchtet. Drehen Sie den Knopf, um die gewünschte Trockenzeit einzustellen. Bestätigen Sie diese durch Drücken des Knopfes.
Trockengrad einstellen, falls erforderlich
Stellen Sie sicher, dass die Trockengrad-Taste aueuchtet, wenn Sie den Trockengrad ändern möchten.
Drehen Sie den Knopf, um den gewünschten Trockengrad auszuwählen, anschließend den Knopf drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
Optionen wählen, falls erforderlich
Stellen Sie sicher, dass die Optionstaste « aueuchtet, wenn Sie zusätzliche Optionen auswählen möchten. Die Auswahlmöglichkeiten für Ihr Programm werden durch leuchtende Pfeile angezeigt.
Für die Auswahl der gewünschten Zusatzfunktionen den Knopf drehen. Das Symbol der gewählten Option blinkt. Zum Bestätigen den Knopf drücken.
Einige Optionen / Funktionen können durch Tastendruck direkt gewählt werden.
6. EINSTELLUNGEN EINES LAUFENDEN
PROGRAMMS ÄNDERN, FALLS ERFORDERLICH
Sie können noch einige Einstellungen ändern nachdem das Programm gestartet wurde:
• Trockenzeit einstellen (nur wenn das Programm Zeitprogramme ausgewählt wird)
• Eine Option aufheben oder hinzufügen, vorausgesetzt, dass es das Programm noch ermöglicht. Drücken Sie die entsprechende Taste. Die gewählte Einstellung blinkt ein paar Sekunden lang. Während die Taste blinkt, können Sie die Einstellung durch Drehen des Kopfs ändern. Wenn der Wert oder die Einstellung nicht mehr blinken, die Taste erneut drücken.
Zum Bestätigen der Änderung den Knopf drücken. Wenn Sie die Änderung nicht bestätigen, wird sie automatisch bestätigt – die geänderte Einstellung stoppt zu blinken. Das Programm wird automatisch fortgesetzt. Einstellungen eines laufenden Programms oder der Startvorwahl können auch wie folgt geändert werden:
• drücken Sie die Start/Pause-Taste, um das laufende Programm zu unterbrechen
• Änderung Ihrer Einstellungen
• Drücken Sie erneut die Start/Pause-Taste, um das Programm fortzusetzen.
7. LAUFENDES PROGRAMM ZURÜCKSETZEN, FALLS
ERFORDERLICH
Drücken Sie die An/Aus-Taste « bis “rES” auf der Anzeige erscheint.
Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt OPTIONEN,
FUNKTIONEN UND ANZEIGEN.
INDIVIDUELLER MODUS
Nach dem Einschalten des Trockners müssen Sie nicht unbedingt dem GEFÜHRTEN MODUS folgen. Sie können selbst entscheiden, welche Reihenfolge Sie für die Einstellung Ihres Programms wählen. Zum Einstellen drücken Sie zuerst die entsprechende Taste, drehen Sie dann den Knopf zum Auswählen und drücken Sie anschließend den Knopf zum Bestätigen. Die Auswahl an Optionen und Trockengraden hängt vom ausgewählten Programm ab. Daher sollten Sie Ihre Einstellung mit der Programmauswahl beginnen.
5. PROGRAMM STARTEN
Halten Sie die Start/Pause -Taste« gedrückt, bis die Taste beständig leuchtet; der Trockenprozess startet.
Die Dauer kann neu berechnet und im Verlauf des Programms angepasst werden. Während solcher Phasen wird an der Anzeige eine Animation eingeblendet.
Danach ist das Programm beendet. Önen Sie gleich die Tür und entnehmen Sie die Wäsche, so dass mögliche Hitze aus der Wäsche entweichen kann.
8. NACH PROGRAMMENDE DEN TROCKNER
AUSSCHALTEN
Nach Programmende erscheint „Ende“ auf der Anzeige. Drücken Sie die An/Aus-Taste «, um den Trockner auszuschalten. Önen Sie die Tür und entnehmen Sie Ihre Wäsche.
Nach ca. einer Viertelstunde schaltet der Trockner automatisch ab, um Energie zu sparen.
9. WASSERBEHÄLTER LEEREN / TÜRFILTER REINIGEN
/ BODENFILTER REINIGEN
Siehe Abschnitt PFLEGE UND WARTUNG.
3
TIPPS UND HINWEISE
Beachten Sie die Pegekennzeichen auf Ihrer Wäsche; stellen Sie sicher, dass sie für die Behandlung in einem Trockner geeignet ist.
PFLEGEKENNZEICHEN
Die Punkte geben den Temperaturgrad für die Wäschetrocknung an.
Normale Temperatur
Reduzierte Temperatur
Nicht trocknergeeignet
ALLE TASCHEN LEEREN
Gegenstände wie Münzen oder Schlüssel können sowohl Ihrer Wäsche als auch der Trommel schaden.
SPARTIPPS
Trocknen Sie stets eine volle Ladung; dies optimiert den relativen Energieverbrauch. Die maximalen Füllmengen der verschiedenen Programme sind in der Programmtabelle angegeben.
DEN TROCKNER DER WASSERLEITFÄHIGKEIT ANPASSEN
Die Trockenergebnisse werden durch die beim Waschen verwendete Leitfähigkeit des Wassers beeinusst. Wenn Sie durch die Veränderung der verfügbaren Trockengrade (bügeltrocken; schranktrocken; extratrocken) nicht mit dem endgültigen Trockenergebnis zufrieden sind, können Sie die Stufe der Wasserleitfähigkeit anpassen. Der Trockner wird mit voreingestellter Stufe 2 geliefert. Wählen Sie zwischen Stufe 1 (äußerst feuchte Ergebnisse) und 5 (äußerst trockene Ergebnisse).
Halten Sie die Programmtaste gedrückt bis das Symbol zur Anpassung der Leitfähigkeit auf der Anzeige blinkt.
Drehen Sie den Knopf, um die Stufe einzustellen (1 –2 – 3 – 4
- 5). Zum Bestätigen der ausgewählten Stufe den Knopf drücken. Diese wird nicht für jeden Trockenzyklus benötigt. Nachdem die am besten geeignete Wasserleitfähigkeit ermittelt wurde, müssen Sie diese nicht mehr ändern.
Um die Trockenzeit zu reduzieren, stellen Sie sicher, dass die Wäsche mit der höchstmöglichen Schleuderdrehzahl des Waschprogramms geschleudert wird. Dies reduziert den Feuchtigkeitsgehalt in der Wäsche.
VERBRAUCHSDATEN
Programm Beladung
ECO BAUMWOLLE *
ECO BAUMWOLLE
BAUMWOLLE, BÜ­GELTROCKEN
SYNTHETISCHE GEWEBE SCHRANK­TROCKEN
*Referenzprogramme für Energielabel / Richtlinie 392/2012/EU Die Werte basieren auf der Standard-Programmeinstellung mit sauberem Tür- und Bodensieb. Das Türlter und Bodensieb müssen für Verbrauchertests nach jedem Zyklus gereinigt werden.
(kg)
8 4
8 8
8 8 8
3,5 1000 40 0,51 81
Schleuderdrehzahl (U/Min.)
1000 1000
800 1400
800 1000 1400
Die Daten können in Ihrem Haus abweichen, hauptsächlich in Abhängigkeit des Feuchtigkeitsgehalts der Wäscheladung.
Feuchtigkeit (%)
60 60
70 50
70 60 50
Der Energieverbrauch und die Trockenzeit können von den oben genannten Werten abweichen. Diese sind abhängig von den Betriebsbedingungen in Ihrem Haus (wie Spannungsschwankungen, Textil-Materialmix, Feuchtigkeitsgehalt der Textilien nach dem Schleudern, Ladevolumen).
Die Werte werden entsprechend der Europäischen Norm 61121 bestimmt und beziehen sich auf die Standard­Programmeinstellung; die Änderung der Einstellung wirkt sich auch auf die Verbrauchsdaten aus.
Energieverbrauch (kWh)
1,45 0,81
1,67 1,23
1,23 1,06 0,89
Zeitprogramme (Min.)
209 131
234 167
216 185 154
4
PROGRAMMTABELLE
Pegekennzei-
chen
Programm
ECO-BAUMWOLLE
Max. Beladung
(kg)
max.
Direkt wählbar Über die Optionstaste wählbar
Trockengrad
Dampfoption
Zeitpro-
gramme
Knitterschutz
Schonen
Kurz
DE
BAUMWOLLE
MISCHWÄSCHE
PFLEGELEICHT
FEINWÄSCHE
WOOL EXCELLENCE
XXL
max.
2,0
3,5
2,5
1,0
3,0
LÜFTEN
DAMPFAUFFRISCHUNG
ZEITPROGRAMME
Wählbar / Optional
max.
1,5
max.
Nicht wählbar/anwendbar
5
PROGRAMME
Stellen Sie sicher, dass Ihre Wäsche für die Behandlung in einem Wäschetrockner geeignet ist. Siehe TIPPS UND HINWEISE / Pegekennzeichen.
ECO BAUMWOLLE
Zum Trocknen von normal feuchter Baumwollwäsche. Standard-Baumwollprogramm, geeignet für trockene bis normal feuchte Baumwollwäsche. Das im Energieverbrauch ezienteste Programm zum Trocknen von Baumwollwäsche. Die Werte am Energielabel basieren auf diesem Programm.
BAUMWOLLE
Zum Trocknen von Baumwollwäsche.
MISCHWÄSCHE
Zum Trocknen von Mischwäsche aus Baumwolle, Leinen, synthetischen Fasern und ihren Mischungen.
PFLEGELEICHT
Zum Trocknen von Wäsche aus synthetischen Fasern.
FEINWÄSCHE
Zum Trocknen von empndlicher Wäsche, die eine schonende Behandlung braucht.
WOOL EXCELLENCE
Zum Trocknen von Wollartikeln, die mit dem Wollsiegel TOTAL EASY CARE WOOL gekennzeichnet sind.
LÜFTEN
Zum Lüften, Aurischen und Auockern der Wäsche ohne Erhitzen. Wählen Sie die Lüftungsdauer mit der Option Zeitprogramme.
DAMPFAUFFRISCHUNG
Zum Aurischen der Wäsche mit Dampf. Speziell zum Aurischen und zur Beseitigung von Gerüchen aus Freizeitkleidung wie Hemden, Blusen, Hosen aus Baumwolle, pegeleichten Geweben und ihren Mischungen. Die Wäsche leicht befeuchten, bevor sie in die Trommel geladen wird (max. 200 ml; Wassersprayasche benutzen). Der Trockengrad Schranktrocken ist voreingestellt und kann nicht geändert werden. Entnehmen Sie die Wäsche sofort nach dem Programmende und hängen Sie sie auf Kleiderbügel, um Knittern zu minimieren.
TROCKENZEIT
Zeitlich begrenztes Trockenprogramm. Wählen Sie die Programmdauer mit der Option Trockenzeit. Für alle zum Maschinentrocknen geeignete Textilien. Geeignet für eine zusätzliche kurze Trockenphase nach Programmende. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt OPTIONEN, FUNKTIONEN UND ANZEIGEN / Option Trockenzeit.
XXL
Zum Trocknen von großen Wäscheartikeln, wie Schlafsäcken, Decken etc.
OPTIONEN, FUNKTIONEN UND ANZEIGEN
Die möglichen Optionen für das gewählte Programm nden Sie in der Programmtabelle.
OPTIONEN, DIE DIREKT DURCH DRÜCKEN DER ENTSPRECHENDEN TASTE WÄHLBAR SIND
Dampfoption
Minimiert ein Knittern von Kleidung aus Baumwolle, pegeleichten Geweben und ihrer Mischungen durch die Zugabe einer Befeuchtungsphase am Ende des Trockenzyklus. Verwenden Sie diese Option nur für kleine Ladungen, entnehmen Sie die Kleidung nach Programmende sofort aus dem Trockner und hängen Sie sie auf Kleiderbügel. Die Feuchtigkeitsstufe stellt sich automatisch auf Schranktrocken und kann bei dieser Option nicht geändert werden.
Nicht kombinierbar mit den Optionen Knitterschutz, Kurz und Schonen.
Zeitprogramme
Zum Einstellen der gewünschten Trockenzeit, nur wenn Zeitprogramme oder Lüften ausgewählt wurde. Drücken Sie die Taste; das Symbol für Trockenzeit leuchtet an der Anzeige auf. Drehen Sie den Knopf, um die gewünschte Trockenzeit bis zu 180 Minuten auszuwählen, anschließend den Knopf drücken, um die Auswahl zu bestätigen.
Nicht wählbar für andere Programme mit Ausnahme von Zeitprogramme und Lüften.
Trockenstufe
Zur Auswahl des gewünschten Trockengrades für die Wäscheladung. Drücken Sie die Taste und drehen Sie dann den Knopf, um den gewünschten Trockengrad auszuwählen; wählen Sie zwischen
6
DE
Bügeltrocken (geeignet, um nach dem Trockenzyklus gebügelt zu werden, daher immer noch leicht feucht)
Schranktrocken (trocken genug, um am Ende des Trockenzyklus in einen Schrank gelegt zu werden)
Extratrocken (maximaler Trockengrad) und bestätigen Sie durch Drücken des Knopfes.
OPTIONEN, DIE MIT DER OPTIONSTASTE WÄHLBAR SIND
Knitterschutz
Verhindert ein Knittern, wenn Sie die Wäsche nicht kurz nach dem Ende des Programms herausnehmen können. Die Waschmaschine beginnt einige Minuten nach Programmende, die Wäsche gleichmäßig in der Trommel zu bewegen. Diese Trommeldrehung dauert bis zu 12 Stunden nach Beendigung des Programms. Sie können sie jeder Zeit stoppen, indem Sie den Trockner mit der An/Aus-Taste ausschalten.
Nicht kombinierbar mit Dampfoption.
Schonen
Ermöglicht eine schonende Behandlung der Wäsche durch Reduzierung der Trockentemperatur.
Nicht kombinierbar mit Kurzprogramm und Dampfoption.
Kurz
Ermöglicht ein schnelles Trocknen.
Startvorwahl
Verschiebt den Start Ihres Programms auf einen späteren Zeitpunkt. Der Programmstart kann bis zu 23 Stunden verzögert werden.
• Das Programm und die Zusatzfunktionen wählen.
• Drücken Sie die Startvorwahl-Taste« – das Startvorwahlsymbol blinkt an der Anzeige.
• Drehen Sie den Knopf für die Auswahl einer Verzögerung bis zu 23 Stunden, die an der Anzeige erscheint. Zum Bestätigen den Knopf drücken.
• Drücken Sie die Start / Pause-Taste - die Anzeige zeigt den Countdown der Verzögerung bis zum Programmstart. Die Start/Pause -Taste leuchtet auf. Durch die Aktivierung der Pumpe kann ein Ton entstehen.
• Nach Ablauf der Vorwahl startet der Trockner automatisch. An der Anzeige erscheint dann die verbleibende Programmdauer.
Löschen der Startvorwahl
• Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um die Startvorwahl zu löschen (und drücken Sie die “Start/Pause”-Taste nochmals, um das gewählte Programm sofort zu starten).
ANZEIGEN
Wasserbehälter voll (=> den Wasserbehälter leeren)
Bodensieb verstopft (=> Das Bodenlter reinigen).
Türlter verstopft (=> das Türlter reinigen)
Nicht kombinierbar mit dem Schonen und der Dampfoption.
FUNKTIONEN
Ende des Zyklussignals Zum Ein- und Ausschalten des Signaltons nach Programmende.
Tastensperre
Zum Sperren der Tasten und des Bedienungsknopfs vor unabsichtlicher Inbetriebnahme der Waschmaschine.
Zum Sperren der Tasten:
• Der Trockner muss eingeschaltet sein.
• Halten Sie die Tastensperre-Taste «gedrückt bis die Taste aueuchtet. Knopf und Tasten sind nun gesperrt. Es funktioniert nur die An/Aus-Taste. Wenn Sie den Trockner aus- und wieder einschalten, bleibt die Tastensperre aktiv, bis Sie sie wieder aufheben.
Zur Aufhebung der Tastensperre:
• Halten Sie die Tastensperre-Taste gedrückt bis sich das Licht der Taste ausschaltet.
Bei Störungen, siehe LÖSEN VON PROBLEMEN in der GEBRAUCHSANLEITUNG.
7
PFLEGE UND WARTUNG
001
n
WARNUNG
den Trockner aus, bevor Sie die Reinigung und Wartung durchführen.
NACH JEDEM TROCKENZYKLUS DEN WASSERBEHÄLTER LEEREN
Halten Sie den Gri und ziehen Sie den Wasserbehälter vorsichtig heraus. Halten Sie den vollen Wasserbehälter mit beiden Händen. Entleeren Sie das Wasser und setzen Sie den Behälter wieder ein, indem Sie diesen einschieben. Stellen Sie sicher, dass er richtig eingesetzt ist.
NACH JEDEM TROCKENZYKLUS DAS TÜRSIEB REINIGEN
Önen Sie die Tür und entfernen Sie das Türlter, indem Sie es nach oben herausziehen.
Schalten und stecken Sie
Achtung, das Wasser im Wasserbehälter kann immer noch heiß sein.
REINIGEN SIE DAS BODENSIEB NACH JEDEM FÜNFTEN TROCKENZYKLUS
Önen Sie die Bodenklappe. Halten Sie den Gri und ziehen Sie das Bodenlter heraus.
Entfernen Sie den Schaumsto aus dem Bodensieb, um es zu reinigen. Reinigen Sie den Filterschaumsto und den Filter von Hand oder unter ießendem Wasser. Waschen Sie ihn nicht in der Waschmaschine. Wringen Sie den Filterschaumsto aus. Setzen Sie ihn nicht triefnass in das Bodensieb ein.
Drücken Sie die Taste, um das Türsieb zu önen. Entfernen Sie die Flusen im Inneren. Schließen Sie den Filter und setzen Sie ihn in der richtigen Richtung ein, so dass er vollständig in der Filterkammer integriert ist.
WARTUNG UND REINIGUNG UND PROBLEMLÖSUNG
Hinweise zu Wartung und Pege sowie zur Fehlerbehebung nden Sie in der Gebrauchsanleitung.
Die Gebrauchsanleitung erhalten Sie wie folgt:
• Kundendienst; verwenden Sie die Telefonnummer im Garantieheft
• Download von der Bauknecht-Internetseite http://docs.whirlpool.eu/?brand=BK
Bringen Sie den Filterschaumsto am Filtersieb an. Reinigen Sie die Filterkammer des Trockners vorsichtig mit einem feuchten Tuch oder mit einem Staubsauger. Bodensieb wieder einsetzen. Klappen Sie den Filtergri nach unten und schließen Sie die Bodenklappe.
KUNDENDIENST KONTAKTIEREN
Geben Sie beide Nummern auf dem Serviceaufkleber innen in der Tür an, wenn Sie den Kundenservice kontaktieren. http://www. bauknecht.eu Die Telefonnummer nden Sie im Garantieheft.
DE
400010820827
Bauknecht® Eingetragenes Warenzeichen der Whirlpool Unternehmensgruppe
8
Loading...