BAUKNECHT KGN 186 A2+ IO Daily Reference Guide [de]

10
15
11
KURZANLEITUNG
WWW
DE
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassende Hilfe und Unterstützung, registrieren Sie bitte Ihr Gerät unter
www.bauknecht.eu/register
Vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Sicherheitshinweise lesen.
PRODUKTBESCHREIBUNG
9
6
11
7
8
9 5
4
2
3
1
14
12
13
20
Die Gebrauchsanleitung kann auf unserer Internetseite
docs.bauknecht.eu runtergeladen werden, bitte
die Anweisungen auf der Rückseite des Heftes befolgen.
Kühlschrankfach
1. VERSTELLFÜSSE
2. STAUFACH
3. GEFRIER- und STAUFACH
4. OBST- und GEMÜSEFACH
6. Bedientafel
7. WEINREGAL *
8. ABLAGEN
9. BELEUCHTUNG
10. LUFTGEBLÄSE
11. Ausziehbares ABLAGEFACH MIT DECKEL *
12. Herausnehmbare MEHRZWECKREGALE
13. Abstellfach für FLASCHEN
14. Eierbehälter
15. Eisbehälter
* Variiert in der Anzahl und/oder Position, nur bei bestimmten Modellen verfügbar.
BEDIENTAFEL UND TEMPERATUREINSTELLUNG
1. EIN/AUS
Das gesamte Gerät (sowohl Kühlschrank- als auch Gefrierfächer) kann durch Drücken dieser Taste für 2 Sekunden eingeschaltet werden. Der zuletzt eingestellte Wert wird auf der Schnittstelle angezeigt. Diese Taste drücken, um das Gerät auszuschalten. Ein akustisches Signal bestätigt das Ausschalten des Produkts.
2. Temperaturanzeige des KÜHLSCHRANKS
Zeigt die Temperatur des Kühlschrankfachs an.
3. Temperatureinstellung des KÜHLSCHRANKS
ermöglicht es, den Temperaturwert des Kühlschranks zyklisch zu ändern; sie bestätigt
ALARMTABELLE
ALARMTYP SIGNAL URSACHE ABHILFE
Alarm Tür oen Kühlschranklicht blinkt Die Tür war länger als 3
Störung Eine Temperaturanzeige
blinkt
Minuten geönet Gerätstörung Den Kundendienst
außerdem die ausgewählte Temperatur an der Schnittstelle.
4. Leuchtanzeige SUPER (Schnellgefrieren)
leuchtet beim Drücken der Taste SUPER FREEZE.
5. Taste SUPER (Schnellgefrieren)
Zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln. Beim Drücken dieser Taste leuchtet die Leuchtanzeige SUPER FREEZE (siehe Inbetriebnahme und Gebrauch).
6. Das GEBLÄSE im Kühlschrankfach während
der SUPER-Funktion NICHT aktivieren, es könnten zu kalte Temperaturen entstehen. Für die bestmögliche Lagerung der Lebensmittel wird die MITTLERE Position empfohlen.
Die Tür schließen
kontaktieren
1
ZUBEHÖRTEILE
EIERBEHÄLTER FLASCHENKAMM EISBEHÄLTER
ERSTER GEBRAUCH
INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
Den Netzstecker in die Steckdose stecken und den Thermostatregler drehen, um das Gerät einzuschalten: Kühlung und Licht schalten sich ein; Stellen Sie den Bedienknopf auf die gewünschte Leistungsstufe (siehe: „Bedientafel“, auf Seite 1).
AUSTAUSCH DER GLÜHBIRNE *
Für den Austausch der Glühbirne im Kühlschrankfach, den Stecker aus der Steckdose ziehen. Die unten stehenden Anweisungen befolgen.
Für den Zugri auf die Glühbirne, die Abdeckung entfernen, wie in der Abbildung dargestellt. Diese durch eine ähnliche Glühbirne, mit dem auf der Abdeckung angegebenen Leistungsbereich, ersetzen.
LUFTGEBLÄSE
Bei hohen Temperaturen, über 30°C, wird empfohlen, das KÜHLSCHRANKGEBLÄSE durch Drücken der ON-Taste zu aktivieren. Nach der Aktivierung des Gebläses sinkt die Temperatur im Kühlschrankfach, möglicherweise muss die Temperatur auf dem Display angepasst werden. Das GEBLÄSE sollte AUSGESCHALTET werden, wenn die Umgebungstemperatur wieder unter 30°C fällt und das Gerät muss angepasst werden, um die erforderlichen
Warten Sie nach der Inbetriebnahme des Gerätes mindestens 4-6 Stunden mit dem Einlegen von Lebensmitteln in den Kühlschrank und in das Gefrierfach.
Temperaturen zu erreichen. Den Lufteinlass nicht mit Lebensmitteln blockieren.
Behälter FLEXI-USE-BOX
Ein neuer Behälter, der maximale Flexibilität bietet, um Lebensmittel optimal zu lagern. Wird dieser in den unteren Abschnitt des Kühlschrankfachs, auf das Obst- und Gemüsefach eingesetzt, wird er zum CHILLER (Kühler) und garantiert eine Temperatur von fast 0°C, die ideal ist für:
-die Lagerung von Fleisch, Fisch und empndlichen Lebensmitteln;
-das Schnellkühlen heißer Speisen;
-das Abtauen bei niedrigen Temperaturen (es hemmt die Vermehrung von Mikroorganismen). Die Temperatur von 0° C kann unter Standardbedingungen erreicht werden, wenn die Temperatur des Kühlschrankfachs bei ungefähr 4°C liegt. Durch das Senken der Kühlschranktemperatur wird auch die Temperatur des CHILLER-Fachs (Kaltlagerfach) gesenkt. Wird der Behälter in den „oberen" Teil des Kühlschrankfachs (A1) eingesetzt, kann er für die Lagerung von Obst und Gemüse verwendet werden, so dass die Möglichkeit eines zweiten Fachs besteht.
MÖGLICHERWEISE HÖRBARE BETRIEBSGERÄUSCHE
Zischgeräusch beim ersten Einschalten oder nach einer langen Betriebspause.
Ein Summen, wenn Wasserventil oder Gebläse anlaufen.
2
Ein Gluckern, wenn Kältemittel in die Leitungen ießt.
Ein Knackgeräusch, wenn der Kompressor startet.
BRRR Geräusch entsteht durch den laufenden Kompressor.
Der KLICK kommt von dem Thermostat, der einstellt wie oft der Kompressor läuft.
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
DAS GERÄT FUNKTIONIERT NICHT Das Gerät kann ein Problem mit der
ES BEFINDET SICH WASSER IN DER ABTAUSCHALE
DIE KANTEN DES GEHÄUSES DIE MIT DER TÜRDICHTUNG IN BERÜHRUNG KOMMEN, FÜHLEN SICH WARM AN
DIE BELEUCHTUNG FUNKTIONIERT NICHT
DER MOTOR LÄUFT ZU STARK Die Motorlaufzeit hängt von
DIE TEMPERATUR IM GERÄT IST ZU HOCH
DIE TÜREN LASSEN SICH NICHT KORREKT ÖFFNEN ODER SCHLIESSEN
DIE SPEISEN IM KÜHLSCHRANK BEGINNEN ZU GEFRIEREN
Stromversorgung haben.
Bei warmem, feuchtem Wetter ist dies normal. Die Schale kann sogar halbvoll werden.
Es liegt keine Störung vor. Bei warmem Wetter und bei laufendem Kompressor ist dies normal.
Die Lampe muss möglicherweise ausgetauscht werden.
Das Gerät bendet sich möglicherweise im On/Stand-by-Modus
verschiedenen Faktoren ab: Anzahl der Türönungen, gelagerte Lebensmittelmenge, Zimmertemperatur, Temperatureinstellungen.
Hierfür können verschiedene Gründe vorliegen (siehe „Abhilfe“)
Hierfür können verschiedene Gründe vorliegen (siehe „Abhilfe“)
› Die Umgebungstemperatur ist warm (unter 30°C) und das LUFTGEBLÄSE des Kühlschranks ist EINGESCHALTET.
› Überprüfen, ob das Netzkabel an eine funktionierende Steckdose mit der korrekten Spannung angeschlossen ist. › Überprüfen Sie die Schutzeinrichtungen und Sicherungen der Stromversorgung in Ihrem Haus
› Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausnivelliert ist, damit das Wasser nicht überläuft.
› Stellen Sie sicher, dass die Schutzeinrichtungen und Sicherungen der Stromversorgung in Ihrem Haus richtig funktionieren.
› Überprüfen Sie, ob das Netzkabel an eine funktionierende Steckdose mit der korrekten Spannung angeschlossen ist › Falls die LEDs beschädigt sind, muss der Benutzer den Kundenservice kontaktieren. Dieser Lampentyp ist nur durch unseren Kundenservice oder durch autorisierte Händler erhältlich.
› Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt eingestellt ist. › Überprüfen Sie, ob große Lebensmittelmengen in das Gerät gegeben wurden. › Stellen Sie sicher, dass die Tür nicht allzu oft geönet wird. › Stellen Sie sicher, dass die Tür richtig schließt.
› Stellen Sie sicher, dass der Kondensator (hinten am Gerät) frei von Staub und Flusen ist. › Stellen Sie sicher, dass die Türe richtig schließt. › Stellen Sie sicher, dass die Türdichtungen richtig angebracht sind. › An heißen Tagen sowie in warmen Räumen läuft der Motor länger. › Falls die Tür längere Zeit oen stand und viele Lebensmittel eingelagert sind, läuft der Motor länger, um das Geräteinnere zu kühlen.
› Stellen Sie sicher, dass keine Lebensmittelverpackungen die Tür blockieren. › Stellen Sie sicher, dass interne Teile oder der automatische Eiswürfelbereiter nicht verkehrt eingesetzt sind. › Stellen Sie sicher, dass die Türdichtungen nicht schmutzig oder klebrig sind. › Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausnivelliert ist.
› Das Produkt auf eine wärmere Knopfstellung anpassen (oder auf eine wärmere Displayeinstellung. › Für Produkte mit Display), das LUFTGEBLÄSE im Kühlschrank deaktivieren.
DE
3
AUFBEWAHREN VON LEBENSMITTELN UND GETRÄNKEN
Legende
MÄSSIGER KÜHLBEREICH
Empfohlen für die Lagerung von tropischen Früchten, Dosen, Getränken, Eiern, Saucen, eingelegtes Gemüse, Butter und Marmelade
KÜHLER BEREICH
Empfohlen für die Lagerung von Käse, Mich, Lebensmittel für den täglichen Verzehr, Delikatessen, Joghurt, Aufschnitt und Desserts
KÄLTESTER BEREICH
Empfohlen für die Lagerung von Aufschnitten, Desserts
OBST UND GEMÜSEFACH
NORMALE SCHUBFÄCHER DES GEFRIERRAUMS
KÜHLSCHRANKFACH
Wenn Sie es bevorzugen, Ihre Lebensmittel einzupacken, verwenden Sie hierfür bitte Behälter aus recyceltem Kunststo, Metall, Aluminium und Glas sowie Frischhaltefolie.
Verwenden Sie stets verschlossene Behälter für Flüssigkeiten sowie für Lebensmittel, die zu Geruchsbildung führen oder hierdurch verderben können bzw. bei denen es zu Geschmacksübertragung kommen kann, oder decken Sie diese ab.
Wenn Sie eine geringe Menge an Lebensmitteln im Kühlschrank aufbewahren möchten, empfehlen wir die Verwendung der Regale über dem Obst- und Gemüsefach, da es sich hierbei
um den kältesten Bereich im Kühlschrankinneren handelt.
Lebensmittel, die eine große Menge an Ethylengas abgeben und solche, die empndlich darauf reagieren, wie Obst, Gemüse und Salat, müssen immer getrennt voneinander oder verpackt aufbewahrt werden, um die Lagerzeit nicht zu verkürzen; bewahren Sie zum Beispiel keine Tomaten mit Kiwi oder Kohl zusammen auf.
Verwenden Sie den Flaschenhalter (modellabhängig erhältlich), um ein Umkippen von Flaschen zu vermeiden.
Lagern Sie Lebensmittel nicht zu nah aneinander, um ausreichende Luftzirkulation zu
PRODUKTDATENBLATT
WWW
Das Produktdatenblatt mit der Angabe der Energiedaten
für dieses Gerät kann auf der Indesit Internetseite
docs.bauknecht.eu runtergeladen werden
WIE IST DAS NUTZUNGS- UND PFLEGEHANDBUCH ERHÄLTLICH
WWW
> Internetseite docs.bauknecht.eu runterladen (es kann der QR-Code verwendet werden), unter Angabe des Handelscode für das Produkt. > Alternativ unseren Kundendienst kontaktieren
Die Gebrauchsanleitung von der
GEFRIERBEREICHFACH
(MAX KÜHLBEREICH) Empfohlen zum Einfrieren von frischen/gekochten Lebensmitteln.
Hinweis: Der Grauton der Zeichenerklärung stimmt nicht mit der Farbe des Fachs überein
ermöglichen.
GEFRIERFACH
Das Gefrierfach ist der ideale Ort, um Tiefkühlkost aufzubewahren, Eiswürfel zuzubereiten und frische Lebensmittel einzufrieren. Die Höchstmenge an Kilogramm frischer Lebensmittel, die in einem Zeitraum von 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Schild angegeben. (…kg/24h). Wenn Sie nur geringe Lebensmittelmengen im Gefrierfach aufbewahren, empfehlen wir die Verwendung des kältesten Bereichs Ihres Gefrierfachs, der dem unteren Bereich entspricht.
UNSEREN KUNDENDIENST KONTAKTIEREN
Unsere Kontaktdaten sind im Garantiehandbuch zu nden. Wird der Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes auf dem Typenschild des Produkts angeben.
400010884889
011
4
195145234 00
Gedruckt in Italien
Loading...