Batavia Giraffe Air BT-TL005 Operating Instructions Manual

TM
Bedienungsanleitung (Original)
Operang instrucons
Gebruiksaanwijzing
Mode d'emploi
Manuale di istruzioni
Modelnr BT-TL005
Art.Nr. 7062056
Telescopic Ladder
Telecoopladder
Échelle télescopique
Scala telescopica
YEAR WARRANTY
DE GARANTIE
ANS
GARANTIE
JAHRE
GARANTIE
JAAR
7062056 Ma-5Tlg # 1501-07.indd 1 15-01-15 11:12
TM
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ............................................. 3
Vor dem Gebrauch der Leiter .............................. 4
In Stellung bringen und Aufstellen der Leiter ....... 4
Benutzung ........................................................... 4
Wartung und Pege ............................................. 6
Unfallursachen..................................................... 6
Technische Daten ................................................ 6
Contents
Safety precautions ............................................... 7
Before using the ladder ....................................... 8
Bringing the ladder in position
and putting up the ladder ..................................... 8
Use instructions ................................................... 8
Maintenance and care ......................................... 9
Causes of accidents .......................................... 10
Technical specications ..................................... 10
Inhoudsopgave
Veiligheidsaanwijzingen..................................... 11
Voor het gebruik van de ladder..........................12
Plaatsen en neerzetten van de ladder ............... 12
Gebruik .............................................................. 12
Onderhoud en verzorging .................................. 14
Oorzaken van ongelukken ................................. 14
Technische gegevens ........................................ 14
Sommario
Istruzioni di sicurezza ........................................ 19
Prima di usare la scala ..................................... 20
In posizione e la scala ....................................... 20
Utilizzare............................................................ 20
Manutenzione e Cura ........................................ 21
Cause di Incidenti .............................................. 22
Specicazioni..................................................... 22
Table des matières
Consignes de sécurité........................................15
Avant d’utiliser l’échelle .................................... 16
Mise en place et installation de l’échelle ........... 16
Utilisation............................................................ 16
Maintenance et entretien ................................... 18
Causes d’accident ............................................. 18
Caractéristiques techniques .............................. 18
2
7062056 Ma-5Tlg # 1501-07.indd 2 15-01-15 11:12
DE
Sicherheitshinweise
Lesen und verstehen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie die
Teleskopleiter benutzen. Bewahren Sie diese Anleitung auf und geben Sie die Anleitung immer zusammen mit der Teleskopleiter weiter.
Benutzen Sie die Teleskopleiter nicht, wenn Sie
unter Einuss von Medikamenten, Drogen,
Alkohol etc. stehen oder sich nicht körperlich wohlfühlen. Benutzen Sie die Teleskopleiter nur
für leichte Arbeiten und für eine kurze Dauer.
Verbringen Sie nicht lange Zeit auf der Teleskopleiter ohne regelmäßige Pausen.
Müdigkeit und Verlust des Gleichgewichts sind
ein Unfallrisiko.
Prüfen Sie vor und nach jedem
Gebrauch die ordnungsgemäße
Funktionen und Beschaffenheit aller Teile der Teleskopleiter. Benutzen Sie niemals
eine beschädigte Teleskopleiter. Gewährleisten Sie den gefahrlosen Gebrauch.
Treffen Sie Vorsichtmaßnahmen, damit Kinder nicht auf der Teleskopleiter spielen können. Halten Sie die Teleskopleiter von Kindern und zu beaufsichtigenden Personen fern.
Entfernen Sie Schmutz auf der Teleskopleiter, wie feuchte Farbe, Öl oder Schnee bevor Sie diese benutzen. Stellen Sie die Teleskopleiter nicht auf rutschige Flächen auf, z. B. Eis, nasser
Boden, glänzende oder schmutzige Flächen, weicher, abfallender Boden etc. Treffen Sie immer zusätzliche Sicherungsmaßnahmen um ein Wegrutschen zu vermeiden und zur Sicherung der Stabilität. Vermeiden Sie die Benutzung im Regen, da es durch Schmutz und Wasser in den Rohren zu Fehlfunktionen kommen kann. Benutzen Sie die Teleskopleiter nicht bei schlechten Wetterbedingungen, z. B. starker Wind. Stellen Sie die Teleskopleiter auf einer stabilen, ebenen und unbeweglichen Fläche auf.
Die Teleskopleiter darf nicht an
eine unstabile Fläche angelehnt
werden. Lehnen Sie die Teleskopleiter immer an eine ebene und massive Fläche an, um die Stabilität der Teleskopleiter zu sichern. Falls erforderlich, sichern Sie bei Bedarf entsprechend.
Beim Aufsteigen und Absteigen der Teleskopleiter halten Sie sich immer gut
fest und achten Sie auf einen sicheren Halt. Beobachten Sie die Teleskopleiter beim Auf- und Absteigen. Steigen Sie niemals mit dem Rücken zur Teleskopleiter auf und ab, sondern
immer mit dem Gesicht zur Leiter.
Die Teleskopleiter darf immer nur
von einer Person gleichzeitig benutzt werden.
Beim Arbeiten auf einer Teleskopleiter halten Sie sich wenn möglich mit einer Hand fest oder lehnen Sie sich an die Leiter an. Falls dies nicht möglich ist, treffen Sie zusätzliche Sicherheits­vorkehrungen.
Die Teleskopleiter darf nur auf die Füße und nicht
auf die Sprossen gestellt werden. Benutzen Sie die die Teleskopleiter nicht verkehrt herum (auf dem Kopf stehend).
Beim Aufstellen der Teleskopleiter stellen Sie sicher, dass Fußgänger, Fahrzeuge etc. nicht mit der Teleskopleiter zusammenstoßen können. Stellen Sie sicher, dass keine Türen und Fenster im möglichen Arbeitsbereich sind und diese unerwartet geöffnet werden. Falls möglich, schließen Sie alle Türen und Fenster innerhalb des Arbeitsbereiches, bis auf die Notausgänge.
Überschreiten Sie niemals das zulässige
Gewicht der Teleskopleiter. Die
Teleskop-leiter ist bis max. 150 kg
belastbar. Stehen Sie immer mit beiden Füßen auf einer
Sprosse/Stufe.
Stellen Sie die Teleskopleiter in einem Neigungswinkel von l:4 auf, das entspricht einem Abstützwinkel zum
Boden von ca. 75 Grad.
Um ein Ausgleiten, Stolpern etc. zu vermeiden, tragen Sie am besten festes Schuhwerk.
Verändern Sie die Position der Teleskopleiter niemals, wenn Sie draufstehen.
Benutzen Sie die Teleskopleiter nicht leichtsinnig (z. B. zwei Stufen gleichzeitig auf-/absteigen, an den Holmen hinabrutschen, von der Leiter springen, etc.)
Die Kunststoff-Endkappen müssen immer auf der
Teleskopleiter verbleiben. Benutzen Sie die Leiter
nicht ohne Kunststoff-Endkappen. Diese
3DE3
7062056 Ma-5Tlg # 1501-07.indd 3 15-01-15 11:12
TM
verhindern, dass Schmutz, Feinstaub etc. in die Teleskopröhren gelangt und Beschädigungen verursacht.
Benutzen Sie die obersten drei Sprossen nicht
zum Hochsteigen oder als Standäche.
Vermeiden Sie Schläge, Stöße etc., da Beschädigungen das Zusammenschieben unmittelbar beeinträchtigen können.
Benutzen Sie die Teleskopleiter nicht waagerecht, z. B zur Überbrückung von
Abgründen oder als Ablageäche,
Sägebock etc.
Stellen Sie sicher, dass die Teleskopleiter für den jeweiligen Einsatz geeignet ist. Bei der Benutzung der
Teleskopleiter zur Besteigung von Dächern etc.
achten Sie darauf, dass die oberste Sprosse mindestens 1 m über der Arbeitshöhe herausragt.
Vermeiden Sie ein Wegsteigen von einer ungesicherten Leiter in der Höhe.
Die falsche Auswahl der Leiter (z. B. zu
kurze Teleskopleiter, ungeeigneter Einsatz etc.) kann ein Unfallrisiko darstellen.
Gegenstände, Arbeitsmittel etc., die
beim Besteigen der Teleskopleiter
transportiert werden, sollten nicht schwer sein und leicht zu handhaben sein. Vermeiden Sie überhöhte Seitenbelastung, z. B. beim einseitigen Hochtragen von schweren Lasten oder bei seitlichen Bohrarbeiten in
Massivmaterial.
Ermitteln Sie alle Gefahren von
elektrischen Anlagen nahe dem
Arbeitsbereich, z. B. Kabel oder andere erreichbare elektrische Anlagen. Benutzen Sie nicht leitende Teleskopleitern für unver-meidbare elektrische Arbeiten. Stellen Sie die Teleskopleiter nicht in direkter Nähe von elektrischen Betriebsmitteln unter Spannung auf (z. B. Hochspannungs-Freileitungen).
Transportieren Sie die Teleskopleiter immer in eingefahrener Position. Zur Vermeidung von
Transportschäden auf Dach oder LKW stellen Sie
sicher, dass die Teleskopleiter ordnungsgemäß
positioniert und xiert ist.
Zur Lagerung der Teleskopleiter, xieren Sie die Sprossen mit dem Gurtband, um sie vor
versehentliches Öffnen zu sichern. Beim
Aufhängen der Teleskopleiter, hängen Sie diese
nicht an der obersten Sprosse auf. Die
Teleskopleiter sollte immer trocken und sauber gelagert werden.
Vor dem Gebrauch der Leiter
• Sichtprüfung der Leiter auf Beschädigung und sichere Benutzung zu Beginn jedes Arbeitstages, an dem die Leiter benutzt werden muss;
• Für gewerbliche Benutzer ist eine regelmäßige Überprüfung erforderlich;
• Stellen Sie sicher, dass die Leiter für den jeweiligen Einsatz geeignet ist;
• Vor der Benutzung einer Leiter bei der Arbeit sollte eine Risikobewertung unter Berücksichtigung der Rechtsvorschriften im Land der Benutzung durchgeführt werden.
In Stellung bringen und Aufstellen der Leiter
• Sperreinrichtungen, sofern angebracht, müssen vor der Benutzung vollständig gesichert werden.
Benutzung
Benutzen Sie niemals eine beschädigte Teleskopleiter.
Teleskopleiter auseinanderziehen – nur einige Sprossen ausziehen –
1. Stellen Sie die Teleskopleiter auf eine feste und ebene Fläche auf.
2. Wenn Sie nur einige Sprossen benötigen und nicht die Leiter in der vollen Länge ausziehen möchten, stabilisieren Sie die Teleskopleiter mit einem Fuß auf der untersten Stufe und ziehen Sie die Teleskopleiter von unten nach oben heraus, bis zur gewünschten Länge.
4
7062056 Ma-5Tlg # 1501-07.indd 4 15-01-15 11:12
Wenn die Teleskopleiter nicht auf die volle Länge
ausgezogen wird, bendet sich die Blockbildung
immer oben.
Teleskopleiter auseinanderziehen – bis zur Gesamtlänge ausziehen –
1. Stellen Sie die Teleskopleiter auf eine feste und ebene Fläche auf.
2. Wenn Sie die Teleskopleiter auf die volle Länge ausziehen möchten, stabilisieren Sie die Teleskopleiter mit dem Fuß und beginnen Sie mit dem Ausziehen der obersten Sprosse. Ziehen Sie Sprosse für Sprosse nach oben, bis alle Sprossen ausgezogen sind und die Gesamtlänge erreicht ist.
DE
zusammenfällt, wenn nicht alle Sprossen ausgezogen werden.
Teleskopleiter zusammenschieben
Seien Sie beim Zusammenschieben der Teleskopleiter immer vorsichtig.
1. Stellen Sie die Teleskopleiter auf einem ebenen Untergrund.
2. Um die Teleskopleiter zusammenzuschieben, drücken Sie die Entriegelungstasten zur Mitte, wie im Bild gezeigt.
Wenn die Teleskopleiter auf die gesamte Länge ausgefahren wurde, beginnen Sie mit dem Zusammenschieben der Teleskopleiter bei der höchsten Sprosse, die Sie erreichen können.
Den Rest der Teleskopleiter können Sie entweder Sprosse für Sprosse zusammenfahren oder aber Sie können die vorletzten Entriegelungstasten (auf der zweiten Sprosse von unten) betätigen. Dadurch fahren alle noch verbliebenen Sprossen zusammen.
Stellen Sie beim Zusammenschieben der Leiter sicher, dass sich Arme und Finger in gleicher Linie mit den Entriegelungstasten (gestrichelte
Linie) benden.
Beachten Sie, dass beim Ausziehen der Teleskop-leiter von der obersten Sprosse, die Leiter nicht verriegelt ist und wieder in sich
5
7062056 Ma-5Tlg # 1501-07.indd 5 15-01-15 11:12
TM
Wartung und Pege
• Halten Sie die Teleskopleiter immer sauber. Entfernen Sie Schmutz, Schleifabrieb,
Farbecken, Kleber usw. nach jeder
Benutzung, bevor Sie die Teleskopleiter zusammenschieben. Schmutz kann die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigen. Wischen Sie auch immer die Sprossen ab.
• Reinigen Sie die Teleskopleiter mit einem Besen oder einem Tuch/Putzlappen. Sollte die Teleskopleiter nass werden, trocknen Sie die Sprossen gründlich ab.
• Die Kunststoff-Endkappen sollten immer vor
Schmutz, Schleifabrieb usw. bewahrt werden,
da diese Oberächenbeschädigungen
verursachen.
• Reparaturen and Wartungen sollen nur durch sachkundige Personen durchgeführt werden.
Unfallursachen
Die folgende Auistung von Gefährdungen führt
alltägliche Risiken bei der Arbeit mit Leitern auf und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Betrachten Sie die folgenden Hinweise bitte lediglich als eine Grundlage für sicheres Arbeiten.
a) Stabilitätsverlust:
1) Falsche Aufstellung der Leiter (wie falscher Winkel bei Anlegeleitern oder nicht vollständiges Öffnen bei Stehleitern).
2) Wegrutschen des Unterteils von der Wand weg.
3) Seitliches Verrutschen, Kippen und
Überschlag (zum Beispiel durch Lehnen nach
außen oder instabile Anlegeächen).
4) Schlechter Zustand der Leiter (wie fehlende Antirutschfüße).
5) Springen von einer nicht gesicherten Leiter.
6) Verschmutzungen des Untergrunds, instabiler Boden, nicht absolut ebener Boden, rutschiger Untergrund.
7) Widrige Wetterbedingungen wie starker Wind.
8) Zusammenstöße mit der Leiter; z. B. durch Fahrzeuge oder Türen.
9) Falscher Leitertyp; zum Beispiel zu kurze oder ungeeignete Leiter.
b) Falsche Handhabung:
1) Verbringen der Leiter an die Arbeitsposition.
2) Aufstellen und Zerlegen der Leiter.
3) Tragen von Gegenständen auf der Leiter.
c) Abrutschen und Fallen von der Leiter:
1) Ungeeignetes Schuhwerk.
2) Verschmutzte Sprossen.
3) Unsichere Verhaltensweisen; zum Beispiel Überklettern von zwei Sprossen auf einmal, Herunterrutschen von der Leiter.
d) Versagen der Leiter:
1) Zustand der Leiter; zum Beispiel beschädigte Sprossen, Abnutzung.
2) Überlastung der Leiter.
e) Elektrische Gefährdungen:
1) Arbeiten unter Spannung; zum Beispiel bei elektrischer Fehlerbehebung.
2) Aufstellung der Leiter zu nahe an Strom führenden Teilen; z. B. Stromleitungen an der Decke.
3) Beschädigungen elektrischer Komponenten
durch die Leiter; z. B. Abdeckungen oder Isolierung.
4) Auswahl eines falschen Leitertyps für elektrische Arbeiten.
Technische Daten
Länge ausgefahren: 261 cm Länge eingefahren: 73 cm Sprossenzahl: 8 Sprossen Tragfähigkeit: 150 kg Eigengewicht: 8,5 kg Prüfzeichen TÜV/GS
Batavia GmbH Weth.Buitenhuisstraat 2a 7951 SM Staphorst - Niederlanden
6
7062056 Ma-5Tlg # 1501-07.indd 6 15-01-15 11:12
EN
Safety Precautions
Read and understand the user manual before using the telescopic ladder. Keep this manual in a safe place and pass it
on if you pass on the telescopic ladder.
Do not use the telescopic ladder under the inuence of pharmaceuticals, drugs, alcohol, etc.
or if you feel unwell. Only use the telescopic ladder for easy jobs and for a short period of time.
Do not spend long periods without regular breaks
on the telescopic ladder. Fatigue and loss of balance are accident hazards.
Check before and after every use the proper functioning and state of all
components of the telescopic ladder. Never use the telescopic ladder if it is damaged. Ensure safe use.
Ensure that children cannot play on the telescopic ladder.
Keep the telescopic ladder away from children and supervised persons.
Remove dirt on the telescopic ladder, such as wet paint, oil or snow before
use. Do not use the telescopic ladder
on slippery ground, such as ice, wet
oor, shiny or dirty surfaces, soft or
sloping ground, etc. Always take additional safety measures to prevent slipping and to ensure stability. Avoid using the telescopic ladder in the rain, because dirt and water in the tubing of the ladder stringers can lead to
malfunctions. Do not use the telescopic ladder in
bad weather, e.g. strong wind. Place the telescopic ladder on a stable, level and immovable surface.
Do not lean the telescopic ladder
against an unstable surface.
Always lean the telescopic ladder against a level and solid surface to ensure the stability of the telescopic ladder. Take additional safety measures, if necessary.
Always hold tight and ensure safe footing when climbing up or down the
telescopic ladder. Watch the telescopic ladder when climbing up or down. Never climb up or down with the back against the telescopic ladder, always face the ladder.
The telescopic ladder is only to be used by one person at a time.
When working on the telescopic ladder, hold on to it with one hand or lean against it, if possible. Take additional safety measures if this is not possible.
Place the telescopic ladder only on its feet and
not on the rungs. Do not use the telescopic ladder
upside down. When putting up the telescopic ladder ensure that
pedestrians, vehicles, etc. cannot collide with the telescopic ladder. Ensue that no doors or windows are in the working area, which can unexpectedly be opened. Close all doors and windows within the working area, except the emergency exits, if possible.
Never exceed the permissible load capacity of the telescopic ladder. The telescopic ladder has a permissible load
capacity of max. 150 kg. Always stand with both feet on one rung.
Put up the telescopic ladder in an inclination angle of 1:4, which corresponds to a support angle on the
ground of approx. 75 degrees. Wear sturdy shoes to prevent slipping, stumbling,
etc.
Do not change the position of the telescopic
ladder while you are standing on it.
Do not use the telescopic ladder carelessly (e.g.
climbing two rungs at a time, sliding down the ladder stringers, jumping off the ladder, etc.)
Ensure that the plastic end caps are always
attached to the telescopic ladder. Do not use the
ladder without plastic end caps. They prevent dirt, dust, etc. from entering the telescopic tubing and causing damages.
Do not use the top three rungs to climb or to
stand on. Avoid impacts, since damages can affect the
sliding mechanism.
Do not use the telescopic ladder
horizontally, for instance to bridge precipices or as a storage shelf, saw
horse, etc.
7
7062056 Ma-5Tlg # 1501-07.indd 7 15-01-15 11:12
TM
Ensure that the telescopic ladder is suitable for the respective job. Ensure,
when using the telescopic ladder to climb on roofs, that the top rung protrudes at least 1m above working height.
Avoid leaving an unsecured ladder at
the top. Wrong ladder selection (e.g.
too short telescopic ladder, unsuitable use, etc.) can cause accidents.
Objects, work equipment, etc., which
must be transported while climbing up
the telescopic ladder, should not be heavy and easy to handle. Avoid excessive lateral loads, such as carrying up heavy loads or drilling sideways in solid materials.
Determine all hazards from electric
equipment in the proximity of the work
area, e.g. cables or other accessible
electric equipment. Do not use conducting
telescopic ladders for unavoidable electric jobs.
Do not put up the telescopic ladder in the
immediate vicinity of live electric equipment (e.g. high-voltage overhead power lines).
Transport the telescopic ladder always in its retracted position. Ensure that the telescopic
ladder is properly positioned and xed on the roof
or truck to avoid transport damage. Fix the rungs with the webbing when storing the
telescopic ladder to secure against accidental
opening. Do not use the top rung when hanging
the telescopic ladder up for storage. Always store the telescopic ladder in a dry and clean place.
Use Instructions
Never use a damaged telescopic ladder.
Extending the telescopic ladder – extending only some rungs –
1. Place the telescopic ladder on solid and level ground.
2. Stabilize the telescopic ladder with one foot on the lowest rung and extend the telescopic ladder bottom-up to the desired length if only some rungs are needed and the ladder is not extended to its full length.
The block is always at the top if the telescopic
ladder is not extended to its full length.
Before using the ladder
• Check the ladder visually for damages and safe use at the start of each working day, when the ladder is used;
• Commercial users are to check the ladder regularly;
• Ensure that the ladder is suitable for the respective job;
• Carry out a risk assessment considering the legal requirements in the country of use before using a ladder for work.
The block is always at the top if the telescopic ladder is not extended to its full length.
Block
Bringing the ladder in position and putting up the ladder
• Secure all locking mechanisms before use, if installed.
8
7062056 Ma-5Tlg # 1501-07.indd 8 15-01-15 11:12
Loading...
+ 16 hidden pages