Batavia BT-JCS001 Operating Instructions Manual

© 2011 Batavia GmbH 1010-21
TM
CROC SAW
Bedienungsanleitung (Original)
Operang instrucons
Gebruiksaanwijzing
Mode d'emploi
Art.Nr. 7062040
Elektrische Keensäge Electric Chainsaw Elektrische Kengzaag Tronçonneuse Électrique
Croc Saw Manual.indb 1 24-04-14 11:18
2
TM
Inhaltsverzeichnis
Bestimmungsgemäße Verwendung............Seite 4
Sicherheitshinweise ....................................Seite 4
Zusätzliche Sicherheitshinweise für den
elektrische Kettensäge ............................... Seite 6
Sicherheit anderer Personen ......................Seite 7
Vibration .....................................................Seite 7
Warnsymbole am Gerät ............................. Seite 8
Elektrische Sicherheit ................................. Seite 8
Verwenden eines Verlängerungskabels .... Seite 8
Restrisiko ....................................................Seite 8
Lernen Sie Ihre
elektrische Kettensäge kennen: ................. Seite 9
Kabelhalterung ...........................................Seite 9
Frontgriff .....................................................Seite 9
Sperrtaste ................................................... Seite 9
Sperrtaste für unteren Backen....................Seite 9
Zusammenbau..........................................Seite 10
Anwendungen:..........................................Seite 12
Hinzufügen von Schwert- und
Kettenschmiermittel ................................. Seite 12
Anschluss an die stromversorgung .......... Seite 13
Starten und abstellen................................Seite 13
Halten der baumschere ............................ Seite 13
Tipps zum schneiden ................................ Seite 14
Allgemeine wartung .................................. Seite 15
Kettenspannung .......................................Seite 15
Ersetzen von schwert und kette ...............Seite 16
Führungsschiene ...................................... Seite 18
Lagerung des produkts .............................Seite 18
Fehlerbehebung .......................................Seite 18
Technische daten...................................... Seite 19
Entsorgung ............................................... Seite 19
Contents
Intended use ............................................. Page20
Safety instructions .................................... Page20
Additional safety instructions for the
Electric chainsaw ...................................... Page21
Safety of others ........................................ Page22
Vibration ................................................... Page22
Labels on tools ........................................ Page23
Electrical safety ........................................ Page23
Using an extension cable ........................ Page23
Residual risk ............................................. Page23
Know your Electric chainsaw: .................. Page24
Cord retainer............................................. Page24
Front handle ............................................. Page24
Lock-Out button ........................................ Page24
Lower jaw lock button ............................... Page24
Quick-view oil indicator ............................. Page24
Assembly .................................................. Page25
Applications: ............................................. Page26
Adding bar and chain lubricant ................ Page26
Connecting to power supply ..................... Page27
Starting and stopping................................ Page27
Holding the lopper .................................... Page27
Cutting tips................................................ Page28
General maintenance ............................... Page29
Chain tension............................................ Page29
Replacing the bar and chain ..................... Page30
Guide bar .................................................. Page32
Storing the product ................................... Page32
Troubleshooting ........................................ Page32
Technical data........................................... Page32
Disposal .................................................... Page32
Croc Saw Manual.indb 2 24-04-14 11:18
3
DE\EN\NL\FR
Inhoudsopgave
Beoogd gebruik .................................... Pagina34
Veiligheidsinstructies ............................ Pagina34
Aanvullende veiligheidsinstructies
voor de EleKtrische kettingzaag: .......... Pagina36
Veiligheid van anderen ......................... Pagina37
Trilling ................................................... Pagina37
Labels op het gereedschap ................. Pagina38
Elektrische veiligheid ............................ Pagina38
Een verlengsnoer gebruiken ................ Pagina38
Overblijvend risico ................................ Pagina38
Ken uw Elektrische kettingzaag: .......... Pagina39
Snoerhouder ......................................... Pagina39
Voorste handgreep ............................... Pagina39
Ontgrendelknop .................................... Pagina39
Druk de vergrendelknop van de
onderste klem naar beneden ................ Pagina39
Oliepeilglas ........................................... Pagina39
Assemblage .......................................... Pagina40
Toepassingen: ...................................... Pagina41
Het toevoegen van zwaard- en
kettingolie ............................................ Pagina41
Het aansluiten op het lichtnet ............... Pagina42
Starten en stoppen ............................... Pagina42
Het vasthouden van de zaag ................ Pagina43
Zaagtips ................................................ Pagina43
Algemeen onderhoud ........................... Pagina44
Kettingspanning .................................... Pagina44
Het vervangen van het zwaard en
de ketting .............................................. Pagina45
Zwaard.................................................. Pagina47
Opslag van de machine ........................ Pagina47
Probleemoplossing ............................... Pagina47
Technische gegevens ........................... Pagina48
Afvalverwerking .................................... Pagina48
Table des matières
Utilisation ................................................. Page49
Consignes de sécurité ............................. Page49
Instructions de sécurité supplémentaires
pour Tronçonneuse électrique ................. Page51
Sécurité des personnes ........................... Page52
Vibration .................................................. Page52
Étiquettes sur les outils ........................... Page52
Sécurité électrique ................................... Page53
Utilisation d’une rallonge ........................ Page53
Risque résiduel ........................................ Page53
Se familiariser avec votre
tronçonneuse : ........................................ Page54
Fixation pour cordon ................................ Page54
Poignée avant.......................................... Page54
Bouton de verrouillage............................. Page54
Bouton de verrouillage de la mâchoire
inférieure.................................................. Page54
Témoin de niveau d'huile ......................... Page54
Assemblage ............................................. Page55
Applications : ........................................... Page56
Ajout de lubrifiant pour guide et chaîne ... Page56
Mise sous tension .................................... Page57
Démarrage et arrêt .................................. Page57
Comment tenir la tronçonneuse .............. Page57
Conseils pour la coupe ............................ Page58
Entretien général ..................................... Page59
Tension de la chaîne................................ Page59
Remplacement du guide et de la chaine . Page60
Guide ....................................................... Page62
Rangement de l'outil ................................ Page62
Depannage .............................................. Page62
Caractéristiques techniques .................... Page62
Élimination et recyclage........................... Page63
Croc Saw Manual.indb 3 24-04-14 11:18
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Astschneider elektrische Kettensäge ist für den Beschnitt von Baumästen, für das Sägen von herabgefallenen Ästen und für das Sägen kleinerer Stämme mit einem Durchmesser von 25 mm bis 100 mm vorgesehen. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass der Bediener auf dem Boden steht. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Sicherheitswarnungen für das Gerät
Achtung! Lesen Sie sämtliche Sicherheitswarnungen und Anweisungen.
Die Nichteinhaltung der aufgeführten Anweisungen kann einen elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen gut auf.
Der nachfolgend verwendete Begriff „Gerät“ bezieht sich auf netzbetriebene Geräte (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Geräte (ohne Netzkabel).
1. Sicherheit im Arbeitsbereich a. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber,
und sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung.
Unordnung und dunkle Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b. Verwenden Sie die Geräte nicht in
Umgebungen, in denen Explosionsgefahr z. B. aufgrund von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub besteht.
Geräte erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c. Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung eines Geräts fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle verlieren.
2. Elektrische Sicherheit a. Der Netzstecker des Geräts muss in die
Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie für schutzgeerdete Geräte keine Adapterstecker.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlags.
b. Vermeiden Sie Körperkontakt mit
geerdeten Oberächen von Rohren,
Heizungen, Herden und Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko eines elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c. Halten Sie Geräte von Regen und
Feuchtigkeit fern. Das Eindringen von
Wasser in ein Gerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlags.
d. Verwenden Sie das Kabel
ordnungsgemäß. Verwenden Sie es niemals zum Tragen. Trennen Sie das Gerät nicht durch Ziehen am Kabel vom Netz. Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Teilen.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags.
e. Verwenden Sie nur für den
Außenbereich zugelassene Verlängerungskabel, wenn Sie mit dem Gerät im Freien arbeiten.
Die Verwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlags.
f. Wenn ein Gerät in einer feuchten
Umgebung verwendet werden muss,
4
TM
Croc Saw Manual.indb 4 24-04-14 11:18
schließen Sie es unbedingt an eine Steckdose mit Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) an.
Ein Fehlerstromschutzschalter verringert das Risiko eines elektrischen Schlags.
3. Sicherheit von Personen a. Verwenden Sie das Gerät aufmerksam
und vernünftig. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter
dem Einuss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch von Geräten kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
b. Verwenden Sie eine geeignete
Schutzausrüstung. Tragen Sie stets eine Schutzbrille.
Schutzausrüstung wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Geräts, verringert das Risiko von Verletzungen.
c. Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte
Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es an eine Steckdose oder einen Akku anschließen, es hochheben oder tragen.
Durch das Tragen des Geräts mit dem Finger am Schalter oder durch das Anschließen eingeschalteter Geräte werden Unfälle provoziert.
d. Entfernen Sie Einstell- oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das Gerät einschalten.
Ein Schlüssel in einem sich drehenden Teil kann zu Verletzungen führen.
e. Beugen Sie sich nicht zu weit nach
vorne über. Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten.
Dadurch können Sie das Gerät in
unerwarteten Situationen besser unter Kontrolle halten.
f. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen
Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare kön0nen von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
g. Falls Vorrichtungen zum Absaugen oder
Auffangen von Staub vorhanden sind, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
Diese Vorrichtungen verringern Gefährdungen durch Staub.
4. Gebrauch und Pege von Geräten a. Überlasten Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie das für Ihre Arbeit passende Gerät.
Durch das Arbeiten in dem für das Gerät angegebenen Leistungsbereich erzielen Sie nicht nur optimale Ergebnisse, Sie erhöhen auch die Sicherheit.
b. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
der Ein-/Ausschalter nicht funktioniert.
Ein Gerät, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
c. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, und/oder trennen Sie das Gerät vom Akku, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät lagern.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten Start des Geräts.
d. Bewahren Sie unbenutzte Geräte
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Geräte nicht von Personen benutzen, die damit nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Geräte sind gefährlich, wenn sie von
5
DE
Croc Saw Manual.indb 5 24-04-14 11:18
unerfahrenen Personen benutzt werden.
e. Halten Sie Geräte in einem
einwandfreien Zustand. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile falsch ausgerichtet sind oder klemmen und ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Geräts beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Geräte vor dem Gebrauch reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Geräten.
f. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber. Sorgfältig gepegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
g. Verwenden Sie Geräte, Zubehör,
Einsätze usw. entsprechend diesen Anweisungen, und berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Arbeit.
Der Gebrauch von Geräten für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Service a. Lassen Sie das Gerät nur von
qualiziertem Fachpersonal und nur mit
Originalersatzteilen reparieren.
Damit wird gewährleistet, dass die Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN ELEKTRISCHE KETTENSÄGE
Achtung! Verwenden Sie das Gerät niemals
über Schulterhöhe. Stellen Sie sich immer so auf, dass Sie nicht von herabfallenden Ästen oder Holzstücken getroffen werden können.
Achtung!
Dieses Gerät darf nicht zum Fällen
von Bäumen verwenden werden.
• Halten Sie alle Körper- und Kleidungsteile
von der Kette fern, während das Gerät in Betrieb ist. Halten Sie das Gerät vor dem
Körper, und achten Sie auf die Position der Kette, insbesondere wenn Sie Äste in Bodennähe schneiden. Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass die Kette keine Gegenstände berührt.
• Planen Sie einen sicheren Fluchtweg vor herabfallenden Ästen und Holzstücken. Achten Sie darauf, dass der Fluchtweg frei von Hindernissen ist, die Ihre Bewegungsfreiheit stören könnten. Berücksichtigen Sie, dass feuchtes Gras und frisch geschnittene Baumrinde rutschig sind.
• Schätzen Sie die Richtung ab, in die ein Ast fallen kann. Berücksichtigen Sie dabei alle Faktoren, die die Fallrichtung beeinflussen können:
- gewünschte Fallrichtung
- wuchsbedingte Neigung des Astes
- Morschheit oder außergewöhnlich schwere Holzstruktur
- Bäume und Hindernisse in der Umgebung (evtl. frei verlegte Stromleitungen)
- Windgeschwindigkeit und Windrichtung
• Der Sicherheitsabstand zwischen dem zu schneidenden Ast und Zuschauern, Gebäuden und anderen Gegenständen beträgt mindestens das 2,5-fache der Astlänge. Für Gegenstände, Gebäude und Zuschauer innerhalb dieses Abstandsbereichs besteht die Gefahr, von dem herabfallenden Ast getroffen zu werden.
• Machen Sie sich beim Durchtrennen eines Astes unter Spannung auf das Zurückschnellen gefasst. Sobald die Spannung in den Holzfasern freigesetzt wird, kann der Ast den Bediener treffen und/oder gegen das Gerät schlagen und dieses außer Kontrolle bringen.
• Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer geeignete Schutzkleidung. Dazu gehören rutschfeste Sicherheitsschuhe, ein Schutzhelm, eine Schutzbrille, ein Gehörschutz und Handschuhe.
6
TM
Croc Saw Manual.indb 6 24-04-14 11:18
• Stellen Sie sicher, dass sich für den Fall eines Unfalls jemand in der Nähe befindet (jedoch in ausreichendem Sicherheitsabstand).
• Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät, während Sie im Baum, auf einer Leiter oder einer anderen instabilen Fläche stehen.
• Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten.
• Halten Sie das Gerät fest mit beiden Händen, während der Motor läuft.
• Achten Sie darauf, dass die Griffe trocken, sauber sowie frei von Öl und Fett sind. Schmierige, ölige Griffe sind rutschig. Dadurch ist die Kontrolle über das Gerät nicht mehr gewährleistet.
• Bei laufender Kette darf die Spitze des Führungsschwerts nicht mit einem Gegenstand in Kontakt kommen.
• Die Kette muss immer richtig gespannt sein. Prüfen Sie die Kettenspannung regelmäßig bei ausgeschaltetem Motor und abgezogenem Stromkabel.
• Zu Beginn und während des Schnitts muss die Kette immer mit voller Geschwindigkeit laufen.
• Achten Sie auf die Bewegung des geschnittenen Astes und auf andere Kräfte, die dazu führen könnten, dass sich der Schnittspalt schließt und die Kette einklemmt oder dass Holz in die laufende Kette fällt.
• Arbeiten Sie mit höchster Vorsicht, wenn Sie die Säge in einen vorhandenen Schnittspalt einführen. Setzen Sie die Zacken des unteren Klauenbügels am Holz an, und warten Sie, bis die Kette ihre volle Geschwindigkeit erreicht hat, bevor Sie den Schnitt fortsetzen.
• Der Gebrauch des Gerätes für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen. Schneiden Sie nur in Holz. Verwenden Sie dieses Gerät nicht zweckentfremdet. Schneiden
Sie mit dem Gerät beispielsweise keinen Kunststoff, kein Mauerwerk und keine Baumaterialien, die nicht aus Holz sind.
• Wenn sich zwischen Kette und Kettenschutz oder an anderen Stellen des Geräts Späne verfangen, ziehen Sie das Stromkabel ab, und beseitigen Sie die Späne.
• Verschlissene Ketten und Führungsschwerter müssen ausgetauscht werden.
• Als Ersatzteile dürfen nur die vom Hersteller angegebenen Schwerter und Ketten verwendet werden.
SICHERHEIT ANDERER PERSONEN
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch bedient werden, es sei denn, sie werden bei der Verwendung des Geräts von einer erfahrenen Person beaufsichtigt oder angeleitet.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
VIBRATION
Die in den Abschnitten „Technische Daten“ und „EU-Konformitätserklärung“ angegebenen Werte für die Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode nach EN 60745 ermittelt und können zum Vergleich verschiedener Geräte herangezogen werden. Außerdem kann mit Hilfe dieses Werts die Belastung bei Verwendung des Geräts schon im Voraus eingeschätzt werden.
Achtung! Die bei Verwendung des Geräts auftretende Vibrationsemission hängt von der Art des Gerätegebrauchs ab und kann dementsprechend von dem angegebenen
7
DE
Croc Saw Manual.indb 7 24-04-14 11:18
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Dieses Gerät ist schutzisoliert, daher ist keine Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie stets, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Spannung entspricht.
• Ist das Netzkabel beschädigt, muss es
durch den Hersteller oder eine Vertragswerkstatt ausgetauscht werden, um eine mögliche Gefährdung zu vermeiden.
VERWENDEN EINES VERLÄNGERUNGSKABELS
• Verwenden Sie ausschließlich geprüfte
Verlängerungskabel, die für die Leistungsaufnahme dieses Geräts ausgelegt sind (siehe „Technische Daten“). Das Verlängerungskabel muss für die Verwendung im Außenbereich geeignet und entsprechend markiert sein. Es kann ein 1,5 mm²-HO5VV-F-Verlängerungskabel von einer Länge von bis zu 30 m verwendet werden, ohne dass die Leistung des Geräts beeinträchtigt wird. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme das Netzkabel auf Verschleiß und Beschädigungen. Wechseln Sie beschädigte oder fehlerhafte Verlängerungskabel aus. Beim Verwenden einer Kabeltrommel muss das Kabel stets vollständig abgewickelt sein.
RESTRISIKO
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen und trotz Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften bleibt die Verwendung von Holzsägen prinzipbedingt mit Gefahren verbunden, die sich nicht vermeiden lassen. Dies sind:
• Gefahr der Verletzung durch Kontakt mit
bewegten Teilen, scharfen Teilen und heißen Teilen, durch Äste oder Späne, die auf den Bediener, auf Zuschauer oder
8
TM
Wert abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration über dem angegebenen Wert liegen. Mit Hilfe der ermittelten Werte der Vibrationsbelastung durch Elektrogeräte lassen sich Sicherheitsmaßnahmen festlegen, die gemäß 2002/44/EG zum Schutz von Personen bestimmt sind, die diese Geräte regelmäßig bei der Arbeit verwenden. Bei der Einschätzung der Vibrationsbelastung sollten die Betriebsbedingungen und die Art der Verwendung des Geräts sowie alle Schritte des Arbeitszyklus berücksichtigt werden, wozu Ruhe-, Leerlauf- und Startzeiten gehören.
WARNSYMBOLE AM GERÄT
Am Gerät sind die folgenden Symbole angebracht:
Achtung! Lesen Sie vor Gebrauch die Anleitung. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Verwenden Sie den Astschneider nicht in nasser Umgebung, und schützen Sie das Gerät vor Regen.
Tragen Sie stets Kopf-, Gehör- und Augenschutz.
Achten Sie auf herabfallende Gegenstände. Halten Sie Zuschauer aus dem Gefahrenbereich fern.
Arbeiten Sie nicht mit dem Gerät, während Sie auf einer Leiter stehen.
Prüfen Sie die Kettenspannung nach jeweils 10 Minuten Betrieb. Stellen Sie das Spiel ggf. wieder auf 3 mm ein.
Achtung! Greifen Sie nicht am Spanauswurf in die Kette.
Laufrichtung der Kette. Ziehen Sie den Stecker sofort aus
der Netzsteckdose, wenn das Kabel beschädigt oder durchtrennt wurde.
Croc Saw Manual.indb 8 24-04-14 11:18
Abb. 2
HINTERE
GRIFF
FRONT
GRIFF
KOMBI
SCHLÜSSEL
UNTEREN BACKEN
OBERE
BACKEN
DECKEL
ÖLBEHALTER
SPERRTASTE
SCHWERT
ÖLANZEIGE
AUSLÖSE
SCHALTER
KABEL-
HALTERUNG
SPERRTASTE
UNTEREN BACKEN
LERNEN SIE IHRE ELEKTRISCHE KETTENSÄGE KENNEN:
Siehe Abbildung 2.
Die Sicherheit bei der Verwendung dieses Produkts erfordert ein Verständnis für die Informationen auf dem Produkt und in der Betriebsanleitung, sowie Kenntnis über das Projekt, das Sie ausführen möchten. Machen Sie sich vor dem Gebrauch dieses Produktes mit allen Betriebsmerkmalen und Sicherheitsregeln vertraut.
KABELHALTERUNG
Eine praktische Kabelhalterung trägt dazu bei, den Verlängerungskabelanschluss bei Betrieb des Gerätes zu sichern.
FRONTGRIFF
Der Frontgriff dient zum Aktivieren der Backen der
elektrische Kettensäge
. Die Griffanordnung kann für eine vereinfachte Bedienung und Verhinderung eines Kontrollverlustes angepasst werden.
SPERRTASTE
Um versehentliches Starten zu verhindern, muss die Sperrtaste zusammen mit dem Auslöseschalter gedrückt werden, um das Werkzeug zu aktivieren.
SPERRTASTE FÜR UNTEREN BACKEN
Die Sperrtaste für die unteren Backen ermöglicht, die unteren Backen in offener Stellung zu sichern, um Wartungsarbeiten an
9
DE
Gebäude fallen sowie durch Späne und Splitter, die vom Gerät ausgeworfen werden.
• Gefahr der Verletzung durch unbeabsichtigten Betrieb des Gerätes, durch Herabfallen von der Arbeitsposition auf einer Leiter oder in einem Baum, durch Beschädigung des Netzkabels, Verwendung des Gerätes in nasser oder gefährlicher Umgebung, Verwendung durch Kinder oder Personen, die mit der Bedienung nicht vertraut sind, durch fehlende oder ungeeignete Arbeitsschutzmittel bzw. Arbeitskleidung sowie durch Einatmen des beim Sägen entstehenden Holzstaubs. Die oben beschriebenen Gefahren wurden durch Warnungen in den Sicherheitshinweisen und/oder durch entsprechende Symbole und Markierungen am Gerät kenntlich gemacht. Der in dieser Anleitung genannte Vibrationswert entspricht den Richtwerten der genormten Prüfung gemäß EN 60745. Der Bediener darf nicht für längere Zeit starken Vibrationen ausgesetzt sein. Das Vibrationsniveau dieses Geräts liegt unter 5 m/s und damit innerhalb der Grenzwerte, die in der EU-Richtlinie „Vibration“ (2002/44/EG) für die Schwingungsbelastung während des Dauerbetriebs an einem achtstündigen Arbeitstag festgelegt sind. Die tatsächlichen Betriebsbedingungen können von den Bedingungen des genormten Tests abweichen oder das Vibrationsniveau erhöhen.
Croc Saw Manual.indb 9 24-04-14 11:18
WARNUNG
Wenn Teile beschädigt sind oder fehlen, verwenden Sie dieses Produkt nicht, bis die Teile ersetzt werden. Die Verwendung dieses Produkts mit beschädigten oder fehlenden Teilen kann zu schweren Verletzungen führen.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht dieses Produkt zu ändern oder Zubehör zu erstellen, das für die Verwendung mit diesem Produkt nicht empfohlen ist. Jede solche Änderung oder
Modikation stellt einen Missbrauch dar und
kann eine gefährlichen Situation herbeiführen, die zu schweren Verletzungen führen kann.
WARNUNG
Nicht an die Stromversorgung anschließen bis die Montage abgeschlossen ist. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu einem unbeabsichtigten Start führen und ernsthafte Verletzungen verursachen.
ZUSAMMENBAU
Montage des Frontgriffes:
Siehe Abbildungen 3-4.
Abb. 3
FRONT
GRIFF
MOTOR
KÜRZE
SEITE
SCHRAUBE
SCHRAUBE-
ABDECKUNG
UNTERLEGSCHEIBE
FRONT
GRIFF
KNOPF
10
TM
dem Schwert und der Kette auszuführen. Dieser Schalter wird sichtbar, wenn der Frontgriff ganz zurückgezogen wird. Bei Aktivierung dieses Schalters wird der Motor der
elektrische Kettensäge
deaktiviert.
ÖLANZEIGE-SCHNELLANSICHT
Halbtransparenter Schwert­Schmiermittelbehälter, der es dem Benutzer ermöglicht zu sehen, wann Schmiermittel hinzugefügt werden muss.
ZUSAMMENBAU
Auspacken: Dieses Produkt erfordert einen Zusammenbau.
• Nehmen Sie vorsichtig alle Teile und
sämtliches Zubehör aus dem Karton. Stellen Sie sicher, dass alle in der Packliste aufgeführten Artikel enthalten sind.
WARNUNG
Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn Teile der Packliste beim Auspacken bereits an Ihrem Produkt montiert sind. Teile auf dieser Liste wurden nicht von dem Hersteller an dem Produkt montiert und benötigen eine Montage durch den Kunden. Die Verwendung eines unsachgerecht zusammengebauten Produkts kann zu schweren Verletzungen führen.
• Prüfen Sie das Gerät sorgfältig, um sicher
zu sein, dass während des Versandes kein Bruch oder Beschädigungen aufgetreten sind.
• Bitte entsorgen Sie die Verpackung nicht,
bis Sie das Gerät sorgfältig geprüft und in zufriedenstellender Weise bedient haben
• Wenn Teile beschädigt sind oder fehlen,
wenden Sie sich bitte an das Service Center
Packliste: Elektrische Kettensäge Frontgriff Kombinationsschraubenschlüssel Betriebsanleitung
Croc Saw Manual.indb 10 24-04-14 11:18
11
DE
Montieren Sie den Frontgriff so, dass die kurze Seite des Griffs sich auf der gleichen Seite wie
der Motor bendet.
• Trennen Sie die
elektrische Kettensäge
von der Stromversorgung
• Drehen Sie den Frontgriff-Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen. Legen Sie den Knopf und die Unterlegscheibe zur Seite.
• Entfernen Sie die Schraubenabdeckung und die Schraube.
• Montieren Sie den Frontgriff in der vertikalen aufrechten Position bei geschlossenen Backen der
elektrische
Kettensäge
.
• Setzen Sie die Schraube und die Schraubenabdeckung wieder ein.
• Montieren Sie die Unterlegscheibe und den Frontgriff-Knopf, drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um ihn festzuziehen.
Abb. 4
Warnung:Positionieren Sie den
Frontgriff niemals so, dass er sich vor der
vertikalen aufrechten Position bendet. Eine
Positionierung des Griffs in diesem vorderen Bereich könnte dazu führen, dass der Betreiber die Kontrolle über die Säge verliert, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Siehe Abbildung 4.
Gefahr: Schneiden Sie niemals in der
Nähe von Hochspannungsleitungen,
elektrischen Kabeln oder anderen elektrische Energiequellen. Wenn das Schwert und die Kette ein elektrisches Kabel oder eine Leitung einklemmen, BERÜHREN SIE WEDER DAS SCHWERT NOCH DIE KETTE! SIE KÖNNEN UNTER STROM STEHEN UND SEHR GEFÄHRLICH SEIN. Halten Sie die Baumschere weiterhin an dem isolierten hinteren Handgriff oder legen Sie sie auf sichere Art von Ihnen entfernt ab. Trennen Sie die elektrische Versorgung zu der beschädigten Leitung oder dem Kabel, bevor Sie versuchen das Schwert und die Kette von der Leitung oder dem Kabel zu lösen. Ein Kontakt mit dem Schwert, der Kette, anderen leitenden Teilen der elektrische Kettensäge oder stromführenden Kabeln oder Leitungen kann zum Tod durch Stromschlag, elektrischen Schlag oder zu schweren Verletzungen führen.
Warnung:Betreiben Sie die elektrische
Kettensäge nicht, wenn die obere oder untere Schutzvorrichtung gebrochen, gerissen, in irgendeiner Weise beschädigt ist oder fehlt. Das Betreiben der Baumschere mit fehlenden oder beschädigten Schutzvorrichtungen kann zu unbeabsichtigtem Kontakt mit der rotierenden Kette und zu schweren Verletzungen führen.
Warnung:Lassen Sie eine Vertrautheit
mit dem Produkt nicht dazu führen, dass Sie nachlässig werden. Denken Sie daran, dass ein fahrlässiger Bruchteil einer Sekunde ausreicht, um schwere Verletzungen zu verursachen.
Warnung:Tragen Sie stets eine
Schutzbrille mit Seitenschutz und einen Kopfschutz. Andernfalls könnten Objekte in
Croc Saw Manual.indb 11 24-04-14 11:18
Abb. 5
DECKEL
ÖLBEHALTER
KET TEN
SCHMI E R-
MITT EL
ÖLANZEIGE
• Setzen Sie den Deckel wieder auf drehen ihn fest
• Wischen Sie überschüssiges Schmiermittel ab
• Prüfen und füllen Sie den Ölbehälter, wenn sich der Ölanzeiger in der Schnellansicht unter der MIN-Anzeigelinie befindet
• Prüfen Sie den Tank bei jeder Verwendung der Baumschere
• Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf
HINWEIS: Verwenden Sie keine verschmutzten, schon einmal verwendeten oder anderweitig verunreinigten Schmiermittel. Dies kann zu Schäden an Schwert oder Kette führen. HINWEIS: Es ist normal, dass bei Nichtgebrauch der Säge Öl austritt. Um ein Austreten zu verhindern, sollten Sie den Öltank nach jedem Gebrauch leeren und dann eine Minute lang laufen lassen. Für die Lagerung des Geräts über einen längeren Zeitraum (drei Monate oder länger) stellen Sie sicher, dass die Kette leicht geschmiert ist; dadurch wird Rost auf der Kette und dem Schwertritzel verhindert.
12
TM
Ihre Augen geschleudert werden und andere mögliche schwere Verletzungen herbeiführen.
Warnung:Verwenden Sie keine
Anbauten oder Zubehör, das nicht vom Hersteller dieses Produkts empfohlen wurde. Die Verwendung von nicht empfohlenen Anbauten oder Zubehör kann zu schweren Verletzungen führen.
Warnung:Positionieren Sie den
Frontgriff niemals so, dass er sich vor der
vertikalen aufrechten Position bendet. Eine
Positionierung des Griffs in diesem vorderen Bereich könnte dazu führen, dass der Betreiber die Kontrolle über die Säge verliert, was zu schweren Verletzungen führen kann.
ANWENDUNGEN:
Sie können dieses Produkt für die unten aufgeführten Zwecke verwenden:
• Entasten
• Beschneiden
HINZUFÜGEN VON SCHWERT- UND KETTENSCHMIERMITTEL
Siehe Abbildung 5.
Verwenden Sie hochwertige Schwert- und Kettenschmiermittel. Es ist für Ketten und Kettenöler konzipiert und so formuliert, dass es ohne Verdünnung über einen breiten Temperaturbereich angewendet werden kann. HINWEIS: Baumschere wird werkseitig ohne Schwert- und Kettenöl geliefert. Die Füllhöhe sollte jeweils nach 20 Betriebsminuten überprüft und gegebenenfalls nachgefüllt werden.
• Trennen Sie die Baumschere von der Stromversorgung
• Entfernen Sie den Deckel des Ölbehälters
• Gießen Sie vorsichtig das Schwert- und Kettenschmiermittel in den Tank
Croc Saw Manual.indb 12 24-04-14 11:18
STARTEN UND ABSTELLEN
Siehe Abbildung 6.
Um den Motor zu starten:
• Schließen Sie die Baumschere an die Stromversorgung an
• Nehmen Sie den Daumen, um die Sperrtaste zu drücken und drücken den Auslöseschalter ganz herunter
Um den Motor abzustellen:
• Lassen Sie den Auslöseschalter los
HALTEN DER BAUMSCHERE
Siehe Abbildung 7.
Abb. 7
RICHTIGE ARBEITSPOSITION
Das Gerät verfügt sowohl über einen vorderen und einen hinteren Griff. Halten Sie das Gerät, mit von Ihnen abgewandtem Schwert, an beiden Griffe und tragen Sie für maximalen Halt und Schutz rutschfeste Handschuhe.
WARNUNG:
Haben Sie immer beide Hände an den Griffen. Halten Sie niemals mit einer Hand Äste und betreiben die Baumschere mit der anderen Hand. Fehlerhafte Bedienung der Baumschere kann zu schweren Verletzungen führen.
13
DE
ANSCHLUSS AN DIE STROMVERSORGUNG
Siehe Abbildung 6.
Dieses Produkt ist mit einer Kabelhalterung ausgestattet, die verhindert, dass das Verlängerungskabel während der Verwendung herausgezogen wird.
Abb. 6
SPERRTASTEAUSLÖSESCHALTER
KABELHALTERUNG
HINWEIS: Verwenden Sie immer die Kabelhalterung zur korrekten Befestigung des Verlängerungskabels an der Baumschere. Die Nichtverwendung der Kabelhalterung kann zu Schäden an der Baumschere und/oder dem Verlängerungskabel führen.
• Bilden Sie mit dem Ende des Verlängerungskabels eine Schlaufe
• Führen Sie den Schlaufenteil des Verlängerungskabels durch die Öffnung in der Unterseite des hinteren Handgriffs und platzieren sie über der Kabelhalterung
• Ziehen Sie die Schlaufe langsam gegen die Kabelhalterung, bis das Spiel entfernt ist
• Stecken Sie das Verlängerungskabel in das Produkt
HINWEIS: Wenn das überschüssige Kabelspiel von der Verlängerungskabelhalterung nicht entfernt wird dass es dazu führen, dass der Stecker aus der Steckdose gezogen wird.
Croc Saw Manual.indb 13 24-04-14 11:18
14
TM
TIPPS ZUM SCHNEIDEN
Siehe Abbildungen 8-10.
Abb. 8
Abb. 9
Ab b. 10
• Entfernen Sie lange Äste in mehreren Stufen.
• Schneiden Sie zuerst die unteren Äste, um höheren Ästen mehr Raum zum Fallen zu geben.
• Schneiden Sie dabei nicht von einer Leiter, einem Dach oder anderen instabilen Stütze aus, da dies extrem gefährlich ist. Überlassen Sie größere Schneidarbeiten den Profis.
• Beim Schneiden von auf dem Boden liegenden Zweigen stellen Sie vor dem Schneiden sicher, dass der Ort frei von anderen Objekten, elektrischen Leitungen, Kabeln, etc. ist. Seien Sie sich ebenfalls der Position Ihrer Füße bewusst, bevor Sie auf dem Boden liegende Äste schneiden.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät vor dem Schneiden mit voller Geschwindigkeit läuft.
• Überlassen Sie der Kette das Schneiden: üben Sie nur leichten Druck nach unten aus. Wenn Sie den Schnitt erzwingen, kann es zu Schäden am Schwert, der Kette oder dem Motor kommen.
• Lassen Sie den Auslöseschalter sofort los, nachdem der Schnitt ausgeführt wurde.
Croc Saw Manual.indb 14 24-04-14 11:18
15
DE
WARNUNG:
Wenn Schwert und Kette eingeklemmt werden, halten Sie den Motor an, erlauben der Kette zum Stillstand zu kommen und trennen dann den Stecker von der Stromversorgung, bevor Sie versuchen, die Blockierung zu entfernen. Die Nichtbeachtung dieser Schritte kann zu einem unbeabsichtigten Start der Baumschere führen und ernsthafte Verletzungen verursachen.
Das Nichtanwenden ordnungsgemäßer Schneideverfahren kann dazu führen, dass das Schwert und die Kette sich festfahren und im Ast eingeklemmt oder eingeschlossen werden. Wenn dies trotzdem einmal geschehen sollte:
• Stellen Sie den Motor ab und trennen die Stromversorgung ab.
• Wenn der Ast vom Boden aus erreichbar ist, heben Sie den Ast an, während Sie die Säge halten. Dies sollte die Einklemmung lösen und die Säge befreien.
• Wenn die Säge immer noch eingeschlossen ist, rufen Sie eine professionelle Unterstützung.
WARNUNG:
Vor der Prüfung, Reinigung oder Wartung des Geräts, halten Sie den Motor an, warten, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind und trennen es von der Stromversorgung. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen.
ALLGEMEINE WARTUNG
Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln bei der Reinigung der Kunststoffteile. Die meisten Kunststoffe sind anfällig für Schäden durch verschiedene Arten von kommerziellen Lösungsmitteln und können durch ihre Verwendung beschädigt
werden. Verwenden Sie saubere Tücher zum Entfernen von Schmutz, Staub, Öl, Fett etc.
WARNUNG:
Lassen Sie nie Bremsüssigkeiten, Benzin,
Erdöl-basierte Produkte, Kriechöle, etc., in Kontakt mit Kunststoffteilen kommen. Chemikalien können Kunststoff beschädigen, schwächen oder zerstören, wodurch es zu schweren Verletzungen kommen kann.
KETTENSPANNUNG
Siehe Abbildungen 11-13.
WARNUNG:
Um mögliche schwere Verletzungen zu vermeiden, berühren oder justieren Sie niemals die Kette während der Motor läuft. Die Sägekette ist sehr scharf; Tragen Sie stets Schutzhandschuhe, wenn Sie Wartungsarbeiten an der Kette ausführen.
Ab b . 11
KETTEN
SPANNSCHRAUBE
FRONT
GRIFF
SPERRTASTE
UNTEREN
BACKEN
UNTEREN
BACKEN
BOLZEN
KETTENABDECKUNG
• Stellen Sie den Motor ab und trennen die Stromversorgung ab.
• Ziehen Sie den vorderen Griff ganz nach
Croc Saw Manual.indb 15 24-04-14 11:18
TM
hinten und betätigen Sie die Sperrtaste für die unteren Backen. Halten Sie die Taste gedrückt, während Sie den Griff loslassen, um die unteren Backen in offener Position zu verriegeln.
• Lösen Sie den Bolzen der Kettenabdeckung mit dem zur Verfügung gestellten Kombinationsschlüssel handfest und drehen dann die Kettenspannschraube im Uhrzeigersinn, um die Kette zu spannen. Siehe Ersetzen von Schwert und Kette für weitere Informationen. HINWEIS: Eine kalte Kette ist korrekt gespannt, wenn es kein Spiel auf der Unterseite der Führungsschiene gibt, die Kette eng anliegt, aber mit der Hand gedreht werden kann ohne zu klemmen.
• Die Kette muss neu gespannt werden, wenn die Niederungen der Treibglieder aus der Schwertnut hängen, wie in Abb. 12 gezeigt
Abb. 13
Abb. 12
CA. 1mm.
• Während des normalen Betriebs wird sich die Temperatur der Kette erhöhen. Die Treibglieder einer korrekt gespannten warmen Kette hängen ca. 1mm Zoll aus der Schwertnut, wie in Abb. 13 gezeigt.
• Ziehen Sie den Bolzen der Abdeckung wieder fest.
• Bringen Sie die unteren Backen wieder in
die geschlossene Position, indem Sie den Frontgriff zurückziehen und dem Griff erlauben, sich ganz nach vorn zu bewegen. HINWEIS: Eine neue Kette neigt dazu sich zu dehnen. Überprüfen Sie die
Kettenspannung häug und spannen die
Kette wie notwendig.
HINWEIS:
Eine Kette, die im warmen Zustand gespannt wird, kann nach dem Abkühlen zu fest gespannt sein. Überprüfen Sie vor der nächsten Verwendung die „kalte Spannung“.
ERSETZEN VON SCHWERT UND KETTE
Siehe Abbildungen 11-17.
WARNUNG:
Um mögliche schwere Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie vor dem Austausch des Schwerts, der Kette oder der Durchführung von Wartungsarbeiten den Motor ab, und trennen das Gerät von der Stromversorgung.
Abb. 14
KETTEN-
ABDECKUNG
SCHWERT
KETTE
BOLZEN KETTENABDECKUNG
16
Croc Saw Manual.indb 16 24-04-14 11:18
Ab b. 15
KETTENR AD
KETTEN
SPANN
SCHRAUBE
SCHWERT
BOLZEN
KETTEN
SPANNSTIFTLOCH
SCHWERTBOLZEN
ÖFFNUNG
KETTEN
ABDECKUNG
Ab b. 16
KETTEN
TREIBGLIEDER
SCHWERTNUT
Abb. 17
LAUFRICHTUNG
KETTE
KETTEN
SPANN
SCHRAUBE
KETTENRAD
KETTE
• Ziehen Sie den vorderen Griff ganz nach hinten und betätigen Sie die Sperrtaste für die unteren Backen. Halten Sie die Taste gedrückt, während Sie den Griff loslassen, um die unteren Backen in offener Position zu verriegeln.
• Entfernen Sie den Bolzen der
17
DE
Kettenabdeckung mit dem zur Verfügung gestellten Kombinationsschlüssel. Entfernen Sie die Kettenabdeckung und legen Sie sie beiseite.
• Drehen Sie die Kettenspannschraube gegen den Uhrzeigersinn, um die Kettenspannung zu lockern.
• Entfernen Sie das Schwert und die Kette von der Montagefläche.
• Entfernen Sie die alte Kette vom Schwert.
• Legen Sie die neue Kette in einer Schleife aus und glätten alle Knicke. Die Messer sollten in Richtung der Kettendrehung zeigen. Wenn die Messer nach hinten zeigen, drehen Sie die Baumschere um.
• Legen Sie die Kettentreibglieder in die Schwertnut, wie gezeigt. HINWEIS: Stellen Sie die Laufrichtung der Kette sicher
• Richten Sie die Kette so aus, dass auf der Rückseite des Schwerts eine Schleife ist.
• Während Sie die Kette auf dem Schwert in Position halten, führen Sie das Schwert und die Kette durch die Öffnung zwischen den Backen und legen die Schleife um das Kettenrad.
• Positionieren Sie das Schwert bündig auf der Montagefläche, sodass der Schwertbolzen in der Langöffnung des Schwerts ist.
WARNUNG:
Wenn Sie das Schwert auf die Schwertbolzen legen stellen Sie sicher, dass der Kettenspannstift sich in dem
Kettenspannstiftloch bendet. Wenn der
Kettenspannstift nicht richtig in dem Kettenspannstiftloch positioniert ist, kann sich die Kette lösen, was zu schweren Verletzungen führen kann.
• Spannen Sie die Kette, indem Sie die Kettenspannschraube im Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie dabei sicher, dass die
Croc Saw Manual.indb 17 24-04-14 11:18
Kette während des Spannens in der Schwertnut sitzt.
• Heben Sie die Schwertspitze an und prüfen Sie auf ein Durchhängen der Kette. Lassen Sie die Schwertspitze los und drehen die Kettenspannschraube ½ Umdrehung im Uhrzeigersinn. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Kette nicht mehr durchhängt.
• Eine Kette ist korrekt gespannt, wenn es kein Spiel auf der Unterseite der Führungsschiene gibt, die Kette eng anliegt, aber mit der Hand gedreht werden kann ohne zu klemmen.
• Setzen Sie die Kettenabdeckung wieder auf. Setzen Sie den Bolzen der Abdeckung wieder ein und ziehen ihn fest. HINWEIS: Wenn die Kette zu straff gespannt ist, kann sie sich nicht drehen. Lösen Sie den Bolzen der Kettenabdeckung etwas und drehen die Kettenspannschraube ¼ Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn. Heben Sie die Schwertspitze an und ziehen den Bolzen wieder fest. Stellen Sie sicher, dass die Kette sich ohne zu klemmen dreht.
• Bringen Sie die unteren Backen wieder in die geschlossene Position, indem Sie den Frontgriff zurückziehen und dem Griff erlauben, sich ganz nach vorn zu bewegen.
FÜHRUNGSSCHIENE
Eine Schiene mit einer der folgenden Störungen sollte ersetzt werden.
• Verschleiß in den Schwertschienen die es der Kette ermöglichen, sich seitlich zu verstellen.
• Verbogene Führungsschiene.
• Gerissene oder gebrochene Schienen
• Gespreizte Schienen
Schmieren Sie Führungsschienen mit einem Zahnrad an der Spitze wöchentlich. Schmieren Sie wöchentlich im Schmierloch mit Hilfe einer Schmiermittelspritze. Drehen Sie die Führungsschiene um und überprüfen Sie, dass Schmierloch und Kettennut frei von
Verunreinigungen sind.
LAGERUNG DES PRODUKTS
• Von der Stromversorgung trennen und außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
• Entfernen Sie alle Fremdkörper aus dem Gerät. Bewahren Sie das nicht verwendete Gerät in einem trockenen, gut belüfteten Raum auf, der für Kinder unzugänglich ist. Halten Sie das Gerät fern von ätzenden Substanzen wie Gartenchemikalien und Auftausalzen.
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM
• Schwert und Kette laufen heiß und qualmen.
URSACHE
• Überprüfen der Kettenspannung auf zu fest angezogenen Zustand.
• Ölbehälter ist leer.
ABHILFE
• Kettenspannung. Siehe Kettenspannung weiter oben in diesem Handbuch.
• Überprüfen des Ölbehälters.
PROBLEM
• Motor läuft, aber Kette nicht
URSACHE
• Kette zu fest angezogen.
• Überprüfen Sie die Montage der Führungsschiene und Kette.
• Überprüfen Sie Führungsschiene und Kette auf Schäden.
ABHILFE
• Neuspannen der Kette. Siehe Kettenspannung weiter oben in diesem Handbuch.
• Siehe Ersetzen von Schwert und Kette weiter oben in diesem Handbuch.
TM
18
Croc Saw Manual.indb 18 24-04-14 11:18
• Überprüfen Sie Führungsschiene und Kette auf Schäden.
TECHNISCHE DATEN
• Kapazität des Kettenschmiermittelbehälters:
• Schwertlänge:
• Schneidleistung:
• Kettentyp:
• Eingang:
• Gewicht:
55 ml 203 mm Ø10 cm
Niedrigprol
Sprungzahn mit schmaler Schnittfuge 600 w 3,8 kg
ENTSORGUNG
Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden.
Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Wertstoffe zu.
19
DE
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir, die Batavia GmbH, Weth. Buitenhuisstr. 2, NL-7951 SM Staphorst,
erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt elektrische Kettensäge,
Artikel Nr. 7062040, Modell Nr. BT­JCS001 den wesentlichen
Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2004/108/EG
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), 2006/42/EG Maschinen und deren
Änderungen festgelegt sind. Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen:
EN 60745-1:2009 + A11:2010 EN ISO 12100:2010 EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011 EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008 EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009 EN 61000-3-3:2008
Staphorst, den 1. April 2014
Meino Seinen, Qualitätsbeauftragter Batavia GmbH, Weth. Buitenhuisstraat 2, 7951 SM Staphorst, Niederlande
Das Produkt und das Benutzerhandbuch können geändert werden. Die technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
Croc Saw Manual.indb 19 24-04-14 11:18
INTENDED USE
Your electric chainsaw has been designed for trimming the branches of trees, cutting fallen branches and cutting small logs 25 mm to 100 mm in diameter while the operator is standing on the ground. This tool is intended for consumer use only.
SAFETY INSTRUCTIONS General power tool safety warnings
Warning! Read all safety warnings
and all instructions
Failure to follow all instructions may result in
electric shock, re and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
The term "power tool" in all of the warnings listed below refers to your mains operated (corded) power tool or battery operated (cordless) power tool.
1. Work area safety a. Keep work area clean and well lit.
Cluttered and dark areas invite accidents.
b. Do not operate power tools in explosive
atmospheres, such as in the presence of
ammable liquids, gases or dust.
Power tools create sparks which may ignite the dust or fumes.
c. Keep children and bystanders away
while operating a power tool.
Distractions can cause you to lose control.
2. Electrical safety a. Power tool plugs must match the outlet.
Never modify the plug in any way. Do not use any adapter plugs with earthed (grounded) power tools.
Unmodied plugs and matching outlets will
reduce risk of electric shock.
b. Avoid body contact with earthed or
grounded surfaces such as pipes, radiators, ranges and refrigerators.
There is an increased risk of electric shock if your body is earthed or grounded.
c. Do not expose power tools to rain or wet
conditions. Water entering a power tool
will increase the risk of electric shock.
d. Do not abuse the cord. Never use the
cord for carrying, pulling or unplugging the power tool. Keep cord away from heat, oil, sharp edges or moving parts.
Damaged or entangled cords increase the risk of electric shock.
e. When operating a power tool outdoors,
use an extension cord suitable for outdoor use.
Use of a cord suitable for outdoor use reduces the risk of electric shock.
f. If operating a power tool in a damp
location is unavoidable, use a Residual Current Device (RCD) protected supply.
Use of an RCD reduces the risk of electric shock.
3. Personal safety a. Stay alert, watch what you are doing and
use common sense when operating a power tool. Do not use a power tool while you are tired or under the
inuence of drugs, alcohol or
medication.
A moment of inattention while operating power tools may result in serious personal
injury.
b. Use personal protective equipment.
Always wear eye protection.
Protective equipment such as dust mask, non-skid safety shoes, hard hat, or hearing protection used for appropriate conditions
will reduce personal injuries.
c. Prevent unintentional starting. Ensure
the switch is in the off-position before connecting to power source and/or battery pack, picking up or carrying the tool.
Carrying power tools with your nger on
the switch or energising power tools that
20
TM
Croc Saw Manual.indb 20 24-04-14 11:18
Loading...
+ 44 hidden pages