BATAVIA BLUCAVE 7060528 Instructions

DE
4
5
6
3
1
2
7
LEISTUNGSMODUL
1. Tragegriff
2. Feststellknopf
3. Überlast-Rückstelltaste
4. Netzsteckdose
5. Erweiterungskabel
6. Hauptschalter
7. Übertemperatur­ Rückstelltaste
LEISTUNGSMODUL BEDIENUNGSANLEITUNG
MODELL NO: BPM-6-1
HERZLICH WILLKOMMEN: GLÜCKWUNSCH, DASS
SIE JETZT EIN BLUCAVER SIND!
Sie sind ein Mitglied der wachsenden Gemeinschaften, welche den BluCave Now Generation DIY-Bereich
umfassen!
Das Leistungsmodul ist eines unter vielen kostenlosen Verstärker-Produkten, die zur ‘Verstärkung’ Ihres
BluCave Produkts entworfen sind.
DENKEN SIE IMMER DARAN:
Beachten Sie beim Benutzen Ihrer BluCave-Produkte stets alle Sicherheitsmaßnahmen und -Anweisungen.
Fragen Sie im Zweifelsfall stets um Unterstützung.
Tragen Sie stets Schutzkleidung.
Arbeiten Sie stets in einer aufgeräumten
Umgebung.
TIPPS:
Die Steckdosenleiste und das Arbeitslicht von BluCave können bequem an das Innenteil des Leistungsmoduls für Lagerung und Transport angedockt werden. Sie können auch unter dem Regal von BluCave montiert werden, um Ihre Ihren Arbeitsbereich/Arbeitsraum mit Energie und Licht zu versorgen.
GENIESSEN SIE:
Benötigen Sie Inspirationen oder Unterstützung? Die BluCave-Website eröffnet eine ganz neue Welt des DIY.
Sie können um Unterstützung bitten, Produkt­informationen in Echtzeit erhalten, Ideen austauschen und regelmäßige Aktualisierungen zu speziellen BluCave-Angeboten erhalten.
AUDIOMODUL: Das Audiomodul verfügt über einen Radio-
und MP3-Anschluss, um Sie während Ihrer Arbeit oder bei Ihrem nächsten Grill oder Aktivität im Freien zu unterhalten.
Das Regal von BluCave bietet zusätzlichen
REGAL:
Stauraum und fügt Ihrem Arbeitsbereich mehr Funktionalität hinzu. Docken Sie das Arbeitslicht, die Steckdosenleiste und das Ladegerät von BluCave unter das Regal, damit Ihre Arbeitsumgebung mit Energie und im hellen Licht erstrahlt.
Besuchen Sie BluCave.com um den vollständigen DIY­Bereich anzusehen.
WUSSTEN SIE SCHON...
Der Kompakte Li-ion DC Controler hat einen magnetischen Halter, der dafür sorgt, dass Sie Ihre Bits und weiteres immer griffbereit haben.
DEFINITIONEN:
W Watt kg Kilogramm g Gramm dB(A) Dezibel (A-gewichtet) m/s² Vibration Hz Hertz V Volt ~ Wechselspannung A Ampere
-1
min n
0
n Nenndrehzahl Pa Pascal mm Millimeter
Umdrehungen oder Zyklen pro Minute Leerlaufdrehzahl
Doppelt isoliert
IHR BLUCAVE
IHR BLUCAVE LEISTUNGSMODUL:
LEISTUNGSMODUL:
Montage/Tragbar ............................................................... 1
Montage/Tragbar ............................................................... 1
Montage auf der Schiene ..................................................1
Montage auf der Schiene ..................................................1
Entfernen von der Schiene ................................................ 1
Entfernen von der Schiene ................................................ 1
Transport ............................................................................2
Transport ............................................................................2
Betrieb ................................................................................ 2
Betrieb ................................................................................ 2
Verlängerung des Netzkabels ........................................... 2
Verlängerung des Netzkabels ........................................... 2
Einziehen des Netzkabels ................................................. 3
Einziehen des Netzkabels ................................................. 3
Arbeitslicht- und Steckdosenleiste-Speicher ................ 4
Arbeitslicht- und Steckdosenleiste-Speicher ................ 4
Reinigung/Wartung ........................................................... 5
Reinigung/Wartung ........................................................... 5
Allgemeine Sicherheitsanweisungen ............................. 15
Allgemeine Sicherheitsanweisungen ............................. 15
NUR FÜR DEN INNENGEBRAUCH
NUR FÜR DEN INNENGEBRAUCH
LEISTUNGSMODUL
1. Tragegriff
2. Feststellknopf
3. Überlast-Rückstelltaste
4. Netzsteckdose
5. Erweiterungskabel
6. Hauptschalter
7. Übertemperatur- Rückstelltaste
MONTAGE/TRAGBAR
Achtung: Achten Sie immer darauf, dass das Leistungs­modul nicht angeschlossen ist/von der Stromversorgung entfernt ist. Wenn die Steckdosenleiste und das Arbeitslicht eingefügt wurden, überprüfen sie immer vor der Durchführung der Montage/Demontage, ob das Leistungsmodul angedockt ist.
MONTAGE AUF DER SCHIENE
Bringen Sie den Griff in die Trageposition, wie auf Seite 6 dargestellt wird. Montieren Sie auf die Schiene, wie auf den Seiten 7 und 8 dargestellt wird. 9. Bringen Sie den Griff in die Speicher- / entriegelte Position, wie auf Seite 9 dargestellt wird.
Achtung: Achten Sie immer darauf, dass der Griff des Leistungsmoduls in der verriegelten Position vor der Verwendung ist
ENTFERNEN VON DER SCHIENE
Bringen Sie den Griff in die Trage- / verriegelte Position, wie auf Seite 6 dargestellt wird. Entfernen Sie die Schiene durch die Umkehrung der Seiten 7 und 8.
wie auf Seite 13 angegeben wird. Um an Ort und Stelle zu sichern, drehen Sie die Feststellknöpfe 90º, wie auf Seite 14 dargestellt wird.
1
1
REINIGUNG/WARTUNG:
Nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel und lassen Sie niemals zu, dass die Flüssigkeiten in das Innere des Leistungsmoduls (Tauchen Sie kein Produktteil in Flüssigkeit ein) eindringen.
Alle Wartungsarbeiten sollten von einem autorisierten Service Center durchgeführt werden. Um Ihr nächstes autorisiertes Service-Center zu finden, wenden Sie sich bitte an den Händler, wie auf der Rückseite dieser Anleitung beschrieben wird.
5
5
TRANSPORT
Tragen Sie immer das Leistungsmodul mit dem Griff in der Trageposition, wie auf Seite 6 dargestellt wird. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel während des Transports eingezogen ist.
BETRIEB:
EIN-/AUSSCHALTEN
Bei der tragbaren Verwendung stellen Sie das Leistungsmodul auf die Seite für höchste Stabilität, wie auf Seite 10 dargestellt wird. Wickeln Sie das Netzkabel von dem Kabelbinder ab, wie auf Seite 11 dargestellt wird. Stecken Sie das Leistungsmodul in das Netzteil und schalten Sie die Stromversorgung ein, wenn umschaltbar ist. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, so dass “I” gedrückt wird, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, so dass “0” gedrückt wird, um das Gerät auszuschalten.
VERLÄNGERUNG DES NETZKABELS
Achtung: Verlängern Sie das Kabel vollständig vor dem Gebrauch.
2
2
6
6
Das einziehbare Kabel wird angetrieben und durch eine Feder freigelassen, die das Kabel automatisch einziehen kann. Es ist mit einer Ratsche ausgestattet, die es Ihnen erleichtert, das Kabel zu verlängern und einzuziehen. Während der Kabelverlängerung dreht sich die Ratsche. Bei jeder Halbumdrehung der Trommel hören Sie das Drehen der Ratsche (bei jeder zweiten Halbumdrehung hören Sie nicht das Drehen der Ratsche). Das Kabel kann jederzeit gesperrt werden, wenn die Ratsche gehört wird. Wenn das Kabel auf die gewünschte Länge herausgezogen ist, verlängern sie es etwas mehr, bis Sie die Ratsche hören. Lösen Sie vorsichtig die Spannung auf dem Kabel, um sicher zu stellen, dass es verriegelt wird. Einmal verriegelt, können Sie das Kabel lösen. Lassen Sie das Kabel nicht los, bis Sie sicher sind, dass es verriegelt wird.
EINZIEHEN DES NETZKABELS
Zum Einziehen verlängern Sie das Kabel, bis die Ratsche nicht gehört wird. Halten und lassen Sie das Kabel in das Leistungsmodul zurücklaufen, während es eingezogen wird.
Achtung: Lassen Sie das Stromkabel nicht los, während es eingezogen wird.
3
3
7
7
Warnung: Ziehen Sie niemals während des Betriebs ein.
ARBEITSLICHT- UND STECK­DOSENLEISTE-SPEICHER:
HINWEIS: Arbeitslicht und Steckdosenleiste sind NICHT enthalten.
4
ARBEITSLICHT
Das BluCave Arbeitslicht kann im linken Speicher­Hohlraum Ihres Leistungsmoduls angedockt werden. Siehe Seite 12. Fügen Sie es ein, bis es an den Stützpfosten bündig ist. Um an Ort und Stelle zu sichern, drehen Sie die Feststellknöpfe 90º, wie auf Seite 14 dargestellt wird.
STECKDOSENLEISTE
Stecken Sie den Stecker des der BluCave Steckdosenleiste in die Buchse in den rechten Speicher-Hohlraum des Leistungsmoduls. Legen Sie das Netzkabel in den Hohlraum und positionieren Sie die Steckdosenleiste über die beiden Stützpfosten,
4
8
8
Power Module Ma-DE 1206-24.indd 1 24-06-12 12:23
Hinweis: BluCave oder deren Vertriebsfirmen übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch die Produktreparatur durch eine nicht autorisierte Person oder durch unsachgemäße Handhabung oder Missbrauch verursacht wurden.
TECHNISCHE DATEN
Leistungsmodul MODELL: BPM-6-1 Ampere 12 Leitungsquerschnitt 3 x 1,5 mm Kabellänge 6m Spannung 230 V 50 Hz Max. Netzkabel verlängert 3000 W Max. Netzkabel eingezogen 1000 W Gewicht 5,75 kg
BluCave-Werkzeuge sind nur für den privaten Gebrauch gedacht und sind nicht für gewerblichen, professionellen und Dauereinsatz geeignet.Die angegebenen Werte gelten für eine Nennspannung von 230V. Für niedrigere Spannung und für Modelle für bestimmte Länder können diese Werte sich ändern..
Symbole
Die nachstehenden Symbole sind für das Verständnis der Bedienungsanleitung wichtig. Bitte schenken Sie den Symbolen und ihren Bedeutungen Beachtung.
Das korrekte Verständnis der Symbole hilft Ihnen bei der korrekten und sicheren Benutzung des Geräts.
2
WARNUNGEN
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
9 12 15
9
12
Verletzungen verursachen.
Warnung! Bei der Verwendung von netzbetriebenen Geräten, sollten die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der folgenden, immer gefolgt werden, um das Risiko von Feuer, Stromschlag, Verletzungen und Sachschäden zu reduzieren. Lesen Sie das gesamte Handbuch sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie die Kabeltrommeln im Notfall ausgeschaltet werden, bevor sie in Betrieb gesetzt werden. Bewahren Sie diese Anweisungen und andere mit diesen Trommeln gelieferten Dokumente für den späteren Gebrauch auf.
15
EG-Konformitätserklärung
Wir, die Batavia GmbH, Blankenstein 180, NL-7943 PE
Meppel, erklären in alleiniger Verantwortung, dass
das Produkt Power Module, Artikel Nr. 7060528, Modell
Nr. BPM-6-1 den wesentlichen Schutzanforderungen
genügt, die in den Europäischen Richtlinien
Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG (EMV)
und deren Änderungen festgelegt sind. Für die
Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte
Normen herangezogen: EN61242:1997+A1:2008
DIN VDE0620-1:2010
Meppel, den 01 september 2011
Meino Seinen, Qualitätsbeauftragter
Batavia GmbH, Blankenstein 180,
7943 PE Meppel, Niederlande
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch unkontrollierte Entsorgung zu verhindern, entsorgen Sie bitte dieses verantwortungsvoll dieses Produkt. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihre lokale Behörde.
NUR für den Innengebrauch
WARNUNG – Um die Gefahr von Verletzungen während Betriebs zu verringern, lesen Sie die Anweisungen.
Tragen Sie stets einen Gehörschutz. Die Auswirkungen
von Lärm können Hörschäden verursachen.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Bei der Arbeit mit
Holz und anderen Materialien kann schädlicher Staub erzeugt werden. Die Arbeit mit asbesthaltigen Materialien ist nicht zulässig!
Tragen Sie eine Schutzbrille. Bei der Arbeit mit
Elektrowerkzeugen können Funken, Splitter, Späne und Staubpartikeln erzeugt werden und diese können zum Verlust des Augenlichts führen.
BLUCAVE.COM
BPM-6-1-DE © 2012 • BATAVIA GmbH • 7060528/0
10
10
*HINWEIS: Arbeitslicht und Steckdosenleiste sind NICHT enthalten..
11
11
13
13
14
14
1. ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b. Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
2. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a. Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss
in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und
passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
b. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag , wenn Ihr Körper geerdet ist.
c. Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das
Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten
Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
d. Ziehen Sie das Kabel nach der Benutzung wieder ein.
3. SERVICE
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
b. Wenn das Kabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller
oder einem autorisierten Elektriker ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
16
16
17
17
Distributor:
Batavia GmbH
Blankenstein 180
7943 PE Meppel - Niederlande
Telefon: +31 (0) 522 820200
www.batavia.eu
GARANTIE
Dieses Batavia Produkt hat 2 Jahre Garantie Sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei sein, so wenden Sie sich bitte immer zuerst an unseren Kunden-Service. Bitte bewahren Sie unbedingt den Kaufbeleg auf. Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikationsfehler. Ausgeschlossen sind Mängel die durch missbräuchliche und unsachgemäße Behandlung oder Gewalteinwirkung verursacht worden sind.
Deutschland | Kundenservice Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
01805 937832*
Übrige Länder Europa | Kundenservice Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr
00800 66477400 Website: www.batavia.eu | Email: service@batavia.eu
*Nur €0,14 /Minute aus dem dt. Festnetz, max. €0,42/Minute aus den Mobilfunknetzen.
Power Module Ma-DE 1206-24.indd 2 24-06-12 12:23
Loading...