Basetech 1423781 User guide [ml]

Bedienungsanleitung
VC-1390 Reisehaartrockner
Best.-Nr. 1423781
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Trocknen und Stylen von feuchtem Naturhaar. Der Reisehaartrockner lässt sich platzsparend zusammenklappen. Er verfügt über zwei Leistungsstufen und eine Kaltstufe für einen lang anhaltenden Look. Die Stylingdüse ist bei Bedarf abnehmbar. Zur Aufbewahrung kann der Reisehaartockner an der Aufhängeöse aufgehangen werden.
Das Produkt ist nur für den Anschluss an 220 - 240 V/AC, 50 Hz Wechselspannung und nur für Schutzkontaktsteckdosen zugelassen.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/ oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Reisehaartrockner
• Stylingdüse
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Das Symbol mit der durchgestrichenen Badewanne verbietet die Verwendung des Gerätes in der Badwanne, Dusche oder über mit Wasser gefülltem Becken.
Wichtige Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber, sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre alt und werden beaufsichtigt.
• Das Produkt mit Netzkabel darf nicht in Reichweite von Kindern unter 8 Jahren aufbewahrt werden.
• Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen
- in landwirtschaftlichen Anwesen
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen
Das Gerät ist nicht für den rein gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Tauchen Sie das Produkt mit dem Netzkabel nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Das Produkt darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Schützen Sie es auch vor Spritz-/Tropfwasser. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten Werkstatt oder einer
ähnlich qualizierten Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/ Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
WARNUNG - Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Badewannen, Duschen, Waschbecken oder sonstigen mit Wasser
gefüllten Behältern. Wenn Sie das Gerät im Badezimmer verwenden, trennen Sie es nach dem Gebrauch von der Stromversorgung. Die Nähe zum Wasser stellt ein Risiko dar, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
• Die Installation einer Fehlerstromschutzeinrichtung mit einem Nennauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmerstromkreis bietet zusätzlichen Schutz. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Installateur.
• Fassen Sie das Produkt im Betrieb niemals mit feuchten oder nassen Händen an. Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn Sie auf feuchtem Boden stehen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
• Trocknen Sie nur menschliches Haar. Das Produkt ist nicht geeignet zum Trocknen von Kunsthaar, da diese gegebenenfalls keine hohen Temperaturen vertragen können. Es besteht Brandgefahr!
• Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschlusswerte am Typenschild des Produktes mit denen Ihrer Hausstromversorgung übereinstimmen.
• Betreiben Sie das Produkt nie unbeaufsichtigt.
• Stecken Sie keine spitzen metallischen Gegenstände in das Luftansauggitter und in die Luftstromöffnung. Es besteht die Gefahr einen elektrischen Schlags!
• Wickeln Sie das Netzkabel bei Betrieb vollständig ab. Ein nicht vollständig abgewickeltes Netzkabel kann zur Überhitzung führen. Es besteht Brandgefahr!
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht zugänglich sein.
• Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie ihn
immer nur an den dafür vorgesehenen Griffächen aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung und vor der Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet, kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.
• Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall mit beschädigter Netzleitung.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Verlegen Sie die Netzleitung immer so, dass niemand über sie stolpern oder an ihr hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr!
• Wickeln Sie das Netzkabel nie um das Produkt, um Schäden am Netzkabel zu vermeiden.
• Hängen Sie das Produkt nie am Netzkabel auf, sondern nur an der dafür vorgesehenden Aufhängeöse.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
1
8
7
6
5
4
1 Luftansauggitter 2 Leistungsschalter 3 Kabelknickschutz 4 Netzkabel mit Netzstecker
5 Aufhängeöse 6 Griff 7 Kaltlufttaste 8 Stylingdüse
2
3
Inbetriebnahme
Fassen Sie den Reisehaartrockner im Betrieb nur am Griff (6) an. Hantieren Sie mit
der Stylingdüse nur vor dem Einschalten des Produkts. Vorsicht heißer Luftstrom! Bei der ersten Inbetriebnahme kann sich ein leichter Geruch entwickeln. Er ist
ungefährlich. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. Halten Sie das Luftansauggitter (1) und/oder Luftstromöffnung im Betrieb frei von
Haaren, Fingern oder anderen Objekten.
• Trocknen Sie Ihr Haar nach dem Waschen erst mit einem Handtuch an. Das Trocknen von sehr nassen Haaren kann die Haarstruktur beschädigen. Trocknen Sie Ihre Hände gut ab, bevor Sie den Reisehaartrockner anfassen und einschalten.
• Klappen Sie den Griff (6) auf.
• Wickeln Sie das Netzkabel (4) vollständig ab und stecken den Netzstecker in eine leicht zugängliche Steckdose.
• Schieben Sie den Leistungsschalter (2) auf für einen sanften und warmen Luftstrom oder auf für einen kräftigen und heißen Luftstrom.
• Testen Sie die Temperatur erst auf Ihrem Handrücken aus. Die Temperatur muss angenehm sein.
• Trocknen Sie Ihre Haare mit dem eingeschalteten Reisehaartrockner. Wir empfehlen Ihnen, einen Mindestabstand von 20 cm zwischen Reisehaartrockner und Ihrem Haar beim Trocknen einzuhalten. Richten Sie den Reisehaartrockner auf Ihre Haare und nicht direkt auf Ihre Kopfhaut. Halten Sie den Reisehaartrockner immer in Bewegung, damit die Hitze nicht
zu lange auf einer Stelle xiert ist.
• Stecken Sie die Stylingdüse (8) auf den Reisehaartrockner, wenn Sie den Luftstrom auf eine bestimmte Haarpartie konzentrieren möchten. Die Stylingdüse rastet spürbar ein. Ziehen Sie die Stylingdüse wieder ab, wenn sie nicht benötigt wird.
• Halten Sie die Kaltlufttaste (7) gedrückt, um eine bestimmte Haarpartie oder Frisur mit der Kaltluft schneller abzukühlen.
• Nach dem Gebrauch schieben Sie den Leistungsschalter in die Position .
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Legen Sie den Reisehaartrockner auf eine hitzebeständige Unterlage. Lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.
Überhitzungsschutz
• Bei Überhitzung, ausgelöst zum Beispiel durch Verdecken der Luftansauggitter und/ oder Luftstromöffnung, schaltet sich der Reisehaartrockner automatisch aus und nach kurzer Abkühlzeit wieder ein. Schieben Sie den Leistungsschalter (1) auf , damit der Reisehaartrockner nicht unkontrolliert wieder anläuft. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie die Blockade vor erneutem Anschließen an die Steckdose und Einschalten.
Pege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung und warten ab, bis das Produkt auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Tauchen Sie das Produkt mit dem Netzkabel nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten! Das Produkt darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Schützen Sie es auch vor Spritz-/ Tropfwasser.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Aufbewahrung
• Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung und warten ab, bis das Produkt auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
• Klappen Sie den Griff zu.
• Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Produkt, um Schäden am Netzkabel zu vermeiden.
• Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern, an einem trockenen, vor Sonneneinstrahlung geschützten und staubfreien Ort auf.
• Falls Sie das Produkt aufhängen möchten, hängen Sie es an der Aufhängeöse (5) auf.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung ......................... 220 - 240 V/AC, 50 Hz
Leistungsaufnahme ...................... 1200 W
Schutzklasse ................................ II
Kabellänge .................................... 150 cm
Betriebs-/Lagerbedingungen ........ -0 bis +40 ºC, 0 – 90 % rF
Abmessungen (B x H x T )............ 180 x 228 x 77 mm
...................................................... 180 x 110 x 77 mm, im zugeklappten Zustand
Gewicht ......................................... 398 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2016 by Conrad Electronic SE. *1423781_V1_0516_02_LS_m_de
Operating instructions
VC-1390 Travel hair dryer
Item no. 1423781
Intended use
The product is intended for drying and styling wet natural hair. This travel hair dryer can be folded for saving space. It features two power settings and one cold setting for long-lasting looks. The styling nozzle can be removed as needed. For storage, the hair dryer can be attached by its suspension eye.
The product is only suitable for connection to a 220 – 240 V/AC, 50 Hz alternating voltage isolated ground receptacle.
It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Avoid contact with moisture at all costs. For safety and approval purposes (CE), you must not rebuild and/or modify this product. If you
use the product for purposes other than those described above, the product may be damaged.
In addition, improper use can cause hazards such as short-circuiting, re, electric shock etc.
Read the instructions carefully and keep them for future reference. Make this product available to third parties only together with its operating instructions.
The product corresponds to the legal, national and European requirements. All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
• The device is intended for household use and similar applications, such as
- in staff kitchen areas in shops, ofces and other commercial environments
- in farm houses
- by clients in hotels, motels and other residential environments
- in bed and breakfast places.
The device is not intended for commercial use.
• Never immerse the product including its mains cable in water or other liquids! The product must not be exposed to liquids. Protect it from dripping/splashing. There is the risk of electric shock.
• To prevent risks, damaged power cables may only be replaced by the manufacturer, a professional workshop
appointed by the manufacturer, or a similarly qualied
person.
Delivery content
• Travel hair dryer
• Styling nozzle
• Operating instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions from our website www.conrad.com/downloads or scan the printed QR code. Follow the instructions on the website.
Description of symbols
The symbol with a ash in a triangle indicates health risks e.g. due to electric shock.
The symbol with an exclamation mark in a triangle indicates important instructions
contained in these operating instructions that must be followed.
The arrow symbol alerts the user to the presence of important tips and notes on using the device.
The symbol with the crossed-out bathtub forbids using the device in bathtubs,
showers or above basins lled with water.
Important safety instructions
• This appliance can be used by children 8 years old and above and by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and/or knowledge only if they are given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the device.
• Children must not perform cleaning and user maintenance, unless they are above 8 years old and supervised.
• Keep the product and its mains cable out of reach of children below 8 years.
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in these operating instructions, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
• The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. These may become dangerous playing material for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high
humidity, moisture, ammable gases, vapors and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can damage the product.
WARNING – Do not use the device near bathtubs, showers, basins or
other containers lled with water. When using the device in bathrooms,
disconnect it from the mains after use. The proximity to water poses a
hazard, even if the device has been switched off.
• Installing a residual current device with a rated trip current of maximum 30 mA into the electrical circuit of the bathroom will provide additional protection. In case of doubts, contact your electrician.
• Never touch the product with moist or wet hands during use. Do not operate the
product when standing on a wet oor. There is the risk of electric shock.
Only use for drying human hair. The product is not suitable for drying articial hair, as such might not withstand high temperatures. This poses a re hazard!
• Before plugging in the device, verify that the information on the product's rating plate correspond with your household power supply.
• Never leave the product running unattended.
• Do not insert any sharp metal objects into the air inlet grille or air outlet. There is a risk of electric shock!
• Unwrap the power cable fully during use. If not fully unwounded, the mains cable
can cause overheating. This poses a re hazard!
Loading...
+ 5 hidden pages