Bartscher TSA300V Operating instructions [de]

TSA300V
300055
Tel.: +49 5258 971-0 Fax.: +49 5258 971-120 Service-Hotline: +49 5258 971-197 www.bartscher.com
Version: 1.0 Erstelldatum: 2023-02-28
Original-Bedienungsanleitung
DE
DE
Bezeichnung:
Servierwagen TSA300V
Artikel-Nummer:
300055
Material:
Kunststoff, Aluminium
Anzahl Borde:
3
Maße Borde (B x T) in mm:
785 x 485
Abstand zwischen den Borden in mm:
295
Tragfähigkeit pro Bord, max. in kg:
40
Tragfähigkeit gesamt, max. in kg:
120
Anzahl Lenkrollen:
4
Lenkrollen mit Feststellbremse:
2
Durchmesser Lenkrollen in mm:
100
Anzahl Radpuffer:
4
Material Radpuffer:
Kunststoff
Maße (B x T x H) in mm:
1000 x 495 x 920
Gewicht in kg:
15,4
Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten!
300055 3 / 10
DE
Ausführung / Eigenschaften
Farbe: schwarz
Anlieferungszustand: Bausatz, einfache Montage
Einsatzbereich: Transportieren Servieren Abräumen
Ausführung: Borde
Verkleidung: 3-seitig
Aufkantung: an 3 Seiten
Mir Griffen
<Endergebnis>
Bestimmungsgemäße Verwendung
Jede über die folgende bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende und/oder andersartige Verwendung des Gerätes ist untersagt und gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Folgende Verwendungen sind bestimmungsgemäß:
Abräumen und Transportieren von Geschirr, Servieren von Speisen.
4 / 10 300055
DE
Abräumbehälter-Set TSA300V
für Servierwagen TSA300V
Abfallbehälter:
B 343 x T 230 x H 440 mm
Besteckbehälter:
B 333 x T 230 x H 173 mm
Gewicht: 2,0 kg
Art.-Nr. 300061
Abb. 1
Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
300055 5 / 10
DE
Nr.
Bezeichnung
Menge
1
Griff
2x
2
Bord oben
1x
3
Schraube für Griff
4x
4
Rückwand (groß)
2x
5
Seitenwand (klein)
4x
6
Distanzstück
8x
7
Bord mittig
1x
8
Bord unten
1x
9
Lenkrolle
4x
10
Abdeckung (optional bei 1-Griff Montage)
2x
Lieferumfang / Teilebezeichnung
1. Packen Sie den Servierwagen aus und entsorgen Sie umweltgerecht das
Verpackungsmaterial.
2. Kontrollieren Sie die Lieferung auf Vollständigkeit anhand folgender Liste und
Abbildung 2:
6 / 10 300055
DE
Abb. 2
300055 7 / 10
DE
4. Setzen Sie zuerst die hintere Wand (4) ein, indem Sie diese in die vorgesehenen Aussparungen an den Distanzstücken (6) einstecken.
5. Befestigen Sie auf gleiche Weise die seitlichen Wände (5) rechts und links an den Distanzstücken (6) (Abb. 3).
6. Vergewissern Sie sich, dass alle Wände fest in den Aussparungen einrastet sind.
Abb. 3
Montage
1. Prüfen Sie unter jedem Bord die Markierung für die Borde unten, mittig oder oben.
2. Beginnen Sie die Montage mit dem unteren Bord (8, Abb. 2).
3. Setzen Sie 4 Distanzstücke (6) in die Eckpunkte des unteren Bordes ein.
HINWEIS! Klopfen Sie mit einem Gummihammer jedes Distanzstück nach unten, bis
keine Lücken mehr zwischen den Distanzstücken und den Eckenbefestigungen des unteren Bordes vorhanden sind.
7. Setzen Sie anschließend das mittlere Bord (7) auf die Distanzstücke (6).
8. Setzen Sie 4 weitere Distanzstücke (6) in die Eckpunkte des mittleren Bordes (7). Verwenden Sie einen Gummihammer zur korrekten Befestigung der Distanzstücke.
9. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 zur Befestigung der hinteren und seitlichen Wände.
10. Befestigen Sie die beiden Griffe (1) am oberen Bord (2), bevor Sie dieses auf dem Servierwagen montieren.
11. Sichern Sie die Griffe mit den mitgelieferten Schrauben (3) in den unteren Öffnungen des oberen Bordes.
12. Befestigen Sie nun das obere Bord (2) mit den montierten Griffen (1) auf den Distanzstücken (6) mit Hilfe eines Gummihammers.
13. Wenn Sie nur einen Griff anstatt von zwei Griffen verwenden, beachten Sie den Ausschnitt im oberen Bereich der Abb. 1.
A – optionale Abdeckungen (10) für Servierwagen mit einem Griff. B – mit Griffschraube bei Verwendung von Abdeckungen.
8 / 10 300055
DE
14. Legen Sie den Servierwagen auf die Seite.
15. Befestigen Sie die Lenkrollen (9) am unteren Bord (8) des Servierwagens mit Hilfe eines Gummihammers.
16. Stellen Sie den Servierwagen auf die Lenkrollen.
Abb. 4
Abb. 5
Servierwagen bestücken
1. Verwenden Sie den Servierwagen mit 3 Borden zum Servieren, Abräumen und Transportieren.
2. Platzieren Sie je nach Bedarf Geschirr, Besteck, etc. auf die Borde des Servierwagens.
Die Aufkantungen der Borde verhindern ein Herunterrutschen der zu transportierenden Gegenstände.
Durch die dreiseitige Verkleidung wird der Blick auf die Transportgüter wie beispielsweise dreckiges Geschirr verwehrt.
300055 9 / 10
DE
ACHTUNG!
Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel, lösemittelhaltige oder ätzende Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
Reinigung
1. Reinigen Sie den Servierwagen regelmäßig mit warmem Wasser und einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.
2. Trocknen Sie den Servierwagen mit einem weichen Tuch ab.
10 / 10 300055
Loading...