Bartscher PRO II 40-60, A190169 Operating instructions [de]

PRO II 40-60
A190169
Tel.: +49 5258 971-0 Fax.: +49 5258 971-120 Service-Hotline: +49 5258 971-197 www.bartscher.com
Version: 1.0 Erstelldatum: 2019-08-22
Original-Bedienungsanleitung
DE
DE
Bezeichnung:
Milchdispenser-Aufsatz PRO II 40-60
Artikel-Nummer:
A190169
Material:
Edelstahl, Kunststoff
Inhalt in L:
4
Gläser-/Tassenhöhe max. in mm:
200
Maße (B x T x H) in mm:
310 x 290 x 175
Gewicht in kg:
0,9
Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten!
Ausführung / Eigenschaften
Ausgelegt für: Indirektes Erwärmen/Warmhalten von Milch Kaffeemaschine Bartscher PRO II 40T Kaffeemaschine Bartscher PRO II 60T
Füllstandsanzeige
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Milchdispenser-Aufsatz wird auf den Kaffeemaschinen-Behälter aufgesetzt und ist zum schonenden und gleichmäßigen Erwärmen und Warmhalten von Milch bestimmt.
Bedienungshinweise
1. Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch gründlich den Milchdispenser-Aufsatz
für Kaffeemaschinen.
2. Spülen Sie mit klarem Wasser nach und lassen Sie dieses durch den
Ablasshahn ablaufen.
3. Setzen Sie den Milchdispenser-Aufsatz auf die geeignete Kaffeemaschine.
Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt „Ausführung / Eigenschaften“.
4. Füllen Sie Milch in den Milchdispenser-Aufsatz bis zur „MAX“ Markierung ein.
Die Füllmenge kann an der Füllstandsanzeige abgelesen werden.
A190169 3 / 5
DE
Milch entnehmen
1. Halten Sie einen geeigneten Behälter (Tasse, Glas, Becher) bis zu einer Höhe von max. 200 mm unter den Ablasshahn.
2. Zum Abzapfen von Milch drücken Sie den Ablasshahn nach vorne.
3. Lassen Sie den Ablasshahn nach Entnahme der gewünschten Menge Milch los.
Der Ablasshahn schließt dann automatisch.
ACHTUNG!
Scheuermittel, lösemittelhaltige oder ätzende Reinigungsmittel können die Oberfläche beschädigen.
Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel.
5. Setzen Sie den Deckel der Kaffeemaschine auf und verriegeln Sie den Behälter über den Bajonettverschluss.
6. Nehmen Sie die Kaffeemaschine wie gewohnt in Betrieb.
Während des Brühvorgangs erwärmt sich die Milch im Milchdispenser-Aufsatz und kann dann für den Kaffee genutzt werden.
Reinigung
Behälter und Ablasshahn
1. Reinigen Sie den Milchdispenser-Aufsatz täglich, bei Bedarf auch öfter. Benutzen Sie bei starken Verschmutzungen ein mildes Reinigungsmittel.
2. Reinigen Sie den Ablasshahn, indem Sie das Wasser durchlaufen lassen.
3. Spülen Sie den Behälter mit klarem Wasser aus.
4. Lassen Sie klares Wasser auch durch den Ablasshahn laufen, um diesen zu spülen.
5. Wischen Sie den Behälter von außen mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
6. Trocknen Sie nach der Reinigung den Milchdispenser-Aufsatz mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
4 / 5 A190169
DE
1. Schrauben Sie zuerst die Abdeckung (a, Abb. rechts) der Füllstandanzeige ab.
2. Ziehen Sie dann das Glasrohr (b) heraus.
3. Nehmen Sie die untere Dichtung vom Glasrohr (b) ab.
4. Reinigen Sie das Glasrohr vorsichtig mit der Reinigungsbürste.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass das Glasrohr richtig in der Halterung sitzt.
Füllstandanzeige
Das Glasrohr der Füllstandanzeige sollte regelmäßig innenseitig wöchentlich mit der Reinigungsbürste für die Kaffeemaschine gereinigt werden. Führen Sie die folgenden Schritte durch:
5. Befestigen Sie anschließend sorgfältig die Dichtung wieder am unteren Ende des Glasrohres und setzen Sie das Glasrohr (b) wieder in die Halterung der Füllstandanzeige ein.
6. Schrauben Sie die Abdeckung (a) an der Fühlstandanzeige fest.
Ablasshahn
Bei täglicher Benutzung des Milchdispenser-Aufsatzes muss der komplette Ablasshahnmechanismus jede Woche gründlich gereinigt werden, bei seltenem Gebrauch weniger oft.
Um den Ablasshahn zu reinigen:
1. Schrauben Sie den oberen Teil mit Griff (c, Abb. oben) ab.
2. Reinigen Sie mit einer kleinen Spülbürste den Ablasshahn, auch die Verbindung von Ablasshahn und Behälter.
3. Spülen Sie den abgenommenen Teil des Ablasshahnes unter warmem Wasser gründlich ab.
4. Schrauben Sie den Ablasshahn wieder am Milchdispenser-Aufsatz fest.
A190169 5 / 5
Loading...