Barazza PLB0604X-00, PLB0362X-00, 1PLB0361TX-00, 1PLB0604X-00, 1PLB0904TX-00 Installation And Use Manual

...
taste of design
Kochfelder Lab Lab Hobs
I nstal l at io n s- u nd Be n ut z e r h an d bu c h I n s t a l l a t i o n a n d u s e m a n u a l
1PLB0362#-00--
1PLB0361T#-00--
PLB0361T#-00-­1PLB0604#-00--
1PLB0904T#-00--
PLB0904T#-00--
1PLB0902T#-00--
PLB0902T#-00--
1PLB1203T#-00--
PLB1203T#-00--
PALBF1203CZI
PALBF481CZI
PALBF4820ZI
PALBF482MZI
PALBF6040ZI PALBF902CZI PALBF904CZI
2
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Barazza entschieden haben!
Sie haben nun ein Gerät von ausgezeichneter Quali­tät, das Sie für lange Zeit zuverlässig und sicher bei Ihrer Arbeit begleiten wird, und Ihnen einen hohen Leistungsstandard bietet.
Die Installation und der Gebrauch des Geräts sind einfach und schnell.
Wir möchten Sie bitten, dieses Handbuch aufmerksam zu lesen: So sichern Sie eine korrekte Installation und Verwendung, damit Ihr Gerät jahrelang immer perfekt und wirkungsvoll arbeitet.
Um das Lesen des Handbuchs zu erleichtern, werden die nachfolgenden Symbole verwendet:
Wichtige Vorschriften zur Sicherheit von
Personen und Gerät
Allgemeine Informationen
Congratulations on purchasing a Barazza ap­pliance!
This safe and reliable high-quality appliance can assist you in your work with long-lasting top-level perform­ance.
It also has the added advantage of being quick and simple to install and easy to use.
Please read this manual carefully, as it provides im­portant information for the correct installation and use of the appliance which will ensure its long-term efficiency.
The following symbols are used to assist you in reading this manual:
Important rules for personal safety and the
safety of the appliance
General information
Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne eine Voran­kündigungspicht Änderungen an seinen Produkten und an diesem Handbuch vorzunehmen, die er für angebracht hält. Die in diesem Handbuch vorhandenen Zeichnungen, Installationspläne und Tabellen dienen nur als Richtschnur und allgemeine Information.
Die Anschlüsse des Gebäudes müssen den geltenden nationalen Normen entsprechen.
Das Kopieren, die teilweise oder vollständige Wiedergabe des In­halts dieses Handbuchs, sowie die Weitergabe dieses Handbuchs an Dritte ohne Erlaubnis des Herstellers sind verboten.
Dieses Gerät entspricht den Vorschriften der EG-Richtlinie 87/308/ EWG vom 2.6.87 (umgesetzt mit it. Ministerialerlass vom 13.4.89) über die Verhinderung und Beseitigung von Funkstörungen, Nr. 89/336 zur elektromagnetische Verträglichkeit und 73/23 zur Niederspannung. Die Anweisungen dieses Handbuchs gelten ausschließlich für das jeweilige Aufstellungsland.
The manufacturer reserves the right to make any changes deemed suitable to the product without prior notice. The drawings, installation diagrams and tables contained in this manual are approximate and for informational purposes only.
The systems for connecting the appliance must comply with current national regulations.
The partial or complete reproduction or photocopying of the contents of this manual IS forbidden, as well as the sending of this manual to third parties, without the Manufacturer’s permission.
This appliance conforms to the EEC community guidelines 87/308 of 2.6.87 (acknowledged with Ministerial Decree of 13.4.89) on the prevention and elimination of radio interference, no. 89/336 on electromagnetic compatibility, 73/23 on low voltage. The instructions in this booklet are valid only for the country of destination.
3
INHALT INDEX
BESCHREIBUNG SEITE
TECHNISCHE DATEN 4 INSTALLATION 7
Sicherheitshinweise 7 Kontrolle und Handhabung 8 Entsorgung der Verpackung 8 Wahl des Installationsortes 9 Elektroanschluss 10 Gasanschluss 12 Einstellung der Minimalleistung 14 Anpassung an andere Gasarten 15 Einbau des Geräts 16
GEBRAUCH 19
Sicherheitshinweise 19 Bevor Sie anfangen 21 Kennen lernen des Geräts 21 Bedienfeld 22 Gut zu wissen 23 Gebrauch des Geräts 24 Gebrauch der Brenner 24 Betriebsstörungen 26 Zubehör 26
WARTUNG 27
Sicherheitshinweise 27 Regelmäßige Wartung 28 Reinigung 28 Zeitweiser Nichtgebrauch 29 Entsorgung nach Außerbetriebnahme 30 Kundendienst 30
DESCRIPTION PAGE
TECHNICAL DATA 4
INSTALLATION 7
Safety warnings 7
Checks and handling 8
Disposal of the packaging 8
Installation site choice 9
Connection to the power mains 10
Gas connection 12
Regulating the minimum 14
Gas conversione 15
Built-in unit installation 16
USAGE 19
Safety warnings 19
Before starting 21
Understanding the appliance 21
Control panel 22
Useful information 23
Using the appliance 24
Using the burners 24
Abnormal operation 26
Accessories 26
MAINTENANCE 27
Safety warnings 27
Maintenance schedule 28
Cleaning 28
Periods of inactivity 29
End-of-life disposal 30
After-sales service 30
4
TECHNISCHE DATEN TECHNICAL DATA
Insulating
class
1
1
L=90cm
[mm]
[mm] [mm]
40
40
90
90
90
90
1PLB0902T#-00--
1PLB0904T#-00--
455
510
895
870
1PLB0362#-00--
1PLB0361T#-00--
40
40
332
80
332
80
[mm]
382
68
190 270
6812
382
68
188 270
6812
[mm]
65
65
1PLB0604#-00--
587
80
R=6
R=6
51
0
360
R=6
51
0
360
R=6
510
615
R=6
[mm]
[mm]
90
90
120
120
1PLB1203T#-00--
1PLBC0902T#-00--
68
383
68
442 268
12
1150
455
R=6
510
870
421
382
70 36
188 270
70
36
12
100˚
R=6
With custom made models, dimensions are made-to-order.
Die Abmessungen der Sonderausfüh­rungen sind „personalisiert“.
5
[mm]
[mm] [mm]
[mm]
[mm]
40
40
40
40
65
65
90
90
120
120
90
90
40
40
255
510
80
[mm] [mm]
40
80
80
40
80
80
40
80
80
40
80
48
0
255
48
0
80
765
1016
480
40
0
80
400
80
765
480
80
80
255
48
0
80
80
80
40
80
80
40
80
80
40
80
PALBF4820ZI
PALBF6040ZI
PALBF902CZI
PALBF904CZI
PALBF1203CZI
PALBF481CZI
PALBF482MZI
6
TABELLE DÜSEN
NOZZLE TABLE
Technische Daten Technical data
Spannung Voltage V 220-230 Frequenz Frequency Hz 50 Leistung der Brenner Burner power Sparbrenner auxiliary kW 1 Normalbrenner semi- rapid kW 1,75 Starkbrenner rapid kW 3 Starkbrenner rapid kW 2,5 Dreikranzbrenner triple ring kW 3,3
Kabelart Cable type
H05RR-F
3x1 mm
2
Kabellänge Cable length cm 90
Brenner
Burner
Gasart
Gas type
Betriebs-
druck
Applied
pressure
Leistung
Capacity
ø Düsen
1/100 mm
ø Nozzles
1/100 mm
Nennlei-
stung
Nominal
capacity
Reduzierte
Leistung
Reduced capacity
Sparbrenner
Auxiliary
G30 G31 G30 G31 G20 G25
30 mbar 37 mbar 50 mbar 50 mbar 20 mbar 25 mbar
g/h 73 g/h 73 g/h 73 g/h 73
l/h 94
l/h 110
50 50 43 43 71 72
kW 1 kW 1 kW 1 kW 1 kW 1 kW 1
kW 0.45 kW 0.45 kW 0.45 kW 0.45 kW 0.45 kW 0.45
Normalbrenner
Semi- rapid
G30 G31 G30 G31 G20 G25
30 mbar 37 mbar 50 mbar 50 mbar 20 mbar 25 mbar
g/h 127 g/h 127 g/h 127 g/h 127
l/h 158 l/h 165
65 65 58 58 96 94
kW 1.75 kW 1.75 kW 1.75 kW 1.75 kW 1.75 kW 1.75
kW 0.45 kW 0.45 kW 0.45 kW 0.45 kW 0.45 kW 0.45
Starkbrenner
Rapid 3 kW
G30 G31 G30 G31 G20 G25
30 mbar 37 mbar 50 mbar 50 mbar 20 mbar 25 mbar
g/h 218 g/h 218 g/h 218 g/h 218
l/h 270 l/h 292
85 85 75
75 115 121
kW 3 kW 3 kW 3 kW 3 kW 3 kW 3
kW 0.85 kW 0.85 kW 0.85 kW 0.85 kW 0.85 kW 0.85
Starkbrenner
Rapid 2,5 kW
1PLB0862#-00-- PALBF4820ZI
1PLB0604#-00-- PALBF6040ZI
1PLB0904T#-00-- PALBF904CZI
G30 G31 G30 G31 G20 G25
30 mbar 37 mbar 50 mbar 50 mbar 20 mbar 25 mbar
g/h 182 g/h 182 g/h 182 g/h 182
l/h 227 l/h 257
79
79
68
68 106 110
kW 2,5 kW 2,5 kW 2,5 kW 2,5 kW 2,5 kW 2,5
kW 0.85 kW 0.85 kW 0.85 kW 0.85 kW 0.85 kW 0.85
Dreikranzbrenner
Triple ring
G30 G31 G30 G31 G20 G25
30 mbar 37 mbar 50 mbar 50 mbar 20 mbar 25 mbar
g/h 240 g/h 240 g/h 240 g/h 240
l/h 328 l/h 323
93
93
73
73 124 130
kW 3.3 kW 3.3 kW 3.3 kW 3.3 kW 3.3 kW 3.3
kW 1.40 kW 1.40 kW 1.40 kW 1.40 kW 1.40 kW 1.40
7
SAFETY WARNINGS
Read this instruction booklet carefully before instal­lation and/or use of the appliance and keep it handy
so that all the users can consult it; if you give away or sell the appliance, please ensure that you give this booklet to the new user so that he can be informed about its installation, use and safety rules.
The installation and any interventions on the ap­pliance (special maintenance, nozzle replacement, idle mode setting, etc.) must be carried out by authorised personnel only, as specified in this booklet. The connection systems (gas and electric) and installa­tion rooms must be suitable and satisfy the safety stand­ards in force in the country of use (protective isolating switch, earthing system, equipotential system, etc.). The manufacturer will not be held liable if the above requirements are not satisfied.
During installation, maintenance or repair work, always switch off the main electrical switch, remove the connection plug from the socket and shut off the gas supply taps.
The appliance is not designed for outdoor use.
Appliances may have sharp edges; handle them with caution and use personal safety equipment (protec­tive shoes, safety gloves, etc.).
INSTALLATION INSTALLATION
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Handbuch mit Anweisungen vor der Instal­lation und/oder dem Gebrauch des Geräts auf­merksam lesen und an einem Ort aufbewahren, der
für alle Nutzer für weiteres Nachschlagen zugänglich ist. Bei Abtretung oder Verkauf des Geräts sicher­stellen, dass der neue Nutzer auch dieses Handbuch erhält, damit er über die Installation, den Gebrauch und die Sicherheitsvorschriften informiert wird.
Die Installation und Eingriffe am Gerät
(außerordentliche Wartung, Austausch der Düsen, Einstellung der Minimalleistung usw.) dürfen nur von Fachpersonal nach den Ausführungen in diesem Handbuch vorgenommen werden. Die Anschlusseinrichtungen (Gas und Strom) und die Räume für die Installation müssen dazu geeignet sein und den geltenden Sicherheitsvorschriften im Ver­wendungsland entsprechen (Sicherheits- und Trenn­schalter, geerdete Anlage, Potentialausgleich, usw.). Der Hersteller übernimmt keine Haftung, wenn oben stehende Ausführungen nicht eingehalten werden.
Während der Installations-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten immer den Hauptschalter ausschal­ten, den Netzstecker abziehen und die Hähne für die Gaszufuhr schließen.
Der Apparat ist nicht für die Nutzung im Freien ausgelegt.
Die Apparate könnten besonders scharfe Kanten aufweisen, sie müssen daher mit Vorsicht und der angemessenen persönlichen Schutzvorrich­tung gehandhabt werden (Unfallverhütungsschuhe, Handschuhe, etc.).
8
CHECKS AND HANDLING
After having unpacked the appliance and removed all the packing materials and protective films from the sur­faces, check for any anomalies: if you find an anomaly, do not proceed with the installation but contact your retailer within 8 days, reporting the data provided on the appliance’s data plate and describing the problems you found
(fig. 1).
Attention! Do not leave the packing materials (plas­tic bags, polystyrene, etc.) unattended, as they are a potential hazard for children and animals (danger of suffocation).
Move the appliance to the installation location using appropriate personal safety equipment
(figure 1) and
adopting all the precautions necessary to prevent dam­age to the appliance, people, animals and property.
DISPOSAL OF THE PACKAGING
Attention! Dispose of the packaging in compliance with current regulations in the country where the appliance is installed.
Package composition:
- cardboard
- polyethylene / polypropylene: outer packaging film, instructions bag
- expanded polystyrene: impact protections.
KONTROLLE UND HANDHABUNG
Nach dem Auspacken des Geräts alle Verpackungs­materialien und die Schutzfolien der Oberflächen entfernen, prüfen, ob sichtbare Unregelmäßigkeiten vorhanden sind: Ist dies der Fall, die Installation abbre­chen und sich innerhalb von 8 Tagen an den Händler wenden, unter Angabe der Daten auf dem Typenschild des Geräts und der aufgetretenen Probleme
(Abb. 1).
Achtung! Das verwendete Verpackungsmaterial (Tüten, Styropor, usw...) nicht unbeaufsichtigt lassen, da es eine potentielle Gefahr für Kinder und Tiere darstellt (Erstickungsgefahr).
Das Gerät mit der entsprechenden persönlichen Schutzausrüstung
(Abb. 1) anheben und zum Instal-
lationsort bringen, dabei alle notwendigen Sicher­heitsmaßnahmen beachten, um Schäden am Gerät, an Personen, Tieren und Sachen auszuschließen.
OK!
1
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Achtung! Die Verpackung nach den geltenden Vorschriften im Aufstellungsland entsorgen.
Zusammensetzung Verpackung:
- Karton
- Polyethylen / Polypropylen:
- äußere Schutzhülle Verpackung, Beutel mit den
Anweisungen
- Styropor: Stoßschutz.
9
WAHL DES INSTALLATIONSORTES
Eigenschaften des Installationsraumes
Die Geräte müssen in Innenräumen aufgestellt werden, die für den Zweck geeignet sind und in denen Temperaturen von max. 25°C sowie eine Feuchtigkeit von max. 60% herrschen; sie müssen zudem den Sicherheitsvorschriften im Verwen­dungsland entsprechen (Sicherheits- und Trennschalter, geerdete Anlage, Potentialausgleich, usw.). Die Geräte sind nicht für die Aufstellung im Freien geeignet, dürfen keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt werden. Die Geräte können auf Möbel montiert werden, die aus hitzebeständigen Ma­terialien gefertigt sind. Ein in die Arbeitsfläche eingebautes flächenbündiges Kochfeld, geeignet nur für Naturstein (Granit, Marmor), Massivholz und Fliesen. Für Arbeitsoberflächen mit anderen Materialien, kontaktie­ren Sie den Hersteller, ob das Material für den Einbau eines flächenbündigen Kochfelds geeignet ist.
In den Aufstellungsräumen muss ein kontinu-
ierlicher Luftaustausch für den ständigen Zufluss der für die Verbrennung des Gas benötigte Luft gemäß der geltenden Vorschriften UNI – CIG 7129 und 7131 gewähr­leistet werden. Die Öffnungen mit einem Querschnitt von mindestens 100 cm2 müssen so konstruiert sein, dass sie weder von noch von außen verstopft werden können und sie müssen sich nah am Boden befinden (
Abb. 2). Jede
andere Belüftungsform muss unbedingt den Anforderun­gen der Norm UNI – CIG 7129 entsprechen.
Dampfablass
Die Gasgeräte müssen die Verbrennungsprodukte über Schornsteine, Abzugshauben oder Elektrolüfter (UNI – CIG
7129) (
Abb. 2) mit einer Leistung, die einen stündlichen
Luftaustausch von mindestens 3 mal dem Volumen des Raumes ermöglicht, direkt ins Freie abführen. Wir erinnern daran, dass zur Verbrennung 2m
3
/h Luft pro kW Nennwär­mebelastung benötigt werden (siehe Typenschild für die Gesamtwärmebelastung).
Abstand von den Wänden neben und hinter dem Apparat
Die Geräte müssen mit einem gewissen Abstand zur Wand aufgestellt werden (
Abb. 3).
ANMERKUNG: Immer wenn eine Abzugshaube über dem
Kochfeld angebracht wird, lesen Sie die Montageanleitung der Abzugshaube, in der der richtige Abstand, der eingehalten
werden muss, aufgeführt wird.
werden muss, aufgeführt wird.
AIR
AIR
AIR
2
INSTALLATION SITE CHOICE
Installation site characteristics
The appliances must be placed in suitable interior locations with a maximum temperature of 25°C and maximum humidity of 60%; the locations must satisfy the safety standards in force in the country of use (protective isolating switch, earthing system, equipotential system, etc.). The appliances are not designed for outdoor use, to be exposed to the elements or bad weather conditions. Appliances may be assembled onto units made of heat-resistant materials . A built-in hob, flush with the worktop, is only suitable with natural stone (granite, marble), solid wood and tiled bases. In the instance of bases made from other materials, please ask the manufacturer whether they are suitable for flush hobs.
Installation locations must have continuous air exchange to provide the air flow necessary for gas combustion as specified in the standards in force UNI – CIG 7129 and 7131. Openings with an area of at least 100 cm
2
must be constructed in such a way so that they cannot be obstructed from neither the inside or the outside and they must be positioned in proximity to the ground (
figure 2).
Every other ventilation type must be in accordance with specifications in the standard UNI – CIG 7129.
Fume discharge outlet
Gas appliances must release the combustion emissions directly outside via flues, either by using extractor hoods or electric fans (UNI – CIG 7129) (
figure 2) with sufficient power
to guarantee hourly air exchange at least 3 times the loca­tion volume. It is to be noted that 2m
3
/h of air is necessary for every kW of nominal thermal capacity (consult the data plate for total thermal capacity).
Distance from side and back walls
The appliances must be kept at a specified distance from walls (
figure 3).
NOTE: If installing a range hood above the hob be sure
to follow the hood assembly instructions and the correct mounting height contained therein.
min. 65 cm
min. 45 cm
A= 4 cm B= 5 cm
404065
65
9090120
120
A
B
3
10
CONNECTION TO THE POWER MAINS
Before making the connection, make cer­tain that the voltage and frequency indicated on the data plate match those of the power supply system.
The appliance is supplied with a 90cm-long power cord (H05RR-F) on which a 10 A plug must be installed to then be connected with a power outlet
(figure 4a).
Alternatively, the cable can be connected directly to the distribution network
(figure 4b): in this case an om-
nipolar disconnecting switch must be provided, with a minimum opening of the contacts that allows complete disconnection in category III overvoltage conditions.
The isolating switch must be located in a position which is accessible even after the appliance is in­stalled. If the appliance is installed together with an oven, the connection of the two appliances must be independ­ent for electrical safety reasons.
The power cord must NOT:
- be crushed or rolled up;
- come into contact with any type of liquid, sharp or hot objects or corrosive substances;
- reach, at any point, a temperature which is 50°C higher than the room temperature;
- be replaced with a different type of cable (see “Technical
data” on p. 6)
or with a cable which is not up to standard;
- be lengthened with extensions.
ELEKTROANSCHLUSS
Vor dem Anschluss prüfen, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung und Frequenz denen der Stromversorgung entsprechen.
Der Apparat wird bereits mit einem 90 cm langen Stromkabel (H05RR-F) geliefert, an das ein Stecker montiert werden muss, der für 10 A ausgelegt ist, um diesen dann an eine Steckdose anzuschließen
(Abb. 4a).
Alternativ dazu kann das Kabel direkt an das Vertei­lernetz angeschlossen werden
(Abb. 4b): In diesem
Fall muss ein allpoliger Trennschalter mit einem Kontaktabstand vorgesehen sein, der die vollständi­ge Abschaltung unter den Bedingungen Kategorie Überspannung III erlaubt.
Sowohl der Elektrostecker als auch der allpolige Trennschalter müssen normgerecht ausgeführt sein und sich in einer Position befinden, die auch bei eingebautem Gerät zugänglich ist. Wenn das Gerät zusammen mit einem Backofen installiert wird, müssen die beiden Geräte aus Sicherheitsgründen getrennt an die Elektroversor­gung angeschlossen werden.
Das Stromkabel darf NICHT:
- gedrückt oder verdreht sein;
- mit Flüssigkeiten jeder Art, scharfen oder heißen
Gegenständen und ätzenden Substanzen in Be­rührung kommen;
- in keinem Punkt eine Temperatur erreichen, die die
Raumtemperatur um 50°C übersteigt;
- durch ein Kabel anderen Typs ersetzt werden
(„siehe
Technische Daten“ S. 6)
oder durch ein nicht norm-
gerechtes Kabel;
- durch Verlängerungskabel verlängert werden.
H05V2V2-F
3x1mm
2
90 cm
10A
B
A
G30 - 28 mbar
220V-240V 50HZ
0,000 Kw
G20 - 20 mbar
Questo apparecchio deve essere installato conformemente alle norme in
vigore e utilizzato solamente in locale ben areato. Consultare il libretto
istruzioni
p
rima di installare e usare l'aparecchio.
REGOLATO A
GAS G20
N°: XXXXXXXXX
CATEGORIA II 2H3+ IT
F.lli BARAZZA s.r.l.
MADE IN ITALY
Qn
g/h
00.0 kW 000 g/h
XXXXX XXXXX XXXXX
MOD ART N°
istruzioni prima di installare e usare laparecchio
.
4
Loading...
+ 22 hidden pages