11
beim Auslösen des Sicherheitsthermostats abgeschaltet. Daher
muss die Vorrichtung nach dem Wiederhochfahren neu programmiert werden.
Keine Lasten auf die offene Backofentür stellen und den
Innenraum nicht zur Aufbewahrung von feuchten
Nahrungsmitteln oder Objekte jedweder Art verwenden
Der Bereich um den Backofeninnenraum kann sehr heiß
sein, bei der Aufstellung oder Anbringung von Steckdo-
sen, weiteren Elektrogeräten, Elektrokabeln, Rohrleitungen und anderen hitzeempfindlichen oder entflammbaren
Materialien darauf achten.
FÜR DAS GAREN
Gefahr von Verbrennungen!
Während des Betriebs und bis einige Minuten nach der Verwendung erreichen das Ofeninnere und einige Außenteile sehr hohe
Temperaturen! Ohne angemessene persönliche Schutzvorrichtungen nicht mit diesen Teilen in Berührung kommen.
Verbrennungsgefahr!
Nicht die Heizelemente m Backofen berühren!
Verbrennungsgefahr!
Da während des Betriebs heiße Elemente des Backofens
zugänglich sind, müssen Kinder von dem Gerät ferngehalten
werden, um Verbrennungen und Brandwunden zu vermeiden.
Brandgefahr!
Während des Betriebs keine alkoholischen Flüssigkeiten und/
oder Bestandteile in den Garraum einführen.
Das Gerät während des gesamten Betriebs überwa-
chen.
Den Garraum nicht mit Aluminiumfolie oder ähnlichem
auskleiden.
Für das Garen nur Behälter, Pfannen und Zubehör
verwenden, das ausdrücklich für diese Verwendung
vorgesehen ist, aus hitzebeständigem Material besteht
und für die Verwendung mit Lebensmitteln geeignet ist.
Durch das Auslaufen einiger Stoffe in den Garraum (Bsp.
Fruchtsäuren) können Flecken entstehen, die nicht
mehr entfernt werden können, die die Leistung des
Geräts jedoch nicht beinträchtigen.
Keine kalten Flüssigkeiten auf die Wände des Garraums
gießen, wenn der Backofen in Betrieb ist: Der Tempe-
raturwechsel könnte Schäden an den Innenwänden
verursachen.
In the case of equipment with a digital programmer,
the activation of the safety thermostat shuts off the
programmer. It must be reprogrammed when the oven
is restarted.
Do not rest heavy objects on the oven’s open
door and do not use the cooking cavity to store
moist food or any other type of object.
The area near the oven cavity may become very
hot, so take precautions when positioning
power outlets, other household appliances,
electrical cables, hoses and any heat-sensitive or flammable material in this area.
FOR COOKING
Burn hazard!
During operation and for a few minutes after use, the
interior of the oven and some outer parts reach very high
temperatures! Do not touch these parts without suitable
personal protections.
Burn hazard!
Care should be taken to avoid touching heating elements
inside the oven.
Burn hazard!
Accessible parts will become hot when in use. To avoid
burns and scalds, children should be kept away.
Fire hazard!
Do not introduce liquids and/or alcoholic ingredients
into the cooking cavity during operation.
Monitor the appliance during the entire time it
is in operation.
Do not cover the oven cavity with aluminium foil
or similar material.
For the cooking, use only containers, pans and
accessories that have been specifically designed
for this use, made of high-temperature-resistant
materials and suitable for contact with foods.
The dripping of some substances in the oven
cavity (e.g., fruit acids) may cause stains which
cannot be removed, but the stains do not com-
promise the appliance’s performance.
Do not splash or pour cold liquids on the walls
of the cavity when the oven is operating: the
thermal stress may damage the interior walls.