Dr.Zettler (Werktags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr) oder
Giftnotrufzentrale 022819240
Telefon +49 (0) 8744 96 99 30
Diese Nummer ist nur zu Bürozeiten erreichbar.
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß 67/548/EWG oder 1999/45/EG
F+; R12
R-Sätze
12Hochentzündlich.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Gefahrenklassen und
Gefahrenkategorien
Aerosol 1H222
Eye Irrit. 2H319
Gefahrenhinweise für physikalische Gefahren
H222Extrem entzündbares Aerosol.
Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
H319Verursacht schwere Augenreizung.
2.2. Kennzeichnungselemente
Gefahrenhinweise Einstufungsverfahren
Seite 1/9
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
überarbeitet08.09.2016 (D) Version 1.3
Zylinderspray
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
GHS02GHS07
Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise für physikalische Gefahren
H222Extrem entzündbares Aerosol.
Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
H319Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
Allgemeines
P102Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention
P210Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P251Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
Reaktion
P305 + P351 +
P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Lagerung
P410 + P412Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.
Entsorgung
P501Inhalt/Behälter Recycling zuführen.
2.3. Sonstige Gefahren
Es liegen keine Informationen vor.
! ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/ Angaben zu Bestandteilen
Gefährdete Behälter mit Wassersprühstrahl kühlen.
Hitze führt zu Druckerhöhungen und Explosionsgefahr
Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser müssen entsprechend den örtlichen behördlichen
Vorschriften entsorgt werden.
Seite 3/9
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
überarbeitet08.09.2016 (D) Version 1.3
Zylinderspray
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende
Verfahren
Nicht für Notfälle geschultes Personal
Zündquellen fernhalten.
Bei Einwirkung von Dämpfen/Staub/Aerosol Atemschutz verwenden.
Besondere Rutschgefahr durch ausgelaufenes/verschüttetes Produkt.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Verschmutzte Gegenstände und Fussboden unter Beachtung der Umweltvorschriften gründlich reinigen.
Reste mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Sägemehl) aufnehmen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte
Es liegen keine Informationen vor.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang
Für gute Raumbelüftung sorgen, gegebenenfalls Absaugung am Arbeitsplatz.
Nicht gegen Flammen oder glühende Gegenstände sprühen
Allgemeine Schutzmaßnahmen
Gase/Dämpfe/Aerosole nicht einatmen.
Hygienemaßnahmen
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C schützen.
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderung an Lagerräume und Behälter
Nur im Originalbehälter aufbewahren.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen
Empfohlene Lagertemperatur: Raumtemperatur.
Angaben zur Lagerstabilität
Lagerzeit: 3 Jahre.
Lagerklasse
7.3. Spezifische Endanwendungen
Es liegen keine Informationen vor.
2B
Seite 4/9
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
überarbeitet08.09.2016 (D) Version 1.3
Zylinderspray
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten
CAS-Nr.BezeichnungArt[mg/m3][ppm]Spitzenb.Bemerku
ng
106-97-8Butan8 Stunden240010004(II)DFG
74-98-6Propan8 Stunden180010004(II)DFG
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Atemschutz
Bei Überschreiten der Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) ist ein Atemschutz zu tragen
Bei Propan allgemein gilt: Bei Konzentrationsüberschreitungen muss Isoliergerät benutzt werden!
Filtergerät Typ AX benutzen. Kennfarbe braun gemäß EN 371.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aussehen
Aerosol
Geruchsschwelle
nicht bestimmt
Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit
WertTemperaturbeiMethodeBemerkung
pH-Wert
Siedepunkt
Schmelzpunkt /
ca. 8Emulsion in
-48 °C(Propan)
nicht bestimmt
Gefrierpunkt
Flammpunkt
Verdampfungsgeschwi
ca. -104 °C(Propan)
nicht bestimmt
ndigkeit
Farbe
hellgelb
Geruch
charakteristisch
Wasser
Entzündbarkeit (fest)
Entzündbarkeit
(gasförmig)
Zündtemperatur
nicht bestimmt
nicht bestimmt
nicht bestimmt
Seite 5/9
Selbstentzündungstem
peratur
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
überarbeitet08.09.2016 (D) Version 1.3
Zylinderspray
WertTemperaturbeiMethodeBemerkung
nicht bestimmt
Untere
Explosionsgrenze
Obere
Explosionsgrenze
Dampfdruck
Relative Dichte
Dampfdichte
Löslichkeit in Wasser
Löslichkeit / Andere
Verteilungskoeffizient
n-Octanol/Wasser
(log P O/W)
Zersetzungstemperatur
Viskosität kinematisch
ca. 1,5 Vol-%(Propan)
10,9 Vol-%(Propan)
nicht bestimmt
ca. 0,874 g/ml20 °C1013 hPaAngaben
beziehen
sich auf die
Flüssigphase.
nicht bestimmt
20 °C1013 hPanicht mischbar
nicht bestimmt
nicht bestimmt
nicht bestimmt
ca. 26Angaben
beziehen
sich auf die
Flüssigphase.
Oxidierende Eigenschaften.
Es liegen keine Informationen vor.
Explosive Eigenschaften
Es liegen keine Informationen vor.
9.2. Sonstige Angaben
Es liegen keine Informationen vor.
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
Es liegen keine Informationen vor.
10.2. Chemische Stabilität
Es liegen keine Informationen vor.
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Es liegen keine Informationen vor.
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C schützen. Von
Zündquellen fernhalten - Nicht Rauchen.
Seite 6/9
10.5. Unverträgliche Materialien
Zu vermeidende Stoffe
Reaktionen mit starken Oxidationsmitteln.
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Kohlenmonoxid und Kohlendioxid
Weitere Angaben
Das Produkt ist unter normalen Lagerbedingungen stabil
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität/Reizwirkung / Sensibilisierung
Wert/BewertungSpeziesMethodeBemerkung
LD50 Akut Oral
> 5000 mg/kgRatte
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
überarbeitet08.09.2016 (D) Version 1.3
Zylinderspray
LD50 Akut Dermal
Reizwirkung
> 5000 mg/kgKaninchen
leicht reizend
Auge
Sensibilisierung
nicht sensibilisierend
Haut
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Es liegen keine Informationen vor.
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Biologische
Abbaubarkeit
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Es liegen keine Informationen vor.
12.4. Mobilität im Boden
Es liegen keine Informationen vor.
EliminationsgradAnalysenmethodeMethodeBewertung
mässig/teilweise biologisch
abbaubar
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Es liegen keine Informationen vor.
12.6. Andere schädliche Wirkungen
Es liegen keine Informationen vor.
Seite 7/9
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
überarbeitet08.09.2016 (D) Version 1.3
Zylinderspray
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
AbfallschlüsselAbfallname
13 02 05*nichtchlorierte Maschinen-, Getriebe- und Schmieröle auf Mineralölbasis
Mit Stern (*) markierte Abfälle gelten als gefährliche Abfälle im Sinne der Richtlinie 2008/98/EG über gefährliche
Abfälle.
Empfehlung für die Verpackung
Kontaminierte Verpackungen sind optimal zu entleeren, sie können dann nach entsprechender Reinigung
einer Wiederverwendung zugeführt werden.
Gebinde: Rückgabe über DSD (Duales System Deutschland).
ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport
ADR/RIDIMDGIATA-DGR
14.1. UN-Nummer
14.2. Ordnungsgemäße
UN-Versandbezeichnung
14.3.
Transportgefahrenklassen
14.4. Verpackungsgruppe
14.5. Umweltgefahren
14.6. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender
Es liegen keine Informationen vor.
14.7. Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBCCode
UN 1950 Aerosols (max 1L) IMDG class 2, Code- see SP63, EmS: F-D, S-U ; packaging instructions:
P003 - LP02; packaging order: PP17-PP87-L2
Lufttransport ICAO/IATA-DGR
UN / ID-nummer: 1950, Druckgaspackung, entzünbar
ICAO/IATA: Class 2.1
Verpackungsvorschrift: 203
Seite 8/9
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
überarbeitet08.09.2016 (D) Version 1.3
Zylinderspray
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für
den Stoff oder das Gemisch
Nationale Vorschriften
Wassergefährdungsklasse
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Für diesen Stoff ist keine Stoffsicherheitsbeurteilung erforderlich.
1Selbsteinstufung
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
Empfohlene Verwendung und Beschränkungen
Bestehende nationale und lokale Gesetze bezüglich Chemikalien sind zu beachten.
Weitere Informationen
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse und dienen dazu, das Produkt im
Hinblick auf die zu treffenden Sicherheitsvorkehrungen zu beschreiben. Sie stellen keine Zusicherung von
Eigenschaften des beschriebenen Produktes dar.
Änderungshinweise: "!" = Daten gegenüber der Vorversion geändert. Vorversion: 1.2
Wortlaut der in Kapitel 3 angegebenen R/H-Sätze (Nicht Einstufung des Gemisches!)
R 12 Hochentzündlich.
H220Extrem entzündbares Gas.
Seite 9/9
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.